Wie weiter mit Syrien ?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Chruschtschow

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Chruschtschow »

Der Westen wird scheitern mit seiner Expansion im Islam.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 08521.html
Auch wenn Assad es mit mächtigen Feinden zu tun hat, wird es immer nochmal drei Assads geben.
Mit Luft- und Artillerieangriffen hat die syrische Armee eine Offensive gegen die Rebellenhochburg Homs gestartet. Die Truppen von Präsident Assad wollen die Stadt wieder komplett kontrollieren - Rebellen sprechen von einem der "gewalttätigsten Tage" seit Ausbruch des Kriegs.
Die Armee kontrolliert den Großteil der Stadt der 650.000-Einwohner-Stadt
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Tankist » Sa 29. Jun 2013, 21:13 hat geschrieben:
Es gibt nicht nur Nusra und Hizbollah. Zahlreiche andere Extremisten sind in der Opposition vertreten, Ahrar ash Sham, Faruk-Brigade, Liwa-al Islam. Ein Konglomerat von Terroristen und islamistischen Eiferern. Das sind keine moderaten Moslems, die nach Demokratie streben.

Ob jetzt einzelne Gesandte der Anzugrträger in Europa Demokraten sind, ist vernachlässigbar, weil sie militärisch und selbst politisch keinerlei Einfluß auf die Lage in Syrien haben.
Da wäre ich ja völlig deiner Ansicht, dass ein "Konglomerat von Terroristen" zurück gedrängt werden muss. Man kann den Pelz aber nicht waschen, ohne ihn nass zu machen. Die Moderaten benötigen Ausrüstung, um Wirkung zu erzielen.
Das Problem sind nicht 21 Millionen Syrer, das Problem ist der Krieg Assads gegen ein freies Syrien.
Die aus Überläufern der Armee Rekrutierte Freie Syrische Armee (FSA) dürfte mit mehreren Zehntausend Mann und der Fähigkeit zu Offensiven reine personell nach wie vor die größte Formation darstellen.
http://www.berliner-umschau.de/news.php ... 1372062674
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von ToughDaddy »

Und wieder ein paar Propagandafloskeln. Toll. :rolleyes:
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 10:10 hat geschrieben:
Da wäre ich ja völlig deiner Ansicht, dass ein "Konglomerat von Terroristen" zurück gedrängt werden muss. Man kann den Pelz aber nicht waschen, ohne ihn nass zu machen. Die Moderaten benötigen Ausrüstung, um Wirkung zu erzielen.
Das Problem sind nicht 21 Millionen Syrer, das Problem ist der Krieg Assads gegen ein freies Syrien.

http://www.berliner-umschau.de/news.php ... 1372062674


Die angeblich aus mehreren zehntausend Mann bestehende FSA ist aber nicht ansatzweise in der Lage die von Extremisten gehaltenen Gebiete zurückzuerobern.

Du merkst noch nicht einmal welchen Mist die Schreiberlinge veröffentlichen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » So 30. Jun 2013, 11:23 hat geschrieben:


Die angeblich aus mehreren zehntausend Mann bestehende FSA ist aber nicht ansatzweise in der Lage die von Extremisten gehaltenen Gebiete zurückzuerobern.

Du merkst noch nicht einmal welchen Mist die Schreiberlinge veröffentlichen.
Die Moderaten müssen unterstützt werden, um erfolgreich gegen Hisbollah und Assad zu sein. Das wird dann auch wahrgenommen.
Nochmal die Kernformel - wer Terrorismus unterstützt oder passiv zulässt, fördert diesen. Wer Moderate haben will, muss diese unterstützen, auch mit aktiven Mitteln.
Allerdings rechne ich dabei nicht nur Nusra & Co. den Extremisten zu, sondern auch Hisbollah und das Regime. Extremismus lässt sich ja nicht nur an einem abstrakten Namen festmachen, an einer Firmierung, sondern doch vor allem an konkreter Absicht und Wirkung. Und da muss die Frage schon erlaubt sein, was kann es eigentlich extremeres geben, als syrische Städte zu bombardieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 10:41 hat geschrieben: Die Moderaten müssen unterstützt werden, um erfolgreich gegen Hisbollah und Assad zu sein. Das wird dann auch wahrgenommen.
Nochmal die Kernformel - wer Terrorismus unterstützt oder passiv zulässt, fördert diesen. Wer Moderate haben will, muss diese unterstützen, auch mit aktiven Mitteln.
Allerdings rechne ich dabei nicht nur Nusra & Co. den Extremisten zu, sondern auch Hisbollah und das Regime. Extremismus lässt sich ja nicht nur an einem abstrakten Namen festmachen, an einer Firmierung, sondern doch vor allem an konkreter Absicht und Wirkung. Und da muss die Frage schon erlaubt sein, was kann es eigentlich extremeres geben, als syrische Städte zu bombardieren.



Deine "Kernformel" besteht wie immer aus völlig hohlen Gesülze.
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Panarin »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 11:10 hat geschrieben:
Da wäre ich ja völlig deiner Ansicht, dass ein "Konglomerat von Terroristen" zurück gedrängt werden muss. Man kann den Pelz aber nicht waschen, ohne ihn nass zu machen. Die Moderaten benötigen Ausrüstung, um Wirkung zu erzielen.
Das Problem sind nicht 21 Millionen Syrer, das Problem ist der Krieg Assads gegen ein freies Syrien.

http://www.berliner-umschau.de/news.php ... 1372062674
Bei diesen zehntausenden Moderaten scheint es sich um eine Phantomarmee zu handeln, die nirgends in Syrien zu sehen ist. Denn militärisch aktiv sind vr allem Dschihadisten und Radikale.

