Also wie es aussieht war es das wohl für die 4. Jedenfalls in Hessen.LuckyGeorge hat geschrieben:
Wenn Walter das Intrigantenstadl spielen kann kann es Steinmeier auch - einen verantwortungsvollen Posten in einer starken SPD kriegen die nie wieder. Niemand, und sei er noch soi sehr der gleichen Meinung, setzt sich ein bekantes Kuckucksei ins Nest - es sei denn, dieses Ei kann keinen Schaden mehr anrichten. Ob es das ist was der Friedberger Jurist wirklich wollte ....
Hessen- nächste Runde
Moderator: Moderatoren Forum 2
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
- MikeRosoft
- Beiträge: 3796
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34
Re: Hessen- nächste Runde
Man kann es nicht oft genug erwähnen und würdigen.von Dahlenberg hat geschrieben:Vier Parlamentarier, die sich wirklich für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen!
http://www.tagesschau.de/inland/ypsilan ... pos-1.html
Danke für dieses zivilcouragierte Verhalten.
- Mithrandir
- Beiträge: 5858
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30
Re: Hessen- nächste Runde
Für Metzger lass ich das gelten, Einsatz gegen Extremismus.von Dahlenberg hat geschrieben:Vier Parlamentarier, die sich wirklich für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen!
Für einen Walter aber nicht, seine Ablehnung hatte er nicht mit der Linkspartei begründet, sondern mit dem geplanten Koalitionsvertrag. Stand da etwas antidemokratisches oder ganz anderes als im Wahlprogramm drin, oder wie kommst Du darauf, seine Ablehnung des Koalitionsvertrags sei ein Einsatz für Demokratie?
- aloa5
- Beiträge: 2485
- Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
- user title: fast peinlich unparteiisch
Re: Hessen- nächste Runde
Also doch "Zivilcourage", nicht?lamb of god hat geschrieben:Also wie es aussieht war es das wohl für die 4. Jedenfalls in Hessen.

Und - wenn man ein Partei-Ausschluss tatsächlich durchführen sollte würde es mich wirklich jucken zu sehen was geschähe wenn sich einer derjenigen dort wehrt und sich auf sein Recht als gewählter MdL beruft sich bei einer Abstimmung auch gegen die eigene Partei-Linie wenden zu dürfen.
Das, was hier von LiPa-Befürwortern als nicht rechtens angesehen wird. :giggle:
Rein formal sollte schon das Ausschluss-Verfahren nicht zum Ergebnis führen dürfen das die Abgeordneten fliegen. Und wenn dem trotzdem so wäre verstößt die Partei vermutlich (recht sicher) selbst gegen das Parteiengesetz. Das die Antragstellenden selbiges ignorieren wundert mich nicht sonderlich.
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
Die werden dass sich bestimmt noch bezahlen lassen...oder sie haben schon ihre Schecks bekommen.von Dahlenberg hat geschrieben:Vier Parlamentarier, die sich wirklich für Demokratie und gegen Extremismus einsetzen!

Re: Hessen- nächste Runde
Die Mossad-Atom-Lobbyisten aus der Area 51 sind gerade knapp bei Kasse. :grumpy:lamb of god hat geschrieben:Die werden dass sich bestimmt noch bezahlen lassen...oder sie haben schon ihre Schecks bekommen.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- mentecaptus
- Beiträge: 1193
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
- user title: grenzgenialer Zyniker
- Wohnort: anne Waterkant
Re: Hessen- nächste Runde
Die drei Frauen haben ihre Ablehnung ganz überwiegend mit der teilweisen extremistischen Position und dem entsprechenden Personal bei der Linkspartei begründet. Walter hingegen hat vor allem auf die katastrophalen Vereinbarungen hinsichtlich der beiden Flughäfen abgestellt, aber der Typ ist so ein rückgratloser Opportunist, dass es eh egal ist. Er ist kein Verlust, weder für die SPD noch für Hessen. Er hätte seine Ablehnung bereits im Februar deutlich machen MÜSSEN, ander Seite von Frau Metzger. Das wäre herlich gewesen, aber dazu hat er nicht das Rückgrat. Denn er hätte das Experiment Linkspartei mitgemacht, wenn es ihm nur zum persönlichen Vorteil gereicht hätte. Insofern gibt es drei "gute" Abweichler und einen Schei#haufen.Mithrandir hat geschrieben: Für Metzger lass ich das gelten, Einsatz gegen Extremismus.
Für einen Walter aber nicht, seine Ablehnung hatte er nicht mit der Linkspartei begründet, sondern mit dem geplanten Koalitionsvertrag. Stand da etwas antidemokratisches oder ganz anderes als im Wahlprogramm drin, oder wie kommst Du darauf, seine Ablehnung des Koalitionsvertrags sei ein Einsatz für Demokratie?
Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
- LuckyGeorge
- Beiträge: 98
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
- user title: Stimme aus dem Off ...
Re: Hessen- nächste Runde
Falsch, ich habe nur gezeigt, daß eine Ablehnung einer solchen Regierung von einer Mehrheit von Umfrageteilnehmern nicht verwunderlich sein kann wenn man sich die tatsächliche Zustimmung für die einzelnen Parteien am Wahltag anschaut. Und ich habe gezeigt das eine Aussage wie "70% aller Hessen lehnen eine solche Regierung ab" nichts wert ist wenn man eine solche Umfrage nicht direkt an die Wahlbeteiligung kopppelt (was allerdings aus diversen wünschenswerten Gründen nicht möglich ist). Wenn wirklich 70% aller Hessen eine solche Regierung ablehnen, aber am Wahltag zu faul sind ihre Ärsche aus den Sesseln zu erheben hat dieses Umfrageergebniss NULL Relevanz.MikeRosoft hat geschrieben:
Bei deiner Milchmädchenrechnung gehst du ja davon aus, dass alle befragten Nichtwähler eine durch die Die Linke tolerierte rot-grüne Koalition ablehnten.
Es war ein Scheiss Wetter an dem Tag und ich habe trotzdem meinen gesamten Bekanntenkreis zu Wahlkabine gebracht. Und wenn nun die, welche an dem Tag lieber "Bauer sucht Frau" im TV gesehen haben bei einer Telefonumfrage nun auf einmal ihre Abneigung kundtun hat das den gleichen Stellenwert wie die og. TV Soap.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
- LuckyGeorge
- Beiträge: 98
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
- user title: Stimme aus dem Off ...
Re: Hessen- nächste Runde
Wenn wir schon bei gut und böse sind so gibt es nur einen guten Abweichler - Frau Metzger. Everts gab sich noch letzte Woche empört darüber wie man an ihrer Integrität denn zweifeln könne (Quelle so.) und Frau Tesch hatte noch in einem Interview im August gesagt "Ich bin keine Abweichlerin".mentecaptus hat geschrieben:Insofern gibt es drei "gute" Abweichler und einen Schei#haufen.
http://www.welt.de/politik/article23011 ... h-ist.html
Weder Walter noch Everts oder Tesch sind die Helden als welche sie nun dargestellt werden. Sie waren entweder zu feige ihre Parteikollegin Metzger beizustehen oder haben das ganze aus Kalkül inszeniert. Egal wie - Helden, Rebellen oder Verteidiger der Demokratie sind sie nicht.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
-
- Beiträge: 2303
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 15:36
- user title: Homo Oeconomicus - NICHT!
- Wohnort: Göttingen
Re: Hessen- nächste Runde
Ähm...kurze Frage:mentecaptus hat geschrieben: Die drei Frauen haben ihre Ablehnung ganz überwiegend mit der teilweisen extremistischen Position und dem entsprechenden Personal bei der Linkspartei begründet. Walter hingegen hat vor allem auf die katastrophalen Vereinbarungen hinsichtlich der beiden Flughäfen abgestellt, aber der Typ ist so ein rückgratloser Opportunist, dass es eh egal ist. Er ist kein Verlust, weder für die SPD noch für Hessen. Er hätte seine Ablehnung bereits im Februar deutlich machen MÜSSEN, ander Seite von Frau Metzger. Das wäre herlich gewesen, aber dazu hat er nicht das Rückgrat. Denn er hätte das Experiment Linkspartei mitgemacht, wenn es ihm nur zum persönlichen Vorteil gereicht hätte. Insofern gibt es drei "gute" Abweichler und einen Schei#haufen.
Nehmen wir mal Walter (Position gut dargestellt) und Metzger, die von Anfang an gegen die Linkspartei-Tolerierung gestimmt hat, bleiben 2 Personen übrig.
2 Personen, die monatelang Ypsilantis Kurs getragen haben (Zitat Everts: "Ich will den Regierungswechsel, da braucht es keine Aufforderung") und dann, wenn es heiß wird, Ypsilanti absägen. Ein plötzlicher Anflug moralischen Gewissens? Oder doch eher politische Ränkespiele?
Ich kaufe Metzger und Walter ihre Position absolut ab, aber die anderen Beiden, die auf einmal auftauchten um doch noch die hehren Retter vor den bösen Kommunisten zu spielen...NEEE.
Da haben ein paar Parteigranden (ähnlich wie LoG glaube ich, auch aus Berlin) schnell nochmal nen paar Posten versprochen, um die Kooperation mit der LiPa in letzter Sekunde zu verhindern. Blöderweise haben sie damit die Hessen SPD auf Jahre sabotiert.
Ignoriert: Blackbox, Wuesteerde, Jürgenmeyer, USAtomorrow
- MikeRosoft
- Beiträge: 3796
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34
Re: Hessen- nächste Runde
Es haben ja nicht 70 % eine rot-grüne Regierung abgelehnt sondern eine durch Die Linke tolerierte rot-grüne Regierung.LuckyGeorge hat geschrieben:
Falsch, ich habe nur gezeigt, daß eine Ablehnung einer solchen Regierung von einer Mehrheit von Umfrageteilnehmern nicht verwunderlich sein kann wenn man sich die tatsächliche Zustimmung für die einzelnen Parteien am Wahltag anschaut. Und ich habe gezeigt das eine Aussage wie "70% aller Hessen lehnen eine solche Regierung ab" nichts wert ist wenn man eine solche Umfrage nicht direkt an die Wahlbeteiligung kopppelt (was allerdings aus diversen wünschenswerten Gründen nicht möglich ist). Wenn wirklich 70% aller Hessen eine solche Regierung ablehnen, aber am Wahltag zu faul sind ihre Ärsche aus den Sesseln zu erheben hat dieses Umfrageergebniss NULL Relevanz.
Es war ein Scheiss Wetter an dem Tag und ich habe trotzdem meinen gesamten Bekanntenkreis zu Wahlkabine gebracht. Und wenn nun die, welche an dem Tag lieber "Bauer sucht Frau" im TV gesehen haben bei einer Telefonumfrage nun auf einmal ihre Abneigung kundtun hat das den gleichen Stellenwert wie die og. TV Soap.
Bei deiner Berechnung bist du ja davon ausgegangen dass bei den Befragten das gleiche prozentuale Verhältnis zwischen Wählern und Nichtwählern wie am Wahltag gegeben war und die Nichtwähler alle zur Wahl stehenden Parteien ablehnen und dann natürlich auch eine durch die Die Linke tolererierte rot-grüne Regierung ablehnen.
Es lehnte aber sogar eine Mehrheit des rot-grünen Lagers unter den Befragten eine duldung durch die Die Linke ab.
http://www.tagesspiegel.de/politik/deut ... 22,2601927Laut einer Umfrage des Hamburger Magazins "Stern" und der "Frankfurter Rundschau" sind 68 Prozent der wahlberechtigten Hessen dagegen, dass sich Ypsilanti mit Hilfe der Linkspartei zur Ministerpräsidentin wählen lässt. Nur 27 Prozent fänden dies gut. Sogar unter den Anhängern des rot-grünen Lagers ist eine Mehrheit (54 Prozent) gegen Ypsilantis Vorhaben.
Dass die hessische Landesvorsitzende mit ihrem Kurs der gesamten SPD schadet, meinten 70 Prozent der Befragten. Selbst 65 Prozent der SPD-Anhänger teilten diese Einschätzung.
.....
- LuckyGeorge
- Beiträge: 98
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
- user title: Stimme aus dem Off ...
Re: Hessen- nächste Runde
Hmm, wie soll ichs Dir erklären? Wir reden einfach aneinander vorbei. Mit meiner ersten Rechnung habe ich gezeigt, daß eine Ablehnung von 70% auch dann verständlich wäre wenn alle Wähler von LINKE, SPD und Grüne dafür wären - was sie nicht sind. Diese Umfrageergebnisse sind einfach nichts, nada, niente Wert wenn der Wähler sich nicht klar am Wahltag positioniert. Es ist einfach nur ein null Argument, mehr nicht. Ein Großteil der Deutschen sind auch gegen das Finanzgebahren einzelner Fondsmanager und rennen trotzdem jedem hinterher der Ihnen 5% + X auf ihr Geld verspricht.MikeRosoft hat geschrieben:Es haben ja nicht 70 % eine rot-grüne Regierung abgelehnt sondern eine durch Die Linke tolerierte rot-grüne Regierung.
Bei deiner Berechnung bist du ja davon ausgegangen dass bei den Befragten das gleiche prozentuale Verhältnis zwischen Wählern und Nichtwählern wie am Wahltag gegeben war und die Nichtwähler alle zur Wahl stehenden Parteien ablehnen und dann natürlich auch eine durch die Die Linke tolererierte rot-grüne Regierung ablehnen.
Es lehnte aber sogar eine Mehrheit des rot-grünen Lagers unter den Befragten eine duldung durch die Die Linke ab.
http://www.tagesspiegel.de/politik/deut ... 22,2601927
Der Wille der Wähler - und das ist das einzig auschlaggebende - war hier eindeutig. Rot-Rot-Grün hätte eine Mehrheit gehabt. Ich wähle in einer parlamentarischen Demokratie nur die Partei und keine Koalition - und wenn mir danach die Koalition nicht passt so ist das Pech hat aber keine politische Relevanz. Ich habe auch nicht Schwarz-Rot in den BT gewählt und würde bei einer Umfrage jederzeit sagen das ich diese Koalition ablehne - nur interessiert das keine Sau denn das Feld "Keine Koalition ziwschen SPD und CDU" gab es auf meinem Wahlzettel nicht.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
- aloa5
- Beiträge: 2485
- Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 23:36
- user title: fast peinlich unparteiisch
Re: Hessen- nächste Runde
Diejenigen welche ihnen aber das Recht absprechen - auch in letzter Sekunde (quasi vor dem "Altar") - die Meinung zu ändern oder zu präsentieren sind es sicher noch weniger. Und zumindest das ist wohl Fakt. Denn sowohl rechtlich (Grundgesetz, Parteiengesetz) als auch vom menschlichen Standpunkt aus haben die 4 das "Recht" auf ihrer Seite.LuckyGeorge hat geschrieben:Weder Walter noch Everts oder Tesch sind die Helden als welche sie nun dargestellt werden. Sie waren entweder zu feige ihre Parteikollegin Metzger beizustehen oder haben das ganze aus Kalkül inszeniert. Egal wie - Helden, Rebellen oder Verteidiger der Demokratie sind sie nicht.
Diejenigen welche sie steinigen wollen - nicht. Die haben das Recht, enttäuscht zu sein und/oder diese 4 ggfs. nicht wieder zu wählen. Nichts weiter.
ALOA
Human ist, was dem Menschen entspricht - nicht was er in lichten Stunden gerne hätte.
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
Ich twittere neuerdings . Logicorum-Blog
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
und da kann man mit dem Lesen schon aufhören. Es gab in Hessen in 2008 nur eine erwähnenswerte Umfrage und das war die Landtagswahl.Laut einer Umfrage ...

- LuckyGeorge
- Beiträge: 98
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 19:46
- user title: Stimme aus dem Off ...
Re: Hessen- nächste Runde
Hmm, die Aufforderung nach Steingung habe ich bisher überlesen. Aber abgesehen davon, haben sie natürlich das Recht jederzeit ihre Meinung im Sekundentakt zu ändern. Ebenso wie die Kreisauschüsse der SPD das Recht haben zu entscheiden wer in den Ortsvertretungen Mitglied ist oder nicht. Der Ortsbereirat Darmstadt hat das "Recht" über die Mitgliedschaft von Frau Metzger zu entscheiden genauso wie Frau Metzger das "Recht" hat ihre Meinung zu sagen. Eine Unterscheidung nach menschlichen und rechtlichen Parameter gibt es hier nicht. Also was willst Du uns mit dem Einwand sagen?aloa5 hat geschrieben: Diejenigen welche ihnen aber das Recht absprechen - auch in letzter Sekunde (quasi vor dem "Altar") - die Meinung zu ändern oder zu präsentieren sind es sicher noch weniger. Und zumindest das ist wohl Fakt. Denn sowohl rechtlich (Grundgesetz, Parteiengesetz) als auch vom menschlichen Standpunkt aus haben die 4 das "Recht" auf ihrer Seite.
Diejenigen welche sie steinigen wollen - nicht. Die haben das Recht, enttäuscht zu sein und/oder diese 4 ggfs. nicht wieder zu wählen. Nichts weiter.
ALOA
Ich gebe Dir aber noch ein weiteres Stichwort - Verlässlichkeit. Auch eine Frau Merkel hat das "Recht" jederzeit ihre Meinung zu ändern. Würdest Du ihr bei jedem Richtungswechsel das "Recht" auf ihrer Seite bescheinigen? Und wärst Du dir über die Konsequenzen im klaren? Wir reden hier nicht von optimalen Verhältnissen wo wirklich jeder Abgeordneter nur sich allein und seinem Gewissen verpflichtet ist - gäbe es dieses Optimum bräuchten wir weder Parteien noch Fraktionen. Da es beides jedoch gibt unterwirft sich jeder, der in diesem Speil mitspielt auch einer Mitverantwortung seiner Parteigenossen oder Fraktionskollegen. Ich gebe dir also Recht - ja, die 4 hatten das Recht auf ihrer Seite. Ihrer Verantwortung und der daraus resultierenden Verlässlichkeit jedoch sind sie nicht gerecht geworden. Mag jeder selbst für sich entscheiden welchen Stellenwert das in der Einschätzung des Debakels von gestern hat - aber dann auch bitte mit allen Konsequenzen.
Wer lügt stiehlt einem anderen die Möglichkeit die Wahrheit zu sagen.
- mentecaptus
- Beiträge: 1193
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
- user title: grenzgenialer Zyniker
- Wohnort: anne Waterkant
Re: Hessen- nächste Runde
Ich habe die Pressekonferenz der vier gesehen und fand die beiden Damen sehr glaubwürdig. Eine Wahl ist eine Schwarz-Weiß-Schablone, es gibt nur Ja oder Nein. Die Entscheidungsfindung zu diesem Ergebnis ist aber nicht so einfach, das haben sie sehr gut dargestellt. Die innere Zerissenheit kam glaubhaft rüber, ich konnte das gut nachvollziehen. Das Problem ist Ypsilanti. Sie wollte unbedingt ihr Ding durchziehen, auf Biegen und Brechen. Und die vielen Wehklagen über diesen Kurs hat sie nicht gewürdigt. Alles, was kein klares Nein war, wie von Frau Metzger, hat Ypsilanti als Ja gedeutet. Das ist Scheuklappendenken und beschränkt. Ich bin selbst Fraktionsvorsitzender und wir haben keinen Fraktionszwang. Ich weiß also, wie schwer manchmal die Überzeugungsarbeit ist, wenn es um emotional gelagerte Entscheidungen geht. Ich überzeuge aber solange, bis ich ein "Ja" bekommen habe - oder ich weiß, dass mir die Stimme fehlt. Und es wäre zu jedem Zeitpunkt eine Hetzjagd auf die Abweichler entstanden, ob nun vor vier Monaten oder drei Wochen. Insofern kann ich nachvollziehen, dass die immer noch gehofft haben, Ypsilanti würde einen anderen kurs einschlagen. Denn anders als Frau Metzger haben die beiden Damen ihre Lebensplanung auf den Job als Berufspolitikerin abgestellt. Und die Entscheidung, gegen Ypsilanti zu votieren, bedeutet für beide das politische Aus, den Verlust des Arbeitsplatzes und der (Lebens-)Perspektive. Man soll sich das also nicht als so leicht ausmalen, was da auf dem Spiel steht. Frau metzger ist erstmals in den Landtag gewählt worden, die kann noch relativ leicht in ihr altes Leben zurück. Ohne die Politik.Choelan hat geschrieben:Ähm...kurze Frage:
Nehmen wir mal Walter (Position gut dargestellt) und Metzger, die von Anfang an gegen die Linkspartei-Tolerierung gestimmt hat, bleiben 2 Personen übrig.
2 Personen, die monatelang Ypsilantis Kurs getragen haben (Zitat Everts: "Ich will den Regierungswechsel, da braucht es keine Aufforderung") und dann, wenn es heiß wird, Ypsilanti absägen. Ein plötzlicher Anflug moralischen Gewissens? Oder doch eher politische Ränkespiele?
Ich kaufe Metzger und Walter ihre Position absolut ab, aber die anderen Beiden, die auf einmal auftauchten um doch noch die hehren Retter vor den bösen Kommunisten zu spielen...NEEE.
Da haben ein paar Parteigranden (ähnlich wie LoG glaube ich, auch aus Berlin) schnell nochmal nen paar Posten versprochen, um die Kooperation mit der LiPa in letzter Sekunde zu verhindern. Blöderweise haben sie damit die Hessen SPD auf Jahre sabotiert.
Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:49
Re: Hessen- nächste Runde
Offenbar sind Sie leicht zu täuschen, mentecaptus.mentecaptus hat geschrieben:Ich habe die Pressekonferenz der vier gesehen und fand die beiden Damen sehr glaubwürdig.
Den beiden Damen zitterte die Stimme so sehr, dass ich ernsthaft für sie hoffte, einer der Anwesenden möge Notarzt sein. Darüber hinaus lasen sie ihre Allgemeinplätze Wort für Wort vom vorgeschriebenen Zettel ab. Das ist kein Glaubensbekenntnis, mentecaptus; nicht einmal dann, wenn man bedenkt, dass die beiden Damen bisher wohl nur selten Gelegenheit hatten, ihre Rhetorik zu schärfen.
Hier noch einmal zur Auffrischung Ihrer Erinnerung die Pressekonferenz der Renegaten
Beachten Sie insbesondere die Bände sprechenden Eröffnungsworte Frau Everts'...
- MikeRosoft
- Beiträge: 3796
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34
Re: Hessen- nächste Runde
Der Wähler kann sich aber auch am Wahltag in Bezug auf mögliche Koalitionen oder duldung einer Minderheitsregierung nicht klar positionieren. Ich kann doch einerseits die SPD wählen andererseits aber eine evtl. erforderliche Tolerierung durch die Die Linke ablehnen.LuckyGeorge hat geschrieben:
Hmm, wie soll ichs Dir erklären? Wir reden einfach aneinander vorbei. Mit meiner ersten Rechnung habe ich gezeigt, daß eine Ablehnung von 70% auch dann verständlich wäre wenn alle Wähler von LINKE, SPD und Grüne dafür wären - was sie nicht sind. Diese Umfrageergebnisse sind einfach nichts, nada, niente Wert wenn der Wähler sich nicht klar am Wahltag positioniert. .....
Es hat dann auch bei der verlinkten Umfrage eine Mehrheit aus dem SPD Lager eine Tolerierung durch die Die Linke abgelehnt.
- MikeRosoft
- Beiträge: 3796
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34
Re: Hessen- nächste Runde
Aus dieser "Umfrage" geht aber nicht hervor wieviel Prozent der SPD- und Grünenwähler einer Tolerierung durch die Die Linke zustimmen. Deshalb sind ja dann die Umfragen interessant wo auch eine klare Mehrheit der SPD Wähler eine Koalition mit Duldung der Die Linke ablehnten.lamb of god hat geschrieben:und da kann man mit dem Lesen schon aufhören. Es gab in Hessen in 2008 nur eine erwähnenswerte Umfrage und das war die Landtagswahl.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
Das habe ich auch bemerkt, aber ich schiebe das eher der ungewohnten Aufmerksamkeit zu den diese Hinterbänkler hatten. Ich glaube man nennt das Lampenfieber. Walter ist das schon länger und Metzger inzwischen... gewohnt.official target hat geschrieben: Den beiden Damen zitterte die Stimme so sehr, dass ich ernsthaft für sie hoffte, einer der Anwesenden möge Notarzt sein.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
Das könnte einfach daran liegen, dass bei einer Wahl die Koalitionsaussage eher von untergeordneter Bedeutung ist. Die meisten Menschen, das hoffe ich zumindest, wählen eine Partei wegen der politischen Inhalte, die sie vertritt.MikeRosoft hat geschrieben:
Aus dieser "Umfrage" geht aber nicht hervor wieviel Prozent der SPD- und Grünenwähler einer Tolerierung durch die Die Linke zustimmen. Deshalb sind ja dann die Umfragen interessant wo auch eine klare Mehrheit der SPD Wähler eine Koalition mit Duldung der Die Linke ablehnten.
btw
Jürgen Walter tritt als Vizechef der Hessen-SPD zurück
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Hessen- nächste Runde
"Vier SPD-Landtagsabgeordnete verweigerten ihrer Vorsitzenden einen Tag vor der geplanten Wahl zur Ministerpräsidentin überraschend die Gefolgschaft. Als Grund nannten sie am Montag Bedenken gegen die Linkspartei, die Rot-Grün in Wiesbaden tolerieren sollte."Mithrandir hat geschrieben: Für Metzger lass ich das gelten, Einsatz gegen Extremismus.
Für einen Walter aber nicht, seine Ablehnung hatte er nicht mit der Linkspartei begründet, sondern mit dem geplanten Koalitionsvertrag. Stand da etwas antidemokratisches oder ganz anderes als im Wahlprogramm drin, oder wie kommst Du darauf, seine Ablehnung des Koalitionsvertrags sei ein Einsatz für Demokratie?
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/224791
Wir dürfen wohl eher davon ausgehen, dass es Gewissensgründe waren, die die vier Abweichler motivierten.
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Hessen- nächste Runde
Das ist die EINZIGE Antwort der SPD auf interne Meinungsverschiedenheiten. Sanktion, Sanktion, Sanktion. Das war schon bei Clement so.lamb of god hat geschrieben:Also wie es aussieht war es das wohl für die 4. Jedenfalls in Hessen.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
Du darfst ausgehen wovon du willst.von Dahlenberg hat geschrieben: Wir dürfen wohl eher davon ausgehen, dass es Gewissensgründe waren, die die vier Abweichler motivierten.

- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Hessen- nächste Runde
Gibt es eine Quelle, die etwas anderes berichtet?lamb of god hat geschrieben:Du darfst ausgehen wovon du willst.
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
Jetzt mach dich bitte nicht lächerlich.von Dahlenberg hat geschrieben: Gibt es eine Quelle, die etwas anderes berichtet?
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Hessen- nächste Runde
Genau, darum war ja der Wahlkampf auf Koch ausgelegt. Und keine Umsetzung von Wahlprogrammen wollen die natürlich auch. Die gehen wahrscheinlich alle aus Spass wählen.Thomas I hat geschrieben:
Ich kann mir durchaus vorstellen das viele SPD-Wähler Koch im Gegensatz zu van Ooyen für das dann doch kleinere Übel halten!

@Talyessin
Das Wahlprogramm war nicht bekannt vor der Wahl? Wow und dann wähle ich jemanden, dessen Wahlprogramm ich nicht unterstütze? Nee ist klar. Warum sollte ich auch Koch wählen, wenn ich will, dass seine tolle Politik fortgesetzt wird.

Genau der Linksschwenk und das Wahlprogramm waren Geheimsache, jetzt haben wir es. :lol:
@vonDahlenberg
Finde es sowieso lustig wie sich manche hier Entblöden und von aufrechten Demokraten fasseln und der Verhinderung von Extremismus. Dümmer gehts ümmer. Vor allem bringen sowas fast nur Gegner. Wirklich mehr als lustig.
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:49
Re: Hessen- nächste Runde
Sicherlich ist es Lampenfieber. Aber es war wohl weniger die Aufmerksamkeit als vielmehr das Wissen um die Brisanz der Worte und des Zeitpunkts --- und damit der Gefahr für die eigene Glaubwürdigkeit.lamb of god hat geschrieben:... aber ich schiebe das eher der ungewohnten Aufmerksamkeit zu den diese Hinterbänkler hatten. Ich glaube man nennt das Lampenfieber.
Aus dieser Gruppe hob sich einzig Frau Metzger bemerkenswert hervor. Sie war die einzige, der man kraft ihres Habitus abnehmen kann, dass sie vertritt, was sie sagt. Sie hat sich lange genug mit dem Thema auseinander gesetzt. Sie ist sicher. Die drei anderen hingegen vertreten Positionen, die in Zeit und Inhalt auf maximalen Schaden gegen die Parteivorsitzende abstellen und gleichzeitig darauf hoffen müssen, wenigstens ansatzweise glaubwürdig zu erscheinen, um nicht in den Sog zu geraten. Insofern ist es ebenfalls bemerkenswert, dass man sich zu dieser Pressekonferenz der Unterstützung Frau Metzgers versicherte. Weder hatte sie etwas (Neues) dazu beizutragen, noch galt ihr das Thema. Lediglich der Gruppeninstinkt ("Ich geh' nur, wenn du mitkommst!") ist wohl vertretbar.
Herr Walter war übrigens - auch in Anbetracht seiner Redeerfahrung - ebenfalls ungewöhnlich nervös. Unter anderem erwähnt er zwar, dass er ganz sicher sei, dass seine Entscheidung nichts damit zu tun habe, dass er die Spitzenkandidatur gegen Frau Ypsilanti verlor, vergisst aber zu erwähnen, dass sie ihm erst vor wenigen Tagen vor den Kopf stieß, als sie auf ihn als Wirtschaftsminister verzichten wollte.
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Hessen- nächste Runde
Heisst das, dass es keine gibt?lamb of god hat geschrieben:Jetzt mach dich bitte nicht lächerlich.
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Hessen- nächste Runde
Hauptsache ist,das du Ahnung hast, nicht?ToughDaddy hat geschrieben:Finde es sowieso lustig wie sich manche hier Entblöden und von aufrechten Demokraten fasseln und der Verhinderung von Extremismus. Dümmer gehts ümmer. Vor allem bringen sowas fast nur Gegner. Wirklich mehr als lustig.Aber manche empfinden eben ein Schuss in den Rücken als besonders mutig, einzig mutig war Frau Metzger, aber auch nur aus blödsinnigen Gründen, eine Frau ohne Ahnung, aber ok.
Kennst du eigentlich die Namen der Abgeordneten, die nicht für die Zusammenarbeit mit den Extremisten stimmten.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Hessen- nächste Runde
Ist die Phantasie der Verlierer keine Quelle?von Dahlenberg hat geschrieben: Heisst das, dass es keine gibt?
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Hessen- nächste Runde
Keine die ich akzeptiereErstgeborener hat geschrieben:
Ist die Phantasie der Verlierer keine Quelle?

- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
Kennst du den Satz den Polizisten am häufigsten hören?von Dahlenberg hat geschrieben: Heisst das, dass es keine gibt?
Ich war's nicht! :comfort:
Ich bitte dich. Bist du ein kleines Kind? Glaubst du auch an Osterhasen und Weihnachtsmann, wenn es irgendjemand sagt oder schreibt?
Unkritisch gegenüber Aussagen zu sein, ist ja eine Sache, aber was du hier zelebrierst hat schon qwertzxx-niveau.

- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Hessen- nächste Runde
Nein, die Namen kenne ich natürlich nicht.Erstgeborener hat geschrieben:
Hauptsache ist,das du Ahnung hast, nicht?
Kennst du eigentlich die Namen der Abgeordneten, die nicht für die Zusammenarbeit mit den Extremisten stimmten.

Welche Extremisten? Zuviel Phantasie?
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
Ich weiß nicht wie viele SPD-ler du kennst, aber ich genug und nicht nur in der Basis. Unter denen tragen viele sogar den Kurs der Bundes-SPD mit. Dewegen sind die noch dort. Nicht einer von denen mit denen ich bis jetzt Kontakt hatte, konnte den 4 Leuten was abgewinnen, wobei die Metzger immer noch Sonderstatus bekam. Gleichzeitig waren alle der Meinung, dass man sie rauswerfen sollte...und willst du mal lachen: Ich habe auch Bekannte bei anderen Parteien Sogar von Union und FDP sind. Die fanden das zwar(mehrheitlich) toll was da ablief, versicherten mir aber zugleich, dass solche Leute in ihrer Partei keine Zukunft hätten.von Dahlenberg hat geschrieben: Das ist die EINZIGE Antwort der SPD auf interne Meinungsverschiedenheiten. Sanktion, Sanktion, Sanktion. Das war schon bei Clement so.
- von Dahlenberg
- Beiträge: 2438
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 16:33
Re: Hessen- nächste Runde
Eine normale Antwort wäre vermutlich zu viel verlangt.lamb of god hat geschrieben:Kennst du den Satz den Polizisten am häufigsten hören?
Ich war's nicht! :comfort:
Ich bitte dich. Bist du ein kleines Kind? Glaubst du auch an Osterhasen und Weihnachtsmann, wenn es irgendjemand sagt oder schreibt?
Unkritisch gegenüber Aussagen zu sein, ist ja eine Sache, aber was du hier zelebrierst hat schon qwertzxx-niveau.
Re: Hessen- nächste Runde
Viel spannender ist die Frage, wann eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung unter Duldung der SPD-Abweichler gebildet werden kann. :down: :roflmao:aloa5 hat geschrieben: Und - wenn man ein Partei-Ausschluss tatsächlich durchführen sollte würde es mich wirklich jucken zu sehen was geschähe wenn sich einer derjenigen dort wehrt und sich auf sein Recht als gewählter MdL beruft sich bei einer Abstimmung auch gegen die eigene Partei-Linie wenden zu dürfen.
- mentecaptus
- Beiträge: 1193
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
- user title: grenzgenialer Zyniker
- Wohnort: anne Waterkant
Re: Hessen- nächste Runde
Ach so. Da bin ich aber froh, dass ich mal aufgeklärt werde. Habe ich doch glatt geglaubt, es wäre verständlich, dass Menschen nervös sind und mit zitternder Stimme sprechen, wenn sie gerade ihre Zukunft in den Orkus drücken, wenn sie eine Entscheidung verkünden in dem vollen Bewusstsein, dass sie damit einen Höllensturm lostreten und sich mitten ins Zentrum stellen. Ja, wie überaus dumm von mir, geradezu naiv.official target hat geschrieben:Offenbar sind Sie leicht zu täuschen, mentecaptus.
Den beiden Damen zitterte die Stimme so sehr, dass ich ernsthaft für sie hoffte, einer der Anwesenden möge Notarzt sein. Darüber hinaus lasen sie ihre Allgemeinplätze Wort für Wort vom vorgeschriebenen Zettel ab. Das ist kein Glaubensbekenntnis, mentecaptus; nicht einmal dann, wenn man bedenkt, dass die beiden Damen bisher wohl nur selten Gelegenheit hatten, ihre Rhetorik zu schärfen.
Hier noch einmal zur Auffrischung Ihrer Erinnerung die Pressekonferenz der Renegaten
Beachten Sie insbesondere die Bände sprechenden Eröffnungsworte Frau Everts'...
Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
- mentecaptus
- Beiträge: 1193
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
- user title: grenzgenialer Zyniker
- Wohnort: anne Waterkant
Re: Hessen- nächste Runde
Das wird nicht passieren. CDU und FDP haben dadurch (ggü. einer Neuwahl) nichts zu gewinnen.eluveitie hat geschrieben:
Viel spannender ist die Frage, wann eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung unter Duldung der SPD-Abweichler gebildet werden kann. :down: :roflmao:
Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
So sicher klang Koch heute aber auch nicht.mentecaptus hat geschrieben: Das wird nicht passieren. CDU und FDP haben dadurch (ggü. einer Neuwahl) nichts zu gewinnen.

- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Hessen- nächste Runde
Ja, das dachte ich mir.ToughDaddy hat geschrieben: Nein, die Namen kenne ich natürlich nicht.![]()
Welche Extremisten?ToughDaddy hat geschrieben: Welche Extremisten? Zuviel Phantasie?
Zuwenig Durchblick?
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Hessen- nächste Runde
Ob die ihre Zukunft wirklich in den Orku getreten haben wird sich noch zeigen. Politik ist nicht alles und in den Medienwerden die doch als Helden gefeiert. Die Schleimspur die allein der Vorkötter in der FR gelegt hat, reicht doch von der Erde bis zum Mond und wieder zurück.mentecaptus hat geschrieben: Ach so. Da bin ich aber froh, dass ich mal aufgeklärt werde. Habe ich doch glatt geglaubt, es wäre verständlich, dass Menschen nervös sind und mit zitternder Stimme sprechen, wenn sie gerade ihre Zukunft in den Orkus drücken, wenn sie eine Entscheidung verkünden in dem vollen Bewusstsein, dass sie damit einen Höllensturm lostreten und sich mitten ins Zentrum stellen. Ja, wie überaus dumm von mir, geradezu naiv.
