Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Joker »

PublicEye » Sa 4. Mai 2013, 22:53 hat geschrieben: Im Gegensatz zu Allah, ist der Gott der Bibel nicht willkürlich, denn dieser Gott vergiebt nicht (wie Allah), wem er will, sondern jedem, der die Erlösungstat am Kreuz des Sohnes Gottes angenommen hat und bereit ist, eine Liebesbeziehung mit diesem Gott einzugehen.
.
Nach der Bibel gibt es schon Fälle wo Gott Menschen die ihn als Erlöser längst angenommen haben mit ziemlich willkürlichen ,um nicht zu sagen perversen, Methoden nochmal einer Prüfung unterzogen hat .
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Joker » Sa 4. Mai 2013, 22:15 hat geschrieben: Nach der Bibel gibt es schon Fälle wo Gott Menschen die ihn als Erlöser längst angenommen haben mit ziemlich willkürlichen ,um nicht zu sagen perversen, Methoden nochmal einer Prüfung unterzogen hat .
Willst du über Gott richten?
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Joker »

PublicEye » Sa 4. Mai 2013, 23:32 hat geschrieben: Willst du über Gott richten?
Wir sind uns aber einig das er ein willkürlicher Gott ist der eigentlich vor keiner Perversität zurückschreckt .

Spielt überhaupt keine Rolle ob man ihn als Erlöser angenommen hat oder nicht.
Kommt es ihn in den Sinn killt und foltert er.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Wasteland » Sa 4. Mai 2013, 22:04 hat geschrieben:
Ja, ich zum Beispiel. Die Ähnlichkeiten sind viel frappierender als die Unterschiede, die ideengeschichte ist bis zu einem gewissen punkt identisch und das gottesbild bis auf details auch.
Natürlich gibt es aber immer wieder Menschen denen Unterschiede wichtiger sind als Gemeinsamkeiten, gerade organisierte religion zehrt ja maßgeblich von der Abneigung gegen die anderen.
Unterschiede in den Gottesvorstellungen zu erkennen, hat nicht direkt mit der Abneigung/Ablehnung von anderen Menschen zu tun.
Dylan
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 15. November 2012, 00:47

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Dylan »

nichtkorrekt » So 28. Apr 2013, 21:07 hat geschrieben:
Es gibt keine Einheit zwischen Christen und Muslimen, man kann nicht zwei Herren dienen, Christus oder Mohammed, dem Gott der Bibel oder al illah.
Verfolgte Menschen (die die Barmherzigkeit und Liebe Gottes predigen) und deshalb vom eigenen Lager der Muslimen ausgestoßen werden, sollte man immer unterstützen, egal welches Etikett sie tragen.
Im Übrigen finde ich, sollten Christen längst diesen mittelalterlichen Dualismus überwunden haben. Christ (Etikett gut), Moslem (Etikett böse)
Jesus sagte: Ihr könnt nicht Gott und dem Mammon dienen!!! Nichts anderes tun Christen, wenn sie noch immer den Kapitalismus anbeten. Besonders die Evangelikalen haben das nie begriffen, in diesem Lager geht es besonders ums Goldene Kalb, wie ich selber erlebt habe.
Verr

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Verr »

Joker » Sa 4. Mai 2013, 22:37 hat geschrieben: Wir sind uns aber einig das er ein willkürlicher Gott ist der eigentlich vor keiner Perversität zurückschreckt .

Spielt überhaupt keine Rolle ob man ihn als Erlöser angenommen hat oder nicht.
Kommt es ihn in den Sinn killt und foltert er.
es ist recht offensichtlich , dass Gott (der Gott, er , sie, plural-sie , es , was auch immer)
auch recht schmerzhafte dinge fuer den menschen parat hat.
das interessante ist es jetzt diese als schlecht empfundenen dinge zu meiden ohne sein mögliches leben nach dem Tode oder den todesmoment zu versauen.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Joker » Sa 4. Mai 2013, 22:37 hat geschrieben: Wir sind uns aber einig das er ein willkürlicher Gott ist der eigentlich vor keiner Perversität zurückschreckt .

Spielt überhaupt keine Rolle ob man ihn als Erlöser angenommen hat oder nicht.
Kommt es ihn in den Sinn killt und foltert er.
Nein.
Bei dem Gott der Bibel weiss man genau, woran man ist.
Ist Sünde im Leben, dann ist man getrennt von Gott und auf Sünde gibt es nur eine Strafe, Trennung von Gott, der ewige Tod, also die ewige Trennung von Gott.
Hat man Jesus als Erlöser angenommen, so wurde die trennende Sünde hinweggenommen und es gibt keine Anklage und damit auch keine Verurteilung mehr.
Ganz klar.

Bei Allah jedoch ist das nicht so, denn dieser total tranzendente Gott tut was er will und niemand weiss was Allah will.
Darum ist Allah willkürlich, aber der Gott der Bibel jedoch nicht.
Ibo Serhat

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Ibo Serhat »

PublicEye » Do 28. Feb 2013, 20:18 hat geschrieben:Die Antwort darauf muss aufgrund der völlig unterschiedlichen Vorstellungen ein klares Nein sein.
Was? Die Antwort auf die Frage ist ein klares Ja. Natürlich gibt es nur einen Gott, der alles erschaffen hat und dem alles gehört, und der hat alle heiligen Bücher und Propheten geschickt, auch die Bibel, den Koran, die Tora usw. Er ist der Gott von Jesus, Moses, Mohammed, Abraham und allen anderen wahren Propheten. Sein Name ist u.a. Allah, der eine, so nennt er sich u.a. im Koran, aber er hat nicht nur einen sondern insgesamt 99 Namen, einer schöner als der andere. Und er will eigentlich nicht daß wir über die Religion diskutieren...
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Sri Aurobindo »

