Jekyll » Di 9. Jul 2013, 06:40 hat geschrieben:Wenn meine Versuche, euch dazuzubringen, über euer eigenes Verhalten (inkl. Geschichte) zu reflektieren, euch nicht weiter bringt, dann soll das mein Problem sein?
Wie meinen?
Äh... nein... ich hab doch nur darauf hingewiesen, dass du besonders ungewöhnliche aussagen, wie z.b. die vom protestfreudigen deutschen volk, halt auch besonders gut begründet werden sollten. Oder überhaupt.
Du belässt es bei einer blossen behauptung.
Und jetzt willst du darüber reden, wessen problem das ist?
[/quote]Das ist ein Problem. Es gibt keine anderen Völker, die wirklich vergleichbar wären. Und wozu braucht ihr solche Vergleiche, um euer eigenes Verhalten reflektieren zu können?
[/QUOTE]
Dein "ihr" und "euch" im akzentfreiem deutsch klingt auch etwas seltsam... Warum bringst du dich nicht selber als beispiel? Wo protestierst du so viel mehr wie ein grieche, franzose, italiener oder ägypter? Woran erkennst du, dass das keine persöndliche eigenschaft ist, sondern eine deutsche?
Oder bist du pass-deutscher und als solcher nicht an den demokratischen segnungen des deutschen volkscharakters beteiligt?
Das täte mir leid.
Jetzt mal im ernst, du orientale: Natürlich gibt es mehr oder weniger vergleichbare völker und natürlich ist es schwierig, ohne vergleich, überhaupt irgendwas auszusagan. "Fieber" sagt erst etwas aus, wenn man weiss, dass es bei 37° anfängt und das 36,6° als unauffällig gelten.
Und wenn du behauptest, die deutschen hätten da eine fähigkeit, die sie von anderen unterscheidet, dann mal auf den tisch damit, sonst musste dich weiterwinden, und das macht dir als geradlinigen, tüchtigen deutschen doch bestimmt keinen spass.
Es ist doch im Grunde völlig irrelevant, wie andere Völker so drauf sind. Irgendwo hat sicher jeder Dreck am Stecken. Aber dieses Wissen wird dir nicht viel nützen, denn mit deinem Problem muss du alleine fertig werden.
Meinst du vielleicht länder mit besser oder schlechterem "dreck am stecken" haben deswegen eine andere protestkultur?
Je mehr dreck in der vergangenheit, desto mehr protest in der gegenwart?
Hm...
Auf was willste denn wirklich hinaus?
Du hast es einfach zu poetisch-intellektuell versteckt... ist nicht zu erkennen... löse auf!