Debatte: Homosexualität

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

JJazzGold » 14. Jun 2013, 00:23 hat geschrieben:

Sie fragten, "Wieso können eigentlich Geschwister (oder andere nahe Verwandte) nicht gemeinsam Kinder adoptieren?".

Blutsverwandte können von ihren Geschwistern, oder anderen Blutsverwandten adoptiert werden.
Das ist mit bewusst. Deine Antwort hat aber mit meiner Frage leider immer noch nichts zu tun. :|
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Bukowski

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Bukowski »

JJazzGold » Do 13. Jun 2013, 23:23 hat geschrieben:

Sie fragten, "Wieso können eigentlich Geschwister (oder andere nahe Verwandte) nicht gemeinsam Kinder adoptieren?".

Blutsverwandte können von ihren Geschwistern, oder anderen Blutsverwandten adoptiert werden.
Warte - unser zäher kleiner Provo-Nerver wird gleich NOCH einmal sagen:
"Das war nicht die Frage".

Ich verrate es Dir zuvor : er hat das Wort GEMEINSAM benutzt.
- Es geht ihm doch um die Denunziation von Schwulen, in dem er sie scheinheilig mit Inszestpaaren und Zoophilen vergleicht. "Warum darf ein Vater nicht seinen Sohn heiraten?" Plärrrrrr..... :D
das macht der arme Kerl zwanghaft seit JAHREN! mit der immergleichen Masche
Zuletzt geändert von Bukowski am Freitag 14. Juni 2013, 00:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

Sir Porthos » 14. Jun 2013, 00:18 hat geschrieben:
stellen für mich aussagenlogisch eine "contradictio in se" dar.

Auf der eine Seite sprühen die ersten Sätze nur vor Verachtung....und in den letzten Sätzen sprichst Du davon, dass Du ja tolerant seist und es Dir egal sei.

Wenn Du uns verarschen willst, dann mach es besser geschickter. Das ist einfach zu offensichtlich und zumindest meines Intellektes nicht würdig.

Sag einfach, dass Du Homosexualität nicht ausstehen kannst, jene die es praktizieren verachtest und steh dazu !

Und hör auf dich in dieser lächerlichen Manier in Widersprüche zu verstricken.

Das finde ich noch ekelhafter, als kopulierende Schwuppen auf Parkplätzen zu beobachten, die sich mit sonstwas penentrieren.

Gruß aus Hamburg !

PS: Ich finde Moralapostel zum Kotzen !
Also ich zum Beispiel wäre (wohl im Gegensatz zu der Mehrheit der Deutschen) dafür, dass sexuelle Beziehungen zwischen nahen Verwandten vollständig legalisiert werden. Ebenso wäre ich (wohl ebenfalls im Gegensatz zu der Mehrheit der Deutschen) dafür, dass unsinnige Gesetz, welches sexuelle Kontakte mit Tieren verbieten, wieder aufzuheben.

Dennoch hielte ich wenig von einer Inzest-Parade, bei der sich Geschwisterpaare, Eltern und Kinder oder Großeltern und Enkel in aller Öffentlichkeit gegenseitig abschlecken und befummeln oder einer Zoophilen-Parade, bei der Menschen öffentlich mit Tieren rummachen.

Bin ich jetzt toleranter als der durchschnittliche Deutsche oder intoleranter? :?:
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 14. Juni 2013, 00:37, insgesamt 3-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Sir Porthos

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sir Porthos »

Bukowski » Do 13. Jun 2013, 23:31 hat geschrieben: Unser zäher kleiner Provo-Nerver wird gleich NOCH einmal sagen:
"Das war nicht die Frage".

Ich verrate es Dir zuvor : er hat das Wort GEMEINSAM benutzt.
- Es geht ihm doch um die Denunziation von Schulen, in dem er sie scheinheilig mit Inszestpaaren und Zoophilen vergleicht. "Warum darf ein Vater nicht seinen Sohn heiraten?" Plärrrrrr..... :D
das macht der arme Kerl zwanghaft seit JAHREN! mit der immergleichen Masche

Verdammt Madame,

es fällt mir wirklich schwer.

Aber ich muss Euch hier wirklich beipflichten.