Es gibt nur ein Absolutes
... welchen Namen man dafür wählt ist irrelevant!
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Ibo Serhat » Do 16. Mai 2013, 14:16 hat geschrieben:
Was? Die Antwort auf die Frage ist ein klares Ja. Natürlich gibt es nur einen Gott, der alles erschaffen hat und dem alles gehört, und der hat alle heiligen Bücher und Propheten geschickt, auch die Bibel, den Koran, die Tora usw. Er ist der Gott von Jesus, Moses, Mohammed, Abraham und allen anderen wahren Propheten.
Aus dieser Aufzählung muss Koran und Mohammed entfernt werden, dann stimmt es.

In der Bibel steht, dass Gott als Gottes Sohn, Jesus, auf die Erde kam und am Kreuz für die Sünden der Menschen starb.
Gibt es das bei Allah auch?










Ibo Serhat » Do 16. Mai 2013, 14:16 hat geschrieben: Sein Name ist u.a. Allah, der eine, so nennt er sich u.a. im Koran, aber er hat nicht nur einen sondern insgesamt 99 Namen, einer schöner als der andere.
Jaja und den 100.ste Name kennen nur die Kamele...

Allah ist Allah und niemand anders.
Vor allem ist Allah nicht der Gott der Bibel, denn dafür gibt es zu viele Unterschiede, die durch die blühende Fantasien Mohammeds und seiner Nachfolger entstanden sind.
Ein völlig transzendenter und unnahbarer Allah, ganz anders als der Gott der Bibel, der sich in Jesus tief zu den Menschen herunter beugt und zu ihnen kommt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Adam Smith »

PublicEye » Do 16. Mai 2013, 20:16 hat geschrieben:
In der Bibel steht, dass Gott als Gottes Sohn, Jesus, auf die Erde kam und am Kreuz für die Sünden der Menschen starb.
Gibt es das bei Allah auch?
Gibt es das bei den Juden?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Adam Smith » Do 16. Mai 2013, 19:20 hat geschrieben:
Gibt es das bei den Juden?
Ja natürlich.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Adam Smith »

PublicEye » Do 16. Mai 2013, 20:43 hat geschrieben: Ja natürlich.
Dann wären das aber keine Juden mehr. Und in Bezug auf Atheisten gilt das gleiche.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Wasteland
Beiträge: 15939
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:32
user title: Nil admirari

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Wasteland »

PublicEye » Do 16. Mai 2013, 20:43 hat geschrieben: Ja natürlich.
Fast alle religiösen Juden lehnen das entschieden ab.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Wasteland » Do 16. Mai 2013, 21:00 hat geschrieben:
Fast alle religiösen Juden lehnen das entschieden ab.
Ja, das ist bekannt (jedenfalls fast alle).

Ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass dies ebenfalls in der Thora/AT steht.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15681
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von aleph »

Bukowski » Mo 4. Mär 2013, 15:05 hat geschrieben:
Immanente Intoleranz und Eifersucht kann nun kein Argument sein, oder? ;)
Doch. Intolerant und eifersüchtig kann man nur gegen Konkurrenten und potentielle Gegner sein. Gott hätte aber nach der gängigen Definition keine Konkurrenten, ergo kann er auch nicht eifersüchtig werden.

Kurz: Wenn Menschen sich eigene Götter machen, könnte der echte Gott höchstens Bedauern und Mitleid empfinden, aber keine Eifersucht (ich wenn Gott wäre, würde Götzenbilder zum Leben erwecken und sie beispielsweise das islqamische Glaubensbekenntnis sprechen lassen und sie in Richtung Mekka Gymnastikübungen machen lassen :D).
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Antonius »

Dionysos » So 30. Jun 2013, 10:53 hat geschrieben:...
Kurz: Wenn Menschen sich eigene Götter machen, könnte der echte Gott höchstens Bedauern und Mitleid empfinden, aber keine Eifersucht (ich wenn Gott wäre, würde Götzenbilder zum Leben erwecken und sie beispielsweise das islqamische Glaubensbekenntnis sprechen lassen und sie in Richtung Mekka Gymnastikübungen machen lassen :D).
Eine interessante Idee...

Aber, Du hast Recht, Gott kann man nicht beleidigen.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Belsazar

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Belsazar »

Antonius » So 30. Jun 2013, 14:40 hat geschrieben:Eine interessante Idee...

Aber, Du hast Recht, Gott kann man nicht beleidigen.
Doch, ich nehm mir jetzt mal das Recht heraus, den Höchsten zu beleidigen, weil er manchmal Unmögliches von uns fordert. Sogar dass wir glauben sollen, was einfach nicht sein kann, mutet er uns zu.
Insofern ist der Gott der Bibel natürlich auch grausam und man könnte meinen tatsächlich derselbe wie Allah. Aber dann ginge ich denke ich doch ein bisschen zu weit.
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

PublicEye » Donnerstag 28. Februar 2013, 21:18 hat geschrieben:Die Antwort darauf muss aufgrund der völlig unterschiedlichen Vorstellungen ein klares Nein sein.
Völlig richtig. Hier unterscheiden sich Christen und Juden voneinander in der Kanonisierung, Bedeutung und Auslegung der (gemeinsamen) Schriften, sind aber beide ebenso different zum "Gott" des Koran. Daß Mohammed selbst andere Interpretationen vorgibt, tut der Sache objektiv keinen Abbruch.

Stimmen zum Unterschied:

a) mohammedanisch: http://www.acemi.de/daten/Unterschied.htm
b) Evang. Allianz http://www.islaminstitut.de/uploads/med ... el.doc.pdf - http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downl ... allah.html - http://www.bible-koran.com/German/Artik ... allah.html
c) Reaktionen auf Politik - http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... tseid.html
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von IndianRunner »

Na du hast aber auch nicht viel Ahnung..., gemäss Sure 4:157 soll Jesus nicht am Kreuz gestorben sein, sondern von Allah entrückt worden sein, also überhaupt nicht gestorben sein.


....das würde nur einem nutzen, und wenn der Allah ist, können einem die Moslems nur leid tun.
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

Wasteland » Do 16. Mai 2013, 21:00 hat geschrieben:Fast alle religiösen Juden lehnen das entschieden ab.
PublicEye » Donnerstag 16. Mai 2013, 22:33 hat geschrieben:Ja, das ist bekannt (jedenfalls fast alle).

Ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass dies ebenfalls in der Thora/AT steht.
Was genau meinst Du jetzt? Zitat oder Stellenangabe wäre hier hilfreich.

Jesus im Koran: http://islam-auf-deutsch.de/glaubenswah ... s-im-koran
Jesus in der Torah: Nullkommanull Stellen.

Anmerkung: Es gibt kein Wort im Tanach, das sich auf Jesus bezieht. Auch nicht das Wort Christus kommt vor, nur in der Septuaginta für die Salbung Davids zum König. - Christen sehen das naturgemäß anders, da sie einige "prophetische" Stellen im Tanach auf Jesus beziehen. Das ist bekanntlich einer der Unterschiede zwischen C-Religion und J-Religion.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Kavenzmann » Do 8. Aug 2013, 17:51 hat geschrieben: Was genau meinst Du jetzt? Zitat oder Stellenangabe wäre hier hilfreich.

Jesus im Koran: http://islam-auf-deutsch.de/glaubenswah ... s-im-koran
Jesus in der Torah: Nullkommanull Stellen.

Anmerkung: Es gibt kein Wort im Tanach, das sich auf Jesus bezieht. Auch nicht das Wort Christus kommt vor, nur in der Septuaginta für die Salbung Davids zum König. - Christen sehen das naturgemäß anders, da sie einige "prophetische" Stellen im Tanach auf Jesus beziehen. Das ist bekanntlich einer der Unterschiede zwischen C-Religion und J-Religion.
Ja, die prophetischen Stellen, z.B. Psalm 22, oder Jesaja 53, die sich mMn auf Jesus beziehen.

Aber wie gesagt, fast alle Juden lehnen das seid ca. 2000 Jahren ab.
Benutzeravatar
Shlabotnik
Beiträge: 362
Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 20:17

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Shlabotnik »

Grundlage für eine Betrachtung sollte die Lehre selbst sein, also aus Koran und Bibel und dann erst sekundär die gemeine Vorstellung, jedoch nicht irgendwelche individuelle wilde oder kuschelige Interpretationen und Vorstellungen.
Nun, vom Wort her sind "eli" (elohim im Plural) und "allah" sicher auf dieselbe Wurzel zurückzuführen (und wie bereits richtig erwähnt wurde, sagen christliche Araber auch "allah" zu Gott und christliche Malaien ebenso). Das allein schließt natürlich nicht aus, dass man unter demselben Wort höchst unterschiedliche Dinge verstehen kann, insofern haben Sie natürlich Recht mit dem Hinweis auf die verschiedenen Vorstellungen.
Ich würde es anders sagen, die Gottesvorstellung Mohammeds von Allah sind sehr menschlich und kommen sicherlich dem menschlichen Verstand sehr entgegen.
Das könnte man nun ebenso gut andersherum sagen: Menschen haben Söhne, und Gott hat einen Sohn, ebenso wie ein Mensch. Der Menschensohn, der zugleich Gottessohn ist, hat auch eine menschliche Mutter. Ein solches Familienidyll gibt es im Islam nicht in dieser Form.

Der Islam ist ja insofern recht konsequent, er sagt: wir reden doch von einem Gott, nicht von einem Menschen. Warum sollte der einen Sohn haben?

Natürlich ist auch diese Vorstellung (von einem mächtigen Wesen, das mit uns gar nicht so viel gemein hat) "menschlich", aber eben anders.
Die islamische Gottesvorstellung von Allah ist mit ideologischen Zügen behaftet, da es sich um das Ergebnis eines Nachdenkens über Gott von Mohammed handelt, aber nicht das Zeugnis einer Begegnung mit dem lebendigen Gott der Bibel ist. Mohammed gibt selbst zu, dass er nicht mit Gott, oder Allah Kontakt hatte, sondern mit einem anderen Wesen, welches ihm die Worte Allahs überbracht haben soll.
Was nun "Ideologie" und was nun "Zeugnis" ist, ist selber nun eher Meinungssache als objektivierbar. Auch in der Bibel hatten Menschen Kontakt zu "anderen Wesen", das kommt ja in etlichen Stellen vor.
Mohammed hatte weiter von anderen Sekundärquellen, von Juden, Christen und anderen sektierischen Sichtweisen verschiedene Sichtweisen vernommen und sie in seine Gottesvorstellung eingebaut, aber die entscheidende Lehre entweder nicht verstanden, oder nicht verstehen wollen.
Natürlich hat der Islam jüdische und christliche Sichtweisen übernommen, das ist nicht verwunderlich.
Deshalb kam dabei auch dieser völlig tranzendente, unnahbare, willkürliche und unpersönliche Allah heraus, der völlig andes ist, als der Gott der Bibel, der sich den Menschen naht, Gemeinschaft mit den Menschen möchte und sucht, der eine persönliche Liebesbeziehung zu jedem Menschen sucht und nicht willkürlich ist.