Was eigenartig ist, kaum melden die "Freunde Syriens" neue Waffenlieferungen, landen neue Waffen in Syrien. Aber erneut bei den Islamisten. Wie geht das?
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Panarin »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 11:41 hat geschrieben: Die Moderaten müssen unterstützt werden, um erfolgreich gegen Hisbollah und Assad zu sein. Das wird dann auch wahrgenommen.
Nochmal die Kernformel - wer Terrorismus unterstützt oder passiv zulässt, fördert diesen. Wer Moderate haben will, muss diese unterstützen, auch mit aktiven Mitteln.
Allerdings rechne ich dabei nicht nur Nusra & Co. den Extremisten zu, sondern auch Hisbollah und das Regime. Extremismus lässt sich ja nicht nur an einem abstrakten Namen festmachen, an einer Firmierung, sondern doch vor allem an konkreter Absicht und Wirkung. Und da muss die Frage schon erlaubt sein, was kann es eigentlich extremeres geben, als syrische Städte zu bombardieren.
Bombardierungen aus der Luft sind für dich also Extremismus. Gilt das eigentlich auch wenn westliche Kampfflugzeuge Städte bombardieren oder ist das natürlich etwas anderes?
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 10:41 hat geschrieben: Die Moderaten müssen unterstützt werden, um erfolgreich gegen Hisbollah und Assad zu sein. Das wird dann auch wahrgenommen.
Nochmal die Kernformel - wer Terrorismus unterstützt oder passiv zulässt, fördert diesen. Wer Moderate haben will, muss diese unterstützen, auch mit aktiven Mitteln.
Allerdings rechne ich dabei nicht nur Nusra & Co. den Extremisten zu, sondern auch Hisbollah und das Regime. Extremismus lässt sich ja nicht nur an einem abstrakten Namen festmachen, an einer Firmierung, sondern doch vor allem an konkreter Absicht und Wirkung. Und da muss die Frage schon erlaubt sein, was kann es eigentlich extremeres geben, als syrische Städte zu bombardieren.

doppelt !!
Zuletzt geändert von sylvester am Sonntag 30. Juni 2013, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » So 30. Jun 2013, 11:48 hat geschrieben:

Deine "Kernformel" besteht wie immer aus völlig hohlen Gesülze.
Du meinst, sie ist schwer widerlegbar. Das sehe ich auch so. ;)

Denken wir mal an den Deutschen Herbst, an Mogadischu 1977. Das Ende des Terrorismus wurde ja eben gerade nicht durch Permissivität erreicht, sondern durch die robuste Entschlossenheit der Bundesregierung unter Helmut Schmidt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 10:58 hat geschrieben: Du meinst, sie ist schwer widerlegbar. Das sehe ich auch so. ;)

Denken wir mal an den Deutschen Herbst, an Mogadischu 1977. Das Ende des Terrorismus wurde ja eben gerade nicht durch Permissivität erreicht, sondern durch die robuste Entschlossenheit der Bundesregierung unter Helmut Schmidt.


Genau, ebenso wird das Ende des Bandenterrorismus in Syrien durch die robuste Entschlossenheit der syrischen Armee realisiert, na endlich hast du es geschnallt !!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Tankist » So 30. Jun 2013, 11:49 hat geschrieben:
Bei diesen zehntausenden Moderaten scheint es sich um eine Phantomarmee zu handeln, die nirgends in Syrien zu sehen ist. Denn militärisch aktiv sind vr allem Dschihadisten und Radikale.

Was eigenartig ist, kaum melden die "Freunde Syriens" neue Waffenlieferungen, landen neue Waffen in Syrien. Aber erneut bei den Islamisten. Wie geht das?
Von den 20 Millionen Syrern hört man auch wenig - ist das syrische Volk deshalb nur ein Phantom? Und wie verbreitet ist eigentlich der rein zivile Widerstand? Deren Aktivitäten gehen im Bombenhagel natürlich unter - was die Wahrnehmung betrifft.

Du sprichst von dem Bericht, wonach irgend jemand Waffen erbeutet haben soll?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Tankist » So 30. Jun 2013, 11:51 hat geschrieben:
Bombardierungen aus der Luft sind für dich also Extremismus. Gilt das eigentlich auch wenn westliche Kampfflugzeuge Städte bombardieren oder ist das natürlich etwas anderes?
Kriegsverbrechen sind natürlich allgemeingültig. Welche Stadt haben "westliche Kampfflugzeuge" ausradiert?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » So 30. Jun 2013, 12:04 hat geschrieben:


Genau, ebenso wird das Ende des Bandenterrorismus in Syrien durch die robuste Entschlossenheit der syrischen Armee realisiert, na endlich hast du es geschnallt !!
Wie gesagt, Hisbollah und Regime sind selbst Extremisten, Rebellen verwenden den Ausdruck der "kriminellen Bande".
Hisbollah fördern heißt, Terrorismus fördern. Das erkennt man auch zunehmend in Europa.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Panarin »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 12:06 hat geschrieben: Von den 20 Millionen Syrern hört man auch wenig - ist das syrische Volk deshalb nur ein Phantom? Und wie verbreitet ist eigentlich der rein zivile Widerstand? Deren Aktivitäten gehen im Bombenhagel natürlich unter - was die Wahrnehmung betrifft.
Das mag ja sein, das Thema war jetzt aber ein anderes und dein Ausweichen ist keine Lösung.
Du sprichst von dem Bericht, wonach irgend jemand Waffen erbeutet haben soll?
Erbeutet oder geliefert, das ist unklar. Aber die Tendenz ist klar, die Rebellen bekommen schon lange Waffen von Saudi-Arabien und Katar und die CIA ist ja dabei länger verwickelt. Und wer bekommt die Waffen? Rate mal.
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 11:11 hat geschrieben: Wie gesagt, Hisbollah und Regime sind selbst Extremisten, Rebellen verwenden den Ausdruck der "kriminellen Bande".
Hisbollah fördern heißt, Terrorismus fördern. Das erkennt man auch zunehmend in Europa.

