Nein, du musst belegen, das der Begriff Allah nicht Gott bedeutet.Action Directe » Fr 29. Mär 2013, 23:41 hat geschrieben: Warum lehnt Kuran "Lah" kategorisch ab und redet nur von Allah?
Erörtere den Unterschied zwisch Lah und Al-Lah und antworte auf meine Frage!!
Der Begriff "Mohammedaner"
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96212
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Das hat schon Kuran selbst getan, indem es gegen Lah ist und nur von Al-Lah redet.Alexander Reither » Fr 29. Mär 2013, 23:46 hat geschrieben:
Nein, du musst belegen, das der Begriff Allah nicht Gott bedeutet.
Lerne arabisch, ich bin nicht dazu da, dir arabisch beizubringen.
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Ich kann kein arabisch und werde es auch nicht lernen.Action Directe » Fr 29. Mär 2013, 23:49 hat geschrieben:
Das hat schon Kuran selbst getan, indem es gegen Lah ist und nur von Al-Lah redet.
Lerne arabisch, ich bin nicht dazu da, dir arabisch beizubringen.
Ich kann nur Quellen von Experten dieser Sprache lesen und dort steht, dass die Übersetzung von "Allah" aus der arabischen Sprache "Gott" bedeutet.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Und was ist hiermit?Action Directe » Fr 29. Mär 2013, 23:49 hat geschrieben:
Das hat schon Kuran selbst getan, indem es gegen Lah ist und nur von Al-Lah redet.
Lerne arabisch, ich bin nicht dazu da, dir arabisch beizubringen.
http://de.wikipedia.org/wiki/99_Namen_Allahs
Die 99 Namen Gottes (arabisch أسْماءُ الله الحُسْنَى, DMG Asmāʾu ’llāhi ’l-ḥusnā ‚die schönsten Namen Gottes‘) werden von Muslimen als Synonyme für Gott (Allah) verwendet.[1] Jeder dieser Namen steht für eine Eigenschaft Gottes.
Zählt man alle im Koran genannten Bezeichnungen für Gott, so kommt man auf deutlich über hundert. Daher gibt es verschiedene Listen dieser 99 Namen, die voneinander abweichen. So wird z. B. auch Allah selbst in manchen Listen mitgezählt, in anderen aber nicht.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 29. März 2013, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Offenbar hast du noch nie den wichtigsten Satz in Kuran gelesen oder verstanden:Adam Smith » Fr 29. Mär 2013, 23:46 hat geschrieben:
Lah =
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/1629.html
Und Allah ist der einzig wahre Gott. Der Gott Abrahams.
La-ilaha-iLLaLLah- -لا اله الا الله ...
Im obigen Satz ist die Rede von Lah, den es angeblich nicht gibt und Al Lah, den es gibt.
Auch Du lern etwas arabisch, um zwischen Lah und Al Lah unterscheiden zu können.
Lah ist der Gott, an den alle Menschen vor Mohamed geglaubt haben.
Al Lah ist der Gott Mohameds. Ergo ist Lah=der Gott der Juden und Christen nicht identisch mit dem Al Lah Mohameds.
Zuletzt geändert von Action Exacte am Freitag 29. März 2013, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Hier mal ein Link dazu:Sir Porthos » Fr 29. Mär 2013, 23:53 hat geschrieben:
Ich kann kein arabisch und werde es auch nicht lernen.
Ich kann nur Quellen von Experten dieser Sprache lesen und dort steht, dass die Übersetzung von "Allah" aus der arabischen Sprache "Gott" bedeutet.
http://www.dict.cc/?s=Allah
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96212
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Du stellst eine Behauptung auf, also musst du sie belegen. Ganz einfach.Action Directe » Fr 29. Mär 2013, 23:49 hat geschrieben:
Das hat schon Kuran selbst getan, indem es gegen Lah ist und nur von Al-Lah redet.
Lerne arabisch, ich bin nicht dazu da, dir arabisch beizubringen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
NiCHT ich stelle eine Behauptung auf, sondern Kuran:Alexander Reither » Fr 29. Mär 2013, 23:55 hat geschrieben:
Du stellst eine Behauptung auf, also musst du sie belegen. Ganz einfach.
