Debatte: Homosexualität

Moderator: Moderatoren Forum 8

ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von ryu1850 »

Blasphemist » Di 18. Jun 2013, 00:28 hat geschrieben: Er ist der leibliche Vater und sie verzichtet auf das Sorgerecht, beim zweiten umgekehrt und dann sind die anderen zwei dran, der schwule Partner und die andere Lesbe. Usw, Patchwork halt, ist modern.
Das ist mit Stiefkindadoptionen einfach nur ein mega Chaos, einfach die Geburtsurkunde so ändern dass man da die rechtlchen und biologischen Eltern stehen hat.
Dann wäre es auch kein Problem wenn 2 Homos ein Kind adoptieren.
Zuletzt geändert von ryu1850 am Dienstag 18. Juni 2013, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

Blasphemist » Di 18. Jun 2013, 00:55 hat geschrieben: Schwuchtel :D
;)
Wer mich kennt, weiß, dass Schwuchtel überhaupt nicht passt, wenn man damit schwuchtliges Auftreten bezeichnet

Liebe Grüße
DER bekennende Forumshomo
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Umetarek »

prime-pippo » Mo 17. Jun 2013, 23:51 hat geschrieben:
Eine Spielart von vielen kann man, bei der biologischen Vielfalt, immer sagen. Dennoch ist der Geschlechtsakt Voraussetzung unserer Existenz.
Das ist für mich nicht das Gleiche, wie seinen Penis in dieses oder jenes zu stecken.

Die Aussage "Sex ist Sex" finde ich deshalb erstaunlich....
Ist aber so und nein der Geschlechtsakt ist nicht Voraussetzung, wie wir spätestens seit Boris Becker wissen :p
Zuletzt geändert von Umetarek am Dienstag 18. Juni 2013, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Marmelada »

prime-pippo » Mo 17. Jun 2013, 23:51 hat geschrieben:Eine Spielart von vielen kann man, bei der biologischen Vielfalt, immer sagen. Dennoch ist der Geschlechtsakt Voraussetzung unserer Existenz.
Das ist für mich nicht das Gleiche, wie seinen Penis in dieses oder jenes zu stecken.

Die Aussage "Sex ist Sex" finde ich deshalb erstaunlich....
Und ich finde es erstaunlich, dass die schrille Minderheit langfristige Beziehungen bzw. die Ehe auf den Geschlechtsakt reduziert und die Rechte und Pflichten, die daraus resultieren, ganz nonchalant übergeht. Oder ist das nur im Falle der homosexuellen Ehe so?
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Blasphemist »

Matthias Pochmann » Di 18. Jun 2013, 09:56 hat geschrieben: ;)
Wer mich kennt, weiß, dass Schwuchtel überhaupt nicht passt, wenn man damit schwuchtliges Auftreten bezeichnet

Liebe Grüße
DER bekennende Forumshomo
Das glaube ich dir gerne, war nur Provokation.
Was wäre eine Debatte über Schwule wenn nur Heteros mitmachen? Langweilig.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von prime-pippo »

Marmelada » Di 18. Jun 2013, 09:06 hat geschrieben:Und ich finde es erstaunlich, dass die schrille Minderheit langfristige Beziehungen bzw. die Ehe auf den Geschlechtsakt reduziert und die Rechte und Pflichten, die daraus resultieren, ganz nonchalant übergeht.
Tue ich das?
Ich finde nur die Aussage "Sex ist Sex" erstaunlich.....ne Fuhre Sand zu rammeln, ist ja auch nicht das Gleiche.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

prime-pippo » Di 18. Jun 2013, 10:43 hat geschrieben:
Tue ich das?
Ich finde nur die Aussage "Sex ist Sex" erstaunlich.....ne Fuhre Sand zu rammeln, ist ja auch nicht das Gleiche.
Sex ist der Geschlechtsakt (zwischen Menschen) - da gibt es keine wirklichen fundamentalen Unterschiede!

