Alltag der GUS

Moderator: Moderatoren Forum 3

SportZfreund

Re: Alltag der GUS

Beitrag von SportZfreund »

Tantris » Di 13. Nov 2012, 15:26 hat geschrieben: Gut erkannt! Die kommunistische volkszeitung, die SZ und die national zeitung schreiben genau das gleiche. Immer.

Sind wir hier im münchhausen-forum, oder was?

Natürlich sind fast alle Medien gleichgeschaltet. Wer denkt, es wäre anders? Der Fairnis halber muss man aber anerkennen, dass es hier und da (noch) unabhängige Berichterstatter, Zeitungen und natürlich das Internet gibt. Ist in Russland ähnlich!

Aber der Großteil der Medien hat seine Glaubwürdigkeit zu Recht verloren. Nur noch 30% der Deutschen glauben den Medien.
Zuletzt geändert von SportZfreund am Dienstag 13. November 2012, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

SportZfreund » Di 13. Nov 2012, 16:31 hat geschrieben:

Natürlich sind fast alle Medien gleichgeschaltet. Wer denkt, es wäre anders?
Jeder, der weiss, was gleichschaltung bedeutet.

Wie wäre es, wenn du dich da mal schlau machst, mein unwissender freund?

Der Fairnis halber muss man aber anerkennen, dass es hier und da (noch) unabhängige Berichterstatter, Zeitungen und natürlich das Internet gibt. Ist in Russland ähnlich!
Bisher hat sich noch jeder zwangsdeutsche putinist blamiert, der behauptet hat, die missstände in D seien mit denen in rus vergleichbar.
Dem entgehst du auch nicht, indem du auf die belege verzichtest, die haun dir die andern dann halt um die ohren.
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Tantris » Di 13. Nov 2012, 15:25 hat geschrieben:
Doch, genau danach habe ich gefragt, und unsere klugen, gebildeten, erwachsenen und so diskussionsfähigen unfreiwilligen landsleute haben fröhlich gelogen, in D gäbe es mehr gewalt als in Rus.

Und... wollen wir also auch mal nachforschen, wo es mehr ethnische konflikte gibt?
Ist tschetschenien wirklich idyllisch und friedlich im vergleich zu berlin?

Ich bitte um wortmeldungen!

Lernst du eigentlich irgendwann mal lesen und vor allem - verstehen? Höre bitte auf Tatsachen zu verdrehen. Nie und nimmer hat man behauptet das es in D schlimmer ist als in Russland. Das du ständig hier alles zu deinem Gunsten verdrehst sollte andere eigentlich zum Nachdenken bringen ...

In Tschetschenien gibt es tatsächlich keine ethnischen Konflikte mehr - weil es zu 95% nur Tschetschenen dort geblieben sind, logisch nicht wahr?

Im Grunde geht es darum das in D alles was ethnische Konflikte angeht von den Medien schön geredet wird. Schläger Murat und Memed bekommen dann Namen wie Stefan K. und Daniel W. und schon hat man keine ethnischen Spannungen mehr. Wie schön die Welt doch sein kann! Hier läuft es alles nach dem Pippi Langstrumpf Prinzip ab - ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt!
Zuletzt geändert von Andrycha am Dienstag 13. November 2012, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

Andrycha » Di 13. Nov 2012, 16:51 hat geschrieben:

Lernst du eigentlich irgendwann mal lesen und vor allem - verstehen? Höre bitte auf Tatsachen zu verdrehen. Nie und nimmer hat man behauptet das es in D schlimmer ist als in Russland. Das du ständig hier alles zu deinem Gunsten verdrehst sollte andere eigentlich zum Nachdenken bringen ...
Ehrlich bleiben, mein zorniger junge!
Ich würde sogar sagen, das es in Deutschland oder zumindest in Frankreich schlimmer ist als in Russland.
In Tschetschenien gibt es tatsächlich keine ethnischen Konflikte mehr - weil es zu 95% nur Tschetschenen dort geblieben sind, logisch nicht wahr?
Tschetschenien ist jetzt befriedet? Na, da gratuliere ich herzlich!
Gilt das auch für die kaukasier in moskau?
Im Grunde geht es darum das in D alles was ethnische Konflikte angeht von den Medien schön geredet wird. Schläger Murat und Memed bekommen dann Namen wie Stefan K. und Daniel W. und schon hat man keine ethnischen Spannungen mehr.
Bitte, belegen! Ich halte das für eine weitere lüge. Du weisst genau, dass die presse im westen freier ist, als in putins hinterhof.

Wie schön die Welt doch sein kann! Hier läuft es alles nach dem Pippi Langstrumpf Prinzip ab - ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt!
Nun... gerade kommt raus, dass ihr das macht, meine zwangsdeutschen freunde.
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Ehrlich bleiben, mein zorniger junge!
Ich würde sogar sagen, das es in Deutschland oder zumindest in Frankreich schlimmer ist als in Russland.
Ok, Aber ich habe so was nicht behauptet. Da irr sich jemand.
Tschetschenien ist jetzt befriedet? Na, da gratuliere ich herzlich!
Gilt das auch für die kaukasier in moskau?
Ja. zwar hat es durch die Dämlichkeit der Jelzins Regierung viel Blut gekostet, aber so kann man es stehen lassen.
Und was die Kaukasier in Moskau treiben ... Idioten gibt es überall. Du musst dir vorstellen das diese Generation im Krieg aufgewachsen ist und es ist Zeit nötig bis sich alles normalisiert. Natürlich gibt es viele Fehler und Unfähigkeit seitens Justiz, das bestreitet auch keiner - aber bitte Sachlich bleiben.
Bitte, belegen! Ich halte das für eine weitere lüge. Du weisst genau, dass die presse im westen freier ist, als in putins hinterhof.
Wenn man Berichte über irgendwelche Schläger liest sieht man einen Menschen der definitiv nicht Europäer ist jedoch dann irgendwie Stefan W. und wie auch immer benannt wird.
Nun... gerade kommt raus, dass ihr das macht, meine zwangsdeutschen freunde.
Ich mache mir hingegen keine Illusionen. Ich behaupte nicht stumpfsinnig Russland sei eine Lupenreine Demokratie. Ich betrachte es als Ganzes mit all den Problemen und Fortschritten. Und da gibt es ganz gewiss Parallelen zu anderen Staaten. Genau so betrachte ich Deutschland, ohne Illusionen.
Zuletzt geändert von Andrycha am Dienstag 13. November 2012, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

Andrycha » Di 13. Nov 2012, 17:55 hat geschrieben:
Ok, Aber ich habe so was nicht behauptet. Da irr sich jemand.