Dies würde man sehr schnell erkennen, wenn man nicht nur oberflächlich einen Monotheismus ausmacht, den man in den selben Topf schmeissen kann.
Sicher gibt es diese Unterschiede, nun ist es eben Sache der eigenen Herkunft und der eigenen Überzeugung, was einem nun eher liegt. Die Herkunft spielt eine große Rolle: wären wir in Arabien geboren, wären wir mit recht hoher Wahrscheinlichkeit Muslime, und wären umgekehrt die jetzt muslimischen Menschen hier in Europa geboren, wären sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Christen. Dass es immer Ausnahmen gibt, ist klar, aber man wird die stärksten Argumente eher für das finden, was man seit der Kindheit schätzen gelernt hat.

freundliche Grüße
J.S.
Виден сокол по полёту.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Dieter Winter »

Bleibtreu » Do 28. Feb 2013, 20:32 hat geschrieben:"Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?"- Ein klares JA, es ist derselbe Gott.
War Allah nicht ursprünglich mal einer von 365 Steinen?

Wenn ich's recht im Kopf habe, war sein Zuständigkeitsbereich der Mond. Deshalb ist selbiger wohl auch noch auf div. Flaggen islamischer Staaten zu sehen.

Der Prophet aus Mekka hat das dann irgendwie mit der Torah verwurstet und das Gemenge dann als die "Einzig Wahre Religion", z. T. unter gewissem "Nachdruck", vermarktet.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

Shlabotnik » Donnerstag 8. August 2013, 22:38 hat geschrieben: Natürlich hat der Islam jüdische und christliche Sichtweisen übernommen, das ist nicht verwunderlich.

Ja, er ist aus einigen mißverstandenen Versatzstücken jüdischer und christlicher Quellen zusammengemischt.
Eine synkretistische Religion eben, schlecht abgekupfert.

Daß bei der Rezeption der Quellen einiges schiefgelaufen ist, kann man an gewissen Details sehen:
a) statt der christlichen Trinität (Vater, Sohn, Heiliger Geist) wird behauptet, es gäbe die drei Götter "Vater", "Sohn" und "Maria".
b) auch die Beschneidung oder das Schächten sind fehlerhaft dem jüdischen Original nur "nachgemacht". "Halal" ist nicht identisch mit "koscher".

http://derprophet.info/inhalt/trinitaet-im-koran-htm/
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Tantris »

PublicEye » Do 16. Mai 2013, 22:33 hat geschrieben: Ja, das ist bekannt (jedenfalls fast alle).

Ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass dies ebenfalls in der Thora/AT steht.
Da steht was von jesus?

PE... wie gehts dir heute? Alles in ordnung?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Tantris »

Dieter Winter » Do 8. Aug 2013, 22:47 hat geschrieben:
War Allah nicht ursprünglich mal einer von 365 Steinen?
Interessanter ansatz!

Jehova war ja früher mit astarte verheiratet und hatte einen eselskopf. Naja... war lange vor der domestizierung des kamels.

Araber waren steinffetischisten vor dem islam. Wenn sie nicht schon christen oder sowas waren. Aber... "allah"... kommt dieser name nicht von irgendeinem mondgott?






Wenn ich's recht im Kopf habe, war sein Zuständigkeitsbereich der Mond. Deshalb ist selbiger wohl auch noch auf div. Flaggen islamischer Staaten zu sehen.

Der Prophet aus Mekka hat das dann irgendwie mit der Torah verwurstet und das Gemenge dann als die "Einzig Wahre Religion", z. T. unter gewissem "Nachdruck", vermarktet.[/quote]
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

Tantris » Freitag 16. August 2013, 13:21 hat geschrieben:Jehova war ja früher mit astarte verheiratet und hatte einen eselskopf. Naja... war lange vor der domestizierung des kamels.
Du verwechselst das mit Baal.
http://www.bibelwissenschaft.de/wibilex ... 4ed765a01/

Außerdem gibt es keinen "Jehova", das ist eine typisch laienhafte Vermischung von Ketiv und Qere.
"Jehovas Zeugen" sind darauf schon reingefallen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Qere_and_Ketiv
Ein bedauerliches sprachliches Mißverständnis: "Jehova" gibt es nicht (2)
http://www.bibelkommentare.de/index.php ... le_id=4166
gingerfox

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von gingerfox »

(F) Sind Allah und der Gott der Bibel derselbe Gott?
(A) Nein.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Ja, selbst bei oberflächlicher Betrachtung muss einem das auffallen.
Armstrong

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Armstrong »

Dann ist der jüdische Gott aber auch nicht der christliche Gott.
gingerfox

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von gingerfox »

PublicEye » Do 16. Mai 2013, 19:43 hat geschrieben: Ja natürlich.

Nein, natürlich nicht.
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

PublicEye » Donnerstag 28. Februar 2013, 21:18 hat geschrieben:Die Antwort darauf muss aufgrund der völlig unterschiedlichen Vorstellungen ein klares Nein sein.

Läßt sich ganz einfach beweisen.
Sowohl Christen als auch Juden machen & mögen solche Witze. Bei Mohammedanern wäre das undenkbar und würde Haß und Gewalt auslösen:
Dialog zwischen Gott und Moses auf dem Berg Sinai

G-tt: Und denk dran, Moses, ein wichtiges Gebot für koscheres Essen ist: Koche nie ein Kalb in der Milch seiner Mutter. Das wäre grausam!
Moses: Aha, du sagst also, dass wir niemals Milch und Fleisch zusammen essen sollen…
G-tt: Nein, was ich sage ist: Koche nie ein Kalb in der Milch seiner Mutter.
Moses: Oh Herr, vergib mir mein Unwissen! Was du wirklich sagen willst, ist, dass wir mindestens sechs Stunden nach dem Verzehr von Fleisch warten sollen, bevor wir Milch trinken, damit sich Fleisch und Milch nicht im Magen vermischen…
G-tt: Nein, was ich sage ist: Koche nie ein Kalb in der Milch seiner Mutter.
Moses: Oh mein Gott, bitte schlage mich nicht mit deinem Zorn, ich bin doch so dumm! Du willst also, dass wir für Milch und Fleisch getrenntes Geschirr verwenden. Und wenn wir dabei einen Fehler machen, sollen wir das Geschirr in einem Loch vergraben…
G-tt: Ach Moses, zum Teufel mit euch, — macht' doch einfach was ihr wollt…
Benutzeravatar
Chajm
Beiträge: 2681
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:27
Wohnort: Tel Aviv

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Chajm »

Kavenzmann » Di 27. Aug 2013, 21:21 hat geschrieben:
Läßt sich ganz einfach beweisen.
Sowohl Christen als auch Juden machen & mögen solche Witze. Bei Mohammedanern wäre das undenkbar und würde Haß und Gewalt auslösen:
Erstaunlicherweise gibt es doch jede Menge Witze über Juden und Christen, in welchen diese sich selbst und die Eigenheiten ihrer Religion durch ironische Überhöhung selbst auf die Schippe nehmen.
Gibt es solcherlei Witze auch auch von Moslems und über den Islam?

Das erste, was ich dazu gefunden habe, war das:
"Witze über Muslime erzählen ist wie Russisch-Roulett spielen: 5 Witze sind harmlos, einer ist tödlich. Man weiss leider nur nicht welcher."

Nun weiss ich aber nicht, ob das die hier versammelten Muslime auch so sehen können/würden/ wollen?
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

p.o.lemik » Mittwoch 28. August 2013, 15:16 hat geschrieben: Erstaunlicherweise gibt es doch jede Menge Witze über Juden und Christen, in welchen diese sich selbst und die Eigenheiten ihrer Religion durch ironische Überhöhung selbst auf die Schippe nehmen.
Gibt es solcherlei Witze auch auch von Moslems und über den Islam?
Habe mich noch nicht getraut, danach zu googeln, nicht daß ich noch 'ne Fatwa bekomme... ;)
p.o.lemik » Mittwoch 28. August 2013, 15:16 hat geschrieben:Das erste, was ich dazu gefunden habe, war das:
"Witze über Muslime erzählen ist wie Russisch-Roulett spielen: 5 Witze sind harmlos, einer ist tödlich. Man weiss leider nur nicht welcher."
:thumbup: :D :cool:
p.o.lemik » Mittwoch 28. August 2013, 15:16 hat geschrieben:Nun weiss ich aber nicht, ob das die hier versammelten Muslime auch so sehen können/würden/ wollen?
Fragen wir sie halt einfach.

Aber die Frage des Titels ist dann eben doch ziemlich eindeutig beantwortet, angesichts der Faktenlage (siehe Mohammed-Karikaturen!).
Das Volk G-TTES hat zwangsläufig Humor (anders hält man das alles ja auch nicht aus!), die Christen ebenfalls.
Bei den Mohammedanern habe ich da wirklich schwerste Bedenken...
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Keoma »

Kavenzmann » Mi 28. Aug 2013, 15:25 hat geschrieben: Habe mich noch nicht getraut, danach zu googeln, nicht daß ich noch 'ne Fatwa bekomme... ;)

:thumbup: :D :cool:

Fragen wir sie halt einfach.

Aber die Frage des Titels ist dann eben doch ziemlich eindeutig beantwortet, angesichts der Faktenlage (siehe Mohammed-Karikaturen!).
Das Volk G-TTES hat zwangsläufig Humor (anders hält man das alles ja auch nicht aus!), die Christen ebenfalls.
Bei den Mohammedanern habe ich da wirklich schwerste Bedenken...
Nun, dass die Juden einen eigenen und viel Humor haben, ist ja bekannt.
Ich weise nur auf Oberrabbiner Pau Chaim Eisenberg hin, eine Fundgrube jüdischer Witze.
Bei manchen Christen ist es nicht ganz so mit dem Humor, die sehen das manchmal ganz schön eng.
Und was den Islam betrifft - die dünnsten Bücher der Welt heissen "Italienische Heldensagen" und "Humor im Islam".
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

Keoma » Mittwoch 28. August 2013, 15:36 hat geschrieben:Nun, dass die Juden einen eigenen und viel Humor haben, ist ja bekannt.
...
Bei manchen Christen ist es nicht ganz so mit dem Humor, die sehen das manchmal ganz schön eng.
Ja, aber es ist eine Minderheit der Humorlosen, bei den Mohammedanern ist es die Mehrheit.
Mit diesem Witz erziele ich bei den meisten Christen doch immerhin ein gewisses Schmunzeln:

Die Firma Müller stellt Nägel und Eisenwaren her und möchte dringend den Absatz verbessern. Also beauftragt man einen
Werbefuzzi, ein ausgefallenes Werbeplakat für die Firma Müller zu entwickeln. Der Vertrag wird gemacht, der Experte
geht mit seiner Kreativ-Mannschaft ans brain-storming.

