Konflikt in Mali

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
malwina1
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 13:27

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von malwina1 »

Zuletzt geändert von malwina1 am Montag 4. März 2013, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
edgu
Beiträge: 138
Registriert: Montag 28. November 2011, 13:55

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von edgu »

Islamisten setzen offenbar Kindersoldaten ein

Die islamistischen Aufständischen in Mali setzen laut der französischen Armee Kindersoldaten ein. Es seien zwei 15 Jahre alte Kämpfer aufgegriffen worden. Sie seien vermutlich entführt worden.


http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... n-ein.html

Ist es den Kindern nicht verboten in den Dschihad zu ziehen?
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Islamisten setzen offenbar Kindersoldaten ein

Die islamistischen Aufständischen in Mali setzen laut der französischen Armee Kindersoldaten ein. Es seien zwei 15 Jahre alte Kämpfer aufgegriffen worden. Sie seien vermutlich entführt worden.

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... n-ein.html
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Französische Jihadisten in Mali festgenommen

Vor einem Jahr ist Frankreich durch sieben religiös motivierte Morde in der Region Toulouse aufgeschreckt worden. Die Gefahr «innerer Feinde» äussert sich auch im Aufgreifen französischer Jihadisten in Mali.

http://www.nzz.ch/aktuell/international ... 1.18045111
Benutzeravatar
malwina1
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 13:27

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von malwina1 »

durak » Di 12. Mär 2013, 14:25 hat geschrieben:Französische Jihadisten in Mali festgenommen
ja die besten geiselnahme,die leute die man festnimmt,sind eupora bewohner.die länder sind militärisch auf - 00-abgestellt und bezahlen sofort das geld. ich werde mich nicht wundern wenn die ganze france army in mali festgenommen wird oder verschwiendet.
also verschwanden nachrichten aus alle fernsehen programm in alle länder über kommische french boys,über mali,über schnelle französische siege obwohl es keine gab. ganze arbeit hat mali militär geleistet.

und die russen haben jede hilfe für french army bei angriff auf mali von anfang an - abgesagt

http://english.ruvr.ru/2013_01_23/Russi ... li-Lavrov/
Zuletzt geändert von malwina1 am Donnerstag 14. März 2013, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bukowski

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von Bukowski »

malwina1 » Do 14. Mär 2013, 08:23 hat geschrieben:


und die russen haben jede hilfe für french army bei angriff auf mali von anfang an - abgesagt

http://english.ruvr.ru/2013_01_23/Russi ... li-Lavrov/
Kannst Du lesen, was da steht?
Lavrov said that only private airlines could help France transport its troops and equipment, adding that Russia left this mission to them.

Und hier
http://de.ria.ru/society/20130225/265607509.html

und hier
http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 80388.html

Und hier
http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 16718.html

Und hier
http://german.ruvr.ru/2013_02_20/Mali-w ... entzweien/

Indessen versicherte der russische Außenminister in Brüssel, dass Russland auch weiterhin die Behörden von Mali auf bilateraler Ebene unterstützen werde. Zuvor hatte der Generaldirektor des Unternehmens Rosoboronexport, Anatoli Issajkin, mitgeteilt, dass sein Unternehmen Schützenwaffen nach Mali liefere. Und zwar sei eine weitere Lieferung buchstäblich vor einem halben Monat abgeschickt worden, sagte er und fügte dem hinzu, dass Bamako Moskau noch um die Lieferung von Hubschraubern und Militärtechnik gebeten habe.



Und hier
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Frankreich erwartet baldige Entscheidung über Blauhelm-Einsatz in Mali

Frankreich setzt auf die schnelle Entsendung internationaler Friedenstruppen nach Mali. Nach Angaben von Aussenminister Laurent Fabius wird es wahrscheinlich bereits im April eine entsprechende Resolution des UNO-Sicherheitsrats geben.

http://www.blick.ch/news/ausland/frankr ... 36113.html
Benutzeravatar
expertworld
Beiträge: 125
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 10:50
Wohnort: Graz/austria

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von expertworld »

durak » Do 14. Mär 2013, 14:26 hat geschrieben:Frankreich erwartet baldige Entscheidung über Blauhelm-Einsatz in Mali
blaue helme-rote slips :p sind das etwa besonders harte - garçons -??
Chruschtschow

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von Chruschtschow »

Andrycha » So 13. Jan 2013, 20:20 hat geschrieben:Es ist ein Paradox. In Syrien nennt es sich Kampf um Freiheit und in Mali sind es nun Terroristen?
Dioncounda Traoré der El Präsidente der gar nicht demokratisch gewählt wurde sondern von Putschisten auf seinen Posten gesetzt wurde wird nun vom Westen unterstützt.