sogar lesbische Frauen bekommen das irgendwie hin
;)
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Dienstag 18. Juni 2013, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von prime-pippo »

Matthias Pochmann » Di 18. Jun 2013, 09:46 hat geschrieben: Sex ist der Geschlechtsakt (zwischen Menschen) - da gibt es keine wirklichen fundamentalen Unterschiede!

sogar lesbische Frauen bekommen das irgendwie hin
;)
Als "Geschlechtsakt" im eigentlichen Sinne kann man das doch gar nicht bezeichnen.'
Damit werte ich die Praktiken homosexueller Paare gar nicht ab, aber es ist eben was Anderes.
Bei Tieren spricht man meist von Begattung oder Kopulation, das ist der eigentliche Geschlechtsakt.
Wenn ich Arsch, Mund, Ohr, was weiß ich was penetriere, mag das auch irgendwie toll sein, aber dabei handelt es sich nicht um den eigentlichen "Geschlechtsakt".

Das Wort "Sex" subsumiert so viel, damit kann ich leben, aber manche Begriffe müssen auch weiterhin für den eigentlichen Akt stehen.
Zuletzt geändert von prime-pippo am Dienstag 18. Juni 2013, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von ryu1850 »

prime-pippo » Di 18. Jun 2013, 10:10 hat geschrieben:
Als "Geschlechtsakt" im eigentlichen Sinne kann man das doch gar nicht bezeichnen.'
Damit werte ich die Praktiken homosexueller Paare gar nicht ab, aber es ist eben was Anderes.
Bei Tieren spricht man meist von Begattung oder Kopulation, das ist der eigentliche Geschlechtsakt.
Wenn ich Arsch, Mund, Ohr, was weiß ich was penetriere, mag das auch irgendwie toll sein, aber dabei handelt es sich nicht um den eigentlichen "Geschlechtsakt".

Das Wort "Sex" subsumiert so viel, damit kann ich leben, aber manche Begriffe müssen auch weiterhin für den eigentlichen Akt stehen.
Naja, es ist ein Geschlechtsakt wenn ich irgendwas mit meinem Geschlecht mache :-)

Es gibt ein Wort für den *eigentlichen Geschlechtsakt*, das nennt sich Vaginalverkehr.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von prime-pippo »

ryu1850 » Di 18. Jun 2013, 12:27 hat geschrieben:
Naja, es ist ein Geschlechtsakt wenn ich irgendwas mit meinem Geschlecht mache :-)
Ach was? Wenn Mann alleine an seinem Ding rumspielt, ist das auch ein Geschlechtsakt?
Oder wenn ne Fuhre Sand gerammelt wird?
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Kopernikus »

prime-pippo » Di 18. Jun 2013, 11:10 hat geschrieben:
Als "Geschlechtsakt" im eigentlichen Sinne kann man das doch gar nicht bezeichnen.'
Damit werte ich die Praktiken homosexueller Paare gar nicht ab, aber es ist eben was Anderes.
Bei Tieren spricht man meist von Begattung oder Kopulation, das ist der eigentliche Geschlechtsakt.
Wenn ich Arsch, Mund, Ohr, was weiß ich was penetriere, mag das auch irgendwie toll sein, aber dabei handelt es sich nicht um den eigentlichen "Geschlechtsakt".

Das Wort "Sex" subsumiert so viel, damit kann ich leben, aber manche Begriffe müssen auch weiterhin für den eigentlichen Akt stehen.
Gar nichts "muss auch weiterhin" für irgendwas stehen. Wenn sich die Realität verändert, so für gewöhnlich auch die Sprache. Es gibt überhaupt keinen Grund, unter Geschlechtsverkehr nicht auch homosexuellen Sex zu subsumieren.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von ryu1850 »

prime-pippo » Di 18. Jun 2013, 12:40 hat geschrieben:

Ach was? Wenn Mann alleine an seinem Ding rumspielt, ist das auch ein Geschlechtsakt?
Oder wenn ne Fuhre Sand gerammelt wird?
Dann hab ich halt einmal den Auto-Geschlechtsakt und einmal den Auto-Geschlechtsakt unter Zuhilfenahme von Sand.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

http://www.tagesschau.de/ausland/homoehe-usa102.html
Supreme Court kippt umstrittenes Gesetz
US-Gericht stärkt Rechte Homosexueller
Der Supreme Court in den USA hat ein bahnbrechendes Urteil zur gleichgeschlechtlichen Ehe gefällt: Partner in Homo-Ehen dürfen auf Bundesebene künftig nicht mehr schlechter gestellt werden als Partner in traditionellen Ehen.

Das Oberste Gericht kippte mit seinem Urteil den sogenannten "Defense of Marriage Act" (DOMA) - ein Gesetz, das vom Kongress 1996 verabschiedet worden war. Darin wurde Bundesstellen untersagt, Homo-Ehen die gleichen juristischen, finanziellen oder sozialen Vorteile zu gewähren wie traditionellen Ehen. Dazu gehören etwa Vorteile bei Steuern und Krankenversicherungen.
Geht doch
;)

Ein weiterer Sieg der Aufklärung
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

prime-pippo » Di 18. Jun 2013, 11:10 hat geschrieben:
Als "Geschlechtsakt" im eigentlichen Sinne kann man das doch gar nicht bezeichnen.'
Damit werte ich die Praktiken homosexueller Paare gar nicht ab, aber es ist eben was Anderes.
Bei Tieren spricht man meist von Begattung oder Kopulation, das ist der eigentliche Geschlechtsakt.
Wenn ich Arsch, Mund, Ohr, was weiß ich was penetriere, mag das auch irgendwie toll sein, aber dabei handelt es sich nicht um den eigentlichen "Geschlechtsakt".

Das Wort "Sex" subsumiert so viel, damit kann ich leben, aber manche Begriffe müssen auch weiterhin für den eigentlichen Akt stehen.
Erst in' Arsch, dann in' Mund, dann geht's rund
(sowas hört man in der Bundeswehr von Heteros)
;)
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Mittwoch 26. Juni 2013, 18:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

In erster Linie eine Stärkung der Einzelstaaten gegenüber dem Bundesstaat.

Neben den genannten Vorteilen haben homosexuelle Ehepaare nun aber auch die selben Nachteile zu ertragen wie heterosexuelle Ehepaare...
The marriage penalty in the United States refers to the higher taxes required from some married couples filing one tax return ("married filing jointly") that would not be required by two otherwise identical single people with the exact same income.
http://en.wikipedia.org/wiki/Marriage_penalty
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Tantris »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 01:35 hat geschrieben: In erster Linie eine Stärkung der Einzelstaaten gegenüber dem Bundesstaat.
Gings da nicht irgendwie um homosexuelle? Hast du da wirklich ncihts übersehen, in deinem eifer?
Neben den genannten Vorteilen haben homosexuelle Ehepaare nun aber auch die selben Nachteile zu ertragen wie heterosexuelle Ehepaare...


http://en.wikipedia.org/wiki/Marriage_penalty
Genau das wollten sie ja unbedingt. Das recht auf ehe. Ob jemand wirklich heiratet, ist eine andere frage. ABer... immerhin... wenn jemand gleiche rechte hat, wirkt häme zahnlos. Sorry.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von ToughDaddy »

Tantris » Do 27. Jun 2013, 02:00 hat geschrieben: Neben den genannten Vorteilen haben homosexuelle Ehepaare nun aber auch die selben Nachteile zu ertragen wie heterosexuelle Ehepaare...
Zumindest ist jetzt klar, warum er immer mit Sodomie und Co kommt:
"Das erzkonservative Lager zeigte sich von dem Urteil dagegen entsetzt. Nun sei die "Normalisierung von Vielehe, Pädophilie und Sodomie unvermeidbar", hieß es von der American Family Association."
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Tantris » 27. Jun 2013, 02:00 hat geschrieben:Gings da nicht irgendwie um homosexuelle? Hast du da wirklich ncihts übersehen, in deinem eifer?
Ja, es ging um Homosexuelle. Habe ich etwas anderes behauptet?