Ich habs geschrieben....und muss jetzt erstmal duschen gehen......bah
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von USA TOMORROW »

.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 14. Juni 2013, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Sir Porthos

Re: Debatte: Homosexualität

Beitrag von Sir Porthos »

usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 23:34 hat geschrieben: Also ich zum Beispiel wäre (wohl im Gegensatz zu der Mehrheit der Deutschen) dafür, dass sexuelle Beziehungen zwischen nahen Verwandten vollständig legalisiert werden.

Dennoch hielte ich wenig von einer Inzest-Parade, bei der sich Geschwisterpaare, Eltern und Kinder oder Großeltern und Enkel in aler Öffentlichkeit gegenseitig abschlecken und befummeln... Bin ich jetzt toleranter als der durchschnittliche Deutsche oder intoleranter? :?:
Das ist bezgl. meiner Einlassung an Armstrong völlig irrelevant.

Meine Kritik an ihn war charakterlicher Natur.

Lies es nochmal und Du wirst es erkennen.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Sir Porthos » 14. Jun 2013, 00:34 hat geschrieben:

Verdammt Madame,

es fällt mir wirklich schwer.

Aber ich muss Euch hier wirklich beipflichten.
Bitte?

Ich fragte:
Wieso können eigentlich Geschwister (oder andere nahe Verwandte) nicht gemeinsam Kinder adoptieren?
Inwiefern soll die Aussage:
Blutsverwandte können von ihren Geschwistern, oder anderen Blutsverwandten adoptiert werden.
Eine Antwort auf diese Frage sein? :dead:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

Bukowski » Fr 14. Jun 2013, 00:31 hat geschrieben: Unser zäher kleiner Provo-Nerver wird gleich NOCH einmal sagen:
"Das war nicht die Frage".

Ich verrate es Dir zuvor : er hat das Wort GEMEINSAM benutzt.
- Es geht ihm doch um die Denunziation von Schwulen, in dem er sie scheinheilig mit Inszestpaaren und Zoophilen vergleicht. "Warum darf ein Vater nicht seinen Sohn heiraten?" Plärrrrrr..... :D
das macht der arme Kerl zwanghaft seit JAHREN! mit der immergleichen Masche

Auch gemeinsam können Blutsverwandte von Blutsverwandten adoptiert werden, allerdings nicht von geschwistern in einer Ehegemeinschaft, da diese in Deutschland nicht legal ist, womit sich Frage, weshalb von einer nicht legalisierbaren Ehegemeinschaft keine Kinder adoptiert werden können, erledigt haben dürfte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:30 hat geschrieben:
Das ist mit bewusst. Deine Antwort hat aber mit meiner Frage leider immer noch nichts zu tun. :|

Dann müssen Sie Ihre Frage präzisieren. Ich gehe davon aus, dass Ihnen bewußt ist, dass nicht legalisierte Gemeinschaften auch zwangsläufig nicht legalisiert sind, eine Adoption vorzunehmen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

usaTomorrow » 14. Jun 2013, 00:40 hat geschrieben:
Bitte?

Ich fragte:



Inwiefern soll die Aussage:



Eine Antwort auf diese Frage sein? :dead:
Mal als Analogie:

Frage: Wieso dürfen homosexuelle Paare keine Kinder adoptieren?

Antwort: Ein Homosexueller darf einen anderen Homosexuellen adoptieren.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

JJazzGold » 14. Jun 2013, 00:41 hat geschrieben:

Auch gemeinsam können Blutsverwandte von Blutsverwandten adoptiert werden, allerdings nicht von geschwistern in einer Ehegemeinschaft, da diese in Deutschland nicht legal ist, womit sich Frage, weshalb von einer nicht legalisierbaren Ehegemeinschaft keine Kinder adoptiert werden können, erledigt haben dürfte.
Wieso sollte eine Ehegemeinschaft zwischen nahen Verwandten nicht legalisierbar sein?

Soweit ich weiß gibt es in Deutschland bisher auch keine Ehegemeinschaft zwischen Homosexuellen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

JJazzGold » 14. Jun 2013, 00:44 hat geschrieben:

Dann müssen Sie Ihre Frage präzisieren. Ich gehe davon aus, dass Ihnen bewußt ist, dass nicht legalisierte Gemeinschaften auch zwangsläufig nicht legalisiert sind, eine Adoption vorzunehmen.
Was spricht gegen eine Legalisierung dieser Gemeinschaften? Alleinstehende Menschen dürfen ebenfalls Kinder adoptieren...
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 14. Juni 2013, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Sir Porthos

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sir Porthos »

usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 23:40 hat geschrieben:
Bitte?

Ich fragte:



Inwiefern soll die Aussage:



Eine Antwort auf diese Frage sein? :dead:

Lies mal alles hier durch.

Madame Bukowski hat moniert, dass Homosexualität hier mit Inzucht verglichen wird.

Und das sind völlig verschiedene Dinge.

Und diese Ablenkrakete wird ihr Ziel nicht finden. (...)
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 14. Juni 2013, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Sir Porthos » 14. Jun 2013, 00:48 hat geschrieben:Madame Bukowski hat moniert, dass Homosexualität hier mit Inzucht verglichen wird.

Und das sind völlig verschiedene Dinge.
Auch an dich die Frage: Was soll Adoption mit Inzucht zu tun haben?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:47 hat geschrieben: Wieso sollte eine Ehegemeinschaft zwischen nahen Verwandten nicht legalisierbar sein?


Das ist für die Frage, ob eine illegale eheähnliche Gemeinschaft von Geschwistern ein Kind adoptieren kann, irrelevant aufgrund der Tatsache, dass diese Gemeinschaft illegal ist.

Soweit ich weiß gibt es in Deutschland bisher auch keine Ehegemeinschaft zwischen Homosexuellen.
Soweit ich weiß, sind homosexuelle eheähnliche Gemeinschaften in Deutschland legal, was eine Debatte über ein eventuelles Adoptionsrecht ermöglicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sir Porthos

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sir Porthos »

usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 23:51 hat geschrieben: Auch an dich die Frage: Was soll Adoption mit Inzucht zu tun haben?
Meine Frage: Was hat ein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare mit Inzucht bzw. dem Adoptionsrecht von nahen Verwandten zu tun ?

Das ist nicht der erste Strang, der in diese Richtung getrieben wird..
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

usaTomorrow » 14. Jun 2013, 00:51 hat geschrieben: Auch an dich die Frage: Was soll Adoption mit Inzucht zu tun haben?
Mal ein (imaginärer) Beispielfall:

Ein Geschwisterpaar, dass sich über alles liebt. Weil sie keine Gesetze brechen möchten, beschränken sie ihre sexuellen Kontakte auf Anal- und Oralverkehr. Sie wünschen sich dennoch sehnsüchtig ein gemeinsames Kind. Die derzeitige Gesetzgebung ermöglicht ihnen aber nicht, gemeinsam ein Kind zu adoptieren. Was sollen die beiden also nun tun?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Sir Porthos » 14. Jun 2013, 00:55 hat geschrieben:
Meine Frage: Was hat ein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare mit Inzucht bzw. dem Adoptionsrecht von nahen Verwandten zu tun ?
Ich wüsste nicht, wieso es einem Kind bei einem Geschwisterpaar schlechter gehen sollte, als bei jedem anderen Paar. Hast du auf diese Frage eine Antwort?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

JJazzGold » 14. Jun 2013, 00:52 hat geschrieben:
Soweit ich weiß, sind homosexuelle eheähnliche Gemeinschaften in Deutschland legal, was eine Debatte über ein eventuelles Adoptionsrecht ermöglicht.
Du begründest deine Aussage also mit einer diskriminierenden Gesetzgebung gegen von der Norm abweichende Partnerschaften?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:55 hat geschrieben: Mal ein (imaginärer) Beispielfall:

Ein Geschwisterpaar, dass sich über alles liebt. Weil sie keine Gesetze brechen möchten, beschränken sie ihre sexuellen Kontakte auf Anal- und Oralverkehr. Sie wünschen sich dennoch sehnsüchtig ein gemeinsames Kind. Die derzeitige Gesetzgebung ermöglicht ihnen aber nicht, gemeinsam ein Kind zu adoptieren. Was sollen die beiden also nun tun?

Die Gesetzgebung hat diese eheähnliche Gemeinschft begründet untersagt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

JJazzGold » 14. Jun 2013, 00:59 hat geschrieben:

Die Gesetzgebung hat diese eheähnliche Gemeinschft begründet untersagt.
Mit welcher Begründung denn? Weil es abartig ist?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:58 hat geschrieben: Du begründest deine Aussage also mit einer diskriminierenden Gesetzgebung gegen von der Norm abweichende Partnerschaften?
Ich begründe meine Aussage aufgrund der existierenden und begründeten Gesetzeslage, richtig.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sir Porthos

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sir Porthos »

usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 23:55 hat geschrieben: Mal ein (imaginärer) Beispielfall:

Ein Geschwisterpaar, dass sich über alles liebt. Weil sie keine Gesetze brechen möchten, beschränken sie ihre sexuellen Kontakte auf Anal- und Oralverkehr. Sie wünschen sich dennoch sehnsüchtig ein gemeinsames Kind. Die derzeitige Gesetzgebung ermöglicht ihnen aber nicht, gemeinsam ein Kind zu adoptieren. Was sollen die beiden also nun tun?
Das ist für diesen Strang irrelevant.

Hier geht es um ein anderes Thema.

Mach einen anderen Strang auf, wenn Du darüber diskutieren möchtest.

Ständig erlebe ich es, dass hier Themen immer wieder durch diese Einwürfe torpediert werden, die hier nicht hingehören.

Und es sind immer dieselben Personen, die das tun.

Irgendwann wird das eigentlich langweilig.

Nach gleicher Manier könnte man sich auch hier über das promiskure Verhalten der Eichhörnchen echauffieren und dieses in Relation zum Adoptionsrecht für Homosexuelle setzen.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:55 hat geschrieben: Mal ein (imaginärer) Beispielfall:

Ein Geschwisterpaar, dass sich über alles liebt. Weil sie keine Gesetze brechen möchten, beschränken sie ihre sexuellen Kontakte auf Anal- und Oralverkehr. Sie wünschen sich dennoch sehnsüchtig ein gemeinsames Kind. Die derzeitige Gesetzgebung ermöglicht ihnen aber nicht, gemeinsam ein Kind zu adoptieren. Was sollen die beiden also nun tun?
Es gibt Millionen homosexuelle Paare - die Zahl der Beziehungen unter nahen Verwandten ist äußerst gering.

Es gibt biologische Prozesse die Inzest verhindern
(das hat sich evolutionär so herausgebildet)

Homosexualität hingegen ist eine natürliche Veranlagung
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:00 hat geschrieben: Mit welcher Begründung denn? Weil es abartig ist?
Nein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Sir Porthos » 14. Jun 2013, 01:01 hat geschrieben: Das ist für diesen Strang irrelevant.

Hier geht es um ein anderes Thema.

Mach einen anderen Strang auf, wenn Du darüber diskutieren möchtest.
Es überrascht mich mittlerweile wirklich nicht mehr, dass viele, die absolute Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften fordern, in anderen Fällen für bedingungslose Intoleranz eintreten...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:04 hat geschrieben: Es überrascht mich mittlerweile wirklich nicht mehr, dass viele, die absolute Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften fordern, in anderen Fällen für bedingungslose Intoleranz eintreten...

Können homosexuelle Partner gemeinsam Kinder produzieren, ja oder nein?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:04 hat geschrieben: Es überrascht mich mittlerweile wirklich nicht mehr, dass viele, die absolute Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften fordern
Die Lebenswirklichkeit ändert sich - die meisten Menschen gehen mit der Zeit!
Sir Porthos

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sir Porthos »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:04 hat geschrieben: Es überrascht mich mittlerweile wirklich nicht mehr, dass viele, die absolute Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften fordern, in anderen Fällen für bedingungslose Intoleranz eintreten...

Wenn Du das auf mich beziehst, liegst Du daneben.

Nur erkenne ich meine Schweine am Gang....und wenn ich was hasse und verachte, dann ist es Moralapostelei, Verwässerung von Themen durch verbale Blindgänger und die wiederkehrende Leier dieser Verhaltensweise in ähnlichen Themen, bei denen einfach die sachlich und logisch begründbaren Argumente fehlen. Und letzteres liegt nicht an der Komplexität des Themas sondern an supranasalen Fähigkeiten der "Kritiker".

Auf gut Deutsch: Geistige Armut kotzt mich an !
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Freitag 14. Juni 2013, 01:12, insgesamt 2-mal geändert.
Bukowski

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Bukowski »

usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 23:51 hat geschrieben: Auch an dich die Frage: Was soll Adoption mit Inzucht zu tun haben?
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 1#p2015491

Eben. Was hat Adoptionsrecht für Schwule mit Inzucht zu tun? Du mußt es wissen, Du müllst die Homo-Threads seit Jahren damit voll.




(...)
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 14. Juni 2013, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Spam ad personam
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Matthias Pochmann » 14. Jun 2013, 01:03 hat geschrieben: Es gibt Millionen homosexuelle Paare - die Zahl der Beziehungen unter nahen Verwandten ist äußerst gering.

Es gibt biologische Prozesse die Inzest verhindern
(das hat sich evolutionär so herausgebildet)

Homosexualität hingegen ist eine natürliche Veranlagung
Wo soll sich da das Argument verstecken? Inzucht ist auch ganz natürlich...
Was heute streng verboten ist, war in der Steinzeit weit verbreitet: Sex mit Verwandten. Forscher haben in Jordanien Hinweise gefunden, dass sich dort Menschen fast nur mit Verwandten fortpflanzten.
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... ormal.html
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

JJazzGold » 14. Jun 2013, 01:05 hat geschrieben:

Können homosexuelle Partner gemeinsam Kinder produzieren, ja oder nein?
Können zwei Brüder oder Großvater und Enkel gemeinsam Kinder produzieren? Dürfen Bruder und Schwester oder Großmutter und Enkel gemeinsam Kinder produzieren?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Bukowski » 14. Jun 2013, 01:10 hat geschrieben:Eben. Was hat Adoptionsrecht für Schwule mit Inzucht zu tun?
Wieso sollten Schwule gemeinsam Kinder adoptieren dürfen, Geschwister und andere nahe Verwandte aber nicht?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Sir Porthos

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sir Porthos »

Bukowski » Fr 14. Jun 2013, 00:10 hat geschrieben: http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 1#p2015491

Eben. Was hat Adoptionsrecht für Schwule mit Inzucht zu tun? Du mußt es wissen, Du müllst die Homo-Threads seit Jahren damit voll.
[...]
Nichts.

Und genau dagegen richtet sich auch meine Kritik.
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sri Aurobindo »

Es ist schwer für Menschen, wie usaTom, wenn sich die Welt dreht und sie krampfhaft versuchen sie daran zu hindern
--> den Kampf gegen die Vernunft kann man nur verlieren!
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Freitag 14. Juni 2013, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Sir Porthos » 14. Jun 2013, 01:09 hat geschrieben:

Wenn Du das auf mich beziehst, liegst Du daneben.

Nur erkenne ich meine Schweine am Gang....und wenn ich was hasse und verachte, dann ist es Moralapostelei, Verwässerung von Themen durch verbale Blindgänger und die wiederkehrende Leier dieser Verhaltensweise in ähnlichen Themen, bei denen einfach die sachlich und logisch begründbaren Argumente fehlen. Und letzteres liegt nicht an der Komplexität des Themas sondern an supranasalen Fähigkeiten der "Kritiker".

Auf gut Deutsch: Geistige Armut kotzt mich an !
Mir leuchtet es einfach nicht ein, wieso man bestimmte Partnerschaften anderen gesetzlich vorziehen sollte, wenn man doch für Gleichstellung eintritt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:11 hat geschrieben: Wo soll sich da das Argument verstecken? Inzucht ist auch ganz natürlich...


http://www.welt.de/wissenschaft/article ... ormal.html

Wir schreiben das Jahr 2013, in dem die wissenschaftlichen Kenntnisse ein wenig fortgeschrittener sind.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
ryu1850
Beiträge: 2125
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 03:39

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von ryu1850 »

JJazzGold » Fr 14. Jun 2013, 00:05 hat geschrieben:
Können homosexuelle Partner gemeinsam Kinder produzieren, ja oder nein?
Wenn dass dein Argument ist warum dürfen dann Heteropaare Kinder adoptieren die selbst aus Biologischen Gründe keine kriegen können?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Sir Porthos » 14. Jun 2013, 01:15 hat geschrieben:
Nichts.
Und was soll die Adoption durch nahe Verwandte mit Inzucht zu tun haben?

Man verbietet diesen Paaren also nicht nur, selber Kinder zu bekommen, sondern verunmöglicht ihnen auch noch jede andere Möglichkeit auf gemeinsame Kinder?

Wie rechtfertigst du das?
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 14. Juni 2013, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:12 hat geschrieben: Können zwei Brüder oder Großvater und Enkel gemeinsam Kinder produzieren? Dürfen Bruder und Schwester oder Großmutter und Enkel gemeinsam Kinder produzieren?
Bruder und Schwester können Kinder produzieren und Blutsverwandte dürfen blutsverwandte Kinder adoptieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Matthias Pochmann » 14. Jun 2013, 01:15 hat geschrieben:Es ist schwer für Menschen, wie usaTom, wenn sich die Welt dreht und sie krampfhaft versuchen sie daran zu hindern
--> den Kampf gegen die Vernunft kann man nur verlieren!
Welches vernünftige Argument spricht gehen eine Ehe von und eine gemeinsame Adoption durch nahe Verwande?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

JJazzGold » 14. Jun 2013, 01:17 hat geschrieben:
Bruder und Schwester können Kinder produzieren und Blutsverwandte dürfen blutsverwandte Kinder adoptieren.
Also dürfen Bruder und Schwester gemeinsam ein Kind adoptieren?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

ryu1850 » Fr 14. Jun 2013, 01:16 hat geschrieben:
Wenn dass dein Argument ist warum dürfen dann Heteropaare Kinder adoptieren die selbst aus Biologischen Gründe keine kriegen können?

Weil keine logische, respektive wissenschaftlich belegte Begründung existieren kann, weshalb heterosexuelle Paare keine Kinder adoptieren dürfen sollten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:19 hat geschrieben: Also dürfen Bruder und Schwester gemeinsam ein Kind adoptieren?
Jetzt weiche doch nicht immer dieser Frage aus:
Was hat Inzest mit Homosexualität zu tun?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59273
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von JJazzGold »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:19 hat geschrieben: Also dürfen Bruder und Schwester gemeinsam ein Kind adoptieren?
Wenn sie nicht gemeinsam in eheähnlicher Gemeinschaft leben, dürfen Blutsverwandte Blutsverwandte adoptieren. Lesen Sie eigentlich Antworten, oder schreiben Sie nur?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:18 hat geschrieben: Welches vernünftige Argument spricht gehen eine Ehe von und eine gemeinsame Adoption durch nahe Verwande?
Mir ist es völlig egal, ob Geschwister sich lieben.

Nur hat das überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun.

Bisher gibt es keine Bewegung, die das Adoptionsrecht für Inzest-Paare fordert.

Und wenn, dann ist das ein eigenes Thema!
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

Matthias Pochmann » 14. Jun 2013, 01:22 hat geschrieben: Jetzt weiche doch nicht immer dieser Frage aus:
Was hat Inzest mit Homosexualität zu tun?
Welchen Grund siehst du inzestuöse Paare anders zu behandeln, als homosexuelle? Mir fällt als Grund dafür nur massive Intoleranz ein.

Und zum wiederholten mal die Frage: Was hat Inzest mit Adoption zu tun?
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Freitag 14. Juni 2013, 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Sir Porthos

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sir Porthos »

Herrschaftszeiten !

Es geht in diesem Strang darum, ob Homosexuelle in der Lage sind, Kinder zu adoptieren und sie vernünftig auf ihrem Lebensweg zu begleiten.

Wie wäre es denn mal, wenn man sachlich über genau dieses Thema diskutieren würde, ohne immer wieder abzuschweifen und mangels Argumente auf andere verbale "Schlachtfelder" zu wechseln ?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von USA TOMORROW »

JJazzGold » 14. Jun 2013, 01:24 hat geschrieben:
Wenn sie nicht gemeinsam in eheähnlicher Gemeinschaft leben, dürfen Blutsverwandte Blutsverwandte adoptieren. Lesen Sie eigentlich Antworten, oder schreiben Sie nur?
Meine Frage bezieht sich auf Blutsverwandte, die gemeinsam ein Kind adoptieren wollen. Antworte auf meine Frage oder lasse es einfach...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?

Beitrag von Sri Aurobindo »

usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 01:25 hat geschrieben: Welchen Grund siehst du inzestuöse Paare anders zu behandeln, als homosexuelle? Mir fällt als Grund dafür nur massive Intoleranz ein.

Und zum wiederholten mal die Frage: Was hat Inzest mit Adoption zu tun?
Warum lenkst Du die Diskussion immer auf Inzest?
Antworten