Mali bietet Europa um militärische Hilfe und bekommt es ohne Probleme... interessant, darf nun Syrien die Russen und Chinesen ebenfalls um direkte Hilfe beten ohne das die Gutmenschen ihr Maul aufreißen? :)
Man will die Bodenschätze einsacken, in dem Fall Uranvorkommen plus....
Zynisch, daß in solchen Fällen oft die Fremdenlegion eingesetzt wird.
In FR leben Malis.
Man stelle sich vor: Malische Fremdenlegionäre unter der französischen Flagge,
rauben malische Bodenschätze um sie bei den Franzosen abzuliefern und die Malis
in FR putzen französische WCs...während Malis in den Gewässern umkommen, um nach FR zu kommen,
um dort WCs....
Die hohe Kunst des Ausbeutens von Menschen.
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Mali - Mehrere Tote bei Gefechten in Gao

http://www.sueddeutsche.de/politik/mehr ... -1.1632646
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Wieder Kämpfe in Timbuktu

Erstmals seit der Befreiung Timbuktus Ende Januar sind in der malischen Stadt wieder schwere Gefechte zwischen Islamisten und französischen sowie malischen Truppen ausgebrochen. Mehrere Menschen sollen getötet worden sein.

http://www.tagesschau.de/ausland/timbuk ... te100.html
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Die Furcht vor einem Bürgerkrieg

Als sich die Heckklappe der Bundeswehr-Transall öffnet, schlägt den beiden französischen Soldaten im Inneren der Frachtmaschine heiße, staubige Luft entgegen. Auf dem Rollfeld, über dem die Hitze steht, werden sie schon von ihren Kameraden erwartet. Ein Kontingent der französischen Streitkräfte sichert den kleinen Flughafen der zentralmalischen Stadt Mopti.

http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 31644.html
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

In der Wüste gestrandet

Mauretanien ist eines der ärmsten Länder in Afrika. Der trockene Wüstenstaat kann kaum seine eigenen dreieinhalb Millionen Einwohner ernähren. Doch seitdem in Mali ein blutiger Bürgerkrieg tobt, sind nach Angaben der Vereinten Nationen rund 70000 Flüchtlinge aus dem Nachbarland über die Grenze nach Mauretanien geströmt. Die libanesische Tageszeitung As-Safir schätzt ihre Zahl sogar auf 200000. Die meisten von ihnen leben in den Flüchtlingslagern. 15000 von ihnen flohen, nachdem Frankreich in den Konflikt zwischen der malischen Regierung und radikalen Islamisten eingegriffen hat.

http://www.jungewelt.de/2013/05-17/034.php
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

China will mehr als 500 Friedenssoldaten nach Mali schicken

China will mehr als 500 Soldaten nach Mali entsenden. Das am Mittwoch (Ortszeit) bei der UNO in New York bekannt gewordene Angebot wäre der bisher größte Beitrag Chinas zu einer internationalen Friedensmission.

http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-U ... i-schicken
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Islamisten verüben Doppelanschlag im Niger

In Niger haben islamistische Kämpfer eine Uranmine in der Stadt Arlit sowie eine Kaserne des Militärs angegriffen und mindestens 23 Menschen getötet. Mehrere Militärangehörige sollen als Geiseln genommen worden sein. Die islamistische Bewegung für Einheit und Dschihad in Westafrika (Mujao) bekannte sich zu den Anschlägen. Als Grund nannte sie die Unterstützung Nigers für Frankreichs Militärintervention im benachbarten Mali. Die Mujao gilt als Ableger der Terrororganisation Al-Kaida.


Die Anschläge fanden etwa zur selben Zeit statt. "Er sprengte sich in die Luft und ist die einzige Person, die getötet wurde", sagte ein Mitarbeiter des Minenbetreibers Areva zu dem Selbstmordattentat. Es gebe einige Verletzte, ein Mensch sei ins Krankenhaus gebracht worden. Einem Regierungssprecher zufolge wurde das Bergwerk so stark beschädigt, dass die Produktion gestoppt werden musste.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... laege-mali
Bukowski

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von Bukowski »

Chruschtschow » Di 19. Mär 2013, 10:13 hat geschrieben: Man will die Bodenschätze einsacken, in dem Fall Uranvorkommen plus....
Zynisch, daß in solchen Fällen oft die Fremdenlegion eingesetzt wird.
In FR leben Malis.
Man stelle sich vor: Malische Fremdenlegionäre unter der französischen Flagge,
rauben malische Bodenschätze um sie bei den Franzosen abzuliefern und die Malis
in FR putzen französische WCs...während Malis in den Gewässern umkommen, um nach FR zu kommen,
um dort WCs....
Die hohe Kunst des Ausbeutens von Menschen.
SCHLIMMSCHLIMM