Hisbollah, bla,bla,bla -- Iran bla,bla, bla hast du vergessen !!
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Panarin »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 12:08 hat geschrieben: Kriegsverbrechen sind natürlich allgemeingültig. Welche Stadt haben "westliche Kampfflugzeuge" ausradiert?
Welchen Zeitraum meinst du? Wenn man die letzten Jahre nimmt, dann Falludscha, dazu gab es zahlreiche andere Bombradierungen auf Dörfer und Städte im Irak und Afghanistan mit großen Zerstörungen. Dazu das Drohnenprogramm. Als ob du das nicht wüsstest.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Tankist » So 30. Jun 2013, 12:13 hat geschrieben:
Das mag ja sein, das Thema war jetzt aber ein anderes und dein Ausweichen ist keine Lösung.



Erbeutet oder geliefert, das ist unklar. Aber die Tendenz ist klar, die Rebellen bekommen schon lange Waffen von Saudi-Arabien und Katar und die CIA ist ja dabei länger verwickelt. Und wer bekommt die Waffen? Rate mal.
Eine künstlich begrenzende Wahrnehmung ist ein Ausweichen. Es gibt auch Leute - nicht du jetzt - die nehmen im Boulevardstil einen Kannibalen gewahr und setzen das dann mit der Opposition und dem syrischen Volk insgesamt gleich.

Der nämliche Bericht - man müsste ihn raussuchen - bleibt da im Unklaren letztlich, oder?
Saudi-Arabien gilt nicht unbedingt als moderat und unterstützt auch Gruppierungen, die aus "westlich-moderater" Sicht nicht ideal sind.
Es macht daher Sinn, moderate Rebellen auszurüsten - und zwar mit dem, was sie brauchen. Westerwelles Schutzwesten sind da wenig zielführend. Da ist ja die Diskussion - Moderate robust unterstützen oder nicht. Doha ergab offenbar den Anstoss dazu, den Kurs zu wechseln. Wir werden in einigen Wochen sehen, zu welchen Ergebnissen dies führt.

Das Ziel kann ja nur heißen - Ende des Krieges, Übergangsregierung und Selbstbestimmung des syrischen Volkes. Das ist zumindest die "moderate" Ansicht, andere folgen eben einer anderen Agenda, zumeist einer Extremistischen. Dazu gehört aus meiner Sicht vor allem die Linie von Teheran, Hisbollah und Regime.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Tankist » So 30. Jun 2013, 12:15 hat geschrieben:
Welchen Zeitraum meinst du? Wenn man die letzten Jahre nimmt, dann Falludscha, dazu gab es zahlreiche andere Bombradierungen auf Dörfer und Städte im Irak und Afghanistan mit großen Zerstörungen. Dazu das Drohnenprogramm. Als ob du das nicht wüsstest.
Da müsste man konkreter werden, du könntest folgendes meinen:
Vom 7. bis zum 16. November fand eine amerikanische Offensive statt,[8] die von irakischen, polnischen und britischen Einheiten unterstützt wurde.[5] Im Rahmen der Offensive wurden laut US-Angaben etwa 1200 Rebellen getötet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Falludscha

Der Einsatz von Drohnen ist für exakte Ziele geeignet. Aus Afghanistan ist mir etwa ein Beispiel erinnerlich, bei dem ein Taliban-Boss während eines Barbecues umkam. Dabei soll es auch zu sog. Kollateralschäden im Umfeld seiner Verwandtschaft gekommen sein.

Und was hat das nun mit Syrien oder dem syrischen Volk zu tun? Syrien liegt ja nicht mal im "Westen", falls jemand unter Verweis auf das Schlagwort Falludscha Bombardierungen für richtig halten würde.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » So 30. Jun 2013, 12:14 hat geschrieben:

Hisbollah, bla,bla,bla -- Iran bla,bla, bla hast du vergessen !!
Genau, du bringst es auf den Punkt - Hisbollah, Iran. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Rüstiger Rentner

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Rüstiger Rentner »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 11:48 hat geschrieben: Genau, du bringst es auf den Punkt - Hisbollah, Iran. ;)
Du bist doch nur eifersüchtig auf Hizbollah. Hizbollah und Iran nimmst Du doch nur übel, dass sie bündnistreu sind. Sie tun das, was der Westen seinen salafistischen, Al Nusra und sonstigen freiheitslieben Freiheitskämpfern nicht ( eigene Soldaten, die bereit wären zu kämpfen und auch zu sterben) bzw. nicht genug (Waffen) liefert. Mit einem Iran und dessen opferbereiten und fanatisch kämpfenden Hizbollah-Fightern an der eigenen Seite hätten die Rebellen Assad schon lange aus dem Land vertrieben. Daher seid ihr einfach eifersüchtig auf Hizbollah. :)
Zuletzt geändert von Rüstiger Rentner am Sonntag 30. Juni 2013, 13:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Rüstiger Rentner » So 30. Jun 2013, 13:14 hat geschrieben:
Du bist doch nur eifersüchtig auf Hizbollah. Hizbollah und Iran nimmst Du doch nur übel, dass sie bündnistreu sind. Sie tun das, was der Westen seinen salafistischen, Al Nusra und sonstigen freiheitslieben Freiheitskämpfern nicht ( eigene Soldaten, die bereit wären zu kämpfen und auch zu sterben) bzw. nicht genug (Waffen) liefert. Mit einem Iran und dessen opferbereiten und fanatisch kämpfenden Hizbollah-Fightern an der eigenen Seite hätten die Rebellen Assad schon lange aus dem Land vertrieben. Daher seid ihr einfach eifersüchtig auf Hizbollah. :)
Neben der Homo-Ehe wäre die Ideen-Ehe sicher noch eine interessante Variante. Möchte jedoch versichern, keinesfalls eifersüchtig zu sein, wenn jemand eine Vermählung mit der Hisbollah anstreben würde. Nein, wirklich nicht, Danke. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Rüstiger Rentner

