Die Hisbollah in Deutschland

Moderator: Moderatoren Forum 2

petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben: Aufgrund einer einzelnen Person kann man nicht eine ganze Organisation auf Verbrecherorganisation bezeichnen
wieviele müssen es denn sein?

aber nachgefragt:

dann ist also der anc für dich eine verbrecherorganisation, die republik südafrika wird von einer verbrecherorganisation regiert?
Liegestuhl hat geschrieben:

Selbstredend. Begin war damals am Attentat aufs King David Hotel mitverantwortlich.
nur der guten ordnung halber noch mal nachgefragt:

hr. liegestuhl hält begin als regierungschef für einen verbrecher? israel wurde von einem verbrecher regiert, ein verbrecher hat frieden mit ägypten geschlossen?

ein einfaches "ja" genügt ;)
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Häretiker
Beiträge: 188
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 05:55

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Häretiker »

Liegestuhl hat geschrieben: Du hast dich offensichtlich noch niemals um eine Anerkennung der Gemeinnützigkeit gekümmert. Deine "Kriterien" sind schwammig und beliebig auslegbar.
Judenlogik. Kennst Du ja.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben: Du hast dich offensichtlich noch niemals um eine Anerkennung der Gemeinnützigkeit gekümmert. Deine "Kriterien" sind schwammig und beliebig auslegbar
willst du damit behaupten, gemeinnützigkeit werde willkürlich zugestanden oder verweigert?
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:wieviele müssen es denn sein?
Adams und McGuinness führen die Partei. Beide sind verurteilte Verbrecher.
dann ist also der anc für dich eine verbrecherorganisation, die republik südafrika wird von einer verbrecherorganisation regiert?
Für mich nicht. Für dich?
hr. liegestuhl hält begin als regierungschef für einen verbrecher? israel wurde von einem verbrecher regiert, ein verbrecher hat frieden mit ägypten geschlossen?

ein einfaches "ja" genügt ;)
Nein. Du hast offensichtlich eine Leseschwäche. Oder Du willst nur etwas unterstellen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben: Adams und McGuinness führen die Partei. Beide sind verurteilte Verbrecher
nicht rumeiern, sondern auf meine frage antworten!

wie viele "verbrecher" müssen in der führung einer partei sein, um sie zu einer "verbrecherorganisation" zu machen?
Liegestuhl hat geschrieben: Für mich nicht. Für dich?
warum für dich nicht?

grad noch hast du zwei "verbrecher" für ausreichend gehalten, um eine partei zu einer ""verbrecherorganisation" zu machen". im anc haben viel mehr als zwei gesessen

widersprichst du dir, deiner eigenen argumentationslogik, also nun selber, oder bekennst du dich zu deinen doppelten standards?
Liegestuhl hat geschrieben: Nein. Du hast offensichtlich eine Leseschwäche. Oder Du willst nur etwas unterstellen
wie soll das nun wieder gehen?

du hältst begin für einen verbrecher. so wie gerry adams. begin war regierungschef (so wie adams mit an der politischen spitze nordirlands steht). also wurde israel deiner meinung nach von einem verbrecher regiert (so wie nordirland wesentlich von einem verbrecher repräsentiert wird) und ein verbrecher hat frieden mit ägypten geschlossen. klare und einfache logik

oder sind verbrecher keine mehr, wenn sie ein politisches amt ausüben?

dann ist auch adams keiner, und die ira keine verbrecherorganisation

entscheide dich bitte. oder bekenne dich zu deinen doppelten standards
Zuletzt geändert von petronius am Mittwoch 5. November 2008, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:wie viele "verbrecher" müssen in der führung einer partei sein, um sie zu einer "verbrecherorganisation" zu machen?
Die Parteispitze
wie soll das nun wieder gehen?
Du hörst mit deinem themenfremden Spam auf. Wie wäre es damit?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben: willst du damit behaupten, gemeinnützigkeit werde willkürlich zugestanden oder verweigert?
Du hast noch nicht allzu viel Erfahrung mit Behörden gemacht, oder?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben: Die Parteispitze
also ist die likud eine verbrecherorganisation, oder war sie zumindest zu zeiten von begin an der parteispitze

