50% für rechte und ultrarechte ist ein Fortschritt. Allerdings kein nennenswerter.fred76 » Do 24. Jan 2013, 12:36 hat geschrieben: Wenn man die Meßlatte tief genug hängt hast du sicher recht. Bennett mit seinen Vernichtungsfantasien der Palästinenser hätte ja auch 20 Mandate kriegen können.
Unsinn. Die Palästinenser in Gaza hatten die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Die Juden gestern hatten die freie Wahl -> und nicht wenige haben sich für Krieg und Ausbeutung gegen die Palästinenser entschieden. Dem Rest war deren Schicksal schlichtweg schnurz, die haben soziale Themen gewählt.
Die Einzige, die nach meinem Wissen für einen Frieden mit den Palästinensern geworben hat, war Livni.
Halb so viele Mandate wie Bennett.
So sieht der israelische Friedenswille aus.
Lass dich nicht täuschen. Bei 50% Mandaten für rechte und ultrarechte Parteien kann von einem "Linksruck" keine Rede sein. Wenn wir mal davon ausgehen, dass die 20% Araber in Israel nur in Ausnahmefällen rechte oder ultrarechte Parteien gewählt haben dürften, bedeutet das bei dem aktuellen "Patt", das die Juden sogar mehrheitlich rechts gewählt haben müssen, denn die "linke" Seite im Parlament kommt nur mit den 12 Mandaten der Araber auf die Hälfte.
Wie gesagt, eine Gesellschaft muss vom Haß und Rassismus regelrecht zerfressen sein, um solch ein Wahlergebnis hinzubekommen. Ich denke das ist schlimmer als die Wahlen in der Weimarer Republik.
Aber natürlich hast du recht, es hätte noch schlimmer kommen können.
Zumindest sollte das Wahlergebnis ausreichen, um vielen tausend Menschen, Frauen und Kindern, im Iran das Leben zu retten.
Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Die Guten sind immer in der Minderheit.logiCopter » Mi 23. Jan 2013, 07:58 hat geschrieben:Nur zu. Wenn du so weiter machst, hast du bald die ganze Völkergemeinschaft aus der Völkergemeinschaft ausgeschlossen ...
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Fangen sie sofort mit dem Boycott an: Werfen sie ihr Handy und ihren USB-Stick weg: Die Software darinnen ist garantiert aus Israel.....Mabuse » Di 22. Jan 2013, 21:37 hat geschrieben: Israel sollten wir überhaupt nicht unterstützen, sondern boykottieren und aus der Völkergemeinschaft ausschließen, ......
Zuletzt geändert von NaSoWas am Dienstag 29. Januar 2013, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Inge Deutschkron, die gestrige Rednerin im Bundestag anlässlich des Schoa-Gedenkens heute im Interview in der in Deutschland erscheinenden Zeitung Jüdische Allgemeine:
" ..., ich habe Deutschland 1972 aus Wut über die Altnazis und die israelfeindlichen 68er verlassen.
"Ich habe den Eindruck, dass man sich mit der Schoa angemessen beschäftigt. Über Israel hingegen hört man dafür umso mehr Unsägliches. Kein anderer Staat auf der Welt muss sich so wehren. Davon wollen viele Deutsche aber leider nichts hören. Die Unwissenheit der Israelkritiker wird nur noch von ihrer Selbstgewissheit übertroffen."
http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/15094
Möglicherweise kennt die gute Inge ja den einen oder anderen "Israelkritiker" bzw. deren "Denk"-Art aus diversen Internetforen?
" ..., ich habe Deutschland 1972 aus Wut über die Altnazis und die israelfeindlichen 68er verlassen.

"Ich habe den Eindruck, dass man sich mit der Schoa angemessen beschäftigt. Über Israel hingegen hört man dafür umso mehr Unsägliches. Kein anderer Staat auf der Welt muss sich so wehren. Davon wollen viele Deutsche aber leider nichts hören. Die Unwissenheit der Israelkritiker wird nur noch von ihrer Selbstgewissheit übertroffen."
http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/15094
Möglicherweise kennt die gute Inge ja den einen oder anderen "Israelkritiker" bzw. deren "Denk"-Art aus diversen Internetforen?

"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Tja und schon wird diese arme Frau mal wieder für Beleidigungen rangezogen, obwohl ihre Aussagen natürlich auf Grund ihrer eigenen Geschichte und ihres Alters gemacht wurden. Aber so kennt man jene, welche null Sachbeiträge schreiben, aber dennoch hier nie Angst haben müssen, dass sie mal für ihre ständigen Beleidigungen und Userjagden zur Rechenschaft gezogen werden. 

- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Frau Deutschkron hat Recht. Das, was sie sagt ist keine Beleidigung, es ist eine Feststellung. Sie bestätigen ihre Aussagen zu 100%.ToughDaddy » Do 31. Jan 2013, 09:57 hat geschrieben:Tja und schon wird diese arme Frau mal wieder für Beleidigungen rangezogen, obwohl ihre Aussagen natürlich auf Grund ihrer eigenen Geschichte und ihres Alters gemacht wurden. Aber so kennt man jene, welche null Sachbeiträge schreiben, aber dennoch hier nie Angst haben müssen, dass sie mal für ihre ständigen Beleidigungen und Userjagden zur Rechenschaft gezogen werden.
the NSA is watching you! 

- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Klar, dass Du auf den Beleidigungszug aufspringst, soll noch wundern? Tja aber wer darf, der darf. So ist das leider.Gutmensch » Do 31. Jan 2013, 09:11 hat geschrieben:
Frau Deutschkron hat Recht. Das, was sie sagt ist keine Beleidigung, es ist eine Feststellung. Sie bestätigen ihre Aussagen zu 100%.
- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
ToughDaddy » Do 31. Jan 2013, 10:11 hat geschrieben:
Klar, dass Du auf den Beleidigungszug aufspringst, soll noch wundern? Tja aber wer darf, der darf. So ist das leider.
Welche Beleidigung meinen Sie?
the NSA is watching you! 

- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ach nur jene, welche Du, polemik, Liegestuhl usw. ständig hier ablassen. Wie gesagt: Wer darf und geschützt wird, hat eben "Glück" gehabt.
- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
ToughDaddy » Do 31. Jan 2013, 10:14 hat geschrieben:
Ach nur jene, welche Du, polemik, Liegestuhl usw. ständig hier ablassen. Wie gesagt: Wer darf und geschützt wird, hat eben "Glück" gehabt.
Ich schrieb über Frau Deutschkron. Nochmal: Welche Beleidigung meinen Sie?
the NSA is watching you! 

Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
ToughDaddy » Do 31. Jan 2013, 08:57 hat geschrieben:Tja und schon wird diese arme Frau mal wieder für Beleidigungen rangezogen, obwohl ihre Aussagen natürlich auf Grund ihrer eigenen Geschichte und ihres Alters gemacht wurden. Aber so kennt man jene, welche null Sachbeiträge schreiben, aber dennoch hier nie Angst haben müssen, dass sie mal für ihre ständigen Beleidigungen und Userjagden zur Rechenschaft gezogen werden.
Diese Frau ist nicht "arm" - in welcher Form der Definition Du es auch gern hättest; im Gegenteil; Inge Deutschkron ist reich an Lebenserfahrung, an Bildung, an Menschenkenntnis und sie ist reich an Lebensjahren! Und ihr das letztere zum Vorwurf zu machen (und nichts anderes tut unser Freund TD, wen er behauptet: " ... und ihres Alters gemacht wurden."), ist so ziemlich das letzte an "Argumentation!"
G'TT sei Dank ist Inge Deutschkron in diesem Alter noch unter den Lebenden - Bestrebungen, dies zu verhindern, gab es in ihrer Jugendzeit genug!
PS: Es ist erstaunlich, wie niedrig man das Stöckchen halten muss und irgend ein Vertreter der "Kritiker-Fraktion" hüpft und fühlt sich "beleidigt!"

Zuletzt geändert von Chajm am Donnerstag 31. Januar 2013, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Where no counsel is, the people fall, but in the multitude of counselors there is safety."
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Masha'allah, ER sieht es nicht gern, so verhunzt benannt zu werden.

Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Klar wie Kloßbrühe: Nur in Israel ist die Parteienlandschaft ein Spiegel des gewachsenen Volkswillens.fred76 » Do 24. Jan 2013, 12:36 hat geschrieben:
Unsinn. Die Palästinenser in Gaza hatten die Wahl zwischen Pest und Cholera.
.

Zuletzt geändert von Bukowski am Donnerstag 31. Januar 2013, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Das stimmt schon nur überlege mal eins. Der Deutsche Bundestag hat zur Zeit 620 Sitze. Stell dir mal vor die NPD hätte 50 Sitze im Bundestag bekommen. Wären das nicht 50 zu viel? Dürfte man sich dann nicht zu recht darüber beschweren das so viele NPD gewählt haben?Kopernikus » Mi 23. Jan 2013, 17:10 hat geschrieben: Habyit Hayehudi erlangte 11 von 120 Sitzen. Das heißt, dass noch nicht einmal jeder 10. Israeli für sie gestimmt hat.
Das gleiche trifft auch auf Israel zu. Sind die 11 oder 12 Sitze nicht 11 oder 12 zu viel?
Remember, remember the Fifth of November.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
derkleine » Do 31. Jan 2013, 11:58 hat geschrieben: Das stimmt schon nur überlege mal eins. Der Deutsche Bundestag hat zur Zeit 620 Sitze. Stell dir mal vor die NPD hätte 50 Sitze im Bundestag bekommen. Wären das nicht 50 zu viel? Dürfte man sich dann nicht zu recht darüber beschweren das so viele NPD gewählt haben?
Das gleiche trifft auch auf Israel zu. Sind die 11 oder 12 Sitze nicht 11 oder 12 zu viel?
Das hört sich an wie die Aussage eine Pauschaldemokraten. Eine Partei kann nicht zuviel Sitze im Parlament haben. Ein Partei hat lediglich so viele Sitze wie Wählestimmen.
-
- Beiträge: 16527
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Eine gute Frage, die aber natürlich nicht gerne von einigen gesehen wird, aber es ist ja nicht nur die eine Partei, die dubiose Ansichten zum Land und Leute hat. Aber das wird befliessen ignoriert. Das gleiche mit der Siedlungsbaupolitik der Israelis... nicht doch?!, die Siedler werden doch nicht wirklich unterstützt...derkleine » Do 31. Jan 2013, 12:58 hat geschrieben: Das stimmt schon nur überlege mal eins. Der Deutsche Bundestag hat zur Zeit 620 Sitze. Stell dir mal vor die NPD hätte 50 Sitze im Bundestag bekommen. Wären das nicht 50 zu viel? Dürfte man sich dann nicht zu recht darüber beschweren das so viele NPD gewählt haben?
Das gleiche trifft auch auf Israel zu. Sind die 11 oder 12 Sitze nicht 11 oder 12 zu viel?
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Fred76 hat mit den erlangten Sitzen der Partei begründen wollen, wie tief der Rassismus "in den Juden" verwurzelt ist. Wenn aber nur jeder Zehnte diese Partei wählt, dann ist das ein diffamierendes Argument. Hier werden Juden in Kollektivhaft genommen für die Wahl, die eine Minderheit unter ihnen getroffen hat. Mir geht es um die Hetze, die dieser User allenthalben gegenüber Juden betreibt. Als Antifaschist werde ich da nicht wegsehen und meinen Mund halten.derkleine » Do 31. Jan 2013, 11:58 hat geschrieben: Das stimmt schon nur überlege mal eins. Der Deutsche Bundestag hat zur Zeit 620 Sitze. Stell dir mal vor die NPD hätte 50 Sitze im Bundestag bekommen. Wären das nicht 50 zu viel? Dürfte man sich dann nicht zu recht darüber beschweren das so viele NPD gewählt haben?
Das gleiche trifft auch auf Israel zu. Sind die 11 oder 12 Sitze nicht 11 oder 12 zu viel?
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ich denke da lehnst du dich ein bissl weit aus dem Fenster.Kopernikus » Do 31. Jan 2013, 15:31 hat geschrieben: Fred76 hat mit den erlangten Sitzen der Partei begründen wollen, wie tief der Rassismus "in den Juden" verwurzelt ist. Wenn aber nur jeder Zehnte diese Partei wählt, dann ist das ein diffamierendes Argument. Hier werden Juden in Kollektivhaft genommen für die Wahl, die eine Minderheit unter ihnen getroffen hat.
Die Rechten Parteien haben zusammen 61 Sitze, und damit eine kleine Mehrheit bekommen. Klammerst du mal die Araber mit ihren arabischen Parteien aus, so haben die Juden in großer Mehrheit rechts gewählt. Wenn eine Partei, deren einzigstes erklärtes Ziel es ist, einen Frieden mit den Palsätinensern zu verhindern, auf Anhieb 12 Mandate bekommt, brauchst du mir nichts mehr von einem Friedenswillen der israelischen Gesellschaft erzählen.
Normalerweise sollten solche radikalen Ansichten an der Sperrklausel scheitern.
Aber lass mich raten: Auch daran sind die Palästinenser schuld. Sie sind schuld, wenn Juden deren Land beschlagnahmen, deren Frauen und Kinder töten (auf deren Land übrigens, nicht auf israelischem... soviel zum Thema "Selbstverteidigung"), ultrarechte Parteien in Israel gewaltigen Zulauf haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCndenbock
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Nach deiner Logik sind alle CDU-Wähler in Deutschland Christen. Eigentlich sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass insbesondere Wahlprogramme aus mehr als nur einem einzigen Thema zusammensetzen. Noch einfacher ausgedrückt: Es gibt eine Vielzahl von Gründen die eine oder die andere demokratische Partei zu wählen. Die wenigsten haben etwas mit den Palästinensern zu tun. Da gibts zum Beispiel noch so eine Sache die nennt sich Wirtschaft. Das nur mal als Randnotiz.fred76 » Do 31. Jan 2013, 16:49 hat geschrieben: Ich denke da lehnst du dich ein bissl weit aus dem Fenster.
Die Rechten Parteien haben zusammen 61 Sitze, und damit eine kleine Mehrheit bekommen. Klammerst du mal die Araber mit ihren arabischen Parteien aus, so haben die Juden in großer Mehrheit rechts gewählt. Wenn eine Partei, deren einzigstes erklärtes Ziel es ist, einen Frieden mit den Palsätinensern zu verhindern, auf Anhieb 12 Mandate bekommt, brauchst du mir nichts mehr von einem Friedenswillen der israelischen Gesellschaft erzählen.
Normalerweise sollten solche radikalen Ansichten an der Sperrklausel scheitern.
Ich bin nicht der Ansicht, dass die Palästinenser ein wesentlicher Faktor für den Ausgang der Wahl waren. Ob du im Gegenzug allerdings nicht die Juden dafür verantwortlich machen würdest, dass die Palästinenser 2005 mehrheitlich eine Terrorbande wählten, weiß ich nicht so recht.Aber lass mich raten: Auch daran sind die Palästinenser schuld. Sie sind schuld, wenn Juden deren Land beschlagnahmen, deren Frauen und Kinder töten (auf deren Land übrigens, nicht auf israelischem... soviel zum Thema "Selbstverteidigung"), ultrarechte Parteien in Israel gewaltigen Zulauf haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCndenbock
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Dann erzähl mir doch mal ein bisschen was über Bennetts Wahlprogramm außerhalb der Kriegserklärung gegenüber den Palästinensern. Für was macht er sich sonst noch so stark?Kopernikus » Do 31. Jan 2013, 17:00 hat geschrieben: Nach deiner Logik sind alle CDU-Wähler in Deutschland Christen. Eigentlich sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass insbesondere Wahlprogramme aus mehr als nur einem einzigen Thema zusammensetzen.
Für Bennett ohne Frage.Noch einfacher ausgedrückt: Es gibt eine Vielzahl von Gründen die eine oder die andere demokratische Partei zu wählen. Die wenigsten haben etwas mit den Palästinensern zu tun. Da gibts zum Beispiel noch so eine Sache die nennt sich Wirtschaft. Das nur mal als Randnotiz.
Ich glaube nicht das in Israel rechte Parteien als besonders kompetent für wirtschaftliche bzw. soziale Aspekte bekannt sind. Deren 61 Mandate stehen für Krieg, Intoleranz, religiösen Fanatismus - und damit offenkundig für die Mehrheit der Israels.
Absolut. Die Juden waren 40 Jahre lang die Herrscher in dem Landstreifen. Sie hatten alle Zeit, für stabile soziale und politische Verhältnisse zu sorgen. Aber dafür war keine Lust da, Siedlungsbau und Unterdrückung waren ja wichtiger.Ich bin nicht der Ansicht, dass die Palästinenser ein wesentlicher Faktor für den Ausgang der Wahl waren. Ob du im Gegenzug allerdings nicht die Juden dafür verantwortlich machen würdest, dass die Palästinenser 2005 mehrheitlich eine Terrorbande wählten, weiß ich nicht so recht.
So hatten die Palästinenser letztendlich im Umfeld der von Israel hinterlassenen Anarchie nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Die Korruption der Fatah dürfte unerträglich gewesen sein, also hat man die Hamas gewählt.
Zuletzt geändert von Kopernikus am Samstag 2. Februar 2013, 14:31, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Wieso antwortest du mir mit meinem Account? Was soll das denn?
Egal. Ob nun über deinen oder meinem Account, erzähl mir doch bitte mal was über das dir bekannte "tendenziell wirtschafsliberale Konzept" der Shas Partei, von Naftali Bennett usw., von dem du glaubst, dass die Wähler dieses und nicht deren Kriegserklärung gegen die Palästinenser gewählt haben.
Egal. Ob nun über deinen oder meinem Account, erzähl mir doch bitte mal was über das dir bekannte "tendenziell wirtschafsliberale Konzept" der Shas Partei, von Naftali Bennett usw., von dem du glaubst, dass die Wähler dieses und nicht deren Kriegserklärung gegen die Palästinenser gewählt haben.
Zuletzt geändert von fred76 am Samstag 2. Februar 2013, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
.... das ist ja interessant ...fred76 » Sa 2. Feb 2013, 11:57 hat geschrieben:Wieso antwortest du mir mit meinem Account? Was soll das denn?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Hihi, entweder ein Bug in der Forensoftware oder eine Hash-Kollision: http://de.wikipedia.org/wiki/HashfunktionThorsHamar » Sa 2. Feb 2013, 13:14 hat geschrieben:
.... das ist ja interessant ...
Letzteres ist unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto, ist aber theoretisch möglich.
Zuletzt geändert von pittbull am Samstag 2. Februar 2013, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ich denke, die Forensoftware hat astrein funktioniert ...pittbull » Sa 2. Feb 2013, 12:22 hat geschrieben:
Hihi, entweder ein Bug in der Forensoftware oder eine Hash-Kollision: http://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion
Letzteres ist unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto, ist aber theoretisch möglich.
Es sieht nach Stilkunde für Israelkritiker aus.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ich denke, Kopernikus hat beim Zitieren bzw beim Bearbeiten des Beitrages versehentlich seine eigene Kopfzeile gelöschtpittbull » Sa 2. Feb 2013, 12:22 hat geschrieben:
Hihi, entweder ein Bug in der Forensoftware oder eine Hash-Kollision: http://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion
Letzteres ist unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto, ist aber theoretisch möglich.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Jein, beide schaukeln sich gegenseitig hoch. Das ist die übliche Spirale aus Hass und Aggression. Die Hamas als reine Terrorbande zu bezeichnen, geht übrigens an der Realität vorbei. Ihre Existenz ist das Resultat israelischer Unterdrückung.Kopernikus » Do 31. Jan 2013, 22:00 hat geschrieben: Aha, also hat die Wahl einer Terrorbande durch die Palästinenser etwas mit dem Verhalten Israels zu tun, die Wahl rechter Parteien aber nichts mit dem Verhalten von Terrorbanden wie Hamas und Co.
Aber wir sind ja beide parteiisch. Ich finde auch nie schmeichelnde Worte für den zionistischen Terrorstaat.

Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Das sieht nicht danach aus. Der Benutzername im Änderungsvermerk ist wieder Kopernikus. Beim Abschicken der ersten Version des Beitrags gab es vermutlich eine Hash-Kollision.ThorsHamar » Sa 2. Feb 2013, 13:35 hat geschrieben: Ich denke, die Forensoftware hat astrein funktioniert ...
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ja, hash mich ....pittbull » Sa 2. Feb 2013, 12:49 hat geschrieben: Das sieht nicht danach aus. Der Benutzername im Änderungsvermerk ist wieder Kopernikus. Beim Abschicken der ersten Version des Beitrags gab es vermutlich eine Hash-Kollision.

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Dann müßte er auch den Usernamen usw. geändert haben.Clark » Sa 2. Feb 2013, 12:38 hat geschrieben: Ich denke, Kopernikus hat beim Zitieren bzw beim Bearbeiten des Beitrages versehentlich seine eigene Kopfzeile gelöscht
Es ist eher so, dass Kopernikus im Eifer des Gefechts freds Beitrag bearbeitet hat.
@pitbull
Nö. Als Mod und Vorstandsmitglied kann er die Beiträge anderer User ändern. Nix mit Hash und Co.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ja, ich bin offensichtlich anstatt auf "Zitieren" auf "ändern" gegangen, da beide Buttons bei mir direkt nebeneinander liegen. Ich hätte´s bis jetzt nicht gemerkt und werd das dann gleich rückgängig machen.ToughDaddy » Sa 2. Feb 2013, 13:58 hat geschrieben:
Dann müßte er auch den Usernamen usw. geändert haben.
Es ist eher so, dass Kopernikus im Eifer des Gefechts freds Beitrag bearbeitet hat.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Und wohl auch neue Beiträge als anderer User verfassen. Denn dieses Phänomen sehen wir hier, sonst müsste Fred eine Blankovorlage geliefert haben.ToughDaddy » Sa 2. Feb 2013, 14:58 hat geschrieben:
@pitbull
Nö. Als Mod und Vorstandsmitglied kann er die Beiträge anderer User ändern. Nix mit Hash und Co.
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Jupp kenne ich aus Foren, wo ich selber Mod bin.Kopernikus » Sa 2. Feb 2013, 14:04 hat geschrieben: Ja, ich bin offensichtlich anstatt auf "Zitieren" auf "ändern" gegangen, da beide Buttons bei mir direkt nebeneinander liegen. Ich hätte´s bis jetzt nicht gemerkt und werd das dann gleich rückgängig machen.
Da kann sowas schnell vorkommen. Hat man auch ganz clever beim Layout gelöst.

@pitbull
Steht doch schon da, was passiert ist.

- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Nein, das geht nicht. Zumindest wüsste ich nicht wie. Ich bin alles andere als ein Technikexperte. Freds Beitrag stand auch vorher schon an genau der Stelle wo er jetzt ist, mit seiner Antwort an mich. Als ich darauf antworten wollte, bin ich wie gesagt versehentlich auf "ändern" gegangen. Und dann hab ich da angefangen drin rumzuschreiben weil ich dachte, ich zitiere ihn ja nur. Nach Abschicken des Beitrages, hab ich dann gar nicht nochmal drauf geguckt. Sonst hätt ich ja gemerkt, dass da was nicht stimmt.pittbull » Sa 2. Feb 2013, 14:10 hat geschrieben: Und wohl auch neue Beiträge als anderer User verfassen. Denn dieses Phänomen sehen wir hier, sonst müsste Fred eine Blankovorlage geliefert haben.
Zuletzt geändert von Kopernikus am Samstag 2. Februar 2013, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Mal jenseits div. technischer Probleme:Kopernikus » Sa 2. Feb 2013, 14:27 hat geschrieben: Nein, das geht nicht. Zumindest wüsste ich nicht wie. Ich bin alles andere als ein Technikexperte. Freds Beitrag stand auch vorher schon an genau der Stelle wo er jetzt ist, mit seiner Antwort an mich. Als ich darauf antworten wollte, bin ich wie gesagt versehentlich auf "ändern" gegangen. Und dann hab ich da angefangen drin rumzuschreiben weil ich dachte, ich zitiere ihn ja nur. Nach Abschicken des Beitrages, hab ich dann gar nicht nochmal drauf geguckt. Sonst hätt ich ja gemerkt, dass da was nicht stimmt.
Erzähl mir doch bitte mal was über das dir bekannte "tendenziell wirtschafsliberale Konzept" der Shas Partei, von Naftali Bennett usw., von dem du glaubst, dass die Wähler dieses und nicht deren Kriegserklärung gegen die Palästinenser gewählt haben.
Zuletzt geändert von fred76 am Samstag 2. Februar 2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Es gibt Foren, wo du Moderator bist?ToughDaddy » Sa 2. Feb 2013, 14:22 hat geschrieben:Jupp kenne ich aus Foren, wo ich selber Mod bin.
Kannst du mir mal ne Mitteilung schicken, welches Forum das ist?

Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Netter Versuch, aber erstens werde ich dir nicht die Arbeit abnehmen, dich mal tatsächlich mit Wahl- und Parteiprogrammen auseinander zu setzen und zweitens bleiben wir mal schön beim eigentlich Punkt:fred76 » Sa 2. Feb 2013, 20:41 hat geschrieben: Mal jenseits div. technischer Probleme:
Erzähl mir doch bitte mal was über das dir bekannte "tendenziell wirtschafsliberale Konzept" der Shas Partei, von Naftali Bennett usw., von dem du glaubst, dass die Wähler dieses und nicht deren Kriegserklärung gegen die Palästinenser gewählt haben.
Du wolltest die 61 Sitze in der Knesset, die auf das rechte Spektrum der Parteien entfielen als Beleg nehmen, dass es diese Mehrheit an Sitzen sei, die belege, dass der Rassismus der Juden weit verbreitet sei. Begründung: Wer eine der Parteien, auf die die Sitze entfallen, gewählt hat, tat dies aufgrund deren Positionierung gegenüber Palästinensern. Nun muss man kein Politikwissenschaftler sein und noch nicht einmal ein Nahostexperte, um zu wissen, dass es zwar Klientelparteien in Israel gibt aber eben so gut wie keine Monothematischen Parteien. Klientelparteien wie die Shas kümmern sich wie der Name schon sagt, primär um ihr Klientel. Nun fällt einem bei deiner unsinnige Herleitung aber sofort auf, dass der größte Anteil an diesen 61 Sitzen auf den Likud entfällt. Eine Partei, die seit Jahren im wirtschaftlichen Sektor dadurch auffällt, entgegen "alter sozialistischer Ideale" ganz der wirtschaftsliberalen Doktrin folgend, z.B. Staatseigentum an Unternehmen etc. privatisiert. Und das ist nur ein Bestandteil. Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass jemand, der sich für Israel interessiert, auch ein bisschen was über deren Parteien weiß. Deine monokausale Herleitung ist reine Ideologie und entspricht nicht im geringstem dem, was insbesondere in Wahlkampfzeiten, von den Parteien gegenüber den Wählern als Wahlargument vorgebracht wird. Gerade in Zeiten, in denen die israelische Wirtschaft und das Sozialsystem zur Disposition stehen. Auch in Israel gibt es das ganze bekannte politische Spektrum an Überzeugungen und spiegelt sich innerhalb der Parteien wider. Insbesondere wenn sie einen Anspruch auf einen Wahlsieg erheben. Das ist im Grunde so banal, dass man nicht glaubt, das ständig wiederholen zu müssen.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Du hast also keinerlei Quellen oder Hinweise für deine Behauptung, das rechte Parteien wie die von Bennett wegen ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Kompetenz gewählt wurden.Kopernikus » Sa 2. Feb 2013, 21:12 hat geschrieben:Netter Versuch, aber erstens werde ich dir nicht die Arbeit abnehmen, dich mal tatsächlich mit Wahl- und Parteiprogrammen auseinander zu setzen und zweitens bleiben wir mal schön beim eigentlich Punkt:
Wie auch, ist schliesslich auch schlicht Blödsinn. Die haben ausschliesslich mit Krieg gegen die Palästinenser geworben und waren damit sehr erfolgreich. Das dieser Fakt dir nicht schmeckt ist klar, ändert aber nichts daran.
Die von dir exemplarisch genannte Partei ist die mit den größten Verlusten im rechten Block, während "noch rechtere Parteien" wie die von Bennett im gleichen Maße zugelegt haben.Kopernikus » Sa 2. Feb 2013, 21:12 hat geschrieben: Nun fällt einem bei deiner unsinnige Herleitung aber sofort auf, dass der größte Anteil an diesen 61 Sitzen auf den Likud entfällt.
Damit kannst du also den Unsinn vergessen, rechte Parteien werden wegen deren sozialer Kompetenz gewählt. Es ist viel einfacher: Selbst Netanjahu war vielen Israelis nicht extrem genug, es wurden noch extremere Ansichten gewählt.
Das deckt sich auch mit diversen Umfragen, in denen viele Israelis Netanjahu nicht zutrauen, soziale Probleme zu lösen.
Ich weiss, die Wahrheit schmeckt dir nicht, aber es ist nunmal so:
Viele Israelis haben sich für die Vernichtung und Krieg mit den Palästrinensern ausgesprochen.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
So ein Unsinn. Tatsache ist, dass nur jeder 10. Israeli Bennetts Partei gewählt hat. 9 von 10 Israelis haben andere Parteien gewählt. Du kannst im Dreieck springen aber daraus lässt sich nicht die Behauptung ableiten, das Wahlergebnis von HaBayit HaYehudi sei ein Beleg für den Rassismus der meisten Juden in Israel. Kein rhetorischer Trick wird dir da helfen. Wenn du irgendwann mal verfolgt hättest, worüber in Israel diskutiert wird, wenn Wahlen anstehen, dann wüsstest du, dass Sicherheitspolitik da ein Faktor neben vielen ist aber es ist hoffnungslos, dir das eintrichtern zu wollen. An einer Beschreibung der tatsächlichen Lage in Israel war dir noch nie gelegen. Aber was soll´s. Gegen Feindbilder und Ressentiments ist bekanntlich schwer anzukommen. Erst recht bei passionierten Antizionisten.fred76 » Sa 2. Feb 2013, 23:01 hat geschrieben: Du hast also keinerlei Quellen oder Hinweise für deine Behauptung, das rechte Parteien wie die von Bennett wegen ihrer sozialen oder wirtschaftlichen Kompetenz gewählt wurden.
Wie auch, ist schliesslich auch schlicht Blödsinn. Die haben ausschliesslich mit Krieg gegen die Palästinenser geworben und waren damit sehr erfolgreich. Das dieser Fakt dir nicht schmeckt ist klar, ändert aber nichts daran.
Die von dir exemplarisch genannte Partei ist die mit den größten Verlusten im rechten Block, während "noch rechtere Parteien" wie die von Bennett im gleichen Maße zugelegt haben.
Damit kannst du also den Unsinn vergessen, rechte Parteien werden wegen deren sozialer Kompetenz gewählt. Es ist viel einfacher: Selbst Netanjahu war vielen Israelis nicht extrem genug, es wurden noch extremere Ansichten gewählt.
Das deckt sich auch mit diversen Umfragen, in denen viele Israelis Netanjahu nicht zutrauen, soziale Probleme zu lösen.
Ich weiss, die Wahrheit schmeckt dir nicht, aber es ist nunmal so:
Viele Israelis haben sich für die Vernichtung und Krieg mit den Palästrinensern ausgesprochen.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Bennett hatte nur ein einziges Wahlprogramm: Krieg und Vernichtung der Palästinenser:12 MandateKopernikus » Sa 2. Feb 2013, 23:20 hat geschrieben:So ein Unsinn. Tatsache ist, dass nur jeder 10. Israeli Bennetts Partei gewählt hat. 9 von 10 Israelis haben andere Parteien gewählt. Du kannst im Dreieck springen aber daraus lässt sich nicht die Behauptung ableiten, das Wahlergebnis von HaBayit HaYehudi sei ein Beleg für den Rassismus der meisten Juden in Israel.
Livni hat als Einzige für Frieden mit den Palästinensern geworben: 6 Mandate.
Weshalb wohl haben sich praktisch keine Parteien in ihrem Wahlprogramm für einen Frieden mit den Palästinensern stark gemacht? Ich sags dir: Weil sie wissen, dass du mit Frieden in Israel keine Wahlen gewinnst, Frieden ist kein Thema. Krieg hingegen schon.
Klar, NUR 10% der Israelis haben sich direkt für Krieg mit den Palästinensern und deren Unterdrückung/Ausbeutung ausgesprochen. Aber mehr als jeder 2. hat rechte bzw. ultrarechte Parteien gewählt. Und deren Position ist klar:
Keine Räumung israelischer Siedlungen, keine "Zugeständnisse", kein Stopp des Siedlungsbaus... und damit ebenfalls:
Kein Frieden mit den Palästinensern.
Die Wahrheit ist doch viel einfacher:
Die Israelis haben keine Angst vor den Palästinensern. Sie sind denen haushoch militärisch überlegen. Damit hat man es mit Frieden nicht eilig. Sie sind keine Bedrohung, deshalb war diese auch kein Thema.
Aber mit deren Unterdrückung, mit deren Ausbeutung konnte man erfolgreich Wahlkampf machen, gerade unter jungen Leuten.
Zuletzt geändert von fred76 am Samstag 2. Februar 2013, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Wer nichts mehr gegen"die Juden"/"die Zionisten"/"Die Israelis" anzubringen hat, der greift jemanden wegen seines hohen Alters an.....Diese Frau ist nicht "arm" - in welcher Form der Definition Du es auch gern hättest; im Gegenteil; Inge Deutschkron ist reich an Lebenserfahrung, an Bildung, an Menschenkenntnis und sie ist reich an Lebensjahren! Und ihr das letztere zum Vorwurf zu machen (und nichts anderes tut unser Freund TD, wen er behauptet: " ... und ihres Alters gemacht wurden."), ist so ziemlich das letzte an "Argumentation!"
...eben nur panische Angst der Geistig-Minderbemittelten!
PS.
Im Umkehrschluß zur sog. "Kritik" am Alter der Frau Deutschkron bleibt also nur zu wünschen übrig, daß diese "Kritiker" der Frau Deutschkron nie in dieses Alter kommen würden: Es erspart ja den Spott der jüngeren "Kritiker", gelle?!
Zuletzt geändert von NaSoWas am Samstag 9. Februar 2013, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Sind sie sicher, daß sie kein Müll erzapfen? 95% der Israelis "wollen keinen Frieden"? Nichts würde in Israel mehr begrüßt werden als ein Frieden mit den Palis!Livni hat als Einzige für Frieden mit den Palästinensern geworben: 6 Mandate.
Im Gegensatz zu ihnen kennt fast jeder Israeli die Hamas-Charta: Anvisiert ist die bedingungslose Vernichtung Israels und die Ermordung ALLER Juden, also: Weltweit! Sie dürfen mir jetzt erklären, wie man Frieden machen soll mit jemand, der Friedensverhandlungen GRUNDSÄTZLICH ablehnt..... Es gab bereits mehrere Versuche, Juden in anderen Ländern zu ermorden, unabhängig von der Frage, ob sie Israelis oder Zionisten waren. Mindestens 1 Anschlag hat mehr als 85 Ermordete hergegeben!Weshalb wohl haben sich praktisch keine Parteien in ihrem Wahlprogramm für einen Frieden mit den Palästinensern stark gemacht?
Lange Zeit gab es keinen Siedlungsbau. Die Fatah hat sich nicht für Verhandlungen hergegeben.Keine Räumung israelischer Siedlungen, keine "Zugeständnisse", kein Stopp des Siedlungsbaus...
Die Israelis haben keine Angst vor den Palästinensern. Sie sind denen haushoch militärisch überlegen.
Richtig. Ein EINZIGER verlorener Krieg gegen die Palis würde auf die Vernichtung Israels hinauslaufen und mithin die Ermordung von mehr als 7 Mio Israelis. Man erinnere sich zB an die feuchten "Tilgungs"-Träume von Herrn Achmadünnschiß!
Zuletzt geändert von NaSoWas am Samstag 9. Februar 2013, 16:34, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Irgendwie fällt es einem schwer das zu glauben. Land gegen Frieden? oder sollen die Palis einfach nur die Fresse halten und friedlich sein?.NaSoWas » Sa 9. Feb 2013, 16:24 hat geschrieben: Nichts würde in Israel mehr begrüßt werden als ein Frieden mit den Palis!
Sind Sie sicher, dass Sie keinen Müll verzapfen? einen riesen Haufen sogar?.Im Gegensatz zu ihnen kennt fast jeder Israeli die Hamas-Charta: Anvisiert ist die bedingungslose Vernichtung Israels und die Ermordung ALLER Juden, also: Weltweit!
Ich übersetze: ein paar Monate lang gab es keinen Landraub und da hat sich die Fatah nicht für Verhandlungen stark gemacht, also wurde dieser fortgesetzt. Sowas passiert von selbst sozusagen.Lange Zeit gab es keinen Siedlungsbau. Die Fatah hat sich nicht für Verhandlungen hergegeben.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Daß IHNEN es schwer fällt zu glauben, verwundert mich nicht. Angebote zum Thema gab es mehr als genug ! Lesen sie mal israelische Zeitungen über mehrere Monate hinweg oder fahren sie einfach mal hin! BTW: Sie können sich sort mit Deutsch und Englisch bequem verständligen!Irgendwie fällt es einem schwer das zu glauben. Land gegen Frieden? oder sollen die Palis einfach nur die Fresse halten und friedlich sein?.
.Sind Sie sicher, dass Sie keinen Müll verzapfen? einen riesen Haufen sogar?
Ganz sicher! Lesen sie mal die Hamas-Charta, insbesondere Artikel-7 und Artikel-13. Hier mal 2 Kostproben,.
Aus Artikel-7:
Können sie ein wenig lesen? ...die Muslime die Juden ... töten Hier ist definitiv keine Rede von Israelis oder Zionisten sondern "die Juden". Das verwundert natürlich nicht: Diese Text-Passage kommt aus einer 1.300 Jahre alte Hadith, die unverändert übernommen wurde!Der Prophet – Andacht und Frieden Allahs sei mit ihm, – erklärte: Die Zeit wird nicht anbrechen, bevor nicht die Muslime die Juden bekämpfen und sie töten; bevor sich nicht die Juden hinter Felsen und Bäumen verstecken, welche ausrufen: Oh Muslim! Da ist ein Jude, der sich hinter mir versteckt; komm und töte ihn
Anschläge auf "die Juden", unabhängig von Israel oder Zionismus, gab es bereits, siehe Anschlag in Bueno Aires am 18. Juli 1994. Ansonsten ist die Historie voll gepflastert mit Anschlägen und Pogromen der Moslems gegen "die Juden". Wie wärs zB mit 1929 in Hebron? Oder 1834/35 in Safed? Im Jahr 1835 kab es ganz sicher noch keine Zionisten!
Zur angeblich prospektierten

Ansätze zum Frieden, die sogenannten friedlichen Lösungen und die internationalen Konferenzen zur Lösung der Palästinafrage stehen sämtlichst im Widerspruch zu den Auffassungen der Islamischen Widerstandsbewegung.
..........
Für die Palästina-Frage gibt es keine andere Lösung als den Djihad. Die Initiativen, Vorschläge und Internationalen Konferenzen sind reine Zeitverschwendung und eine Praxis der Sinnlosigkeit.
Jetzt dürfen sie mir erklären, wo sie hier einen Verhandlungsansatz zu finden glauben!
Sie dürfen mir mal erklären, von wem das Land "geraubt" wurde und wem es zuvor "gehörte"..... Den Türken, ca. 400 Jahre lang? Den Engländern, die dort nur ein Mandat besaßen?Ich übersetze: ein paar Monate lang gab es keinen Landraub.....
Zuletzt geändert von NaSoWas am Samstag 9. Februar 2013, 19:26, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Es fällt mir schwer, weil ich die sogenannten Angebote kenne, und nicht nur mir. Israel will Ruhe haben und keinen Frieden. Das ist der Unterschied, sonst würde der Konflikt keine 65 Jahre lang andauern. Ich lese die Online Zeitungen regelmässig.NaSoWas » Sa 9. Feb 2013, 19:15 hat geschrieben: Daß IHNEN es schwer fällt zu glauben, verwundert mich nicht. Angebote zum Thema gab es mehr als genug ! Lesen sie mal israelische Zeitungen über mehrere Monate hinweg oder fahren sie einfach mal hin! BTW: Sie können sich sort mit Deutsch und Englisch bequem verständligen!
Was die Bevölkerung angeht: der Nahostkonflikt spielt weder in den Medien noch bei den Wahlen eine Rolle. Das würde ich nicht als "nichts würde mehr begrüßt werden als Frieden mit den Palis" bezeichnen.
Es gab auch andere Anschläge der jüngeren Geschichte. Sie müssen keine 200 Jahre in die Vergangenheit reisen und gleich ein "Moslems gegen Juden"-Konstrukt herbei fantasieren. Bleiben wir lieber beim Nahostkonflikt.Anschläge auf "die Juden", unabhängig von Israel oder Zionismus, gab es bereits, siehe Anschlag in Bueno Aires am 18. Juli 1994. Ansonsten ist die Historie voll gepflastert mit Anschlägen und Pogromen der Moslems gegen "die Juden". Wie wärs zB mit 1929 in Hebron? Oder 1834/35 in Safed? Im Jahr 1835 kab es ganz sicher noch keine Zionisten!
Was ist mit Camp David? Oslo? der arabischen Friedensinitiative?, aber 1835 ist natürlich der unbestrittene Beweis dafür, dass Juden WELTWEIT getötet werden sollen.
Sehen wir uns die jüngsten Highlights des Konflikts an:
Libanonkrieg 2006: 1200 Tote.
Gazakrieg 2008: 1400 tote, ein Fünftel aller Gebäude zerstört oder stark beschädigt.
Was da alles passiert ist, war eine Nummer für sich. Kriegsführung der untersten Stufe mit international geächteten Waffen. Laut eigenen israelischen Angaben waren "nur etwa die Hälfte" Zivilisten. Dann ist wohl alles bestens, nehme ich an.
Gazakrieg 2012: 150 Tote.
Was ist mit dem "Progrom" 1948 und Vertreibung von 2/3 der Bevölkerung?. Die 500 verlassene Dörfer sind seitdem und bis heute immer noch leer.
Was ist mit der 45 Jahre andauernden Besatzung und Entrechtung?, und da wundern Sie sich, dass irgendwann die Hamas auf den Plan tritt?. Die Gruppe ist in der Politik seit gerade mal 5 Jahren tätig und muss plötzlich für alles den Kopf hinhalten? sogar für 1835?. Sie ist ein Ergebnis der Besatzung und nicht der Grund dafür.
Für die Hamas spielt der Konflikt natürlich keine Rolle. Es sind blutrünstige Monster, die unbedingt jeden Juden umbringen müssen, einfach so, weil es Juden sind (Achtung Sarkasmus).
Einerseits kritisiert man die "Dämonisierung" Israels, und andererseits bedient man sich der selben Polemik und Methoden.
Mit der Hamas gibt es keinen mehr und daran war der "Friedenswille" Israels nicht unschuldig. Man erntet, was man sät. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich das auch im WJL ändert.Jetzt dürfen sie mir erklären, wo sie hier einen Verhandlungsansatz zu finden glauben!
Die übliche Zionistenpropaganda...hätte mir klar sein sollen.Sie dürfen mir mal erklären, von wem das Land "geraubt" wurde und wem es zuvor "gehörte"..... Den Türken, ca. 400 Jahre lang? Den Engländern, die dort nur ein Mandat besaßen?
Müssen wir den Unsinn mit dem leeren Land durchkauen, das niemandem gehört?. Genau diese Argumente der Zionisten regen mich auf.
Lassen Sie mich raten: "Palästinenser" gibt es nicht. Algerien gehört zu Frankreich und Indien zu England. "Palästina" gehörte somit gänzlich eingewanderten Russen und Polen und heisst heute Eretz Yisrael.
Das Land gehört demjenigen, der darauf lebt, eine ziemlich simple Angelegenheit. 1920 hat dieser Jemand 90% der Bevölkerung ausgemacht. Nach dem Teilungsplan, mehreren Kriegen, Verhandlungen und UN-resolutionen gehört diesem nicht-existenten Fantasievolk das Westjordanland und Gaza und das wird von Israel besetzt und stückchenweise geklaut. Sowas ist allgemein bekannt unter dem Begriff "Siedlungspolitik" und ist international nicht "umstritten" sondern illegal und wird aufs Schärfste kritisiert. Das ist der Hauptgrund für die Kritik gegenüber Israel und die mediale Aufmerksamkeit.
Deswegen finden die jährlich international mitgetragenen Demos gegen die Siedlungspolitik statt, auch von Juden ausserhalb Israels, wie die eine 21 jährige jüdische Amerikanerin, die "aus Versehen" niedergewalzt wurde.
Deswegen war sich die Welt bei der Abstimmung hinsichtlich des Beobachterstatus Palästinas selten so einig.
Zuletzt geändert von Esok am Sonntag 10. Februar 2013, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Evilsmile
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 10:11
- user title: Fuck Political Correctness
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ja genau !! Einfach die Fresse halten und friedlich sein, so nach dem guten alten englischen Motto "get on with your life"Esok » Sa 9. Feb 2013, 16:41 hat geschrieben: Irgendwie fällt es einem schwer das zu glauben. Land gegen Frieden? oder sollen die Palis einfach nur die Fresse halten und friedlich sein?.
In den vergangenen 65 Jahren sind die Mohammedaner mit ihren Vernichtungsphantasien keinen Millimeter weiter gekommen.
Alle Kriege gegen Israel wurden verloren und auch der Terror hat nichts, rein gar nichts gebracht. An der diplomatischen Front kommen
die Mohammedaner auch nicht so richtig voran. Demnächst wird Israel Selbstversorger was Energie angeht und kann sogar
exportieren, was die Position der Araber noch weiter schwächen wird.
Dieses Steinigergebilde da am arabischen Golf könnte eventuell noch zum Problem werden aber es scheint dass die Israelis darauf auch
bestens vorbereitet sind.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum die Mohammedaner ihre Träumereien in Bezug auf Israel nicht schon längst aufgegeben haben.
Hängt wohl mit der arabischen "Ehre" zusammen. Die Israelis werden keine Koffer packen und "wieder in ihre Länder zurück gehen"
Es wird kein "Recht auf Rückkehr" geben. Und erst recht werden sich die Juden nicht ermorden lassen ......so wie damals !
Du verstehen ?
The utopian aspiration to change the world is the chief source of the misery that human beings inflict on each other.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ich verstehen nur Bahnhof, denn nichts von dem, was du so kritzelst, hat mit meinem Text zu tun, von daher lasse ich dich mal weiter plappern.Evilsmile » So 10. Feb 2013, 13:43 hat geschrieben:Du verstehen ?
Zuletzt geändert von Esok am Sonntag 10. Februar 2013, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Evilsmile
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 10:11
- user title: Fuck Political Correctness
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Nach Ihrer Theorie gehört Neuseeland den Maoris, Australien gehört den AboriginesEsok » So 10. Feb 2013, 05:26 hat geschrieben:
und Amerika gehört den Indianern.
Es wäre doch etwas unrealistisch zu verlangen dass die Nachkommen der europäischen Einwanderer
ihre Koffer packen sollten und das "geraubte Land" den Ureinwohnern zurück geben.
Und genau so unrealistisch wäre es zu glauben die Israelis müssten wieder aus Israel verschwinden weil das Land
den Arabern gehört.
The utopian aspiration to change the world is the chief source of the misery that human beings inflict on each other.
- Evilsmile
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 10:11
- user title: Fuck Political Correctness
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Ja, das geht aus deinen Beiträgen sonnenklar hervor !Esok » So 10. Feb 2013, 13:49 hat geschrieben: Ich verstehen nur Bahnhof,
The utopian aspiration to change the world is the chief source of the misery that human beings inflict on each other.
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
So ist es auch. Das ist nicht "meine Theorie", sondern die moderne Vorstellung vom Völkerrecht. Was da den Einheimischen passiert ist, war unrecht und gerade die Amis sagen und zeigen das immer wieder. Nach 2 Weltkriegen haben wir aus unseren Fehlern gelernt und haben die UN und Völkerrecht erfunden. Eroberungskriege gibt es nicht mehr. Das Apartheidsregime Südafrikas ist dank dem internationalen Druck in sich zusammengebrochen, weil sowas heutzutage eben nicht mehr geht. Israel ist nicht vor 200 Jahren entstanden, sondern in der Zeit des UN-rechts.Evilsmile » So 10. Feb 2013, 14:02 hat geschrieben:
Nach Ihrer Theorie gehört Neuseeland den Maoris, Australien gehört den Aborigines
und Amerika gehört den Indianern.
Stimmt, das ist unrealistisch, genau so unrealistisch ist es aber zu sagen, das Land gehört niemandem. Beim geraubten Land ist auch das Westjordanland gemeint. Das Gebiet, das die Palästinenser selbst für sich beanspruchen und was von Israel besetzt und zersiedelt wird.Es wäre doch etwas unrealistisch zu verlangen dass die Nachkommen der europäischen Einwanderer
ihre Koffer packen sollten und das "geraubte Land" den Ureinwohnern zurück geben.
Findest du?. Was aus deinen Beiträgen hervorgeht, spottet ja jeder Beschreibung und unterscheidet sich kaum von der gequirlten Scheisse Hamas, also lassen wir es.Ja, das geht aus deinen Beiträgen sonnenklar hervor !
- Evilsmile
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 10:11
- user title: Fuck Political Correctness
Re: Kleine Stilkunde für Israelkritiker
Esok » So 10. Feb 2013, 14:52 hat geschrieben:
Judaea und Samaria (und die dort wohnenden Menschen) sind bei den Israelis wohl besser aufgehoben als bei irgendwelchen mohammedanischen Terrortrupps. Oder ?
Nachdem die Araber auf Terror gegen Israel nicht verzichten wollen, müssen sie eben auf einen eigenen Staat verzichten.
The utopian aspiration to change the world is the chief source of the misery that human beings inflict on each other.