La-ilaha-iLLaLLah- لا اله الا الله ...
Wer arabisch versteht, der stellt keine dummen Fragen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Google kennt Lah nicht. Ich hätte gerne mal eine Koranstelle in dem Lah vorkommt.Action Directe » Fr 29. Mär 2013, 23:55 hat geschrieben:
Offenbar hast du noch nie den wichtigsten Satz in Kuran gelesen oder verstanden:
La-ilaha-iLLaLLah- -لا اله الا الله ...
Im obigen Satz ist die Rede von Lah, den es angeblich nicht gibt und Al Lah, den es gibt.
Auch Du lern etwas arabisch, um zwischen Lah und Al Lah unterscheiden zu können.
Lah ist der Gott, an den alle Menschen vor Mohamed geglaubt haben.
Al Lah ist der Gott Mohameds. Ergo ist Lah=der Gott der Juden und Christen nicht identisch mit dem Al Lah Mohameds.
http://www.google.de/#hl=de&rlz=1R2ADRA ... 80&bih=624
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Das Wörterbuch stellt sich auch dumm.Action Directe » Fr 29. Mär 2013, 23:58 hat geschrieben: NiCHT ich stelle eine Behauptung auf, sondern Kuran:
La-ilaha-iLLaLLah- لا اله الا الله ...
Wer arabisch versteht, der stellt keine dummen Fragen.
http://de.bab.la/woerterbuch/englisch-arabisch/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Ich will keinen Link von Dir, der beweist, dass folgendes im Kuran steht: La-ilaha-iLLaLLah لا اله الا الله محمد رسول ... Die Quelle ist bekanntlich Kuran selbst.Adam Smith » Fr 29. Mär 2013, 23:55 hat geschrieben:
Hier mal ein Link dazu:
http://www.dict.cc/?s=Allah
Entweder verstehst Du arabisch und kannst Deine Meinung zu Lah und Al Lah erläutern,
oder Du verstehst nur Bahnhof, in diesem Falle solltest Du Dich aber aus dieser Diskussion raushalten.

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Ich verstehe kein arabisch.Action Directe » Sa 30. Mär 2013, 00:03 hat geschrieben:
Ich will keinen Link von Dir, der beweist, dass folgendes im Kuran steht: La-ilaha-iLLaLLah لا اله الا الله محمد رسول ... Die Quelle ist bekanntlich Kuran selbst.
Entweder verstehst Du arabisch und kannst Deine Meinung zu Lah und Al Lah erläutern,
oder Du verstehst nur Bahnhof, in diesem Falle solltest Du Dich aber aus dieser Diskussion raushalten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Sie haben also keine Quelle, die Lah als Gott definiert? Also simpler Spam.Action Directe » Sa 30. Mär 2013, 00:03 hat geschrieben:
Ich will keinen Link von Dir, der beweist, dass folgendes im Kuran steht: La-ilaha-iLLaLLah لا اله الا الله محمد رسول ... Die Quelle ist bekanntlich Kuran selbst.
Entweder verstehst Du arabisch und kannst Deine Meinung zu Lah und Al Lah erläutern,
oder Du verstehst nur Bahnhof, in diesem Falle solltest Du Dich aber aus dieser Diskussion raushalten.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Clark » Sa 30. Mär 2013, 00:09 hat geschrieben: Sie haben also keine Quelle, die Lah als Gott definiert? Also simpler Spam.

Das ist die wörtliche Übersetzung.

Zuletzt geändert von Action Exacte am Samstag 30. März 2013, 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Ob das einen weiterbringt, wie man ihn nennt, den gläubigen?Action Directe » Sa 30. Mär 2013, 01:14 hat geschrieben:Lah bedeutet Gott auf Arabisch. Und er wird im Kuran abgelehnt: La (Nein) e (zu) Lah (Gott), El (ausser zu) Al-Lah.