richtig?
Liegestuhl hat geschrieben:
Du hörst mit deinem themenfremden Spam auf. Wie wäre es damit?
nein, ich will die sache mit deinen doppelten standards endlich klären

du stellst dich einfach hin und dekretierst, alles, was mit hisbollah zu tun habe, sei eine "terrororganisation" oder unterstütze diese. als begründung ziehst du eine logik heran, die - nähme man sie denn ernst - auch israel zu einem von verbrechern regierten staat macht. nun soll das aber natürlich nicht sein dürfen, und dazu verwickelst du dich in eine immer widersprüchlichere argumentation
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Du hast noch nicht allzu viel Erfahrung mit Behörden gemacht, oder?
du sollst fragen nicht mit rhetorischen gegenfragen beantworten und damit nur ausweichen und letztlich den thread zerschreddern

bitte eine klare antwort auf meine frage:

willst du damit behaupten, gemeinnützigkeit werde willkürlich zugestanden oder verweigert?
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:willst du damit behaupten, gemeinnützigkeit werde willkürlich zugestanden oder verweigert?
Natürlich. Es gibt keine objektiven Kriterien dafür.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Natürlich. Es gibt keine objektiven Kriterien dafür.
sorry, aber du hast entweder keine ahnung oder lügst bewußt

§ 52 AO

Gemeinnützige Zwecke
(1) 1Eine Körperschaft verfolgt gemeinnützige Zwecke, wenn ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. 2Eine Förderung der Allgemeinheit ist nicht gegeben, wenn der Kreis der Personen, dem die Förderung zugute kommt, fest abgeschlossen ist, zum Beispiel Zugehörigkeit zu einer Familie oder zur Belegschaft eines Unternehmens, oder infolge seiner Abgrenzung, insbesondere nach räumlichen oder beruflichen Merkmalen, dauernd nur klein sein kann. 3Eine Förderung der Allgemeinheit liegt nicht allein deswegen vor, weil eine Körperschaft ihre Mittel einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zuführt.
(2) 1Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen:
1.die Förderung von Wissenschaft und Forschung;
2.die Förderung der Religion;
3.die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen;
4.die Förderung der Jugend- und Altenhilfe;
5.die Förderung von Kunst und Kultur;
6.die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege;
7.die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe;
8.die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes;
9.die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten;
10.die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste;
11.die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr;
12.die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung;
13.die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens;
14.die Förderung des Tierschutzes;
15.die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit;
16.die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz;
17.die Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene;
18.die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern;
19.die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie;
20.die Förderung der Kriminalprävention;
21.die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport);
22.die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde;
23.die Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschließlich des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings, der Soldaten- und Reservistenbetreuung, des Amateurfunkens, des Modellflugs und des Hundesports;
24.die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes; hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind;
25.die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
2Sofern der von der Körperschaft verfolgte Zweck nicht unter Satz 1 fällt, aber die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet entsprechend selbstlos gefördert wird, kann dieser Zweck für gemeinnützig erklärt werden. 3Die obersten Finanzbehörden der Länder haben jeweils eine Finanzbehörde im Sinne des Finanzverwaltungsgesetzes zu bestimmen, die für Entscheidungen nach Satz 2 zuständig ist



ich fürchte, es hat keinen zweck mehr. als diskussionspartner bist du nicht ernst zu nehmen, das hat unser gespräch wohl deutlich gemacht

selbst wenn es so wäre, daß keine objektiven kriterien für die zuerkennung von gemeinnützigkeit existieren, so folgte daraus noch lange nicht, daß du diese willkürlich festlegen dürftest (etwa so: "als hisbollah nahestehend betrachtete organisationen dürfen nicht als gemeinnützig anerkannt werden, weil ich, liegestuhl, einen praß auf hisbollah habe...")
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:sorry, aber du hast entweder keine ahnung oder lügst bewußt
Doch. Denn offensichtlich kannst Du mir auch keine objektiven Kritierien nennen! Ob durch einen Verein etwas gefördert wird oder nicht, muss man eben auch subjektiv beurteilen.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Uffz_Inf

