Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 16527
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
- Kontaktdaten:
Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre …
Was würdet Ihr wählen?
Was würdet Ihr wählen?
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Die optionen "nichtwähler" und "ungültig wählen" hast du vergessen.FelixKrull » Fr 23. Nov 2012, 15:40 hat geschrieben:Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre …
Was würdet Ihr wählen?
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Tantris » Fr 23. Nov 2012, 14:52 hat geschrieben:
Die optionen "nichtwähler" und "ungültig wählen" hast du vergessen.
Richtig!
So fängt wahlbetrug an.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
-
- Beiträge: 16527
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Mit verlaub ist das nicht relevant, da es keine Auswirkung zum Parteienverhältnis hat.Tantris » Fr 23. Nov 2012, 15:52 hat geschrieben:
Die optionen "nichtwähler" und "ungültig wählen" hast du vergessen.
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Hat man nicht eigentlich zwei Stimmen? 

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
-
- Beiträge: 16527
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
- Kontaktdaten:
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Richtig erkannt, in dieser Umfrage wird nach der Partei gefragt, d.h. nach der Zweitstimme. Mit der Erststimme wird der Direktkandidat des jeweiligen Wahlkreises gewählt.usaTomorrow » Fr 23. Nov 2012, 16:01 hat geschrieben:Hat man nicht eigentlich zwei Stimmen?
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
ja!usaTomorrow » Fr 23. Nov 2012, 15:01 hat geschrieben:Hat man nicht eigentlich zwei Stimmen?
Erststimme ist Personenwahl und die Zweitstimme ist fuer die Partei!
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Freitag, 15 Uhr. Die Unionler sind am Arbeiten. Ein Gewerkschaftsführer ist anwesend, fünf Beamte nutzen ihre Arbeitszeit fürs Forum, ein BWL-Student hat gewählt, die Arbeitslosen schlafen noch, ein Pirat ist verkatert aufgewacht und sonst gibt's nichts.CDU/CSU 0% [ 0 ]
SPD 13% [ 1 ]
GRÜNE 63% [ 5 ]
FDP 13% [ 1 ]
DIE LINKE 0% [ 0 ]
PIRATEN 13% [ 1 ]
Sonstige 0% [ 0 ]
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Dann kannste deine umfrage auch einstampfen. Oder meinst du, sie hat irgendwelche "Auswirkung zum Parteienverhältnis".FelixKrull » Fr 23. Nov 2012, 15:57 hat geschrieben: Mit verlaub ist das nicht relevant, da es keine Auswirkung zum Parteienverhältnis hat.
Mit verlaub natürlich.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
frems » Fr 23. Nov 2012, 15:24 hat geschrieben:
Freitag, 15 Uhr. Die Unionler sind am Arbeiten. Ein Gewerkschaftsführer ist anwesend, fünf Beamte nutzen ihre Arbeitszeit fürs Forum, ein BWL-Student hat gewählt, die Arbeitslosen schlafen noch, ein Pirat ist verkatert aufgewacht und sonst gibt's nichts.

der Gewerkschaftsfuehrer war pikant

- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Da Deutschlands einzige Zukunftspartei, die SPD, erst eine Stimme hat, kann ich mit Gewißheit sagen, daß die Stimme nicht von Dir ist, Genosse.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
frems » Fr 23. Nov 2012, 15:36 hat geschrieben: Zukunftspartei, die SPD,
Zur zeit ist die spd die lachpartei deutschlands



Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Wer ist der andere vernünftige im Forum?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
ist doch klarfrems » Fr 23. Nov 2012, 15:36 hat geschrieben: Da Deutschlands einzige Zukunftspartei, die SPD, erst eine Stimme hat, kann ich mit Gewißheit sagen, daß die Stimme nicht von Dir ist, Genosse.
nach dem letzten Parteitag der Gruenen hat ein Gewerschaftsfuehrer keine andere Wahl als Gruen zu waehlen!
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Was hat die SPD denn zum Lachen?
So gut geht es denen, trotz oder wegen Steinbrück, doch auch nicht.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
die laufen einfach nicht heiss und bleiben unter der 30% Marke - wenn die SPD nicht ueber 30% kommt, dann wird es nichts mit Steinbrueck als Bundeskanzler!jorikke » Fr 23. Nov 2012, 17:27 hat geschrieben:
Was hat die SPD denn zum Lachen?
So gut geht es denen, trotz oder wegen Steinbrück, doch auch nicht.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
pikant » Fr 23. Nov 2012, 17:32 hat geschrieben:
die laufen einfach nicht heiss und bleiben unter der 30% Marke - wenn die SPD nicht ueber 30% kommt, dann wird es nichts mit Steinbrueck als Bundeskanzler!
Das wird sowieso nichts.
Bastel schon mal an einer anderen Reg.-Beteiligung der Grünen.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
ich setze bis zum Wahltag voll auf rot-gruen!jorikke » Fr 23. Nov 2012, 17:37 hat geschrieben:
Das wird sowieso nichts.
Bastel schon mal an einer anderen Reg.-Beteiligung der Grünen.
danach wird regiert!
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
pikant » Fr 23. Nov 2012, 17:38 hat geschrieben:
ich setze bis zum Wahltag voll auf rot-gruen!
danach wird regiert!
Natürlich wird nach der Wahl regiert.
Nix Besonderes, das war bisher immer so.
...aber diesmal nicht von rot/grün !
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
rot-gruen fehlt heute im Deutschlandtrend 2% zum regierenjorikke » Fr 23. Nov 2012, 17:48 hat geschrieben:
Natürlich wird nach der Wahl regiert.
Nix Besonderes, das war bisher immer so.
...aber diesmal nicht von rot/grün !
das ist machbar und wir warten einfach mal ab - bis September 2013
seit Monaten, nein Jarhren hat schwarz-gelb in den Umfragen keine Mehrheit mehr und verliert Landtagswahl auf Landtagswahl
Niedersachen steht nun an und da ist die CDU schon wieder vor dem Machtverlust bedroht
der Bundesrat ist schon lange weg und die CDU kann nicht mehr durchregieren und kriegt sogar ein Steuerabkommen mit der Schweiz nicht mehr durch
peinlich fuer den Verhandlungsfuehrer Schaueble - was muss nur die Schweiz ueber diese Regierung denken

Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Es verdichtet sich immer mehr, dass wir in Deutschland wieder eine große Koaltion unter Führung der Union bekommen....
Bin mal gespannt wie der Wahlkampf nach den Weihnachtsfeiertagen anläuft....
Bin mal gespannt wie der Wahlkampf nach den Weihnachtsfeiertagen anläuft....
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Die merkeln wird sich nicht so einfach ihren kanzlersessel wegnehmen lassen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Stimmt! Die spd hat nichts zu lachen .Aber das volk lachtjorikke » Fr 23. Nov 2012, 17:27 hat geschrieben: Was hat die SPD denn zum Lachen? So gut geht es denen, trotz oder wegen Steinbrück, doch auch nicht.




Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Wenigstens hier im Forum haben die Piraten die Fünf-Prozent-Hürde geknackt. 

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Wenn die nicht- und die protestwähler sich nicht bestechen lassen ,durch werbegeschenke der großen parteien, haben die piraten gute chancen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Gute Chancen hatten sie mal, jetzt glaube ich das eher nicht mehr.Fadamo » Sa 24. Nov 2012, 08:58 hat geschrieben:Wenn die nicht- und die protestwähler sich nicht bestechen lassen ,durch werbegeschenke der großen parteien, haben die piraten gute chancen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Egal was die piraten machen,sie werden gewähltyogi61 » Sa 24. Nov 2012, 09:12 hat geschrieben: Gute Chancen hatten sie mal, jetzt glaube ich das eher nicht mehr.


Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Fadamo » Sa 24. Nov 2012, 09:39 hat geschrieben: Egal was die piraten machen,sie werden gewähltNur damit ich die großen parteien eins auswischen kann
Ob das gut oder schlecht ist,interessiert mich nicht. Das sollte jeder machen der eine wut auf die großen parteien hat. Die cdu,spd,grüne und fdp müssen endlich bestraft werden.
Und beim nächsten Mal "bestrafen" Sie die Piraten, weil auch die Ihnen keine fertig gebratene Tauben ins Maul geschoben haben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
JJazzGold » Sa 24. Nov 2012, 10:52 hat geschrieben:
Und beim nächsten Mal "bestrafen" Sie die Piraten, weil auch die Ihnen keine fertig gebratene Tauben ins Maul geschoben haben.
Ich will doch keine gebratene tauben

Nur einen gerechteren staat

Die großen parteien machen soviele fehler,dass für die piraten keine fehler mehr übrig bleiben.



Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
frems » Fr 23. Nov 2012, 15:24 hat geschrieben:
Freitag, 15 Uhr. Die Unionler sind am Arbeiten. Ein Gewerkschaftsführer ist anwesend, fünf Beamte nutzen ihre Arbeitszeit fürs Forum, ein BWL-Student hat gewählt, die Arbeitslosen schlafen noch, ein Pirat ist verkatert aufgewacht und sonst gibt's nichts.
Da irrste dich aber.
Die arbeitslosen sammeln flaschen und die politnix schlafen .
Siehe hier!Da kannste sehen mit welcher leidenschaft deine genossen, deine interessen vertreten

Und dafür muß der steuerzahler blechen.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Schäuble ist mein Genosse? Oder was soll mir das Video sagen?Fadamo » Sa 24. Nov 2012, 15:06 hat geschrieben:
Da irrste dich aber.
Die arbeitslosen sammeln flaschen und die politnix schlafen .
Siehe hier!Da kannste sehen mit welcher leidenschaft deine genossen, deine interessen vertreten![]()
Und dafür muß der steuerzahler blechen.![]()

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Kann auch nach der btw dein freund seinfrems » Sa 24. Nov 2012, 15:13 hat geschrieben: Schäuble ist mein Genosse? Oder was soll mir das Video sagen?

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Nun, Schäuble ist noch ein waschechter Europäer, was ich schätze. Aber ansonsten habe ich nichts mit ihm zu tun. Freunde suche ich auch nicht nach Wahlergebnissen aus. Du?Fadamo » Sa 24. Nov 2012, 15:18 hat geschrieben: Kann auch nach der btw dein freund sein

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
frems » Sa 24. Nov 2012, 15:22 hat geschrieben: Nun, Schäuble ist noch ein waschechter Europäer, was ich schätze. Aber ansonsten habe ich nichts mit ihm zu tun. Freunde suche ich auch nicht nach Wahlergebnissen aus. Du?
Schäuble ist ein alter knorriger spießer.
Siehe hier:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Piraten, dann kommt mal wieder etwas Stimmung in denn Bundestag. 

Remember, remember the Fifth of November.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Was passiert wenn:
CDU 38%
SPD 29 %
Grüne 15 %
Linke 8%
FDP 4 %
Piraten 4%
Mit den Linken will ja im Moment niemand.....
CDU 38%
SPD 29 %
Grüne 15 %
Linke 8%
FDP 4 %
Piraten 4%
Mit den Linken will ja im Moment niemand.....
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
- Dieter Lemmink
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 17:19
- user title: make love, not war
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Ich denke daß die SPD eine grosse Koalition anstrbt. Steinbrück kann sich denn, wie er wollte, verabschieden und die Partei hat eine Ausrede dafür, nicht ihre Wahlversprechen einzulösen.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Die einzige Chance der Piraten, Fehler zu machen, war ihre Selbstzerstörung.Fadamo » Sa 24. Nov 2012, 12:23 hat geschrieben:
Ich will doch keine gebratene tauben![]()
Nur einen gerechteren staat![]()
Die großen parteien machen soviele fehler,dass für die piraten keine fehler mehr übrig bleiben.![]()
![]()
Diese Chance haben sie weidlich genutzt.
Ansonsten, da sie an keinerlei legislativer Verantwortung eingebunden sind, haben sie auch keine Möglichkeit Fehler zu machen.
Das die großen Parteien Fehler machen, spricht für sie.
Noch immer gilt:
Wer viel arbeitet macht viele Fehler, wer nichts arbeitet macht keine Fehler.
Insofern ist die Piratenpartei eine fehlerfreie Truppe.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
@Dieter Lemmink
Anstreben tut sie das sicher nicht. Steinbrück hat sein Ziel klar formuliert: Rot-Grün. Ob das klappen kann steht auf einem anderen Blatt, aber dieses Ziel muss unbedingt so angestrebt werden. Es ist erreichbar. SPD und Grüne müssen zulegen, aber eben nicht unrealistisch stark. Würde Steinbrück die große Koalition jetzt als akzeptabel formulieren, wäre seine Wahl schon verloren, da die SPD keine so unkritische Stammwählerschaft hat wie die Union. Sie ist als progressive Kraft von progressiven Wählern die etwas bewegen wollen und von Wechselwählern abhängig und muss ihre potenzielle Wählerschaft mühselig animieren. Das Eingeständnis der Großen Koalition würde die Wahlbeteiligung auf Kosten der SPD so weit senken, dass ein weiterer historischer Absturz droht. Aber wenn Steinbrück und Trittin keinen Fehler machen und KGE frischen Wind reinbringt, dann kann das klappen mit Rot-Grün. Nur das kann das Ziel sein!
Anstreben tut sie das sicher nicht. Steinbrück hat sein Ziel klar formuliert: Rot-Grün. Ob das klappen kann steht auf einem anderen Blatt, aber dieses Ziel muss unbedingt so angestrebt werden. Es ist erreichbar. SPD und Grüne müssen zulegen, aber eben nicht unrealistisch stark. Würde Steinbrück die große Koalition jetzt als akzeptabel formulieren, wäre seine Wahl schon verloren, da die SPD keine so unkritische Stammwählerschaft hat wie die Union. Sie ist als progressive Kraft von progressiven Wählern die etwas bewegen wollen und von Wechselwählern abhängig und muss ihre potenzielle Wählerschaft mühselig animieren. Das Eingeständnis der Großen Koalition würde die Wahlbeteiligung auf Kosten der SPD so weit senken, dass ein weiterer historischer Absturz droht. Aber wenn Steinbrück und Trittin keinen Fehler machen und KGE frischen Wind reinbringt, dann kann das klappen mit Rot-Grün. Nur das kann das Ziel sein!
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
- Dieter Lemmink
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 24. November 2012, 17:19
- user title: make love, not war
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
@Seeheimer
Ich war lange genug in der SPD um zu wissen, wie die Partei tickt. Exakt deshalb glaube ich auch, daß eben insgeheim eine Groko angestrebt wird. Wollte Steinbrück wirklich Kanzler werden und das wiederentdeckte soziale Gewissen auch in der Politik umsetzen, dann würde eine rot/rot/grüne Koalition nicht kathegorisch ausgeschlossen. Schließlich wurden von der SPD mittlerweile die Kernforderungen der Linken komplett übernommen.
Nein, die SPD spielt links, um das ursprüngliche Klientel einzufangen, um anschließend sich wieder zum Büttel des Kapitals zu machen.
Nach über 20 Jahren SPD traue ich ihr nicht mehr.
Ich war lange genug in der SPD um zu wissen, wie die Partei tickt. Exakt deshalb glaube ich auch, daß eben insgeheim eine Groko angestrebt wird. Wollte Steinbrück wirklich Kanzler werden und das wiederentdeckte soziale Gewissen auch in der Politik umsetzen, dann würde eine rot/rot/grüne Koalition nicht kathegorisch ausgeschlossen. Schließlich wurden von der SPD mittlerweile die Kernforderungen der Linken komplett übernommen.
Nein, die SPD spielt links, um das ursprüngliche Klientel einzufangen, um anschließend sich wieder zum Büttel des Kapitals zu machen.
Nach über 20 Jahren SPD traue ich ihr nicht mehr.
Zuletzt geändert von Dieter Lemmink am Sonntag 25. November 2012, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
CDU/CSU 7%
SPD 11%
GRÜNE 26%
FDP 19%
DIE LINKE 26%
PIRATEN 11%
Sonstige 0%
Für die Blockparteien sieht es gerade nicht so gut aus. Vieleicht bekommen Grüne und Linke ja noch ihren Auftritt.
SPD 11%
GRÜNE 26%
FDP 19%
DIE LINKE 26%
PIRATEN 11%
Sonstige 0%
Für die Blockparteien sieht es gerade nicht so gut aus. Vieleicht bekommen Grüne und Linke ja noch ihren Auftritt.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
SPD war keine blockpartei, sondern mit der sed vereinigt. Und ausser der ddr gabs auch noch jede menge deutschland. Das vergisst du immer wieder.Muninn » So 25. Nov 2012, 11:52 hat geschrieben:CDU/CSU 7%
SPD 11%
GRÜNE 26%
FDP 19%
DIE LINKE 26%
PIRATEN 11%
Sonstige 0%
Für die Blockparteien sieht es gerade nicht so gut aus. Vieleicht bekommen Grüne und Linke ja noch ihren Auftritt.
Auch die CSU hat eine eigene tradition, die nicht, wie die CDU von der zentrumspartei herkommt und mit der blockparteien-ddr nichts zu tun hatte.
Keine ursache!
- Helmuth_123
- Beiträge: 8651
- Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
- Wohnort: Thüringen
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Interessant ist auch das FDP Ergebniss.
Aber nach derzeitiger Lage, hätten wir Bundeskanzler Trittin, Bundespräsidentin Göring-Eckardt und Außenminister Gysi. Nun gut wir mussten zwei Inflationen überstehen, da werden wir das auch packen.
Aber nach derzeitiger Lage, hätten wir Bundeskanzler Trittin, Bundespräsidentin Göring-Eckardt und Außenminister Gysi. Nun gut wir mussten zwei Inflationen überstehen, da werden wir das auch packen.

- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Da würde es wohl auf eine Große Koalition oder Neuwahlen hinauslaufen, was kaum jemand möchte. Übrigens will die Linke selbst gar nicht regieren, weshalb man über diese Spaßpartei auch nicht reden braucht.Shakazulu » So 25. Nov 2012, 08:47 hat geschrieben: Mit den Linken will ja im Moment niemand.....

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
frems » So 25. Nov 2012, 14:03 hat geschrieben: Da würde es wohl auf eine Große Koalition oder Neuwahlen hinauslaufen, was kaum jemand möchte. Übrigens will die Linke selbst gar nicht regieren, weshalb man über diese Spaßpartei auch nicht reden braucht.
Die deutsche karre ist so tief im drecke,wer will sie rausziehen

Selbst die spd und grüne können es nicht.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Deutschland geht's schlecht? Oder was meinst Du?Fadamo » So 25. Nov 2012, 19:40 hat geschrieben:
Die deutsche karre ist so tief im drecke,wer will sie rausziehen![]()
Selbst die spd und grüne können es nicht.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
frems » So 25. Nov 2012, 19:47 hat geschrieben: Deutschland geht's schlecht? Oder was meinst Du?
Ich und viele bürger merken nichts vom deutschen wohlstand.
Das mit dem wohlstand ist alles nur makulatur,die irgendwann bröckeln wird.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Dieter Lemmink » So 25. Nov 2012, 10:10 hat geschrieben:@Seeheimer
Ich war lange genug in der SPD um zu wissen, wie die Partei tickt. Exakt deshalb glaube ich auch, daß eben insgeheim eine Groko angestrebt wird. Wollte Steinbrück wirklich Kanzler werden und das wiederentdeckte soziale Gewissen auch in der Politik umsetzen, dann würde eine rot/rot/grüne Koalition nicht kathegorisch ausgeschlossen. Schließlich wurden von der SPD mittlerweile die Kernforderungen der Linken komplett übernommen.
Nein, die SPD spielt links, um das ursprüngliche Klientel einzufangen, um anschließend sich wieder zum Büttel des Kapitals zu machen.
Nach über 20 Jahren SPD traue ich ihr nicht mehr.
Das ist bedauerlich und ich finde das etwas rückwärtsgewandt. Die SPD stellt sich zeitlebens den Realitäten und übernimmt immer wieder die Buhmannrolle. Das kann man anprangern, das kann man aber auch anerkennen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm
Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Als erstes gilt es mal den "irren Kurs" der "neoliberalen-christlichen Koalation" zu korrigieren....
Man darf dann die Rechnung nicht ohne das Kapital machen....
Deshalb müssen die Liberalen Klientelpolitiker endlich mal in die außerparlamentarische Oppossition verbandt werden!
Man darf dann die Rechnung nicht ohne das Kapital machen....
Deshalb müssen die Liberalen Klientelpolitiker endlich mal in die außerparlamentarische Oppossition verbandt werden!
WIR BRAUCHEN DIESE ERDE - ABER DIESE ERDE BRAUCHT UNS NICHT!!!!
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Ein Volk das solche Boxer, Fußballer, Tennisspieler, Politiker und Rennfahrer hat kann auf seine Uniwersitäten ruhig verzichten.
Re: Sonntagsfrage Bundestagswahl - November 2012 -
Hey, aufgewacht. Die grosse Koalition mit der SPD ist schon vorbei. Naja, der Kurs ist noch nicht ganz korrigiert, aber das kommt schon noch.Shakazulu » Di 25. Dez 2012, 18:27 hat geschrieben:Als erstes gilt es mal den "irren Kurs" der "neoliberalen-christlichen Koalation" zu korrigieren....
...
