DGB fordert Mashalplan für die EU !
Moderator: Moderatoren Forum 1
DGB fordert Mashalplan für die EU !
http://einblick.dgb.de/themen/++co++8e2 ... rkschaften
Der DGB will mit einem Investitionsprogramm Europa fit gegen die fortschreitende Krise machen. Der auf zehn Jahre angelegte „Marshallplan für Europa” soll 2,6 Billionen Euro kosten.
Das kann ich nur unterstützen !
Der DGB will mit einem Investitionsprogramm Europa fit gegen die fortschreitende Krise machen. Der auf zehn Jahre angelegte „Marshallplan für Europa” soll 2,6 Billionen Euro kosten.
Das kann ich nur unterstützen !
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Ja, das ist nur nichts weiter, als Sand in den Augen.Dr. Nötigenfalls » So 23. Dez 2012, 13:10 hat geschrieben:http://einblick.dgb.de/themen/++co++8e2 ... rkschaften
Der DGB will mit einem Investitionsprogramm Europa fit gegen die fortschreitende Krise machen. Der auf zehn Jahre angelegte „Marshallplan für Europa” soll 2,6 Billionen Euro kosten.
Das kann ich nur unterstützen !
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Am besten für die Bewohner unserer Erdenkugel ist, einfach nur egomanisch rumzuquatschen.Cerberus » So 23. Dez 2012, 13:17 hat geschrieben: Ja, das ist nur nichts weiter, als Sand in den Augen.

Schließlich: was ist schon Realität? Schall und Rauch.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1545203
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Ja doch, und das alles wieder mal auf Pump. Hat die Gewerkschaft nichts Besseres zu tun als solchen Quatsch zu verbreiten ? Wie üblich wäre Deutschland wieder einmal der Hauptzahler.Dr. Nötigenfalls » So 23. Dez 2012, 13:10 hat geschrieben:http://einblick.dgb.de/themen/++co++8e2 ... rkschaften
Der DGB will mit einem Investitionsprogramm Europa fit gegen die fortschreitende Krise machen. Der auf zehn Jahre angelegte „Marshallplan für Europa” soll 2,6 Billionen Euro kosten.
Das kann ich nur unterstützen !
Das Problem mancher Euroländer sind deren interne Strukturen. Daran ändert auch ein Marshallplan nichts.
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Genau, Sand - nichts weiter als Sand. Na, wie gut dass es wenigstens welche gibt, die sich da reinsetzen und Ballerburgen bauen.Bukowski » So 23. Dez 2012, 13:28 hat geschrieben:
Am besten für die Bewohner unserer Erdenkugel ist, einfach nur egomanisch rumzuquatschen.
Schließlich: was ist schon Realität? Schall und Rauch.![]()
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1545203
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
- tricky1
- Beiträge: 961
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 19:53
- user title: Windberger
- Wohnort: Niederrhein
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Du untersützt das? Wieso?Dr. Nötigenfalls » So 23. Dez 2012, 13:10 hat geschrieben:http://einblick.dgb.de/themen/++co++8e2 ... rkschaften
Der DGB will mit einem Investitionsprogramm Europa fit gegen die fortschreitende Krise machen. Der auf zehn Jahre angelegte „Marshallplan für Europa” soll 2,6 Billionen Euro kosten.
Das kann ich nur unterstützen !
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Es müssen viele Kräfte gebündelt werden um den Kahn wieder flott zu bekommen....
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Der Marshalplan war doch für den Wiederaufbau eines kaputten Europa?
Als die Leute ganz viel benötigten und die zerstörten Industrien nicht in der Lage waren, die elementarsten Dinge zu liefern?
Was die DGB da vorschlägt, entspricht doch von der Idee her meines Erachtens eher dem Hermann-Göring-Vierjahresplan zur Überwindung der Wirtschaftskrise im Deutschland der 30er Jahre?
Als die Leute ganz viel benötigten und die zerstörten Industrien nicht in der Lage waren, die elementarsten Dinge zu liefern?
Was die DGB da vorschlägt, entspricht doch von der Idee her meines Erachtens eher dem Hermann-Göring-Vierjahresplan zur Überwindung der Wirtschaftskrise im Deutschland der 30er Jahre?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Der DGB hat erkannt, dass Brüning'sches Sparen Sprengkraft für Europa bedeuten kann. Und er hat gesehen, wie die Amis ihre Krise gemeistert haben: Konzerne mit Steuergeld gerettet, sich aber dafür Aktien ausgeben lassen und diese nach Sanierung sogar mit Gewinn wieder verkaufen. Ist bei uns komischerweise keiner drauf gekommen. Mit der AIG-Rettung hat die USA am Ende sogar Geld verdient! Man vergleiche das mit unserer HRE etc. Die USA hat auch ein riesiges Konjunkturpaket aufgelegt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Europa macht stattdessen dieselben Fehler wie 1929 ff. Dabei dachte ich, dass man aus der Geschichte lernen müsse...
Γνῶθι σεαυτόν
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Na was für eine Geistesleistung! Bravo! Man gut, dass wir diese überflüssigen Spalter dabei haben. Diese wunderbaren Gewerkschaften. Wenn es die nicht gäbe, müsste man jeden Bürger einzeln verarschen, das wär vielleicht ne Malloche... ne, man gut, dass die dabei sind; sieht man übrigens auch ganz gut an den Bewegungen der Arm-Reich-Schere, wie nützlich die so sind.daimos » So 23. Dez 2012, 15:38 hat geschrieben:Der DGB hat erkannt, dass Brüning'sches Sparen Sprengkraft für Europa bedeuten kann.
Ja, wart mal, was die da, wie gemeistert haben.daimos » So 23. Dez 2012, 15:38 hat geschrieben: Und er hat gesehen, wie die Amis ihre Krise gemeistert haben
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Zu wem gehörst du denn? Judäische Volksfront oder Volksfront von Judäa? Oder womöglich zur Populären Front?Cerberus » So 23. Dez 2012, 18:02 hat geschrieben:Man gut, dass wir diese überflüssigen Spalter dabei haben.

Freu dich doch lieber, dass der DGB aus der neoliberalen Hegemonie im Diskurs ausschert und Keynes wiederentdeckt hat. Wie ist denn deine Lösungsstrategie?
Γνῶθι σεαυτόν
- Claud
- Beiträge: 9645
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Und? Auf Pump ist so manches, wie die Befreiung einiger Unternehmen von der EEG Umlage, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz von 2009 oder der staatliche Aufkauf von Anteilen der Commerzbank.hamels » So 23. Dez 2012, 14:46 hat geschrieben: Ja doch, und das alles wieder mal auf Pump. Hat die Gewerkschaft nichts Besseres zu tun als solchen Quatsch zu verbreiten ? Wie üblich wäre Deutschland wieder einmal der Hauptzahler.
Das Problem mancher Euroländer sind deren interne Strukturen. Daran ändert auch ein Marshallplan nichts.
Mich interessiert doch nicht, ob sowas auf Pump ist oder ob der Deutsche Steuerzahler ein Hauptzahler sein könnte, sondern ob es einen wirklichen Nutzen bringen könnte, oder eben nicht.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Dieser Vergleich hinkt! Zum einen sind die USA als einzig Supermacht mit der Leitwährung im Gepäck in der Lage vollkommen andere Maßnahmen zu ergreifen als beispielsweise Griechenland. Zum anderen sind die USA ein Industrieschwergewicht. Amerikanische Großkonzerne sind global tätig, die US-Wirtschaft zählt zu den wettbewerbsstärksten der Welt. Dagegen sind Portugal oder Griechenland Schwellenländer.daimos » So 23. Dez 2012, 15:38 hat geschrieben:Die USA hat auch ein riesiges Konjunkturpaket aufgelegt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Europa macht stattdessen dieselben Fehler wie 1929 ff. Dabei dachte ich, dass man aus der Geschichte lernen müsse...
Weiterhin sind die USA eine Nation. In Washington lassen sich Konjunkturprogramme verabschieden, die von Brüssel aufgrund fehlender Kompetenzen überhaupt nicht verabschiedet werden können, weil die EU aus souveränen Nationalstaaten zusammengesetzt ist. Alle politische Entscheidungen können in den USA zentral angepackt werden, in Europa verfügen die Nationalstaaten über das vollständige Haushaltsrecht. Auch alle Sozial- und Steuergesetze obliegen den Nationalstaaten.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, wenn du die EU mit den USA vergleichst.
Wenn du Konjunkturpakete für Südeuropa forderst, dann musst du auch erklären, wer diese bezahlen soll und wie sich in diesem chaotischen Kompetenzfeld mit Nationalstaaten ein "moral hazard" abwenden lässt?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
An welcher Stelle ich davon sprach, dass allein Griechenland oder Portugal diese Maßnahmen ergreifen sollen, musst du mir noch mal erklären. Hab ich nämlich nicht, das hast du dir gerade ausgedacht.Kibuka » So 23. Dez 2012, 19:50 hat geschrieben: Dieser Vergleich hinkt! Zum einen sind die USA als einzig Supermacht mit der Leitwährung im Gepäck in der Lage vollkommen andere Maßnahmen zu ergreifen als beispielsweise Griechenland. Zum anderen sind die USA ein Industrieschwergewicht. Amerikanische Großkonzerne sind global tätig, die US-Wirtschaft zählt zu den wettbewerbsstärksten der Welt. Dagegen sind Portugal oder Griechenland Schwellenländer.
Natürlich muss das Konjunkturprogramm von der EU kommen. Dass die Krisenländer allein dazu nicht in der Lage sind, ist mir auch klar. Stell dir mal vor!


Im Übrigen: Wie wettbewerbsfähig die USA sind, kann man ja geradezu deutlich an ihrer Außenhandelsbilanz sehen.

Alles richtig. Dass die jetzigen EU-Strukturen reformiert werden müssen, weiß, glaub ich, mittlerweile jeder. Nur dummerweise hat's diese handlungsunfähige EU ja auch geschafft, 700 Mrd. € für die Bankenrettung bereitzustellen (ESM). Dagegen sind die vom DGB geplanten 260 Mrd. € ja nur noch Peanuts! Wieso also die Aufregung? Kohle ist in hohem Maße vorhanden, wenn es um Banken- und Vermögensrettung geht. Allein die HRE hat noch mal wieviel Mrd. € gekostet?Kibuka » So 23. Dez 2012, 19:50 hat geschrieben:Weiterhin sind die USA eine Nation. In Washington lassen sich Konjunkturprogramme verabschieden, die von Brüssel aufgrund fehlender Kompetenzen überhaupt nicht verabschiedet werden können, weil die EU aus souveränen Nationalstaaten zusammengesetzt ist. Alle politische Entscheidungen können in den USA zentral angepackt werden, in Europa verfügen die Nationalstaaten über das vollständige Haushaltsrecht. Auch alle Sozial- und Steuergesetze obliegen den Nationalstaaten.

Wie gesagt: Wenn du den DGB-Vorschlag gelesen hättest, wärst du jetzt schlauer.Kibuka » So 23. Dez 2012, 19:50 hat geschrieben:Wenn du Konjunkturpakete für Südeuropa forderst, dann musst du auch erklären, wer diese bezahlen soll und wie sich in diesem chaotischen Kompetenzfeld mit Nationalstaaten ein "moral hazard" abwenden lässt?
Γνῶθι σεαυτόν
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Dir ist offensichtlich vieles nicht klar, sonst wußtest du das die EU über einen Haushalt verfügt, der von den Mitgliedsstaaten finanziert und verplant ist. Es gibt keine Mittel für nennenswerte Konjunkturprogramme, die Ausgaben sind streng reglementiert und die EU kann nicht darüber frei verfügen.daimos hat geschrieben:Natürlich muss das Konjunkturprogramm von der EU kommen. Dass die Krisenländer allein dazu nicht in der Lage sind, ist mir auch klar. Stell dir mal vor!
Was der DGB gesagt oder gefordert hat, interssiert mich nicht. Ich habe auf deinen Beitrag gewantwortet! Und diese Antwort war sehr klar formuliert.daimos hat geschrieben:Wenn du den DGB-Vorschlag, über den hier ja letztlich diskutiert werden soll, gelesen hättest, wüsstest du das auch. Hast du aber scheinbar nicht. Daher meckerst du hier großspurig rum, ohne überhaupt die Diskussionsgrundlage zu kennen. Nunja...
Das ist natürlich völliger Unsinn. Die Wettbewerbsstärke einer Nation lässt sich nicht an der Außenhandelsbilanz ablesen. Diese macht lediglich Aussagen darüber, wieviel ein Land importiert und exportiert. Die USA importieren allein an Rohöl pro Monat die Rekordsumme von 42,322 Mrd. Dollar, bei einer Menge von 10,959 mb/d. Amerika ist der größte Konsum- und Absatzmarkt der Welt und die Amerikaner bilden auf diese Weise einen treibenden Faktor für die Nachfrage. Und solange sie diese finanzieren können - und das können sie als wohlhabenste Region der Erde auch - gibt es keine Probleme.daimos hat geschrieben: Im Übrigen: Wie wettbewerbsfähig die USA sind, kann man ja geradezu deutlich an ihrer Außenhandelsbilanz sehen.
Amerika liegt laut OECD betreffend der Wettbewerbsfähigkeit weltweit auf Rang 6, gleichauf mit Deutschland.
Diese 600-700 Milliarden sind Bestandteil (Bürgschaften und Kredite) eines Rettungsschirmes und keine Gelder, die von irgendwo nach nirgendwo transferiert (verschenkt) werden. "Kohle" ist auch nicht in "hohem Maße vorhanden". Wäre dem so, würde Geld seinen Wertäquivalent verlieren und damit seine Existenzberechtigung. Die HRE ist eine deutsche Pfandbriefbank und wurde von dem deutschen Staat auch gerettet, im Sinne der deutschen Volkswirtschaft.daimos hat geschrieben:Alles richtig. Dass die jetzigen EU-Strukturen reformiert werden müssen, weiß, glaub ich, mittlerweile jeder. Nur dummerweise hat's diese handlungsunfähige EU ja auch geschafft, 700 Mrd. € für die Bankenrettung bereitzustellen (ESM). Dagegen sind die vom DGB geplanten 260 Mrd. € ja nur noch Peanuts! Wieso also die Aufregung? Kohle ist in hohem Maße vorhanden, wenn es um Banken- und Vermögensrettung geht. Allein die HRE hat noch mal wieviel Mrd. € gekostet?
Das 260 Milliarden Euro pro Jahr auf 10 Jahre gerechnet unter die Kategorie "Peanuts" fallen, ist auch recht amüsant, berücksichtigt man, dass der gesamte deutsche Bundeshaushalt 2013 rund 300 Milliarden Euro groß ist.
Der DGB-Vorschlag interessiert mich, wie gesagt, herzlich wenig. Ich will von dir konkrete Antworten hören bzw. lesen und nicht vom DGB. Von denen diskutiert hier nämlich niemand mit!daimos hat geschrieben:Wie gesagt: Wenn du den DGB-Vorschlag gelesen hättest, wärst du jetzt schlauer.
Noch eine Anmerkung zum DGB. Ich ordne derartige "Marshallpläne" unter die Kategorie WAHNVORSTELLUNGEN ein. Allein Griechenland hat in den letzten 15 Jahren rund 100 Milliarden Euro Fördergelder von der EU erhalten, netto. Trotzdem ist das Land bei der Industrieproduktion und Wettbewerbsfähigkeit weiter abgerutscht.
Zuletzt geändert von Kibuka am Sonntag 23. Dezember 2012, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
An Wahnvorstellungen leidest wohl eher du selbst.Kibuka » So 23. Dez 2012, 21:17 hat geschrieben: Noch eine Anmerkung zum DGB. Ich ordne derartige "Marshallpläne" unter die Kategorie WAHNVORSTELLUNGEN ein. Allein Griechenland hat in den letzten 15 Jahren rund 100 Milliarden Euro Fördergelder von der EU erhalten, netto. Trotzdem ist das Land bei der Industrieproduktion und Wettbewerbsfähigkeit weiter abgerutscht.
Jeder weiß das Griechenland eine Sonderstellung einnimmt.
Nur Kibu nicht.
Nur solche Träumer wie du glauben das es so weitergehen kann,mit täglich neuen Firmenpleiten die in die tausende (Arbeitsplätze) gehen.
Völlig richtig das etwas dagegen unternommen werden muss.
Zudem ist dein Machogehabe völlig daneben.
Wenn du dich äußerst,... fehlt mit schöner regelmäßigkeit der Konstruktivismus.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Sonntag 23. Dezember 2012, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Ach, mein guter Dr. Nötigenfalls... im Laufe der Zeit habe ich gelernt dich und deine Beiträge nicht mehr sonderlich ernst zu nehmen. Du hast schlichtweg weder Ahnung, noch bist du in der Lage triviale logische Zusammenhänge nachzuvollziehen.Dr. Nötigenfalls hat geschrieben:
An Wahnvorstellungen leidest wohl eher du selbst.
Jeder weiß das Griechenland eine Sonderstellung einnimmt.
Nur Kibu nicht.
Nur solche Träumer wie du glauben das es so weitergehen kann,mit täglich neuen Firmenpleiten die in die tausende (Arbeitsplätze) gehen.
Völlig richtig das etwas dagegen unternommen werden muss.
Zudem ist dein Machogehabe völlig daneben.
Wenn du dich äußerst,... fehlt mit schöner regelmäßigkeit der Konstruktivismus.
Dein "Konstruktivismus" beschränkt sich ausschließlich darauf, dich mit anderen Personen zu beschäftigen, die du dann auch regelmäßig persönlich verbal angehst. Dein letzter Beitrag ist ein weiterer prototypischer Beweis für diese Behauptung.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Es interessiert mich sehr wohl, wer das, was der DGB bestellen will, bezahlen soll. Denn darum geht es am Ende immer. Es sind unsere Steuergelder, die in unserem Land erst erarbeitet werden müssen. Da die meisten Euroländer ohnehin schon überschuldet sind, fragt sich tatsächlich, wo die Kohle herkommen soll, immerhin fast 80 % des deutschen Bundeshaushalts. Aber du kannst mir das bestimmt erklären.Claud » So 23. Dez 2012, 18:09 hat geschrieben:
Und? Auf Pump ist so manches, wie die Befreiung einiger Unternehmen von der EEG Umlage, das Wachstumsbeschleunigungsgesetz von 2009 oder der staatliche Aufkauf von Anteilen der Commerzbank.
Mich interessiert doch nicht, ob sowas auf Pump ist oder ob der Deutsche Steuerzahler ein Hauptzahler sein könnte, sondern ob es einen wirklichen Nutzen bringen könnte, oder eben nicht.
- Claud
- Beiträge: 9645
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
hamels » So 23. Dez 2012, 23:08 hat geschrieben: Es interessiert mich sehr wohl, wer das, was der DGB bestellen will, bezahlen soll. Denn darum geht es am Ende immer. Es sind unsere Steuergelder, die in unserem Land erst erarbeitet werden müssen. Da die meisten Euroländer ohnehin schon überschuldet sind, fragt sich tatsächlich, wo die Kohle herkommen soll, immerhin fast 80 % des deutschen Bundeshaushalts. Aber du kannst mir das bestimmt erklären.
Interessant finde ich hier lediglich jenen Punkt, es interessiert dich anscheinend beim DGB mehr, als bei anderen Institutionen. Ich zumindest habe akzeptiert, wir alle müssen mehr zahlen und ich kann auch damit leben, fließt davon ein Bruchteil ins Ausland.
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Ich bin das Problem angegangen,du jedoch tust genau das was du mir vorwirfst.Kibuka » So 23. Dez 2012, 21:56 hat geschrieben:
Ach, mein guter Dr. Nötigenfalls... im Laufe der Zeit habe ich gelernt dich und deine Beiträge nicht mehr sonderlich ernst zu nehmen. Du hast schlichtweg weder Ahnung, noch bist du in der Lage triviale logische Zusammenhänge nachzuvollziehen.
Dein "Konstruktivismus" beschränkt sich ausschließlich darauf, dich mit anderen Personen zu beschäftigen, die du dann auch regelmäßig persönlich verbal angehst. Dein letzter Beitrag ist ein weiterer prototypischer Beweis für diese Behauptung.
Kannst du deine dümmlichen Behauptungen unterlegen ?
So wie du dich darstellst willst du lieber vom Thema ablenken,anstatt dich mit ihm zu beschäftigen.
Nur weil die Finanzielle Unterstützung Griechenlands ihr Ziel nicht erreichte heisst längst nicht das bei anderen Staaten dies ebenso passieren würde.
Griechenland ist ein Sonderfall,der als pauschales Beispiel für andere Nationen überhaupt nicht taugt.
Aber natürlich reicht finanzielle Unterstützung alleine nicht aus.
Die EU braucht wirtschaftliche Rahmenbedingungen,welche Arbeitsplätze in der EU sichern,..anstatt sie weiter zu Exportieren.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Sonntag 23. Dezember 2012, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Dr. Nötigenfalls » So 23. Dez 2012, 14:10 hat geschrieben:http://einblick.dgb.de/themen/++co++8e2 ... rkschaften
Der DGB will mit einem Investitionsprogramm Europa fit gegen die fortschreitende Krise machen. Der auf zehn Jahre angelegte „Marshallplan für Europa” soll 2,6 Billionen Euro kosten.
Das kann ich nur unterstützen !
Es ist gut gemeint und auch in viele Hinsicht notwendig, aber es wird nichts an den tatsächlichen Probleme ändern. Das Geldsystem muss Reformiert werden und wir brauchen eine Änderung im Boden-Verkaufsrecht.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Ein DGB-Plan wird sich daran orientieren für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein Politik für eine neue "Mittelschicht" zu machen.... dort liegt die Leistungskraft unserer Gesellschaft und nicht bei selbst hochstylisierten Stars und Sternchen... hier muss endlich die soziale Schere wieder mehr zusammen gehen ... ansonsten provozieren wir Gegenwehr und soziale Ungehorsam was die Leistungsfähigkeit des Landes schwächen wird..
Faire Arbeit- faire Löhne- Soziale Gerechtigkeit.... das sollten die da "oben" endlich mal kapieren anstatt sich systematisch immer mehr die "Säcke" voll zu schaufeln!
Faire Arbeit- faire Löhne- Soziale Gerechtigkeit.... das sollten die da "oben" endlich mal kapieren anstatt sich systematisch immer mehr die "Säcke" voll zu schaufeln!
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
daimos » So 23. Dez 2012, 19:07 hat geschrieben:Zu wem gehörst du denn? Judäische Volksfront oder Volksfront von Judäa? Oder womöglich zur Populären Front?
Freu dich doch lieber, dass der DGB aus der neoliberalen Hegemonie im Diskurs ausschert und Keynes wiederentdeckt hat. Wie ist denn deine Lösungsstrategie?
Die haben nur erkannt das ihre Mitglieder schwinden und festgestellt das man dagegen etwas tun muss.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
daimos » So 23. Dez 2012, 16:38 hat geschrieben:Der DGB hat erkannt, dass Brüning'sches Sparen Sprengkraft für Europa bedeuten kann. Und er hat gesehen, wie die Amis ihre Krise gemeistert haben: Konzerne mit Steuergeld gerettet, sich aber dafür Aktien ausgeben lassen und diese nach Sanierung sogar mit Gewinn wieder verkaufen. Ist bei uns komischerweise keiner drauf gekommen. Mit der AIG-Rettung hat die USA am Ende sogar Geld verdient! Man vergleiche das mit unserer HRE etc. Die USA hat auch ein riesiges Konjunkturpaket aufgelegt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Europa macht stattdessen dieselben Fehler wie 1929 ff. Dabei dachte ich, dass man aus der Geschichte lernen müsse...
Das ist ein Sehr gute Beitrag, und 100% davon kann ich so unterschreiben!
@Kibuka
Nein, aber es hätte vollkommen ausgereicht wenn Du nur Angemerkt hättest das Amerika Zentral und Europa Dezentral Regiert wird, sowas in der Art wünschen sich die Neoliberalen doch immer. Der Rest deines Beitrags war überflüssig und Unsinn.Dieser Vergleich hinkt!..............
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Nein, das "Geldsystem" muss nicht reformiert werden.Starfix » Mo 24. Dez 2012, 08:02 hat geschrieben:
Es ist gut gemeint und auch in viele Hinsicht notwendig, aber es wird nichts an den tatsächlichen Probleme ändern. Das Geldsystem muss Reformiert werden...
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Welches Problem bist du von deiner Couch aus denn angegangen? Erzähl mal!Dr. Nötigenfalls » So 23. Dez 2012, 23:11 hat geschrieben: Ich bin das Problem angegangen,du jedoch tust genau das was du mir vorwirfst.
Von mir kamen keine "dümmlichen" Behauptungen. "Unterlegen" kann ich jede von mir getätigte Behauptung und das habe ich auch mit Zahlen wieder getan, im Gegensatz zu dir. Von dir kommen einmal mehr wieder nur heiße Luft und persönliche Provokationen.Dr. Nötigenfalls » So 23. Dez 2012, 23:11 hat geschrieben:Kannst du deine dümmlichen Behauptungen unterlegen ?
Du lenkst vom Thema ab, sonst niemand!Dr. Nötigenfalls » So 23. Dez 2012, 23:11 hat geschrieben:So wie du dich darstellst willst du lieber vom Thema ablenken,anstatt dich mit ihm zu beschäftigen.
Das ist eine unbelegte Behauptung von dir, die du bisher nicht ansatzweise begründen konntest. Du bist ja noch nicht einmal in der Lage die Größendimensionen zu erfassen, die ein Wiederaufbau kosten würde. Allein in den Osten flossen bisher über 2 Billionen Euro ohne das die Wirtschaft heute auf Westniveau wäre. Derweil ist der Osten ein Teil der Bundesrepublik und seinen staatlichen Strukturen (Steuer-, Sozialrecht, etc.), andere EU-Länder sind das nicht.Dr. Nötigenfalls » So 23. Dez 2012, 23:11 hat geschrieben:Nur weil die Finanzielle Unterstützung Griechenlands ihr Ziel nicht erreichte heisst längst nicht das bei anderen Staaten dies ebenso passieren würde.
Griechenland ist ein Sonderfall,der als pauschales Beispiel für andere Nationen überhaupt nicht taugt.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Das Geldsystem muss reformiert! Weil es uns immer tiefer und immer wieder einen verehrenden Schulden Kriese treibt. Das auf der ganzen Welt!Kibuka » Mo 24. Dez 2012, 11:17 hat geschrieben:
Nein, das "Geldsystem" muss nicht reformiert werden.
Mach Dich doch endlich mal auf den folgenden Seien Schlau.
[youtube][/youtube]
http://www.quotez.net/german/silvio_gesell.htm
http://www.inwo.de/
http://www.humanwirtschaftspartei.de/
Zuletzt geändert von Starfix am Montag 24. Dezember 2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
...Shakazulu » Mo 24. Dez 2012, 09:04 hat geschrieben: Faire Arbeit- faire Löhne- Soziale Gerechtigkeit.... das sollten die da "oben" endlich mal kapieren anstatt sich systematisch immer mehr die "Säcke" voll zu schaufeln!
grundsaetzlich gibt es kein lohnproblem ...
.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Ich mache mich auf keinen der aufgelisteten Seiten "schlau". Du allein erzählst mir jetzt hier im Forum warum das "Geldsystem reformiert" werden muss. Und bitte kein Geschwätz von Adam und Eva. Ich will von dir wahre Prämissen zu dem besagten Thema lesen, aus denen du anschließend logische Schlussfolgerungen ziehst!Starfix hat geschrieben:
Das Geldsystem muss reformiert! Weil es uns immer tiefer und immer wieder einen verehrenden Schulden Kriese treibt. Das auf der ganzen Welt!
Mach Dich doch endlich mal auf den folgenden Seien Schlau.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Dann wirst Du ein Leben lang Dumm bleiben und immer wieder so einen Unsinn Schreiben, nie begreifen warum das System nicht funktioniert wie es funktionieren sollte.Kibuka » Mo 24. Dez 2012, 11:47 hat geschrieben:
Ich mache mich auf keinen der aufgelisteten Seiten "schlau".
Ich bin damit bestimmt nicht allein, es gibt immer mehr Menschen die sich mit der Geldthema beschäftigen und verstanden haben das das System so nicht funktionieren kann und uns von einer Katastrophe in die nächste treibt.Du allein erzählst mir jetzt hier im Forum warum das "Geldsystem reformiert" werden muss. Und bitte kein Geschwätz von Adam und Eva. Ich will von dir wahre Prämissen zu dem besagten Thema lesen, aus denen du anschließend logische Schlussfolgerungen ziehst!
http://www.guenter-hannich.com/
http://www.humane-wirtschaft.de/macht-g ... lix-coeln/
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
...Starfix » Mo 24. Dez 2012, 11:55 hat geschrieben:
Dann wirst Du ein Leben lang Dumm bleiben und immer wieder so einen Unsinn Schreiben, nie begreifen warum das System nicht funktioniert wie es funktionieren sollte.
Ich bin damit bestimmt nicht allein, es gibt immer mehr Menschen die sich mit der Geldthema beschäftigen und verstanden haben das das System so nicht funktionieren kann und uns von einer Katastrophe in die nächste treibt.
http://www.guenter-hannich.com/
http://www.humane-wirtschaft.de/macht-g ... lix-coeln/
habe mich mal einst mit diesem ganzen geld-voodoo-quatsch beschaeftigt und nach eingehender pruefung festgestellt, dass es sich hierbei um stark religioes und esoterisch anmutende geistheilung handelt, mit stark verschwoerungstheoretischen einschlaegen ...
.
.
reine zeitverschwendung sich damit nochmals naeher zu befassen ...
.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Also kommt mal wieder nichts von dir. Du bist nicht einmal in der Lage selbst, mit eigenen Worten, deinen Standpunkt zu erklären. Sehr enttäuschend, aber letztlich nicht unerwartet.Starfix hat geschrieben: Ich bin damit bestimmt nicht allein, es gibt immer mehr Menschen die sich mit der Geldthema beschäftigen und verstanden haben das das System so nicht funktionieren kann und uns von einer Katastrophe in die nächste treibt.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Der DGB scheint keine Ahnung von den Ursachen der Krise zu haben. Sie liegen in der fehlenden Wettbedwerbsfähigkeit dieser Volkswirtschaften. Diese kann nicht mit Geld, sondern nur durch Strukturreformen hergestellt werden.Claud » So 23. Dez 2012, 22:24 hat geschrieben:
Interessant finde ich hier lediglich jenen Punkt, es interessiert dich anscheinend beim DGB mehr, als bei anderen Institutionen. Ich zumindest habe akzeptiert, wir alle müssen mehr zahlen und ich kann auch damit leben, fließt davon ein Bruchteil ins Ausland.
Selbst wenn man Griechenland alle Schulden erlassen würde, entstände dadurch nicht ein einziger neuer Arbeitsplatz. Die Frage ist also, was man mit diesem Geld überhaupt tun kann. Nur wieder Konsum zu finanzieren macht wenig Sinn.
Was in manchen Euroländern fehlt, ist ein Staatshaushalt, der sich durch die Einnahmen selbst trägt. Solange das nicht hergestellt ist, ist jede weitere Zahlung sinnlos.
Zuletzt geändert von hamels am Montag 24. Dezember 2012, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Es fehlt dir wie üblich an Realitätssinn. Man sollte nur Dinge fordern, die tatsächlich umsetzbar sind. Auch die Änderung des Boden-Verkaufsrechts schafft in Griechenland oder Spanien nicht einen einzigen neuen Arbeitsplatz.Starfix » Mo 24. Dez 2012, 08:02 hat geschrieben:
Es ist gut gemeint und auch in viele Hinsicht notwendig, aber es wird nichts an den tatsächlichen Probleme ändern. Das Geldsystem muss Reformiert werden und wir brauchen eine Änderung im Boden-Verkaufsrecht.
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Der DGB behauptet also, er könne mit 150Mrd. Investitionen in eine "Energiewende" 3% zusätzliches BIP-Wachstum generieren? Das hätte ich dann gerne mal im Detail gesehen.
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Das ist natürlich völliger Blödsinn. Das Land mit Windrädchen zuzupflastern schafft sicher keine dauerhaften neuen Arbeitsplätze. Basis einer Volkswirtschaft ist eine auch international wettbewerbsfähige Industrieproduktion. Dafür ist Innovation erforderlich, wie sie unsere mittelständische Industrie hat.wintermute » Mo 24. Dez 2012, 11:47 hat geschrieben:Der DGB behauptet also, er könne mit 150Mrd. Investitionen in eine "Energiewende" 3% zusätzliches BIP-Wachstum generieren? Das hätte ich dann gerne mal im Detail gesehen.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Kibuka » Mo 24. Dez 2012, 12:18 hat geschrieben:
Also kommt mal wieder nichts von dir. Du bist nicht einmal in der Lage selbst, mit eigenen Worten, deinen Standpunkt zu erklären. Sehr enttäuschend, aber letztlich nicht unerwartet.
Du hast dich hier mal wieder so richtig in die scheiße geritten und willst jetzt davon nur noch ablenken. Warum DGB fordert Mashalplan für die EU ! Meinst Du, nur weil denn danach gerade so ist?:D
Meinen Standpunkt habe ich dir schon x mal erklärt, nur Du willst es ja nicht verstehen, nichts dazu lernen.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
hamels » Mo 24. Dez 2012, 12:42 hat geschrieben: Es fehlt dir wie üblich an Realitätssinn. Man sollte nur Dinge fordern, die tatsächlich umsetzbar sind. Auch die Änderung des Boden-Verkaufsrechts schafft in Griechenland oder Spanien nicht einen einzigen neuen Arbeitsplatz.
Ja sicher fehlt Dir und vielen anderen hier der Realitätssinn und eure Fakten-Resistance ist beispiellos selbst wenn eure Gurus die Seiten wechseln.

http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 0658_n.jpg
Zuletzt geändert von Starfix am Montag 24. Dezember 2012, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Bübchen, um es dir an einem konkreten Beispiel aufzuzeigen:Starfix » Mo 24. Dez 2012, 12:04 hat geschrieben:
Ja sicher fehlt Dir und vielen anderen hier der Realitätssinn und eure Fakten-Resistance ist beispiellos selbst wenn eure Gurus die Seiten wechseln.
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 0658_n.jpg
G. liegt im Bereich Tourismus im Wettbewerb mit seinem Nachbarn Türkei. Jedoch kostet ein Urlaub in G. doppelt soviel wie in der Türkei. Deshalb verbringen mehr Leute ihren Urlaub in der Türkei und nicht in Griechenland.
Und nun mache einen Vorschlag, wie man das ändern kann. Mit deinen ideologischen Sprechblasen sicher nicht.
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Google mal "Konkurrenzparadoxon".hamels » Mo 24. Dez 2012, 11:53 hat geschrieben:Basis einer Volkswirtschaft ist eine auch international wettbewerbsfähige Industrieproduktion.

Γνῶθι σεαυτόν
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Das eigene Denken kann google nicht ersetzen. Aber du kannst gerne Vorschläge aufzeigen, die die Volkswirtschaft in G. verbessert. Theoretische Denkmodelle sind dabei in der Regel kaum von Wert, wenn sie nicht praxistauglich sind. Diese gibt es im Tausenderpackdaimos » Mo 24. Dez 2012, 12:26 hat geschrieben:Google mal "Konkurrenzparadoxon".
Zuletzt geändert von hamels am Montag 24. Dezember 2012, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Ohje! Da ist es wieder. Trotzig stampft das Kleinkind auf den Boden und schlägt wild um sich, weil man ihm seinen geliebten Dauerlutscher weggenommen hat. Mein lieber Starfix, dein Dauerlutscher (Stichwort Geldsystem) war nur eine Luftnummer. In die "Scheiße geritten" hast du dich damit leider ganz von alleine.Starfix » Mo 24. Dez 2012, 12:01 hat geschrieben:
Du hast dich hier mal wieder so richtig in die scheiße geritten und willst jetzt davon nur noch ablenken.

Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Bla Bla Bla.Kibuka » Mo 24. Dez 2012, 10:29 hat geschrieben:
Das ist eine unbelegte Behauptung von dir, die du bisher nicht ansatzweise begründen konntest.
Jeder weiß doch das Griechische Beamten durch und durch korrupt sind.
Selbst Ärzte erwarteten Schmiergeld.
Griechenland ist nie in der Lage gewesen die eigenen Steuern ordnungsgemäß einzutreiben.
Griechenland besitzt nicht einmal ein Katasteramt,wo man Grundbesitz registriert.
Genau dies sind die Gründe warum Griechenland ein außerordentlicher Einzelfall ist.
Das alles muss nicht repetiert werden.
Nur für Kibuka,muss man es tun.
Deine Unwissenheit konterkariert deine prahlerischen Satzkonstruktionen.
Kibu du bist ein Windhund.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Montag 24. Dezember 2012, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Werfen wir einen Blick auf den Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) einiger EU-Länder.Dr. Nötigenfalls hat geschrieben:Jeder weiß doch das Griechische Beamten durch und durch korrupt sind.
Griechenland = 4
Portugal = 5
Spanien = 5
Italien = 4
Zypern = 4
Rumänien = 4
Tschechien = 5
Deutschland = 8
Schweiz = 9
Stimmt, Griechenland nimmt bei der Korruption eine echte Sonderrolle ein.
Wovon träumst du eigentlich nachts, von nackade Weißwiascht? Du solltest dich besser mal mit Zahlen und Fakten auseinandersetzen, bevor du mit Erwachsenen diskutierst, du "Windhund".

Zuletzt geändert von Kibuka am Montag 24. Dezember 2012, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Ich möchte an dieser Stelle auf den griechischen Finanzminister verweisen, der genau vor einem Jahr in der FAZ beklagt hat, dass sein Land durch die EU-Fördergelder systematisch "zerstört" wurde.hamels » Mo 24. Dez 2012, 13:22 hat geschrieben: Das eigene Denken kann google nicht ersetzen. Aber du kannst gerne Vorschläge aufzeigen, die die Volkswirtschaft in G. verbessert. Theoretische Denkmodelle sind dabei in der Regel kaum von Wert, wenn sie nicht praxistauglich sind. Diese gibt es im Tausenderpack
Jetzt wollen einige Kandidaten hier wieder das Gießkannenprinzip anwenden, obwohl die resultierenden Probleme weder mit der Finanzkrise etwas direkt zu tun haben, noch die benannten Strategien zum Ziel führten. Von der Finanzierung einmal abgesehen, kann man angesichts vollständiger Realitätsverweigerung nur den Kopf schütteln. Planwirtschaftler bei der Arbeit, denn sie wissen nicht, was sie tun...Griechischer Wirtschaftsminister „Die Gesellschaft ist reifer als ihr System“
09.02.2012 · Griechenlands Wirtschaftsminister Michalis Chrysochoidis warnt vor einem „großen Knall in der Gesellschaft“. Die Subventionen seien für den Niedergang seines Landes verantwortlich, sagt er im Gespräch mit der F.A.Z.
“Während wir mit der einen Hand das Geld der EU nahmen, haben wir nicht mit der anderen Hand in (…) Technologien investiert. Alles ging in den Konsum. Das Ergebnis war, dass jene, die etwas produzierten, ihre Betriebe schlossen und Importfirmen gründeten, weil sich damit mehr verdienen ließ.”
http://www.faz.net/aktuell/politik/euro ... 42768.html

Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Sie haben aber schöne Phantasien.daimos » So 23. Dez 2012, 18:07 hat geschrieben:Zu wem gehörst du denn? Judäische Volksfront oder Volksfront von Judäa? Oder womöglich zur Populären Front?
Freu dich doch lieber, dass der DGB aus der neoliberalen Hegemonie im Diskurs ausschert
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Du leidest unter verfälschter Wahrnehmung.Kibuka » Mo 24. Dez 2012, 13:52 hat geschrieben:
Werfen wir einen Blick auf den Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) einiger EU-Länder.
Griechenland = 4
Portugal = 5
Spanien = 5
Italien = 4
Zypern = 4
Rumänien = 4
Tschechien = 5
Deutschland = 8
Schweiz = 9
Stimmt, Griechenland nimmt bei der Korruption eine echte Sonderrolle ein.
Wovon träumst du eigentlich nachts, von nackade Weißwiascht? Du solltest dich besser mal mit Zahlen und Fakten auseinandersetzen, bevor du mit Erwachsenen diskutierst, du "Windhund".
Erstens werde ich im Januar 51 du Pfeife,und zweitens hab ich mich in meinen Ausführungen nicht ausschliesslich auf den Teilaspekt der Korruption bezogen.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Montag 24. Dezember 2012, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
die Frage mit der "Lösungsstrategie" haben Sie in Ihrer fantasievollen Antwort vorsichtshalber nicht mitkopiert, hm?Cerberus » Mo 24. Dez 2012, 14:23 hat geschrieben: Sie haben aber schöne Phantasien.

Es gibt Menschen, die würden sich sofort erhängen, wenn morgen des Paradieses auf Erden ausbrechen würde.
Schließlich würde dann ihre negative Identität verpuffen.
Maximalforderungen werden schließlich in der heimlichen Hoffnung gestellt, dass sie nie erfüllt werden. Lustig dann die Borniertheit, noch über Gewerkschaftskämpfer herzuziehen, die was ändern wollen - irgendwie im Internet meckern ist doch viel befriedigender fürs Ego als so praktische Schritte!
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unte ... -1.3031104
http://www.abendblatt.de/hamburg/kommun ... treik.html
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: DGB fordert Mashalplan für die EU !
Komme wieder, wenn du dich vernünftig mit Zahlen und Fakten auseinander setzen kannst. Solange du dazu nicht fähig bist, macht eine Diskussion mit dir keinen Sinn. Da ist selbst die Unterhaltung mit einem 10-Jährigen geistig anspruchsvoller.Dr. Nötigenfalls » Mo 24. Dez 2012, 14:42 hat geschrieben: Du leidest unter verfälschter Wahrnehmung.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“