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Rüstiger Rentner »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 12:27 hat geschrieben: Neben der Homo-Ehe wäre die Ideen-Ehe sicher noch eine interessante Variante. Möchte jedoch versichern, keinesfalls eifersüchtig zu sein, wenn jemand eine Vermählung mit der Hisbollah anstreben würde. Nein, wirklich nicht, Danke. ;)
Honey, You're obsessed with Hizbollah, aren't you?! ;)
Zuletzt geändert von Rüstiger Rentner am Sonntag 30. Juni 2013, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Armstrong

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Armstrong »

Peter Scholl-Latour:
Was passiert, wenn die USA Waffen nach Syrien liefern? Vor allem eins, die USA würden de facto zu Verbündeten von al-Qaida, denn in deren Händen dürfte am Ende das Kriegsgerät landen. Das klingt absurd, aber wäre für den Westen nicht allzu bedrohlich, solange es sich um Infanteriewaffen handelt. Ganz anders dagegen sähe es aus, falls die USA ihren syrischen Partnern auch Boden-Luft-Raketen, die sich eines Tages auch gegen die US Air Force richten könnten, lieferten.

Präsident Assad, so heißt es in Washington, habe mit dem Einsatz von Giftgas die „rote Linie“ überschritten, die Waffenhilfe sei gerechtfertigt. Wahrscheinlich aber ist das die gröbste Irreführung seit der Behauptung Colin Powells vor den Vereinten Nationen, Saddam Hussein habe seinerzeit Massenvernichtungswaffen gegen den Westen einsetzen wollen.

Wenn man die juristische Frage cui bono?, also: Wer wäre der Nutznießer dieses Vorhabens?, stellt, so ergibt sich der Schluß, daß die Aufständischen – im Gegensatz zu Assad – alles Interesse daran haben, daß die ominöse rote Linie überschritten wird. Und die Beschaffung von chemischen Kampfstoffen wie Sarin stellt heute kein Problem dar.

Tatsache ist, die Grenze zur Türkei steht offen und Saudi-Arabien und Katar liefern längst Waffen an die Rebellen. Seit langem bilden amerikanische Special Forces in Jordanien syrische Rebellen aus. Wird die US-Waffenlieferung wenigstes den Krieg verkürzen? Aller Voraussicht nach nicht, möglicherweise wird sie ihn gar verlängern. Aber welche Absicht steckt wirklich hinter der Politik der USA?

Washington will den Iran schwächen, will verhindern, daß sich eine Machtachse spannt, von Teheran über Bagdad, wo ebenfalls eine schiitische Regierung am Ruder ist, und Damaskus bis zur Hizbullah im Libanon. Wie lange der Kampf in Syrien noch dauern wird, kann niemand sagen. Assad ist im Lande nicht so unbeliebt, wie man im Westen behauptet.

Nicht nur bei Alawiten und Christen, auch bei vielen bürgerlichen Sunniten wird er angesichts des drohenden Fanatismus der mit al-Qaida verbündeten Nusra-Front als das geringere Übel empfunden. Was könnte nach Assad kommen? Glauben die USA wirklich, dann würde die Demokratie ausbrechen?

Ähnliche Illusionen hatte man schon im Irak gehegt. Und der klägliche Verlauf des Arabischen Frühlings sollte dem Westen die Realität des Orients vor Augen geführt haben. Syrien droht zu zerfallen, in Damaskus wäre mit der Errichtung eines islamischen Gottesstaates zu rechnen, und der angekündigte Flächenbrand hat bereits auf Libanon und Irak übergegriffen.
http://www.jungefreiheit.de/Single-News ... 688.0.html
Zuletzt geändert von Armstrong am Sonntag 30. Juni 2013, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Stefan Braun:
Die JF ist das Leitmedium der Neuen Rechten. Das ist eine Strömung, die sich an der Konservativen Revolution orientiert, die der Weimarer Republik die Demokratie untergraben hat, und an Carl Schmitt, dem Steigbügelhalter des Nationalsozialismus. Die Neue Rechte verbindet dieses Erbe mit dem strategischen Ansatz des Marxisten Antonio Gramsci, der richtigerweise erkannt hat, dass jede Revolution, die Erfolg haben will, sich vorher in den Köpfen und Herzen der Menschen festsetzen muss. Eine aparte Mischung.
http://www.sueddeutsche.de/medien/die-j ... -1.1101653
Die sog. Neue Rechte gehört mithin zu den schärfsten Kritikern des Arabischen Frühlings sowie der Freiheitsbewegung überhaupt. Entsprechend dürften nicht die Transitionen in Chile oder Südafrika als Modell stehen, sondern vielmehr alles, was irgendwie autoritär ist. Und das ist im Nahen Osten nunmal Darth Vader Chamenei. Die Republik hierzulande ist allerdings stabil, Weimarer Verhältnisse in weiter Ferne.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 19:28 hat geschrieben:Stefan Braun: http://www.sueddeutsche.de/medien/die-j ... -1.1101653
Die sog. Neue Rechte gehört mithin zu den schärfsten Kritikern des Arabischen Frühlings sowie der Freiheitsbewegung überhaupt. Entsprechend dürften nicht die Transitionen in Chile oder Südafrika als Modell stehen, sondern vielmehr alles, was irgendwie autoritär ist. Und das ist im Nahen Osten nunmal Darth Vader Chamenei. Die Republik hierzulande ist allerdings stabil, Weimarer Verhältnisse in weiter Ferne.


Na wieder mal auf Dummenfang unterwegs ??



Der Inhalt des Interview mit Scholl Latour ist wichtig völlig unabhängig davon wo es abgedruckt ist.
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 19:28 hat geschrieben:Stefan Braun: http://www.sueddeutsche.de/medien/die-j ... -1.1101653
Die sog. Neue Rechte gehört mithin zu den schärfsten Kritikern des Arabischen Frühlings sowie der Freiheitsbewegung überhaupt. Entsprechend dürften nicht die Transitionen in Chile oder Südafrika als Modell stehen, sondern vielmehr alles, was irgendwie autoritär ist. Und das ist im Nahen Osten nunmal Darth Vader Chamenei. Die Republik hierzulande ist allerdings stabil, Weimarer Verhältnisse in weiter Ferne.