Das Urteil sagt aber in erster Linie, dass die Einzelstaaten und nicht der Bundesstaat bestimmen, was eine Ehe ist und was nicht.
Tantris » 27. Jun 2013, 02:00 hat geschrieben:Genau das wollten sie ja unbedingt. Das recht auf ehe.
Ein Recht auf Ehe für Homosexuelle lässt sich aus diesem Urteil aber nicht herleiten.
Tantris » 27. Jun 2013, 02:00 hat geschrieben: ABer... immerhin... wenn jemand gleiche rechte hat, wirkt häme zahnlos. Sorry.
Wieso Häme? Ich habe nur darauf hingewiesen, dass dieses Urteil nicht für alle Homosexuellen so vorteilhaft ist, wie für die klagende Multimillionärin...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Dieses Urteil ändert ja zunächst einmal nichts an der Legalität von Homoehen in den einzelnen Staaten.

Sollte nun aber ein Staat die Vielehe oder die Ehe zwischen nahen Verwandten legalisieren, müssten wohl auch diese Ehen vom Bundesstaat anerkannt werden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Tantris »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 12:13 hat geschrieben: Ja, es ging um Homosexuelle. Habe ich etwas anderes behauptet?
Ja, hast du. Sonst hätte ich es ja nicht richtigstellen brauchen.
Wieso Häme? Ich habe nur darauf hingewiesen, dass dieses Urteil nicht für alle Homosexuellen so vorteilhaft ist, wie für die klagende Multimillionärin...
ich vermute, deine häme kommt daher, weil du dir schwer tust, homosexuelle mit allen rechten zu akzeptieren. Und wenn sie ihrem ziel näher kommen und du es nicht verhindern kannst, dann bleibt halt nur noch die häme.

Nein, sehr souverän wirkt das wirklich nicht.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Tantris » 27. Jun 2013, 12:20 hat geschrieben:Ja, hast du.
Wo denn?
Tantris » 27. Jun 2013, 12:20 hat geschrieben:ich vermute, deine häme kommt daher, weil du dir schwer tust, homosexuelle mit allen rechten zu akzeptieren.
Welche Häme denn nun bitte? :|

Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal, ob homosexuelle Ehepaare auf bundesstaatlicher Ebene die selben Rechte und Pflichten haben, wie heterosexuelle Ehepaare.

Wenn es nach mir ginge, würde der Staat sich sowieso vollständig aus dieser Frage heraushalten.

Positiv finde ich hingegen, dass der SCOTUS in den letzten zwei Tagen zwei Urteile gefällt hat, die die Rechte der Einzelstaaten stärken und somit die Macht des Bundesstaaten einschränken.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 27. Juni 2013, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Alexyessin »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 12:35 hat geschrieben: Wo denn?


Welche Häme denn nun bitte? :|

Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal, ob homosexuelle Ehepaare auf bundesstaatlicher Ebene die selben Rechte und Pflichten haben, wie heterosexuelle Ehepaare.

Wenn es nach mir ginge, würde der Staat sich sowieso vollständig aus dieser Frage heraushalten.

Positiv finde ich hingegen, dass der SCOTUS in den letzten zwei Tagen zwei Urteile gefällt hat, die die Rechte der Einzelstaaten stärken und somit die Macht des Bundesstaaten einschränken.
Naja, der Rückzug in der Rassenfrage ist jetzt aber nicht positiv. :s
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexander Reither » 27. Jun 2013, 12:41 hat geschrieben:
Naja, der Rückzug in der Rassenfrage ist jetzt aber nicht positiv. :s
Lies lieber das Urteil als nur Schrottartikel von Marc Pitzke...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Alexyessin »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 12:43 hat geschrieben: Lies lieber das Urteil als nur Schrottartikel von Marc Pitzke...
Wer ist denn Marc Pitzke? :?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Alexyessin »

Hallo, ich lese keinen Spiegel mehr seit Jahren. :rolleyes:
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl ... -1.1706825

Und das ist ein Kommentar!!!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Tantris »

Kannst du auch sagen, was an dem artikel falsch ist und das belegen?

