"Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei"

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
hamels
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 17:05
Wohnort: München

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von hamels »

Tantris » Do 8. Nov 2012, 23:47 hat geschrieben: Ich schon.
Aber, wer seine hausaufgaben nicht macht, der sollte lieber etwas leiser auftreten...

Dein lnk zum handelsblatt sagt halt explizit "könnte". Die können also spekulationen von realitäten unterscheiden.

Vielleicht solltest du das handelsblatt mal regelmäßig lesen?
Und weniger selektiv?

Dann wäre dir viellleicht das aufgefallen:
Die wirtschaftlichen Folgen eines Türkei-Beitritts seien für die EU „positiv, aber relativ klein“, da die Wirtschaftskraft des Landes nur bei zwei Prozent der EU liege. Außenpolitisch werde die EU hingegen an Gewicht gewinnen. Auf Europa komme die Herausforderung zu, sich im Nahen Osten oder im Kaukasus „als vollwertiger politischer Spieler“ zu beweisen. „Der Beitritt der Türkei zur Union wäre für die Türkei wie für die EU eine Herausforderung“, zitierte die Zeitung aus dem Bericht. Aber „falls er gut gesteuert wird, würde er beiden große Möglichkeiten bieten“.
Ja doch, der Beitritt als politisches Projekt ohne Zahlen. Das hatten wir bereits mit Griechenland, Bulgarien und Rumänien. Davon hat sich die EU bis heute nicht erholt.
Ich habe dir als Quelle eine Studie angegeben, in Auftrag gegeben von einem Mitglied des EU-Parlaments.
Es wäre einfach verrückt, daß wir uns die Probleme des Nahen Ostens via Türkeibeitritt nach Europa holen. Die EU-Aussengrenzen wären nicht mehr kontrollierbar. Ich rate dir, dich einmal an den jeweiligen Grenzen umnzusehen. Ich kenne sie. Mit Europa hat das aber auch gar nichts zu tun.
Diktatur Ahoi
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 24. Juli 2012, 13:03

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Diktatur Ahoi »

Tantris » Fr 9. Nov 2012, 16:40 hat geschrieben:
tja, WENN... aber dieser fall ist ja nicht eingetreten.



Troll ist einer der im forum nervt und ein spakko ist halt ein vollhorst. Beides kann selbverständlich in der gleichen person zusammenfallen.
..und links kommt von looser und Rechts von Richtig!

Trantris, ich will Dir mal von jemandem erzählen, der hier vor Jahren etwa in demselben sinnentleerten Stil postete wie Du.
Dieser war allerdings höflicher und stellte niemals Fragen wie: "Was ist denn am Faschismus so schlimm?" oder "War denn der Nationalsozialismus wirklich so schlecht?".
Die Teilnehmer war ganz auf der offiziellen BRD-Linie und postete nachweislich über eine Woche nonstop. Allerdings i. Ggs. zu dir nicht jede Minute, sondern so ca. alle
15 Minute, weshalb die Zusammenstellung einer Woche auch überhaupt noch möglich war. Es war klar, daß diese Person wohl eher ein Auftrags-Schreiberkollektiv repräsentierte, das für den Verfassungsschutz o.ä. arbeitete. Aus Angst davor, daß die BRD wohl doch nicht demokratisch so gefestigt ist, wie man gerne behauptet.

Du dagegen kommst Du mir schon länger wie ein Arbeitsloser vor, der gaaanz einsam ist und eigentlich als einzigen Lebensinhalt nur noch dieses Forum hat.
Es ist medizinisch möglich, daß Du in den dürren Pausen tatsächlich gerade soviel Schlaf erhälst, um weiterhin sinnfreie Beiträge im Minutentakt zu posten.

Mehr ist allerdings bei Dir auf gar keinen Fall mehr möglich. Außer Dauerrauchen und Dauerkaffetrinken.
Du bist offenbar eine komplett gescheiterte Existenz und hast mein aufrichtiges Mitleid.

Dein Nonsens-Pensum der letzten 2 Tage:

Ich startete mit meiner Auflistung am 7.11. Dort begann deine Serie nach einer endlosen
Serie am 6.11. bis 23:48 am 7.11 um 5:28 Uhr. Von 5:28 ohne nennenswerte Unterbrechungen bis
zum 8.11 4:50. Pause bis 12:34. Dann nochmals Pause bis abends 21:33. Von dort ein
ununterbrochener Durchmarsch bis jetzt, am 9.11. 16:59 Uhr.

Zu beliebigen Zeitpunkten in der Vergangenheit sieht deine Bilanz ähnlich aus.


Tag 9.11:
16:40
16:37
16:33
16:31
16:29
16:23
16:21
16:18
16:03
16:00
15:56
15:50
15:46
15:41
14:58
13:45
13:43
13:24
13:23
13:23
13:21
13:19
13:18
13:16
13:02
13:00
12:55
9:04
9:02
8:59
8:56
8:53
8:46
8:40
8:37
8:24
8:19
8:16
7:40
7:35
7:33
5:39
5:37
5:26
5:24
5:21
5:18
5:16
5:09
1:19
1:14
1:11
1:05
1:03
0:04
0:00
Tag 8.11:
23:51
23:50
23:48
23:47
23:36
23:33
23:31
23:28
23:25
23:18
23:15
23:13
23:10
23:04
22:27
22:22
22:16
22:02
21:56
21:52
21:43
21:42
21:38
21:33
12:34
4:50
4:48
4:41
1:32
1:31
1:29
Tag 7.11:
23:56
23:52
23:49
23:47
23:42
23:37
16:00
15:58
15:52
15:40

Schreib und leide weiter!
Zuletzt geändert von Diktatur Ahoi am Freitag 9. November 2012, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

hamels » Fr 9. Nov 2012, 18:15 hat geschrieben:
Ja doch, der Beitritt als politisches Projekt ohne Zahlen.

Ich hab nur den teil zitiert, den jemand anderes weggelassen hat. Selbverständlich standen da zahlen.

*kopfschüttel*
Du bist halt zu einem anderen schluss gekommen. Wenn du wissen willst,wie das handelsblatt zu seinem gekommen ist, kannste den artikel ja mal lesen.
Ich meine, wenn dich die sache interessiert.
Benutzeravatar
hamels
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 17:05
Wohnort: München

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von hamels »

Tantris » Fr 9. Nov 2012, 17:24 hat geschrieben:
Du bist halt zu einem anderen schluss gekommen. Wenn du wissen willst,wie das handelsblatt zu seinem gekommen ist, kannste den artikel ja mal lesen.
Ich meine, wenn dich die sache interessiert.
Ich kenne die Türkei und die angrenzenden Länder gut, nicht als Touri, sondern aus beruflichen Gründen. Was dort abgeht möchte ich nicht in der EU haben. Schon mit Griechenland, Bulgarien und Rumänien haben wir erhebliche Probleme, die kaum lösbar scheinen. Die Türkei ist schon von ihrer Größe und Mentalität her noch ein ganz anderes Kaliber. Der Beitritt wäre das Ende der EU.
Schon heute merken wir, daß die EU überdehnt ist und die Stimmung in der EU-Bevölkerung sich mehr und mehr gegen die EU wendet. Immer lauter werden die Stimmen nach nationaler Selbstbestimmung in vielen Teilen.
Wir haben genug zu tun, die EU zu stabilisieren. Jede zusätzliche Belastung ist nicht vertretbar und nicht verkraftbar.
Diktatur Ahoi
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 24. Juli 2012, 13:03

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Diktatur Ahoi »

Bukowski » Do 18. Okt 2012, 09:07 hat geschrieben:

Mein Gott, wieviel DUMMHEIT ist hier unterwegs! "Die nehmen uns die Arbeitplätze weg" - :D

Mal ganz abgesehen von der demografischen Entwicklung in Deutschland, wo es noch viel mehr Migranten braucht, um den Kindermangel einigermassen auszugleichen:

Die deutsche Wirtschaft könnte mittelfristig stärker unter einem Personalmangel leiden als gedacht. Schon im Jahr 2015 sollen dem Arbeitsmarkt fast drei Millionen Kräfte fehlen. Das ist das Ergebnis einer neu berechneten Studie der Prognos AG zur „Arbeitslandschaft 2030“ für die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW), die dem „Handelsblatt“ vorliegt.

„Wir müssen uns auf einen Mangel an Arbeitskräften in nie gekannter Form einrichten“, sagte Bertram Brossardt, der Hauptgeschäftsführer des VBW, der Zeitung. Der Studie zufolge werden 2015 gut eine Million Fachkräfte mit Hochschulabschluss fehlen, für Beschäftigte mit Berufsausbildung werde die Lücke auf 1,3 Millionen geschätzt.

Und selbst von den Arbeitskräften ohne Berufsausbildung werden den Unternehmen 2015 rund 550 000 fehlen. „Der Mangel gilt für alle Ebenen“, sagt Brossardt, „von den Ungelernten bis zu den Akademikern. Wir werden selbst bei Berufsgruppen wie Juristen und Lehrern großen Mangel haben.“ Bis 2030 werde die Fachkräfte-Lücke sogar auf gut fünf Millionen anwachsen.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/f ... 52326.html


Und über das diesbezügliche Programm der Grünen kannst Du doch sicherlich ein paar Fakten rüberschieben, hm?

Hier mal einige Stichwörter zum Googeln:

Parteiprogramm: Für mehr soziale Gerechtigkeit durch Mindestlöhne nicht unter 7,50 Euro, Anhebung des Arbeitslosengeldes II auf vorerst 420 Euro, eine Bürgerversicherung im Gesundheitssystem.

Zur Grundsicherung statt Bürgergeld:

http://www.gruene-bundestag.de/themen/s ... 08513.html
Ach naja, im Jahre 2000 (Greencard) sponn Hans-Olaf Henkel und unzählige Mitläufer, wir bräuchten pro Jahr mind. 300000, besser 550000, optimalerweiser 700000 Fachkräfte.
Damals sprach mancher fälschlich auch nur noch von Highpotentials, die eine besondere Qualifikationsklasse darstellen.

Was davon übrig blieb außer einer extremen Zuwanderung an nicht Ausbildungsfähigen dürfte in Zahlen bekannt sein.
Daß Highpotentials auf Deutschland keinen Wert legen, ebenfalls. Zuwanderung fand aber trotzdem statt. Und zwar von Fachkräften aus der BRD in die USA, Schweiz, Österreich,
Norwegen, Venezuela, Australien, Kanada, Dänemark, Niederlande, z.T. sogar nach Indien, Rußland, Neuseeland, Estland. etc. Dafür aber im Millionenbereich.
Also nicht hier immer den Stuß von Interessengruppen posten, die seit vielen Jahren von einem dramatischen Fachkräftemangel labern, und gleichzeitig kein Interesse haben, sich an
Fachkräfte zu binden (Leiharbeit).

Und dann nur nochmals eine Frage zur Logik:

1. Wenn wir doch alle so wenig werden, weshalb benötigen wir dann genauso viel Industrieproduktion wie früher,
ergo weshalb so viele Arbeitskräfte wie früher?

Und 2. weshalb findest Du dein rücksichtsloses Renten-Schneeballsystem eigentlich anständig?

Denn dem Rentensysrem fallen auch deine zugewanderten Fachkräfte früher oder später zu Last und verschieben das heutige bzw. sich abzeichnende Beitragsloch nur auf später

und

3. fehlen diese Fachkräfte doch dann in ihrer Heimat, in denen sich doch nach deiner eigenen Argumentation weder eine Industrie entwickeln kann noch die Altenversorgung
aufrecht erhalten werden kann?

Ich bin zwar "Rechts" aber wenn Ihr Linken wirklich alle Intellektuelle seid, wie Ihr behauptet, könntet Ihr mich "Rechten" doch sicher "argumentativ demaskieren" oder fertigmachen?
Wir Rechten lernen übrigens zu argumentieren, ansonsten dürften wir uns an der von "Rechts" seit Jahren angestrebten Elitenbildung nämlich nicht mehr beteiligen.

Danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Benutzeravatar
Qicah Coituhos
Beiträge: 453
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
user title: Hobbyproktologe
Wohnort: Internetz
Kontaktdaten:

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Qicah Coituhos »

hamels » Fr 9. Nov 2012, 17:15 hat geschrieben: Ja doch, der Beitritt als politisches Projekt ohne Zahlen. Das hatten wir bereits mit Griechenland, Bulgarien und Rumänien. Davon hat sich die EU bis heute nicht erholt.
Ich habe dir als Quelle eine Studie angegeben, in Auftrag gegeben von einem Mitglied des EU-Parlaments.
Es wäre einfach verrückt, daß wir uns die Probleme des Nahen Ostens via Türkeibeitritt nach Europa holen. Die EU-Aussengrenzen wären nicht mehr kontrollierbar. Ich rate dir, dich einmal an den jeweiligen Grenzen umnzusehen. Ich kenne sie. Mit Europa hat das aber auch gar nichts zu tun.
Wir haben den nahen Osten so oder so am Hals und unsere Luftwaffe steht schon ewig in Incirlik. Wenn wir unseren politischen Einfluss in der Region verstärken könnten, wäre das nur zu unserem Vorteil. Momentan sind wir nur mit dem Port­mo­nee dabei und zahlen die Zeche für jeden Müll, der da läuft.
Selbst wenn die Türken vom Mars kämen und ihnen Brennessel aus die Ohren wüchsen, wäre ein EU-Beitritt der Türkei eine gute Option.

Randnotiz: Technisch betrachtet gehört Italien zu Afrika und das ist den Blödzeitungslesern und Rechtswählern noch nie aufgefallen.


http://bitly.com/Q22hsY
Benutzeravatar
hamels
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 17:05
Wohnort: München

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von hamels »

Qicah Coituhos » Fr 9. Nov 2012, 17:58 hat geschrieben:
Wir haben den nahen Osten so oder so am Hals und unsere Luftwaffe steht schon ewig in Incirlik. Wenn wir unseren politischen Einfluss in der Region verstärken könnten, wäre das nur zu unserem Vorteil. Momentan sind wir nur mit dem Port­mo­nee dabei und zahlen die Zeche für jeden Müll, der da läuft.
Selbst wenn die Türken vom Mars kämen und ihnen Brennessel aus die Ohren wüchsen, wäre ein EU-Beitritt der Türkei eine gute Option.

Randnotiz: Technisch betrachtet gehört Italien zu Afrika und das ist den Blödzeitungslesern und Rechtswählern noch nie aufgefallen.


http://bitly.com/Q22hsY
Ich sehe nur Probleme, aber keine Vorteile. Die Türkei will den Beitritt, u,m ihren Rinfluß in Europa auszuweiten, das ist alles. Die Türken sind glühende Nationalisten, aber keine Eurpäer Sie würden alles und jedes blockieren, was ihnen nicht direkte Vorteile bringt. Diese Art Politik betreiben sei heute schon. Ein Großmaul Erdokhan in der EU wäre der GAU.
Und welcher Einfluss in welcher Region soll das sein ? Nicht ienmal die Türkei hat diesen. Die Arabs sehen die Türken als minderwertiges Volk, dem sei weit überlegen sind. Du solltest dich mal vor Ort sachkundig machen.
Und wieviel anatolische Unterschichten möchtest du noch nach Deutschland holen ? Davon haben wir bereits jetzt mehr als genug. Ein Albtraum, daß jeder Türke nach Beitritt Anspruch auf deutsches Sozi hätte. Millionen Anatolier würden sich auf den Weg machen. Dagegen wäre der derzeitige Zustrom von Zigeunern aus dem Balkan nur ein leises Lüftchen.
Kein Wunder also, daß die Zustimmung der Mitbürger zur EU immer geringer wird.
Benutzeravatar
Qicah Coituhos
Beiträge: 453
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
user title: Hobbyproktologe
Wohnort: Internetz
Kontaktdaten:

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Qicah Coituhos »

hamels » Sa 10. Nov 2012, 10:36 hat geschrieben: Ich sehe nur Probleme, aber keine Vorteile. Die Türkei will den Beitritt, u,m ihren Rinfluß in Europa auszuweiten, das ist alles. Die Türken sind glühende Nationalisten, aber keine Eurpäer Sie würden alles und jedes blockieren, was ihnen nicht direkte Vorteile bringt. Diese Art Politik betreiben sei heute schon. Ein Großmaul Erdokhan in der EU wäre der GAU.
Und welcher Einfluss in welcher Region soll das sein ? Nicht ienmal die Türkei hat diesen. Die Arabs sehen die Türken als minderwertiges Volk, dem sei weit überlegen sind. Du solltest dich mal vor Ort sachkundig machen.
Und wieviel anatolische Unterschichten möchtest du noch nach Deutschland holen ? Davon haben wir bereits jetzt mehr als genug. Ein Albtraum, daß jeder Türke nach Beitritt Anspruch auf deutsches Sozi hätte. Millionen Anatolier würden sich auf den Weg machen. Dagegen wäre der derzeitige Zustrom von Zigeunern aus dem Balkan nur ein leises Lüftchen.
Kein Wunder also, daß die Zustimmung der Mitbürger zur EU immer geringer wird.

Die Türkei boomt seit einiger Zeit. Die haben keinen Grund zur Auswanderung mehr.
Mal davon abgesehen: die deutsche Unterschicht nervt wesentlich mehr mit ihrem Gestammel, ihrem Nassauertum und ihrer Faulheit.
Benutzeravatar
hamels
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 17:05
Wohnort: München

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von hamels »

Qicah Coituhos » Sa 10. Nov 2012, 11:29 hat geschrieben:

Die Türkei boomt seit einiger Zeit. Die haben keinen Grund zur Auswanderung mehr.
Mal davon abgesehen: die deutsche Unterschicht nervt wesentlich mehr mit ihrem Gestammel, ihrem Nassauertum und ihrer Faulheit.
Was boomt denn da ? Das Aussenhandelsdefizit der Türken wird immer größer, sie verdienen nicht einmal die eigenen Einfuhren. Du verwechselst Umsatz mit Gewinn. Und Türkenghettos haben wir bereits genug. Nach Schätzungen der EU würde ein Beitritt einen Zuzug aus Anatolien von ca. 4 bis 5 Mio. nach sich ziehen. Das ist sozial nicht zu verkraften. Von dieser Sorte haben wir jetzt schon zuviel im Land.
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Antisozialist »

Qicah Coituhos » Sa 10. Nov 2012, 12:29 hat geschrieben:

Die Türkei boomt seit einiger Zeit. Die haben keinen Grund zur Auswanderung mehr.
Mal davon abgesehen: die deutsche Unterschicht nervt wesentlich mehr mit ihrem Gestammel, ihrem Nassauertum und ihrer Faulheit.
Der türkische Wohlstand befindet sich in etwa auf rumänischem Niveau.
Es existiert keine staatliche Grundsicherung.
Außerdem werden in der Türkei Minderheiten unterdrückt.
Auswanderungsgründe sind also genug vorhanden.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
Qicah Coituhos
Beiträge: 453
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
user title: Hobbyproktologe
Wohnort: Internetz
Kontaktdaten:

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Qicah Coituhos »

hamels » Sa 10. Nov 2012, 11:43 hat geschrieben: Was boomt denn da ? Das Aussenhandelsdefizit der Türken wird immer größer, sie verdienen nicht einmal die eigenen Einfuhren. Du verwechselst Umsatz mit Gewinn. Und Türkenghettos haben wir bereits genug. Nach Schätzungen der EU würde ein Beitritt einen Zuzug aus Anatolien von ca. 4 bis 5 Mio. nach sich ziehen. Das ist sozial nicht zu verkraften. Von dieser Sorte haben wir jetzt schon zuviel im Land.

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... r-tuerkei/


Das BIP ist der entscheidende Wert. Der sagt was über Konsum und Verdienst aus. Die haben echt keinen Grund zum Auswandern. So wäre es mir in D auch lieber. Hierzulande schielt man nur auf Exportüberschüsse. Die landen in der Tasche ganz weniger und das Volk hat nichts davon. Wir Blödmänner gehen nur für andere arbeiten und am Ende frisst die Inflation alles wieder auf.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

Antisozialist » Sa 10. Nov 2012, 13:08 hat geschrieben:
Der türkische Wohlstand befindet sich in etwa auf rumänischem Niveau.
Scherzkeks.
Es existiert keine staatliche Grundsicherung.
Außerdem werden in der Türkei Minderheiten unterdrückt.
Auswanderungsgründe sind also genug vorhanden.
Tja, natürlich gibts noch einiges zu tun. Und als minderheit lebt man in D auch nicht immer glücklich...

Aber "ich mag die türken nicht" oder "türkei ist nicht europa" scheinen die hauptargumente zu sein.
Muninn

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Muninn »

Imam Ali Chamenei » Do 18. Okt 2012, 00:20 hat geschrieben:
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... erkei.html

Wie sehen Sie den Beitritt der Türkei? Wäre der Beitritt der Türkei für Sie ein Grund, die Grünen oder die SPD zu wählen?

Die Türkei aber auch "Europa" würde sich mit dem Beitritt der Türkei keinen Gefallen tun. "Europa" ist interessant für Länder wie Bulgarien oder Griechenland.

Die Türkei ist in ihrem Wesen eine Regionalmacht mit dem Potential zu mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Türkei von "Europa" profitieren würde. Es sei denn den Türkei sind scharf auch solche Innovationen wie der Garagendachneigungswinkelnorm oder der Gurkenkrümmungswinkelverordnung.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von frems »

Muninn » Sa 10. Nov 2012, 12:53 hat geschrieben:

Die Türkei aber auch "Europa" würde sich mit dem Beitritt der Türkei keinen Gefallen tun. "Europa" ist interessant für Länder wie Bulgarien oder Griechenland.

Die Türkei ist in ihrem Wesen eine Regionalmacht mit dem Potential zu mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Türkei von "Europa" profitieren würde. Es sei denn den Türkei sind scharf auch solche Innovationen wie der Garagendachneigungswinkelnorm oder der Gurkenkrümmungswinkelverordnung.
Da die Türkei in der Zollunion ist, hat sie sicherlich ein Interesse daran, europäische Standards und Vereinheitlichungen umzusetzen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Ob es sinnvoller ist, dies nur als Beobachter zu machen oder aktiv an der Gestaltung der Union teilzunehmen, müssen sich die Türken selbst überlegen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

Muninn » Sa 10. Nov 2012, 13:53 hat geschrieben:

Die Türkei aber auch "Europa" würde sich mit dem Beitritt der Türkei keinen Gefallen tun. "Europa" ist interessant für Länder wie Bulgarien oder Griechenland.

Die Türkei ist in ihrem Wesen eine Regionalmacht mit dem Potential zu mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Türkei von "Europa" profitieren würde. Es sei denn den Türkei sind scharf auch solche Innovationen wie der Garagendachneigungswinkelnorm oder der Gurkenkrümmungswinkelverordnung.
Also, dein hauptargument ist dein unzureichendes vorstellungsvermögen.

Hm... an deiner stelle würde ich mich nicht allein davon leiten lassen.
Muninn

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Muninn »

Tantris » Sa 10. Nov 2012, 13:31 hat geschrieben:
Also, dein hauptargument ist dein unzureichendes vorstellungsvermögen.

Hm... an deiner stelle würde ich mich nicht allein davon leiten lassen.

Welchen Vorteil sehen sie denn für "Europa" oder der Türkei?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

Muninn » Sa 10. Nov 2012, 14:33 hat geschrieben:

Welchen Vorteil sehen sie denn für "Europa" oder der Türkei?
Warum schreibst du europa in anführungszeichen? Was soll das bedeuten?
Ich kenne nur das normale europa und die vorteile wurden hier schon gepostet und verlinkt. Lies doch mal! Dann kannste vielleicht auch mal was sinnvolleres sagen, als "das gibts nicht, weil ich es mir nicht vorstellen kann" oder ähnliche kindereien.
Muninn

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Muninn »

Tantris » Sa 10. Nov 2012, 13:47 hat geschrieben:
Warum schreibst du europa in anführungszeichen? Was soll das bedeuten?
Ich kenne nur das normale europa und die vorteile wurden hier schon gepostet und verlinkt. Lies doch mal! Dann kannste vielleicht auch mal was sinnvolleres sagen, als "das gibts nicht, weil ich es mir nicht vorstellen kann" oder ähnliche kindereien.

Europa ist ein Erdteil. Und das sogenannte "Europa" umfasst die EU. Wobei mache Staaten wie Norwegen oder Weißrussland glücklicherweise nicht zur EU gehören.

Ich habe nach ihrer Meinung gefragt.
Benutzeravatar
Qicah Coituhos
Beiträge: 453
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
user title: Hobbyproktologe
Wohnort: Internetz
Kontaktdaten:

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Qicah Coituhos »

Muninn » Sa 10. Nov 2012, 12:53 hat geschrieben:Die Türkei aber auch "Europa" würde sich mit dem Beitritt der Türkei keinen Gefallen tun. "Europa" ist interessant für Länder wie Bulgarien oder Griechenland.

Die Türkei ist in ihrem Wesen eine Regionalmacht mit dem Potential zu mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Türkei von "Europa" profitieren würde. Es sei denn den Türkei sind scharf auch solche Innovationen wie der Garagendachneigungswinkelnorm oder der Gurkenkrümmungswinkelverordnung.
Türkische Unternehmen müssen sich ohnehin an die einschlägigen EU-Vorschriften halten, wenn sie nach Europa exportieren wollen. Solange sich die Deutschen mehr damit aufhalten Europa zu beschimpfen, statt zu gestalten, wird sich da auch eine Menge Schrott ansammeln. Wenn Ihnen so etwas nicht passt, sollten Sie sich mal richtig politisch engagieren. Anonymes Schwadronieren in Foren hilft da wenig.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Dampflok »

Imam Ali Chamenei » Do 18. Okt 2012, 01:35 hat geschrieben: Warum haben die Türken keine eigene Partei in Deutschland?
Die meisten haben ja deutsche Pässe.
Das wäre so langsam an der Zeit. Die Grünen sind nämlich keine gute Vertretung für die Rechte der Türken. Es sei denn sie lassen sich so verbiegen daß alle gesellschaftlichen und religiösen Normen die von der religionsfeindlichen Regenbogenmentalität abweichen zugunsten der politischen Korrektheit verboten werden.

Warum soll z.B. Vielehe (micht gerade das größte türkische Problem aber eine muslimische Eigenheit) verboten werden, Genitalverstümmelung an Jungen aber erlaubt?

Sollen die Türken ihre eigene politische Vertretung gründen und damit offen zeigen wie die Dinge im Lande so stehen.


""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

Muninn » Sa 10. Nov 2012, 15:05 hat geschrieben:

Europa ist ein Erdteil. Und das sogenannte "Europa" umfasst die EU. Wobei mache Staaten wie Norwegen oder Weißrussland glücklicherweise nicht zur EU gehören.

Ich habe nach ihrer Meinung gefragt.
Meiner meinung nach sind deine willkürlichen benennungen ein hindernis,um dich zu verstehen. Demokratische regierungen nennst du "Regime", blutige tyrannen "Herr Reichskanzler". Wie soll man mit so einem verdrehten menschen reden?

Wie gesagt, lies die postings, der pfarrer predigt nicht zweimal.
Auch nicht für minderbemittelte rechtsknaller.
Diktatur Ahoi
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 24. Juli 2012, 13:03

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Diktatur Ahoi »

Qicah Coituhos » Sa 10. Nov 2012, 11:29 hat geschrieben:

Die Türkei boomt seit einiger Zeit. Die haben keinen Grund zur Auswanderung mehr.
Mal davon abgesehen: die deutsche Unterschicht nervt wesentlich mehr mit ihrem Gestammel, ihrem Nassauertum und ihrer Faulheit.

ABER DIE GEBILDETEN TÜRKEN WANDERN AUS!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

Diktatur Ahoi » Sa 10. Nov 2012, 17:08 hat geschrieben:

ABER DIE GEBILDETEN TÜRKEN WANDERN AUS!
Die gebildeten deutschen doch auch.
Grüße aus dem ausland!
Diktatur Ahoi
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 24. Juli 2012, 13:03

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Diktatur Ahoi »

Tantris » Sa 10. Nov 2012, 16:10 hat geschrieben:
Die gebildeten deutschen doch auch.
Grüße aus dem ausland!
Nichts anderes hab ich gestern erläutert.
P.S. Ausland: Nicht ohne Grund schicke ich "freiwillig" seit mittlerweile 6 Jahren meine Kinder in einen ausländischen Kindergarten. Vormittags. Ab Alter zwei Jahre.
Sie lernen dort spielerisch und perfekt eine wichtige Fremdsprache. Nicht Türkisch, und auch nicht Arabisch. Auch nicht Englisch.

Ich selbst halte bereits Ausschau u.a. nach der Schweiz. Gehalt und Steuersätze sind derart weit weg von der BRD, daß ich hier echte Karriere machen müßte, um je dahin zu kommen.
Sprich mal mit Vorständlern in Deutschland. Die treffen alle Vorsorge im Ausland. Hier will man eigentlich seine Kinder nicht mehr auf Dauer leben sehen. AntiDeutsche rassistische
Hetze, mehr als im Ausland.

Außerdem insges. weniger Abgaben für Unproduktive wie dich, der Du dein Geld ja auch von uns bekommst.
Diktatur Ahoi
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 24. Juli 2012, 13:03

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Diktatur Ahoi »

Tantris » Sa 10. Nov 2012, 15:50 hat geschrieben:
Meiner meinung nach sind deine willkürlichen benennungen ein hindernis,um dich zu verstehen. Demokratische regierungen nennst du "Regime", blutige tyrannen "Herr Reichskanzler". Wie soll man mit so einem verdrehten menschen reden?

Wie gesagt, lies die postings, der pfarrer predigt nicht zweimal.
Auch nicht für minderbemittelte rechtsknaller.
Willkürlich ist Einteilung Rußlands in Asien und Europa
Willkürlich war die Vereinigung der Than-Länder mit Rußland zur UdSSR

Nicht willkürlich ist die Unterscheidung zwischen der Gemeinschaft kultivierter Länder und einem Nicht-kultivierten Land nach unseren Maßstäben.

Vorrausgesetzt natürlich, daß man den Unterschied überhaupt sehen kann und für wichtig hält.
Muninn

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Muninn »

Qicah Coituhos » Sa 10. Nov 2012, 14:53 hat geschrieben:
Türkische Unternehmen müssen sich ohnehin an die einschlägigen EU-Vorschriften halten, wenn sie nach Europa exportieren wollen. Solange sich die Deutschen mehr damit aufhalten Europa zu beschimpfen, statt zu gestalten, wird sich da auch eine Menge Schrott ansammeln. Wenn Ihnen so etwas nicht passt, sollten Sie sich mal richtig politisch engagieren. Anonymes Schwadronieren in Foren hilft da wenig.

Dieses morsche Gebälk "Europa" wir so oder so zusammenstürzen. Die Volksvertreter sind ja nicht einmal in der Lage diese Fremdwährung Euro am Laufen zu halten. Seit wie vielen Jahren versucht man schon Griechenland am Zusammenbruch zu hindern? Und was sind die Ergebnisse.

Vermutlich werden wir uns alle in ein paar Jahren ungläubig anschauen und uns fragen was wir doch für Narren waren. Die Wirtschaftsexperten werden uns erklären warum das Projekt scheitern mußte und die Politik wird einfach da weiter machen wo sie aufgehört hat.
Muninn

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Muninn »

Diktatur Ahoi » Sa 10. Nov 2012, 16:23 hat geschrieben:
Willkürlich ist Einteilung Rußlands in Asien und Europa
Willkürlich war die Vereinigung der Than-Länder mit Rußland zur UdSSR

Nicht willkürlich ist die Unterscheidung zwischen der Gemeinschaft kultivierter Länder und einem Nicht-kultivierten Land nach unseren Maßstäben.

Vorrausgesetzt natürlich, daß man den Unterschied überhaupt sehen kann und für wichtig hält.


Was soll bitten ein " Nicht-kultivierten Land" sein?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

Diktatur Ahoi » Sa 10. Nov 2012, 17:23 hat geschrieben:
Willkürlich ist Einteilung Rußlands in Asien und Europa
Nein, das nennt man "geographie". Nichts zu danken.
Willkürlich war die Vereinigung der Than-Länder mit Rußland zur UdSSR
Wenn sie mit gewalt geschah.
Nicht willkürlich ist die Unterscheidung zwischen der Gemeinschaft kultivierter Länder und einem Nicht-kultivierten Land nach unseren Maßstäben.
Puh... eine individuelle meinung über kultur ist "nicht willkürlich"?
Du beliebst wohl zu scherzen.
Vorrausgesetzt natürlich, daß man den Unterschied überhaupt sehen kann und für wichtig hält.
Definiere ihn mal.

War D vor 45 ein "kultiviertes land" ? Immerhin, in den KZs herrschte zucht und ordnung...
Und sind wir es jetzt?
Aha.
Es wechseln die zeiten, da hilft kein Gewalt
Diktatur Ahoi
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 24. Juli 2012, 13:03

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Diktatur Ahoi »

[...]
Zuletzt geändert von MikeRosoft am Samstag 10. November 2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam
Diktatur Ahoi
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 24. Juli 2012, 13:03

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Diktatur Ahoi »

Tantris » Sa 10. Nov 2012, 16:36 hat geschrieben: War D vor 45 ein "kultiviertes land" ? Immerhin, in den KZs herrschte zucht und ordnung...
Und sind wir es jetzt?
Aha.[/i]
Hallo, Du arbeitscheuer Spammer,

war Deutschland '45 ein kultiviertes Land? Für Kultur war nach dem Krieg nach Churchill und Co's Friedensfreunden kaum Platz. Und dennoch mehr als in der Türkei heute, ja.
Außerdem, nur mal zu deiner Rückholung aus deiner Zeit, haben wir heute weder in der BRD noch in der Türkei das Jahr 1945.

Überhaupt, dumme Fragen dieser Art könnten an antike Hochzeiten arabischer Kulturen erinnern, nur ist da eben heute sehr höflich gesagt, alles so wie anno dazumal unter den Germanen.
Und manche entwickeln sich eben weiter oder vertreiben die kultivierten Ureinwohner, schaffen dere Sprache und Religion ab und brüsten sich mit einer Bergangenheit, die nicht ihre war.

Zu '33 bis '45 müßte ich ein bißchen weiter ausholen, aber das tue ich eben nicht.

Ob wir es jetzt sind? Naja, zum leidigen Fremdländerthema s.o. zu deren Kultur am Bsp. der Türkei oder des Islams. (den ich hier selbstverständlich dekliniere)

Hast Du noch eine idiotische Frage?
Benutzeravatar
Qicah Coituhos
Beiträge: 453
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
user title: Hobbyproktologe
Wohnort: Internetz
Kontaktdaten:

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Qicah Coituhos »

Diktatur Ahoi » Sa 10. Nov 2012, 16:53 hat geschrieben:...war Deutschland '45 ein kultiviertes Land? Für Kultur war nach dem Krieg nach Churchill und Co's Friedensfreunden kaum Platz. Und dennoch mehr als in der Türkei heute, ja...

Ja wir sind ja sooo kultiviert hier wo Haustiere und Autos mehr gelten als Kinder und wo Menschen wegen ihrer Herkunft auf offener Strasse angegriffen und ermordet werden, wo man Menschen in Hungerlöhnen arbeiten lässt, damit sich die Großkopferten noch ein paar Goldbeschläge mehr auf ihre Jachten nageln könnte, wo man alte Menschen übelst verrecken lässt, damit die Pharmaindustrie noch ein paar Euros mehr verdient und und und.
So kultiviert sind Schmeissfliegen und Blutegel auch.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

Diktatur Ahoi » Sa 10. Nov 2012, 17:53 hat geschrieben:
Hallo, Du arbeitscheuer Spammer,
Hallo nullchecker! :)
war Deutschland '45 ein kultiviertes Land? Für Kultur war nach dem Krieg nach Churchill und Co's Friedensfreunden kaum Platz.
Ich habe nach VOR 45 gefragt, legastheniker!

Es geht darum, dass sich die zeiten ändern. Auch wenns dir nicht passt, du fersengeld-diskutant.

Zu '33 bis '45 müßte ich ein bißchen weiter ausholen, aber das tue ich eben nicht.
Interessant. Nazis verdienen genauer betrachtung, bei türken genügt das vorurteil eines minderbemittelten. Super!

Ob wir es jetzt sind? Naja, zum leidigen Fremdländerthema s.o. zu deren Kultur am Bsp. der Türkei oder des Islams. (den ich hier selbstverständlich dekliniere)
Frag mal einen türken, was "deklinieren" bedeutet, du witzbold!

Hast Du noch eine idiotische Frage?
Nein, beantworte mal die vernünftige.
Wenns geht, etwas kultivierter, wenn ich bitten darf.
Benutzeravatar
MikeRosoft
Beiträge: 3796
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:34

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von MikeRosoft »

@Diktatur Ahoi

Das hier ist sicherlich nicht der richtige Ort um sich über die Beitragsanzahl anderer User auszulassen. Du kannst dein Anliegen gerne beim Vorstand vorbringen, bei der Gelegenheit kannst du auch erklären welchen User du (registriert seit 24.07.2012) meinst der hier vor Jahren so viele Beiträge schrieb.

MikeRosoft [Mod]
Zuletzt geändert von MikeRosoft am Samstag 10. November 2012, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mabuse
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 23:29
user title: findet dieses Forum kacke

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Mabuse »

Himmel! Wen kann man denn dann noch wählen? Die Grünen sind damit leider ausgeschieden. EU-Beitritt der Türkei - Schreck lass nach! Warum nicht gleich die EU nach Afrika ausdehnen? Die Türkei hat in der EU nichts verloren - völlig andere Kultur. Wir bekommen schon jetzt keine ordentliche Politik in Europa gebacken. Wie soll das werden, wenn sich zu den demoktratischen, christlichen und bürokratischen Unsinnigkeiten auch noch islamische Irrsinnigkeiten hinzu gesellen? Europa wäre unregierbar.

Warum kann man es mit der Türkei nicht bei einer Außen-Partnerschaft belassen? Es ist doch prima, wie es ist. Jeder Türke in Deutschland hat unfangreiche Rechte, die Chance auf ein erfülltes Leben und auch die Möglichkeit hier geschäftstätig zu werden. Das sollte genügen. Wo auf der Welt hat man als Ausländer solche Möglichkeiten? Ein Beispiel: Für einen Deutschen wäre so etwas in den USA nicht ohne weiteres möglich. Ebenso nicht in Australien, Kanada und in der Schweiz.

Man stelle sich zudem vor, dass dann regelmäßig der Erdogan die Ratpräsidentschaft innehätte. Das wäre noch skurriler als seinerzeit der Berlusconi. Solche Gestalten haben wir in Europa hinter uns, hoffe ich...

Also, nichts für ungut. Ich schätze unsere türkischen Mitbürger, aber EU-Mitgliedschaft, das geht zu weit. Sorry.

Mabuse
Muninn

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Muninn »

Mabuse » So 11. Nov 2012, 15:07 hat geschrieben:Himmel! Wen kann man denn dann noch wählen? Die Grünen sind damit leider ausgeschieden. EU-Beitritt der Türkei - Schreck lass nach! Warum nicht gleich die EU nach Afrika ausdehnen? Die Türkei hat in der EU nichts verloren - völlig andere Kultur. Wir bekommen schon jetzt keine ordentliche Politik in Europa gebacken. Wie soll das werden, wenn sich zu den demoktratischen, christlichen und bürokratischen Unsinnigkeiten auch noch islamische Irrsinnigkeiten hinzu gesellen? Europa wäre unregierbar.

Warum kann man es mit der Türkei nicht bei einer Außen-Partnerschaft belassen? Es ist doch prima, wie es ist. Jeder Türke in Deutschland hat unfangreiche Rechte, die Chance auf ein erfülltes Leben und auch die Möglichkeit hier geschäftstätig zu werden. Das sollte genügen. Wo auf der Welt hat man als Ausländer solche Möglichkeiten? Ein Beispiel: Für einen Deutschen wäre so etwas in den USA nicht ohne weiteres möglich. Ebenso nicht in Australien, Kanada und in der Schweiz.

Man stelle sich zudem vor, dass dann regelmäßig der Erdogan die Ratpräsidentschaft innehätte. Das wäre noch skurriler als seinerzeit der Berlusconi. Solche Gestalten haben wir in Europa hinter uns, hoffe ich...

Also, nichts für ungut. Ich schätze unsere türkischen Mitbürger, aber EU-Mitgliedschaft, das geht zu weit. Sorry.

Mabuse

Was soll daran neu sein?

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
hamels
Beiträge: 1571
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 17:05
Wohnort: München

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von hamels »

Qicah Coituhos » Sa 10. Nov 2012, 17:07 hat geschrieben:

Ja wir sind ja sooo kultiviert hier wo Haustiere und Autos mehr gelten als Kinder und wo Menschen wegen ihrer Herkunft auf offener Strasse angegriffen und ermordet werden, wo man Menschen in Hungerlöhnen arbeiten lässt, damit sich die Großkopferten noch ein paar Goldbeschläge mehr auf ihre Jachten nageln könnte, wo man alte Menschen übelst verrecken lässt, damit die Pharmaindustrie noch ein paar Euros mehr verdient und und und.
So kultiviert sind Schmeissfliegen und Blutegel auch.
Von welchem Land schreibst du ? Kongo ? Nigeria ? Deutschland kann damit nicht gemeint sein.
Benutzeravatar
Qicah Coituhos
Beiträge: 453
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:56
user title: Hobbyproktologe
Wohnort: Internetz
Kontaktdaten:

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Qicah Coituhos »

hamels » So 11. Nov 2012, 15:28 hat geschrieben: Von welchem Land schreibst du ? Kongo ? Nigeria ? Deutschland kann damit nicht gemeint sein.

Natürlich Deutschland.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Tantris »

hamels » So 11. Nov 2012, 16:28 hat geschrieben: Von welchem Land schreibst du ? Kongo ? Nigeria ? Deutschland kann damit nicht gemeint sein.
Nigerianer geben ein vermögen für katzenfutter aus. Hast du gut erkannt.

Vergiss nicht deinen keks zu essen!
Benutzeravatar
Mabuse
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 23:29
user title: findet dieses Forum kacke

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Mabuse »

Muninn » So 11. Nov 2012, 15:13 hat geschrieben:

Was soll daran neu sein?

[youtube][/youtube]
OMG, die klingt ja wie die Öko-Mutti von nebenan, wenn sie mit ihren Kleinkindern spricht. Sonne, Mond und Sterne... Jaahaha, liebe Entwicklungstürken, die habt ihr aber schön gemalt. Und dass ihr die Kichererbsen erfunden habt ist ja ganz fein. Ja feinerli! Och schau, wie er sich freut, der kleine Halbaffe! Ei brav...

Irgendwie ist das doch die fieseste Art von Rassismus, die man an den Tag legen kann, wenn man mit den Fremden so spricht, als wären diese geistig minderbemittelt, oder?

Also, ich wünsche mir für Deutschland und die Türkei, dass solche Labertanten endlich wieder am Herd stehen, ihr Tofu brutzeln und sich aus der Politik raushalten.

Wie heißt eigentlich das Zeug, dass die liebe Claudia sich so reinpfeifft? Ist das legal? Und wie kommt man da ran? Weiß das jemand?

Gruß,
Mabuse
Spakko

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Spakko »

Daniel1 » Do 8. Nov 2012, 14:00 hat geschrieben:
Primitivste und chauvinistische anti-griechische Hetze. Immer schön deutsche und griechische Bürger, die beide unter der Euro-Diktatur leiden, aufeinanderhetzen, damit sie sich ja nicht zusammentun und gegen den Euro-Wahnsinn aufstehen und gemeinsam kämpfen gegen Merkel und Samaras, gegen Schäuble und Venezilos gegen Barroso und Van Rompuy und alle anderen Bürokraten und Berufspolitiker, die Griechenland in ein Protektorat verwandelt haben.
Die Griechen habe Europa Wissen und Bildung gebracht, sie hatten hervorragende Kenntnisse in Medizin, Philosophie, Malerei, Theater, Plastik und Demorkatietheorie - ja, sie haben die Demokratie erfunden. Und nun schafft eine Organisation, die sich anmaßt für Europa zu sprechen, die Demokratie zuerst in dem Land ab, dem ganz Europa die Demokratie überhaupt verdankt. Und Leute wie Spakko hetzen hier auf widerlichste Weise gegen Griechen, um den Haß aufrechtzuerhalten, der einen gemeinsamen Anti-Euro-Widerstand verhindert!

Die Kriechen stehen schon wieder ganz oben auf der oben offenen Korruptionsskala.
Zypern ist als nächstes dran.
Haben denn die faulen Kriechen auch was mit Zypern am Hut?
Spakko

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Spakko »

[...]
Zuletzt geändert von Kopernikus am Mittwoch 2. Januar 2013, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spam [MOD]
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von jorikke »

Spakko » Mo 31. Dez 2012, 17:06 hat geschrieben:
[...]

Hat es wirklich was mit Intoleranz zu tun, wenn man Geisteskranke feuert?
...oder warum reagieren die Moderatoren so zögerlich.
Nur zu, nicht alle guten Taten aufs neue Jahr verschieben.
Zuletzt geändert von Kopernikus am Mittwoch 2. Januar 2013, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Spakko

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Spakko »

jorikke » Mo 31. Dez 2012, 05:36 hat geschrieben:

Hat es wirklich was mit Intoleranz zu tun, wenn man Geisteskranke feuert?
...oder warum reagieren die Moderatoren so zögerlich.
Nur zu, nicht alle guten Taten aufs neue Jahr verschieben.
Das ist nicht viel anders, als so mancher Politiker von sich gibt.
Die bezeichnest du ja auch nicht als Geisteskrank oder?
Scheinbar findest du es cool, wenn man dein Geld für Schmarotzer ausgibt?
Lebst du evtl. sogar auf Kosten anderer, bist vielleicht sogar ein Anhänger dieser Rot-Grünen
Versager-, Kriegstreiber- , Gegenalles- ... Schmarotzer Parteien?

Wenn Ja, kann ich Deine Antwort verstehen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von frems »

So, nachdem einige Monate vor der Bundestagswahl das Thema erstmal aufs Eis gelegt wurde, obwohl die Eröffnung eines Kapitels anstand, kann es nun also weitergehen. Ganz ohne Grüne und SPD-Kanzler.
Erstmals seit drei Jahren soll ein neues Kapitel der Beitrittsverhandlungen zwischen EU und der Türkei aufgeschlagen werden. Auch die Niederlande werden der Aufnahme von Verhandlungen über das Kapitel 22 zur Regionalpolitik zustimmen, sagte der Außenminister Frans Timmermans bei einem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Luxemburg. Sein Land hatte in der vergangenen Woche noch als letztes Land eine Zustimmung wegen eines Parlamentsvorbehalts offengelassen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/e ... 29062.html
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Paul W.

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Paul W. »

frems » Di 22. Okt 2013, 00:28 hat geschrieben:So, nachdem einige Monate vor der Bundestagswahl das Thema erstmal aufs Eis gelegt wurde, obwohl die Eröffnung eines Kapitels anstand, kann es nun also weitergehen. Ganz ohne Grüne und SPD-Kanzler.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/e ... 29062.html
Bevor die Türkei in die EU aufgenommen wird, können Schweine fliegen. Ich denke ein zentrales Hindernis ist, dass die Türkei kein europäisches Land ist und die Geschichte Europäische Union heißt. Das beißt sich ein wenig. ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Alexyessin »

Paul W. » Di 22. Okt 2013, 01:45 hat geschrieben: Bevor die Türkei in die EU aufgenommen wird, können Schweine fliegen. Ich denke ein zentrales Hindernis ist, dass die Türkei kein europäisches Land ist und die Geschichte Europäische Union heißt. Das beißt sich ein wenig. ;)
Kleinasien, die heutige Türkei, gehört schon seit der Antike zum Europäischen Kulturkreis.
Schön, das du hier wieder die Hosen runtergelassen hast.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von frems »

Paul W. » Di 22. Okt 2013, 01:45 hat geschrieben: Bevor die Türkei in die EU aufgenommen wird, können Schweine fliegen. Ich denke ein zentrales Hindernis ist, dass die Türkei kein europäisches Land ist und die Geschichte Europäische Union heißt. Das beißt sich ein wenig. ;)
Na, wenn das so einfach ist, kannst Du Dir ja überlegen, wieso es überhaupt Beitrittsverhandlungen gibt. ;)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Paul W.

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Paul W. »

Alexyessin » Di 22. Okt 2013, 01:54 hat geschrieben:
Kleinasien, die heutige Türkei, gehört schon seit der Antike zum Europäischen Kulturkreis.
Schön, das du hier wieder die Hosen runtergelassen hast.
Und Australien gehört zum britischen Kulturkreis. Klarer Fall für EU-Beitrittsverhandlungen. Vielleicht kriegen wir sie noch rein bevor die Briten rausgehen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95450
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von Alexyessin »

Paul W. » Di 22. Okt 2013, 02:07 hat geschrieben: Und Australien gehört zum britischen Kulturkreis. Klarer Fall für EU-Beitrittsverhandlungen. Vielleicht kriegen wir sie noch rein bevor die Briten rausgehen.

Oh Scheisse? Sachliche Argumente die deinem Weltbild widersprechen. Ja sowas.


Und weist, Nachts ist kälter als Draussen.
Also, wenn du Interesse an einer anständigen Diskussion hast, dann sag bescheid - wenn nicht, dann lass dich sperren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
palulu
Beiträge: 4437
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 15:14
user title: Ich mag Ostdeutsche

Re: "Rot-Grün beste Voraussetzung für EU-Beitritt der Türkei

Beitrag von palulu »

Die Türkei hat eine balkanische Identität, also eine südosteuropäische. Wenn Deutsche, Franzosen, Dänen, Finnen, Österreicher usw. von "Europa" reden, dann meinen sie (natürlich nicht alle, wie wir hier sehen können) fast immer West-; Nord- oder Mitteleuropa. Die Aussage, die Türkei wäre kein Teil Europas, ist - so leid es mir tut - historisch schlicht und ergreifend falsch. Darüber diskutiere ich nicht. Das ist ein Faktum.

Ob die Türkei heute allerdings politisch zur EU gehört, darüber diskutiere ich gerne. Denn das ist etwas vollkommen anderes.
Antworten