Na wieder mal auf Dummenfang unterwegs ??



Der Inhalt des Interviews mit Scholl Latour ist wichtig völlig unabhängig davon wo es abgedruckt ist.
Zuletzt geändert von sylvester am Sonntag 30. Juni 2013, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » So 30. Jun 2013, 20:50 hat geschrieben:


Na wieder mal auf Dummenfang unterwegs ??
..völlig erfolglos natürlich. ;)


Der Inhalt des Interviews mit Scholl Latour ist wichtig völlig unabhängig davon wo es abgedruckt ist.
Inhaltlich ist es belangloses Mainstream-Blabla, das in der Szene ständig kopiert wird. PSL scheint senil geworden zu sein. Bedauerlich, dass er sich für sowas hergibt, andere lehnen das ja ab:
SZ: Würden Sie der JF ein Interview geben?

Braun: Nie.

SZ: Warum?

Braun: Ich setze mich mit diesen Leuten, ihren Inhalten und Strategien auseinander. Ich will aber nicht, dass die sich mit meinem Namen schmücken.
http://www.sueddeutsche.de/medien/die-j ... -1.1101653
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
sylvester
Beiträge: 4244
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 17:28

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von sylvester »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 20:22 hat geschrieben: ..völlig erfolglos natürlich. ;)





Inhaltlich ist es belangloses Mainstream-Blabla, das in der Szene ständig kopiert wird. PSL scheint senil geworden zu sein. Bedauerlich, dass er sich für sowas hergibt, andere lehnen das ja ab:
http://www.sueddeutsche.de/medien/die-j ... -1.1101653

Zumindest zählst du zu der Klientel, wenn der Inhalt nicht in das eigene Weltbild passt wird der Autor diffamiert. Ziemlich armselig !
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Panarin »

DarkLightbringer » So 30. Jun 2013, 12:46 hat geschrieben: Da müsste man konkreter werden, du könntest folgendes meinen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Falludscha

Der Einsatz von Drohnen ist für exakte Ziele geeignet. Aus Afghanistan ist mir etwa ein Beispiel erinnerlich, bei dem ein Taliban-Boss während eines Barbecues umkam. Dabei soll es auch zu sog. Kollateralschäden im Umfeld seiner Verwandtschaft gekommen sein.

Und was hat das nun mit Syrien oder dem syrischen Volk zu tun? Syrien liegt ja nicht mal im "Westen", falls jemand unter Verweis auf das Schlagwort Falludscha Bombardierungen für richtig halten würde.
Ich habe lediglich deine Frage beantwortet.
Armstrong

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Armstrong »

Was genau ist denn inhaltlich falsch an den Aussagen von PSL?

Es ist Fakt, dass Saudi-Arabien seit gut einem Jahr die Aufständischen unterstützt.

Es ist Fakt, dass die CIA in Jordanien Kämpfer für die Aufständischen ausbildet.

Es ist Fakt, dass Al Kaida sich vorallem im Norden Syriens ausbreitet.

Es ist Fakt, dass unter den Aufständischen Organisationen sind, die Al-Kaida nahe stehen. Diese Organisationen haben innerhalb der Aufständischen Zulauf.

Es ist Fakt, dass es in den Städten und Dörfern, die von den Aufständischen erobert wurden, zu Massakern an Christen kam.

Es ist Fakt, dass neben den Alawiten und den Christen auch die Schiiten, Kurden und moderate Sunniten eher Assad unterstützen, als die radikalislamischen Aufständischen.

Und auch so Theorie von PSL ist einleuchtend, dass Assad eindeutig kein Interesse daran hat, die "rote Linie" der USA zu überschreiten und sie in den Konflikt auf Seiten der Aufständischen hineinzuziehen.

Wasserdichte Beweise dafür,dass Assad Chemiewaffen eingesetzt haben soll, gibt es nicht. Und spätestens seit Irak 2003 sind solche Behauptungen Seitens der USA auch alles andere als glaubwürdig.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

sylvester » So 30. Jun 2013, 21:39 hat geschrieben:

Zumindest zählst du zu der Klientel, wenn der Inhalt nicht in das eigene Weltbild passt wird der Autor diffamiert. Ziemlich armselig !
Nein, ich gehöre sicher nicht zur Klientel der "JF" oder der sog. Neuen Rechten. ;)

PSL war fraglos mal ein allgemein anerkannter Autor ("Tod im Reisfeld", etc.) und kann mit Kolonialromantik glänzen - was Tatsachenbehauptungen betrifft, irrt er allerdings eher häufig:
Scholl-Latour wird von Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen und Journalisten vorgeworfen, durch undifferenzierte Sichtweisen bestehende Feindbilder aufrechtzuerhalten und alte Ängste zu schüren, sowie sich aufgrund seines Mangels an akademischer Sorgfalt und an einschlägigen Fremdsprachenkenntnissen relativ oft bei Tatsachenbehauptungen zu irren.[10][11][12][13] Inhaltlich und stilistisch sehen Kritiker auch Parallelen zum klassischen Kolonialroman.[10] Der Professor für gegenwartsbezogene Orient-Wissenschaft Gernot Rotter initiierte Anfang der 1990er Jahre am Orientalistischen Institut der Universität Hamburg ein eigenes Forschungsprojekt, das die Schriften Scholl-Latours und Gerhard Konzelmanns, eines ebenfalls in der Öffentlichkeit als Experte für die islamische Welt wahrgenommenen Autors, einer kritischen Analyse unterzog. Die teilnehmenden Wissenschaftler kamen jeweils zu stark negativen Bewertungen und verfassten zu beiden Autoren jeweils einen Sammelband.[14][15][10] Medienkritiker bemängeln, bei Scholl-Latours häufigen TV-Auftritten stünden seine Hinweise auf persönliche Erfahrungen in Krisenregionen meist gegenüber Sachargumenten im Vordergrund.[16][17]
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Scholl-Latour
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Rüstiger Rentner

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Rüstiger Rentner »

Deutschland ist klug beraten, sich nicht an dem Völkermord in Syrien zu beteiligen, denn die Iraner schlagen nicht nur auf dem Schlachtgeld zu, sondern auch im Internet:
sie (=die Iraner) haben (für Stuxnet) Vergeltung geübt und die Daten auf 30.000 Computern der saudischen Ölfirma Aramco zerstört und sie durch brennende amerikanischen Flaggen ersetzt. Stuxnet hat diese Art der Kriegsführung legitimiert, sodass nun auch Länder Kapazitäten für den Cyberkrieg aufbauen, die vorher nie daran gedacht hätten.
http://www.taz.de/US-Journalist-ueber-NSA/!119017/

Die schlagkräftige Iranian Cyber Army soll tausende hochbegabte Informatiker umfassen, vor denen kein Computer im Westen sicher ist.
Zuletzt geändert von Rüstiger Rentner am Montag 1. Juli 2013, 01:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Vorgänge in Ägypten zeigen, dass eine Partei nicht so ohne weiteres den eher säkularen Teil des Volkes ausklammern kann.
Die säkulare Opposition wirft Mursi und den islamistischen Muslimbrüdern vor, die Ideale der Revolution von 2011 zu verraten und einen ähnlich autoritären Staat wie unter Mursis Vorgänger Husni Mubarak anzustreben. Die Menge auf dem Tahrir-Platz skandierte: "Das Volk will den Sturz des Regimes". Viele Demonstranten hielten rote Karten mit der Aufschrift "Verschwinde" in den Händen.
http://www.dw.de/zerrei%C3%9Fprobe-in-% ... p-1016-rdf
Dies mag für ein extrem brutales Regime nicht gelten, das auch Panzer und Kampfjets gegen das Volk einsetzt. Eine syrische Übergangsregierung wird jedoch integrativ wirken müssen oder aber nicht regieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Rüstiger Rentner

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Rüstiger Rentner »

DarkLightbringer » Mo 1. Jul 2013, 01:05 hat geschrieben:Die Vorgänge in Ägypten zeigen...
Dass die arabische Frühling eine echte Mogelpackung war. Selbst der Mobrak war besser als Mursi, das wird Dir jeder Geschäftsmann und jeder Händler in Ägypten bestätigen. Und das nun Hunderttausende auf die Strassen gehen und die verhasste Armee darum anflehen, gegen den RECHTMÄSSIGEN Präsidenten Mursi zu putschen, zeigt doch, dass Ägypten im tiefsten Winter steckt. Auch Dein geliebter Erdogan in der Türkei steckt in Schwierigkeiten. Die Ironie an der Geschichte: bald werden weder Mursi noch ErdoWahn an der Macht sein. Es wird aber der Mann immer noch an der Macht sein, den die beiden Loser beseitigen wollten. Hizbollah sei Dank! :D
Zuletzt geändert von Rüstiger Rentner am Montag 1. Juli 2013, 02:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97089
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Alexyessin »

Rüstiger Rentner » Mo 1. Jul 2013, 02:26 hat geschrieben: Dass die arabische Frühling eine echte Mogelpackung war. Selbst der Mobrak war besser als Mursi, das wird Dir jeder Geschäftsmann und jeder Händler in Ägypten bestätigen. Und das nun Hunderttausende auf die Strassen gehen und die verhasste Armee darum anflehen, gegen den RECHTMÄSSIGEN Präsidenten Mursi zu putschen, zeigt doch, dass Ägypten im tiefsten Winter steckt. Auch Dein geliebter Erdogan in der Türkei steckt in Schwierigkeiten. Die Ironie an der Geschichte: bald werden weder Mursi noch ErdoWahn an der Macht sein. Es wird aber der Mann immer noch an der Macht sein, den die beiden Loser beseitigen wollten. Hizbollah sei Dank! :D
Da geht dir einer ab, gell. :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Rüstiger Rentner » Mo 1. Jul 2013, 01:41 hat geschrieben:Deutschland ist klug beraten, sich nicht an dem Völkermord in Syrien zu beteiligen, denn die Iraner schlagen nicht nur auf dem Schlachtgeld zu, sondern auch im Internet:
(...)
Reine Panikmache. Die Mullah-Sekte Chameneis kann im wesentlichen nicht sehr viel, und Hisbollah-Terroristen sind darauf trainiert, gegen wehrlose Bürger vorzugehen. Europa ist gut beraten, den Völkermord am syrischen Volk aktiv zu verhindern.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von zollagent »

sylvester » So 30. Jun 2013, 21:39 hat geschrieben:

Zumindest zählst du zu der Klientel, wenn der Inhalt nicht in das eigene Weltbild passt wird der Autor diffamiert. Ziemlich armselig !
Hetzblätter von Extremisten als Seriöse Information zu betrachten, ist auch genau das. Politische Spinner sind nicht seriös. Und daher auch nur brauchbar, um die Spreu (derer, die sich solcher "Informationen" bedienen) vom Weizen (derer, die auf ein Mindestmaß an politischer Glaubwürdigkeit Wert legen) zu trennen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von zollagent »

Armstrong » So 30. Jun 2013, 23:23 hat geschrieben:Was genau ist denn inhaltlich falsch an den Aussagen von PSL?

Es ist Fakt, dass Saudi-Arabien seit gut einem Jahr die Aufständischen unterstützt.

Es ist Fakt, dass die CIA in Jordanien Kämpfer für die Aufständischen ausbildet.

Es ist Fakt, dass Al Kaida sich vorallem im Norden Syriens ausbreitet.

