Überholverbot vor Kurven
Moderator: Moderatoren Forum 4
Überholverbot vor Kurven
Was haltet ihr davon. Habe schon öfter Leute gesehen die in Kurven überholen in denen sie den Gegenverkehr nicht hätten sehen können aber es gab gestreifte Linien. Sollten die Linien und die Kurven reformiert werden?
- Camarasaurus
- Beiträge: 2648
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21
Re: Überholverbot vor Kurven
Wie meinst du das jetzt? Die Linie einer Kurve zu einer Geraden reformieren?Europa » Fr 9. Nov 2012, 21:52 hat geschrieben:Was haltet ihr davon. Habe schon öfter Leute gesehen die in Kurven überholen in denen sie den Gegenverkehr nicht hätten sehen können aber es gab gestreifte Linien. Sollten die Linien und die Kurven reformiert werden?

Re: Überholverbot vor Kurven
Die Trennlinie nicht gestrichelt sondern durchgezogen malenCamarasaurus » Fr 9. Nov 2012, 22:46 hat geschrieben: Wie meinst du das jetzt? Die Linie einer Kurve zu einer Geraden reformieren?
- Camarasaurus
- Beiträge: 2648
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21
Re: Überholverbot vor Kurven
Ach, nun verstehe ich dich. An der Stelle, von der du berichtet hast, befand sich also eine unterbrochene Mittellinie. Bei einer durchgehenden hätte der Wagen nicht überholen dürfen. Aber so weit ich weiß werden an unübersichtlichen Stellen grundsätzlich durchgehende Linien angebracht. Wenn das an deiner Stelle da nicht der Fall war, dann war sie vielleicht nicht so unübersichtlich, wie du meinst. Ist für andere, die die Stelle nicht kennen, aber schwer zu beurteilen.Europa » Fr 9. Nov 2012, 22:48 hat geschrieben: Die Trennlinie nicht gestrichelt sondern durchgezogen malen
Re: Überholverbot vor Kurven
Ja endlich verstehst du mich was hälst du von einer grundlegenden kurvenreformation?????Camarasaurus » Fr 9. Nov 2012, 23:02 hat geschrieben:
Ach, nun verstehe ich dich. An der Stelle, von der du berichtet hast, befand sich also eine unterbrochene Mittellinie. Bei einer durchgehenden hätte der Wagen nicht überholen dürfen. Aber so weit ich weiß werden an unübersichtlichen Stellen grundsätzlich durchgehende Linien angebracht. Wenn das an deiner Stelle da nicht der Fall war, dann war sie vielleicht nicht so unübersichtlich, wie du meinst. Ist für andere, die die Stelle nicht kennen, aber schwer zu beurteilen.


- Camarasaurus
- Beiträge: 2648
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21
Re: Überholverbot vor Kurven
Da ich kein Problem mit Kurven habe - nichts! Es besteht kein Handlungsbedarf.Europa » Fr 9. Nov 2012, 23:05 hat geschrieben: Ja endlich verstehst du mich was hälst du von einer grundlegenden kurvenreformation?????![]()
- Mäusle
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 21:37
- user title: manchmal Ratte
- Wohnort: NRW
Re: Überholverbot vor Kurven
Man kann nicht alle Risiken im Leben ausschließen. An irgendwas müssen wir sterben.Europa » Fr 9. Nov 2012, 21:52 hat geschrieben:Was haltet ihr davon. Habe schon öfter Leute gesehen die in Kurven überholen in denen sie den Gegenverkehr nicht hätten sehen können aber es gab gestreifte Linien. Sollten die Linien und die Kurven reformiert werden?
Und lieber in der Kurve beim Knutschen eines Maseratis den Abgang machen als wundgescheuert im Altenheim vor sich hinsiechend ...
Nein ernsthaft, ich denke, es macht keinen Sinn, Menschen vor allen Eventualitäten "sichern" zu wollen.
s'Mäusle
Re: Überholverbot vor Kurven
Es sollten Überholverbote und durchgezogene Linien immer in Kombination sein. Leider ist dem nicht so und mir selbst ist es passiert, dass ich im Überholverbot überholt hatte (Ortsfremd gewesen, Schnurgerade Strasse nach einer Steigung mit vielen Kurven und LKW vor mir, Schilder übersehen, Linien waren nicht durchgezogen) und kurz später hatte mich die Polizei herausgewunken.Europa » Fr 9. Nov 2012, 21:52 hat geschrieben:Sollten die Linien und die Kurven reformiert werden?
Die Polizisten bejahten auch meinen Kommentar, dass dort eigentlich eine durchgezogene Linie hingehört, denn an dieser Stelle überholen viele obwohl es nicht erlaubt ist.
(Der Grund für das Überholverbot sind Einfahrten aus Landwirtschaftswegen gewesen).
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Überholverbot vor Kurven
es ist schon jetzt, wenn ich mich nicht täusche verboten zu überholen, wenn man keine freie Sicht hatEuropa » Fr 9. Nov 2012, 21:52 hat geschrieben:Was haltet ihr davon. Habe schon öfter Leute gesehen die in Kurven überholen in denen sie den Gegenverkehr nicht hätten sehen können aber es gab gestreifte Linien. Sollten die Linien und die Kurven reformiert werden?
wer ohne den Gegenverkehr zu beachten überholt, lässt sich auch von einer durchgezogenene Linie nicht davon abhalten; außerdem sehe ich das Problem, dass man an manchen Stellen sehr langsam fahrende Fahrzeuge (Traktoren) durchaus gefahrlos überholen könnte, was bei einer durchgezogenen Linie aber viele dann abhält
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43121
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Überholverbot vor Kurven
Impliziert §1(2) StVO nicht schon ein Überholverbot vor und in Kurven?
Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Überholverbot vor Kurven
Europa » Fr 9. Nov 2012, 22:48 hat geschrieben: Die Trennlinie nicht gestrichelt sondern durchgezogen malen
Und davon einfach ein paar hundert Kilometer mehr. Das hilft schon ein bisschen, aber nicht gegen jeden Audi-Arsch, der vor Selbstüberschätzung nur so strotzt.
Und ich sage es immer wieder: Die StVO-Strafen sind generell viel zu niedrig.
Zuletzt geändert von NMA am Samstag 10. November 2012, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Re: Überholverbot vor Kurven
Seeheimer » Sa 10. Nov 2012, 11:37 hat geschrieben:
Und davon einfach ein paar hundert Kilometer mehr. Das hilft schon ein bisschen, aber nicht gegen jeden Audi-Arsch, der vor Selbstüberschätzung nur so strotzt.
Und ich sage es immer wieder: Die StVO-Strafen sind generell viel zu niedrig.
Warum sind die Strafen für Verkehrsdelikte zu niedrig?

Re: Überholverbot vor Kurven
Seeheimer » Sa 10. Nov 2012, 11:37 hat geschrieben:
Und davon einfach ein paar hundert Kilometer mehr. Das hilft schon ein bisschen, aber nicht gegen jeden Audi-Arsch, der vor Selbstüberschätzung nur so strotzt.
Und ich sage es immer wieder: Die StVO-Strafen sind generell viel zu niedrig.
Trotz Audi hab ich Schiß vor Kurven.
Überhole deshalb immer auf der Innenbahn.
Re: Überholverbot vor Kurven
jorikke » Sa 10. Nov 2012, 13:39 hat geschrieben:
Trotz Audi hab ich Schiß vor Kurven.
Überhole deshalb immer auf der Innenbahn.
Kurven sind doch das genialste...
- Antonius
- Beiträge: 4740
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
- user title: SURSUM CORDA
- Wohnort: BRD
Re: Überholverbot vor Kurven
Ich habe schon erlebt, daß auch eine durchgezogene Trennlinie in Kurven überfahren wurde.Europa » Fr 9. Nov 2012, 22:48 hat geschrieben: Die Trennlinie nicht gestrichelt sondern durchgezogen malen

SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Immanuel Kant (1724-1804)
Re: Überholverbot vor Kurven
Ideallinie fahren ist ökologisch sinnvoll.Antonius » Di 13. Nov 2012, 01:01 hat geschrieben:Ich habe schon erlebt, daß auch eine durchgezogene Trennlinie in Kurven überfahren wurde.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Überholverbot vor Kurven
zum glueck fahr ich kein audi ...Seeheimer » Sa 10. Nov 2012, 12:37 hat geschrieben:
Und davon einfach ein paar hundert Kilometer mehr. Das hilft schon ein bisschen, aber nicht gegen jeden Audi-Arsch, der vor Selbstüberschätzung nur so strotzt.
Und ich sage es immer wieder: Die StVO-Strafen sind generell viel zu niedrig.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
-
- Beiträge: 780
- Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 22:43
Re: Überholverbot vor Kurven
Das ist mal wieder die alte Sozi-Leier:Seeheimer » Sa 10. Nov 2012, 12:37 hat geschrieben:
Und ich sage es immer wieder: Die StVO-Strafen sind generell viel zu niedrig.
Strafen rauf, Steuern rauf, Abgaben rauf, neue Steuern her...
... Hartz4 erhöhen.
Sehr leicht zu durchschauen.
Sahnebär: Charmant, höflich, gebildet!
-
- Beiträge: 780
- Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 22:43
Re: Überholverbot vor Kurven
MoOderSo » Di 13. Nov 2012, 03:26 hat geschrieben: Ideallinie fahren ist ökologisch sinnvoll.

Sahnebär: Charmant, höflich, gebildet!
- Schneemann
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 15:13
Re: Überholverbot vor Kurven
Es wurde teilweise schon richtig gesagt. Was bringt uns die durchgezogene Linie in jeder gewährlichen Kurve die dann trotzdem überfahren wird wenn man das möchte.
Man sieht es ständig auf den Autobahnen, die meisten Scheinen die Regel des nicht überfahrens der durchgezogenen Linie scheinbar gar nicht zu kennen.
Das wären Ausgaben und Aufwendungen die leider nichts bringen würden.
Man sieht es ständig auf den Autobahnen, die meisten Scheinen die Regel des nicht überfahrens der durchgezogenen Linie scheinbar gar nicht zu kennen.
Das wären Ausgaben und Aufwendungen die leider nichts bringen würden.
Re: Überholverbot vor Kurven
MoOderSo » Di 13. Nov 2012, 02:26 hat geschrieben: Ideallinie fahren ist ökologisch sinnvoll.
Ideallinie fahren ist einfach nur sinnvoll.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sonntag 2. September 2012, 17:55
Re: Überholverbot vor Kurven
Würde man endlich den privaten Autoverkehr ganz abschaffen, wäre auch die Überholproblematik gelöst. Hilfsweise ein generelles Überholverbot, Schritttempo innerorts, Tempo 30 außerorts, 50 auf Autobahnen, auf denen natürlich mindestens 2 Fahrspuren Radfahrern und Wanderern vorbehalten sind.
Radfahrer und Fußgänger sowie die Straße überquerende Tiere haben stets Vorrang.
Ach ja, die Steuer auf einen Liter Benzin ist auf mind. 12,-- € festzusetzen, welche jährlich um 20 % steigt, TÜV-Abnahme bei Neuwagen monatlich, ab 1 Jahr wöchentlich, ab dem 10. Jahr der Erstzulassung einmal am Morgen und einmal am Abend.
Sonst noch was? Na klar: Neuerteilung einer Fahrerlaubnis unter mindestens 500 Fahrstunden nicht mehr möglich. Eine wöchtentliche Pflichtstunde bei einer Organisation der Ökotaliban, z.B. BUND, Grüne oder ähnlicher Zusammenschlüsse.
Schönes WE
Radfahrer und Fußgänger sowie die Straße überquerende Tiere haben stets Vorrang.
Ach ja, die Steuer auf einen Liter Benzin ist auf mind. 12,-- € festzusetzen, welche jährlich um 20 % steigt, TÜV-Abnahme bei Neuwagen monatlich, ab 1 Jahr wöchentlich, ab dem 10. Jahr der Erstzulassung einmal am Morgen und einmal am Abend.
Sonst noch was? Na klar: Neuerteilung einer Fahrerlaubnis unter mindestens 500 Fahrstunden nicht mehr möglich. Eine wöchtentliche Pflichtstunde bei einer Organisation der Ökotaliban, z.B. BUND, Grüne oder ähnlicher Zusammenschlüsse.
Schönes WE
Ein echter Grüner ist nur dann glücklich, wenn er anderen was verbieten kann.
Re: Überholverbot vor Kurven
Ist die ganze Disskusion nicht in sofern überflüssig, das man als Autofahrer dazu angehalten ist, der Situation entsprechend / vorrausschauend zu fahren.
Menschen die in solchen Situationen überholen interessiert da auch keine durchgezogene Linie glaub ich!
- Dazu zählt für mich z.b. schonmal das ich die 1-2 sek abwarte und nach der Kurve überhole
- Das ich meine Mitmenschen nicht gefährde
Menschen die in solchen Situationen überholen interessiert da auch keine durchgezogene Linie glaub ich!
Zuletzt geändert von SandInDerHand am Sonntag 14. Juni 2015, 01:20, insgesamt 6-mal geändert.
Re: Überholverbot vor Kurven
Wer mit Verkehrsregeln überfordert ist sollte generell nicht Auto fahren ...Schneemann » Di 11. Dez 2012, 17:06 hat geschrieben:Es wurde teilweise schon richtig gesagt. Was bringt uns die durchgezogene Linie in jeder gewährlichen Kurve die dann trotzdem überfahren wird wenn man das möchte.
Man sieht es ständig auf den Autobahnen, die meisten Scheinen die Regel des nicht überfahrens der durchgezogenen Linie scheinbar gar nicht zu kennen.
Das wären Ausgaben und Aufwendungen die leider nichts bringen würden.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Überholverbot vor Kurven
Europa » Fr 9. Nov 2012, 22:48 hat geschrieben: Die Trennlinie nicht gestrichelt sondern durchgezogen malen
Das interessiert doch einem raser nicht.
Wer überholen will,der überholt.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Überholverbot vor Kurven
Ist doch eigentlich eindeutig geregelt.
Und ich habe es noch so gelernt (damals, ja da lernte man wohl noch 'was
)
Und ich habe es noch so gelernt (damals, ja da lernte man wohl noch 'was

Selbstüberschätzung nimmt aber scheinbar immer mehr zu (im Strassenverkehr) - so nach täglicher Erfahrung zu urteilen.(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
(3) Das Überholen ist unzulässig:
1. bei unklarer Verkehrslage oder
2. wenn es durch ein angeordnetes Verkehrszeichen (Zeichen 276, 277) untersagt ist.
...
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Re: Überholverbot vor Kurven
Zusatzinformation
Zeichen 295
Zeichen 295
Ge- oder Verbot
1. a) Wer ein Fahrzeug führt, darf die durchgehende Linie auch nicht teilweise überfahren.
b) Trennt die durchgehende Linie den Fahrbahnteil für den Gegenverkehr ab, ist rechts von ihr zu fahren.
c) Grenzt sie einen befestigten Seitenstreifen ab, müssen außerorts landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen, Fuhrwerke und ähnlich langsame Fahrzeuge möglichst rechts von ihr fahren.
d) Wer ein Fahrzeug führt, darf auf der Fahrbahn nicht parken, wenn zwischen dem abgestellten Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzungslinie kein Fahrstreifen von mindestens 3 m mehr verbleibt.
2. a) Wer ein Fahrzeug führt, darf links von der durchgehenden Fahrbahnbegrenzungslinie nicht halten, wenn rechts ein Seitenstreifen oder Sonderweg vorhanden ist.
b) Wer ein Fahrzeug führt, darf die Fahrbahnbegrenzung der Mittelinsel des Kreisverkehrs nicht überfahren.
c) Ausgenommen von dem Verbot zum Überfahren der Fahrbahnbegrenzung der Mittelinsel des Kreisverkehrs sind nur Fahrzeuge, denen wegen ihrer Abmessungen das Befahren sonst nicht möglich wäre. Mit ihnen darf die Mittelinsel überfahren werden, wenn eine Gefährdung anderer am Verkehr Teilnehmenden ausgeschlossen ist.
3. a) Wird durch Zeichen 223.1 das Befahren eines Seitenstreifens angeordnet, darf die Fahrbahnbegrenzung wie eine Leitlinie zur Markierung von Fahrstreifen einer durchgehenden Fahrbahn (Zeichen 340) überfahren werden.
b) Grenzt sie einen Sonderweg ab, darf sie nur überfahren werden, wenn dahinter anders nicht erreichbare Park- stände angelegt sind und das Benutzen von Sonderwegen weder gefährdet noch behindert wird.
c) Die Fahrbahnbegrenzungslinie darf überfahren werden, wenn sich dahinter eine nicht anders erreichbare Grundstückszufahrt befindet.
...
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Überholverbot vor Kurven
Oftmals hat man aber gerade in einer Kurve bessere Sicht.Europa » Fr 9. Nov 2012, 22:52 hat geschrieben:Was haltet ihr davon. Habe schon öfter Leute gesehen die in Kurven überholen in denen sie den Gegenverkehr nicht hätten sehen können aber es gab gestreifte Linien. Sollten die Linien und die Kurven reformiert werden?