Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95144
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Alexyessin »

Armstrong » Fr 5. Apr 2013, 14:53 hat geschrieben:
Wie denn?

Das Prinzip "Wer zuerst kommt mahlt zuerst" finde ich nur fair. Jeder hat die gleiche Chance. Wer zu langsam oder zu doof ist, hat eben Pech.
Wenn der Zeitpunkt "zuerst" bekannt ist, schon. War aber nicht der Fall.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95144
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Alexyessin »

Praia61 » Fr 5. Apr 2013, 14:44 hat geschrieben: Gesetzespraxis ;)
Gesetze dämlich oder ihr dämlich :?:
Es ist trotzdem ein dämlicher Vergleich, da dies auf Straftaten zutrifft und nicht auf die Vorgänge innerhalb der Akkreditierungsverfahren eines bayrischen OLGs. :rolleyes:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Chruschtschow

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Chruschtschow »

"Augsburger Allgemeine", "Main-Post", "Nordbayerischer Kurier" und "Radio Arabella" schließen sich zu einem Pool zusammen und lassen zunächst einmal drei ihrer vier Plätze frei. Die zentrale Frage sei nun, ob so viel Solidarität unter den wartenden Kollegen organisiert werden könne, "dass sie drei türkischen Kollegen den Vortritt in den Gerichtssaal lassen".
Das wird wahrscheinlich das Problem der Plätze lösen.
Die Frage ist, ob solche formellen Punkte auch im Prozess so schwerwiegende Konsequenzen
haben könnten. Es empfiehlt sich dabei auf Auswirkungen durch Formelles für Internationale zu achten.
Der Teufel steckt im Detail. Man kann nicht mit einer Clubmannschaft ein Länderspiel bestreiten.
Länderspiele haben andere Regeln als Ligaspiele.
Ich glaub man hat den Internationalen Charakter des Prozesses unterschätzt und verdrängt.
So wie die Wahrnehmung von Türken in D. ist bezweifle ich auch, daß man die ermordeten Türken als Deutsche gedacht hat.
Länderspiele werden von der FIFA reglementiert-Ligaspiele von der DFL.
Vielleicht ist es besser den Fall abzugeben?
Bei Länderspielen dürfen nämlich die Schiedsrichter auch nicht aus den beteiligten Mannschaftsnationalitäten bestehen.
Benutzeravatar
NiXx
Beiträge: 791
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 17:30

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von NiXx »

Ich halte die Diskussion darum für ein Armutszeugnis für unseren Rechtsstaat.
Natürlich haben türkische und griechische Journalisten ein begründeten Interesse an diesem Fall, aber auch die deutschen Medien haben ein begründetes Interesse an dem Fall, daher ist die Forderung türkische Medien zu bevorzugen und damit deutsche Medien zu benachteiligen an sich schon unverständlich.
Dann ist festzuhalten das alle Journalisten die selbe Chance auf einen Platz hatten. Die TAZ hat sich nach wenigen Minuten einen Platz gesichert. Die erste türkische Zeitung kam erst mehr als 24h später.
Auch ist auffällig das nur die türkischen Medien eine Verschwörung sehen. In der NYT u.ä. Medien ist man nicht mit Deutschland = Nazi Artikeln gekommen.
Außerdem hindert das die türkischen Medien nicht über den Prozess zu berichten. Sie können sich aus den Informationen der anderen Medien (Artikel von freien Journalisten kaufen z.B) einen eigenen Artikel "basteln" und ich gehe davon aus, dass sie es auch tun werden.

Abschließend: Natürlich hat das Gericht den Fall nicht besonders "sensibel" in dieser Situation behandelt. Sie handelten jedoch juristisch korreckt und schaffen somit jede Möglichkeit für eine Revision bei Seite.
Bei einen juristisch korreckten Vorgehen so einen Druck auf ein Gericht auszuüben führt die Gewaltenteilung ad absurdum und stellt sie in Frage.
Gerade von Politikern hätte ich mir da mehr "Fingerspitzengefühl" gewünscht-
Benutzeravatar
Ferit
Beiträge: 2948
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
user title: Prolet
Wohnort: Pacific Northwest

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Ferit »

Wir halten fest. 1993 war es für Türken möglich (20 Jahre später: Türken raus.), in Mannheim war es für Schweizer (Medien) ebenfalls möglich am Prozess teilzunehmen. Fehlt noch der Freispruch, aber der kommt auch bald.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Blasphemist »

