Wird die CDU sozialer ?

Moderator: Moderatoren Forum 2

torby93
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 22:19

Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von torby93 »

Man kann in dem Wahlprogramm der CDU und dem Versprechen von Angela Merkel einen Hauch von " Ich klaue der SPD die Wahlkampfthemen " heraus hören.

Was meint ihr dazu ?
Wird die CDU " sozialer " ?

torby
Zuletzt geändert von torby93 am Mittwoch 12. Juni 2013, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Watchful_Eye »

Es reicht nicht, um daraus eine klare Tendenz abzuleiten. Im Grunde weiß man bei den großen Parteien nie so recht, was kommt. ;)

Einerseits war die Kohl-Regierung sicherlich sozialer als die darauffolgende Rot/Grün-Regierung unter Schröder (Einführung der Pflegeversicherung), andererseits wurde schon immer von beiden Seiten mit sozialen Themen Wahlkampf betrieben.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Fadamo »

torby93 » Mi 12. Jun 2013, 22:07 hat geschrieben:Man kann in dem Wahlprogramm der CDU und dem Versprechen von Angela Merkel einen Hauch von " Ich klaue der SPD die Wahlkampfthemen " heraus hören.

Was meint ihr dazu ?
Wird die CDU " sozialer " ?

torby


Aber nur bis zum 21.september.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Tantris »

torby93 » Mi 12. Jun 2013, 23:07 hat geschrieben:Man kann in dem Wahlprogramm der CDU und dem Versprechen von Angela Merkel einen Hauch von " Ich klaue der SPD die Wahlkampfthemen " heraus hören.

Was meint ihr dazu ?
Wird die CDU " sozialer " ?

torby
"Hauch" ist gut. Selbst hartgesottene wahlkämpfer sind baff mit welcher geschwindigkeit merkel die ansätze der orrposition übernimmt. Schwulenehe und atomausstieg waren ja auch nicht teil ihres wahlprogrammes.

Aber, wie lange hält die cdu als merkel-verein noch durch? Wie lange kann merkel gegen ihre eigene partei regieren?
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Camarasaurus »

Tantris » Do 13. Jun 2013, 05:31 hat geschrieben:Wie lange kann merkel gegen ihre eigene partei regieren?
Solange sie regieren kann. Mit anderen Worten: Solange die Macht erhalten werden kann, ist das Programm einerlei. Wobei man ja eh nicht alles umsetzen muss, was im Programm steht. Aber eine klares Bekenntnis zu den eigenen Zielen mit der Inkaufnahme eines möglichen Regierungsverlusts ist keine Option für den Parteisoldaten. Das gilt allerdings mehr oder weniger für alle Parteien.

Die Frage ist also eigentlich nicht, wie lange Merkel gegen ihre eigene Partei regieren kann, sondern die Frage ist, wie lange die Wähler ihr diesen Opportunismus noch abkaufen.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Camarasaurus »

Watchful_Eye » Mi 12. Jun 2013, 22:13 hat geschrieben:
Einerseits war die Kohl-Regierung sicherlich sozialer als die darauffolgende Rot/Grün-Regierung unter Schröder
Nein, die Kohl-Regierung war nicht sozialer. Sie hat sich nur nicht getraut. Die Gewerkschaften hätten ihr Feuer unterm Arsch gemacht. Rot-Grün hatte die Gewerkschaften hingegen an ihrer Seite, die einfach zu dumm waren zu kapieren, was Schröder mit seiner Mannschaft wirklich vorhatte.
rot-rot-gold
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 16:07
user title: rot-rot-gold ist nur der Name

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von rot-rot-gold »

Camarasaurus » Do 13. Jun 2013, 06:30 hat geschrieben: Solange sie regieren kann. Mit anderen Worten: Solange die Macht erhalten werden kann, ist das Programm einerlei. Wobei man ja eh nicht alles umsetzen muss, was im Programm steht. Aber eine klares Bekenntnis zu den eigenen Zielen mit der Inkaufnahme eines möglichen Regierungsverlusts ist keine Option für den Parteisoldaten. Das gilt allerdings mehr oder weniger für alle Parteien.