Das ist die wörtliche Übersetzung.
Wäre es nicht einfacher, den betreffenden zu fragen?
Sonst kommt noch irgendein nassforscher knabe daher und erzählt, "jehova" sei ursprünglich die bezeichnug für den eselsköpfigen gott gewesen, weswegen "esel" für christen eine angemessene bezeichnung sei...
Also... was sollen die tricks? WEr beleidigen will, der soll dazu stehen...
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Danke...bin ja nicht oft Deiner Meinung....aber "you made my day !"Tantris » Sa 30. Mär 2013, 00:19 hat geschrieben:
Ob das einen weiterbringt, wie man ihn nennt, den gläubigen?
Wäre es nicht einfacher, den betreffenden zu fragen?
Sonst kommt noch irgendein nassforscher knabe daher und erzählt, "jehova" sei ursprünglich die bezeichnug für den eselsköpfigen gott gewesen, weswegen "esel" für christen eine angemessene bezeichnung sei...
Also... was sollen die tricks? WEr beleidigen will, der soll dazu stehen...
Gruß aus Hamburg
PS: Pass auf mit "Jehova"-Sprüchen.....sonst blüht Dir das hier
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Kuranzitat ist schon ein Trick?Tantris » Sa 30. Mär 2013, 00:19 hat geschrieben:
Ob das einen weiterbringt, wie man ihn nennt, den gläubigen?
Wäre es nicht einfacher, den betreffenden zu fragen?
Sonst kommt noch irgendein nassforscher knabe daher und erzählt, "jehova" sei ursprünglich die bezeichnug für den eselsköpfigen gott gewesen, weswegen "esel" für christen eine angemessene bezeichnung sei...
Also... was sollen die tricks? WEr beleidigen will, der soll dazu stehen...

Den Islam muss man schon anhand Kurans beurteilen. Ich kann den Islam nicht anhand der schwedischen Verfassung beurteilen.

Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Dazu gibt es nicht die geringste Quelle. Also nochmal: Wer hat Ihnen das eingeflüstert? PI? Oder haben Sie das selbst erfunden?Action Directe » Sa 30. Mär 2013, 00:14 hat geschrieben:Lah bedeutet Gott auf Arabisch. Und er wird im Kuran abgelehnt: La (Nein) e (zu) Lah (Gott), El (ausser zu) Al-Lah.
Das ist die wörtliche Übersetzung.
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Also kann diese Religion nur jemand verstehen, der kulturell im arabischen Raum aufgewachsen ist und dort seine Wurzeln hat.Action Directe » Sa 30. Mär 2013, 00:22 hat geschrieben:
Kuranzitat ist schon ein Trick?![]()
Den Islam muss man schon anhand Kurans beurteilen. Ich kann den Islam nicht anhand der schwedischen Verfassung beurteilen.
Dann bleibt dort bitte. Dann gibt es keine Probleme.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
+ Leute, die die arabische Sprache gelernt haben.Sir Porthos » Sa 30. Mär 2013, 00:29 hat geschrieben:
Also kann diese Religion nur jemand verstehen, der kulturell im arabischen Raum aufgewachsen ist und dort seine Wurzeln hat.
Hätten wir in D. kein so grosszügiges Asylrecht, wärest Du noch heute in der Wüste.Dann bleibt dort bitte. Dann gibt es keine Probleme.

Zuletzt geändert von Action Exacte am Samstag 30. März 2013, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
War das jetzt ernsthaft ein ad Personam gegen den Sire? Meister, Sie spielen mit dem Feuer...Action Directe » Sa 30. Mär 2013, 00:32 hat geschrieben: + Leute, die die arabische Sprache gelernt haben.
Hätten wir in D. kein so grosszügiges Asylrecht, wärest Du noch heute in der Wüste.
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Clark » Sa 30. Mär 2013, 00:35 hat geschrieben: War das jetzt ernsthaft ein ad Personam gegen den Sire? Meister, Sie spielen mit dem Feuer...

Ich pflege, nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Das ist Munitionsverschwendung.
Jedoch muss ich bezüglich seiner Einlassung einen Einwand erheben: Meine Ahnen lebten nie in einer Wüste.....höchstens vor 10.000 Jahren in einer Eiswüste.
Aber auch damit kamen sie klar

Gruß aus Hamburg !
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Hast du Arabisch gelernt oder wo hast du die Übersetzung her?.Action Directe » Sa 30. Mär 2013, 00:32 hat geschrieben: + Leute, die die arabische Sprache gelernt haben.
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Du willst deine ahnen der letzten 10 000 jahre kennen? Du weisst nichtmal die vollen namen aller deiner goßeltern auswändig! Geschweige denn, deren geschwister und vorfahren.Sir Porthos » Sa 30. Mär 2013, 01:39 hat geschrieben:
Ich pflege, nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Das ist Munitionsverschwendung.
Jedoch muss ich bezüglich seiner Einlassung einen Einwand erheben: Meine Ahnen lebten nie in einer Wüste.....höchstens vor 10.000 Jahren in einer Eiswüste.
Aber auch damit kamen sie klar
Gruß aus Hamburg !
Tja, ... es stimmt wohl... man kann sich seine vorfahren nicht aussuchen. Manche behaupten das aber...
Zu behaupten, man könne etwas, was man nicht kann, ist auf jeden fall "munitionsverschwendung" kamerad schutze!
Wegtreten.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Was gefällt Dir an der Übersetzung nicht?Emaddin » Sa 30. Mär 2013, 03:51 hat geschrieben: Hast du Arabisch gelernt oder wo hast du die Übersetzung her?.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Sie erkennen Kuran also als Quelle nicht an?Clark » Sa 30. Mär 2013, 00:28 hat geschrieben: Dazu gibt es nicht die geringste Quelle. Also nochmal: Wer hat Ihnen das eingeflüstert? PI? Oder haben Sie das selbst erfunden?

Soll ich statt Kuran das deutsche GG zitieren, wenn ich mich auf Islam beziehe?

- Umetarek
- Beiträge: 17463
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
ilah bedeutet Gott und Allah ist al ilah also der Gott ...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Ich kenne den Koran. Dieser gibt als Quelle nicht her, was Sie da von sich geben. Oder ist der von Ihnen genannte Kuran etwas ganz anderes? Wer hat diesen Kuran geschrieben und wo kann man den nachlesen?Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 16:52 hat geschrieben: Sie erkennen Kuran also als Quelle nicht an?![]()
Soll ich statt Kuran das deutsche GG zitieren, wenn ich mich auf Islam beziehe?
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Nur eine Kleinigkeit: sie ist falsch.Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 16:50 hat geschrieben:
Was gefällt Dir an der Übersetzung nicht?
La Ilah illa Allah ist ein Glaubensbekenntnis.
La= nein, kein, nicht. Ähnlich wie das lateinische non.
ilah= (ein) Gott. Das Fehlen von AL ist das unbestimmte Artikel. Das heisst nicht e (zu) und lah (Gott) sondern ist nur ein Wort. "Zu" kommt im Satz gar nicht vor und das Wort "Lah" als Nomen gibt es überhaupt nicht.
illa= ausser/ausgenommen
Al-lah= der-Gott. Hier handelt es sich um eine grammatische Ausnahme, denn eigentlich müsste es Al-ilah heissen, das I wurde aber verschluckt und das bestimmte Artikel AL wird nicht mehr vom Wort Ilah abgetrennt, auch dann nicht, wenn es grammatisch angebracht ist. Mittlerweile handelt es sich um sowohl einen Namen als auch um den Begriff einer Gottheit. Das wird auch auf Deutsch ähnlich gehandthabt. Es heisst "geh mit Gott" und nicht geh mit "einem" oder geh mit "dem" Gott. Das Wort braucht weder ein bestimmtes noch unbestimmtes Artikel wie ein Name einer Person.
Der Satz lautet also wörtlich: kein Gott, ausser DEM Gott. Selbstverständlich ist damit Folgendes gemeint wie jeder weiss: es gibt keinen Gott, ausser dem einen Gott. Das ist keine kategorische Ablehnung von Gott, sondern eine Ablehnung des Polytheismus, wie das erste biblische Gebot. und natürlich handet es sich auch um den abrahamitischen Gott der Juden und Christen. Dieselben Geschichten von Moses, Jesus, Jonas, und wie sie alle heissen, stehen auch im Koran.
Zusammengefasst: Allah= Gott, God, Dieu, Jhwh, usw..
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Schon damit hast Du Dich widerlegt und meine Aussage voll und ganz bestätigt, dass es laut Islam keinen Gott gibt, ausser Allah. La i Lahe il Allah, es gibt keinen Gott ausser Allah. Das ist die Kernaussage im Islam.Emaddin » Sa 30. Mär 2013, 19:10 hat geschrieben: La= nein, kein, nicht. Ähnlich wie das lateinische non.
ilah= (ein) Gott.
Zuletzt geändert von Action Exacte am Samstag 30. März 2013, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Der arme Mohamed hat den Kuran selber geschrieben, und zwar unter erheblicher Abschreibung der jüdischen Schriften. Es gibt weder einen Gott noch einen Allah. Was es gibt, sind Scharlatane, die die Menschen mit aberwitzigen Geschichten verarschen. Es ist noch nie ein Buch vom Hinmmel gefallen. Wer so was behauptet, braucht Betreuung.Umetarek » Sa 30. Mär 2013, 17:19 hat geschrieben:ilah bedeutet Gott und Allah ist al ilah also der Gott ...
- Mind-X
- Beiträge: 11131
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 23:10
- user title: Lupenreinster Vollblutdemokrat
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Ein wahres Wort, trifft es doch auf den Autor des Zitats selbst.Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 20:00 hat geschrieben: Was es gibt, sind Scharlatane, die die Menschen mit aberwitzigen Geschichten verarschen.
"und du wirst wahnsinnig werden von dem, was deine Augen sehen müssen." (5. Mose 28,34)
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
BLINDER SIEH! TAUBER HÖR! NAZI BEDENKE!
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Es gibt keinen Gott ausser Allah. Gut. Das wissen wir alle, die wir an Gott glauben, schon lange.Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 19:52 hat geschrieben: Schon damit hast Du Dich widerlegt und meine Aussage voll und ganz bestätigt, dass es laut Islam keinen Gott gibt, ausser Allah. La i Lahe il Allah, es gibt keinen Gott ausser Allah. Das ist die Kernaussage im Islam.
Und nun? Wollten Sie uns nicht beweisen, dass es da einen anderen Gott geben soll? Bislang fehlen ausser ein paar Wortspielchen weiter jegliche Hinweise dazu.
- Katenberg
- Beiträge: 12048
- Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
- user title: nationalliberal
- Wohnort: Großherzogtum Hessen
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Woher willst du wissen, dass es keinen Gott gibt?Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 20:00 hat geschrieben:
Der arme Mohamed hat den Kuran selber geschrieben, und zwar unter erheblicher Abschreibung der jüdischen Schriften. Es gibt weder einen Gott noch einen Allah. Was es gibt, sind Scharlatane, die die Menschen mit aberwitzigen Geschichten verarschen. Es ist noch nie ein Buch vom Hinmmel gefallen. Wer so was behauptet, braucht Betreuung.
Meinst du jetzt, alle Gläubigen sind dumm oder dümmer als du? Ich meine ja nur, wenn sie auf die böse Betrüger hereinfallen?!!!
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Den Beweis für die Existenz Gottes müssen schon diejenigen erbringen, die behaupten, es gäbe einen Gott. Was Du machst, ist ungefähr so, als wenn ein Kommunist einen Christen auffordern würden, die Überlegenheit des Komunismus zu beweisen.Katenberg » Sa 30. Mär 2013, 20:06 hat geschrieben:
Woher willst du wissen, dass es keinen Gott gibt?
Meinst du jetzt, alle Gläubigen sind dumm oder dümmer als du? Ich meine ja nur, wenn sie auf die böse Betrüger hereinfallen?!!!

Zuletzt geändert von Action Exacte am Samstag 30. März 2013, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Umetarek
- Beiträge: 17463
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Ganz so schlimm ist es nicht, Gläubige glauben sowas und schöpfen daraus Kraft, warum sollten sie darauf verzichten? Das alte Testament liest sich auch sehr jüdisch, ist halt alles eins...Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 20:00 hat geschrieben:
Der arme Mohamed hat den Kuran selber geschrieben, und zwar unter erheblicher Abschreibung der jüdischen Schriften. Es gibt weder einen Gott noch einen Allah. Was es gibt, sind Scharlatane, die die Menschen mit aberwitzigen Geschichten verarschen. Es ist noch nie ein Buch vom Hinmmel gefallen. Wer so was behauptet, braucht Betreuung.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Habe ich das?. War mein Text nicht verständlich?, wenn ja, dann sags ruhig und ich drücke mich verständlicher aus.Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 19:52 hat geschrieben: Schon damit hast Du Dich widerlegt und meine Aussage voll und ganz bestätigt, dass es laut Islam keinen Gott gibt, ausser Allah.
Mich interessiert immer noch, wo du deine Theorien und Übersetzungen her hast. Hast du das irgendwo gelesen?. Die Sprache kannst du jedenfalls nicht, denn den Satz schreibst du immer noch falsch.
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Ich vermute, daß Mohammed seine "Visionen" selbst erlebt und als wahr eingestuft hat. Ich denke da z.B. an so Sachen, daß er Engel "gesehen" haben soll. Allerdings: Nach Stand der heutigen Forschung wird auch vermutet, daß Mohammed ein Epileptiker war und deshalb solche komischen Erlebnisse hatte, die ihn bewogen hatten, zum Religionsgründer zu werden. Objektiv kann man aber die Erlebnisse von Mohammed jedenfalls nicht verifizieren -also seine Engelserscheinungen etc.
Ähnliches kann man auch von anderen Religionsgründern behaupten. Der Apostel Paulus z.B., also der eigentliche Begründer der damals neuen Religion des Christentums, war ebenfalls Epileptiker. Und auch dieser wurde -durch einen Anfall tief beeindruckt, in dem er meinte, "Gott" gesehen zu haben- eben "vom Saulus zum Paulus". Dies spricht jedoch nicht für eine beweisbare "Wahrheit" der obengenannten Religionen, sondern nur dafür, daß es damals leider keine Medikamente gegen Epilepsie gab.
Ähnliches kann man auch von anderen Religionsgründern behaupten. Der Apostel Paulus z.B., also der eigentliche Begründer der damals neuen Religion des Christentums, war ebenfalls Epileptiker. Und auch dieser wurde -durch einen Anfall tief beeindruckt, in dem er meinte, "Gott" gesehen zu haben- eben "vom Saulus zum Paulus". Dies spricht jedoch nicht für eine beweisbare "Wahrheit" der obengenannten Religionen, sondern nur dafür, daß es damals leider keine Medikamente gegen Epilepsie gab.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Die Bedeutung von لا اله الا الله werde ich dir nicht noch einmal erklären.Emaddin » Sa 30. Mär 2013, 20:26 hat geschrieben: Habe ich das?. War mein Text nicht verständlich?, wenn ja, dann sags ruhig und ich drücke mich verständlicher aus.
Mich interessiert immer noch, wo du deine Theorien und Übersetzungen her hast. Hast du das irgendwo gelesen?. Die Sprache kannst du jedenfalls nicht, denn den Satz schreibst du immer noch falsch.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Von Verzicht war nicht die Rede. Von mir aus können die Muslime die Unterhosen von Mohamed anbeten, wenn sie darin etwas Heiliges entdecken. Was ich sage ist, dass kein Buch vom Himmel gefallen ist, weder Kuran, noch das Neue oder Alte Testament. Alle sind von Menschen für Menschen ausgedacht und niedergeschrieben worden. Und dass Jesus oder Mosis über Wasser laufen konnten, können die Leute glauben, aber als gesunder Mensch sollte man sie nicht unbedingt ernstnehmen.Umetarek » Sa 30. Mär 2013, 20:26 hat geschrieben: Ganz so schlimm ist es nicht, Gläubige glauben sowas und schöpfen daraus Kraft, warum sollten sie darauf verzichten? Das alte Testament liest sich auch sehr jüdisch, ist halt alles eins...
Zuletzt geändert von Action Exacte am Samstag 30. März 2013, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Umetarek
- Beiträge: 17463
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Das ist nicht ganz so einfach, Gläubige sind auch gesund. Glaube wird vom Körper unterstützt, ist also durchaus gesund. Ich vermute, dass nicht alle Menschen darauf ansprechen, ich gehöre nicht dazu.Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 20:35 hat geschrieben:
Von Verzicht war nicht die Rede. Von mir aus können die Muslime die Unterhosen von Mohamed anbeten, wenn sie darin etwas Heiliges entdecken. Was ich sage ist, dass kein Buch vom Himmel gefallen ist, weder Kuran, noch das Neue oder Alte Testament und dass Jesus oder Mosis über Wasser laufen konnte, können die Leute glauben, aber als gesunder Mensch sollte man sie nicht unbedingt ernstnehmen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Progressiver » Sa 30. Mär 2013, 20:28 hat geschrieben:Ich vermute, daß Mohammed seine "Visionen" selbst erlebt und als wahr eingestuft hat. Ich denke da z.B. an so Sachen, daß er Engel "gesehen" haben soll. Allerdings: Nach Stand der heutigen Forschung wird auch vermutet, daß Mohammed ein Epileptiker war und deshalb solche komischen Erlebnisse hatte, die ihn bewogen hatten, zum Religionsgründer zu werden. Objektiv kann man aber die Erlebnisse von Mohammed jedenfalls nicht verifizieren -also seine Engelserscheinungen etc.
Ähnliches kann man auch von anderen Religionsgründern behaupten. Der Apostel Paulus z.B., also der eigentliche Begründer der damals neuen Religion des Christentums, war ebenfalls Epileptiker. Und auch dieser wurde -durch einen Anfall tief beeindruckt, in dem er meinte, "Gott" gesehen zu haben- eben "vom Saulus zum Paulus". Dies spricht jedoch nicht für eine beweisbare "Wahrheit" der obengenannten Religionen, sondern nur dafür, daß es damals leider keine Medikamente gegen Epilepsie gab.
Allein die Vorstellung, dass der Erschaffer des Universums (falls es ihn gibt), einem Wüstenkind Botschaften sendet und ihn auffordert, alle abzuschlachten, die nicht an ihn glauben, ist schon an Absurdität nicht zu überbieten. Der Gott. wer oder was er auch immer ist, wird wichtigere Dinge zu tun haben, und hoffentlich weniger blutrünstigere.
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Es beeindruckt mich nicht, wenn du den Satz kopierst ohne das Geringste davon zu verstehen. Was du erklärst hast, ist einfach nur nonsense. Zeig mir doch mal wo das "i" steht, was du mit den lateinischen Buchstaben immer noch seperat schreibst.Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 20:31 hat geschrieben:
Die Bedeutung von لا اله الا الله werde ich dir nicht noch einmal erklären.
Nochmal: war an meine Übersetzung etwas unklar?, hast du irgendwo was auszusetzen?. Schreib dochmal was, worauf ich antworten könnte.
- Progressiver
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Dem stimme ich zu.Umetarek » Sa 30. Mär 2013, 20:38 hat geschrieben: Das ist nicht ganz so einfach,
Gläubige sind auch gesund. Glaube wird vom Körper unterstützt, ist also durchaus gesund.
Das kommt darauf an. Wenn der Glaube an ein besseres Jenseits nämlich zu stark ist, kann auch ein frühes Ableben als Märtyrer oder Selbstmordattentäter die Folge sein.
Ich auch nicht.Ich vermute, dass nicht alle Menschen darauf ansprechen, ich gehöre nicht dazu.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Die Vorstellung, ein Mensch könne über Wasser laufen, ist mit Krank recht vorsichtig und gelinde ausgedrückt.Umetarek » Sa 30. Mär 2013, 20:38 hat geschrieben: Das ist nicht ganz so einfach, Gläubige sind auch gesund. Glaube wird vom Körper unterstützt, ist also durchaus gesund. Ich vermute, dass nicht alle Menschen darauf ansprechen, ich gehöre nicht dazu.
Ich stelle mir vor, Jesus würde heute erscheinen und behaupten er könne durch Hand Auflegen Kranke heilen. Er könnte sehr schnell in der geschlossenen Psychiatrie landen oder im Knast, wenn er Pech hat.
- Umetarek
- Beiträge: 17463
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Wörtlich glauben die Bibel nur ein Bruchteil der Gläubigen, das sollte man berücksichtigen.Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 20:48 hat geschrieben: Die Vorstellung, ein Mensch könne über Wasser laufen, ist mit Krank recht vorsichtig und gelinde ausgedrückt.
Ich stelle mir vor, Jesus würde heute erscheinen und behaupten er könne durch Hand Auflegen Kranke heilen. Er könnte sehr schnell in der geschlossenen Psychiatrie landen oder im Knast, wenn er Pech hat.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Die Bedeutung von لا اله الا الله werde ich dir nicht noch einmal erklären.Emaddin » Sa 30. Mär 2013, 20:43 hat geschrieben: Es beeindruckt mich nicht, wenn du den Satz kopierst ohne das Geringste davon zu verstehen. Was du erklärst hast, ist einfach nur nonsense. Zeig mir doch mal wo das "i" steht, was du mit den lateinischen Buchstaben immer noch seperat schreibst.
Nochmal: war an meine Übersetzung etwas unklar?, hast du irgendwo was auszusetzen?. Schreib dochmal was, worauf ich antworten könnte.
- Umetarek
- Beiträge: 17463
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Das ist natürlich richtig, aber Kranke gibt es durchaus auch unter den UngläubigenProgressiver » Sa 30. Mär 2013, 20:48 hat geschrieben: Das kommt darauf an. Wenn der Glaube an ein besseres Jenseits nämlich zu stark ist, kann auch ein frühes Ableben als Märtyrer oder Selbstmordattentäter die Folge sein.

Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Freitag 29. März 2013, 22:27
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Das ist ein ganz anderes Thema, wer und wie viele an was glauben oder nicht glauben. Ich rede über den Unsinn der sogenannten heiligen Bücher. Dinge wie Judentum, Christentum und Islam, die die Hälfte der Menschen, also die Frauen diskriminieren, sind alles andere als heilig. Religion und Humanismus schliessen sich aus, das gilt auch für Buddhismus, desssen Anhänger in Birma gerade die Muslime abschlachten.Umetarek » Sa 30. Mär 2013, 20:50 hat geschrieben: Wörtlich glauben die Bibel nur ein Bruchteil der Gläubigen, das sollte man berücksichtigen.
Zuletzt geändert von Action Exacte am Samstag 30. März 2013, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Umetarek
- Beiträge: 17463
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Der Begriff "Mohammedaner"
Es gibt jede Menge humanistische Gläubige, denen tust du Unrecht. Und keineswegs diskriminieren alle Gläubige, gleich welcher Religion alle Frauen, auch wenn die heiligen Schriften gleich welcher Religion dafür viel Munition liefern.Action Exacte » Sa 30. Mär 2013, 20:56 hat geschrieben: Das ist ein ganz anderes Thema, wer und wie viele an was glauben oder nicht glauben. Ich rede über den Unsinn der sogenannten heiligen Bücher. Dinge wie Judentum, Christentum und Islam, die die Hälfte der Menschen, also die Frauen diskriminieren, sind alles andere als heilig. Religion und Humanismus schliessen sich aus, das gilt auch für Buddhismus, desssen Anhänger in Birma gerade die Muslime abschlachten.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!