Ferit » Fr 5. Apr 2013, 15:28 hat geschrieben:
Wir halten fest. 1993 war es für Türken möglich (20 Jahre später: Türken raus.), in Mannheim war es für Schweizer (Medien) ebenfalls möglich am Prozess teilzunehmen. Fehlt noch der Freispruch, aber der kommt auch bald.
Alles andere als Todesstrafe oder lebenslänglich mit Sicherungsverwahrung wäre in deinen Augen ja auch nicht akzeptierbar, oder?
Benutzeravatar
Ferit
Beiträge: 2948
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
user title: Prolet
Wohnort: Pacific Northwest

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Ferit »

NiXx » Fr 5. Apr 2013, 15:26 hat geschrieben:Auch ist auffällig das nur die türkischen Medien eine Verschwörung sehen. In der NYT u.ä. Medien ist man nicht mit Deutschland = Nazi Artikeln gekommen.
Warum sollte die NYT auch das besonders kritisch sehen? Es sind ja keine Amis, die umgebracht worden sind, sondern Türken. Da haben natürlich türkische Medien ein besonderes Interesse den Umstand, warum Türken nicht erwünscht sind, zu klären.
NiXx » Fr 5. Apr 2013, 15:26 hat geschrieben:Außerdem hindert das die türkischen Medien nicht über den Prozess zu berichten. Sie können sich aus den Informationen der anderen Medien (Artikel von freien Journalisten kaufen z.B) einen eigenen Artikel "basteln" und ich gehe davon aus, dass sie es auch tun werden.
Aber natürlich werden sie das. Ich bin zwar kein Journalist, werde aber persönlich beispielsweise wie hier vorgeschlagen aus den Kommentaren zu WELT Online- und PI News-Artikeln sowie aus den Beiträgen hier aus dem Innenpolitikforum an Verwandte, Bekannte und Freunde in Istanbul berichten. Es geht ja schließlich objektiv zu.
Benutzeravatar
Ferit
Beiträge: 2948
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
user title: Prolet
Wohnort: Pacific Northwest

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Ferit »

Blasphemist » Fr 5. Apr 2013, 15:32 hat geschrieben: Alles andere als Todesstrafe oder lebenslänglich mit Sicherungsverwahrung wäre in deinen Augen ja auch nicht akzeptierbar, oder?
Wie kommst du (mal wieder) darauf?
Benutzeravatar
NiXx
Beiträge: 791
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 17:30

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von NiXx »

Ferit » Fr 5. Apr 2013, 15:33 hat geschrieben: Warum sollte die NYT auch das besonders kritisch sehen? Es sind ja keine Amis, die umgebracht worden sind, sondern Türken. Da haben natürlich türkische Medien ein besonderes Interesse den Umstand, warum Türken nicht erwünscht sind, zu klären.
Auch die NYT hat über den Fall NSU berichtet. Auch die NYT wurde nicht zugelassen. Aber die NYT bringt keine Nazivergleiche, für die es ja grundsätzlich egal ist, ob es Amis erwischt hat oder Türken.
NiXx » Fr 5. Apr 2013, 15:26 hat geschrieben:Außerdem hindert das die türkischen Medien nicht über den Prozess zu berichten. Sie können sich aus den Informationen der anderen Medien (Artikel von freien Journalisten kaufen z.B) einen eigenen Artikel "basteln" und ich gehe davon aus, dass sie es auch tun werden.
Aber natürlich werden sie das. Ich bin zwar kein Journalist, werde aber persönlich beispielsweise wie hier vorgeschlagen aus den Kommentaren zu WELT Online- und PI News-Artikeln sowie aus den Beiträgen hier aus dem Innenpolitikforum an Verwandte, Bekannte und Freunde in Istanbul berichten. Es geht ja schließlich objektiv zu.[/quote]

Es nehmen sehr viele unterschiedliche Medien teil. Die SZ, die TAZ, die BILD, das ÖR, mehrere Tageszeitungen und mehrere freie Journalisten.
Objektiv wirds daher in der Tat zugehen. Objektiver zumindest als so manch türkische Zeitung es geschildert hätte ;)
Armstrong

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Armstrong »

Immerhin: Im Fall des Häuserbrandes in Backnang können die Türken ihr Rumgeheule wegen angeblicher Nazi-Bandstiftung nun langsam einstellen. Die Ermittlungen haben ergeben, dass die Türken das Haus selber abgefackelt haben.

Wenn sie sich nun noch damit abfinden, dass sie zu dumm waren sich einen Sitzplatz zu reservieren...
Benutzeravatar
NiXx
Beiträge: 791
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 17:30

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von NiXx »

Armstrong » Fr 5. Apr 2013, 15:43 hat geschrieben:Immerhin: Im Fall des Häuserbrandes in Backnang können die Türken ihr Rumgeheule wegen angeblicher Nazi-Bandstiftung nun langsam einstellen. Die Ermittlungen haben ergeben, dass die Türken das Haus selber abgefackelt haben.