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Uffz_Inf »

petronius hat geschrieben: aber hältst du du denn wenigstens so weit an deiner logik fest, daß begin als regierungschef genauso ein verbrecher war wie es gerry adams als führender politiker in nordirland sein soll?

bitte um ein klares statement
Was hat oder hatte nun die IRA das sie von "Linken" bis heute verdeitigt wird?
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Doch. Denn offensichtlich kannst Du mir auch keine objektiven Kritierien nennen! Ob durch einen Verein etwas gefördert wird oder nicht, muss man eben auch subjektiv beurteilen.
"man"?

du jedenfalls nicht...

ob etwas gefördert wird oder nicht, ist im allgemeinen schon an tatsachen festzumachen
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Uffz_Inf hat geschrieben: Was hat oder hatte nun die IRA das sie von "Linken" bis heute verdeitigt wird?
frag das die, welche die ira verteidigen




:irony: was hat oder hatte nun der likud, daß er von ... bis heute verteidigt wird?




ok, ich sehe: zur sache kommt nix mehr, hier wird nur noch geblödelt

thread kann geschlossen werden ;)
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:"man"?

du jedenfalls nicht...
Nein, das macht ein Sachbearbeiter auf der Behörde. In der Regel das Finanzamt.
ob etwas gefördert wird oder nicht, ist im allgemeinen schon an tatsachen festzumachen
Nein. Wenn Du behauptest, dass dein Verein gemeinnützig ist, weil er z. B. den Sport fördert, muss irgendjemand beurteilen, ob diese Förderung ausreichend ist oder ob der Grund nur vorgeschoben ist. Diese Einschätzung ist rein subjektiv. Es gibt keine objektiven, messbaren Kriterien für eine Gemeinnützigkeit.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Uffz_Inf

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Uffz_Inf »

petronius hat geschrieben: frag das die, welche die ira verteidigen
Du siehst in deiner Argumentation keine Verdeitigung der IRA?
:irony: was hat oder hatte nun der likud, daß er von ... bis heute verteidigt wird?
Der Likud war eine Demokratisch gewählte Partei denen der Wähler das vertrauen zur Regierungsbildung gegeben hat.
Die Hisbollah stellt gerade mal 10% der Abgeordneten und hält sich dazu eine schwerbewaffnete,Paramilitärische Truppe die den offiziellen Streitkräften des Landes überlegen ist.
ok, ich sehe: zur sache kommt nix mehr, hier wird nur noch geblödelt

thread kann geschlossen werden
Wir nehmen deine Kapitulation an.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben: Nein, das macht ein Sachbearbeiter auf der Behörde. In der Regel das Finanzamt.



Nein. Wenn Du behauptest, dass dein Verein gemeinnützig ist, weil er z. B. den Sport fördert, muss irgendjemand beurteilen, ob diese Förderung ausreichend ist oder ob der Grund nur vorgeschoben ist. Diese Einschätzung ist rein subjektiv. Es gibt keine objektiven, messbaren Kriterien für eine Gemeinnützigkeit.
die einschätzung ist nicht rein subjektiv, sie beruht auf den gegebenheiten. auch der finanzbeamte kann nicht nach lust und laune entscheiden
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

Uffz_Inf hat geschrieben:Wir nehmen deine Kapitulation an.
Naja...wer den Standpunkt vertritt, dass man Einrichtungen, die der Hisbollah oder dem Opus Dei nahe stehen, mit deutschen Steuergeldern fördern sollte, hat es in seiner Argumentation auch nicht sonderlich leicht.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:die einschätzung ist nicht rein subjektiv, sie beruht auf den gegebenheiten. auch der finanzbeamte kann nicht nach lust und laune entscheiden
Einschätzungen sind immer subjektiv.

Und da man den Grad der Förderungswürdigkeit nicht objektiv messen kann, wird sie auch immer subjektiv bleiben.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Uffz_Inf hat geschrieben: Du siehst in deiner Argumentation keine Verdeitigung der IRA?
die ira als solche war nicht thema. es ging um liegestuhls definition einer "verbrecherorganisation"

wenn du den nordirlandkonflikt thematisieren willst, mach einen entsprechenden strang auf im außenpolitik-forum
Uffz_Inf hat geschrieben: Der Likud war eine Demokratisch gewählte Partei denen der Wähler das vertrauen zur Regierungsbildung gegeben hat
und der liegestuhl zufolge von einem verbrecher (terroristen, mörder und bombenleger) geführt wurde, so wie sinn fein von verbrechern geführt und also eine verbrecherorganisation ist...
Uffz_Inf hat geschrieben: Wir nehmen deine Kapitulation an
:rofl:
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Einschätzungen sind immer subjektiv.

Und da man den Grad der Förderungswürdigkeit nicht objektiv messen kann, wird sie auch immer subjektiv bleiben.
ok, dann ist eben alles subjektiv, was man nicht in metern oder kilo messen kann...

wenns dir freude macht...

übrigens wird nirgendwo ein "Grad der Förderungswürdigkeit" gemessen. der steht fest: spenden an gemeinnützige können von der steuer abgesetzt werden. es wird festgestellt, ob eine organisation den kriterien der gemeinnützigkeit nach §52 ao entspricht
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:ok, dann ist eben alles subjektiv, was man nicht in metern oder kilo messen kann...
Ja, es sind eben Einschätzungen. Es liegt im Wesen der Einschätzung, dass sie subjektiv ist.
übrigens wird nirgendwo ein "Grad der Förderungswürdigkeit" gemessen. der steht fest: spenden an gemeinnützige können von der steuer abgesetzt werden. es wird festgestellt, ob eine organisation den kriterien der gemeinnützigkeit nach §52 ao entspricht
Mit Grad der Förderungswürdigkeit meinte ich, bis zu welchem Grad ein Verein eine gemeinützige Sache fördert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben: Ja, es sind eben Einschätzungen. Es liegt im Wesen der Einschätzung, dass sie subjektiv ist.



Mit Grad der Förderungswürdigkeit meinte ich, bis zu welchem Grad ein Verein eine gemeinützige Sache fördert.
ich schlage vor, du eröffnest einen eigenen thread zur willkür deutscher finanzbeamter ;)
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:ich schlage vor, du eröffnest einen eigenen thread zur willkür deutscher finanzbeamter ;)
Es ging um die von Dir aufgestellte Behauptungen, dass es genaue Kriterien für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit gäbe. Daraufhin merkte ich an, dass diese Kriterien schwammig sind. Da die Einschätzung darüber, ob ein Verein eine gemeinnützige Sache ausreichend fördert, subjektiv ist, sind diese Kriterien schwammig.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Es ging um die von Dir aufgestellte Behauptungen, dass es genaue Kriterien für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit gäbe. Daraufhin merkte ich an, dass diese Kriterien schwammig sind. Da die Einschätzung darüber, ob ein Verein eine gemeinnützige Sache ausreichend fördert, subjektiv ist, sind diese Kriterien schwammig.
[...]
Zuletzt geändert von von Dahlenberg am Mittwoch 5. November 2008, 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Spam
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:ich schlage vor, du eröffnest einen eigenen thread zur willkür deutscher finanzbeamter
Müssen wir nicht mehr. Ich denke, dass Du deinen Fehler erkannt hast. Ich wollte Dir das lediglich erklären, da Du mehrfach nachgefragt hast.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Müssen wir nicht mehr. Ich denke, dass Du deinen Fehler erkannt hast. Ich wollte Dir das lediglich erklären, da Du mehrfach nachgefragt hast.
soll ich mal liegestuhl spielen? ja?

ok, gerne:

wo hab ich behauptet, "dass es genaue Kriterien für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit gäbe"?

belege das mit einem wörtlichen zitat von mir oder entschuldige dich für deine unterstelllung und lüge :sarcasm:
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:wo hab ich behauptet, "dass es genaue Kriterien für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit gäbe"?
Hier:

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 46#p206046

Ich habe behauptet, dass es keine objektiven Kriterien dafür gäbe.

Daraufhin hast Du geantwortet, dass ich keine Ahnung hätte oder lügen würde.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Hier:

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 46#p206046

Ich habe behauptet, dass es keine objektiven Kriterien dafür gäbe.