Ja. zwar hat es durch die Dämlichkeit der Jelzins Regierung viel Blut gekostet, aber so kann man es stehen lassen.
Und was die Kaukasier in Moskau treiben ... Idioten gibt es überall. Du musst dir vorstellen das diese Generation im Krieg aufgewachsen ist und es ist Zeit nötig bis sich alles normalisiert. Natürlich gibt es viele Fehler und Unfähigkeit seitens Justiz, das bestreitet auch keiner - aber bitte Sachlich bleiben.
Natürlich gibt es gründe, warum es in russ so zugeht. Viele. Aber, gründe sind was anderes, als zu behaupten, es sei gar nicht so.


Wenn man Berichte über irgendwelche Schläger liest sieht man einen Menschen der definitiv nicht Europäer ist jedoch dann irgendwie Stefan W. und wie auch immer benannt wird.
Aha. Und das ist ein beweis, dass die medien lügen, weil du nicht glaubst, dass man als asiate rösler heissen kann?



Ich mache mir hingegen keine Illusionen. Ich behaupte nicht stumpfsinnig Russland sei eine Lupenreine Demokratie. Ich betrachte es als Ganzes mit all den Problemen und Fortschritten. Und da gibt es ganz gewiss Parallelen zu anderen Staaten. Genau so betrachte ich Deutschland, ohne Illusionen.
Das tue ich auch. Trotzdem erkenne ich, das vietnam, D, russland und zaire sehr unterschiedliche probleme haben. Gewalt ist in D z.Zt. das geringste problem. Gewaltkriminalität und kriminalität allgemein werden seit vielen jahren kontinuierlich geringer. Es nimmt lediglich die berichterstattung in den medien zu.
Die deutschen medien hälst du ja für "gelichgeschaltet" (oder war das auch wieder ein anderer?)... tja, wer hat ein interesse daran, die gewalt in D aufzubauschen? Wer hat die dt. presse gleichgeschaltet? Wer ist deutschlands putin?

Ist dir eigentlich bewusst, dass D ganz anders funktioniert wie putin-russland? Dass hier immer wieder regierungen wechseln und sich neu bilden? Dass wahlfälschung hier kein thema ist? nicht nur zwei kumpane sich nach absprache abwechseln?
SportZfreund

Re: Alltag der GUS

Beitrag von SportZfreund »

Tantris » Di 13. Nov 2012, 15:47 hat geschrieben: Jeder, der weiss, was gleichschaltung bedeutet.

Wie wäre es, wenn du dich da mal schlau machst, mein unwissender freund?
Die Mainstream Medien zeigen alle dasselbe, es wird überall dasslebe berichtet. Ob du es glaubst oder nicht mein importierter thailändischer Freund.

Bisher hat sich noch jeder zwangsdeutsche putinist blamiert, der behauptet hat, die missstände in D seien mit denen in rus vergleichbar.
Dem entgehst du auch nicht, indem du auf die belege verzichtest, die haun dir die andern dann halt um die ohren.
Ja es gibt ethnische Konflikte in DE, sowie auch in Russland. Du willst Belege? Bitte, geh eine Seite zurück, da findest du welche.

oder auch hier
Zuletzt geändert von SportZfreund am Dienstag 13. November 2012, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Doktor Schiwago

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Doktor Schiwago »

Andrycha » Di 13. Nov 2012, 15:04 hat geschrieben: Es lohnt sich dieses Interview anzuschauen
Im Prinzip geht es mir nicht drum Russland schön zu reden. Aber man muss sich vor Augen halten das die Massenmedien sowohl hier als auch in Russland ganz bestimmte Aufgaben erfüllen. Und das ist definitiv nicht Objektive und Wahre Berichtserstattung.
Völlig korrekt.
Die Journalisten der Springer-Presse z.B. haben u.a. folgenden Unternehmensgrundsatz strikt zu befolgen:
3.Die Unterstützung des transatlantischen Bündnisses und die Solidarität in der freiheitlichen Wertegemeinschaft mit den Vereinigten Staaten von Amerika.
http://www.axelspringer.de/artikel/Grun ... 40218.html
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Blickwinkel »

SportZfreund » Di 13. Nov 2012, 17:09 hat geschrieben:
Ja es gibt ethnische Konflikte in DE, sowie auch in Russland. Du willst Belege? Bitte, geh eine Seite zurück, da findest du welche.

oder auch hier
Äpfel und Birnen Vergleich!
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
SportZfreund

Re: Alltag der GUS

Beitrag von SportZfreund »

Blickwinkel » Di 13. Nov 2012, 18:07 hat geschrieben:
Äpfel und Birnen Vergleich!

Die Integration unserer muslimischen Mitbürger ist jedenfalls gescheitert, Besserung ist nicht in Sicht! Und diese sind nicht im Krieg aufgewachsen, sondern leben hier schon seit 3 Generationen.
Zuletzt geändert von SportZfreund am Dienstag 13. November 2012, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Ist dir eigentlich bewusst, dass D ganz anders funktioniert wie putin-russland? Dass hier immer wieder regierungen wechseln und sich neu bilden? Dass wahlfälschung hier kein thema ist? nicht nur zwei kumpane sich nach absprache abwechseln?
Natürlich. Russland hat aber auch einen ganz anderen Platz in der Welt mit draus resultierenden Folgen. Ist anderen Politischen Interessen ausgesetzt, sowohl von innen als auch von außen. So das wenn, dann müsste man Russland mit USA vergleichen. Und über USA als Demokratie lässt sich ja bekanntlich streiten ...
Womit ich keinesfalls mir Russland als ein USA mk2 wünschen würde.
Aha. Und das ist ein beweis, dass die medien lügen, weil du nicht glaubst, dass man als asiate rösler heissen kann?
Verdrehe nicht meine Worte.
Es ist eine stille Manipulation der Öffentlicher Meinung. Wenn man zB Türkische Täter in den Berichten deutsche Namen verpasst, merkt 0815 Leser es nicht mal. Und so kann eben ein falscher Bild des Ganzen entstehen.
Das tue ich auch. Trotzdem erkenne ich, das vietnam, D, russland und zaire sehr unterschiedliche probleme haben. Gewalt ist in D z.Zt. das geringste problem. Gewaltkriminalität und kriminalität allgemein werden seit vielen jahren kontinuierlich geringer. Es nimmt lediglich die berichterstattung in den medien zu.
Die deutschen medien hälst du ja für "gelichgeschaltet" (oder war das auch wieder ein anderer?)... tja, wer hat ein interesse daran, die gewalt in D aufzubauschen? Wer hat die dt. presse gleichgeschaltet? Wer ist deutschlands putin?
Und was erwartest du von Russland, wo die Menschen erst seid ca 10 Jahren ruhig leben können? Denn bevor Putin an der Regierung war herrschte im Land Chaos , das was jetzt da los ist ist Kindergarten dagegen was in den 90ern Jahren los war. Vergleichbar mit Wilden Westen in den USA. Aus solchen zuständen heraus entwickelt sich nichts auf ein mal, es braucht Jahrzehnte Stabilität und Entwicklung.
Zuletzt geändert von Andrycha am Dienstag 13. November 2012, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Ермолов »

Tantris » Di 13. Nov 2012, 16:25 hat geschrieben: Doch, genau danach habe ich gefragt, und unsere klugen, gebildeten, erwachsenen und so diskussionsfähigen unfreiwilligen landsleute haben fröhlich gelogen, in D gäbe es mehr gewalt als in Rus.
Wir sind doch keine Kambodschaner, daher auch nicht deine Landsleute.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
colossus

Re: Alltag der GUS

Beitrag von colossus »

In Moskau gibt es jetzt eine Kosaken-Polizei. Die wird jetzt hoffentlich alle Straßendealer unschädlich machen. Ich muss schon sagen, die Russen haben kreative Ideen was Problemlösungen angeht.


"Im Zentrum von Moskau werden bald die ersten Einheiten einer „Kosaken-Polizei“ patrouillieren, schreibt die Zeitung „Iswestija“ am Dienstag."
http://de.rian.ru/russia/20121113/264922903.html
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Ермолов »

Was sollen sie in Moskau machen? Parksünder jagen? :D
Es wäre sinnvoller, sie zu einer richtigen Organisation zu formen und mit der Sicherung russischer Südgrenzen zu beauftragen. :)
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

Ермолов » Di 13. Nov 2012, 23:10 hat geschrieben: Wir sind doch keine Kambodschaner, daher auch nicht deine Landsleute.
Interessante aussage!

Wisst ihr inzwischen, was ihr seid?

Ich hab da ja mehrmals danach gefragt, und donnerndes schweigen geerntet.
Bist du jetzt bereit?

OK... was seid ihr, wie seht ihr euch selber:

Deutsche, die aufwändig ihre ausreise aus russland organisiert haben um hier als deutsche unter deutschen zu leben?

putin-liebende russen, die von ihren eltern gezwungen wurden, nach deutschland zu kommen und jetzt in dieser schwuchteligen demokratie leben müsst?

Übriges: kambodschaner haben traditionell ein tiefes misstrauen gegenüber jeder art von obrigkeit. Keiner himmelt da seinen führer an, wie ihr das tut. Also... fürn kambodschaner fehlt euch einfach das demokratische bewusstsein...
Ich will euch das nicht vorwerfen, ihr seid ja nicht freiwillig hier.

BTW: im augenblick befinde ich mich in Mui Ne / Vietnam, bin deswegen aber kein vietnamese. Verwirrend, was? :D
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

Ермолов » Mi 14. Nov 2012, 03:56 hat geschrieben:Was sollen sie in Moskau machen? Parksünder jagen? :D
Es wäre sinnvoller, sie zu einer richtigen Organisation zu formen und mit der Sicherung russischer Südgrenzen zu beauftragen. :)
Oder auch mit der korruption und den raubzügen der polizei schluss zu machen. So und jetzt fahrense mal rechts ran! :)

Für die südgrenze schlage ich einen strategischen rückzug vor.
Wenn man aufhört seine nachbarn zu bedrohen, sind diese dann oft nach kurzer zeit schon die besten freunde. Als deutsche hat man das erfahren. Wann lernt russland das?
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Tantris » Mi 14. Nov 2012, 05:08 hat geschrieben:
Oder auch mit der korruption und den raubzügen der polizei schluss zu machen. So und jetzt fahrense mal rechts ran! :)

Für die südgrenze schlage ich einen strategischen rückzug vor.
Wenn man aufhört seine nachbarn zu bedrohen, sind diese dann oft nach kurzer zeit schon die besten freunde. Als deutsche hat man das erfahren. Wann lernt russland das?
Hah, selten so gelacht. In deiner Welt würde ich gerne Leben. Als die UDSSR zerfiel fingen einige GUS Staaten an alles mögliche Russland ans Kopf zu werfen. Vor allem waren es aber die Politiker die selber in der Partei waren. Vor allem die Baltischen Staaten, danach Georgien und Ukraine. Viele Nationalisten der besagten Staaten bestehen drauf das die Russen sie ja ach so lange unterjocht haben. Dabei wird auch gerne die Geschichte etwas umgeschrieben und andere Aspekte außer Acht gelassen.
Sollen nun auch die Russen ganz Offiziell den Deutschen vorwerfen das sie Lenin finanziert haben? Rhetorische Frage ...
Also bitte. Ukraine ist z.B. so schlecht dran weil sie im Prinzip nichts anderes im Sinn haben als den Russen ans Bein zu Pissen. Warum soll Russland z.B. ihnen Gas günstiger verkaufen wenn die Ukren so scharf drauf sind NATO beizutreten. Und auch noch andere Sachen wie z.B. Waffen an Georgien kurz vor dem 08.08.08 geliefert haben?
Du scheinst viele Tatsachen einfach nicht sehen zu Wollen. Die Welt außerhalb der EU ist kein Ponyhof.
unmenschenverachtend
Doktor Schiwago

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Doktor Schiwago »

Andrycha » Mi 14. Nov 2012, 08:31 hat geschrieben:
Hah, selten so gelacht. In deiner Welt würde ich gerne Leben. Als die UDSSR zerfiel fingen einige GUS Staaten an alles mögliche Russland ans Kopf zu werfen. Vor allem waren es aber die Politiker die selber in der Partei waren. Vor allem die Baltischen Staaten, danach Georgien und Ukraine. Viele Nationalisten der besagten Staaten bestehen drauf das die Russen sie ja ach so lange unterjocht haben. Dabei wird auch gerne die Geschichte etwas umgeschrieben und andere Aspekte außer Acht gelassen.
Sollen nun auch die Russen ganz Offiziell den Deutschen vorwerfen das sie Lenin finanziert haben? Rhetorische Frage ...
Also bitte. Ukraine ist z.B. so schlecht dran weil sie im Prinzip nichts anderes im Sinn haben als den Russen ans Bein zu Pissen. Warum soll Russland z.B. ihnen Gas günstiger verkaufen wenn die Ukren so scharf drauf sind NATO beizutreten.
Das war nicht der Hauptgrund dafür. Sondern die Forderung von EU und WTO an Rußland, die Gaspreise für die ehemaligen Sowjetrepubliken nicht mehr zu subventionieren, sondern zu "liberalisieren".
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Abgeordnete bestechen leicht gemacht
Korruption in Deutschland?
Korruption kostet Deutschland 250 Milliarden Euro

Aber Hauptsache auf andere mit dem Finger zeigen. Nur wie gesagt, es wird von den Medien nicht so dermaßen aufgeblasen wie in Russland. Korruption gibt es überall, macht euch keine Illusionen.
Zuletzt geändert von Andrycha am Mittwoch 14. November 2012, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Родина »

Versucht erst gar nicht Russland im Bezug auf die ehemaligen Sowjetrepubliken imperialistisch
darstellen zu lassen.Ganze 76 % der UdSSR Bevölkerung (ohne Armenien,Moldawien,Georgien sowie das Baltikum) sprachen sich für den erhalt der UdSSR aus.Selbst 21 Jahre später würden mehr als die hälfte aller Zentralasiaten am liebesten direkt Bürger der russischen Föderation werden.Man muss sich nur mal die (illegale)Migrationen ansehen....es sollen mehr Kirgisen und Tadschiken in Russland leben als in ihrer Heimat.Etwa die hälfte der Kasachischen Bevölkerung bilden Russen die Zahlen varrieren von 35 bis 45.Bevor Gorbatschow schrie die SU geht nie unter sagte er auch Deutschen Medien weshalb,und das kurz und knapp:Chaos.
100 Millionen Sowjetbürger leben verteielt auf fremden Territorien in denen sie als Ausländer zählen typisches Beispiel das Baltikum.Die Ukraine und Weißrussland hatten Posten in der UNO die meisten Parteivorsitzenden waren meist andere Ethnien als die russische,selbst Gorbatschows Mom ist Ukrainerin seine Frau auch....
Es gibt kein Kasachstan es scheint nur ein Narsabajewstan zu geben, eine typische äußerst totaliäre Regierung.In Zentralasien schticht lediglich Kirgistan raus,welches weit demokratischer ist als seine umliegenden Nachbarn.Der absolute Faktor Zentralsiens welcher die Diktaturen lebendig lässt ist Narsabjew,wenn Narsabajew stirbt oder (was im bezug zu 2015 Eurasische Union) ermordet wird,denn wird es keinen Nachfolger gäben.....
Lediglich einen neuen postsowjetischen Staat,manche mögen sagen Russalnd sei imperialistisch,doch es sind die Feinde die nicht wollen das es ein starken postsowjetischen Raum mit all seinen Ressourcen gibt.Und was viel wichtiger ist eigene Politische Interessen.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Ермолов »

Tantris » Mi 14. Nov 2012, 06:05 hat geschrieben: Für die südgrenze schlage ich einen strategischen rückzug vor.
Wenn man aufhört seine nachbarn zu bedrohen, sind diese dann oft nach kurzer zeit schon die besten freunde. Als deutsche hat man das erfahren. Wann lernt russland das?
Wovon schwafelst du? Heute wieder mal zu viel gekifft? :s
Tantris » Mi 14. Nov 2012, 06:05 hat geschrieben:
Übriges: kambodschaner haben traditionell ein tiefes misstrauen gegenüber jeder art von obrigkeit. Keiner himmelt da seinen führer an, wie ihr das tut. Also... fürn kambodschaner fehlt euch einfach das demokratische bewusstsein...
Buahhahhah. Da solltest du lieber den Kameraden Gallerie zitieren, wie es um die Demokratie in Asien bestellt ist.
Tantris » Mi 14. Nov 2012, 06:05 hat geschrieben: BTW: im augenblick befinde ich mich in Mui Ne / Vietnam, bin deswegen aber kein vietnamese. Verwirrend, was? :D
Wow. 300km hätte ich dir gar nicht zugetraut, bei den bekifften Postings, die du abgibst.
Zuletzt geändert von Ермолов am Mittwoch 14. November 2012, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Ермолов »

Родина » Mi 14. Nov 2012, 16:17 hat geschrieben:Etwa die hälfte der Kasachischen Bevölkerung bilden Russen die Zahlen varrieren von 35 bis 45.
Das war 1989. Damals war Kasachstan tatsächlich ein europäisches Land. Heute machen Russen weniger als 25% der Bevökerung aus.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Родина »

Ермолов » Mi 14. Nov 2012, 15:25 hat geschrieben: Das war 1989. Damals war Kasachstan tatsächlich ein europäisches Land. Heute machen Russen weniger als 25% der Bevökerung aus.
ach stimmt 25 bis 35.
colossus

Re: Alltag der GUS

Beitrag von colossus »

Родина » Mi 14. Nov 2012, 15:17 hat geschrieben: Es gibt kein Kasachstan es scheint nur ein Narsabajewstan zu geben, eine typische äußerst totaliäre Regierung.
Deswegen gehören Belarus, Russland und Kasachstan zusammen. :thumbup:
colossus

Re: Alltag der GUS

Beitrag von colossus »

Andrycha » Mi 14. Nov 2012, 15:11 hat geschrieben:Abgeordnete bestechen leicht gemacht
Korruption in Deutschland?
Korruption kostet Deutschland 250 Milliarden Euro

Aber Hauptsache auf andere mit dem Finger zeigen. Nur wie gesagt, es wird von den Medien nicht so dermaßen aufgeblasen wie in Russland. Korruption gibt es überall, macht euch keine Illusionen.
250 Mrd. € pro Jahr? Und ich sehe von so einen Vorwurf zum ersten Mal etwas. In Russland sollen es 300 Mrd. $ im Jahr sein und das Thema wird so breit getreten als ob es das wichtigste auf der Welt wäre. Dabei hat Russland eine doppelt so große Bevölkerung, wie Deutschland.
colossus

Re: Alltag der GUS

Beitrag von colossus »

Tantris » Mi 14. Nov 2012, 05:08 hat geschrieben:
Oder auch mit der korruption und den raubzügen der polizei schluss zu machen. So und jetzt fahrense mal rechts ran! :)

Für die südgrenze schlage ich einen strategischen rückzug vor.
Wenn man aufhört seine nachbarn zu bedrohen, sind diese dann oft nach kurzer zeit schon die besten freunde. Als deutsche hat man das erfahren. Wann lernt russland das?
Was für ein Rückzug? Dort regiert Kadyrow selbstständig. (...) dass es auch loyale Tschetschenen in Russland gibt.
Zuletzt geändert von NMA am Freitag 16. November 2012, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung
Doktor Schiwago

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Doktor Schiwago »

Родина » Mi 14. Nov 2012, 16:17 hat geschrieben:Versucht erst gar nicht Russland im Bezug auf die ehemaligen Sowjetrepubliken imperialistisch
darstellen zu lassen.Ganze 76 % der UdSSR Bevölkerung (ohne Armenien,Moldawien,Georgien sowie das Baltikum) sprachen sich für den erhalt der UdSSR aus.Selbst 21 Jahre später würden mehr als die hälfte aller Zentralasiaten am liebesten direkt Bürger der russischen Föderation werden.Man muss sich nur mal die (illegale)Migrationen ansehen....es sollen mehr Kirgisen und Tadschiken in Russland leben als in ihrer Heimat.Etwa die hälfte der Kasachischen Bevölkerung bilden Russen die Zahlen varrieren von 35 bis 45.
Die korrekte Zahl lautet: 23%
Bevor Gorbatschow schrie die SU geht nie unter sagte er auch Deutschen Medien weshalb,und das kurz und knapp:Chaos.
100 Millionen Sowjetbürger leben verteielt auf fremden Territorien in denen sie als Ausländer zählen typisches Beispiel das Baltikum.
Das stimmt. In Lettland, einem Mitglied der EU, tragen 14,4% der Bevölkerung den Titel "неграждане", übersetzt: "Un-Bürger" oder "Nicht-Bürger". Wenn das kein Rassismus ist. Aber auf einen Aufschrei der zahlreichen Menschenrechtsorganisationen, wie Human Rights Watch, Amnesty etc. wartet man vergeblich. Warum wohl?
colossus

Re: Alltag der GUS

Beitrag von colossus »

Eben, in Lettland und Estland haben die Russen nichtmal bürgerliche Rechte und die ganzen EU-Lakaien meinen noch man müsste Russland irgendeine volksfeindliche Regierung aufzwingen, nur weil in Russland ein paar Homos ihren Stolz nicht verbreiten dürfen. Ist doch alles Theater und man merkt es immer wieder, dass es nirgendwo ernsthaft um Demokratie und Menschenrechte geht. Manche EU-Länder können damit nur rumposen, weil sie in Friedenszeiten leben. Aber selbst an Spanien sieht man, dass der Westen mit den Menschenrechten flexibel umgeht, was man dort an der Folter von basksichen Gefangenen sieht. Der Bundestag macht sich aber lieber dauernd Sorgen um die Simulantin Timoschenko als um tatsächliche Opfer. Die Menschenrechte wurden vermarktet und der Westen wird darauf pfeifen, wenn er mal am Abgrund steht.
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Über SS Bewegungen in den Staaten hört man ebenfalls nichts in den Demokratischen Medien.
Legionäre vom Waffen SS lehren kleine Kinder Patriotismus
Maschinengewehr im Kindergarten
Skandal: Denkmal für SS-Bataillone in Lettland
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Alltag der GUS

Beitrag von NMA »

Ich habe hier jede Menge Spam ad personam entfernt, der teils beleidigend war. Jetzt bitte wieder sachlich bleiben[MOD]
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
colossus

Re: Alltag der GUS

Beitrag von colossus »

Und Günther Grass wurde hierzulande medial hingerichtet. :?:
Tiefsinniger
Beiträge: 816
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
Wohnort: Moskau

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tiefsinniger »

Der Alltag Russlands laeuft weiter.
Am 24.November 2012, entstand, so laut dem offiziellen Medienbericht, in einem Cafe "ein Konflikt (!) zwischen einem 50jaehrigen Mann und einer Gruppe aus 10-15 Kaukasiern". Der Mann wurde erschossen, und starb sofort. Es geht wahrscheinlich um eine jugendliche Initiation, die schon in den letzten Jahren zur neuen Tradition dieser Voelker geworden ist ?

Eine Nachricht von heute. Der Moskauer Gericht anerkannte den dagestanischen Boxer Mirsajew als einen Moerder und... setzte ihn auf freien Fuss in der Gerichtshalle. Am 15.Aug 2011 hatte er ein Konflikt mit dem jungen Mann am Ausgang aus dem Nachtclub "Garage", schlug ihn ploetzlich an den Kopf. Der junge Mann starb unterwegs zum Krankenhaus. Der Gericht "stellte es fest", dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Schlag von Mirsajew und dem Tode von seinem Opfer gab, darum sei Mirsajew schuldig nur wegen eines "unabsichtlichen Mords". Zwei Jahre Haft nach dem Urteil waeren durch ein Jahr seiner Untersuchungshaft ausgeglichen.

Und in der Zwischenzeit wurde die Untersuchungshaft fuer Daniil Konstantinovnochmals ganz unverschaemt verlaengert.
Zuletzt geändert von Tiefsinniger am Dienstag 27. November 2012, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

Tiefsinniger » Di 27. Nov 2012, 15:33 hat geschrieben:Der Alltag Russlands laeuft weiter.
Am 24.November 2012, entstand, so laut dem offiziellen Medienbericht, in einem Cafe "ein Konflikt (!) zwischen einem 50jaehrigen Mann und einer Gruppe aus 10-15 Kaukasiern". Der Mann wurde erschossen, und starb sofort. Es geht wahrscheinlich um eine jugendliche Initiation, die schon in den letzten Jahren zur neuen Tradition dieser Voelker geworden ist ?

Eine Nachricht von heute. Der Moskauer Gericht anerkannte den dagestanischen Boxer Mirsajew als einen Moerder und... setzte ihn auf freien Fuss in der Gerichtshalle. Am 15.Aug 2011 hatte er ein Konflikt mit dem jungen Mann am Ausgang aus dem Nachtclub "Garage", schlug ihn ploetzlich an den Kopf. Der junge Mann starb unterwegs zum Krankenhaus. Der Gericht "stellte es fest", dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Schlag von Mirsajew und dem Tode von seinem Opfer gab, darum sei Mirsajew schuldig nur wegen eines "unabsichtlichen Mords". Zwei Jahre Haft nach dem Urteil waeren durch ein Jahr seiner Untersuchungshaft ausgeglichen.

Und in der Zwischenzeit wurde die Untersuchungshaft fuer Daniil Konstantinovnochmals ganz unverschaemt verlaengert.
Ein glück, dass er nicht 40 sekunden schlechten punk in einer leeren kirche gespielt hat.
Dann wäre er 2 jahre im arbeitslager verschwunden.
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Tiefsinniger » Di 27. Nov 2012, 14:33 hat geschrieben:Der Alltag Russlands laeuft weiter.
Am 24.November 2012, entstand, so laut dem offiziellen Medienbericht, in einem Cafe "ein Konflikt (!) zwischen einem 50jaehrigen Mann und einer Gruppe aus 10-15 Kaukasiern". Der Mann wurde erschossen, und starb sofort. Es geht wahrscheinlich um eine jugendliche Initiation, die schon in den letzten Jahren zur neuen Tradition dieser Voelker geworden ist ?

Eine Nachricht von heute. Der Moskauer Gericht anerkannte den dagestanischen Boxer Mirsajew als einen Moerder und... setzte ihn auf freien Fuss in der Gerichtshalle. Am 15.Aug 2011 hatte er ein Konflikt mit dem jungen Mann am Ausgang aus dem Nachtclub "Garage", schlug ihn ploetzlich an den Kopf. Der junge Mann starb unterwegs zum Krankenhaus. Der Gericht "stellte es fest", dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Schlag von Mirsajew und dem Tode von seinem Opfer gab, darum sei Mirsajew schuldig nur wegen eines "unabsichtlichen Mords". Zwei Jahre Haft nach dem Urteil waeren durch ein Jahr seiner Untersuchungshaft ausgeglichen.

Und in der Zwischenzeit wurde die Untersuchungshaft fuer Daniil Konstantinovnochmals ganz unverschaemt verlaengert.
So richtig frei ist er nicht, sondern "Beschränkte Freiheit" nach Russischen Recht. Versuchst du wieder Menschen zu belügen die kein Russisch können?

-Er darf seine Wohnung nur an bestimmten Zeiten verlassen.
-Er darf bestimmte Orte/Bezirke/Lokale nicht besuchen
-Er darf auch sein angemeldeten Wohnort nicht verlassen
-Er darf keine Demonstrationen besuchen
-Er darf nicht Umziehen
Das Gericht hat die Möglichkeit die Auflagen entweder zu verschärfen oder zu mildern. Es kann auch zu einer Gefängnisstrafe umgewandelt werden.
Nachzulesen hier http://ru.wikipedia.org/wiki/Ограничени ... 0.B4.D0.B0
unmenschenverachtend
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Ich könnte genau so über Deutschland herziehen
Hassan B. (damals 28) war Asylbewerber ohne Einkommen, fuhr trotzdem einen dicken Luxus-BMW. Den Führerschein hatte er wegen seiner vielen Verkehrsdelikte schon längst verloren, als er 2008 einen Mann totfuhr. Urteil der Richter: 9 Monate auf Bewährung, Hassan B. konnte nach der Urteilsverkündung frei aus dem Saal spazieren.
http://www.bild.de/news/inland/irrtueme ... .bild.html

Du sucht dir die schlimmsten Fälle raus und machst diese als Aushängeschild für einen Staat. (...)
Zuletzt geändert von NMA am Mittwoch 28. November 2012, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung
unmenschenverachtend
colossus

Re: Alltag der GUS

Beitrag von colossus »

Tiefsinniger » Di 27. Nov 2012, 14:33 hat geschrieben:Der Alltag Russlands laeuft weiter.
Am 24.November 2012, entstand, so laut dem offiziellen Medienbericht, in einem Cafe "ein Konflikt (!) zwischen einem 50jaehrigen Mann und einer Gruppe aus 10-15 Kaukasiern". Der Mann wurde erschossen, und starb sofort. Es geht wahrscheinlich um eine jugendliche Initiation, die schon in den letzten Jahren zur neuen Tradition dieser Voelker geworden ist ?
Du willst Christ sein und lügst hier rum? Im Artikel steht, dass es einen Konflikt unter 10-15 Kaukasiern gab. Das bedeutet, dass der 50jährige selbst Kaukasier war. Akzeptierst du und deinesgleichen eigentlich Kyrill I. als das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche?
colossus

Re: Alltag der GUS

Beitrag von colossus »

Wie zu erwarten war werden jetzt die korrupten Beamten "enteignet". Die Staatskassen werden somit unabhängig vom Ölpreis gefüllt. Putin macht was. Muss jeder Kritiker eingestehen. Er könnte noch mehr machen, aber will ja noch nicht jeder das korrupte Beamte hingerichtet werden.


"Amtsträger in Russland müssen Privatausgaben ab 2012 deklarieren
Die Amtsträger in Russland werden größere private Ausgaben ab 2012 deklarieren müssen. Sollte ein Amtsträger seine Einkünfte falsch deklarieren, kann er mit seiner Entlassung rechnen. Dabei müssen die Ausgaben der Ehefrau beziehungsweise des Ehemanns sowie minderjähriger Kinder des betreffenden Amtsträgers mit berücksichtigt werden. Es handelt sich um den Kauf von Immobilien, Fahrzeugen, Wertpapieren u.a. Zu deklarieren sind Käufe, deren Wert das Gesamteinkommen der Familie der vorangegangenen drei Jahre übersteigt. Sollten die Ausgaben die Einkünfte übersteigen, hat die Staatsanwaltschaft auf dem Gerichtsweg die Einziehung des illegal erworbenen Vermögens zu veranlassen."
http://de.rian.ru/russia/20121123/264997728.html
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

Andrycha » Di 27. Nov 2012, 20:50 hat geschrieben:Ich könnte genau so über Deutschland herziehen



http://www.bild.de/news/inland/irrtueme ... .bild.html

Du sucht dir die schlimmsten Fälle raus und machst diese als Aushängeschild für einen Staat. Du bist erbärmlich.
Nun, du ziehst ja ständig über D her.

Und mord und totschlag mit einem verkehrsunfall zu vergleichen, also, dummheit, ist bereits deine übliche taktik.

Dass du bild für eine verlässliche quelle hälst... warum wundert mich das nicht?

Wolltest du uns nicht noch belegen, dass merkel in den deutschen medien auch immer als james bond dargestellt wird, so wie putin? :D

Gabs in D schonmal einen kanzler, der vorher beim geheimdienst war?
Warum wohl nicht?
Doktor Schiwago

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Doktor Schiwago »

Tantris » Mi 28. Nov 2012, 01:55 hat geschrieben: Gabs in D schonmal einen kanzler, der vorher beim geheimdienst war?
Wann wirst Du diese Behauptung endlich belegen?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

Doktor Schiwago » Mi 28. Nov 2012, 10:15 hat geschrieben: Wann wirst Du diese Behauptung endlich belegen?
Das war keine behauptung, sondern eine frage. Erkennbar am fragezeichen und dem finiten verb am satzanfang.

Gibts eigentlich auch putinisten mit einem iq höher als die zimmertemperatur?
Wenn, ja, bitte melden!
Doktor Schiwago

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Doktor Schiwago »

Tantris » Mi 28. Nov 2012, 10:20 hat geschrieben: Das war keine behauptung, sondern eine frage. Erkennbar am fragezeichen und dem finiten verb am satzanfang.
Du schreibst Klartext, Gratulation. Eine Frage soll nun wirklich einmal eine Frage sein, auf die Du eine Antwort erwartest, aha.
Das hebt sich wohltuend von Deinem sonstigen Geschwurbele ab, mit den ganzen Unterstellungen und Nebelbomben.
Deswegen hatte ich diese Frage auch als rhetorische Frage verstanden.
Es scheint also doch noch nicht Hopfen und Malz verloren zu sein. :D
SportZfreund

Re: Alltag der GUS

Beitrag von SportZfreund »

Extra für Tiefsinniger

24.11.12 Mordfall Jonny K.

Wäre das Opfer türkisch, gäbe es einen Aufschrei
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... chrei.html
Benutzeravatar
Andrycha
Beiträge: 679
Registriert: Freitag 17. August 2012, 23:47

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Andrycha »

Außerdem Tiefsinniger warum übersetzt du nicht solche Atrikel wie z.B.
http://www.vz.ru/politics/2012/11/28/609277.html
http://nextrus.ru/election-news/892-loz ... etsya.html
http://www.km.ru/world/2012/11/25/istor ... trit-itogi

für deutsche Leser? Ich meine, außer das wir unterschiedliche Meinungen was Putin angeht haben, sind wir doch beide für ein Starkes Russland. Und vieles was in den Artikeln beschrieben wird belastet unbegründet den Staat.
Mir würde Tantris doch eh kein Wort glauben.
Zuletzt geändert von Andrycha am Mittwoch 28. November 2012, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
unmenschenverachtend
SportZfreund

Re: Alltag der GUS

Beitrag von SportZfreund »

Tiefsinniger » Di 27. Nov 2012, 14:33 hat geschrieben:
Eine Nachricht von heute. Der Moskauer Gericht anerkannte den dagestanischen Boxer Mirsajew als einen Moerder und... setzte ihn auf freien Fuss in der Gerichtshalle. Am 15.Aug 2011 hatte er ein Konflikt mit dem jungen Mann am Ausgang aus dem Nachtclub "Garage", schlug ihn ploetzlich an den Kopf. Der junge Mann starb unterwegs zum Krankenhaus. Der Gericht "stellte es fest", dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Schlag von Mirsajew und dem Tode von seinem Opfer gab, darum sei Mirsajew schuldig nur wegen eines "unabsichtlichen Mords". Zwei Jahre Haft nach dem Urteil waeren durch ein Jahr seiner Untersuchungshaft ausgeglichen.

Und in der Zwischenzeit wurde die Untersuchungshaft fuer Daniil Konstantinovnochmals ganz unverschaemt verlaengert.
Ein russischer Boxer schlägt einen Rentner zu tode, wird aber mild bestraft. Es ist auch nicht im Streit passiert, er hat den Rentner einfach so im vorbeigehen mit einen Schlag niedergeschlagen.

http://svpressa.ru/society/article/54187/
Tiefsinniger
Beiträge: 816
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
Wohnort: Moskau

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tiefsinniger »

SportZfreund » Do 29. Nov 2012, 12:14 hat geschrieben:
Ein russischer Boxer schlägt einen Rentner zu tode, wird aber mild bestraft. Es ist auch nicht im Streit passiert, er hat den Rentner einfach so im vorbeigehen mit einen Schlag niedergeschlagen.

http://svpressa.ru/society/article/54187/
Ich schrieb hier schon irgendwo : ein Bandit russischer Ursprung, der die russische Bevoelkerung terrorisiert, ist der RFischen Macht genau so lieb, wie die Kaukasier. Die Macht braucht mehr kriminelle Gewalt in der Gesellschaft, so haelt man die Bevoelkerung im Griff sicherer. "Die Lateinamerikanisierung Russlands" heisst solche Innenpolitik.

Also kein Wunder.

Versuche aber es mir eine Geschichte zu zeigen, wo ein Russe einen Kaukasier toetete oder stark verletzte und sehr mild bestraft wuerde. Das wird schon schwierig sein.
Tiefsinniger
Beiträge: 816
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 15:52
Wohnort: Moskau

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tiefsinniger »

Andrycha » Mi 28. Nov 2012, 20:12 hat geschrieben:Außerdem Tiefsinniger warum übersetzt du nicht solche Atrikel wie z.B.
http://www.vz.ru/politics/2012/11/28/609277.html
http://nextrus.ru/election-news/892-loz ... etsya.html
http://www.km.ru/world/2012/11/25/istor ... trit-itogi

für deutsche Leser? Ich meine, außer das wir unterschiedliche Meinungen was Putin angeht haben, sind wir doch beide für ein Starkes Russland. Und vieles was in den Artikeln beschrieben wird belastet unbegründet den Staat.
Mir würde Tantris doch eh kein Wort glauben.
Ich uebersetze nicht alles, was ich lese.
Zu "Katyn" aeusserte ich schon meine Meinung, dass dieser Massenmord doch nicht von Stalin getaetigt wurde. Und das - nicht weil er so gut war und konnte nicht. Nein, er konnte, tat aber dieses Mal nicht. Zu der Entscheidung des Europaeischen Gerichts, dachte ich, sollen es auch englische und deutsche Texte geben, warum muss sie aus dem Russischen uebersetzt werden, wen ueberzeugt das ?
SportZfreund

Re: Alltag der GUS

Beitrag von SportZfreund »

Tiefsinniger » Mo 3. Dez 2012, 12:14 hat geschrieben:
Ich schrieb hier schon irgendwo : ein Bandit russischer Ursprung, der die russische Bevoelkerung terrorisiert, ist der RFischen Macht genau so lieb, wie die Kaukasier. Die Macht braucht mehr kriminelle Gewalt in der Gesellschaft, so haelt man die Bevoelkerung im Griff sicherer. "Die Lateinamerikanisierung Russlands" heisst solche Innenpolitik.

Du lebst anscheinend in einer Parallelwelt. Die Kriminalität und Morde sind fast um die Hälfte zurückgegangen. Wenn die RFischen Macht sowas vor hätte, dann würde man die Zustände der neunziger Jahre beibehalten.

Also kein Wunder.

Versuche aber es mir eine Geschichte zu zeigen, wo ein Russe einen Kaukasier toetete oder stark verletzte und sehr mild bestraft wuerde. Das wird schon schwierig sein.
Und auch sowas gabs bestimmt schon, nur gibt es kein grosses Echo in den Medien, weil es "uninteressant" ist, der böse Kaukasier zieht mehr Zuschauer/Leser an!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Tantris »

Tiefsinniger » Mo 3. Dez 2012, 13:14 hat geschrieben:
Ich schrieb hier schon irgendwo : ein Bandit russischer Ursprung, der die russische Bevoelkerung terrorisiert, ist der RFischen Macht genau so lieb, wie die Kaukasier. Die Macht braucht mehr kriminelle Gewalt in der Gesellschaft, so haelt man die Bevoelkerung im Griff sicherer. "Die Lateinamerikanisierung Russlands" heisst solche Innenpolitik.

Also kein Wunder.

Versuche aber es mir eine Geschichte zu zeigen, wo ein Russe einen Kaukasier toetete oder stark verletzte und sehr mild bestraft wuerde. Das wird schon schwierig sein.
Heisst das, im übertragenen sinne, putin zündet die wälder selber an, damit er medienwirksam hin und wieder einen brand löschen kann? Und daraufhinweisen, die anderen könnten das nicht?

So nach dem alten russischen sprichwort: "im augenblick wäre ein regierungswechsel gar nicht gut..."

Das heisst doch auch... er ist keinesfalls der meinung, wirklch sicher im sattel zu sitzen. Er bindet sich vorsichtshalber die beine unterm pferdebauch zusammen?
SportZfreund

Re: Alltag der GUS

Beitrag von SportZfreund »

Nachdem Putin seine Macht gesichert hat und fest im Sattel sitzt, das Land stabil ist, werden jetzt die schwierigsten Aufgaben erledigt, die vorher nicht möglich waren, ohne dabei Gefahr zu laufen selber eliminiert zu werden.


Kreml kennt keine Gnade mehr bei Korruption
Moskau. Die Häufung von aktuellen Korruptionsermittlungen in höchsten Verwaltungsebenen ist kein Zufall. Angeblich hat Putins Administration den Ermittlern grünes Licht gegeben, alle Fälle ohne Rücksicht auf Rang und Namen aufzuarbeiten.

http://www.aktuell.ru/russland/politik/ ... _4493.html
Zuletzt geändert von SportZfreund am Montag 3. Dezember 2012, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Alltag der GUS

Beitrag von Родина »

Zu "Katyn" aeusserte ich schon meine Meinung, dass dieser Massenmord doch nicht von Stalin getaetigt wurde.
War aber so,Tatsache.
Antworten