Zu viele Studenten/Akademiker in Deutschland?
Moderator: Moderatoren Forum 5
Zu viele Studenten/Akademiker in Deutschland?
Hallo,
ausgehend von einem anderen Strang in dem die Soziologie als unnötiges Fach angesehen wird, möchte ich die Frage stellen:
Welche Studienfächer haltet ihr für unnötig?
Und warum?
ausgehend von einem anderen Strang in dem die Soziologie als unnötiges Fach angesehen wird, möchte ich die Frage stellen:
Welche Studienfächer haltet ihr für unnötig?
Und warum?
Zuletzt geändert von frems am Dienstag 26. November 2013, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepaßt
Grund: Titel angepaßt
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
So Sachen wie Ballettpädagogik, Media Acting oder KlimaEngineering sind schon grenzwertig. Wer dort seinen einzigen Abschluss hat und sich auf diesem ausruht, kommt seltenst ohne Lobby und Klüngelwirtschaft durchs Leben.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Da jeder Studiengang Wissen generiert, ist auch jeder sinnvoll-
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Nur insofern er dann auch zu einem Beruf führt, der einen satt macht.Olifant » Sa 22. Dez 2012, 08:37 hat geschrieben:Da jeder Studiengang Wissen generiert, ist auch jeder sinnvoll-
Wissen per se ist natürlich zu begrüssen, man sollte aber nicht aus den Augen verlieren, dass man auch irgendwovon leben muss.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Wissen, dass die Welt nicht braucht, ist unnötig. Es mag vielleicht das Gemüt des Studierenden erbauen, aber was bringt es, wenn das der einzige Nutzen ist ?Olifant » Sa 22. Dez 2012, 08:37 hat geschrieben:Da jeder Studiengang Wissen generiert, ist auch jeder sinnvoll-
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Korrekt.Clark » Sa 22. Dez 2012, 08:54 hat geschrieben: Nur insofern er dann auch zu einem Beruf führt, der einen satt macht.
Wissen per se ist natürlich zu begrüssen, man sollte aber nicht aus den Augen verlieren, dass man auch irgendwovon leben muss.
Das ist übrigens ein Grund, warum ich die Grünen nicht mag. Viele der Prominenten dort studierten Dünnbrettbohrer Fächer und haben selbst dabei oft versagt und abgebrochen.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Sire, wir sind mal wieder einer Meinung. Was macht übrigens Dein Kater von gestern?Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 08:57 hat geschrieben:
Korrekt.
Das ist übrigens ein Grund, warum ich die Grünen nicht mag. Viele der Prominenten dort studierten Dünnbrettbohrer Fächer und haben selbst dabei oft versagt und abgebrochen.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Der ist kuriert und ich rühre erstmal keinen Alkohol mehr an. Verdammt, ich werde älter und vertrag nichts mehr.Clark » Sa 22. Dez 2012, 09:03 hat geschrieben: Sire, wir sind mal wieder einer Meinung. Was macht übrigens Dein Kater von gestern?
Aber es war ne klasse Sause mit guten Freunden.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Im Prinzip ist erstmal jedes Studienfach unnötig. Man muss nicht studieren, um ein ehrliches Handwerk zu erlernen oder irgendwo in der Verwaltung einen schönen Bürojob zu bekommen.hafenwirt » Fr 21. Dez 2012, 17:31 hat geschrieben:Hallo,
ausgehend von einem anderen Strang in dem die Soziologie als unnötiges Fach angesehen wird, möchte ich die Frage stellen:
Welche Studienfächer haltet ihr für unnötig?
Und warum?
Erkennt man aber in sich selbst eine gewisse Vorliebe für bestimmte Sachen, ist meinetwegen in der Schule in naturwissenschaftlichen Fächern besonders begabt, dann kann man sich überlegen, ob man Chemie oder Maschinenbau studiert. Oder andere Fächer je nach Neigung. Voraussetzung: man schaut sich vor dem Studiengang auch wirklich an, dass man damit was machen kann.
Derzeit würde ich nicht genau benennen, welches Studienfach unnötig ist, sondern behaupte aus dem Bauch heraus, dass ich aufgrund der teilweisen Beobachtung des Marktes und der dazugehörigen Stellenanzeigen ein Studium zum Elektroingenieur empfehlen kann. Da werden echte Fachleute gesucht.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Wissen ist ein Wert für sich. Und was Du al nützlich ansiehst, mag man in fünf Jahren für verzichtbar und umgekehrt halten.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 09:56 hat geschrieben:
Wissen, dass die Welt nicht braucht, ist unnötig.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Und ich dachte, es ginge hier um Studiengänge und nicht deren Absolventen.Clark » Sa 22. Dez 2012, 09:54 hat geschrieben: Nur insofern er dann auch zu einem Beruf führt, der einen satt macht.
Wissen per se ist natürlich zu begrüssen, man sollte aber nicht aus den Augen verlieren, dass man auch irgendwovon leben muss.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Während Konservative und Liberale gern mal durch akademische Betrügereien ihre Titel erschleichen...Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 09:57 hat geschrieben:
Korrekt.
Das ist übrigens ein Grund, warum ich die Grünen nicht mag. Viele der Prominenten dort studierten Dünnbrettbohrer Fächer und haben selbst dabei oft versagt und abgebrochen.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Olifant » Sa 22. Dez 2012, 09:34 hat geschrieben:
Während Konservative und Liberale gern mal durch akademische Betrügereien ihre Titel erschleichen...
Das ist in der Tat eine Schweinerei ! Da stimme ich Dir zu.
Jedoch haben viele der Grünen Studienabbrecher logischerweise nicht einmal einen Studienabschluß und damit gar nicht die Chance, sich einen Dr. Titel zu erschleichen.
Und hätten Sie einen, wären sie auch keinen Deut besser.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Für mich ist Wissen um des Wissens willen noch ein Wert. Es gibt keine unnötigen Studienfächer. Ob man sich später davon ernähren kann ist nicht die Verantwortung des Studienfachs, sondern des Studenten.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Womit dann deutlich wird, dass es Dir nicht um die Studienfächer, sondern bestimmte Poltiker geht. Das ist zwar intellektuell ziemlich armselig, aber egal.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 10:37 hat geschrieben: Und hätten Sie einen, wären sie auch keinen Deut besser.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Jeder Mensch kann alles studieren. Jederzeit.Olifant » Sa 22. Dez 2012, 09:31 hat geschrieben:
Und ich dachte, es ginge hier um Studiengänge und nicht deren Absolventen.
Ich gehe das Thema nur von einer anderen Seite an: um zu wissen, welche Studiengänge unnötig sind, muss man erst mal wissen, wo ein Studium wichtig ist.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Das ist aus akademischer Sicht schlichter Dummfug.Clark » Sa 22. Dez 2012, 10:40 hat geschrieben: Jeder Mensch kann alles studieren. Jederzeit.
Ich gehe das Thema nur von einer anderen Seite an: um zu wissen, welche Studiengänge unnötig sind, muss man erst mal wissen, wo ein Studium wichtig ist.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Clark » Sa 22. Dez 2012, 09:40 hat geschrieben: Jeder Mensch kann alles studieren. Jederzeit.
Ich gehe das Thema nur von einer anderen Seite an: um zu wissen, welche Studiengänge unnötig sind, muss man erst mal wissen, wo ein Studium wichtig ist.
Ich hätte am liebsten Musik studiert. Mein alter Herr sagte jedoch, das sei brotlose Kunst.
Also wählte ich Mathematik. Dieses Fach ist wirklich eine faire Sache. Entweder man kann es und muss nicht viel lernen dafür oder man kann es nicht und sollte es tunlichst lassen. Und Mathematilker werden immer gesucht in der Wirtschaft.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Inwiefern?Olifant » Sa 22. Dez 2012, 09:42 hat geschrieben:
Das ist aus akademischer Sicht schlichter Dummfug.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Weil es in der Wissenschaft immer darum geht, neues Wissen zu generieren. Ob und wie es nutzbar ist oder sein wird, ist nicht vorherzusagen, Genau so wenig, ob die Fragestellung, die nun mal per se immer offen sein muss, zum erwarteten Ergebnis führen wird.Clark » Sa 22. Dez 2012, 10:47 hat geschrieben: Inwiefern?
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Welchen temporalen Ereignishorizont hast Du denn für diese Beurteilung ?Olifant » Sa 22. Dez 2012, 09:50 hat geschrieben:
Weil es in der Wissenschaft immer darum geht, neues Wissen zu generieren. Ob und wie es nutzbar ist oder sein wird, ist nicht vorherzusagen, Genau so wenig, ob die Fragestellung, die nun mal per se immer offen sein muss, zum erwarteten Ergebnis führen wird.
Nach meiner bescheidenen Meinung halte ich manche Fächer für die nächsten Jahrzehnte zumindest für absolut überflüssig.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Die Fragestellung ging darum, welche Studienfächer überflüssig sind, nicht ob ein Studium an sich überflüssig ist.Olifant » Sa 22. Dez 2012, 09:50 hat geschrieben:
Weil es in der Wissenschaft immer darum geht, neues Wissen zu generieren. Ob und wie es nutzbar ist oder sein wird, ist nicht vorherzusagen, Genau so wenig, ob die Fragestellung, die nun mal per se immer offen sein muss, zum erwarteten Ergebnis führen wird.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Es gibt keinen. Mal ein schönes und aktuelles Beispiel.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 10:51 hat geschrieben:
Welchen temporalen Ereignishorizont hast Du denn für diese Beurteilung ?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 73462.html
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Du hast es leider nicht verstanden.Clark » Sa 22. Dez 2012, 10:54 hat geschrieben: Die Fragestellung ging darum, welche Studienfächer überflüssig sind, nicht ob ein Studium an sich überflüssig ist.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Ok. Der Mann ist mit einer Genialität geboren worden. Er hat nie studiert. Das gibt es selten und es ist schön, dass es solche Menschen gibt.Olifant » Sa 22. Dez 2012, 09:55 hat geschrieben:
Es gibt keinen. Mal ein schönes und aktuelles Beispiel.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 73462.html
Aber die Frage ist doch, warum man Fächer studieren sollte, die die Welt nicht braucht, oder ?
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Allein die Frage ist schon albern. Wer entscheidet denn, was die Welt braucht? Manche meinen, man bräuchte keine Thelogen, andere smeinen, Wirtschaftswissenschften, klassischer Gesang oder Pharmazie seien unnötig.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 10:58 hat geschrieben:
Ok. Der Mann ist mit einer Genialität geboren worden. Er hat nie studiert. Das gibt es selten und es ist schön, dass es solche Menschen gibt.
Aber die Frage ist doch, warum man Fächer studieren sollte, die die Welt nicht braucht, oder ?
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Ok, vielleicht sollten wir daher klären, zu welchem Zweck jemand studiert. Aus purer Leidenschaft oder mit der Absicht, sein Brot damit zu verdienen. Wäre mir letzteres egal gewesen, hätte ich Musik studiert.Olifant » Sa 22. Dez 2012, 10:00 hat geschrieben:
Allein die Frage ist schon albern. Wer entscheidet denn, was die Welt braucht? Manche meinen, man bräuchte keine Thelogen, andere smeinen, Wirtschaftswissenschften, klassischer Gesang oder Pharmazie seien unnötig.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Sie haben wohl studiert, wie man es besonders kompliziert und unverständlich macht?Olifant » Sa 22. Dez 2012, 09:55 hat geschrieben:
Du hast es leider nicht verstanden.
Ich sagte, um zu wissen welche Studienfächer überflüssig sind, muss man erst mal wissen, welche Studienfächer wirklich nötig sind.
Was ist an der Aussage so schwierig, dass Sie die nicht verstehen?
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Ich habe gelernt, dass man um gute Musik zu machen nicht unbedingt ein Studium braucht.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 10:02 hat geschrieben:
Ok, vielleicht sollten wir daher klären, zu welchem Zweck jemand studiert. Aus purer Leidenschaft oder mit der Absicht, sein Brot damit zu verdienen. Wäre mir letzteres egal gewesen, hätte ich Musik studiert.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Da hast Du völlig Recht ! Ein guter Gospelchor mit schwarzen Sängern ist fantastisch, denn diese Menschen haben einfach Musik im Blut. Auch wenn sie nichtmal irgendeinen Schulabschluss haben geschweige denn studiert haben.Clark » Sa 22. Dez 2012, 10:06 hat geschrieben: Ich habe gelernt, dass man um gute Musik zu machen nicht unbedingt ein Studium braucht.
Nur ist meine Leidenschaft Kirchenmusik. Und da braucht man das Studium.
Ich habe das jedoch ansatzweise nachgeholt und eine 3 jährige nebenberufliche Ausbildung zum Kirchenmusiker gemacht (Orgel, Klavier, Cembalo, Chorleitung und Gesangsausbildung zum Bassbariton).
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Watt?wintermute » Sa 22. Dez 2012, 07:35 hat geschrieben:So Sachen wie Ballettpädagogik, Media Acting oder KlimaEngineering sind schon grenzwertig. Wer dort seinen einzigen Abschluss hat und sich auf diesem ausruht, kommt seltenst ohne Lobby und Klüngelwirtschaft durchs Leben.
Das hier ist ein total grenzwertiges Fach:

http://www.ib-leiser.de/html/klimaengineering.html
und das Ballett, ja, eine überflüssige Kunstrichtung

http://www.ballettlehrerverband.ch/ausb_6.htm
und hier noch ein Fach ohne Zukunft

http://www.media-gmbh.de/media-acting/
manmanman...
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Was hältst Du davon?Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 10:10 hat geschrieben:
Da hast Du völlig Recht ! Ein guter Gospelchor mit schwarzen Sängern ist fantastisch, denn diese Menschen haben einfach Musik im Blut. Auch wenn sie nichtmal irgendeinen Schulabschluss haben geschweige denn studiert haben.
Nur ist meine Leidenschaft Kirchenmusik. Und da braucht man das Studium.
Ich habe das jedoch ansatzweise nachgeholt und eine 3 jährige nebenberufliche Ausbildung zum Kirchenmusiker gemacht (Orgel, Klavier, Cembalo, Chorleitung und Gesangsausbildung zum Bassbariton).
oder
Sowas machen meine Frau und ich jetzt. Es fehlen nur noch ein paar gute Musiker, die sowas auch spielen wollen.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Die gibt es nicht.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 09:58 hat geschrieben:
Aber die Frage ist doch, warum man Fächer studieren sollte, die die Welt nicht braucht, oder ?

Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Lass mich raten...Du hast auch studiert.....Bukowski » Sa 22. Dez 2012, 10:17 hat geschrieben:
Watt?
Das hier ist ein total grenzwertiges Fach:![]()
http://www.ib-leiser.de/html/klimaengineering.html
und das Ballett, ja, eine überflüssige Kunstrichtung![]()
http://www.ballettlehrerverband.ch/ausb_6.htm
und hier noch ein Fach ohne Zukunft![]()
http://www.media-gmbh.de/media-acting/
manmanman...
Tibetanisches Unterwasserklöppeln ?
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Du hast es nicht verstanden, die 2te.Clark » Sa 22. Dez 2012, 11:06 hat geschrieben: Ich habe gelernt, dass man um gute Musik zu machen nicht unbedingt ein Studium braucht.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Ich habe beides mal akkustisch durchgescannt. Du magst Folk Musik, korrekt ? Das nette blonde Gift im zweiten Video hat was.Clark » Sa 22. Dez 2012, 10:19 hat geschrieben: Was hältst Du davon?
oder
Sowas machen meine Frau und ich jetzt. Es fehlen nur noch ein paar gute Musiker, die sowas auch spielen wollen.

Ich bin eher der Freund sogenannter klassischer Musik. Die Fugen von J.S.Bach finde ich fantastisch. Das ist pure Mathematik gepaart mit musikalischer Genialität und bisher unerreicht.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Er hat ja auch nicht studiert! Für gewisse Leute bedarf es dieser Basis, um zu schnallen, was eigentlich ein "Gedankengang" so ungefähr ist.Olifant » Sa 22. Dez 2012, 10:29 hat geschrieben:
Du hast es nicht verstanden, die 2te.

Zuletzt geändert von Bukowski am Samstag 22. Dezember 2012, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Marxistisch- Leninistische Philosophie wird heute vermutlich nicht mehr so stark nachgefragt.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Man muss nicht studieren, um der Welt viel zu geben.Bukowski » Sa 22. Dez 2012, 10:35 hat geschrieben: Er hat ja auch nicht studiert! Für gewisse Leute bedarf es dieser Basis, um zu schnallen, was eigentlich ein "Gedankengang" so ungefähr ist.
Die Baumeister der gothischen Kathedralen haben nichts studiert. Sie haben nach dem "Gefühl" die Architektur geschaffen. Sie waren genial ohne sogenannte höhere Ausbildung.
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Samstag 22. Dezember 2012, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Ja, auch der Gründer von Deep Purple:
Sowohl sein Vater als auch seine Tante waren Performance-Künstler, die ihr Talent als Duo mit einer lokalen Tanzgruppe zur Aufführung brachten. Erste musikalische Aktivitäten entwickelte Lord am Klavier der Familie, an dem er ab dem Alter von fünf Jahren klassischen Unterricht bekam.
Mit neunzehn Jahren nahm Lord zunächst Schauspielunterricht in einer der führenden Dramaturgieschulen Londons.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jon_Lord
- Umetarek
- Beiträge: 17466
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Naja, die waren auch erstmal jahrelang in der Lehre bei einem Meister ihres Faches, was man ja durchaus auch als studieren bezeichnen könnte...Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 10:41 hat geschrieben:
Man muss nicht studieren, um der Welt viel zu geben.
Die Baumeister der gothischen Kathedralen haben nichts studiert. Sie haben nach dem "Gefühl" die Architektur geschaffen. Sie waren genial ohne sogenannte höhere Ausbildung.

Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Das mag sein. Aber sie konnten z.T. nicht einmal schreiben und entsprachen in keinster Weise den akademischen Gelehrten der damaligen Zeit. Trotzdem waren sie genial ! Sie konnten nicht berechnen, wie das Gewölbe einer Kathedrale konstruiert werden kann. Dennoch wußten sie es.Umetarek » Sa 22. Dez 2012, 10:46 hat geschrieben: Naja, die waren auch erstmal jahrelang in der Lehre bei einem Meister ihres Faches, was man ja durchaus auch als studieren bezeichnen könnte...
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Für die damaligen Verhältnisse zählten die Baumeister zu den gebildetsten Zeitgenossen.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 11:41 hat geschrieben:
Man muss nicht studieren, um der Welt viel zu geben.
Die Baumeister der gothischen Kathedralen haben nichts studiert. Sie haben nach dem "Gefühl" die Architektur geschaffen. Sie waren genial ohne sogenannte höhere Ausbildung.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 10:41 hat geschrieben:
Man muss nicht studieren, um der Welt viel zu geben.
Die Baumeister der gothischen Kathedralen haben nichts studiert. Sie haben nach dem "Gefühl" die Architektur geschaffen. Sie waren genial ohne sogenannte höhere Ausbildung.
Nee, die Baumeister hatten GAAAAR keine ihrer Zeit entsprechende Ausbildung, die sind irgendwie so - tja, nach Gefühl - vorgegangen - Mensch: Ganz ähnlich wie Du!
Klar - so ist das mit Euch Genies.

Dabei muß man nicht Kunstgeschichte studiert zu haben, um Google zu bedienen

Hier so ein Analphabet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Meister_Gerhard
Zuletzt geändert von Bukowski am Samstag 22. Dezember 2012, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Nudelholz
- Beiträge: 3446
- Registriert: Montag 16. Januar 2012, 23:20
- user title: Dunkler Tornado
- Wohnort: Mbocayaty
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Wenn man keine Ahnung hat...Bukowski » Sa 22. Dez 2012, 11:00 hat geschrieben:
Nee, die Baumeister hatten GAAAAR keine ihrer Zeit entsprechende Ausbildung, die sind irgendwie so - tja, nach Gefühl - vorgegangen - mensch, ganz ähnlich wie Du!
Klar - so ist das mit Euch Genies.

Nenn es halt Talent. Nicht jeder muß sich Tonnen von Büchern reinziehen, um ein Gefühl für irgendwas, auch Physik und Technik, zu haben. Mir ist das auch in die Wiege gelegt mit den Hebeln und Kräften. Da spielt man halt alsKind mit Technikspielzeug und baut schon Minimaschinen. Die Schule/Studium hat das ganze nur noch genauer gemacht, so dass man den Krempel optimieren kann.
Genie ist kein schöner Begriff, zu arrogant.
1337
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Genau so ist es. Man muss nicht studieren, um großartige Werke zu schaffen.Nudelholz » Sa 22. Dez 2012, 11:11 hat geschrieben: Wenn man keine Ahnung hat...![]()
Nenn es halt Talent. Nicht jeder muß sich Tonnen von Büchern reinziehen, um ein Gefühl für irgendwas, auch Physik und Technik, zu haben. Mir ist das auch in die Wiege gelegt mit den Hebeln und Kräften. Da spielt man halt alsKind mit Technikspielzeug und baut schon Minimaschinen. Die Schule/Studium hat das ganze nur noch genauer gemacht, so dass man den Krempel optimieren kann.
Genie ist kein schöner Begriff, zu arrogant.
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Ich bewundere geniale Menschen.Bukowski » Sa 22. Dez 2012, 11:00 hat geschrieben:
Nee, die Baumeister hatten GAAAAR keine ihrer Zeit entsprechende Ausbildung, die sind irgendwie so - tja, nach Gefühl - vorgegangen - mensch, ganz ähnlich wie Du!
Klar - so ist das mit Euch Genies.
Völlig richtig, Nudelholz und Sir Porthos, gerade in den Naturwissenschaften, in Physik und Engineering,
geht der Ingenieur zunächst gefühlsmäßig vor, wenn er eine Idee umsetzen will.
Danach erfolgt die Berechnung.

SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Das ist auch nicht Sinn und Zweck von Wissenschaft, sondern ein Nebenprodukt dieser.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 12:13 hat geschrieben:
Genau so ist es. Man muss nicht studieren, um großartige Werke zu schaffen.
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
- Nur protestantisch sozialisierte Gutmenschen mögen den Begriff GENIE nicht.Nudelholz » Sa 22. Dez 2012, 11:11 hat geschrieben: Wenn man keine Ahnung hat...![]()
Nenn es halt Talent. Nicht jeder muß sich Tonnen von Büchern reinziehen, um ein Gefühl für irgendwas, auch Physik und Technik, zu haben. Mir ist das auch in die Wiege gelegt mit den Hebeln und Kräften. Da spielt man halt alsKind mit Technikspielzeug und baut schon Minimaschinen. Die Schule/Studium hat das ganze nur noch genauer gemacht, so dass man den Krempel optimieren kann.
Genie ist kein schöner Begriff, zu arrogant.

Aber nachdem das talentierte Kind eine Minimaschine gebaut hat, sollte es schon studieren, um dann den Berliner Hauptbahnhof zu konzipieren, oder?
Zuletzt geändert von Bukowski am Samstag 22. Dezember 2012, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Umetarek
- Beiträge: 17466
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Welche Studienfächer sind unnötig und warum?
Das ist richtig, aber es hilft.Sir Porthos » Sa 22. Dez 2012, 11:13 hat geschrieben:
Genau so ist es. Man muss nicht studieren, um großartige Werke zu schaffen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!