Oder, bist du heute halt ein bisschen schlecht gelaunt?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Tantris » 27. Jun 2013, 12:51 hat geschrieben:
Kannst du auch sagen, was an dem artikel falsch ist und das belegen?
Die Überschrift zum Beispiel... ;)
Tantris » 27. Jun 2013, 12:51 hat geschrieben:Oder, bist du heute halt ein bisschen schlecht gelaunt?
Wieso sollte ich schlecht gelaunt sein? :?:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexander Reither » 27. Jun 2013, 12:50 hat geschrieben:
Hallo, ich lese keinen Spiegel mehr seit Jahren. :rolleyes:
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl ... -1.1706825

Und das ist ein Kommentar!!!
Wie gesagt:

Lies das Urteil!
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Alexyessin »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 12:53 hat geschrieben: Wie gesagt:

Lies das Urteil!
Ach, und wenn ich das Urteil lese, muss ich die Scheisse gut finden?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Alexander Reither » 27. Jun 2013, 12:58 hat geschrieben:
Ach, und wenn ich das Urteil lese, muss ich die Scheisse gut finden?
Was soll an dem Urteil Scheiße sein?

Vielleicht wäre es aber sinnvoll, dieses Thema in einem anderen Thread zu behandeln...
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 27. Juni 2013, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Armstrong

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Armstrong »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 12:17 hat geschrieben:Sollte nun aber ein Staat die Vielehe oder die Ehe zwischen nahen Verwandten legalisieren, müssten wohl auch diese Ehen vom Bundesstaat anerkannt werden.
Die Juristerei ist doch letztlich nur der Versuch, die Dinge mit argumentativen Winkelzügen so hinzubiegen, wie man sie gerade haben will.

Vor 50 Jahren hat das Bundesverfassungsgericht noch geurteilt, dass die Strafverfolgung von homosexuellen Handlungen mit der Grundgesetz vereinbar ist.

Heute behauptet das Bundesverfassungsgericht, Homosexuellen nicht genau dasselbe Ehegattensplitting zu gewähren wie Ehen, sei mit dem Grundgesetz unvereinbar.

Zwei vollkommen konträre Urteile darüber, was nun mit dem Grundgesetz vereinbar ist.

Daran sieht man doch schon, dass man sich grundsätzlich alles so hinbiegen kann, wie man es gerade haben will.

Weiteres Beispiel:

Bei Homosexuellen beruft sich das Bundesverfassungsgericht heute auf den Gleichheitsgrundsatz, den das Grundgesetz vorschreibe.

Gleichzeitig hält das Bundesverfassungsgericht es aber für vereinbar mit dem Grundgesetz, gleichgeschlechtliche Geschwister-Paare zu diskriminieren und ihnen nicht nur jede Ehe zu verbieten, sondern ihre gemeinsame Sexualität auch noch strafrechtlich zu verfolgen.

:rolleyes:
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Unité 1 »

Armstrong » Do 27. Jun 2013, 16:49 hat geschrieben:
Die Juristerei ist doch letztlich nur der Versuch, die Dinge mit argumentativen Winkelzügen so hinzubiegen, wie man sie gerade haben will.

Vor 50 Jahren hat das Bundesverfassungsgericht noch geurteilt, dass die Strafverfolgung von homosexuellen Handlungen mit der Grundgesetz vereinbar ist.

Heute behauptet das Bundesverfassungsgericht, Homosexuellen nicht genau dasselbe Ehegattensplitting zu gewähren wie Ehen, sei mit dem Grundgesetz unvereinbar.

Zwei vollkommen konträre Urteile darüber, was nun mit dem Grundgesetz vereinbar ist.

Daran sieht man doch schon, dass man sich grundsätzlich alles so hinbiegen kann, wie man es gerade haben will.

...
Daran sieht man nur, dass die Juristerei nicht völlig abgehoben von gesellschaftlichen Entwicklungen urteilt, sondern in diesem Sinne Entscheidungen trifft. Und, dass es vor gerade mal 50 Jahren noch vollkommen normal war, Schwule und Lesben zu diskriminieren, bzw. sogar normabweichendes Verhalten unter Strafe zu stellen.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Alexyessin »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 12:59 hat geschrieben: Was soll an dem Urteil Scheiße sein?

Vielleicht wäre es aber sinnvoll, dieses Thema in einem anderen Thread zu behandeln...
Wäre eine gute Idee.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von prime-pippo »

Armstrong » Do 27. Jun 2013, 15:49 hat geschrieben:
Die Juristerei ist doch letztlich nur der Versuch, die Dinge mit argumentativen Winkelzügen so hinzubiegen, wie man sie gerade haben will.

Vor 50 Jahren hat das Bundesverfassungsgericht noch geurteilt, dass die Strafverfolgung von homosexuellen Handlungen mit der Grundgesetz vereinbar ist.

Heute behauptet das Bundesverfassungsgericht, Homosexuellen nicht genau dasselbe Ehegattensplitting zu gewähren wie Ehen, sei mit dem Grundgesetz unvereinbar.

Zwei vollkommen konträre Urteile darüber, was nun mit dem Grundgesetz vereinbar ist.

Daran sieht man doch schon, dass man sich grundsätzlich alles so hinbiegen kann, wie man es gerade haben will.

Weiteres Beispiel:

Bei Homosexuellen beruft sich das Bundesverfassungsgericht heute auf den Gleichheitsgrundsatz, den das Grundgesetz vorschreibe.

Gleichzeitig hält das Bundesverfassungsgericht es aber für vereinbar mit dem Grundgesetz, gleichgeschlechtliche Geschwister-Paare zu diskriminieren und ihnen nicht nur jede Ehe zu verbieten, sondern ihre gemeinsame Sexualität auch noch strafrechtlich zu verfolgen.

:rolleyes:
Normative Kraft des Faktischen....
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Armstrong

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Armstrong »

prime-pippo » Do 27. Jun 2013, 17:04 hat geschrieben:Normative Kraft des Faktischen....
Das Pippi-Langstrumpf-Prinzip...

"Ich mache mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt"
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

Armstrong » Do 27. Jun 2013, 17:18 hat geschrieben:
Das Pippi-Langstrumpf-Prinzip...

"Ich mache mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt"
Ist doch am Ende egal wieso die Welt besser wird!
--> Hauptsache sie wird besser!
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Donnerstag 27. Juni 2013, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Matthias Pochmann » 27. Jun 2013, 17:32 hat geschrieben: Ist doch am Ende egal wieso die Welt besser wird!
--> Hauptsache sie wird besser!
Für wen ist die Welt durch das Urteil des BVerfG zum Thema Inzest besser geworden?

Für den Vater der im Knast sitzt? Für die Kinder, die ohne Vater aufwachsen müssen? Für die Mutter deren große Liebe im Knast sitzt? :?:
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 27. Juni 2013, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 17:58 hat geschrieben: Für wen ist die Welt durch das Urteil des BVerfG zum Thema Inzest besser geworden?