Daraufhin hast Du geantwortet, dass ich keine Ahnung hätte oder lügen würde.
du kannst also nicht per zitat belegen, daß ich behauptet habe, es gäbe "genaue Kriterien für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit"

objektiv sind die kriterien natürlich, du bezweifelst lediglich, daß sie konkret sind im sinne einer meßbarkeit. womit du meinetwegen in frage stellen kannst, ob sie objektiv anwendbar sind, oder annehmen, daß jegliche anwendung der objektiven kriterien zu einer subjektiven urteilsfindung führt ;)

[...]
Zuletzt geändert von von Dahlenberg am Mittwoch 5. November 2008, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:du kannst also nicht per zitat belegen, daß ich behauptet habe, es gäbe "genaue Kriterien für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit"
Natürlich. Kannst Du nicht lesen?

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 46#p206046

Ich sage, dass es keine objektiven Kriterien gäbe und Du schreibst, dass das nicht stimmt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Uffz_Inf

Re: Die Hisbollah in Deutschland

Beitrag von Uffz_Inf »

Das Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen/DZI vergibt ausführliche Auskünfte über alle seriösen sozialen Organisationen die in Deutschland spenden sammeln.
http://www.dzi.de/spendber.htm
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Natürlich. Kannst Du nicht lesen?

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 46#p206046

Ich sage, dass es keine objektiven Kriterien gäbe und Du schreibst, dass das nicht stimmt.
genau. die kriterien sind ja auch objektiv. subjektiv ist ihre anwendung

wer von uns beiden hat probleme mit dem lesen oder der deutschen sprache?

ich habe auch nicht von "genauen Kriterien für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit" gesprochen
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:genau. die kriterien sind ja auch objektiv. subjektiv ist ihre anwendung
Weder Kritierium noch Anwendung ist objektiv.

Wenn es heisst, dass ein Verein z.B. den Sport fördern muss, um gemeinnützig zu sein, dann hängt es von der Entscheidung des zuständigen Beamten ab, in welchem Maße der Sport gefördert werden muss.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Weder Kritierium noch Anwendung ist objektiv.

Wenn es heisst, dass ein Verein z.B. den Sport fördern muss, um gemeinnützig zu sein, dann hängt es von der Entscheidung des zuständigen Beamten ab, in welchem Maße der Sport gefördert werden muss.
das kriterium "sportförderung" ist glasklar

die bewertung, ob sie vorliegt, ist (meinetwegen) subjektiv

und ich bleibe dabei, daß du mir fälschlich etwas unterstellt hast:

Es ging um die von Dir aufgestellte Behauptungen, dass es genaue Kriterien für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit gäbe

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 09#p206209

ich habe den begriff "genaue Kriterien" nie verwendet, und schon gar nicht im sinne einer meßbaren größe
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben: das kriterium "sportförderung" ist glasklar
Deine Argumentation ist lächerlich. Am Kriterium "Sportförderung" ist überhaupt nichts glasklar. Ab wann gilt man denn als "Sportförderer" und wer legt das wo fest?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:
Deine Argumentation ist lächerlich. Am Kriterium "Sportförderung" ist überhaupt nichts glasklar. Ab wann gilt man denn als "Sportförderer" und wer legt das wo fest?
Sorry, aber zur Gemeinnützigkeit gehört noch mehr:
Der Zweck muss selbstlos, ausschließlich und unmittelbar verfolgt werden und dies kann nachgeprüft werden.
Und somit ist es glasklar.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von Liegestuhl »

ToughDaddy hat geschrieben:Sorry, aber zur Gemeinnützigkeit gehört noch mehr:
Der Zweck muss selbstlos, ausschließlich und unmittelbar verfolgt werden und dies kann nachgeprüft werden.
Und somit ist es glasklar.
Und das willst Du im Libanon nachprüfen? Wie denn?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Und das willst Du im Libanon nachprüfen? Wie denn?
nicht im libanon. die libanesischen waisenhäuser sind ja dem deutschen finanzamt gegenüber nicht verantwortlich, sondern die deutschen unterstützervereine
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von Liegestuhl »

petronius hat geschrieben:nicht im libanon. die libanesischen waisenhäuser sind ja dem deutschen finanzamt gegenüber nicht verantwortlich, sondern die deutschen unterstützervereine
Die Aktivitäten dieser Vereine sind im Libanon.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:
Und das willst Du im Libanon nachprüfen? Wie denn?
Die Vereine hier müssen doch nachweisen für was das Geld ausgegeben wurde. Ist doch kein Problem.
Bei Firmen klappt das doch auch.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von Liegestuhl »

ToughDaddy hat geschrieben:Die Vereine hier müssen doch nachweisen für was das Geld ausgegeben wurde.
Und wenn man beweist, für welche Dinge das Geld ausgegeben wurde, beweist es auch, dass es zu gemeinnützigen Zwecken war? Dieses Denken ist doch etwas naiv oder Du redest mit voller Absicht so einen Müll.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:
Und wenn man beweist, für welche Dinge das Geld ausgegeben wurde, beweist es auch, dass es zu gemeinnützigen Zwecken war? Dieses Denken ist doch etwas naiv oder Du redest mit voller Absicht so einen Müll.
Joa das weiß man dann. Weil Gemeinnützigkeit nicht so definiert ist, wie Du es Dir vorstellst. Aber vielleicht hast auch nur keine Ahnung oder schreibst mit voller Absicht so einen Müll. :?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von Liegestuhl »

ToughDaddy hat geschrieben: Weil Gemeinnützigkeit nicht so definiert ist, wie Du es Dir vorstellst.
Wie und wo ist Gemeinnützigkeit definiert?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:
Wie und wo ist Gemeinnützigkeit definiert?
Also keine Ahnung und Müll schreiben. Die Eckpunkte habe ich Dir genannt. Dann such mal schön. :D
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von Liegestuhl »

ToughDaddy hat geschrieben:Also keine Ahnung und Müll schreiben. Die Eckpunkte habe ich Dir genannt. Dann such mal schön. :D
Ich stelle fest, dass Gemeinnützigkeit nirgendwo definiert ist.

Es werden lediglich Kriterien genannt, die notwendig sind, um eine steuerbefreite Gemeinnützigkeit zu erlangen.

Noch Fragen, ToughDaddy?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Die Aktivitäten dieser Vereine sind im Libanon.
ja sicher

brot für die welt ist auch kaum in d tätig, trotzdem wird kein finanzbeamter durch den afrikanischen busch kriechen - wo ist das problem?
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von ToughDaddy »

Liegestuhl hat geschrieben:
Ich stelle fest, dass Gemeinnützigkeit nirgendwo definiert ist.

Es werden lediglich Kriterien genannt, die notwendig sind, um eine steuerbefreite Gemeinnützigkeit zu erlangen.

Noch Fragen, ToughDaddy?
Ich stelle fest, dass Du mal wieder von nichts eine Ahnung hast, aber groß das Maul aufreißt. Also keine Änderung zu früher.

Gemeinnützigkeit hat nur was mit den Fiskus zu tun. Wußtest Du auch nicht? Wundert mich nicht. :rofl:
petronius
Beiträge: 6494
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 17:42
user title: advocatus diaboli

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von petronius »

Liegestuhl hat geschrieben:
Ich stelle fest, dass Gemeinnützigkeit nirgendwo definiert ist.

Es werden lediglich Kriterien genannt, die notwendig sind, um eine steuerbefreite Gemeinnützigkeit zu erlangen.

Noch Fragen, ToughDaddy?
eine andere definition von gemeinnützigkeit ist ja auch nicht relevant für die steuerliche absetzbarkeit

du persönlich kannst aber meinetwegen endlos darüber philosophieren, was für dich gemeinnützig ist. nur ist das nicht von allgemeinem interesse, und besitzt schon gar keine verbindlichkeit

niemand zwingt dich, geld zu spenden, das leuten zukommt, die du nicht leiden kannst

umgekehrt kann ja vielleicht ich die leute nicht leiden, denen du steuerwirksam was spendest

such is life...
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43125
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: weiter mit der wortklauberei...

Beitrag von Liegestuhl »

ToughDaddy hat geschrieben:Gemeinnützigkeit hat nur was mit den Fiskus zu tun. Wußtest Du auch nicht?
Doch. Ich wusste das.

Inwiefern unterscheidet sich denn die Version vom Fiskus von meiner Definition von Gemeinnützigkeit?

Das hast Du ja unterstellt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Antworten