Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Moderator: Moderatoren Forum 4

Antworten
Muninn

Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

Die Pkw-Maut wird seit Ewigkeiten diskutiert. Verkehrsminister Ramsauer schlug zuletzt eine Pickerl-Variante nach österreichischem Vorbild vor. Ganz andere Pläne hat Winfried Kretschmann von den Grünen: Er will ein Satelliten-System, das bei Dreckschleudern auf den Straßen kräftig abkassiert.
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will „Straßen zu einem knappen Gut machen“. Um die vorhandenen Straßen besser auszunutzen, will er eine satellitengestützte Pkw-Maut einführen.

„Ich werde vom Fahrer eines E-Mobils, das mit erneuerbarer Energie aufgeladen ist und keine Schadstoffe ausstößt, weniger verlangen als vom Lenker einer Dreckschleuder“, sagte der grüne Regierungschef in einem FOCUS-Interview. Für die Abrechnung könne das europäische Satellitensystem Galileo eingesetzt werden, vorausgesetzt, ein strenger Datenschutz sei gewährleistet.

„Das wäre endlich ein Großprojekt, das wir brauchen“, betonte Kretschmann. „Die Staus im Mittleren Neckarraum belasten jetzt schon die Unternehmen. Sie denken immer, die Grünen verhindern die Straßen, weil sie ideologisch verbohrt sind. In Wirklichkeit bauen wir keine neuen Straßen, weil wir kein Geld dafür haben.“

„Riesenmarkt mit neuen Technologien“
Durch die Wirtschaft sieht sich Kretschmann in seiner Forderung nach Einführung der Pkw-Maut unterstützt. „Überall höre ich Positives zur elektronischen Maut. Die Firmen wissen, dass das ein Riesenmarkt mit neuen Technologien ist“,
sagte er FOCUS und räumte ein: Die Pkw-Maut sei seine Forderung, aber noch nicht die Position der Grünen oder der grün-roten Koalition in Baden-Württemberg.

Kretschmann forderte: „Wir Grünen müssen nach der Energiewende die Verkehrswende zum großen Thema machen.“ Sein Vorbild für den Umgang mit der Straße ist die Luft, „die wir durch den Handel von CO2-Zertifikaten in ein knappes Gut verwandelt haben“.

Von der Einführung einer Autobahn-Vignette, wie von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) gefordert, hält er nichts: „Das Pickerl wäre nur der Versuch, Geld abzuschöpfen. Das Groteske ist, dass er verspricht, den Autofahrer an anderer Stelle für die Maut wieder zu entlasten. Dann bringt sie aber nicht mehr in die Kasse.“
...
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 75141.html

Die Grünen haben wieder einmal eine ihrer super Ideen. Erst 5 DM pro Liter Benzin. Nun die Satelliten gestützte Maut.

Mehrere Fragen stellen sich. Was passiert mit den Mehreinnahmen. Welches Unternehmen soll das System aufbauen. Daraus folgert. Noch höhere Kosten. Da das infrage kommende Unternehmen auch eine gewissen Gewinnerwartung hat. Zuzüglich des Staates der anscheinend unersättlich nach Steuermehreinnahmen ist. Vermutlich haben die Eurodiktatoren noch ein Finanzloch entdeckt, und der Michel soll es nun füllen.
Desweiteren benötigt man natürlich auch ein Gerät das den Verbindung herstellt. Was automatisch zur nächsten Frage führt. Wie wollen die ÖKODiktatoren Ausländer auspressen? Oder müssen ausländische Pkw. etwas nichts zahlen.

Ich warte noch auf den Tag an den wieder die Stadttore und Landesgrenzen zu Zollstationen werden.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von John Galt »

Sein Vorbild für den Umgang mit der Straße ist die Luft, „die wir durch den Handel von CO2-Zertifikaten in ein knappes Gut verwandelt haben“.
Knappe Güter sind natürlich unheimlich geil, besonders wenn man als Etatist ein Monopol hat. Klasse, Stamokap pur. :p
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

Karl Murx » Fr 7. Dez 2012, 22:42 hat geschrieben:
Knappe Güter sind natürlich unheimlich geil, besonders wenn man als Etatist ein Monopol hat. Klasse, Stamokap pur. :p

Könnte mir da noch eine Atemluftabgabe vorstellen. :thumbup:
Clark

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Clark »

Muninn » Fr 7. Dez 2012, 23:14 hat geschrieben:

Könnte mir da noch eine Atemluftabgabe vorstellen. :thumbup:
Heeeeyyyyhhhh!!!!! Pssssstttttt !!!!!!!
Die Grünen warten nur auf solche Vorschläge, auch wenn sie ironisch gemeint sind. :eek:
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

Clark » Fr 7. Dez 2012, 23:28 hat geschrieben: Heeeeyyyyhhhh!!!!! Pssssstttttt !!!!!!!
Die Grünen warten nur auf solche Vorschläge, auch wenn sie ironisch gemeint sind. :eek:

Das ist bei den Juchtenkäfernazis sicher schon in Planung. Nur wissen sie noch nicht wie sie es anstellen sollen.
enfant_terrible
Beiträge: 780
Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 22:43

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von enfant_terrible »

Muninn » Fr 7. Dez 2012, 23:35 hat geschrieben:
...
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 75141.html

Die Grünen haben wieder einmal eine ihrer super Ideen. Erst 5 DM pro Liter Benzin. Nun die Satelliten gestützte Maut.
Typisch Sozi halt.

Die Genialität ihrer Gedanken sieht wie folgt aus:

Laßt uns das Benzin teurer machen, Mautgebühren einführen, CO2-Steuer brauchen wir auch und eine zusätzliche Steuer auf Zweitwohnungen, Radios und Einwegwindeln...

Das ganze Geld, was da anfällt, wird dann in hochwertigen Multikultiprojekte und Sozialhilfe verbaselt.

Die Grünen sind nichts weiter als ein Krebsgeschwür.

*******************************

Apropos, Grüne und Krebsgeschwür:

Kennt einer von euch eine Seite, wo man mal nachlesen kann, daß sich die Grünen gegen die KZ-Haltung von Tieren aussprechen? Oder sind die da mucksmäuschenstill? Würde zu den linken (hier nicht politisch gemeint, sonder eher als "link = verschlagen" Typen passen!
Sahnebär: Charmant, höflich, gebildet!
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

enfant_terrible » Do 20. Dez 2012, 19:51 hat geschrieben: Typisch Sozi halt.

Die Genialität ihrer Gedanken sieht wie folgt aus:

Laßt uns das Benzin teurer machen, Mautgebühren einführen, CO2-Steuer brauchen wir auch und eine zusätzliche Steuer auf Zweitwohnungen, Radios und Einwegwindeln...

Das ganze Geld, was da anfällt, wird dann in hochwertigen Multikultiprojekte und Sozialhilfe verbaselt.

Die Grünen sind nichts weiter als ein Krebsgeschwür.

*******************************

Apropos, Grüne und Krebsgeschwür:

Kennt einer von euch eine Seite, wo man mal nachlesen kann, daß sich die Grünen gegen die KZ-Haltung von Tieren aussprechen? Oder sind die da mucksmäuschenstill? Würde zu den linken (hier nicht politisch gemeint, sonder eher als "link = verschlagen" Typen passen!

Habe noch nie gehört das ein Juchtenkäfernazi einen genialen Gedanken hatte.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Tantris »

Muninn » Fr 7. Dez 2012, 23:35 hat geschrieben:
...
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 75141.html

Die Grünen haben wieder einmal eine ihrer super Ideen. Erst 5 DM pro Liter Benzin. Nun die Satelliten gestützte Maut.

Mehrere Fragen stellen sich. Was passiert mit den Mehreinnahmen. Welches Unternehmen soll das System aufbauen. Daraus folgert. Noch höhere Kosten. Da das infrage kommende Unternehmen auch eine gewissen Gewinnerwartung hat. Zuzüglich des Staates der anscheinend unersättlich nach Steuermehreinnahmen ist. Vermutlich haben die Eurodiktatoren noch ein Finanzloch entdeckt, und der Michel soll es nun füllen.
Desweiteren benötigt man natürlich auch ein Gerät das den Verbindung herstellt. Was automatisch zur nächsten Frage führt. Wie wollen die ÖKODiktatoren Ausländer auspressen? Oder müssen ausländische Pkw. etwas nichts zahlen.

Ich warte noch auf den Tag an den wieder die Stadttore und Landesgrenzen zu Zollstationen werden.
Die grünen scheinen ihre politik ernst zu nehmen. Für viele ein grund sie zu wählen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von ToughDaddy »

Tantris » Fr 21. Dez 2012, 12:51 hat geschrieben:
Die grünen scheinen ihre politik ernst zu nehmen. Für viele ein grund sie zu wählen.
Der Witz war gut. Wie schnell sie ihr Sozialgewissen und ihre Antikriegshaltung verloren haben, hat man gesehen. Aber wählt mal ruhig die Lügner.
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

Tantris » Fr 21. Dez 2012, 12:51 hat geschrieben:
Die grünen scheinen ihre politik ernst zu nehmen. Für viele ein grund sie zu wählen.

Abzocke und eine starke Verteuerung der Lebenshaltungskosten ist das Ziel der Grünen... Irgendwie hat man das doch schon immer gewußt.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von jack000 »

Karl Murx » Fr 7. Dez 2012, 22:42 hat geschrieben:
Knappe Güter sind natürlich unheimlich geil, besonders wenn man als Etatist ein Monopol hat. Klasse, Stamokap pur. :p
Zumaldem in Punkto Strassenbau in BW erstmal nix mehr laufen duerfte :(

Dabei fehlt es speziell in Stuttgart und Umgebung an allen Ecken und Enden an Strassen :mad2:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Cat with a whip »

Furchtbar diese Enge hier. Man sollte am besten die hässlichste Region Deutschlands gleich ganz zubetonieren. Dann ist viel Platz für die chinesischen Pendler auf dem Weg nach Lissabon.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Sonntag 23. Dezember 2012, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

jack » So 23. Dez 2012, 18:19 hat geschrieben: Zumaldem in Punkto Strassenbau in BW erstmal nix mehr laufen duerfte :(

Dabei fehlt es speziell in Stuttgart und Umgebung an allen Ecken und Enden an Strassen :mad2:

Die Stuttgarter müssen erst einmal Bahnhof bauen. Schon komisch das die Grünen auch gegen neue Bahnstrecken sind. Vieleicht wird der Morgenthau-Plan doch noch umgesetzt.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von frems »

Muninn » Sa 22. Dez 2012, 00:08 hat geschrieben:

Abzocke und eine starke Verteuerung der Lebenshaltungskosten ist das Ziel der Grünen... Irgendwie hat man das doch schon immer gewußt.
Ist bei den Kosten, die Autos verursachen, ja durchaus angemessen: http://www.guardian.co.uk/world/2012/de ... cidents-eu :)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

frems » Do 27. Dez 2012, 20:30 hat geschrieben: Ist bei den Kosten, die Autos verursachen, ja durchaus angemessen: http://www.guardian.co.uk/world/2012/de ... cidents-eu :)

Und Sie sind der Meinung diese Kosten für Autofahrer müssen noch gesteigert werden... Bei Ihrer Quellelage ist das natürlich kein Wunder.....
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von frems »

Muninn » Do 27. Dez 2012, 23:19 hat geschrieben:

Und Sie sind der Meinung diese Kosten für Autofahrer müssen noch gesteigert werden... Bei Ihrer Quellelage ist das natürlich kein Wunder.....
Die Quelle ist die TU Dresden. Ob auch Grüne das aufschnappen und verbreiten, ist dann erstmal zweitrangig. Dadurch wird die Studie der Technischen Uni ja nicht plötzlich falsch. Hast Du überhaupt mal reingekuckt? :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

frems » Do 27. Dez 2012, 23:26 hat geschrieben: Die Quelle ist die TU Dresden. Ob auch Grüne das aufschnappen und verbreiten, ist dann erstmal zweitrangig. Dadurch wird die Studie der Technischen Uni ja nicht plötzlich falsch. Hast Du überhaupt mal reingekuckt? :|

Das sind doch nur pseudokosten die dort aufgeführt werden... Bei Bus und Bahn treten diese Kosten doch ebenso auf. Nur wird der ÖPNV subventioniert was auf den Autoverkehr nicht zutrifft.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von frems »

Muninn » Do 27. Dez 2012, 23:42 hat geschrieben:

Das sind doch nur pseudokosten die dort aufgeführt werden...
Unfälle, die rund 50% ausmachen, sind Pseudokosten? Bei dem Klimawandelabschnitt würde ich ja Kritik noch nachvollziehen können, aber Blech- und Personenschäden? :?:
Bei Bus und Bahn treten diese Kosten doch ebenso auf.
Bloß deutlich weniger. Weißte ja.
Nur wird der ÖPNV subventioniert was auf den Autoverkehr nicht zutrifft.
Ansichtssache, wenn man sich die externen Kosten anschaut.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

frems » Do 27. Dez 2012, 23:48 hat geschrieben: Unfälle, die rund 50% ausmachen, sind Pseudokosten? Bei dem Klimawandelabschnitt würde ich ja Kritik noch nachvollziehen können, aber Blech- und Personenschäden? :?:


Bloß deutlich weniger. Weißte ja.


Ansichtssache, wenn man sich die externen Kosten anschaut.

Auch Fußgänger und Radfahrer verursachen Kosten. Nur das sie für diese Kosten nicht aufkommen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von pikant »

Tantris » Fr 21. Dez 2012, 12:51 hat geschrieben:

Die grünen scheinen ihre politik ernst zu nehmen. Für viele ein grund sie zu wählen.
an den Reaktionen hier sieht man, dass dies ungewoehnlich ist!

78% Zustimmung in der letzten Umfrage vom Oktober fuer Kretschmann als MP !
das ist Spitzenwert, grandios und die Buergergeesellschaft traegt Fruechte
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Athos »

Muninn » Sa 8. Dez 2012, 00:37 hat geschrieben:

Das ist bei den Juchtenkäfernazis sicher schon in Planung. Nur wissen sie noch nicht wie sie es anstellen sollen.
Das ist doch aber ganz einfach. Jeder Mensch ventiliert beim Abatmen CO2. Und da wir ja dank den Grünen wissen, dass die Welt untergeht, wegen dem vielen CO2 und so, würde ich es an deren Stelle als Klimaschutzsteuer verkaufen.

Pro abatmen 1 cent oder so.

:thumbup:
Muninn

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Muninn »

pikant » Fr 28. Dez 2012, 15:19 hat geschrieben:
an den Reaktionen hier sieht man, dass dies ungewoehnlich ist!

78% Zustimmung in der letzten Umfrage vom Oktober fuer Kretschmann als MP !
das ist Spitzenwert, grandios und die Buergergeesellschaft traegt Fruechte

Vieleicht schafft Kretschmann es noch S21 zu eröffnen...
Clark

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von Clark »

pikant » Fr 28. Dez 2012, 15:19 hat geschrieben:
an den Reaktionen hier sieht man, dass dies ungewoehnlich ist!

78% Zustimmung in der letzten Umfrage vom Oktober fuer Kretschmann als MP !
das ist Spitzenwert, grandios und die Buergergeesellschaft traegt Fruechte
Die Verluste der Landeseigenen EnBW durch die Stilllegung derer Atomkraftwerke tauchen vermutlich ist im nächsten offiziellen Landeshaushalt auf. Ab dann wird es eng für Kretschmann.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58949
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Kretschmanns Vision von der Öko-Maut ...

Beitrag von JJazzGold »

Tantris » Fr 21. Dez 2012, 12:51 hat geschrieben:
Die grünen scheinen ihre politik ernst zu nehmen. Für viele ein grund sie zu wählen.

Ich bin auch für freiere Autobahnen. Heutzutage treibt sich Krethi und Plethi auf der Autobahn rum und verstopft sie unnötig. In Hessen scheint noch dazu der Führerschein zum 18. Geburtstag ohne vorherige Prüfung verschenkt zu werden.

Wer sich Auto (angeblicher Feinstaub), Sprit ( hohe Ökosteuer) und zusätzlich eine Maut nicht leisten kann, soll Fahrradfahren oder auf Bus und Bahn umsteigen, oder zu Fuß gehen.

Kretschmann zeigt, dass die Grünen, zumindest in Baden-Württemberg, durchaus an der Gunst der einkommenstarken Elite interessiert sind. Wenn die Grünen auch weiterhin meine Interessen vertreten, sollte ich meine Weigerung, sie zu wählen, noch einmal überdenken. Die Union benötigt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 2013 ohnehin einen Steigbügelhalter. Der könnte ggfls. auch grün statt rot sein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten