eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Antworten
cannapower

eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von cannapower »

Ich muss heute einmal über gewisse Merkwürdigkeiten bei eBay bzw. über das Bieterverhalten berichten. Ich bin Liebhaber alter Filme und Fernsehserien und habe mir in den vergangenen Jahren eine beachtliche Filmothek aufgebaut. Natürlich bin ich weiterhin auf der Suche nach Filmen, die mir in meiner Sammlung noch fehlen. Und so schaue ich regelmäßig bei eBay vorbei und schaue nach, ob das etwas für mich dabei ist. Hin und wieder biete ich dann auch mit. Allerdings wirklich nur dann, wenn ich keine andere Kaufquelle finde. Das Phänomen, welches ich sehr häufig beobachte ist die Tatsache, dass gebrauchte DVD´s und Blu-rays über dem Neupreis bei Amazon, JPC und andere Versender den Besitzer wechseln. Nicht selten wird für eine DVD mehr als das doppelte geboten, als diese beispielsweise gebraucht bei einem Amazon-Shop, Medimops und anderen Anbietern kosten.
Ein Beispiel für ein derart absurdes Bieterverhalten ist mir auch als Anbieter einer Ware passiert. So bot ich bei eBay eine zwei Jahre alte FritzBox an, weil ich bei einem DSL-Anbieterwechsel eine neue Box bekam. Das Unglaubliche: Meine Box erzielte einen Preis, der über dem jedes größeren Internetanbieters lag, wobei es sich dabei um Neugeräte mit Garantie handelte.

Über dieses Bieterverhalten habe ich wiederholt nachgedacht. Was ist es, dass eBay- Nutzer für Gesuchtes bereit sind, mehr als den regulären Preis bzw. einen vollkommen überzogenen Preis zu bezahlen, obwohl der Wunschartikel ohne großes Suchen zur selben Zeit mehrfach von anderen Anbietern günstiger angeboten wird, wo ich zudem noch mehr Sicherheiten habe (Rückgaberecht, TrustetShop, Händler mit „guten Namen“)?
Dummheit in dem Sinne, dass diese eBay-Kunden von günstigeren Angeboten nicht wissen, kann es m.E. nicht sein. Wer sich ein eBay-Konto einrichtet und über 100 Transaktionen dort getätigt hat, kann nicht so unbeschlagen sein, dass er/sie keine anderen und klassischen Einkaufsmöglichkeiten im Netz kennt. Zudem kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass ein Kaufinteressent einer bestimmten Ware nicht zuerst schaut, welchen tatsächlichen Marktwert der Artikel seiner Begierde hat.

Meine Schlussfolgerung: eBay-Sucht. Neben der klassischen Internetabhängigkeit und Spielsucht scheint es noch diese Sucht zu geben: Die krankhafte Sucht danach, den Kampf um eine bestimmte Auktionsware auf Teufel komm raus zu gewinnen. In diesem Bieterrausch wird die Wirklichkeit vergessen. Es gilt einzig, die Mitbieter auszustechen und ihnen den Artikel vor der Nase wegzuschnappen. Hat dies geklappt, ist dem Höchstbietenden der völlig überzogene Preis die Sache wert. Wahrscheinlich erfährt der eBay-Süchtige bei der Erfolgsmeldung dieses Auktionshauses, eine Auktion gewonnen zu haben, so etwas wie einen Multiorgasmus. Anders kann ich mir dieses Phänomen einfach nicht erklären.
Ihr etwas?
Benutzeravatar
Ferit
Beiträge: 2948
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
user title: Prolet
Wohnort: Pacific Northwest

Re: eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von Ferit »

Es gibt für alles eine Sucht. Warum auch keine eBay-Sucht?
HugoBettauer

Re: eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von HugoBettauer »

Nein, aber arm.
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von Mithrandir »

Das ist keine Sucht.

Dass Menschen sich nicht immer rational verhalten, ist was anderes.
Benutzeravatar
Cetric
Beiträge: 28
Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 19:03

Re: eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von Cetric »

Einerseits treiben manche Verkäufer den Kaufpreis 'künstlich' hoch, indem sie mit anderem Account 'mitbieten'.
Anderenseits packt es die Leute am Ehrgeiz, sie nehmen es persönlich, wenn sie überboten werden, und versteifen sich in der Folge darin zu 'gewinnen'. Gibt ja auch ein kleines Triumph-Gefühl wenn man die anderen ausgestochen hat.
Vernünftige Überlegungen wie die deine, daß derselbe Artikel ja anderswo billiger zu haben wäre, werden dabei ausgeblendet. Das Einkaufen irgendwo ohne Konkurrenzsituation, ohne Gerangel am virtuellen Wühltisch, ist recht langweilig...
http://www.cornuscopia.de - Heim der Online-Satirezeitschrift "Die Cornuscopia Parallelwelt Revue", erscheint monatlich im pdf-Format und die älteren Nummern kosten nichts.
HugoBettauer

Re: eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von HugoBettauer »

Den großen Ebay-Boom gab es doch damals, als konkurrenzfähige Internet-Händler mit großem Sortiment und seriöser Abwicklung noch nicht existierten. Heute haben wir Conrad, Amazon, Buch.de, Auto- und Immobilienportale... warum sollte ich mich tagelang gedulden, um nicht zu wissen zu welchem Preis und ob überhaupt ich von einem Privatmann oder Kleinhändler die Ware kaufen darf, wieviele Tage Postlauf und Verzögerung ich einrechnen muss...
Benutzeravatar
Cetric
Beiträge: 28
Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 19:03

Re: eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von Cetric »

SoleSurvivor » Fr 19. Apr 2013, 06:35 hat geschrieben:Den großen Ebay-Boom gab es doch damals, als konkurrenzfähige Internet-Händler mit großem Sortiment und seriöser Abwicklung noch nicht existierten. Heute haben wir Conrad, Amazon, Buch.de, Auto- und Immobilienportale... warum sollte ich mich tagelang gedulden, um nicht zu wissen zu welchem Preis und ob überhaupt ich von einem Privatmann oder Kleinhändler die Ware kaufen darf, wieviele Tage Postlauf und Verzögerung ich einrechnen muss...
Ebay ist auch nicht mehr so lustig wie früher. Zuviele Profis und Kommerzielle bis hin zu China-Direktanbietern tummeln sich da, ich habe Mühe zwischen all dem Kram die Privatangebote (die mich in erster Linie interessieren) herauszufiltern.
http://www.cornuscopia.de - Heim der Online-Satirezeitschrift "Die Cornuscopia Parallelwelt Revue", erscheint monatlich im pdf-Format und die älteren Nummern kosten nichts.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von Cat with a whip »

Cetric » Di 23. Apr 2013, 11:42 hat geschrieben:
Ebay ist auch nicht mehr so lustig wie früher. Zuviele Profis und Kommerzielle bis hin zu China-Direktanbietern tummeln sich da, ich habe Mühe zwischen all dem Kram die Privatangebote (die mich in erster Linie interessieren) herauszufiltern.
Im Suchfilter Festpreisangebote abwählen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: eBay und Sucht- Kann eBay süchtig machen?

Beitrag von Tantris »

SoleSurvivor » Do 4. Apr 2013, 09:16 hat geschrieben:Nein, aber arm.
Man kann auch billig einkaufen und teuer verkaufen...
Antworten