- mentecaptus
- Beiträge: 1193
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
- user title: grenzgenialer Zyniker
- Wohnort: anne Waterkant
Re: Hessen- nächste Runde
Koch ist sehr lernfähig. Er gibt sich jetzt als Staatsmann, er hat ja schon gewonnen. Die Forderungen der anderen nach Neuwahlen geben ihm die Möglichkeit, sich diesem zu beugen - unter dem hinweis, er habe ja alles versucht, dem Wählerwillen Geltung zu verschaffen. Die anderen haben's vermurxt und Koch legt die Basis für seine Wiederwahl. Denn er muss nicht mehr auf die Risiken hinweisne, die sich aus einem Rot-Rot-Grün-Bündnis ergeben, jeder Hesse hat das 8 Monate lang gesehen. Koch macht schon Wahlkampf und präsentiert sich als (den einzigen) Staatsmann.lamb of god hat geschrieben:So sicher klang Koch heute aber auch nicht.
Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Hessen- nächste Runde
Was natürlich noch mehr beweist für wen die 3 Abweichler arbeiten.mentecaptus hat geschrieben: Koch ist sehr lernfähig. Er gibt sich jetzt als Staatsmann, er hat ja schon gewonnen. Die Forderungen der anderen nach Neuwahlen geben ihm die Möglichkeit, sich diesem zu beugen - unter dem hinweis, er habe ja alles versucht, dem Wählerwillen Geltung zu verschaffen. Die anderen haben's vermurxt und Koch legt die Basis für seine Wiederwahl. Denn er muss nicht mehr auf die Risiken hinweisne, die sich aus einem Rot-Rot-Grün-Bündnis ergeben, jeder Hesse hat das 8 Monate lang gesehen. Koch macht schon Wahlkampf und präsentiert sich als (den einzigen) Staatsmann.
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Hessen- nächste Runde
Für
http://de.wikipedia.org/wiki/Abweichler
gibt es nur eine Lösung, einen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schauprozess
http://de.wikipedia.org/wiki/Abweichler
gibt es nur eine Lösung, einen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schauprozess
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Hessen- nächste Runde
mentecaptus hat geschrieben: Koch ist sehr lernfähig. Er gibt sich jetzt als Staatsmann, er hat ja schon gewonnen. Die Forderungen der anderen nach Neuwahlen geben ihm die Möglichkeit, sich diesem zu beugen - unter dem hinweis, er habe ja alles versucht, dem Wählerwillen Geltung zu verschaffen. Die anderen haben's vermurxt und Koch legt die Basis für seine Wiederwahl. Denn er muss nicht mehr auf die Risiken hinweisne, die sich aus einem Rot-Rot-Grün-Bündnis ergeben, jeder Hesse hat das 8 Monate lang gesehen. Koch macht schon Wahlkampf und präsentiert sich als (den einzigen) Staatsmann.
Koch ist einfach nur machtgeil und er konnte sich acht Monate lang nicht von dem Posten des Ministerpräsidenten trennen, obwohl er gar keine Mehrheit im Parlament hat und sogar links gestrickte Gesetze abnicken musste
Jürgen
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
- mentecaptus
- Beiträge: 1193
- Registriert: Samstag 11. Oktober 2008, 17:02
- user title: grenzgenialer Zyniker
- Wohnort: anne Waterkant
Re: Hessen- nächste Runde
So ein Stuss.ToughDaddy hat geschrieben:
Was natürlich noch mehr beweist für wen die 3 Abweichler arbeiten.
Ich ironiere so lange, bis ich einen Sarkasmus habe!
- Erstgeborener
- Beiträge: 7501
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
- user title: Polizeigewaltbefürworter
- Wohnort: Haus mit Dach und Wänden
Re: Hessen- nächste Runde
Wieso hätte Koch sich denn trennen sollen, hat ihn eine Mehrheit im Parlament dazu gezwungen?Jürgen Meyer hat geschrieben:
Koch ist einfach nur machtgeil und er konnte sich acht Monate lang nicht von dem Posten des Ministerpräsidenten trennen, obwohl er gar keine Mehrheit im Parlament hat und sogar links gestrickte Gesetze abnicken musste
Jürgen
Ich glaube nicht.
Da fällt mir gerade ein, wie er die linken Stümper rasend gemacht hat, als er sich weigerte, ihren Müll zu unterzeichnen.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"
Marge Simpson
Marge Simpson
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Hessen- nächste Runde
mentecaptus hat geschrieben: So ein Stuss.
Jedenfalls gehörten sie dem rechten und wirtschaftsliberalen Flügel der SPD an
und sie haben sich wie Lobbyisten der Wirtschaft geriert und ausserdem haben sie einen Koalitionsvertrag, den Fraktionschef Walter selber strickte, selber torpediert
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
- Jürgen Meyer
- Beiträge: 11942
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
- user title: Linksfraktion
Re: Hessen- nächste Runde
Erstgeborener hat geschrieben:
Wieso hätte Koch sich denn trennen sollen, hat ihn eine Mehrheit im Parlament dazu gezwungen?
Ich glaube nicht.
Da fällt mir gerade ein, wie er die linken Stümper rasend gemacht hat, als er sich weigerte, ihren Müll zu unterzeichnen.
Es gab eine linke Mehrheit und die hat sich bei der Abstimmung über die Abschaffung der Studiengebühren ud für mehr Bildungsgerechtigkeit auch stimmenmässig gegenüber der Koch CDU
behauptet
Selbst die 4 Rechtsabweichler der SPD sind angeblich Koch-Gegner
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524