Es ist Fakt, dass unter den Aufständischen Organisationen sind, die Al-Kaida nahe stehen. Diese Organisationen haben innerhalb der Aufständischen Zulauf.

Es ist Fakt, dass es in den Städten und Dörfern, die von den Aufständischen erobert wurden, zu Massakern an Christen kam.

Es ist Fakt, dass neben den Alawiten und den Christen auch die Schiiten, Kurden und moderate Sunniten eher Assad unterstützen, als die radikalislamischen Aufständischen.

Und auch so Theorie von PSL ist einleuchtend, dass Assad eindeutig kein Interesse daran hat, die "rote Linie" der USA zu überschreiten und sie in den Konflikt auf Seiten der Aufständischen hineinzuziehen.

Wasserdichte Beweise dafür,dass Assad Chemiewaffen eingesetzt haben soll, gibt es nicht. Und spätestens seit Irak 2003 sind solche Behauptungen Seitens der USA auch alles andere als glaubwürdig.
...und es ist Fakt, daß Assad mit seinen despotischen Methoden die Hydra Al-Kaida in Syrien erst zum Leben erweckt hat. Jetzt über eine Lawine zu weinen, die der Verursacher selbst losgetreten hat, ist der Gipfel der Heuchelei.
Zuletzt geändert von zollagent am Montag 1. Juli 2013, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von zollagent »

Rüstiger Rentner » Mo 1. Jul 2013, 01:41 hat geschrieben:Deutschland ist klug beraten, sich nicht an dem Völkermord in Syrien zu beteiligen, denn die Iraner schlagen nicht nur auf dem Schlachtgeld zu, sondern auch im Internet:



http://www.taz.de/US-Journalist-ueber-NSA/!119017/

Die schlagkräftige Iranian Cyber Army soll tausende hochbegabte Informatiker umfassen, vor denen kein Computer im Westen sicher ist.
In Zukunft wird auch auf diesem Feld der Krieg geführt werden. Hier vor den Drohungen einer Diktatur einzuknicken, halte ich für falsch.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von zollagent »

Rüstiger Rentner » Mo 1. Jul 2013, 02:26 hat geschrieben: Dass die arabische Frühling eine echte Mogelpackung war. Selbst der Mobrak war besser als Mursi, das wird Dir jeder Geschäftsmann und jeder Händler in Ägypten bestätigen. Und das nun Hunderttausende auf die Strassen gehen und die verhasste Armee darum anflehen, gegen den RECHTMÄSSIGEN Präsidenten Mursi zu putschen, zeigt doch, dass Ägypten im tiefsten Winter steckt. Auch Dein geliebter Erdogan in der Türkei steckt in Schwierigkeiten. Die Ironie an der Geschichte: bald werden weder Mursi noch ErdoWahn an der Macht sein. Es wird aber der Mann immer noch an der Macht sein, den die beiden Loser beseitigen wollten. Hizbollah sei Dank! :D
Ja, der gute alte Mescalero schimmert bei Alt-Extremisten immer wieder durch. Man dankt Terroristen, daß ein Staatsterrorist im Amt bleibt. Jetzt fehlt nur noch Erichs Heiligsprechung!

Was dich doch vor allem sticht, ist, daß die Völker nicht mehr auf die Querfront hören, sondern ihre eigenen Interessen verfolgen. Dazu gehörte die Beseitigung von Mubaraks Regime als Primärziel. Dann wurde aufgrund der Wahlversprechen eine Gruppierung an die Macht gewählt, die ihre Wahl als Freibrief zum Umbau Ägyptens in einen Religionsstaat verstand und die Gegenbewegung ist - ähnlich wie in Syrien - nicht illegal, sondern die legitime Reaktion auf solche Vorhaben, die von einem Wählervotum nicht gedeckt sind. Demokratie tut halt weh, vor allem, wenn man sie nicht für seine Querfrontgedanken istrumentalisieren kann.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von ToughDaddy »

DarkLightbringer » Mo 1. Jul 2013, 09:35 hat geschrieben: Reine Panikmache. Die Mullah-Sekte Chameneis kann im wesentlichen nicht sehr viel, und Hisbollah-Terroristen sind darauf trainiert, gegen wehrlose Bürger vorzugehen. Europa ist gut beraten, den Völkermord am syrischen Volk aktiv zu verhindern.
Bau Dich ruhig durch eigene Propaganda auf. :rolleyes:
Rüstiger Rentner

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Rüstiger Rentner »

DarkLightbringer » Mo 1. Jul 2013, 08:35 hat geschrieben: Europa ist gut beraten, den Völkermord am syrischen Volk aktiv zu verhindern.
So wie es Oberst Klein in Afghanistan getan hat?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von DarkLightbringer »

Rüstiger Rentner » Mo 1. Jul 2013, 10:40 hat geschrieben: So wie es Oberst Klein in Afghanistan getan hat?
Terrorismusbekämpfung ist nie zur Gänze risikolos, das muss man schon sehen. Das bedingungslose Gewährenlassen von Terrorismus ist allerdings auch nicht ohne Risiken.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von King Kong 2006 »

DarkLightbringer » Mo 1. Jul 2013, 02:05 hat geschrieben:Die Vorgänge in Ägypten zeigen, dass eine Partei nicht so ohne weiteres den eher säkularen Teil des Volkes ausklammern kann.
http://www.dw.de/zerrei%C3%9Fprobe-in-% ... p-1016-rdf
Dies mag für ein extrem brutales Regime nicht gelten, das auch Panzer und Kampfjets gegen das Volk einsetzt. Eine syrische Übergangsregierung wird jedoch integrativ wirken müssen oder aber nicht regieren.
Es mögen sicherlich säkular gesinnte Leute unter den Demonstranten sein, aber es sollen auch starke nationalistische Töne dabei sein. Sagt zumindest debka und die müssen es wissen, die sind dem Mossad nahe.
Nasserist-nationalist, anti-US slogans unexpectedly dominate anti-Morsi protests in Cairo

