War die DDR besser als ihr Ruf?

Moderator: Moderatoren Forum 2

War die DDR besser als ihr Ruf?

Umfrage endete am Sonntag 1. April 2012, 15:39

Auf jeden Fall
12
27%
Um Gottes Willen
21
47%
Vorsicht, der Verfassungschutz liest mit
6
13%
Mir egal
0
Keine Stimmen
Früher war immer alles besser
5
11%
Keine Ahnung
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 45
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von jmjarre »

Quatschki » Mi 6. Jun 2012, 06:48 hat geschrieben: Dafür kannte man das Wort "Stau" nur vom Hörensagen.
Und heute werden weit mehr Kinder beim Spielen umgefahren, als jemals Flüchtlinge an der deutsch-deutschen Grenzer ums Leben gekommen sind...

"Autowaschanlage" kannte man auch nur vom Hörensagen....Maracuja auch...wollen wir das alles nun aufzählen? "Verborgene Welt"?

Dein Vergleich, mit den menschen, die aus dem land wollten und deswegen abgeknallt wurden ...mit Kindern...ist boshaft...passt aber...

Völerrecht in der DDr gab es nicht, Menschenrechte auch nicht...das wissen wir aus der DDR...und Deine vergleiche kotzen mich an :x
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Doktor Schiwago

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Doktor Schiwago »

Quatschki » Mi 6. Jun 2012, 07:48 hat geschrieben: Dafür kannte man das Wort "Stau" nur vom Hörensagen.
Richtig. Und was eine Autobahn ist, sah man auch nur im Westfernsehen.
Und heute werden weit mehr Kinder beim Spielen umgefahren, als jemals Flüchtlinge an der deutsch-deutschen Grenzer ums Leben gekommen sind...
Wolen wir uns wirklich auf so ein Niveau hinabbegeben, was Vergleiche betrifft?
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von gallerie »

Doktor Schiwago » Mi 6. Jun 2012, 17:31 hat geschrieben: Richtig. Und was eine Autobahn ist, sah man auch nur im Westfernsehen.
…falsch, es gab in der DDR naturbelassene Adolf-Highways!
Doktor Schiwago

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Doktor Schiwago »

gallerie » Mi 6. Jun 2012, 14:18 hat geschrieben: …falsch, es gab in der DDR naturbelassene Adolf-Highways!
Sagte ich doch.
anton
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:46

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von anton »

pikant » Di 21. Feb 2012, 14:41 hat geschrieben:oh bert

die DDR ist schon mehr als 20 Jahre Geschichte

wie war ihr Ruf - ich weiss es nicht mehr so genau

aber nach meiner Meinung war die DDR zum scheitern verurteilt

Es ist richtig, dass wir darüber hinweg kommen und der Einfluss der alten Anhänger auf die Jüngeren weniger wird. Ich habe Ost und West kennen gelernt und kann nur feststellen, die Einheit hätte 20-30 Jahre früher kommen müssen. Da wäre die DDR noch nicht so marode gewesen und in vielen Köpfen der Menschen hätten sich "sozialistischer Irrglaube" und andere "geistigen Deformationen" noch nicht so verfestigt. Ich meine das nicht bösartig, ich bin eher traurig darüber. Und noch viel wichtiger ist, es hätte den frei denkenden DDR-Bürgern Bespitzelung, Leid und Gefängnis erspart werden können. Ich habe die DDR immer als Gefängnis empfunden und bis zur Wende unter Albträumen gelitten. Ich frage mich heute noch, wie verwirrt müssen die Menschen gewesen sein, dass ihnen das Freiheitsgefühl abhanden gekommen war und dass ihnen um zu Überleben ihre Selbstbestimmung verloren gegangen ist. Viele sind immer noch verwirrt. Ich habe damals meine Freunde in der DDR gewarnt: Es gibt keinen golden Westen. Trotzdem ist ein Leben in Freiheit allemal besser als in einem Gefängnis.
Woppadaq
Beiträge: 3171
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 11:29

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Woppadaq »

anton » So 10. Jun 2012, 11:10 hat geschrieben:Trotzdem ist ein Leben in Freiheit allemal besser als in einem Gefängnis.
Schon mal daran gedacht, dass viele ehemalige DDR-Bürger die jetzige Gesellschaftsform, martialisch "Freiheit" genannt, als mentales Gefängnis betrachten?

Sie sollen sich für 40 Jahre "Verirrung" schämen, sie sollen nicht über zu geringe Löhne, den täglichen Arbeitskampf (denn das ist er bisweilen, im Vergleich zu früher), über steigende Preise, die Schliessung ihrer Arbeitsstätten und die totale Ausrichtung des ganzen Lebens unter dem Profitstreben irgendwelcher ominöser Leute "da oben" aufregen, weil sie doch nun gelernt haben müssten, dass dieser ganze linke Mist (es kommt aus dem Osten, also ist es links), den sie wollen, keinen Profit bringt, die Freiheit gefährdet, in Unterdrückung endet bliblablub...

Zu DDR-Zeiten sollten wir die Klappe halten, heute auch. Und während wir täglich um unsere Jobs zittern, sollen wir bitte schön ein selbstbestimmendes Freiheitsgefühl entwickeln.

Also lass es mich vollkommen freiheitlich selbstbestimmt sagen: man konnte in der DDR leben. Man konnte dort sogar glücklich werden. Viele Probleme, die man heute hat, hatte man damals nicht, dafür hatte man andere Probleme, und die waren irgendwann so schlimm, dass sich viele Leute von ihrem Staat trennten, als sie es konnten.

Manche verstehen hier nicht, dass mit dem Untergang der DDR für viele auch ein Stück Heimat vernichtet wurde, egal wie gut oder schlecht dieses Stück im Vergleich zu irgendeiner westlichen Protzheimat nun war.
anton
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 15:46

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von anton »

Woppadaq » So 10. Jun 2012, 11:48 hat geschrieben: Schon mal daran gedacht, dass viele ehemalige DDR-Bürger die jetzige Gesellschaftsform, martialisch "Freiheit" genannt, als mentales Gefängnis betrachten?

Sie sollen sich für 40 Jahre "Verirrung" schämen, sie sollen nicht über zu geringe Löhne, den täglichen Arbeitskampf (denn das ist er bisweilen, im Vergleich zu früher), über steigende Preise, die Schliessung ihrer Arbeitsstätten und die totale Ausrichtung des ganzen Lebens unter dem Profitstreben irgendwelcher ominöser Leute "da oben" aufregen, weil sie doch nun gelernt haben müssten, dass dieser ganze linke Mist (es kommt aus dem Osten, also ist es links), den sie wollen, keinen Profit bringt, die Freiheit gefährdet, in Unterdrückung endet bliblablub...

Zu DDR-Zeiten sollten wir die Klappe halten, heute auch. Und während wir täglich um unsere Jobs zittern, sollen wir bitte schön ein selbstbestimmendes Freiheitsgefühl entwickeln.

Also lass es mich vollkommen freiheitlich selbstbestimmt sagen: man konnte in der DDR leben. Man konnte dort sogar glücklich werden. Viele Probleme, die man heute hat, hatte man damals nicht, dafür hatte man andere Probleme, und die waren irgendwann so schlimm, dass sich viele Leute von ihrem Staat trennten, als sie es konnten.

Manche verstehen hier nicht, dass mit dem Untergang der DDR für viele auch ein Stück Heimat vernichtet wurde, egal wie gut oder schlecht dieses Stück im Vergleich zu irgendeiner westlichen Protzheimat nun war.
Irgendwie hast Du Recht. Die Umstellung und Anpassung war verdammt hart für Euch. Einige sind sehr weich gefallen, andere haben heute noch daran zu knabbern. Aber Deine Heimat hast Du doch behalten. Nur die Etablierten, die Bestandteil des Systems waren, vermissen allerdings die Vorteile, auch die gesellschaftlichen. Es kann doch nicht sein, dass man sich mit Menschenhandel (Strauss), mit Unfreiheit und politischen Druck und Bevormunden abfinden konnte. Es sei denn ......... Ich war auch ein DDR-Kind und bin mit meinen Eltern im Rahmen einer Familienzusammenführung ausgereist. Ich weiss wie es abgelaufen ist, auch über meine verbliebenen Verwandten. In den 50er/60er Jahren wusste man im Westen so gut wie gar nichts von der DDR. Als ich im Westen in die Schule kam, dachte man, ich käme von einem anderen Stern. Zumindest war das mein Gefühl. Mit dem Erwachsenwerden hatte ich sofort Boden unter den Füssen und bereits sehr jung ein Haus gebaut und eine Familie gegründet, die in Freiheit leben konnte. Ich habe nichts bereut und nichts vermisst. An anderer Stelle habe ich folgenden Bericht zur die DDR verfasst. Denke mal darüber nach.

In der ehemaligen DDR waren sämtliche "Untaten" Teil des System. Kinder von "Rübergemachten", dass war der Sprachgebrauch für politische Flüchtlinge, wurden von "Linientreuen" adoptiert. Das was Mielke mit der Stasi angerichtet hat, ist hinlänglich bekannt und wird nicht in Vergessenheit geraten. Schlimmster menschenverachtender Umgang mit Landsleuten, die politisch anderer Meinung waren, Gefängnis, Folter, Tod und Verfolgung, bis in den Westen. Die DDR soll dann kein Unrechtstaat gewesen sein. Es gibt einen geheimen Spruch: Wenn Du ein sehr selbstbewussten ehemaligen Ostbürger triffst, dann war das entweder ein politisch Etablierter oder ein IM. Die Stillen und Unterdrückten, sind auch heute noch zurückhaltend und verunsichert, nach 20 Jahren. Leider muss man feststellen, dass die "Alte Garde" dabei ist ihr Jungvolk zu verklären und in die falsche Richtung zu lenken. Was nützt es da, dass jährlich 100 Milliarden Subventionen in die Neuen Länder fliessen?

Leider wird das alles, gerade in den "Neuen Ländern" nicht nur nicht aufgearbeitet, sondern verschwiegen und verdreht. Die ewigen Gestrigen möchten gern alles beschönigen. Dabei wäre ehrliche Aufarbeitung das wichtigste für unsere Gesellschaft. Über Parteien, wie die Linke, die in der Verantwortung steht und auf die ihr eigene Art und Weise erneut zur Volkspartei des Ostens geworden ist, erreicht das nur durch Verklärung und Verfolgung altbekannter Ziele. Beängstigend, Beschämend. Wo bleiben die mündigen Ostbürger, lassen sie sich immer noch am Nasenring durch das Land führen.

Im Westen ist längst nicht alles Gold was glänzt, aber es gibt Freiheit und jeder kann sagen was er will. Vergesst im Osten nicht, wie einige für Freiheit ihr Leben geopfert haben und wie viele sich vom Osten abgewandt haben.
Zuletzt geändert von anton am Samstag 7. Juli 2012, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28932
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Skull »

Woppadaq » So 10. Jun 2012, 11:48 hat geschrieben:Schon mal daran gedacht, dass viele ehemalige DDR-Bürger die jetzige Gesellschaftsform, martialisch "Freiheit" genannt, als mentales Gefängnis betrachten?
Nein.
Woppadaq » So 10. Jun 2012, 11:48 hat geschrieben:Sie sollen sich für 40 Jahre "Verirrung" schämen
Nein natürlich nicht.
Woppadaq » So 10. Jun 2012, 11:48 hat geschrieben:Zu DDR-Zeiten sollten wir die Klappe halten, heute auch.
Nein natürlich nicht.
Woppadaq » So 10. Jun 2012, 11:48 hat geschrieben: man konnte in der DDR leben. Man konnte dort sogar glücklich werden.
Natürlich. Warum auch nicht ?
Woppadaq » So 10. Jun 2012, 11:48 hat geschrieben:Manche verstehen hier nicht, dass mit dem Untergang der DDR für viele auch ein Stück Heimat vernichtet wurde, egal wie gut oder schlecht dieses Stück im Vergleich zu irgendeiner westlichen Protzheimat nun war.
Manche aber schon.

Diejenigen, die trennen und unterscheiden können. Ein Leben in der DDR und dagegen der Staat (das System) DDR.

mfg
Zuletzt geändert von Skull am Samstag 7. Juli 2012, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Morgenröte

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Morgenröte »

Neue Länder? Von wem diese Bezeichnung wohl in die Welt gesetzt wurde. :rolleyes: Neue Länder, als ob das Teilungskonstrukt DDR - als neu vom Himmel gefallen wäre. Nein, war, wie die sog. 'BRD' ebenso, schon immer Teil Deutschlands, Deutschen Reiches (1871 gegr.)

Weshalb, vor allem WAS sollten denn die neuen Länder aufarbeiten? Sonst noch was? Die wissen doch, wie es in der DDR gewesen war, mit dem Unterschied, nun vergleichen zu können. Und wissen sehr gut, dass die sog. BRD schon VOR 89 pleite war. Und dies, obwohl der DDR bis 89 die Reparationsschulden von der BRD von 727 Mrd. nicht bezahlt wurden. Ebenso GB und USA einer 3/4 Mrd Postschulden. Was die DDR damit hätte alles anfangen können.

Also, verkrümeln brauchen sich die ehem. DDR Bürger ganz gewiss nicht, ganz im Gegenteil. Dann vielleicht auf sie noch wie auf Bettlern herunterschauen? Ist nicht. '89 war es nicht weniger als einer Annexion, gigantischen Wirtschftsverbrechens. So viel Wahrheit sollte sein. Außerdem ist es manchmal schon SEHR bemerkenswert, wenn jemand in der DDR, auf Kosten des Staates (Gesellschaft/Volk) eine hochqualifizierte Ausbildung in Anspruch genommen, nehmen konnte, nun auf alles, was die DDR anbetrifft zu schimpfen. Was von solchen Leuten wohl zu halten wäre? Nichts.
Zuletzt geändert von Morgenröte am Samstag 7. Juli 2012, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28932
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Skull »

Morgenröte » Sa 7. Jul 2012, 11:49 hat geschrieben:'89 war es nicht weniger als einer Annexion, gigantischen Wirtschftsverbrechens. So viel Wahrheit sollte sein.
Deine Wahrheit ist aber nicht die Wahrheit.

Mehr gibt es zu Deinen Betrachtungen auch nicht zu sagen.

mlg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Enigma »

Fadamo » Di 21. Feb 2012, 16:09 hat geschrieben:Ich war mit der ddr zufrieden.Von mir aus kann das jetzige deutschland den bach runtergehen :D
Es gab auch Leute die mit Hitler-Deutschland zufrieden waren.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Antisozialist »

Enigma » Sa 7. Jul 2012, 13:04 hat geschrieben: Es gab auch Leute die mit Hitler-Deutschland zufrieden waren.
Jede Diktatur benötigt einen gewissen Prozentsatz an Privilegierten in der Bevölkerung (insbesondere unter Polizei-, Geheimdienst- und Militärangehörigen), um sich erhalten zu können.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Enigma »

Antisozialist » Sa 7. Jul 2012, 12:07 hat geschrieben:
Jede Diktatur benötigt einen gewissen Prozentsatz an Privilegierten in der Bevölkerung (insbesondere unter Polizei-, Geheimdienst- und Militärangehörigen), um sich erhalten zu können.
Sowohl die DDR als auch das dritte Reich haben ja bewiesen, dass man sich durch das abhängig machen der Bevölkerung sehr lange und auch bei widrigen Umständen an der Macht halten kann. Man hat die Bevölkerung versucht zu bestechen wobei die DDR daran gescheitert ist, dass ihr das Geld anderer Leute ausgegangen ist, bzw. die Produktivität zu niedrig war, so dass die Bevölkerung irgendwann den Aufstand geprobt hat, das Deutsche Reich wurde einfach vom Krieg überholt.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Katenberg »

Enigma » Sa 7. Jul 2012, 12:12 hat geschrieben: Sowohl die DDR als auch das dritte Reich haben ja bewiesen, dass man sich durch das abhängig machen der Bevölkerung sehr lange und auch bei widrigen Umständen an der Macht halten kann. Man hat die Bevölkerung versucht zu bestechen wobei die DDR daran gescheitert ist, dass ihr das Geld anderer Leute ausgegangen ist, bzw. die Produktivität zu niedrig war, so dass die Bevölkerung irgendwann den Aufstand geprobt hat, das Deutsche Reich wurde einfach vom Krieg überholt.
Wobei das dritte Reich nur durch den Krieg fuintionieren konnte. Als friedlicher national-neutralistischer Staat wäre das dritte Reich unter der Schuldenlast zerbrochen. Weshalb dann ja auch die Raubzüge durch Lybien begannen.
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Dampflok94 »

Katenberg » Sa 7. Jul 2012, 13:47 hat geschrieben:
Wobei das dritte Reich nur durch den Krieg fuintionieren konnte. Als friedlicher national-neutralistischer Staat wäre das dritte Reich unter der Schuldenlast zerbrochen. Weshalb dann ja auch die Raubzüge durch Lybien begannen.
Lybien? Libyen? Beides Schrott!
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Katenberg »

Oh, peinlicher Schreibfehler. Gaddafi möge mir verzeihen...
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Dampflok94 »

Katenberg » Sa 7. Jul 2012, 16:06 hat geschrieben:Oh, peinlicher Schreibfehler. Gaddafi möge mir verzeihen...
Ich verstehe. Und warum genau ist das Dritte Reich nun in Libyen eingefallen?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Katenberg »

Dampflok94 » Sa 7. Jul 2012, 15:10 hat geschrieben: Ich verstehe. Und warum genau ist das Dritte Reich nun in Libyen eingefallen?
Kennst du die Geschichte mit dem "jüdischen Gold" nicht?
Man hatte mehrere Synagogen geplündert und einen großen Goldvorrat zusammengeraubt. Laut meiner Erinnerung brach dann, als das Schiff gerade über das Mittelmeer nach Italien wollte, das Bündnis zwischen dem dritten Reich und Italien und es schien erfolglos, die Ladung nach Deutschland zu bringen, weshalb man das Schiff versenkte. Jetzt soll das Gold irgendwo vor der italienischen Küste liegen. Ich meine, das aus einem ZDF-Bericht zu haben, aber das ist lange her. Kennt jemand den Fall?
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von schelm »

frems » So 1. Apr 2012, 16:59 hat geschrieben: Laß gut sein, schelm. Die einfachsten Fragen hast Du nicht beantworten können, obwohl Du große Behauptungen aufgestellt hast. Wenn Du selbst das schon nicht mehr merkst, kann ich es auch nicht mehr ändern, da hilft auch keine ewige Gegenfragerei. Denn auf jede Antwort folgt die nächste, während man sich immer weiter von der eigentlichen Aussage entfernt. So ist eine Diskussion sinnlos. Schade.
[youtube][/youtube]

Freundliche Grüsse , schelm
Zuletzt geändert von schelm am Donnerstag 24. Januar 2013, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Dr. Nötigenfalls

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Die DDR war ein Schrottstaat.
Völlig indiskutabel.

und diese Umfrage ist ein Witz.
Der Author sollte sich dringend anderen Shit besorgen.
Muninn

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Muninn »

Dr. Nötigenfalls » Fr 25. Jan 2013, 09:34 hat geschrieben:Die DDR war ein Schrottstaat.
Völlig indiskutabel.

und diese Umfrage ist ein Witz.
Der Author sollte sich dringend anderen Shit besorgen.

Warum war die Deutsche Demokratische Republik ein "Schrottstaat"?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Muninn » Fr 25. Jan 2013, 19:55 hat geschrieben:

Warum war die Deutsche Demokratische Republik ein "Schrottstaat"?
Weil es in der Natur der rechten "Denkweise" liegt dass man entweder alles tun darf was man will oder man ist völlig unfrei.

Es gibt im rechten "Denken" keine Mitte.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Schnitter
Beiträge: 22368
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Schnitter »

Muninn » Fr 25. Jan 2013, 19:55 hat geschrieben: Warum war die Deutsche Demokratische Republik ein "Schrottstaat"?
Vielleicht deswegen :

- Gammel
- Diktatur
- Überwachung
- Mangel
- Staatsmedien
- Unterdrückung andersdenkender
- Einschränkung wesentlichster Grundrechte
- Ausreiseverbot
- Internierungslager
- Umerziehung

Eine handelsübliche Drecksdiktatur eben.
Muninn

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Muninn »

Schnitter » Sa 26. Jan 2013, 15:33 hat geschrieben:
Vielleicht deswegen :

- Gammel
- Diktatur
- Überwachung
- Mangel
- Staatsmedien
- Unterdrückung andersdenkender
- Einschränkung wesentlichster Grundrechte
- Ausreiseverbot
- Internierungslager
- Umerziehung

Eine handelsübliche Drecksdiktatur eben.

Ausreiseverbot gibt es doch auch in der BRD. Wußten Sie das nicht?
"In dieser Situation mussten wir handeln, um Schaden vom guten Ruf Deutschlands abzuwenden." Die Gemeinde habe von den Möglichkeiten des Passgesetzes Gebrauch gemacht. "Herr Mahler darf die Bundesrepublik Deutschland vorerst nicht mehr in Richtung Polen verlassen."

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 58749.html
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Schnitter » Sa 26. Jan 2013, 15:33 hat geschrieben:
Vielleicht deswegen :

- Gammel
- Diktatur
- Überwachung
- Mangel
- Staatsmedien
- Unterdrückung andersdenkender
- Einschränkung wesentlichster Grundrechte
- Ausreiseverbot
- Internierungslager
- Umerziehung

Eine handelsübliche Drecksdiktatur eben.
Schon mal darüber nachgedacht von wem der Bundesnachrichtendienst der BRD aufgebaut wurde? (Diktatur)
Schon mal darüber nachgedacht warum ein Geheimdienst notwendig ist und warum die Menschen nicht erfahren dürfen was sie so treiben? (Überwachung + Kontrolle)
Schon mal darüber nachgedacht warum ein Mangel da war wobei ein Überfluss in der BRD herrschte? Reichtum braucht Armut. (Ausbeutung)
Schon mal darüber nachgedacht dass die KPD in der BRD verboten wurde? (Meinungsfreiheit + Unterdrückung Andersdenkender + Einschränkung der Menschenrechte)
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Schnitter
Beiträge: 22368
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Schnitter »

Muninn » Sa 26. Jan 2013, 15:44 hat geschrieben: Ausreiseverbot gibt es doch auch in der BRD. Wußten Sie das nicht?
Einem mehrfach verurteilten Holocaustleugner und Neonazi der übelsten Sorte zur Verhinderung einer Straftat zeitweilig den Pass zu entziehen halte ich für ausgesprochen löblich und es widerspricht nicht unserer Verfassung.

Einen Neonazi-Verbrecher mit den Flüchtlingen der so genannten "DDR" zu vergleichen zeugt im übrigen nicht gerade von ausgeprägtem Intellekt.
Schnitter
Beiträge: 22368
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Schnitter »

Rote_Galaxie » Sa 26. Jan 2013, 15:47 hat geschrieben: Schon mal darüber nachgedacht ....
Bitte ersparen Sie jedem Menschen mit einem IQ>Toastbrot ihre Sozialistenpropaganda.

Das beleidigt den Intellekt Herr von Schnitzler :p
Muninn

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Muninn »

Schnitter » Sa 26. Jan 2013, 15:59 hat geschrieben:
Einem mehrfach verurteilten Holocaustleugner und Neonazi der übelsten Sorte zur Verhinderung einer Straftat zeitweilig den Pass zu entziehen halte ich für ausgesprochen löblich und es widerspricht nicht unserer Verfassung.

Einen Neonazi-Verbrecher mit den Flüchtlingen der so genannten "DDR" zu vergleichen zeugt im übrigen nicht gerade von ausgeprägtem Intellekt.

Auch in der Deutschen Demokratischen Republik konnte man reisen... Man mußte nur eben einen Antrag stellen... Naja... Die Deutsche Demokratische Republik war wohl auch kein EU Mitglied...

Wenn ich Einlassungen oben sehe. Dann sind sie vermutlich gegen die freie Meinungsäußerung und gegen unvoreingenommene Tatsachenbetrachtungen historischer Zusammenhänge.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Schnitter » Sa 26. Jan 2013, 16:01 hat geschrieben:
Bitte ersparen Sie jedem Menschen mit einem IQ>Toastbrot ihre Sozialistenpropaganda.

Das beleidigt den Intellekt Herr von Schnitzler :p
Bekommt der kleine Fascho etwa Angst?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Schnitter
Beiträge: 22368
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Schnitter »

Rote_Galaxie » Sa 26. Jan 2013, 17:46 hat geschrieben: Bekommt der kleine Fascho etwa Angst?
Meinst du den der weiter oben bemängelt dass sein Neonazi Idol Horst Mahler mal ein Ausreiseverbot hatte ? :D

Aber um mal sachlich zu bleiben, auch wenns schwerfällt, was von dem genannten stimmt denn nicht ?
- Gammel
- Diktatur
- Überwachung
- Mangel
- Staatsmedien
- Unterdrückung andersdenkender
- Einschränkung wesentlichster Grundrechte
- Ausreiseverbot
- Internierungslager
- Umerziehung

Eine handelsübliche Drecksdiktatur eben.
Jetzt mal außer merkbefreiten Plattitüden aus der linken Selbsthilfegruppe ;)
Schnitter
Beiträge: 22368
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Schnitter »

Muninn » Sa 26. Jan 2013, 16:06 hat geschrieben: Auch in der Deutschen Demokratischen Republik konnte man reisen... Man mußte nur eben einen Antrag stellen...
Hahaha....der war nicht schlecht :D
Die Deutsche Demokratische Republik war wohl auch kein EU Mitglied...
Warum sollte eine handelsübliche Diktatur wie die so genannte "DDR" Mitglied eines demokratischen Konstrukts sein ? Das widerspricht sich.
....unvoreingenommene Tatsachenbetrachtungen historischer Zusammenhänge.
Meinen sie die "Tatsachenbetrachtungen historischer Zusammenhänge" eines Schöngeistes wie Horst Mahler ? :p

Nazis und Kommunisten in trauter Zweisamkeit, da kommt zusammen was zusammen gehört.

Wie sagte Kurt Schumacher doch so schön ? :cool:
Bukowski

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Bukowski »

Die DDR war immerhin eine positive Utopie - das ist schon mal WAS.
Wenn man sich die sinnentleert individualisierte, konsumgeile Gegenwart so betrachtet...

auf jeden Fall ist ihr Ruf in den Ohren irgendwelcher merkbefreiten, geschichtsfremden Leute völlig unerheblich.

fragen wir besser die kritischen oder unkritischen Ossis.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Bukowski » Sa 26. Jan 2013, 18:46 hat geschrieben:Die DDR war immerhin eine positive Utopie - das ist schon mal WAS.
Wenn man sich die sinnentleert individualisierte, konsumgeile Gegenwart so betrachtet...

auf jeden Fall ist ihr Ruf in den Ohren irgendwelcher merkbefreiten, geschichtsfremden Leute völlig unerheblich.

fragen wir besser die kritischen oder unkritischen Ossis.
Leninismus ist keine Utopie.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Bukowski

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Bukowski »

Rote_Galaxie » Sa 26. Jan 2013, 19:27 hat geschrieben:
Leninismus ist keine Utopie.
Wirklich interessante Recherche hier in Sachen "kaputte Existenzen" und "geschichtsferne Schwätzer und Gernegroße".

Man sehnt sich glatt in die goldenen vorkapitalistischen Zeiten zurück, wo der Mob seine Arbeit gemacht hat, und die klugen Leute per Erbrecht bestimmten, wos lang geht. :D
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Bukowski » Sa 26. Jan 2013, 19:36 hat geschrieben:
Wirklich interessante Recherche hier in Sachen "kaputte Existenzen" und "geschichtsferne Schwätzer und Gernegroße".

Man sehnt sich glatt in die goldenen vorkapitalistischen Zeiten zurück, wo der Mob seine Arbeit gemacht hat, und die klugen Leute per Erbrecht bestimmten, wos lang geht. :D
Getroffene Hunde bellen...
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Bukowski

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Bukowski »

Rote_Galaxie » Sa 26. Jan 2013, 19:37 hat geschrieben:
Getroffene Hunde bellen...
Bubi, hier ist niemand "getroffen." :D
: Über Dich wird nur gelacht. - Egal von welcher politischen Seite, von dumm, von klug.
Sprich: MACH endlich die Therapie.
Zuletzt geändert von Bukowski am Samstag 26. Januar 2013, 19:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Bukowski » Sa 26. Jan 2013, 19:42 hat geschrieben:
Bubi, hier ist niemand "getroffen." :D
: Über Dich wird nur gelacht. - Egal von welcher politischen Seite, von dumm, von klug.
Sprich: MACH endlich die Therapie.
Und schon wieder...
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Antisozialist »

Bukowski » Sa 26. Jan 2013, 19:46 hat geschrieben:Die DDR war immerhin eine positive Utopie - das ist schon mal WAS.
Wenn man sich die sinnentleert individualisierte, konsumgeile Gegenwart so betrachtet...

auf jeden Fall ist ihr Ruf in den Ohren irgendwelcher merkbefreiten, geschichtsfremden Leute völlig unerheblich.

fragen wir besser die kritischen oder unkritischen Ossis.
Die DDR bot ihren Bürgern bloß eine Grundversorgung und kaum Freiheiten. Ohne die Mauer wäre die Volkswirtschaft schon viel früher aufgrund eines Mangels an Fähigen und Fleißigen zusammengebrochen. Und das bezeichnen Sie als positive Utopie. :( Ziehen Sie doch nach Nordkorea um.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Antisozialist » Sa 26. Jan 2013, 23:07 hat geschrieben:
Die DDR bot ihren Bürgern bloß eine Grundversorgung und kaum Freiheiten. Ohne die Mauer wäre die Volkswirtschaft schon viel früher aufgrund eines Mangels an Fähigen und Fleißigen zusammengebrochen. Und das bezeichnen Sie als positive Utopie. :( Ziehen Sie doch nach Nordkorea um.
Wenn du die Wahl hättest zwischen einer linken Diktatur und einer rechten Diktatur welche würdest du wählen?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Antisozialist »

Rote_Galaxie » So 27. Jan 2013, 00:13 hat geschrieben:
Wenn du die Wahl hättest zwischen einer linken Diktatur und einer rechten Diktatur welche würdest du wählen?
Wo liegt da der Unterschied? In der Gestaltung der Uniformen?
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Antisozialist »

Bukowski » Sa 26. Jan 2013, 20:36 hat geschrieben:
Wirklich interessante Recherche hier in Sachen "kaputte Existenzen" und "geschichtsferne Schwätzer und Gernegroße".

Man sehnt sich glatt in die goldenen vorkapitalistischen Zeiten zurück, wo der Mob seine Arbeit gemacht hat, und die klugen Leute per Erbrecht bestimmten, wos lang geht. :D
Diese kaputten Existenzen sollten sich lieber an Ihnen ein Vorbild nehmen und unkommentierte Links bringen, die sich vorher gar nicht durchgelesen haben.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Clark

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Clark »

Rote_Galaxie » Sa 26. Jan 2013, 23:13 hat geschrieben:
Wenn du die Wahl hättest zwischen einer linken Diktatur und einer rechten Diktatur welche würdest du wählen?
Jedenfalls nicht den Kommunismus. Unter einer rechten Diktatur musste glaube ich bislang wenigstens niemand hungern.
Die Frage ist aber eher, warum Du unbedingt wieder eine linke Diktatur haben willst?
Meinst Du, Du hättest das Zeug zu einem Walter Ullbricht?
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Helmuth_123 »

Clark » Sa 26. Jan 2013, 23:26 hat geschrieben: Jedenfalls nicht den Kommunismus. Unter einer rechten Diktatur musste glaube ich bislang wenigstens niemand hungern.
Die Frage ist aber eher, warum Du unbedingt wieder eine linke Diktatur haben willst?
Meinst Du, Du hättest das Zeug zu einem Walter Ullbricht?
Da bräuchte er aber so ein typischen Leipziger Dialekt.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Clark » Sa 26. Jan 2013, 23:26 hat geschrieben: Jedenfalls nicht den Kommunismus. Unter einer rechten Diktatur musste glaube ich bislang wenigstens niemand hungern.
Die Frage ist aber eher, warum Du unbedingt wieder eine linke Diktatur haben willst?
Meinst Du, Du hättest das Zeug zu einem Walter Ullbricht?
Sowas ekelhaftes wie dich ist mir noch nie begegnet.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Clark

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Clark »

Rote_Galaxie » So 27. Jan 2013, 13:49 hat geschrieben:
Sowas ekelhaftes wie dich ist mir noch nie begegnet.
Du findest es ekelhaft, dass ich was gegen Nazis habe, die mir meine Freunde nehmen wollen, und dass ich genau so etwas gegen Kommunisten habe, die mir mein Eigentum nehmen wollen?
Erkläre mal warum...
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Clark » So 27. Jan 2013, 14:24 hat geschrieben: Du findest es ekelhaft, dass ich was gegen Nazis habe, die mir meine Freunde nehmen wollen, und dass ich genau so etwas gegen Kommunisten habe, die mir mein Eigentum nehmen wollen?
Erkläre mal warum...
Du bist selbst ein kleiner dummer Nazi.

Die Kommunisten wollen dir nicht dein Eigentum nehmen sondern dein Privateigentum.

Privater Besitz ist durch nichts gerechtfertigt weil du in einer Gesellschaft lebst.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Clark

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Clark »

Rote_Galaxie » So 27. Jan 2013, 15:35 hat geschrieben:
Du bist selbst ein kleiner dummer Nazi.

Die Kommunisten wollen dir nicht dein Eigentum nehmen sondern dein Privateigentum.

Privater Besitz ist durch nichts gerechtfertigt weil du in einer Gesellschaft lebst.
Du bist ein Verfassungsfeind und Depp. Im unserem Grundgesetz ist Eigentum garantiert.
Wenn Du das nicht akzeptierst, geh nach Nordkorea, dort gibt es kein Privateigentum.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Rote_Galaxie »

Clark » So 27. Jan 2013, 15:46 hat geschrieben: Du bist ein Verfassungsfeind und Depp. Im unserem Grundgesetz ist Eigentum garantiert.
Wenn Du das nicht akzeptierst, geh nach Nordkorea, dort gibt es kein Privateigentum.
Aha wenn Unrecht zum Gesetz wird ist es richtig? :D
Wer ist hier der Depp.... :D :D :D
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von schelm »

Rote_Galaxie » So 27. Jan 2013, 15:35 hat geschrieben: Privater Besitz ist durch nichts gerechtfertigt weil du in einer Gesellschaft lebst.
Sachlich betrachtet ist der innewohnende Gedankengang nicht falsch, alles was jemand " horten " kann, wie Land, Grundstücke etc. beruht voraussetzend auf dem komplexen Wechselspiel von Vorleistungen aller Art anderer. Der schlussfolgernde Gedanke, deshalb privaten Besitz an Land etc. zu vergemeinschaften, ist hingegen sehr kurz gesprungen. Das Teilungsprinzip ist hier nicht schlüssig zu Ende gedacht, da das Prinzip von Angebot und Nachfrage zu klären bleibt. Man kann eben nicht ein Haus mit Meerblick vergemeinschaften - oder so viele Häuser mit Meerblick bauen, um jeden der möchte es eine relevante Zeit nutzen lassen zu können. Das Beispiel soll folgendes verdeutlichen :

Menschen haben einen Lebensmittelpunkt, in selbigen gibt es mehr oder minder viele Attraktionen, die unmöglich bei einer Vergemeinschaftung durch alle zufriedenstellend nutzbar wären. Also muß man Auswahlkriterien treffen - diese erfolgen dann vermutlich über das Prinzip, wer für die Gemeinschaft besondere Leistungen erbringt / erbrachte, rückt in der Warteliste auf die vorderen Plätze.

Abgesehen davon, eine dies verwaltende elitäre Parteiführung ( ... ) wird sich erwartungsgemäß die Vorzugsrechte der Nutzung der Sahnestücke sichern ( .. ), mutiert das Ganze letztlich zu alten Wein in neuen Schläuchen, getarnt mit dem ideologischen Anspruch der " Gerechtigkeit ", de facto aber erfolgt die Ver - und Zuteilung auch nach dem Leistungsprinzip.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: War die DDR besser als ihr Ruf?

Beitrag von Antisozialist »

Rote_Galaxie » So 27. Jan 2013, 16:35 hat geschrieben:
Du bist selbst ein kleiner dummer Nazi.

Die Kommunisten wollen dir nicht dein Eigentum nehmen sondern dein Privateigentum.

Privater Besitz ist durch nichts gerechtfertigt weil du in einer Gesellschaft lebst.
Was ist mit Unterhosen? Darf jeder Mensch wenigstens eigene Unterhosen haben oder sollen die täglich neu verteilt werden?
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Antworten