Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger?

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Nightwatch
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 22:28
user title: King of Kings
Wohnort: Blödes Kaff

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Nightwatch »

jack000 » Mo 24. Jun 2013, 20:47 hat geschrieben: Ich habe doch das Beispielfoto eines alltäglichen Zustandes gepostet. Die Vermüllung nimmt immer mehr zu, das kannst du drehen und wenden wie du willst.
Eine Anekdote ist keine Datensammlung.
Man denkt heutzutage in D ganz anders über Müll also noch vor einigen Jahrzehnten. Wenn Du meinst, daß es auf öffentlichen Plätzen schlimmer geworden ist, dann möchte ich das gerne statistisch untermauert sehen.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von sportsgeist »

Nightwatch » Mo 24. Jun 2013, 21:26 hat geschrieben: Eine Anekdote ist keine Datensammlung.
Man denkt heutzutage in D ganz anders über Müll also noch vor einigen Jahrzehnten. Wenn Du meinst, daß es auf öffentlichen Plätzen schlimmer geworden ist, dann möchte ich das gerne statistisch untermauert sehen.
also hier auf den feldern und den hecken neben den radwegen siehts aus wie sau ...
vor allem wenn wind geht und gelbe saecke aufplatzen ...
wird das alles durch die gegend geweht

80-90% davon ist einschlaegiger fastfoodmuell, aufreissverpackung ... oder aldi tueten
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von jack000 »

Nightwatch » Mo 24. Jun 2013, 21:26 hat geschrieben: Eine Anekdote ist keine Datensammlung.
Man denkt heutzutage in D ganz anders über Müll also noch vor einigen Jahrzehnten. Wenn Du meinst, daß es auf öffentlichen Plätzen schlimmer geworden ist, dann möchte ich das gerne statistisch untermauert sehen.
Augen aufmachen hilft ggf. ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von ToughDaddy »

jack000 » Mo 24. Jun 2013, 21:07 hat geschrieben: Um genau das zu verhindern, das überhaupt Dumpinglöhne exitieren gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Mindestlohn
2. Öffentlich geförderten Beschäftigungssektor


Wieso denn das nicht? Ich habe 350€ H4 + 350€ Wohnung addiert. In Bitterfeld bekommt man für 350€ möglicherweise eine 2 Zimmer Wohnung in Stuttgart-Zentrum dafür eine Garage. Die Wahrheit liegt also irgendwo dazwischen.


Brutto 10€/Std. sind m.E. erstmal ok. Der DGB in Stuttgart hat 8,50€/Std. gefordert.
Warum sollte sich der ö-r Beschäftigungssektor auf die Dumpinglöhne in der freien Wirtschaft auswirken?

2009 lag die durchschnittliche Mietzahlung in Deutschland bei einem Single bei 268 Euro. An dieser Zahl hat sich auch nichts geändert.
Benutzeravatar
Nightwatch
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 22:28
user title: King of Kings
Wohnort: Blödes Kaff

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Nightwatch »

sportsgeist » Mo 24. Jun 2013, 21:30 hat geschrieben: also hier auf den feldern und den hecken neben den radwegen siehts aus wie sau ...
vor allem wenn wind geht und gelbe saecke aufplatzen ...
wird das alles durch die gegend geweht

80-90% davon ist einschlaegiger fastfoodmuell, aufreissverpackung ... oder aldi tueten
jack000 hat geschrieben: Augen aufmachen hilft ggf. ...
In was für Gegenden lebt ihr eigentlich?
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von sportsgeist »

Nightwatch » Di 25. Jun 2013, 07:57 hat geschrieben:


In was für Gegenden lebt ihr eigentlich?
du findest heute in jedem kaff einen mc-doof oder wuerger-king.
was denkst du, wo das ganze verpackungszeugs oft landet ?!
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Fadamo »

Nightwatch » Mo 24. Jun 2013, 20:26 hat geschrieben: Eine Anekdote ist keine Datensammlung.
Man denkt heutzutage in D ganz anders über Müll also noch vor einigen Jahrzehnten. Wenn Du meinst, daß es auf öffentlichen Plätzen schlimmer geworden ist, dann möchte ich das gerne statistisch untermauert sehen.