Als ehemalige Kolonialmacht fürchtet Paris nicht nur eine Gefahr für die rund 7000 in Mali lebenden Franzosen. Auch in Frankreich selber lebt eine große malische Gemeinde. Fiele nun der Norden Malis komplett an die Islamisten und entwickelte sich das Gebiet zu einem neuen Trainingslager von al-Qaida, müsste Frankreich auch im eigenen Land Anschläge und neue Terrorzellen fürchten. Die Regierung in Paris hat zuletzt die Sicherheitsvorkehrungen im eigenen Land erhöht. Man müsse angesichts der terroristischen Bedrohung alle "notwendigen Vorkehrungen" treffen, erklärte Hollande. Entsprechend wurden Schutz und Überwachung von Regierungsgebäuden verstärkt, auch der öffentliche Nahverkehr wird stärker überwacht.

Noch mehr Ausbeuter:

12.11.2012 Westafrikaner wollen 3300 Soldaten nach Mali schicken

Die westafrikanische Staatengemeinschaft ECOWAS will eine Eingreiftruppe mit 3300 Soldaten in das Krisenland Mali entsenden.
Das Mandat solle über ein Jahr laufen, teilte der Präsident der Elfenbeinküste und ECOWAS-Präsident Alassane Ouattara im nigerianischen Abuja mit. Er hoffe, dass der UN-Sicherheitsrat den Einsatz bis Ende November oder Anfang Dezember endgültig billigen werde. Einige Tage später könnte die Truppe stehen.
Die Soldaten würden überwiegend aus ECOWAS-Ländern kommen, aber wahrscheinlich auch aus anderen Staaten, fügte Ouattara hinzu. Aus den Reihen der ECOWAS beteiligen wollen sich demnach Nigeria, Senegal, Niger, Burkina Faso, Ghana und Togo. Von außerhalb werde möglicherweise der Tschad teilnehmen.
http://www.tagesschau.de/ausland/mali-ecowas100.html

....und CHINA schickt auch noch Ausbeuter! :eek:
Zuletzt geändert von Bukowski am Freitag 24. Mai 2013, 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Bukowski

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von Bukowski »

Doch wie reagiert die auf 120.000 Menschen geschätzte malische Gemeinde Frankreichs?

Outshalé Sibi, seit fast 25 Jahren in Frankreich, stammt aus der Kays-Region im kargen Süden des Landes, an der Grenze zu Mauretanien und dem Senegal.

"Wir sind sehr froh, wir fühlen uns erleichtert, seit die Franzosen - mit Unterstützung anderer Länder - in Mali eingegriffen haben. Wir können nachts wieder ruhiger schlafen. Wir haben wieder Hoffnung, viel Hoffnung."

Für den Malier ist die größte Gefahr dank der Franzosen gebannt: die Invasion und Machtübernahme der Islamisten im Süden Malis mit seiner Hauptstadt Bamako. Doch sei das - hofft er - nur der Anfang. Er setzt darauf, dass Frankreichs Soldaten länger bleiben und dabei tatkräftig von anderen westlichen Ländern unterstützt werden.

"Ich wünsche mir, dass uns die westlichen Länder bei der Bildung einer Übergangsregierung und beim Organisieren freier Wahlen in Mali helfen. Für eine echte Demokratie ohne Korruption, damit wir nach dem Krieg nicht gleich wieder vor neuen Problemen stehen."

Fatoumata - bunt bedrucktes langes Kleid, kunstvoll gebundener Kopftuchturban - mag so weit nicht denken. Sie kommt aus dem Norden Malis, wo die Islamisten die Bevölkerung terrorisieren, französische und malische Soldaten sich mit den Islamisten Gefechte liefern.

"Ich bin wirklich beunruhigt. Wir können unsere Familie nur noch selten erreichen. Und wenn wir sie am Telefon haben, sagen sie, dass sie Angst haben, zu sprechen. Wir wissen nicht genau, was da los ist. Sie sagen nur, dass es ganz schlimm ist. Es gibt Tote und Verletzte und all das."

Die Köchin weiß von zwei Männern aus dem Wohnheim, die nach Mali aufgebrochen sind, um ihre Familien im Norden zu suchen, aber das könnten nur wenige. Und die Familien ins sichere Frankreich zu holen, sagt Fatoumata, sei genauso schwierig.

"Das ist heutzutage ganz hart geregelt. Die kriegen kein Visum. Uns bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass der Krieg bald aufhört."

Am Abend kommt Mahammadou Cissé, Vize-Präsident vom sogenannten Basisrat der Malier in Frankreich, aus einer späten Besprechung im Präfekturgebäude der Nachbarstadt Bobigny. Der Malier wurde mit einigen anderen Landsleuten vor gut einer Woche im Elysée empfangen.