Für den Vater der im Knast sitzt? Für die Kinder, die ohne Vater aufwachsen müssen? Für die Mutter deren große Liebe im Knast sitzt? :?:
Vielleicht wird auch dieses Gesetz irgendwann gekippt

Der Zeitgeist ist aber noch längst nicht so weit, dass man Inzest gesellschaftlich akzeptieren würde.
Da hat die Inzest-Lobby noch mächtig zu tun!
:D
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Matthias Pochmann » 27. Jun 2013, 18:06 hat geschrieben: Vielleicht wird auch dieses Gesetz irgendwann gekippt

Der Zeitgeist ist aber noch längst nicht so weit, dass man Inzest gesellschaftlich akzeptieren würde.
Da hat die Inzest-Lobby noch mächtig zu tun!
:D
Du findest es also lustig, dass Menschen eingesperrt werden, weil die die falsche Person lieben?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 18:07 hat geschrieben: Du findest es also lustig, dass Menschen eingesperrt werden, weil die die falsche Person lieben?
nee
ich finde den begriff Inzest-Lobby aber lustig
:D
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von prime-pippo »

Matthias Pochmann » Do 27. Jun 2013, 17:09 hat geschrieben: nee
ich finde den begriff Inzest-Lobby aber lustig
:D
Ist "Homo-Lobby" mehr oder weniger komisch?
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

prime-pippo » Do 27. Jun 2013, 18:12 hat geschrieben:
Ist "Homo-Lobby" mehr oder weniger komisch?
lustig ist das mit der Inzest-Lobby ja deshalb, weil hier so oft von der Homo-Lobby geschrieben wird
... so ohne Kontext ist beides nicht lustig
Astericus

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Astericus »

Diese ganzen Lobby-Polemiken gibt es auch bei Gender oder bei der bezeichnung von Linker Politik als leftist Agenda (in den USA). Nun wäre es Naiv anzunehmen, dass politische Gruppen nicht gemeinsam bestimmte Ziele ansteuern, ohne die ganze Strategie kundzutun. Aber es geht ja darum, sie zu delegitimieren, als wärenn sie irgendwelche Illuminaten oder so.
ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von ryu1850 »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 17:07 hat geschrieben: Du findest es also lustig, dass Menschen eingesperrt werden, weil die die falsche Person lieben?
Das sehe ich genau so, es gibt keine Vernünftigen Begründungen Inzest unter Erwachsenen unter Strafe zu stellen.
Bei Jugendlichen sehe ich das eher Kritisch, weil jüngere Geschwister zwar keine "Schutzbefohlenen" sind, aber es kommt einem solchen Verhältnis ziemlich nahe.

Es ist ein Verbrechen ohne Opfer, und aus Genetischen Gründen die Fortpflanzung zu verbieten ist ein erster Schritt zur "Aussortierung schlechter Gene".
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

ryu1850 » 27. Jun 2013, 19:58 hat geschrieben:
Das sehe ich genau so, es gibt keine Vernünftigen Begründungen Inzest unter Erwachsenen unter Strafe zu stellen.
Bei Jugendlichen sehe ich das eher Kritisch, weil jüngere Geschwister zwar keine "Schutzbefohlenen" sind, aber es kommt einem solchen Verhältnis ziemlich nahe.
Inzest unter Minderjährigen ist erlaubt:

§ 173 Beischlaf zwischen Verwandten

(1) Wer mit einem leiblichen Abkömmling den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Wer mit einem leiblichen Verwandten aufsteigender Linie den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; dies gilt auch dann, wenn das Verwandtschaftsverhältnis erloschen ist. Ebenso werden leibliche Geschwister bestraft, die miteinander den Beischlaf vollziehen.
(3) Abkömmlinge und Geschwister werden nicht nach dieser Vorschrift bestraft, wenn sie zur Zeit der Tat noch nicht achtzehn Jahre alt waren.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von ryu1850 »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 18:59 hat geschrieben: Inzest unter Minderjährigen ist erlaubt:

§ 173 Beischlaf zwischen Verwandten

(1) Wer mit einem leiblichen Abkömmling den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Wer mit einem leiblichen Verwandten aufsteigender Linie den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; dies gilt auch dann, wenn das Verwandtschaftsverhältnis erloschen ist. Ebenso werden leibliche Geschwister bestraft, die miteinander den Beischlaf vollziehen.
(3) Abkömmlinge und Geschwister werden nicht nach dieser Vorschrift bestraft, wenn sie zur Zeit der Tat noch nicht achtzehn Jahre alt waren.
Hab ich nicht gewusst, aber jetzt wo ich das weiß ist dieses Gesetz der Größte Schwachsinn den ich je gelesen habe.
In einem Alter in dem beide voll Entscheidungsfähig sind ist es verboten, wenn aber ein *hohes* Risiko besteht das der/die Ältere den jüngeren Jugendlichen dahingehen beeinflusst ist es legal.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 19:59 hat geschrieben: Inzest unter Minderjährigen ist erlaubt:

§ 173 Beischlaf zwischen Verwandten

(1) Wer mit einem leiblichen Abkömmling den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Wer mit einem leiblichen Verwandten aufsteigender Linie den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; dies gilt auch dann, wenn das Verwandtschaftsverhältnis erloschen ist. Ebenso werden leibliche Geschwister bestraft, die miteinander den Beischlaf vollziehen.
(3) Abkömmlinge und Geschwister werden nicht nach dieser Vorschrift bestraft, wenn sie zur Zeit der Tat noch nicht achtzehn Jahre alt waren.
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs2 ... 39207.html
Der Inzest sei eine traumatische Begebenheit, die der Therapie bedürfe. Er stelle sich häufig als Symptom einer bereits gestörten Ordnung dar, was auch für den Inzest unter Geschwistern gelte, sofern es sich dabei nicht um ein Experimentierverhalten handele. Eine Kriminalisierung des Geschwisterinzests sei angesichts der ungemeinen Brisanz der Problematik abzulehnen; außerstrafrechtliche Maßnahmen seien ausreichend, um eine Therapie einzuleiten. Allgemein komme einem juristischen Verfahren ein Verstärkereffekt für die seelischen Folgeerscheinungen der Tat zu. Untersuchte Fälle des Geschwisterinzests hätten sich ausschließlich außerhalb der elterlichen Familie ereignet; meist habe es sich um Vereinsamungskonflikte gehandelt, die durch die geschwisterliche Vertrautheit auch zu sexuellen Handlungen geführt hätten.

9
Zugunsten fortbestehender Strafbarkeit wurde demgegenüber vorgetragen: Die Familie müsse von jeglicher sexueller Konkurrenz nach Möglichkeit freigehalten, der „Raum des Aufwachsens“ geschützt werden. Der Inzest zwischen Geschwistern habe eine Reihe von unerwünschten Konsequenzen, insbesondere im Hinblick auf die spätere Eheführung und den Ablösungsprozess vom Elternhaus. Die psychischen Wirkungen des Inzests könnten erheblich sein; bei pubertierenden Mädchen, die jahrelang Inzesthandlungen ausgesetzt seien, könnten schwerwiegende Verhaltensstörungen auf psycho-sozialem Gebiet nachgewiesen werden (vgl. zum Ganzen Deutscher Bundestag, a.a.O., 28. Sitzung, S. 882 ff., 919, 922; 29. Sitzung, S. 929, 932 f., 989 f., 1002 f., 1007).
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Donnerstag 27. Juni 2013, 21:02, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Wieso ist dann oraler und analer Verkehr zwischen nahen Verwandten erlaubt?

Zudem geht es ja in erster Linie um Inzest zwischen zwei Erwachsenen.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 27. Juni 2013, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Do 27. Jun 2013, 21:08 hat geschrieben: Wieso ist dann oraler und analer Verkehr zwischen nahen Verwandten erlaubt?

Zudem geht es ja in erster Linie um Inzest zwischen zwei Erwachsenen.
Ich sehe das sehr ähnlich wie die Gegenargumente
... man sollte das behandeln, aber nicht kriminalisieren!
Antworten