Oh doch das ist schlimmer geworden.
Der mensch ist nicht mehr herr des mülls.
Wenn ich wüßte wie hier fotos eingestellt werden,könnte ich einige vermüllte öffentliche plätze einstellen.
Aber man hat hier im pf die einstellung etwas kompliziert gemacht.
In anderen webseiten ist es einfacher gestaltet.
Vielleicht sollten die betreiber dies mal ändern. :thumbup:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Nightwatch
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 22:28
user title: King of Kings
Wohnort: Blödes Kaff

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Nightwatch »

sportsgeist » Di 25. Jun 2013, 08:21 hat geschrieben: du findest heute in jedem kaff einen mc-doof oder wuerger-king.
was denkst du, wo das ganze verpackungszeugs oft landet ?!
In den Mülltonnen.
Fadamo hat geschrieben: Oh doch das ist schlimmer geworden.
Der mensch ist nicht mehr herr des mülls.
Wenn ich wüßte wie hier fotos eingestellt werden,könnte ich einige vermüllte öffentliche plätze einstellen.
Aber man hat hier im pf die einstellung etwas kompliziert gemacht.
In anderen webseiten ist es einfacher gestaltet.
Vielleicht sollten die betreiber dies mal ändern. :thumbup:
imgur, imageavenue und wie sie alle heißen lassen einen Upload ohne Anmeldung zu. Du brauchst hier nur noch einen Link zu setzen.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von sportsgeist »

Nightwatch » Di 25. Jun 2013, 12:19 hat geschrieben: In den Mülltonnen.
nein, geschaetzt die haelfte geht ja im drive-in ueber die theke ...
und dann oft aus'm seitenfenster ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Praia61 »

Wir brauchen die Methode Singapur.
Lasst die Dreckspatzen heftigst löhnen :thumbup:
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von sportsgeist »

Praia61 » Di 25. Jun 2013, 12:30 hat geschrieben:Wir brauchen die Methode Singapur.
Lasst die Dreckspatzen heftigst löhnen :thumbup:
sag ich doch.
ordentliche gebuehr drauf, dann kann man auch die landschaftsreinigungskolonne hinterher ordentlich bezahlen ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Praia61 »

sportsgeist » Di 25. Jun 2013, 11:33 hat geschrieben: sag ich doch.
ordentliche gebuehr drauf, dann kann man auch die landschaftsreinigungskolonne hinterher ordentlich bezahlen ...
Sag das jenen die damit kommen :
Die Dreckspatzen können doch nichts dafür.
Ihr Elternhaus war ja auch eine Müllkippe usw usw. :cool:
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Fadamo »

Praia61 » Di 25. Jun 2013, 13:25 hat geschrieben: Sag das jenen die damit kommen : Die Dreckspatzen können doch nichts dafür. Ihr Elternhaus war ja auch eine Müllkippe usw usw. :cool:
Die deutsche ordnung ist auch nicht mehr das was sie war. :( Wie oft sieht man deutsche mit dicke autos ,wie sie ihren sperrmüll abend in der natur abladen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von pikant »

Fadamo » Di 25. Jun 2013, 13:51 hat geschrieben: Die deutsche ordnung ist auch nicht mehr das was sie war. :( Wie oft sieht man deutsche mit dicke autos ,wie sie ihren sperrmüll abend in der natur abladen.
Autokennzeichen notieren und melden!
nur das verstehen diese Typen!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Di 25. Jun 2013, 14:56 hat geschrieben:
Autokennzeichen notieren und melden!
nur das verstehen diese Typen!
Und dann das CSI holen zur DNA Spurensicherung. :rolleyes:
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von jack000 »

Nightwatch » Di 25. Jun 2013, 12:19 hat geschrieben: imgur, imageavenue und wie sie alle heißen lassen einen Upload ohne Anmeldung zu. Du brauchst hier nur noch einen Link zu setzen.
Am letzten Samstag in Stuttgart: http://i.imgur.com/cdFSXox.jpg?1
Alleine in Stuttgart könnte man hunderte solcher Bilder machen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Nightwatch
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 22:28
user title: King of Kings
Wohnort: Blödes Kaff

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Nightwatch »

jack000 » Di 25. Jun 2013, 18:28 hat geschrieben: Am letzten Samstag in Stuttgart: http://i.imgur.com/cdFSXox.jpg?1
Alleine in Stuttgart könnte man hunderte solcher Bilder machen.
Mach doch mal ein Tagebuch nur von dieser Stelle. Bitte gib noch an, wo der nächste Müllbehälter ist und wie windig es zum Zeitpunkt des Fotos ist.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von jack000 »

Nightwatch » Di 25. Jun 2013, 19:38 hat geschrieben: Mach doch mal ein Tagebuch nur von dieser Stelle.
Ich kann nur an Wochenenden an dieser Stelle sein. Aber die Idee ist sicherlich richtig, da mal mehr Bilder an anderen Tagen zu machen.
Bitte gib noch an, wo der nächste Müllbehälter ist und wie windig es zum Zeitpunkt des Fotos ist.
Für was spielt das eine Rolle? Das ist ein öffentlicher Platz und Müllbehälter sind in jedem Fall vorhanden, selbst wenn nicht ist das kein Grund seinen Müll dort hin zu schmeissen.
Der Wind kann nur Unrat von A-B wehen der sowieso auf dem Platz liegt. Aus einem Mülleimer holt der Wind den Unrat nicht.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Nightwatch
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 22:28
user title: King of Kings
Wohnort: Blödes Kaff

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Nightwatch »

jack000 » Di 25. Jun 2013, 19:43 hat geschrieben: Ich kann nur an Wochenenden an dieser Stelle sein. Aber die Idee ist sicherlich richtig, da mal mehr Bilder an anderen Tagen zu machen.


Für was spielt das eine Rolle? Das ist ein öffentlicher Platz und Müllbehälter sind in jedem Fall vorhanden, selbst wenn nicht ist das kein Grund seinen Müll dort hin zu schmeissen.
Der Wind kann nur Unrat von A-B wehen der sowieso auf dem Platz liegt. Aus einem Mülleimer holt der Wind den Unrat nicht.
Bei einem stark frequentierten Platz sind die Mülleimer immer sehr schnell voll. Dann spielt der Wind schon eine Rolle.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von jack000 »

Nightwatch » Di 25. Jun 2013, 20:15 hat geschrieben: Bei einem stark frequentierten Platz sind die Mülleimer immer sehr schnell voll. Dann spielt der Wind schon eine Rolle.
Es ist aber nur das Ergebnis entscheidend ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von zollagent »

Kann mir mal jemand erklären, was das mit Hartz IV und der angeblichen Nötigung der Empfänger zu tun hat? :?:
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Chruschtschow

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Chruschtschow »

H4 ist ein Ausdruck dafür, daß das Modell Westen ausläuft.
The time is up.......
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von zollagent »

Chruschtschow » So 30. Jun 2013, 09:20 hat geschrieben:H4 ist ein Ausdruck dafür, daß das Modell Westen ausläuft.
The time is up.......
Und welches Modell könnte es ersetzen? Das Modell Osten? Welches? Putins Korruptionsstaatswirtschaft? Oder die Chinesische Turbokapitalismusordnung? Hartz IV ist ein Ausdruck gesellschaftlicher Solidarität. Es gibt kein Land, das eine vergleichbare Grundsicherung bietet. Und schon gar kein Östliches.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Antisozialist »

zollagent » So 30. Jun 2013, 09:12 hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären, was das mit Hartz IV und der angeblichen Nötigung der Empfänger zu tun hat? :?:
Es wurde der Vorschlag geäußert, arbeitsfähige Hartzer zum Müll sammeln einzusetzen. Daraufhin wurde behauptet, es gebe nicht genug Müll zum Einsammeln, ohne reguläre Mitarbeiter überflüssig zu machen.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von freigeist »

zollagent » Sun 30. Jun 2013, 09:29 hat geschrieben: Und welches Modell könnte es ersetzen? Das Modell Osten? Welches? Putins Korruptionsstaatswirtschaft? Oder die Chinesische Turbokapitalismusordnung? Hartz IV ist ein Ausdruck gesellschaftlicher Solidarität. Es gibt kein Land, das eine vergleichbare Grundsicherung bietet. Und schon gar kein Östliches.
Turbokapitalismus?
China ist das Paradebeispiel für Staatswirtschaft bei sozialistischem Menschenbild.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Max73
Beiträge: 1027
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:18
user title: Ahoi

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Max73 »

freigeist » So 30. Jun 2013, 16:43 hat geschrieben:
Turbokapitalismus?
China ist das Paradebeispiel für Staatswirtschaft bei sozialistischem Menschenbild.
Im Augenblick ist China recht erfolgreich.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von freigeist »

Max73 » Sun 30. Jun 2013, 17:21 hat geschrieben: Im Augenblick ist China recht erfolgreich.
Das sehen aber viele Chinesen anders, denen es schlecht geht. Das Volk wird gedrillt.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Max73
Beiträge: 1027
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:18
user title: Ahoi

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Max73 »

freigeist » So 30. Jun 2013, 18:27 hat geschrieben:
Das sehen aber viele Chinesen anders, denen es schlecht geht. Das Volk wird gedrillt.
Es geht auch vielen Menschen in den westlichen Ländern schlecht.
Die siehste halt nicht in Markenklamotten in den Shoppingmalls herumlaufen.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von freigeist »

Max73 » Sun 30. Jun 2013, 17:29 hat geschrieben: Es geht auch vielen Menschen in den westlichen Ländern schlecht.
Die siehste halt nicht in Markenklamotten in den Shoppingmalls herumlaufen.
Dass es Menschen im Westen auch schlecht geht, musst du mir nicht erzählen.
Kann man jetzt aber nicht vergleichen.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von zollagent »

freigeist » So 30. Jun 2013, 16:43 hat geschrieben:
Turbokapitalismus?
China ist das Paradebeispiel für Staatswirtschaft bei sozialistischem Menschenbild.
Du solltest genauer hinsehen. Der Sozialismus ist nur noch Fassade. Kapitalisten, gegen die Manchesterkapitalisten blutige Anfänger sind, haben das Sagen in der Wirtschaft. Interessanterweise alle mit Verbindungen in die "Partei". Meist lokale Parteiorganisationen. Das erklärt die Reaktionen auf Proteste gegen die Arbeitsbedingungen, oder auf Proteste wegen Verletzung von Sicherheit. Man denke an die diversen Bergwerksunglücke in China. Der Sozialismus hat in China ausgedient.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von zollagent »

Max73 » So 30. Jun 2013, 18:21 hat geschrieben: Im Augenblick ist China recht erfolgreich.
Nicht überall. Im sog. "Speckgürtel", da blühen die Fabriken. Schau ins Hinterland. Da leben die Menschen z.T.noch wie zu Zeiten der chinesischen Kaiser.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von jack000 »

zollagent » So 30. Jun 2013, 18:55 hat geschrieben: Nicht überall. Im sog. "Speckgürtel", da blühen die Fabriken. Schau ins Hinterland. Da leben die Menschen z.T.noch wie zu Zeiten der chinesischen Kaiser.
Richtig. An dem Fortschritt in China nehmen ca. 300-400 Mio. Menschen teil => Bei 0,9 Mrd. bis 1Mrd. hat sich nicht viel geändert.

Aber auch bei den 300-400 Mio. ist es ein großteil, der sich mit Billiglöhnen in sklavenähnlichen Arbeitsverhältnissen abfinden muss.

Was allerdings positiv zu sehen ist, ist dass Chinesen durchaus zu heftigen Protesten und Randale gegen unfaire Bedingungen in der Lage sind. In den Medien wird aber natürlich darüber nur wenig bis gar nicht berichtet.
Das Internet komplett zu zensieren ist bei 1,3 Mrd. Menschen nicht möglich. Daher sehe ich hier durchaus einen Hoffnungsschimmer.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von freigeist »

zollagent » Sun 30. Jun 2013, 17:53 hat geschrieben: Du solltest genauer hinsehen. Der Sozialismus ist nur noch Fassade. Kapitalisten, gegen die Manchesterkapitalisten blutige Anfänger sind, haben das Sagen in der Wirtschaft. Interessanterweise alle mit Verbindungen in die "Partei". Meist lokale Parteiorganisationen. Das erklärt die Reaktionen auf Proteste gegen die Arbeitsbedingungen, oder auf Proteste wegen Verletzung von Sicherheit. Man denke an die diversen Bergwerksunglücke in China. Der Sozialismus hat in China ausgedient.
Das chinesische Menschenbild ist sozialistisch. Nennen wir die Wirtschaftsform zum besseren Verständnis Staatskapitalismus, also eine vom Staat durchstrukturierte und straffe Wirtschaftsordnung, in der jeder nach dem Gusto der Partei seinen Beitrag leisten muss. Bedingungslose Partei- und Staatshörigkeit anstatt demokratische Freiheit. Aber Kapitalismus im eigentlichen Sinne ist das chinesische Modell nicht.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von zollagent »

freigeist » So 30. Jun 2013, 20:58 hat geschrieben:
Das chinesische Menschenbild ist sozialistisch. Nennen wir die Wirtschaftsform zum besseren Verständnis Staatskapitalismus, also eine vom Staat durchstrukturierte und straffe Wirtschaftsordnung, in der jeder nach dem Gusto der Partei seinen Beitrag leisten muss. Bedingungslose Partei- und Staatshörigkeit anstatt demokratische Freiheit. Aber Kapitalismus im eigentlichen Sinne ist das chinesische Modell nicht.
Das stimmt so nicht. Es wird so vermittelt, aber du solltest bedenken, die chinesische Gesellschaft ist tief gespalten. Da gibt es die Landbevölkerung, die lebt wie zu Zeiten Maos, es gibt die Stadtbewohner, Anschluß an die Industriegesellschaft haben und einen weitgehend modernen Lebensstil pflegen. Der chinesische Sozialismus erlaubt z.B. Privateigentum, und das in Ausmaßen, die ein sozialistisches Staatswesen niemals hinnehmen würde. Gegen einige der chinesischen Privatunternehmer wirken selbst die russischen Oligarchen wie mittellose Bettler. Es darf nur niemand die politische Ordnung in Frage stellen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Max73
Beiträge: 1027
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:18
user title: Ahoi

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Max73 »

freigeist » So 30. Jun 2013, 18:31 hat geschrieben:
Dass es Menschen im Westen auch schlecht geht, musst du mir nicht erzählen.
Kann man jetzt aber nicht vergleichen.
Warum?
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von jmjarre »

freigeist » So 30. Jun 2013, 17:31 hat geschrieben:
Dass es Menschen im Westen auch schlecht geht, musst du mir nicht erzählen.
Kann man jetzt aber nicht vergleichen.
Ab der 2. Nachkriegsgeneration haben die Unternehmer und Unternehmen in Europa gänzlich versagt!

Das, was zur Zeit in Europa passiert, dürfte NICHT passieren.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pudding

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von pudding »

jmjarre » Mo 8. Jul 2013, 11:44 hat geschrieben:
Ab der 2. Nachkriegsgeneration haben die Unternehmer und Unternehmen in Europa gänzlich versagt!

Das, was zur Zeit in Europa passiert, dürfte NICHT passieren.
Ausnahmsweise muss ich dir beipflichten. Kommt nicht all zu oft vor. :)
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von freigeist »

jmjarre » Mon 8. Jul 2013, 10:44 hat geschrieben:
Ab der 2. Nachkriegsgeneration haben die Unternehmer und Unternehmen in Europa gänzlich versagt!

Das, was zur Zeit in Europa passiert, dürfte NICHT passieren.
In der Pauschalität würde ich das so nicht stehen lassen. Unternehmen haben dort versagt, wo nicht ausreichend Rücklagen geschaffen wurden, keiner Verantwortung übernommen hat oder Konzepte komplett versagt haben, zb. Schlecker.
Es gibt aber in Europa sehr viele intakte Unternehmen, die gerecht entlohnen, und sich durch Ideenreichtum ständig fortentwickeln. In NRW gibt es zuhauf mittelständische und Kleinbetriebe, in denen bei Angestellten und Unternehmern ein gutes gegenseitiges Arbeitsklima herrscht. Anlass zur Sorge geben Dienstleistungsgewerbe, zb. Fleischereien oder Massenkonzerne wie amazon, die Subunternehmer engagieren, sie schlecht bezahlen und eine Belegschaft mit falschen Löhnen ködern. Solche Praktiken müssen dementsprechend sanktioniert werden.
Ich kann aber nicht sagen, dass die Unternehmerschaft in Europa nun komplett versagt hat. Das ist einfach nicht zutreffend, weil zu solch einer Beurteilung ein genauer Blick und viele Faktoren nötig und zu betrachten sind.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6785
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von freigeist »

Max73 » Fri 5. Jul 2013, 19:15 hat geschrieben: Warum?
Unterschiedliche Lebensweisen. Verschiedene Lebensvorstellungen und Einstellungen.
Der Lebensstandard und der Fortschritt ist ein anderer.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von jack000 »

Nightwatch » Mo 24. Jun 2013, 21:26 hat geschrieben: Eine Anekdote ist keine Datensammlung.
Man denkt heutzutage in D ganz anders über Müll also noch vor einigen Jahrzehnten. Wenn Du meinst, daß es auf öffentlichen Plätzen schlimmer geworden ist, dann möchte ich das gerne statistisch untermauert sehen.
Das hier spricht doch klare Worte:
Stuttgart - Mit einem Zehn-Punkte Programm will die Stadtverwaltung die Vermüllung in der Innenstadt zurückdrängen, Verstöße gegen die wilde Abfallentsorgung an markanten Plätzen Stuttgarts sollen künftig durch sogenannte Müllsheriffs geahndet werden. Im Ausschuss für Umwelt und Technik bestand am Dienstag breite Einigkeit darüber, dass die derzeitigen Zustände etwa auf der Karlshöhe oder im Weißenburgpark unhaltbar sind. Beim Thema Müllsheriffs gehen die Meinungen allerdings auseinander.

Die Analyse der Verwaltung fiel drastisch aus: Seit circa fünf Jahren habe die Landeshauptstadt mit der Zunahme von „unerlaubten Abfallablagerungen“, wie es im Behördendeutsch heißt, und einer dramatischen Vermüllung des Stadtzentrums zu kämpfen.

...
Zu beobachten sei dabei auch eine zunehmende „Verrohung der Citybesucher“, heißt es in der Vorlage. Vor allem jugendliche nächtliche Partywillige hätten keine Hemmungen mehr, Verpackungsmaterial, Flaschen oder Zigarettenkippen an Ort und Stelle zu entsorgen. Die Ursachen seien mangelnde Erziehung und fehlendes Umweltbewusstsein.

...
Thomas Heß, der Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsbetriebs Stuttgart (AWS), konnte die Zustände aus eigener Anschauung bestätigen. „Wenn man die Leute darauf aufmerksam macht, wird man bedroht, beschimpft und beleidigt. Das reicht bis hin zu Schlägen“, so der AWS-Chef.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... f7b27.html
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Eros
Beiträge: 368
Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 12:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Eros »

Kniet nieder vor Ehrfurcht, ich habe seit heute einen Job als Integrationshelfer bzw. schulischer Integrationsassistent.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von pikant »

Eros » Do 8. Aug 2013, 16:06 hat geschrieben:Kniet nieder vor Ehrfurcht, ich habe seit heute einen Job als Integrationshelfer bzw. schulischer Integrationsassistent.
ich knie nicht sondern sage :thumbup:
HugoBettauer

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von HugoBettauer »

Eros » Do 8. Aug 2013, 16:06 hat geschrieben:Kniet nieder vor Ehrfurcht, ich habe seit heute einen Job als Integrationshelfer bzw. schulischer Integrationsassistent.
Was macht man da? Bringst du Lehrern bayrisch bei?
Benutzeravatar
Oma Wetterwachs
Beiträge: 983
Registriert: Montag 9. April 2012, 08:05
user title: Hexe

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Oma Wetterwachs »

Antisozialist » Mo 24. Jun 2013, 18:37 hat geschrieben:
Für einen Hartzer, der allein eine Familie zu versorgen hätte, würden auch 10 € Stundenlohn das Familieneinkommen kaum vergrößern.