Wenn sie sich nun noch damit abfinden, dass sie zu dumm waren sich einen Sitzplatz zu reservieren...
Ich verstehe es auch nicht. Wieso braucht man über 24h um sich einen Sitzplatz zu reservieren. Gibt es auch nur EINEN Grund für sowas?
Benutzeravatar
Ferit
Beiträge: 2948
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
user title: Prolet
Wohnort: Pacific Northwest

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Ferit »

NiXx » Fr 5. Apr 2013, 15:40 hat geschrieben:Auch die NYT hat über den Fall NSU berichtet. Auch die NYT wurde nicht zugelassen. Aber die NYT bringt keine Nazivergleiche, für die es ja grundsätzlich egal ist, ob es Amis erwischt hat oder Türken.
Sprichst du Türkisch? Hast du eine türkische Quelle, die Behauptung der Nazi-Vergleiche belegt? Ich verfolge die türkischen Medien und konnte in der Hinsicht bisher nichts lesen.
NiXx » Fr 5. Apr 2013, 15:40 hat geschrieben:Es nehmen sehr viele unterschiedliche Medien teil. Die SZ, die TAZ, die BILD, das ÖR, mehrere Tageszeitungen und mehrere freie Journalisten.
Objektiv wirds daher in der Tat zugehen. Objektiver zumindest als so manch türkische Zeitung es geschildert hätte ;)
:D :D :D :D
Benutzeravatar
Pius X
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 5. April 2013, 01:12

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Pius X »

Kann es denn Rechtsstaatlich zugehen, wenn türkische Journalisten zugegen sind? Ich meine nein. Für die Türken ist Fr. Tschäpe schuldig, weil man die Unschuldsvermutung in der Türkei gar nicht kennt. Der Anwalt von Fr. Tschäpe ist nicht zu beneiden.
Zuletzt geändert von Pius X am Freitag 5. April 2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ferit
Beiträge: 2948
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
user title: Prolet
Wohnort: Pacific Northwest

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Ferit »

Pius X » Fr 5. Apr 2013, 15:47 hat geschrieben:Kann es denn Rechtsstaatlich zugehen, wenn türkische Journalisten zugegen sind? Ich meine nein. Für die Türken ist Fr. Tschäpe schuldig, weil man die Unschuldsvermutung in der Türkei gar nicht kennt. Der Anwalt von Fr. Tschäpe ist nicht zu beneiden.
Du weißt ja nicht mal, wie die Alte heißt.
Chruschtschow

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Chruschtschow »

Wenn man den Vorlauf sieht beim NSU-Fall ist der Punkt zusätzlich,
beim mittlerweile Thema der Platzvergabe.....sagen wir mal : unglücklich.

Die Rechten argumentieren jetzt bei ihren Landsleuten: haben wir euch doch gesagt:
Die Asis wollen immer nur Extrawürste, kosten mehr als sie bringen,...
schaffen nur Aufregung,...
Die werden die Diskussion um die Plätze für sich ausschlachten.

Der Leidtragende ist der Türke, denn ihm wird ev. die Möglichkeit der Trauer
für seine Opfer genommen und
die Deutsche Demokratie, denn die Debatte legt das Manko frei, daß die Liebe zum Formellen
oft das Inhaltliche entwertet..und
der Steuerzahler, denn eine Verlegung, Umorganisation, die voraussehbar war kostet Geld,
Steuergeld.

Erinnert mich ein bißchen an die WM 2006. Alle im Ausland haben sich aufgeregt über die merkwürdig anmutenden Regeln
bei der Turnierorganisation, zB. Lennart Johansson:
Sie machens auf die Deutsche Art und Weise.
Am Ende war die WM 2006 auch durch die technisch/materielle Qualität ein voller Erfolg.
Früh fertig gebaute Stadien, public viewing für die Breite, hohes Spielniveau.

Man muß abwarten und den Druck aufrecht erhalten. Das garantiert einen guten Prozess.
Denn Deutsche bringen unter Druck gute Leistung.
Zuletzt geändert von Chruschtschow am Freitag 5. April 2013, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Muninn

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Muninn »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 08:38 hat geschrieben:Meinung der Deutschen zum Thema ist klar

70% wollen tuerkische Medien beim Prozess sehen!

aktuelle Zahlen des ARD-Deutschlandtrendes

Wen interessiert das?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von pikant »

Muninn » Fr 5. Apr 2013, 15:32 hat geschrieben:

Wen interessiert das?
und diese 70% wollen fuer die tuerkischen Medien eine Platzgarantie!
Bist Du auch dieser Meinung? oder wieder mal Minderheit?
Muninn

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Muninn »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 15:36 hat geschrieben:
und diese 70% wollen fuer die tuerkischen Medien eine Platzgarantie!
Bist Du auch dieser Meinung? oder wieder mal Minderheit?