DEBKAfile Exclusive Report July 1, 2013, 12:05 AM (IDT)

The protest rallies against Egyptian President Mohamed Morsi staged across Egypt Sunday June 30, a year after he took power, offered two surprises. Rather than an outpouring of anti-Islamist rage, the tenor of the banners, placards and chants raised over Cairo’s Tahrir Square echoed the slogans of pan-Arab, nationalism, socialism and xenophobia, with which the charismatic Gemal Abdel Nasser caught the Arab world by storm half a century ago. The Muslim Brotherhood rule in Egypt, thrown up by the Arab Revolt, may face the challenge of a neo-Arab nationalistic uprising, a throwback to the Nasserist era.

http://debka.com/article/23086/Nasseris ... s-in-Cairo
Gänzlich unrealistisch ist dies vielleicht ohnehin nicht. Wenn es nicht gut läuft, wenn man orientierungslos ist und das Gefühl bekommt, "die da oben" arbeiten gar nicht für mich, dann muß man sich fragen für wen? Und sollten sie nicht fürs Volk da sein? Vertreten die mich? Und schon wird es panarabisch. Ägypten hat da mit Nasser eine wunderbare Tradition. Irgendjemand muß an dem Schlamassel schuld sein.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
RedEye
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 4. April 2013, 22:24
user title: Got a present for ya!

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von RedEye »

zollagent » Mo 1. Jul 2013, 09:41 hat geschrieben: ...und es ist Fakt, daß Assad mit seinen despotischen Methoden die Hydra Al-Kaida in Syrien erst zum Leben erweckt hat. Jetzt über eine Lawine zu weinen, die der Verursacher selbst losgetreten hat, ist der Gipfel der Heuchelei.
Genau, Assad hat die Al-Kaida in Syrien zum Leben erweckt. Irgendwelche Quellen, Artikel für diese Behauptung?

Währenddessen in Syrien:
A priest and another Christian were beheaded before a cheering crowd by Syrian insurgents who say they aided and abetted the enemy, President Bashar Assad’s military, foreign media reported.

An undated video that made the Internet rounds on Wednesday showed two unnamed men with tied hands surrounded by a cheering crowd of dozens, just moments before their heads were cut off with a small knife, Syria Report said. The attackers in the video then lifted the head for show, and placed it back on the body. The incident took place in the countryside of Idlib, the media report said.
Von Washingtontimes.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von zollagent »

RedEye » Mo 1. Jul 2013, 11:46 hat geschrieben: Genau, Assad hat die Al-Kaida in Syrien zum Leben erweckt. Irgendwelche Quellen, Artikel für diese Behauptung?

Währenddessen in Syrien:

Von Washingtontimes.
Gab es vor dem Aufstand nennenswert Al Kaida-Zellen in Syrien? Eher nein. Sie traten gehäuft auf, als der Aufstand größere Formen annahm. Frag den Diktator, der hat es registriert. Brauchst du auch noch einen Link für den Sonnenaufgang?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
RedEye
Beiträge: 1607
Registriert: Donnerstag 4. April 2013, 22:24
user title: Got a present for ya!

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von RedEye »

zollagent » Mo 1. Jul 2013, 11:56 hat geschrieben: Gab es vor dem Aufstand nennenswert Al Kaida-Zellen in Syrien? Eher nein. Sie traten gehäuft auf, als der Aufstand größere Formen annahm. Frag den Diktator, der hat es registriert. Brauchst du auch noch einen Link für den Sonnenaufgang?
Die ausländischen Terroristen wurden herzlich von den einheimischen Dschihadisten empfangen. :D
Zuletzt geändert von RedEye am Montag 1. Juli 2013, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bukowski

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Bukowski »

RedEye » Mo 1. Jul 2013, 11:24 hat geschrieben: Die ausländischen Terroristen wurden herzlich von den einheimischen Dschihadisten empfangen. :D
Welch Wunder! :rolleyes:
Vielleicht rufst du Dir einmal die Massaker der syrischen Armee alleine in Homs in Erinnerung.




Zuletzt geändert von Bukowski am Montag 1. Juli 2013, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Rüstiger Rentner

Re: Wie weiter mit Syrien ?

Beitrag von Rüstiger Rentner »

zollagent » Mo 1. Jul 2013, 08:48 hat geschrieben: Ja, der gute alte Mescalero schimmert bei Alt-Extremisten immer wieder durch. Man dankt Terroristen, daß ein Staatsterrorist im Amt bleibt. Jetzt fehlt nur noch Erichs Heiligsprechung!

Was dich doch vor allem sticht, ist, daß die Völker nicht mehr auf die Querfront hören, sondern ihre eigenen Interessen verfolgen. Dazu gehörte die Beseitigung von Mubaraks Regime als Primärziel. Dann wurde aufgrund der Wahlversprechen eine Gruppierung an die Macht gewählt, die ihre Wahl als Freibrief zum Umbau Ägyptens in einen Religionsstaat verstand und die Gegenbewegung ist - ähnlich wie in Syrien - nicht illegal, sondern die legitime Reaktion auf solche Vorhaben, die von einem Wählervotum nicht gedeckt sind. Demokratie tut halt weh, vor allem, wenn man sie nicht für seine Querfrontgedanken istrumentalisieren kann.
Man kann zu Morsy stehen wie man will, aber man kann ihn, den legitimen aus freien Wahlen hervorgegangenen Präsidenten, nicht mit ausserparlamentarischen oder gar militärischen Mitteln absetzen. Putsch ist keine Lösung, selbst Dein Held ErdoWahn hat es inzwischen kapiert. Du bist noch im Kindergarten, was die Lehre der Demokratie angeht. Hör bitte auf von Demokratie zu quasseln, Du weisst nicht mal, was das ist.
Zuletzt geändert von Rüstiger Rentner am Montag 1. Juli 2013, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten