Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von DarkLightbringer »

DK2008 » Fr 29. Mär 2013, 12:23 hat geschrieben:BTW: Wie wäre es denn mal mit einem Veganer-Tag? :)

Ein Tag im Jahr an dem mal keine tierischen Lebensmittel und Speisen verkauft/serviert werden. Ein Tag an dem McDonalds ausnahmsweise mal geschlossen ist. Es schadet doch wirklich Niemandem einmal im Jahr auf tierische Produkte zu verzichten. Die Fleischliebhaber können doch an den restlichen 364 Tagen im Jahr so viele fettige Burger und blutige Steaks essen wie sie wollen. Was wäre denn so schlimm daran, wenn es einen Tag im Jahr gibt, an dem jeder Bürger, egal ob Veganer, Vegetarier oder Fleischesser mal eine kleine Auszeit von dem ganzen ungesunden Fraß nimmt und beherzt in einen Apfel beißt?
Exakt. Wir können auch einmal im Jahr Kühe nach hinduistischem Ritus verehren - an dem bißchen Rücksichtnahme wird ja keiner sterben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Fadamo »

andischaf » Fr 29. Mär 2013, 11:46 hat geschrieben:Ein Teil unserer Wurzeln ist das Christentum. Nur weil viele das nicht mehr ernst nehmen wollen und nicht mehr an die Botschaft der Bibel glauben, heißt das noch lange nicht, das wir jetzt alles umkrempeln müssen. Es gibt genug Tage an denen getanzt werden kann, was sind da eins, zwei Tage im Jahr an denen es mal nicht erlaubt ist. Ich frage mich wo EUER Problem ist. Ihr fordert Rücksicht, nehmt selbst aber keiner. Ihr wollt anscheinend gegen alles sein und betrachtet alles was euch nicht in den Kram passt als sinnlos und unwichtig. So kommt es jedenfalls bei mir an.

Das leben ist zu kurz um nicht tanzen zu wollen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von logiCopter »

Wählt die Grünen ! Dann dürfen wir am Karfreitag tanzen ! Juhuuuu !!! :)
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

logiCopter » Fr 29. Mär 2013, 12:45 hat geschrieben:Wählt die Grünen ! Dann dürfen wir am Karfreitag tanzen ! Juhuuuu !!! :)
Falsche Schlussfolgerung. Wenn die Grünen mal an die Macht kommen, wird Energie so teuer, dass man weder mit dem Auto zu einer Disko zum Tanzen fahren kann, noch sich den Strom leisten kann um eine Musikanlage zu betreiben.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von DarkLightbringer »

logiCopter » Fr 29. Mär 2013, 12:45 hat geschrieben:Wählt die Grünen ! Dann dürfen wir am Karfreitag tanzen ! Juhuuuu !!! :)
...oder Piraten. Der Säkularismus wird sich mittelfristig in weiteren Parteien durchsetzen, es ist einfach zeitgemäßer. Die Vorreiter deuten es quasi an.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von epona »

Dampflok » Fr 29. Mär 2013, 11:28 hat geschrieben:Wir tanzen dann auf der Beerdigung Ihrer Familienangehörigen. Man muß ja tolerant sein.

Und: Ist schon klar, daß Sie als werteverneinende Egoistin den schönen Feiertag weiterhaben wollen, aber bitteschön abgekoppelt von dessen Gründen und Bedingungen.


:) JA!
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von logiCopter »

Clark » Fr 29. Mär 2013, 13:49 hat geschrieben: Falsche Schlussfolgerung. Wenn die Grünen mal an die Macht kommen, wird Energie so teuer, dass man weder mit dem Auto zu einer Disko zum Tanzen fahren kann, noch sich den Strom leisten kann um eine Musikanlage zu betreiben.
Von diesem ganzen energiefressenden Disco-Technik-Schnick-Schnack halten die Grünen doch sowieso nichts.
Schließlich kann man auch auf seinen Müsli-Bechern herumtrommeln und dazu fröhlich tanzen. :)
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

logiCopter » Fr 29. Mär 2013, 12:57 hat geschrieben: Von diesem ganzen energiefressenden Disco-Technik-Schnick-Schnack halten die Grünen doch sowieso nichts.
Schließlich kann man auch auf seinen Müsli-Bechern herumtrommeln und dazu fröhlich tanzen. :)
Obwohl... So Lagerfeuerromantik mit Akustikgitarren hätte ja auch was. Nur spielt die Erderwärmung da nicht mit.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Fadamo »

Grün wählen wäre ein jahrhundertfehler.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

Zahnderschreit » Fr 29. Mär 2013, 11:57 hat geschrieben:Ich finds herrlich, wie die ganzen Hardcore-Christen die einfache Frage, inwiefern jemand durch eine weit entfernte Disko gestört wird, ignorieren, und statt dessen lieber nachts den Rasen mähen, Ungläubige aus dem Land haben wollen oder auf einer Beerdigung tanzen wollen.
Ja, warum denn auch nicht?

Inwiefern stört es dich, wenn dein Nachbar nchts um 3 Rasen mäht oder während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof anfängt zu tanzen? :?:

Du kannst ja Ohrenstöpsel benutztn oder die Augen zumachen.
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

DarkLightbringer » Fr 29. Mär 2013, 13:50 hat geschrieben:...oder Piraten. Der Säkularismus wird sich mittelfristig in weiteren Parteien durchsetzen, es ist einfach zeitgemäßer. Die Vorreiter deuten es quasi an.
Oder wir setzen den Vorschlag um, den ich im Religionsforum hier schon öfter gemacht habe.

Wir teilen Deutschland in einen christlichen und einen atheistischen Staat auf. In dem christlichen Teil lebt dann die christliche Bevölkerung mit christlichen Feiertagen, Bräuchen, Traditionen. Und in eurem atheistischen Hottentotten-Staat könnt ihr dann 365 Tage im Jahr 24/7 arbeiten, einkaufen und tanzen, ohne von uns bösen Christen daran gestört zu werden.

Ich wäre damit einverstanden. Du auch? :)
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:11 hat geschrieben:
Oder wir setzen den Vorschlag um, den ich im Religionsforum hier schon öfter gemacht habe.

Wir teilen Deutschland in einen christlichen und einen atheistischen Staat auf. In dem christlichen Teil lebt dann die christliche Bevölkerung mit christlichen Feiertagen, Bräuchen, Traditionen. Und in eurem atheistischen Hottentotten-Staat könnt ihr dann 365 Tage im Jahr 24/7 arbeiten, einkaufen und tanzen, ohne von uns bösen Christen daran gestört zu werden.

Ich wäre damit einverstanden. Du auch? :)
Ja, einverstanden. Reicht Euch Harcorechristen Bayern oder ist das noch zu gross? ;)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von DarkLightbringer »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:11 hat geschrieben:
Oder wir setzen den Vorschlag um, den ich im Religionsforum hier schon öfter gemacht habe.

Wir teilen Deutschland in einen christlichen und einen atheistischen Staat auf. In dem christlichen Teil lebt dann die christliche Bevölkerung mit christlichen Feiertagen, Bräuchen, Traditionen. Und in eurem atheistischen Hottentotten-Staat könnt ihr dann 365 Tage im Jahr 24/7 arbeiten, einkaufen und tanzen, ohne von uns bösen Christen daran gestört zu werden.

Ich wäre damit einverstanden. Du auch? :)
Nein. Es dürfte ohnehin weitgehendst Konsens über eine pluralistische Gesellschaft bestehen, die kaum jemand als solche abschaffen möchte.
Radikale Fundamentalisten wird es immer geben, sicher, aber doch wohl eher als Minderheit, die wahlweise schrill oder leise auftritt. Privat-Akteure könnten freilich irgendwo eine Hottentotten-Kolonie einrichten, um nach ihrem Gusto Rituale aller Art auszuleben. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

DarkLightbringer » Fr 29. Mär 2013, 13:23 hat geschrieben: Nein. Es dürfte ohnehin weitgehendst Konsens über eine pluralistische Gesellschaft bestehen, die kaum jemand als solche abschaffen möchte.
Radikale Fundamentalisten wird es immer geben, sicher, aber doch wohl eher als Minderheit, die wahlweise schrill oder leise auftritt. Privat-Akteure könnten freilich irgendwo eine Hottentotten-Kolonie einrichten, um nach ihrem Gusto Rituale aller Art auszuleben. ;)
Ist auch ziemlich utopisch christlich-atheistische Familien werden dann auseinander gerissen, oder was? Was machen wir mit Muslimen und Buddhisten? Und welcher Atheist sollte 365 Tage im Jahr 24/7 arbeiten wollen?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Umetarek » Fr 29. Mär 2013, 13:26 hat geschrieben: Ist auch ziemlich utopisch christlich-atheistische Familien werden dann auseinander gerissen, oder was? Was machen wir mit Muslimen und Buddhisten? Und welcher Atheist sollte 365 Tage im Jahr 24/7 arbeiten wollen?
Hat hier irgendjemand die Abschaffung des Arbeitszeitengesetzes gefordert? Seltsam, davon habe ich nichts gelesen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von DarkLightbringer »

Umetarek » Fr 29. Mär 2013, 13:26 hat geschrieben: Ist auch ziemlich utopisch christlich-atheistische Familien werden dann auseinander gerissen, oder was? Was machen wir mit Muslimen und Buddhisten? Und welcher Atheist sollte 365 Tage im Jahr 24/7 arbeiten wollen?
Tja, spalten statt Versöhnen ist hier das Motto, womit es eben auch innerhalb des christlichen Kultus eine ziemliche Minderheit darstellen dürfte. Sprich, die Gemarkung Oberammergau würde als Kolonie völlig ausreichen. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von HerrSchmidt »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:08 hat geschrieben:
Ja, warum denn auch nicht?

Inwiefern stört es dich, wenn dein Nachbar nchts um 3 Rasen mäht oder während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof anfängt zu tanzen? :?:

Du kannst ja Ohrenstöpsel benutztn oder die Augen zumachen.
Nun erkläre doch endlich mal, was genau Dich an irgendwelchen Tänzen in irgendwelchen Diskotheken bei Deiner "inneren Einkehr" stört!
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

Clark » Fr 29. Mär 2013, 14:20 hat geschrieben:Ja, einverstanden. Reicht Euch Harcorechristen Bayern oder ist das noch zu gross? ;)
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Süd-Hessen. Den Rest könnt ihr behalten. :)

Aber wie du siehst, von den Atheisten gibts schon ersten Widerstand. Die wollen und Christen doch nicht gehen lassen, die brauchen uns als treue Steuerzahler um ihren ganzen Dreck zu finanzieren. ;)
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:51 hat geschrieben:
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Süd-Hessen. Den Rest könnt ihr behalten. :)

Aber wie du siehst, von den Atheisten gibts schon ersten Widerstand. Die wollen und Christen doch nicht gehen lassen, die brauchen uns als treue Steuerzahler um ihren ganzen Dreck zu finanzieren. ;)
Ich zahl meinen Dreck selbst und Rheinland-Pfalz steht nicht zur Verfügung.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

DarkLightbringer » Fr 29. Mär 2013, 14:23 hat geschrieben:Nein. Es dürfte ohnehin weitgehendst Konsens über eine pluralistische Gesellschaft bestehen, die kaum jemand als solche abschaffen möchte.
Das könnte ja dann jeder selbst entscheiden, in welchen der beiden Staaten er leben möchte.

Und genau das wäre ja der Reiz dieses Experiments. Welcher Staat ist letztlich funktionsfähiger und zukunftsfähiger? Einer mit homogener Kultur und homogener christlicher Bevölkerung, oder ein pluralistischer Multikulti-Hottentotten-Staat, in dem "everything goes" herrscht.
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:51 hat geschrieben:
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Süd-Hessen. Den Rest könnt ihr behalten. :)

Aber wie du siehst, von den Atheisten gibts schon ersten Widerstand. Die wollen und Christen doch nicht gehen lassen, die brauchen uns als treue Steuerzahler um ihren ganzen Dreck zu finanzieren. ;)
So viele echte gläubige Christen bekommt Ihr doch gar nicht zusammen... :s
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

HerrSchmidt » Fr 29. Mär 2013, 14:48 hat geschrieben:Nun erkläre doch endlich mal, was genau Dich an irgendwelchen Tänzen in irgendwelchen Diskotheken bei Deiner "inneren Einkehr" stört!
Erst wenn du mir erklärst, was dich daran stört, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht und während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof Freudentänze und Gesänge aufführt.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:56 hat geschrieben:
Erst wenn du mir erklärst, was dich daran stört, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht und während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof Freudentänze und Gesänge aufführt.
Son Quatsch. Trauer und Tanz schließen sich mitnichten aus und ich wäre um nichts froher als um tanzende Trauergäste an meinem Grab.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von HerrSchmidt »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:56 hat geschrieben:
Erst wenn du mir erklärst, was dich daran stört, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht und während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof Freudentänze und Gesänge aufführt.
Ich habe nichts dagegen, wenn mein Nachbar nachts um drei in einer Diskothek Rasen mäht, oder Leute in einer Diskothek tanzen, wenn meine Oma beerdigt wird.
Zuletzt geändert von HerrSchmidt am Freitag 29. März 2013, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

Warum heben wir dann nicht ALLE ruhezeiten komplett auf?

Mittagsruhe, Nachtruhe, Sonntagsruhe, Karfreitragsruhe....?

Jede Form von gesetzlicher Ruhezeit ist schliesslich eine vlöllig unzumutbare Einschränkung für den querulanten Bürger, der unbedingt zu diesem Zeitpunkt X rasen mähen, tanzen oder weiss der Geier was sonst tun will.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von HerrSchmidt »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:12 hat geschrieben:Warum heben wir dann nicht ALLE ruhezeiten komplett auf?

Mittagsruhe, Nachtruhe, Sonntagsruhe, Karfreitragsruhe....?

Jede Form von gesetzlicher Ruhezeit ist schliesslich eine vlöllig unzumutbare Einschränkung für den querulanten Bürger, der unbedingt zu diesem Zeitpunkt X rasen mähen, tanzen oder weiss der Geier was sonst tun will.
Nun erkläre doch endlich mal, was genau Dich an irgendwelchen Tänzen in irgendwelchen Diskotheken bei Deiner "inneren Einkehr" stört!
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von DarkLightbringer »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:53 hat geschrieben:
Das könnte ja dann jeder selbst entscheiden, in welchen der beiden Staaten er leben möchte.

Und genau das wäre ja der Reiz dieses Experiments. Welcher Staat ist letztlich funktionsfähiger und zukunftsfähiger? Einer mit homogener Kultur und homogener christlicher Bevölkerung, oder ein pluralistischer Multikulti-Hottentotten-Staat, in dem "everything goes" herrscht.
Die Amish People gibt es ja schon. Funktioniert sogar, aber das Leben soll recht hart sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:56 hat geschrieben:
Erst wenn du mir erklärst, was dich daran stört, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht und während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof Freudentänze und Gesänge aufführt.
Es gibt keine Nachbarn, die nachts um 3 Rasen mähen.
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

HerrSchmidt » Fr 29. Mär 2013, 15:14 hat geschrieben:Nun erkläre doch endlich mal, was genau Dich an irgendwelchen Tänzen in irgendwelchen Diskotheken bei Deiner "inneren Einkehr" stört!
Erst wenn du mir erklärst, was dich daran stört, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht und während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof Freudentänze und Gesänge aufführt.
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:22 hat geschrieben:
Erst wenn du mir erklärst, was dich daran stört, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht und während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof Freudentänze und Gesänge aufführt.
Ausserdem ist die Disco nicht Open-Air in Nachbars Garten, sondern irgendwo jww im Industriegebiet, wo es keinen stört.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Amish People stören sich auch nicht daran, dass um sie herum Amerika ist, oder doch? ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

Clark » Fr 29. Mär 2013, 15:23 hat geschrieben:Ausserdem ist die Disco nicht Open-Air in Nachbars Garten, sondern irgendwo jww im Industriegebiet, wo es keinen stört.
Wen das Mähen stört kann sich ja Ohrstöpfel ins Ohr stecken.

Wozu also verbindlichen Nachtruhe? Das ist eine unzumutbare Einschränkung.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von HerrSchmidt »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:22 hat geschrieben:
Erst wenn du mir erklärst, was dich daran stört, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht und während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof Freudentänze und Gesänge aufführt.
Du hast den großen Unterschied also immer noch nicht verstanden. Und selbstverständlich bist Du nicht in der Lage, zu erklären, was Dich an tanzenden Menschen in Diskotheken stört.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

DarkLightbringer » Fr 29. Mär 2013, 15:30 hat geschrieben:Die Amish People stören sich auch nicht daran, dass um sie herum Amerika ist, oder doch? ;)
Ja, aber die Amish leben auch weitgehend abgeschottet in einer Parallelgesellschaft und wollen mit dem atheistischen Dreck "um sie herum" nichts zu tun haben.

Amish werden in den USA z.b. nicht gezwungen ihre Kinder in atheistisch dominierte Schulen mit atheistischer Sexualkunde usw. zu schicken. Deutsche Christen werden dazu gezwungen.
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:33 hat geschrieben:
Wen das Mähen stört kann sich ja Ohrstöpfel ins Ohr stecken.

Wozu also verbindlichen Nachtruhe? Das ist eine unzumutbare Einschränkung.
Sie müssen keine Ohrstöpsel benutzen, wenn ich in einer Disco tanze. Sie hören davon nichts. Haben Sie noch weitere Argumente bar jeglicher Realität?
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

HerrSchmidt » Fr 29. Mär 2013, 15:34 hat geschrieben:Du hast den großen Unterschied also immer noch nicht verstanden. Und selbstverständlich bist Du nicht in der Lage, zu erklären, was Dich an tanzenden Menschen in Diskotheken stört.
Was stört dich denn daran, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht? Du kannst dir ja Ohrstöpsel ins Ohr stecken. :?:
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:36 hat geschrieben:
Was stört dich denn daran, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht? Du kannst dir ja Ohrstöpsel ins Ohr stecken. :?:
Es gibt nirgendwo Nachbarn, die nachts um 3 den Rasen mähen wollen. Unterlassen Sie also solche sinnlosen Spielchen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von DarkLightbringer »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:33 hat geschrieben:
Wen das Mähen stört kann sich ja Ohrstöpfel ins Ohr stecken.

Wozu also verbindlichen Nachtruhe? Das ist eine unzumutbare Einschränkung.
Das sieht ja jeder ein, dass ein Zusammenleben irgendwie auch gestaltet werden muss. Dazu gibt es komplizierte Rechtsstreitigkeiten, etwa ob Kinder schreien dürfen, Frösche quaken und Bienen Überflugsrechte genießen.
Nur, das ist nicht der Punkt. Die Ausübung eines Kultes hat sich sozusagen auf den jeweiligen "Verein" zu beschränken, meinen viele. Wir fahren ja auch nicht alle sonntags Motorrad, nur weil es die Hells Angels tun. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

DarkLightbringer » Fr 29. Mär 2013, 15:41 hat geschrieben:Wir fahren ja auch nicht alle sonntags Motorrad, nur weil es die Hells Angels tun. ;)
Es wird ja auch niemand gezwungen heute in die Kirche zu gehen, zu beten, in der Bibel zu lesen oder sonstwas.

Das einzige, was mehr oder weniger allen Bürger "zugemutet" wird ist, diesen Tag als einen der ganz wenigen Ruhetage zu respektieren.

Du kannst im Prinzip heute fast alles machen was du willst. Sinnvoll wäre es vielleicht, diesen Tag selbst auch als Ruhetag zu nutzen, sich mit seiner Familie zu treffen, gemeinsam zu essen.

Man kann natürlich IMMER sagen: "Ich will aber JETZT tanzen/rasenmähen whatever.

Das ist für mich einfach nur dummes, pubertierendes Querulantentum. Man sucht förmlich danach gegen irgendetwas zu rebellieren und quer zu treiben. Hauptsache man passt sich nicht mal an und spielt den Widerständler. :rolleyes:

Wer unbedingt darauf besteht heute abend in die Disco gehen zu müssen ist für mich genausp ein dämlich wie jemand, der meint er müsse unbedingt nachts um 3 Rasenmähen, weil er sich aus Berufsquerulantentum nicht an die Ruhezeiten halten will.
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:55 hat geschrieben:
Es wird ja auch niemand gezwungen heute in die Kirche zu gehen, zu beten, in der Bibel zu lesen oder sonstwas....
Sehen Sie, und deswegen dürfen Sie niemanden zwingen, heute nicht tanzen zu gehen.
Toleranz ist das Stichwort. Die ist bei Hardcorechristen anscheinend nicht vorhanden.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

@Armstrong

Dass Atheisten an christlichen Feiertagen nicht tanzen sollen, ist in etwa so sinnvoll, wie wenn man dir als werdender Vater erzählt, dass du nicht so schwer heben sollst, weil deine Frau schwanger ist.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von DarkLightbringer »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:55 hat geschrieben:
Es wird ja auch niemand gezwungen heute in die Kirche zu gehen, zu beten, in der Bibel zu lesen oder sonstwas.

Das einzige, was mehr oder weniger allen Bürger "zugemutet" wird ist, diesen Tag als einen der ganz wenigen Ruhetage zu respektieren.

Du kannst im Prinzip heute fast alles machen was du willst. Sinnvoll wäre es vielleicht, diesen Tag selbst auch als Ruhetag zu nutzen, sich mit seiner Familie zu treffen, gemeinsam zu essen.

Man kann natürlich IMMER sagen: "Ich will aber JETZT tanzen/rasenmähen whatever.

Das ist für mich einfach nur dummes, pubertierendes Querulantentum. Man sucht förmlich danach gegen irgendetwas zu rebellieren und quer zu treiben. Hauptsache man passt sich nicht mal an und spielt den Widerständler. :rolleyes:

Wer unbedingt darauf besteht heute abend in die Disco gehen zu müssen ist für mich genausp ein dämlich wie jemand, der meint er müsse unbedingt nachts um 3 Rasenmähen, weil er sich aus Berufsquerulantentum nicht an die Ruhezeiten halten will.
Das mag es geben, diesen "pubertierenden Widerständler", allerdings sind Menschen generell nicht alle gleich. Denken wir etwa an jene Schachspieler im Mittelfränkischen, die ihr Turnier unbedacht in den Feiertag hineingelegt hatten. Möglicherweise handelt es sich dabei nicht um wilde Widerständler, sondern um begeisterte Schachspieler. Kann doch sein, nicht?
Und dann fiele mir noch dieser Oxford-Professor Richard Dawkins ein, der in einem ganzen Buch ausführlich begründet hat, warum er u. a. für eine Säkularisierung entritt.

Eine Unterlassungshandlung der Gesamtgesellschaft ist auch m. E. in heutiger Zeit ziemlich viel verlangt und vor allem nicht mehr zeitgemäß. Um Störung geht es ja nicht, niemand wird an spiritueller Einkehr unmittelbar gehindert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von schelm »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 13:56 hat geschrieben:
Erst wenn du mir erklärst, was dich daran stört, wenn dein Nachbar nachts um 3 Rasen mäht und während der Beerdigung deiner Oma auf dem Friedhof Freudentänze und Gesänge aufführt.
Beim Tanzverbot gehts nur um eine der letzten Möglichkeiten von religiöser Machtausübung. Pragmatisch machts keinen Sinn, weil Tanzen in irgendwelchen Diskos keinen Einkehr suchenden messbar stört, da selbiger sich nicht am Ort der Veranstaltung befindet. So ein Verbot bestärkt natürlich auch die Selbstvergewisserung als Gläubiger, denn wenn alle ihm unterworfen sind, dann bestärkt dies die Wahrhaftigkeit des Verbotsgrundes über den individuelllen Glauben hinaus, erhebt ihn schon Richtung Wahrheit.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Blasphemist »

Umetarek » Fr 29. Mär 2013, 15:01 hat geschrieben:@Armstrong

Dass Atheisten an christlichen Feiertagen nicht tanzen sollen, ist in etwa so sinnvoll, wie wenn man dir als werdender Vater erzählt, dass du nicht so schwer heben sollst, weil deine Frau schwanger ist.
Es ist angerichtet, Guschdel hat seinen Platz, das Bier läuft (muss gleich testen) und die Fleischspieße sind gesteckt ;)
Armstrong

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Armstrong »

Clark » Fr 29. Mär 2013, 15:59 hat geschrieben:Sehen Sie, und deswegen dürfen Sie niemanden zwingen, heute nicht tanzen zu gehen.
Dann darf man auch niemanden zwingen, nachts nicht Rasen zu mähen.

Ich hätte zwar auch gestern Rasen mähen können oder morgen vormittag. Aber nein, ich bestehe darauf heute nacht exakt um 3:15 den Rasen mähen zu müssen.

Wer mir das verbieten will, ist intolerant. :rolleyes:
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Blasphemist » Fr 29. Mär 2013, 15:09 hat geschrieben: Es ist angerichtet, Guschdel hat seinen Platz, das Bier läuft (muss gleich testen) und die Fleischspieße sind gesteckt ;)
ES geht aber erst um vier los, oder? Abutarek meinte noch, ich solle dir mitteilen, dass du dein Bier noch nicht um eins anstechen sollst, aber ich denke, das kann ich mir jetzt sparen... :)
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

schelm » Fr 29. Mär 2013, 15:07 hat geschrieben: Beim Tanzverbot gehts nur um eine der letzten Möglichkeiten von religiöser Machtausübung. Pragmatisch machts keinen Sinn, weil Tanzen in irgendwelchen Diskos keinen Einkehr suchenden messbar stört, da selbiger sich nicht am Ort der Veranstaltung befindet. So ein Verbot bestärkt natürlich auch die Selbstvergewisserung als Gläubiger, denn wenn alle ihm unterworfen sind, dann bestärkt dies die Wahrhaftigkeit des Verbotsgrundes über den individuelllen Glauben hinaus, erhebt ihn schon Richtung Wahrheit.

Freundliche Grüße, schelm
Sehr guter Beitrag! :thumbup:
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 14:55 hat geschrieben:
Es wird ja auch niemand gezwungen heute in die Kirche zu gehen, zu beten, in der Bibel zu lesen oder sonstwas.

Das einzige, was mehr oder weniger allen Bürger "zugemutet" wird ist, diesen Tag als einen der ganz wenigen Ruhetage zu respektieren.

Du kannst im Prinzip heute fast alles machen was du willst. Sinnvoll wäre es vielleicht, diesen Tag selbst auch als Ruhetag zu nutzen, sich mit seiner Familie zu treffen, gemeinsam zu essen.

Man kann natürlich IMMER sagen: "Ich will aber JETZT tanzen/rasenmähen whatever.

Das ist für mich einfach nur dummes, pubertierendes Querulantentum. Man sucht förmlich danach gegen irgendetwas zu rebellieren und quer zu treiben. Hauptsache man passt sich nicht mal an und spielt den Widerständler. :rolleyes:

Wer unbedingt darauf besteht heute abend in die Disco gehen zu müssen ist für mich genausp ein dämlich wie jemand, der meint er müsse unbedingt nachts um 3 Rasenmähen, weil er sich aus Berufsquerulantentum nicht an die Ruhezeiten halten will.
Noch einmal: der einzige Dämliche, der nachts um 3 Rasen mähen will, sind Sie selbst. Sonst gibt es wohl keinen.
Pubertierendes Verhalten legen einzig Sie selbst an den Tag, wenn Sie stur und kompromisslos eine Linie durchziehen wollen, obwohl es Sie gar nicht mal tangiert, gar nicht mal stören kann.
Wie war das noch, wielange hat die Kirche am Glauben festgehalten, die Erde wäre eine Scheibe?
In genau der Position befinden Sie sich. Wegen solchen Idioten wie Ihnen gehöre ich nicht mehr zur Kirche, obwohl ich immer noch an Gott glaube. Denken Sie mal drüber nach.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Blasphemist »

Umetarek » Fr 29. Mär 2013, 15:10 hat geschrieben: ES geht aber erst um vier los, oder? Abutarek meinte noch, ich solle dir mitteilen, dass du dein Bier noch nicht um eins anstechen sollst, aber ich denke, das kann ich mir jetzt sparen... :)
Ja richtig, meine Frau hat mich auch schon gewarnt ;)
Es ist alles bereit und genau jetzt gehe ich raus und zapf mir eins... bis später
Clark

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Clark »

Armstrong » Fr 29. Mär 2013, 15:09 hat geschrieben:
Dann darf man auch niemanden zwingen, nachts nicht Rasen zu mähen.

Ich hätte zwar auch gestern Rasen mähen können oder morgen vormittag. Aber nein, ich bestehe darauf heute nacht exakt um 3:15 den Rasen mähen zu müssen.

Wer mir das verbieten will, ist intolerant. :rolleyes:
Wenn Ihre Nachbarn das nicht stört, bitteschön. Soll ich Ihnen das Flutlicht liefern, damit Sie überhaupt was sehen? Kein Problem.
Antworten