Was interessiert das was eine Umfrage sagt?

Hätten Sie ein Problem damit wenn alle Plätze von türkischen Journalisten besetzt sind und für deutsche kein Platz mehr bleibt?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von pikant »

Muninn » Fr 5. Apr 2013, 15:41 hat geschrieben:

Was interessiert das was eine Umfrage sagt?

Hätten Sie ein Problem damit wenn alle Plätze von türkischen Journalisten besetzt sind und für deutsche kein Platz mehr bleibt?
meine Frage wurde leider mit einer Gegenfrage beantwortet
so kommen wir nicht zurande
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von MikeRosoft »

NiXx » Fr 5. Apr 2013, 15:45 hat geschrieben:
Ich verstehe es auch nicht. Wieso braucht man über 24h um sich einen Sitzplatz zu reservieren. Gibt es auch nur EINEN Grund für sowas?
Wie kommst du auf über 24 Stunden? Nach knapp 3 Stunden waren die ersten 50 Anmeldungen da, von türkischen Medien kam die erste Anmeldung 5 Stunden nach Versendung der Akkreditierungsbedingungen.
Muninn

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Muninn »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 15:43 hat geschrieben:
meine Frage wurde leider mit einer Gegenfrage beantwortet
so kommen wir nicht zurande

Sie haben doch gesagt das alle türkischen Medien eine Platzgarantie haben sollten... Vermutlich bleibt dann für andere Journalisten kein Platz mehr... Ist das Ihre Meinung?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von frems »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 16:36 hat geschrieben:
und diese 70% wollen fuer die tuerkischen Medien eine Platzgarantie!
Bist Du auch dieser Meinung? oder wieder mal Minderheit?
Stehen Meinungsumfragen nun wieder über den Gesetzen? Ich dachte ja schon, die Union wäre mit ihrem Verständnis vom Rechtsstaat ("Karlsruhe darf sich bei gesellschaftspolitischen Themen nicht einmischen, auch wenn's verfassungswidrig ist") drollig, aber die Grünen schießen wieder den Vogel ab. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von pikant »

frems » Fr 5. Apr 2013, 15:49 hat geschrieben: Stehen Meinungsumfragen nun wieder über den Gesetzen? Ich dachte ja schon, die Union wäre mit ihrem Verständnis vom Rechtsstaat ("Karlsruhe darf sich bei gesellschaftspolitischen Themen nicht einmischen, auch wenn's verfassungswidrig ist") drollig, aber die Grünen schießen wieder den Vogel ab. :|
hast wahrscheinlich den Thread nicht verfolgt, denn ansonsten haette sich deine Frage erurebrigt

extra fuer Dich noch mal:

das Gericht hat nach den Gesetzen gehandelt, haette aber auch andere Moeglichkeit nach dem Gesetz zur Platzvergabe gehabt
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Zunder »

Ferit » Fr 5. Apr 2013, 14:33 hat geschrieben: Da haben natürlich türkische Medien ein besonderes Interesse den Umstand, warum Türken nicht erwünscht sind, zu klären.
Türkische Medienvertreter haben nicht deshalb keinen Platz ergattert, weil sie unerwünscht gewesen wären, sondern weil sie zu spät dran waren.

Sich mit Fakten anfreunden zu können, scheint einer bestimmten Klientel aus charakterlichen oder intellektuellen Gründen wohl eher nicht möglich zu sein.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von frems »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 16:51 hat geschrieben:
das Gericht hat nach den Gesetzen gehandelt, haette aber auch andere Moeglichkeit nach dem Gesetz zur Platzvergabe gehabt
Weiß ich. Da helfen Deine Vorwürfe auch nicht. Bloß hat sich ein Gericht in seinen Entscheidungen nicht nach Meinungsumfragen zu richten. Damit müssen auch Grüne leben, so sehr sie den Rechtsstaat offenbar auch ablehnen.

Ich fände es aus diplomatischen Gründen auch gut, wenn man -- trotz möglicher Bedenken -- Sitzplätze einräumen würde. Aber ein Gericht ist halt für Diplomatie nicht verantwortlich.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von MikeRosoft »

Armstrong » Fr 5. Apr 2013, 15:43 hat geschrieben:Immerhin: Im Fall des Häuserbrandes in Backnang können die Türken ihr Rumgeheule wegen angeblicher Nazi-Bandstiftung nun langsam einstellen. Die Ermittlungen haben ergeben, dass die Türken das Haus selber abgefackelt haben.

Wenn sie sich nun noch damit abfinden, dass sie zu dumm waren sich einen Sitzplatz zu reservieren...
Alle die sich anmeldeten (deutsche wie ausländische Medien) wollten auch einen Platz. Alle Medienvertreter deren Anmeldung nach der türkischen Cihan News Agency einging

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/z ... 91193.html

sind also nach deiner Ansicht zu dumm um sich einen Platz zu reservieren.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von pikant »

frems » Fr 5. Apr 2013, 15:59 hat geschrieben: Weiß ich. Da helfen Deine Vorwürfe auch nicht. Bloß hat sich ein Gericht in seinen Entscheidungen nicht nach Meinungsumfragen zu richten. Damit müssen auch Grüne leben, so sehr sie den Rechtsstaat offenbar auch ablehnen.

Ich fände es aus diplomatischen Gründen auch gut, wenn man -- trotz möglicher Bedenken -- Sitzplätze einräumen würde. Aber ein Gericht ist halt für Diplomatie nicht verantwortlich.
ich habe keine Vorwuerfe erhoben und nur die Meinung der Deutschen im ARD-Deutschlandtrend hier preisgegeben
die Deutschen denken ganz anders als es das Gericht entschieden hat
das ist Fakt und mehr habe ich nicht gepostet

ein Gericht muss schon ueberschauen, wie wichtig so ein Prozess fuer die Tuerkei und die Medien ist und haette eine Quote bei der Akkreditierung festlegen koennen und hatte damit allen Kritikern den Wind aus den Segeln genommen und diese diplomaitsche Verwicklungen erst gar nicht heraufbeschworen

das Bild wird katastrofal sein, wenn der tuerkische Botschafter zu Prozessbeginn erscheint und keinen Einlass erhaelt und auch kein Medium aus dem Ausland - es sind ja nicht nur die tuerkischen Medien betroffen sogar die New York Times hat auch keinen Vertreter da sitzen, aber es sind mit Platzgarantie viele lokale Medien aus Deutschland bei diesem Prozess vor Ort

Dass da die hohe Politik in Deutschland das Gericht massiv kritisiert wegen ihrem Auswahlverfahren nach Eingang muesste doch jedem verstaendlich sein!
odiug

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von odiug »

MikeRosoft » Fr 5. Apr 2013, 16:08 hat geschrieben:
Alle die sich anmeldeten (deutsche wie ausländische Medien) wollten auch einen Platz. Alle Medienvertreter deren Anmeldung nach der türkischen Cihan News Agency einging

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/z ... 91193.html

sind also nach deiner Ansicht zu dumm um sich einen Platz zu reservieren.
:D
Türkiye Tageszeitung
und gleich danach
Junge Freiheit
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von pikant »

frems » Fr 5. Apr 2013, 15:59 hat geschrieben:

Ich fände es aus diplomatischen Gründen auch gut, wenn man -- trotz möglicher Bedenken -- Sitzplätze einräumen würde. A
wie soll das denn gehen?
die Liste ist doch soeben gepostet worden - die erste tuerkische Zeitung steht glaube ich auf dem 18. Nachrueckerplatz und sogar fuer den Botschafter der Tuerkei ist kein Platz frei und der soll sich in die riesige Menschenmenge fuer 50 Plaetze anstellen!
das ist doch nur noch grotesk zu nennen!
Muninn

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Muninn »

Vieleicht sollte die ARD noch eine Umfrage machen ob Frau Zschäpe schuldig ist oder nicht. Das würde enorme Gerichtskosten sparen...
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von palulu »

NiXx » Fr 5. Apr 2013, 15:45 hat geschrieben:
Ich verstehe es auch nicht. Wieso braucht man über 24h um sich einen Sitzplatz zu reservieren. Gibt es auch nur EINEN Grund für sowas?
5 Sunden (!) waren es, und nicht 24! :rolleyes:
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von palulu »

Zunder » Fr 5. Apr 2013, 16:56 hat geschrieben: Türkische Medienvertreter haben nicht deshalb keinen Platz ergattert, weil sie unerwünscht gewesen wären, sondern weil sie zu spät dran waren.

Sich mit Fakten anfreunden zu können, scheint einer bestimmten Klientel aus charakterlichen oder intellektuellen Gründen wohl eher nicht möglich zu sein.
Nicht jeder kann eben Angehöriger einer Herrenrasse sein. Müssen wir mit leben.
Benutzeravatar
longly
Beiträge: 510
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:49
user title: Freundlicher Hesse
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von longly »

Moses » Fr 5. Apr 2013, 10:36 hat geschrieben:Ich richte mich mit meiner Frage jetzt ganz gezielt an all die jenigen, die jetzt im Nachhinein eine Sitzplatzgarantie für türkische Medien fordern:

Ein Teil der türkischen Presse betrachtet den Fall als so wichtig, dass sie beschließen, vors BVerfG zu ziehen um dabei sein zu können.

Als die Plätze vergeben wurden waren sie nicht unter den ersten, die sich um einen Platz bemüht haben.

Soweit die Faktenlage.

Frage:

Warum ist der Prozess jetzt so wichtig, wenn er zum Zeitpunkt der Platzvergabe nicht wichtig genug war um rechtzeig freie Plätze zu sichern?

(Ich bitte darum nur auf die Frage zu antworten, Nebenkriegsschauplätze gibts schon genügend.)
Was du als Faktenlage betrachtest, habe ich schon in hunderten Kommentaren der rechten Foren gelesen :?
>>>>nur tote Fische schwimmen mit dem Strom<<<<
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von frems »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 17:09 hat geschrieben: ich habe keine Vorwuerfe erhoben und nur die Meinung der Deutschen im ARD-Deutschlandtrend hier preisgegeben
die Deutschen denken ganz anders als es das Gericht entschieden hat
das ist Fakt und mehr habe ich nicht gepostet
Du hast so getan, als sei jemand uninformiert, weil er in einem Beitrag keine Punkte aufzählte, die dafür nicht relevant sind. Der Kern der Aussage, daß Meinungsumfragen nicht über den Gesetzen stehen, gilt weiterhin. Ablenkungsmanöver nützen da nicht viel, tut mir leid für Dich.
ein Gericht muss schon ueberschauen, wie wichtig so ein Prozess fuer die Tuerkei und die Medien ist und haette eine Quote bei der Akkreditierung festlegen koennen und hatte damit allen Kritikern den Wind aus den Segeln genommen und diese diplomaitsche Verwicklungen erst gar nicht heraufbeschworen
Eine Quote hätte auch zu Kritik geführt und beispielsweise die Frage aufgebracht, wieso nicht alle gleichbehandelt werden oder wieso man laut Quote einen Nachteil hat, wenn der Fall doch vor allem in Deutschland von Interesse ist. Jedem hätte das Gericht es nie rechtmachen können.
das Bild wird katastrofal sein, wenn der tuerkische Botschafter zu Prozessbeginn erscheint und keinen Einlass erhaelt und auch kein Medium aus dem Ausland - es sind ja nicht nur die tuerkischen Medien betroffen sogar die New York Times hat auch keinen Vertreter da sitzen, aber es sind mit Platzgarantie viele lokale Medien aus Deutschland bei diesem Prozess vor Ort
Du hast Dir -- welch Überraschung -- also nicht einmal die Liste angekuckt. Es sind mehrere ausländische Journalisten dabei. Aber halt nicht wegen einer Quote, sondern weil sie sich rechtzeitig angemeldet haben. Aus den Niederlanden sind mehrere dabei oder auch aus Frankreich. Du zeichnest hier ein Bild, als hätte man absichtlich keine ausländischen Medien haben wollen. Warum auch immer.
Dass da die hohe Politik in Deutschland das Gericht massiv kritisiert wegen ihrem Auswahlverfahren nach Eingang muesste doch jedem verstaendlich sein!
Ändert aber nichts daran. Oder soll die Kritik dazu führen, daß die Politik Druck auf die Gerichte ausübt und diese dann ihre Entscheidung überlegen? Wie gesagt, ich hätte ein anderes Verfahren auch wünschenswert gefunden, aber deshalb sollte man nicht die Unabhängigkeit der Gerichte attackieren und populistisch mit Umfragen um sich schmeißen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von pikant »

frems » Fr 5. Apr 2013, 16:26 hat geschrieben: Du hast so getan, als sei jemand uninformiert, weil er in einem Beitrag keine Punkte aufzählte, die dafür nicht relevant sind. Der Kern der Aussage, daß Meinungsumfragen nicht über den Gesetzen stehen, gilt weiterhin. Ablenkungsmanöver nützen da nicht viel, tut mir leid für Dich.


Eine Quote hätte auch zu Kritik geführt und beispielsweise die Frage aufgebracht, wieso nicht alle gleichbehandelt werden oder wieso man laut Quote einen Nachteil hat, wenn der Fall doch vor allem in Deutschland von Interesse ist. Jedem hätte das Gericht es nie rechtmachen können.


Du hast Dir -- welch Überraschung -- also nicht einmal die Liste angekuckt. Es sind mehrere ausländische Journalisten dabei. Aber halt nicht wegen einer Quote, sondern weil sie sich rechtzeitig angemeldet haben. Aus den Niederlanden sind mehrere dabei oder auch aus Frankreich. Du zeichnest hier ein Bild, als hätte man absichtlich keine ausländischen Medien haben wollen. Warum auch immer.


Ändert aber nichts daran. Oder soll die Kritik dazu führen, daß die Politik Druck auf die Gerichte ausübt und diese dann ihre Entscheidung überlegen? Wie gesagt, ich hätte ein anderes Verfahren auch wünschenswert gefunden, aber deshalb sollte man nicht die Unabhängigkeit der Gerichte attackieren und populistisch mit Umfragen um sich schmeißen.
natuerlich kann und muss man das Gericht fuer seinen Raum und sein Auswahlverfahren kritisieren
das ist demokratisches Recht und es tun seit Tagen fast alle in der Politik ob rechts oder links
und natuerlich kann und sollte man die Meinung der Deutschen zu diesem Thema hier posten
nicht umsonst hat die ARD nach dieser Meinung explizit gefragt!

oder teilst Du etwa die Kritik an dem OLG und seinem Auswahlverfahren nicht?
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 5. April 2013, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von pikant »

hier ein aktuelle Kommentar der ARD

www.tagesschau.de/kommentar/nsu-prozess110.html

sogar Verfassungsklage ist eingereicht worden und man erwartet das der Eilantrag behandelt wird
Pressefreiheit steht auf dem Spiel laut Kommentar und die Entscheidung des OLG zieht immer weitere Kreise...
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von frems »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 17:32 hat geschrieben: oder teilst Du etwa die Kritik an dem OLG und seinem Auswahlverfahren nicht?
Nicht wirklich. Das ist halt die Entscheidung. Mit der kann ich persönlich genau so leben wie mit einer Quotenregelung. Kritik hätte es halt immer gegeben und für mich persönlich sind beide Optionen nachvollziehbar.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von pikant »

frems » Fr 5. Apr 2013, 16:41 hat geschrieben: Nicht wirklich. Das ist halt die Entscheidung. Mit der kann ich persönlich genau so leben wie mit einer Quotenregelung. Kritik hätte es halt immer gegeben und für mich persönlich sind beide Optionen nachvollziehbar.
und hier weitere beissende Kritik an dem OLG

http://www.tagesschau.de/kommentar/nsu-prozess104.html

ja frems, das wird die Entscheidung als beschaemend bezeichnet!
die deutsche Presse ist sich fast einig, das da die Dimension von dem OLG nicht gesehen wurde und auch die Poltik ist sich ausnahmsweise auch einig ueber die Parteigrenzen hinaus, das man so haette nicht handeln duerfen!
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 5. April 2013, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von frems »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 17:45 hat geschrieben: ja frems, das wird die Entscheidung als beschaemend bezeichnet!
Und nun?
die deutsche Presse ist sich fast einig, das da die Dimension von dem OLG nicht gesehen wurde und auch die Poltik ist sich ausnahmsweise auch einig ueber die Parteigrenzen hinaus, das man so haette nicht handeln duerfen!
Na, dann hat der Gesetzgeber vielleicht für die Zukunft gelernt.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
longly
Beiträge: 510
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:49
user title: Freundlicher Hesse
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von longly »

pikant » Fr 5. Apr 2013, 17:39 hat geschrieben:hier ein aktuelle Kommentar der ARD

http://www.tagesschau.de/kommentar/nsu-prozess110.html

sogar Verfassungsklage ist eingereicht worden und man erwartet das der Eilantrag behandelt wird
Pressefreiheit steht auf dem Spiel laut Kommentar und die Entscheidung des OLG zieht immer weitere Kreise...
Prima Kommentar von der ARD :thumbup:
>>>>nur tote Fische schwimmen mit dem Strom<<<<
http://www.mainhattan-webcam.de/
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau
Daylight

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Daylight »

Muninn » Fr 5. Apr 2013, 16:32 hat geschrieben:

Wen interessiert das?
Die große Mehrheit. Wenn die kleine Mehrheit meint, das ignorieren zu wollen, na bitte. Den bereits eingetretenen und später wachsenden politischen Schaden tragen die mit.
Muninn

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Muninn »

Daylight » Fr 5. Apr 2013, 17:06 hat geschrieben: Die große Mehrheit. Wenn die kleine Mehrheit meint, das ignorieren zu wollen, na bitte. Den bereits eingetretenen und später wachsenden politischen Schaden tragen die mit.

Rechtsstaatlichkeit ist höher zu werten als kleinere politische Kollateralschäden...
odiug

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von odiug »

Muninn » Fr 5. Apr 2013, 17:19 hat geschrieben:

Rechtsstaatlichkeit ist höher zu werten als kleinere politische Kollateralschäden...
Also das Gesetz, nachdem ein Senat die Sitze in einem Gerichtssaal vergibt, das zitierst du mir mal bitte, wenn du dich auf Rechtsstaatlichkeit berufen willst :p
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Jekyll »

Erst töten sie unsere Väter und Brüder, machen unsere Frauen zu Witwen, unsere Kinder zu Waisen, dann verhöhnen und demütigen sie jahrelang die Opfer und die Hinterbliebenen, indem sie sie systematisch kriminalisieren und allen möglichen Verdächtigungen aussetzen, und jetzt...jetzt verhöhnen sie uns wieder, indem sie uns um Plätze betteln lassen, wo doch Gang und Gäbe ist, dass in solchen Fällen seitens des Gerichts von vornherein Plätze reserviert werden...

Was kann es hier für eine treffendere Bezeichnung geben als...ERBÄRMLICH!
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Jekyll »

Muninn » Fr 5. Apr 2013, 17:19 hat geschrieben:

Rechtsstaatlichkeit ist höher zu werten als kleinere politische Kollateralschäden...
Recht ohne Empathie ist menschenverachtend!
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Marmelada »

Zunder » Fr 5. Apr 2013, 16:56 hat geschrieben: Türkische Medienvertreter haben nicht deshalb keinen Platz ergattert, weil sie unerwünscht gewesen wären, sondern weil sie zu spät dran waren.

Sich mit Fakten anfreunden zu können, scheint einer bestimmten Klientel aus charakterlichen oder intellektuellen Gründen wohl eher nicht möglich zu sein.
Vielleicht spricht es sich auch mal herum, dass es nicht allein den türkische Medien so ging, sondern auch den meisten internationalen. Und wenn die alle es geschafft hätten, dann hätten deutsche Medien draußen bleiben müssen. Die Kritik betrifft nicht alleine die Art der Platzvergabe, sondern dass der Saal für den Anlass schlichtweg zu klein ist.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95144
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Alexyessin »

Jekyll » Fr 5. Apr 2013, 18:24 hat geschrieben:Erst töten sie unsere Väter und Brüder, machen unsere Frauen zu Witwen, unsere Kinder zu Waisen, dann verhöhnen und demütigen sie jahrelang die Opfer und die Hinterbliebenen, indem sie sie systematisch kriminalisieren und allen möglichen Verdächtigungen aussetzen, und jetzt...jetzt verhöhnen sie uns wieder, indem sie uns um Plätze betteln lassen, wo doch Gang und Gäbe ist, dass in solchen Fällen seitens des Gerichts von vornherein Plätze reserviert werden...

Was kann es hier für eine treffendere Bezeichnung geben als...ERBÄRMLICH!
Nicht das ich deine Kritik in Abrede stellen möchte, aber für
wo doch Gang und Gäbe ist, dass in solchen Fällen seitens des Gerichts von vornherein Plätze reserviert werden...
hätte ich gerne einen Beleg.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
odiug

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von odiug »

Muninn » Fr 5. Apr 2013, 17:29 hat geschrieben:
Sie meinen das Gericht hat sich die Vergabepraxis bei ein paar Maß im Hofbräu ausgedacht?

Wer andere Meinung ist kann doch Rechtsmittel einlegen.
Die Vergabe der Sitzplaetze in einem Prozess wird nicht in einem Gesetz geregelt, sondern durch eine Verordnung.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Blickwinkel »

Jekyll » Fr 5. Apr 2013, 17:24 hat geschrieben:Erst töten sie unsere Väter und Brüder, machen unsere Frauen zu Witwen, unsere Kinder zu Waisen, dann verhöhnen und demütigen sie jahrelang die Opfer und die Hinterbliebenen, indem sie sie systematisch kriminalisieren und allen möglichen Verdächtigungen aussetzen, und jetzt...jetzt verhöhnen sie uns wieder, indem sie uns um Plätze betteln lassen, wo doch Gang und Gäbe ist, dass in solchen Fällen seitens des Gerichts von vornherein Plätze reserviert werden...

Was kann es hier für eine treffendere Bezeichnung geben als...ERBÄRMLICH!
Ruhig Blut, das sind eben Beamte und die gehen strikt nach Regeln vor. Das passiert tagtäglich in Deutschland. Ich kann verstehen, dass nicht alle Pressevertreter Platz finden bei nur 50 reservierten Plätzen. Allerdings gab es den Alternativvorschlag einen weiteren Raum zu nutzen und mit einer Videoleinwand für die direkte Übertragung auszustatten. Das wurde abgelehnt, mit einer fadenscheinigen Begründung, der Schutz der Privatssphäre der Angeklagten, als ob dieser leiden würde, wenn im Raum nebenan eine live-Übertragung stattfindet.

Sowas kann ich nicht verstehen, dann soll das Gericht eben einen größeren Raum anmieten und anschließend dort Gericht zu halten. Meine Herrn, so unflexibel und unbeweglich kann man doch nicht sein.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Chruschtschow

Re: Kein Platz für Türken im NSU-Prozess

Beitrag von Chruschtschow »

Politik ohne Ethik macht keinen Sinn.
Platon
Gesperrt