"Sonntag vor acht Tagen hat François Hollande uns die Gründe dargelegt, warum sich Frankreich für eine Intervention in Mali entschieden hat und um mit uns zu besprechen, was die malische Gemeinde in Frankreich tun kann."

Der Sprecher der Malier Frankreichs verteidigt die Entscheidung: Hollande habe Mali, auf Bitten der Interimsregierung im Süden, im letzten Moment vor dem sicheren Untergang gerettet. Beherztes Handeln im Interesse der Menschenrechte und der Terrorismusbekämpfung, findet der Malier. Andere europäische Länder wie Deutschland oder Großbritannien sollten mitziehen.

"Das Streben nach Freiheit und Demokratie ist legitim für alle Menschen und Völker. Und dieses Streben wird von diesen Verrückten, die den Norden Malis seit einem Jahr besetzen, bedroht. Die Präsenz Deutschlands und anderer europäischer Länder - in welcher Form auch immer - ist also extrem wichtig."

Dass die Malier Frankreichs geschlossen hinter der französischen Miltärintervention in ihrer Heimat stehen - darauf könne sich Frankreichs Regierung verlassen. Attentate in Frankreich, ausgeführt von muslimischen Terroristen malischer Herkunft, hält Mahammadou Cissé für sehr unwahrscheinlich. Und er ist überzeugt, dass die Franzosen das - bei allen Vorsichtsmaßnahmen - genauso sehen:

"Die Franzosen kennen die unterschiedlichen muslimischen Bevölkerungsgruppen in Frankreich, und die Malier gelten nicht als Extremisten. Sie praktizieren hier ihren Glauben nach der traditionellen toleranten Art ihrer Heimat, waren nie an terroristischen Aktionen in Frankreich beteiligt, legen keine Bomben."












http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/1984768/
Zuletzt geändert von Bukowski am Freitag 24. Mai 2013, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

durak » Fr 24. Mai 2013, 11:42 hat geschrieben:Islamisten verüben Doppelanschlag im Niger

In Niger haben islamistische Kämpfer eine Uranmine in der Stadt Arlit sowie eine Kaserne des Militärs angegriffen und mindestens 23 Menschen getötet. Mehrere Militärangehörige sollen als Geiseln genommen worden sein. Die islamistische Bewegung für Einheit und Dschihad in Westafrika (Mujao) bekannte sich zu den Anschlägen. Als Grund nannte sie die Unterstützung Nigers für Frankreichs Militärintervention im benachbarten Mali. Die Mujao gilt als Ableger der Terrororganisation Al-Kaida.


Die Anschläge fanden etwa zur selben Zeit statt. "Er sprengte sich in die Luft und ist die einzige Person, die getötet wurde", sagte ein Mitarbeiter des Minenbetreibers Areva zu dem Selbstmordattentat. Es gebe einige Verletzte, ein Mensch sei ins Krankenhaus gebracht worden. Einem Regierungssprecher zufolge wurde das Bergwerk so stark beschädigt, dass die Produktion gestoppt werden musste.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... laege-mali
So was,was die sekte von Al-Qaida da in Mali macht hat garnchts mit Islam zu tun.So welche taten was die machen bringen denn muslimen nur aerger.
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Weltkulturerbe in Gefahr

Als die Islamisten in Mali die wertvolle Bibliothek von Timbuktu anzündeten, war das ein Anschlag auf das Gedächtnis Westafrikas. Die Handschriften wurden in einer spektakulären Aktion gerettet - doch das Weltkultuerbe ist wegen der Islamisten weiterhin gefährdet. Eine Spurensuche.

http://www.fr-online.de/kultur/mali-wel ... 06460.html
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Geisel in Mali ist tot

Der in Mali entführte Franzose Philippe Verdon ist tot.
Frankreichs Präsident François Hollande teilte mit, der Tod des Mannes sei „formal bestätigt”. Verdons Leiche werde so schnell wie möglich nach Frankreich gebracht. Eine Autopsie solle die Todesursache klären. „Die für den Tod unseres Landsmannes Verantwortlichen müssen gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden.”

http://www.bild.de/bildlive/2013/23-mal ... .bild.html
durak
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 11:35

Re: Konflikt in Mali

Beitrag von durak »

Neue Militäraktion gegen radikale Islamisten in Mali

Mit einer grösseren Militäraktion wollen Einheiten Malis, Frankreichs und der UNO ein Wiedererstarken radikaler Islamisten in Mali verhindern. Laut dem Verteidigungsministerium in Paris sind von französischer Seite mehrere hundert Soldaten an der Offensive beteiligt.

http://www.blick.ch/news/ausland/neue-m ... 88513.html
Antworten