Beim ersten Präsentationstermin kommt der Werbetexter ganz stolz mit seinem Vorschlag: "Also, ich hab da was für
Sie, das stellt jeden Mitbewerber in den Schatten." Daraufhin zeigt er ein Bild, auf dem Jesus ans Kreuz genagelt ist,
darunter der Text "Müller-Nägel halten einfach alles!"

Die Geschäftsleitung ist etwas schockiert: "Also, sowas kann man doch nicht machen! Sie können doch nicht Jesus
am Kreuz in der Werbung verwenden! So was geht gar nicht!" Sie fordern ihn daher auf, gefälligst einen neuen
Vorschlag zu entwickeln.

Eine Woche später das Ergebnis: "Diese Idee ist echt noch besser als die letzte, damit verdoppeln Sie locker
Ihren Umsatz!" Auf dem Plakat ist nun ein Kreuz zu sehen, vor dem der offensichtlich heruntergefallene Jesus
liegt. Der Text dazu: "Mit Müller-Nägeln wäre das nicht passiert!"


Quelle
Keoma » Mittwoch 28. August 2013, 15:36 hat geschrieben:Und was den Islam betrifft - die dünnsten Bücher der Welt heissen "Italienische Heldensagen" und "Humor im Islam"
:thumbup:
Taner

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Taner »

2. Mose 6, 2-3 Und Gott redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin der HERR und bin erschienen Abraham, Isaak und Jakob als der allmächtige Gott, aber mit MEINEM NAMEN »JHWH« habe ich mich ihnen nicht offenbart.

Gott offenbarte sich Abraham, Isaak und Jakob unter dem Namen „allmächtiger Gott“, in hebräischer Sprache „El Shaddai“.

"Der HERR ist mein Fels, meine Burg und mein Retter; mein Gott ist mein Fels, in dem ich
mich berge, mein Schild und das Horn meines Heils, meine sichere Festung." (Psalm 18,3)

"Denn du bist mein Fels und meine Festung, führe und leite du mich um deines Namens willen!" (Psalm 31,4)

"Nur er ist mein Fels und mein Heil, meine sichere Burg; ich werde nicht allzusehr wanken." (Psalm 62,3)

Wenn ihr mir nicht glaubt dann glaubt an Ihm der mich gesandt hat um des Guten Werken Willen.
Es steht geschrieben nur einer ist Gut und er ist Gott !

31 Sie haben sich ihre Gelehrten und Mönche sowie Jesus Christus, den Sohn der Maria, an Allahs Statt zu Herren genommen. Dabei ist ihnen (doch) nichts anderes befohlen worden, als einem einzigen Gott zu dienen, außer dem es keinen Gott gibt. Gepriesen sei er! (Er ist erhaben) über das, was sie (ihm an anderen Göttern) beigesellen.

Wer hat sie alle auserwählt, herabgesandt, erschafft und beauftragt zu warnen bzw. predigen ?
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Antonius »

Taner » Mi 25. Sep 2013, 22:10 hat geschrieben:2. Mose 6, 2-3 Und Gott redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin der HERR und bin erschienen Abraham, Isaak und Jakob als der allmächtige Gott, aber mit MEINEM NAMEN »JHWH« habe ich mich ihnen nicht offenbart.
(...)
Wer hat sie alle auserwählt, herabgesandt, erschafft und beauftragt zu warnen bzw. predigen ?
Nun, der mohammedanische Allah gewiß NICHT. Denn der wird in der Heiligen Schrift nicht erwähnt.
  • 2Gott redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin Jahwe.
    3Ich bin Abraham, Isaak und Jakob als El-Schaddai (Gott, der Allmächtige) erschienen, aber unter meinem Namen Jahwe habe ich mich ihnen nicht zu erkennen gegeben.
    4Auch habe ich einen Bund mit ihnen geschlossen und habe versprochen, ihnen das Land Kanaan zu geben, das Land, in dem sie als Fremde lebten.
    5Ferner habe ich gehört, wie die Israeliten darüber stöhnen, dass die Ägypter sie wie Sklaven behandeln. Da habe ich meines Bundes gedacht
    6und deshalb sag zu den Israeliten: Ich bin Jahwe. Ich führe euch aus dem Frondienst für die Ägypter heraus und rette euch aus der Sklaverei. Ich erlöse euch mit hoch erhobenem Arm und durch ein gewaltiges Strafgericht über sie.
    7Ich nehme euch als mein Volk an und werde euer Gott sein. Und ihr sollt wissen, dass ich Jahwe bin, euer Gott, der euch aus dem Frondienst in Ägypten herausführt.
    8Ich führe euch in das Land, das ich Abraham, Isaak und Jakob unter Eid versprochen habe. Ich übergebe es euch als Eigentum, ich, der Herr.
    9So redete Mose zu den Israeliten. Sie aber hörten nicht auf Mose, weil sie vor harter Arbeit verzagten.

    10Da sprach der Herr zu Mose:
    11Geh, sag dem Pharao, dem König von Ägypten, er solle die Israeliten aus seinem Land fortziehen lassen.
    12Mose erwiderte dem Herrn: Wenn schon die Israeliten nicht auf mich hörten, wie sollte mich dann der Pharao anhören, zumal ich ungeschickt im Reden bin?
    13So redete der Herr mit Mose und mit Aaron. Er gab ihnen den Auftrag, zu den Israeliten und zum Pharao, dem König von Ägypten, zu gehen und die Israeliten aus Ägypten herauszuführen.
2.Mose 6, 2-13
Zuletzt geändert von Antonius am Freitag 27. September 2013, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von PublicEye »

Antonius » Fr 27. Sep 2013, 18:34 hat geschrieben:Nun, der mohammedanische Allah gewiß NICHT. Denn der wird in der Heiligen Schrift nicht erwähnt.
Alhämdulilläh, zum Glück nicht!
Die Heilige Schrift ewähnt schon falsche Götter und falsche Gottesbilder, somit auch Allah.
Und die Bibel erwähnt ebenfalls, dass diese falschen Götter und falschen Gottesvorstellungen nur dazu dienen, um dem wahren Gott die Ehre zu nehmen.

Mohammed hatte leider keine direkte Verbindung zu Gott, wie es alle echten Propheten Gottes hatten, darum blieb ihm nur ein menschliches Gottesbild.
Ein doch sehr verzerrtes Gottesbild, wie man leicht an dem Vergleich der Beschreibungen Gottes in der Bibel und an den Vorstellungen Mohammeds feststellen kann.

Aus einem den Menschen liebenden Gott, der sich in Seiner unedlichen Liebe zum Menschen ganz tief bis auf die Erde herunterbeugt, machte Mohammed eine absolut transzendente Gottesvorstellung, die mit einer sehr strengen Gesetzlichkeit einherkommt, da der Mohammed die Gnade Gottes nicht erkannt und anerkannt hat.
So blieben ihm nur seine wilden Visionen, die sowohl von einer blühenden orientalischen Fantasie, als auch von seiner Unkenntnis der Materie als Analphabet nur so strotzen.
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

Antonius » Fr 27. Sep 2013, 18:34 hat geschrieben:Nun, der mohammedanische Allah gewiß NICHT. Denn der wird in der Heiligen Schrift nicht erwähnt.
PublicEye » Samstag 28. September 2013, 21:19 hat geschrieben: Alhämdulilläh, zum Glück nicht!
Die Heilige Schrift ewähnt schon falsche Götter und falsche Gottesbilder, somit auch Allah.

Seh' ich auch so. Aber wenn ich sowas geschrieben hätte, wär's ja sicher wieder "Hetze" gewesen.... LOL :D
cronos

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von cronos »

PublicEye » Sa 28. Sep 2013, 20:19 hat geschrieben: Alhämdulilläh, zum Glück nicht!
Die Heilige Schrift ewähnt schon falsche Götter und falsche Gottesbilder, somit auch Allah.
Und die Bibel erwähnt ebenfalls, dass diese falschen Götter und falschen Gottesvorstellungen nur dazu dienen, um dem wahren Gott die Ehre zu nehmen.

Mohammed hatte leider keine direkte Verbindung zu Gott, wie es alle echten Propheten Gottes hatten, darum blieb ihm nur ein menschliches Gottesbild.
Ein doch sehr verzerrtes Gottesbild, wie man leicht an dem Vergleich der Beschreibungen Gottes in der Bibel und an den Vorstellungen Mohammeds feststellen kann.

Aus einem den Menschen liebenden Gott, der sich in Seiner unedlichen Liebe zum Menschen ganz tief bis auf die Erde herunterbeugt, machte Mohammed eine absolut transzendente Gottesvorstellung, die mit einer sehr strengen Gesetzlichkeit einherkommt, da der Mohammed die Gnade Gottes nicht erkannt und anerkannt hat.
So blieben ihm nur seine wilden Visionen, die sowohl von einer blühenden orientalischen Fantasie, als auch von seiner Unkenntnis der Materie als Analphabet nur so strotzen.

Ist die Darstellung Gottes im Christentum nicht die Darstellung des zürnenden Gottes ? und nicht die Darstellung des liebenden Gottes ?
Stellt der Prophet Mohammed Gott nicht immer als den verzeihenden, barmherzigen Gott dar.
"L rachman l rachiem " und Gott ist allwissend und verzeihend. Lies ruhig einmal einige Suren des Qurr aan ,
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

cronos » Montag 30. September 2013, 19:18 hat geschrieben:Stellt der Prophet Mohammed Gott nicht immer als den verzeihenden, barmherzigen Gott dar...

LOL :D Na klar, als einen, der Juden und Christen, die er "Abkömmlinge von Schweinen und Affen" nennt, beschimpft, verhöhnt und ermordet.
Geil, eine solche "Barmherzigkeit".
Die kannst Du Dir echt sonst wohin stecken. Verstehst Du, wie ich das meine?! :p

Wir machen gern mal einen Test:
ich mache eine doofe Mohammed-Karikatur, und Du bist trotzdem locker und "barmherzig".

Deal?
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Keoma »

cronos » Mo 30. Sep 2013, 19:18 hat geschrieben:

Ist die Darstellung Gottes im Christentum nicht die Darstellung des zürnenden Gottes ? und nicht die Darstellung des liebenden Gottes ?
Stellt der Prophet Mohammed Gott nicht immer als den verzeihenden, barmherzigen Gott dar.
"L rachman l rachiem " und Gott ist allwissend und verzeihend. Lies ruhig einmal einige Suren des Qurr aan ,
Irgendwie ist das Neue Testament an dem Teilnehmer vorüber gegangen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Kavenzmann

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Kavenzmann »

cronos » Montag 30. September 2013, 19:18 hat geschrieben:Ist die Darstellung Gottes im Christentum nicht die Darstellung des zürnenden Gottes ? und nicht die Darstellung des liebenden Gottes ?
Auf welche Basis eigener Literaturkenntnis stützt Du denn diese als rhetorische Frage verkleidete Aussage?
cronos » Montag 30. September 2013, 19:18 hat geschrieben:Lies ruhig einmal einige Suren des Qurr aan ,
Lies Du lieber mal was anderes als ausgerechnet das... :rolleyes:
Taner

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Taner »

Was haben die Bücher Religionen alle Gemeinsam ? Die sind sich darin einig das der Herr der Welten alles aus dem Nichts und ohne Muster in nur 6 Tagen erschaffen hat.

Sowohl in der Vollendeten Testament als auch im Quran steht es geschrieben, ich bin der Erste und ich bin der Letzte.

Darüber hinaus steht noch in den früheren Schriften geschrieben, ich bin dein Gott, warum fragst du nach meinen Namen, ich bin, der ich bin. Meinen Namen könnt ihr nicht definieren.

Dann steht es noch geschrieben, ich habe die Schönsten Namen, wenn ihr mich anfleht oder mir bettet dann ruft mich mit diesen Namen.

Also der Vater, der andere Hälfte der Mutter hat seinen Platz an der 10. Geboten sicher nicht verloren.

Genauso wenig der Erste Gebot der 10. Geboten.

Wie seht ihr das ?
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von ralphon »

Taner » So 13. Okt 2013, 08:18 hat geschrieben:Was haben die Bücher Religionen alle Gemeinsam ? Die sind sich darin einig das der Herr der Welten alles aus dem Nichts und ohne Muster in nur 6 Tagen erschaffen hat.
...Wie seht ihr das ?
Das gewiß nicht. Schon allein wegen Phase 0 unbekannter Dauer (also vor den 6 Arbeitsschritten). Aber Gottes Perspektive ist nicht die Erde, unterliegt also keinem irdischen Tagesrythmus (der wird ohnehin erst in Phase 4 endgültig festgelegt). Und in Phase 3 wachsen die Pflanzen von alleine und schaffen es bis zur Fruchtreife.
Taner

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Taner »

ralphon » Mo 14. Okt 2013, 12:38 hat geschrieben: Das gewiß nicht. Schon allein wegen Phase 0 unbekannter Dauer (also vor den 6 Arbeitsschritten). Aber Gottes Perspektive ist nicht die Erde, unterliegt also keinem irdischen Tagesrythmus (der wird ohnehin erst in Phase 4 endgültig festgelegt). Und in Phase 3 wachsen die Pflanzen von alleine und schaffen es bis zur Fruchtreife.

Das stimme ich dir vollkommen zu, doch es steht geschrieben die Geheimnisse sind die des Herrn, was aber offenbart worden ist, gilt für euch und eure Kinder ewiglich.

Ein Menschensohn aus Erde kann gerade wegen der Geschichte von Adam und Eva im Paradies nicht mehr als der Erste und der Letzte auftreten denn sie sind von dieser Welt doch diejenigen die vor diesen Menschensöhnen gab, ebenso im Abbild Gottes oder aber im Gestalt eines Geist, Engel oder Dschinn könnten sehr wohl einer der Ersten Werke Gottes sein.

Ich denke, ich verstehe schon was du meinst, es ist nicht nur die Mutter Erde worauf es ankommt, wer weiß wie ahnungslos wir tatsächlich sind. Als würden Adam und Eva für immer verflucht oder voneinander immer getrennt gewesen.

Ich finde, so sehr sie auch fortgeschritten sind im Wissenschaft, Technik oder Medizin, die Einfachsten Sachen werden offensichtlich übersehen oder besser gesagt empört entgegengenommen bzw. empfangen.

LG
Taner Ögüt
Diskursant

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Diskursant »

PublicEye » Do 28. Feb 2013, 20:18 hat geschrieben:Die Antwort darauf muss aufgrund der völlig unterschiedlichen Vorstellungen ein klares Nein sein.

Trotzdem gibt es immer wieder Leute, die das behaupten.
Meist handelt es sich dabei um eine sehr oberflächliche Sichtweise, die sich z.B. in einem Beitrag ausdrückt.

Dies ist natürlich eine sehr oberflächliche Betrachtung (aus christlicher Sicht sogar mit theologischen Denkfehlern behaftet), die nicht in die Tiefe geht und den vielen Unterschieden beider Gottesvorstellungen von Koran und Bibel nicht gerecht wird.

Einer der grossen Unterschiede beider Gottesvorstellungen ist z.B. der persönliche Gott der Bibel, der die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen sucht, gegenüber einem völlig transzendenten und unnahbaren Allah, also einem sehr unpersönlichen Gott.
Vielleicht können wir an diesem Punkt mal ansetzen und die gegesätzlichen Unterschiede herausarbeiten.
<*v*>

zum Gruße,

. . .weißt Du in dieser Welt
. . kann nur Platz sein für
1en GOtt niemals für 2e
also sind alle 1GOtte
eigentlich 1 + derselbige

logisch oder. , -

Diskurti
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Beitrag von Antonius »

Keoma » Di 1. Okt 2013, 08:15 hat geschrieben: Irgendwie ist das Neue Testament an dem Teilnehmer vorüber gegangen.
Ja, den Eindruck habe ich auch.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Antworten