Die Frage ist also eigentlich nicht, wie lange Merkel gegen ihre eigene Partei regieren kann, sondern die Frage ist, wie lange die Wähler ihr diesen Opportunismus noch abkaufen.
Noch sehr lange, leider. Ich beobachte dies schon seit Jahren. Resultat, ich kann damit leben, mir geht es gut. Anderen nicht, aber wählen tun sie doch die Parteien mit dem C. Jeder so wie er es verdient. Hoffentlich trifft es nicht zu viele welche es nicht verdient haben. Bei manchen rechtfertigt ein C eben alles. Gehirnwäsche eben.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Camarasaurus » Do 13. Jun 2013, 06:34 hat geschrieben:
Nein, die Kohl-Regierung war nicht sozialer. Sie hat sich nur nicht getraut. Die Gewerkschaften hätten ihr Feuer unterm Arsch gemacht. Rot-Grün hatte die Gewerkschaften hingegen an ihrer Seite, die einfach zu dumm waren zu kapieren, was Schröder mit seiner Mannschaft wirklich vorhatte.
Schroeder hatte bei de Agenda 2010 die Gewerkschaften voll gegen sich!
Wiesehuegel der IG Bau-Chef war ein erbitterter Gegner von Agenda und die Gewerschaften demostrierten sogar wild gegen rot-gruen
ich kann mich daran noch gut erinnern, dass Schroeder laufend Zoff mit den Gewerkschaften hatte :D
Zuletzt geändert von pikant am Donnerstag 13. Juni 2013, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

CDU jahrelang gegen das Ehegattensplittung bei Homos und nun wird das neue Gesetz im Eilgang sogar schon am Freitag im Bundestag behandelt - man kommt bei den Wendungen der CDU fast nicht mehr mit :mad:
nun gilt bei der CDU: Gleiches Recht fuer eingetragene Partnerschaften und die Ehe!
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Katenberg »

pikant » Do 13. Jun 2013, 15:28 hat geschrieben:CDU jahrelang gegen das Ehegattensplittung bei Homos und nun wird das neue Gesetz im Eilgang sogar schon am Freitag im Bundestag behandelt - man kommt bei den Wendungen der CDU fast nicht mehr mit :mad:
nun gilt bei der CDU: Gleiches Recht fuer eingetragene Partnerschaften und die Ehe!
Und somit macht sich meine Partei des Bruchs des Grundgesetzes schuldig...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Katenberg » Do 13. Jun 2013, 15:36 hat geschrieben:
Und somit macht sich meine Partei des Bruchs des Grundgesetzes schuldig...
austreten!

nach der Wahl kommen die Steuererhoehungen!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Dieter Winter »

Mutti würde auch "Die Internationale" schmettern, wenn's Wählerstimmen bringt. Oder das HW Lied...
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Dieter Winter » Do 13. Jun 2013, 15:40 hat geschrieben:Mutti würde auch "Die Internationale" schmettern, wenn's Wählerstimmen bringt. Oder das HW Lied...
die CDU war mal viel konservativer und gradliniger!
heute regieren in der Partei nur die Umfragewerte und der Opportunismus
klare Kante sieht anders aus :rolleyes:
torby93
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 22:19

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von torby93 »

Ich schätze an der SPD das sie bei den Kernthemen immer klare Kante bezogen haben. Die CDU zeigt keine klare Kante. Die Wählerschaft ist verunsichert, die Lager der Konservativen, der Mitte und der Liberalen in der CDU sind sehr weit auseinander. Das Beispiel Frau von der Leyen bei der Homoehe. Oder diverse andere Beispiele.

Ist das noch Konservativ ?

torby
torby93
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 22:19

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von torby93 »

Ich schätze an der SPD das sie bei den Kernthemen immer klare Kante bezogen haben. Die CDU zeigt keine klare Kante. Die Wählerschaft ist verunsichert, die Lager der Konservativen, der Mitte und der Liberalen in der CDU sind sehr weit auseinander. Das Beispiel Frau von der Leyen bei der Homoehe. Oder diverse andere Beispiele.

Ist das noch Konservativ ?

torby
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

torby93 » Do 13. Jun 2013, 16:29 hat geschrieben:Ich schätze an der SPD das sie bei den Kernthemen immer klare Kante bezogen haben. Die CDU zeigt keine klare Kante. Die Wählerschaft ist verunsichert, die Lager der Konservativen, der Mitte und der Liberalen in der CDU sind sehr weit auseinander. Das Beispiel Frau von der Leyen bei der Homoehe. Oder diverse andere Beispiele.

Ist das noch Konservativ ?

torby
die CDU spielt SPD light!
torby93
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 22:19

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von torby93 »

pikant » Do 13. Jun 2013, 16:36 hat geschrieben:
die CDU spielt SPD light!
Das ist wohl die beste Umschreibung der CDU !
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Katenberg »

pikant » Do 13. Jun 2013, 15:39 hat geschrieben:
austreten!

nach der Wahl kommen die Steuererhoehungen!
Ich leiste Rebellion an der Basis und bin damit erfolgreich. Da bin ich doch nicht so blöd und trete aus.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von jorikke »

Katenberg » Do 13. Jun 2013, 16:36 hat geschrieben:
Und somit macht sich meine Partei des Bruchs des Grundgesetzes schuldig...
Ist auch meine Partei.
Frau Merkel war für die CDU schon lange überfällig.
Viele "Altbackene" in der CDU schwadronieren von Konturlosigkeit und Beliebigkeit.
Dabei verändert Merkel die CDU gerade in einem Tempo, das offensichtlich nicht von allen mitgegangen werden kann.
Zum Glück von denen, auf die es nicht mehr ankommt.
Nach zwei, drei alte Zöpfe ab, und die CDU hat Chancen wieder eine richtige Volkspartei auf Höhe der Zeit zu werden.
Max73
Beiträge: 1027
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 09:18
user title: Ahoi

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Max73 »

torby93 » Mi 12. Jun 2013, 23:07 hat geschrieben:Man kann in dem Wahlprogramm der CDU und dem Versprechen von Angela Merkel einen Hauch von " Ich klaue der SPD die Wahlkampfthemen " heraus hören.

Was meint ihr dazu ?
Wird die CDU " sozialer " ?

torby
Es gehört nicht viel dazu, sozialer als die SPD zu sein.
Das wertet die CDU nicht auf.
Für mich jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Katenberg »

jorikke » Do 13. Jun 2013, 17:21 hat geschrieben:
Ist auch meine Partei.
Frau Merkel war für die CDU schon lange überfällig.
Viele "Altbackene" in der CDU schwadronieren von Konturlosigkeit und Beliebigkeit.
Dabei verändert Merkel die CDU gerade in einem Tempo, das offensichtlich nicht von allen mitgegangen werden kann.
Zum Glück von denen, auf die es nicht mehr ankommt.
Nach zwei, drei alte Zöpfe ab, und die CDU hat Chancen wieder eine richtige Volkspartei auf Höhe der Zeit zu werden.
Die CDU unter Merkel steht für gar nichts mehr, höchstens Anbiederung an Rot-Grün. Welche Alternativen bieten wir denn noch?
Am Ende kommt genau das, weswegen unsere Wähler uns nicht gewählt haben. Du glaubst nicht, wie sehr die an der Basis, in den Regional und Kommunalverbänden darunter leiden.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von 'Infi »

Katenberg » Do 13. Jun 2013, 19:14 hat geschrieben:
Die CDU unter Merkel steht für gar nichts mehr, höchstens Anbiederung an Rot-Grün. Welche Alternativen bieten wir denn noch?
Am Ende kommt genau das, weswegen unsere Wähler uns nicht gewählt haben. Du glaubst nicht, wie sehr die an der Basis, in den Regional und Kommunalverbänden darunter leiden.
Kann ich mir vorstellen. So Wahlen zu gewinnen ist das Eine, das andere ist, eben zu nichts und niemandem eine klare Einstellung zu haben. Ich sehe in der CDU - wenn ich von der Bundesebene rede - keine Debatte über irgendwelche wichtigen Themen und wenn, dann wird das ganze aus Wahlkampftaktik ganz schnell von Frau Merkel abgewürgt. Allgemein wird dann immer geschaut in welche Richtung sich der Zug in Bewegung setzt und wenn er schnell genug rollt springt man auf und verkauft das Ganze als die eigene Idee. Außerdem gibt man dem ganzen episch klingende Namen worunter sich doch nur etwas versteckt, was eben tatsächlich eine SPD "light" ist und niemandem etwas bringt. Stichwort Lebensleistungsrente, Stichwort Lohnuntergrenze, Stichwort Homo-Ehe, Stichwort Atomausstieg, Stichwort Mietpreisbremse, Stichwort Wehrpflicht und jetzt auch noch die Wahlgeschenke. Man kann den Parteien links der CDU vorwerfen, dass einige ihrer wirtschaftspolitischen Pläne nicht ausgereift sind, was aber im Gegensatz zur CDU bei all ihnen vorliegt ist ein Konzept zur Gegenfinanzierung.
torby93
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 22:19

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von torby93 »

'Infi » Do 13. Jun 2013, 18:29 hat geschrieben: Kann ich mir vorstellen. So Wahlen zu gewinnen ist das Eine, das andere ist, eben zu nichts und niemandem eine klare Einstellung zu haben. Ich sehe in der CDU - wenn ich von der Bundesebene rede - keine Debatte über irgendwelche wichtigen Themen und wenn, dann wird das ganze aus Wahlkampftaktik ganz schnell von Frau Merkel abgewürgt. Allgemein wird dann immer geschaut in welche Richtung sich der Zug in Bewegung setzt und wenn er schnell genug rollt springt man auf und verkauft das Ganze als die eigene Idee. Außerdem gibt man dem ganzen episch klingende Namen worunter sich doch nur etwas versteckt, was eben tatsächlich eine SPD "light" ist und niemandem etwas bringt. Stichwort Lebensleistungsrente, Stichwort Lohnuntergrenze, Stichwort Homo-Ehe, Stichwort Atomausstieg, Stichwort Mietpreisbremse, Stichwort Wehrpflicht und jetzt auch noch die Wahlgeschenke. Man kann den Parteien links der CDU vorwerfen, dass einige ihrer wirtschaftspolitischen Pläne nicht ausgereift sind, was aber im Gegensatz zur CDU bei all ihnen vorliegt ist ein Konzept zur Gegenfinanzierung.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Camarasaurus »

'Infi » Do 13. Jun 2013, 18:29 hat geschrieben: Man kann den Parteien links der CDU vorwerfen, dass einige ihrer wirtschaftspolitischen Pläne nicht ausgereift sind, was aber im Gegensatz zur CDU bei all ihnen vorliegt ist ein Konzept zur Gegenfinanzierung.
Die CDU braucht kein Konzept zur Gegenfinanzierung, weil niemand in ihr vorhat, diese Ankündigungen in die Tat umzusetzen. Niemand, auch nicht Merkel.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Dieter Winter »

Camarasaurus » Do 13. Jun 2013, 21:47 hat geschrieben: Die CDU braucht kein Konzept zur Gegenfinanzierung, weil niemand in ihr vorhat, diese Ankündigungen in die Tat umzusetzen. Niemand, auch nicht Merkel.
Und dazu kommt das Hochwasser gerade recht: Leider, leider ist kein Geld mehr da, floss alles den armen HW Opfern zu.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Belsazar

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Belsazar »

Ja, aber solange die FDP nicht sozialer wird, ist das ja in Ordnung, denn von einer (momentan) 3% Partei muss man nicht unbedingt erwarten, dass sie sozialer wird, bei einer 40% Partei schon eher.
Und dann wird FDP in Deutschland auch wieder gebraucht, vielleicht geht ja CDU absichtlich diesen Weg um die FDP wieder über 5% zu hieven.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Katenberg » Do 13. Jun 2013, 16:51 hat geschrieben:
Ich leiste Rebellion an der Basis und bin damit erfolgreich. Da bin ich doch nicht so blöd und trete aus.
dann kannste keine Karriere machen und wirst schon bei den Wahlen zum Beisitzer im Ortsverband scheitern!
Miesmacher will keiner in Parteien sehen :rolleyes:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Dieter Winter » Do 13. Jun 2013, 21:56 hat geschrieben:
Und dazu kommt das Hochwasser gerade recht: Leider, leider ist kein Geld mehr da, floss alles den armen HW Opfern zu.
uber neue Schulden wird das Programm finanziert - erinnert auch an die SPD!
die CDU macht bald die SPD ueberfluessig :D
Benutzeravatar
'Infi
Beiträge: 1459
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 19:55
user title: Sozialdemokrat

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von 'Infi »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 09:30 hat geschrieben:
uber neue Schulden wird das Programm finanziert - erinnert auch an die SPD!
die CDU macht bald die SPD ueberfluessig :D
Wo wird bei der SPD das Programm über neue Schulden finanziert?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Belsazar » Fr 14. Jun 2013, 07:23 hat geschrieben:Ja, aber solange die FDP nicht sozialer wird, ist das ja in Ordnung, denn von einer (momentan) 3% Partei muss man nicht unbedingt erwarten, dass sie sozialer wird, bei einer 40% Partei schon eher.
Und dann wird FDP in Deutschland auch wieder gebraucht, vielleicht geht ja CDU absichtlich diesen Weg um die FDP wieder über 5% zu hieven.
man merkt ja gar nicht, dass die FDP in der Bundesregierung sitzt und da sind 3-5% fuer diese Partei in Ordnung!

Merkel und ihre CDU hat keine Stimme zu verschenken und nach der BTW kann sich die CDU den Partner aussuchen und die Inhalte diktieren!
die CDU ist in einer konfortablen Lage und kann beruhigt den Wahlen entgegensehen!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

'Infi » Do 13. Jun 2013, 18:29 hat geschrieben: Kann ich mir vorstellen. So Wahlen zu gewinnen ist das Eine, das andere ist, eben zu nichts und niemandem eine klare Einstellung zu haben. Ich sehe in der CDU - wenn ich von der Bundesebene rede - keine Debatte über irgendwelche wichtigen Themen und wenn, dann wird das ganze aus Wahlkampftaktik ganz schnell von Frau Merkel abgewürgt. Allgemein wird dann immer geschaut in welche Richtung sich der Zug in Bewegung setzt und wenn er schnell genug rollt springt man auf und verkauft das Ganze als die eigene Idee. Außerdem gibt man dem ganzen episch klingende Namen worunter sich doch nur etwas versteckt, was eben tatsächlich eine SPD "light" ist und niemandem etwas bringt. Stichwort Lebensleistungsrente, Stichwort Lohnuntergrenze, Stichwort Homo-Ehe, Stichwort Atomausstieg, Stichwort Mietpreisbremse, Stichwort Wehrpflicht und jetzt auch noch die Wahlgeschenke. Man kann den Parteien links der CDU vorwerfen, dass einige ihrer wirtschaftspolitischen Pläne nicht ausgereift sind, was aber im Gegensatz zur CDU bei all ihnen vorliegt ist ein Konzept zur Gegenfinanzierung.
man gewinnt selten Wahlen mit Ankuendigungen von Steuererhoehungen, auch wenn sie sinnvoll und richtig sind
und wenn man dann nach der Wahl die MWST um 3% erhoeht und vor der Wahl dies ausgeschlossen hat (Gerhard Schroeder) dann wird man bei der kommenden Wahl mit 23% bedacht!

Merkel weiss, warum sie nun 8 Milliarden mehr fuer die Flutofper ueber mehr Schulden und ohne Steuererhoegungen finanzieren will!

man kann ja das alles der CDU vorwerfen, Politik nach der oeffentlichen Meinung zu machen, aber eins ist auch wahr, man kann nur umsetzen wenn man an der Regierung ist!
rot-rot-gold
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 16:07
user title: rot-rot-gold ist nur der Name

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von rot-rot-gold »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 08:42 hat geschrieben:
man gewinnt selten Wahlen mit Ankuendigungen von Steuererhoehungen, auch wenn sie sinnvoll und richtig sind
und wenn man dann nach der Wahl die MWST um 3% erhoeht und vor der Wahl dies ausgeschlossen hat (Gerhard Schroeder) dann wird man bei der kommenden Wahl mit 23% bedacht!

Merkel weiss, warum sie nun 8 Milliarden mehr fuer die Flutofper ueber mehr Schulden und ohne Steuererhoegungen finanzieren will!

man kann ja das alles der CDU vorwerfen, Politik nach der oeffentlichen Meinung zu machen, aber eins ist auch wahr, man kann nur umsetzen wenn man an der Regierung ist!
:( :( :( "Schön und gut, aber so funktioniert es nur bei der CDU, leider. Wenn sie keine Wahlversprechen hält stört das ihre Anhänger nicht."

Man geht zur Beichte und es wird vergeben!!! Meistens sind die welche ihnen vergeben auch nicht besser.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

rot-rot-gold » Fr 14. Jun 2013, 09:02 hat geschrieben:
:( :( :( "Schön und gut, aber so funktioniert es nur bei der CDU, leider. Wenn sie keine Wahlversprechen hält stört das ihre Anhänger nicht."

Man geht zur Beichte und es wird vergeben!!! Meistens sind die welche ihnen vergeben auch nicht besser.
ich bin und war noch nie Anhaenger der CDU, aber ich muss gestehen, dass die CDU zur Zeit fast nichts falsch macht um die Wahl im September zu gewinnen und die meisten Richtungsaenderungen der Partei in der Regierung gehen fuer mich in die richtige Richtung

fuer rot-gruen wird es nicht reichen - die haengen seit Monaten bei etwa 40% fest und die SPD hat nach meiner Meinung einen Fehler gemacht, indem sie kategorisch ein Zusammengehen mit der Linkspartei ausgeschlossen hat!
die Gruenen schliessen eine Ampel aus und da bleibt eigentlich fuer die SPD nur noch die grosse Koalition um etwas gestalten zu koennen
das ist fuer einen SPD-Waehler nicht sehr motivationsfoerdernd kann ich mir vorstellen!
Belsazar

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Belsazar »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 08:33 hat geschrieben:
man merkt ja gar nicht, dass die FDP in der Bundesregierung sitzt und da sind 3-5% fuer diese Partei in Ordnung!

Merkel und ihre CDU hat keine Stimme zu verschenken und nach der BTW kann sich die CDU den Partner aussuchen und die Inhalte diktieren!
die CDU ist in einer konfortablen Lage und kann beruhigt den Wahlen entgegensehen!
Mir würde schwarz-grün diesmal besser gefallen als eine große Koalition, weil die musste unser Land ja schonmal n paar Jahre ertragen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Belsazar » Fr 14. Jun 2013, 09:21 hat geschrieben: Mir würde schwarz-grün diesmal besser gefallen als eine große Koalition, weil die musste unser Land ja schonmal n paar Jahre ertragen.
mir auch!
koennte ein gute Konstellation auch fuer die Zukunft sein!

aber in beiden Parteien sind noch zu viele Betonkoepfe, die das verhindern werden....
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 60013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von JJazzGold »

Belsazar » Fr 14. Jun 2013, 10:21 hat geschrieben: Mir würde schwarz-grün diesmal besser gefallen als eine große Koalition, weil die musste unser Land ja schonmal n paar Jahre ertragen.

Wenn auch nur der Verdacht aufkommt, die Union würde einen grünen Steigbügelhalter in einer Koalition favorisieren, wäre sie einen nicht unerheblichen Teil ihrer Wähler los. Um eine solche Koalition zu ermöglichen, muss die Periode der rot-grünen Regierung in Vergessenheit geraten sein, nur dann würde diese Kombination einer Union möglich sein.

Der SPD würde, trotz ihrer zurzeit extrem schwachen personellen Besetzung, ein solcher Unionsgedanke reichlich Wähler zuspülen und die Summe der Nichtwähler würde sprunghaft ansteigen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Belsazar

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Belsazar »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 09:25 hat geschrieben:
mir auch!
koennte ein gute Konstellation auch fuer die Zukunft sein!

aber in beiden Parteien sind noch zu viele Betonkoepfe, die das verhindern werden....
Ja es müsste mehr für Homosexuelle getan werden. Aber hier weniger im Adoptionsrecht als vielmehr bei der Steuergerechtigkeit.
Kommen sich da beide Parteien näher? Und es gibt noch weitere Punkte da sehe ich die Grünen als zu ideologisch z.B. beim Gendering, aber hier vielleicht nicht alle Grünen sondern nur der radikalere Flügel.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Dieter Winter »

Belsazar » Fr 14. Jun 2013, 10:20 hat geschrieben: Ja es müsste mehr für Homosexuelle getan werden. Aber hier weniger im Adoptionsrecht als vielmehr bei der Steuergerechtigkeit.
:?: Wie meinen?

Ein entsprechdes Gesetz wird doch gerade heute zur ersten Lesung im BT vorgelegt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Belsazar » Fr 14. Jun 2013, 10:20 hat geschrieben: Ja es müsste mehr für Homosexuelle getan werden. Aber hier weniger im Adoptionsrecht als vielmehr bei der Steuergerechtigkeit.
Kommen sich da beide Parteien näher? Und es gibt noch weitere Punkte da sehe ich die Grünen als zu ideologisch z.B. beim Gendering, aber hier vielleicht nicht alle Grünen sondern nur der radikalere Flügel.
bei der Gleichstellung von Homos mit Heteros sehe ich keine Probleme!
die Fundis bei den Gruenen a la Roth wollen schwarz-gruen sicherlich nicht und wuerden dann lieber in die Oppostion gehen
mit Kretschmann und Co. waere schwarz-gruen ohne weiteres machbar!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Dieter Winter » Fr 14. Jun 2013, 10:25 hat geschrieben:
:?: Wie meinen?

Ein entsprechdes Gesetz wird doch gerade heute zur ersten Lesung im BT vorgelegt.
leider erst auf Anweisung des Bundesverfassungsgerichtes, aber das heutige Gesetz geht in die richtige Richtung!
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Gutmensch »

torby93 » Mi 12. Jun 2013, 23:07 hat geschrieben:Man kann in dem Wahlprogramm der CDU und dem Versprechen von Angela Merkel einen Hauch von " Ich klaue der SPD die Wahlkampfthemen " heraus hören.

Was meint ihr dazu ?
Wird die CDU " sozialer " ?

torby
Nein, wenn sie sozialer wird verliert sie den Status als stärkste Partei. Viel interessanter ist die Frage, was sagt das über die Wähler aus?
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 08:27 hat geschrieben:
dann kannste keine Karriere machen und wirst schon bei den Wahlen zum Beisitzer im Ortsverband scheitern!
Miesmacher will keiner in Parteien sehen :rolleyes:
Miesmacher bin ich hier nicht.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Helmuth_123 »

torby93 » Do 13. Jun 2013, 17:29 hat geschrieben:Ich schätze an der SPD das sie bei den Kernthemen immer klare Kante bezogen haben. Die CDU zeigt keine klare Kante. Die Wählerschaft ist verunsichert, die Lager der Konservativen, der Mitte und der Liberalen in der CDU sind sehr weit auseinander. Das Beispiel Frau von der Leyen bei der Homoehe. Oder diverse andere Beispiele.

Ist das noch Konservativ ?

torby
Die CDU war ja noch nie eine rein konservative Partei. Die CDU war seit ihrer Gründung eine Partei die chrsitdemokratische, christsoziale, konservative und liberale Elemente in sich vereinte. Insbesondere der Konservatismus und der Liberalismus enthalten noch mal viele Untergruppen. Diese vier großen Strömungen haben in der Zeit mal mehr und mal weniger Einfluss. Das konservative Element hat mit der Zeit sicherlich deutlich an Einfluss verloren. das liegt auch nicht vordergründig an Merkel. Dieser schwindente Einfluss des konservativen Elements begann schon lange vor Merkel.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Helmuth_123 » Fr 14. Jun 2013, 16:01 hat geschrieben:
Die CDU war ja noch nie eine rein konservative Partei. Die CDU war seit ihrer Gründung eine Partei die chrsitdemokratische, christsoziale, konservative und liberale Elemente in sich vereinte. Insbesondere der Konservatismus und der Liberalismus enthalten noch mal viele Untergruppen. Diese vier großen Strömungen haben in der Zeit mal mehr und mal weniger Einfluss. Das konservative Element hat mit der Zeit sicherlich deutlich an Einfluss verloren. das liegt auch nicht vordergründig an Merkel. Dieser schwindente Einfluss des konservativen Elements begann schon lange vor Merkel.
das macht ja gerade die CDU fuer Reformer nun attraktiv!
C weg, konservativ nur noch im Hauch - da steigt die CDU bei mir und nicht nur bei Pikant
aber das reicht mir noch nicht, da muss mehr kommen und mehr Reformen und mehr Klartext!
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Helmuth_123 »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 17:05 hat geschrieben:
das macht ja gerade die CDU fuer Reformer nun attraktiv!
C weg, konservativ nur noch im Hauch - da steigt die CDU bei mir und nicht nur bei Pikant
aber das reicht mir noch nicht, da muss mehr kommen und mehr Reformen und mehr Klartext!
Das C ist noch sehr deutlich vorhanden. Die Sozialpolitik von CDU und CSU basiert auf der christlichen Sozialethik bzw. -lehre. (Ich verwende beide Bezeichnungen, damit sich keine Konfession beachteiligt fühlt. :p ) Reform ist ja nicht an die politische Ideologie gebunden. Es gibt ebenso konservative Reformer.
Zuletzt geändert von Helmuth_123 am Freitag 14. Juni 2013, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Helmuth_123 » Fr 14. Jun 2013, 16:19 hat geschrieben:
Das C ist noch sehr deutlich vorhanden. Die Sozialpolitik von CDU und CSU basiert auf der christlichen Sozialethik bzw. -lehre. (Ich verwende beide Bezeichnungen, damit sich keine Konfession beachteiligt fühlt. :p ) Reform ist ja nicht an die politische Ideologie gebunden. Es gibt ebenso konservative Reformer.
soziale Gerichtigkeit ist sehr wichtig - dafuer brauche ich aber keine Kirche!
Agricola

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Agricola »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 16:05 hat geschrieben:
das macht ja gerade die CDU fuer Reformer nun attraktiv!
C weg, konservativ nur noch im Hauch - da steigt die CDU bei mir und nicht nur bei Pikant
aber das reicht mir noch nicht, da muss mehr kommen und mehr Reformen und mehr Klartext!

Du meinst eine 100prozentige Übernahme der linkssozialen und multikulturellen Forderungen von SPD und Linksgrün, bei gleichzeitig wohlwollender Duldung der Linkspartei durch die CDU. Dafür besteht durchaus eine gewisse Chance. Unsere flexible, kühl und souverän abwartende und kalkulierende Kanzlerin Merkel muß nur noch davon überzeugt werden, daß in einer diesbezüglich vollständigen Anpassung letztlich die besten Aussichten für einen weiteren Macherhalt bestehen.
Also für pikante Wähler hilft da fürs erste nur, zunächst weiterhin die Sozis oder die Trittin-Partei zu wählen und auf die Stunde einer vollständig gewandelten CDU zu harren oder so ähnlich. :x
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Helmuth_123 »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 17:21 hat geschrieben:
soziale Gerichtigkeit ist sehr wichtig - dafuer brauche ich aber keine Kirche!
Jaa :rolleyes: Wenn du wissen willst, um was es sich bei der christlichen Sozialethik handelt, dann verweise ich gern auf Wikipedia. Trägt ja zur Allgemeinbildung bei.

http://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Soziallehre
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von pikant »

Agricola » Fr 14. Jun 2013, 16:24 hat geschrieben:


Also für pikante Wähler hilft da fürs erste nur, zunächst weiterhin die Sozis oder die Trittin-Partei zu wählen und auf die Stunde einer vollständig gewandelten CDU zu harren oder so ähnlich. :x
ich wuerde da die Trittin-Partei vorziehen - SPD ist doch CDU mit ein paar sozialen Tupfern mehr !
Linke brauchen noch Zeit und muesssen Godesberg machen :)
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: Wird die CDU sozialer ?

Beitrag von Katenberg »

pikant » Fr 14. Jun 2013, 16:21 hat geschrieben:
soziale Gerichtigkeit ist sehr wichtig - dafuer brauche ich aber keine Kirche!
Christliche Soziallehre hat ja auch erstmal nichts mit Kirche zu tun.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Antworten