Das nächste Problem wäre, dass kein Unternehmer in der Lage ist, zu diesem Stundenlohn im großem Umfang Geringqualifizierte einzustellen, ohne selber dazuzubezahlen.
Danke. Man fühlt sich manchmal so unverstanden, bei den ganzen Sozialromantikern hier...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von jack000 »

Eros » Do 8. Aug 2013, 17:06 hat geschrieben:Kniet nieder vor Ehrfurcht, ich habe seit heute einen Job als Integrationshelfer bzw. schulischer Integrationsassistent.
Schrecklich, dass es solche Arbeitsplätze überhaupt geben muss. Aber gratuliere zum neuen Job :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
HugoBettauer

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von HugoBettauer »

Die alten sozialromantischen Ideen vom netten Unternehmer, der leider nicht genug zahlen kann wegen dem bösen Ausland gehören auf den Müllhaufen. Die Kostnixkultur, jedem Arbeitskräfte nachzuwerfen auch zu Löhnen, die den Unterhalt des Arbeitnehmers nicht gewährleisten, muss gebrochen werden. Unternehmer müssen sich wieder den realen Kosten eines Arbeitnehmers stellen oder vom Markt verschwinden. Hartz IV war ein Stück Protektionismus für nicht konkurrenzfähige Industriezweige auf Kosten der Arbeitnehmer.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von zollagent »

SoleSurvivor » Fr 9. Aug 2013, 12:23 hat geschrieben:Die alten sozialromantischen Ideen vom netten Unternehmer, der leider nicht genug zahlen kann wegen dem bösen Ausland gehören auf den Müllhaufen. Die Kostnixkultur, jedem Arbeitskräfte nachzuwerfen auch zu Löhnen, die den Unterhalt des Arbeitnehmers nicht gewährleisten, muss gebrochen werden. Unternehmer müssen sich wieder den realen Kosten eines Arbeitnehmers stellen oder vom Markt verschwinden. Hartz IV war ein Stück Protektionismus für nicht konkurrenzfähige Industriezweige auf Kosten der Arbeitnehmer.
Hartz IV war eine Umstellung von steuerfinanzierten Arbeitslosenunterstützungen von vorher irgendwann mal verdienten Beiträgen als Basis zu den Grundbedürfnissen. Da ist nichts von "sozialromantischen Ideen" zu finden. Kein Arbeitgeber ist für die vermeintlichen oder tatsächlichen Unterhaltsbedürfnisse von Beschäftigten zuständig. Und ist daher auch nicht verantwortlich, wenn die Qualifikation derselben nicht ausreicht, auch nur die Kosten der Beschäftigung einzubringen. Sozialamtsfunktion hat die Wirtschaft nicht.
Zuletzt geändert von zollagent am Freitag 9. August 2013, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
HugoBettauer

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von HugoBettauer »

zollagent » Fr 9. Aug 2013, 11:34 hat geschrieben: Hartz IV war eine Umstellung von steuerfinanzierten Arbeitslosenunterstützungen von vorher irgendwann mal verdienten Beiträgen als Basis zu den Grundbedürfnissen.
Der Kern der Reform war Protektionismus: Schaffung eines Angebots von Dumping-Arbeitskräften für sonst nicht konkurrenzfähige Industriezweige. Die klassische romantische Idee, man müsse den armen Unternehmern nur helfen, Arbeitsplätze zu schaffen.

Statt in Innovation wurde in Beihilfen investiert, indem immer mehr Minilohnjobber und Pseudoselbständige als Zulieferer und Subunternehmer, die in Wirklichkeit das Amt finanzierte wie normale Arbeitslose auch, die Bilanzen deutscher Konzerne verschönerten, die ihre Hausaufgaben nicht machten.

In der Tat ist es nicht die Aufgabe der Sozialämter, marode Unternehmen auf Kosten der Arbeitsuchenden zu sanieren.
Benutzeravatar
Eros
Beiträge: 368
Registriert: Dienstag 14. Februar 2012, 12:28
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von Eros »

SoleSurvivor » Fr 9. Aug 2013, 10:55 hat geschrieben: Was macht man da? Bringst du Lehrern bayrisch bei?
Nein, ich betreue einen fast neunjährigen Jungen im Unterricht und in den Pausen, der im letzten Schuljahr ein Mädchen sexuell belästigt hat und zudem zu heftigen Wutausbrüchen neigt. Dementsprechend darf ich nicht von seiner Seite weichen.

Er wurde seiner richtigen Familie weggenommen, da er dort wahrscheinlich auch selbst missbraucht wurde und lebt nun bei Pflegeeltern.
HugoBettauer

Re: Hartz4- 10 Jahre- Eine Bilanz: Nötigung seiner Empfänger

Beitrag von HugoBettauer »

Hoffen wir mal, dass du ihm hilfst, sein Leben zu regeln und nicht mehr Mädchen zu belästigen.
Antworten