Halloween

Moderator: Moderatoren Forum 8

Armstrong

Halloween

Beitrag von Armstrong »

Was haltet i´hr von diesem Fest?

Feiert ihr selbst Halloween?

Geht dieser es an euch völlig vorbei oder lehnt ihr es sogar (aus welchen Gründen auch immer) ab?
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43153
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Halloween

Beitrag von Liegestuhl »

Es lungern gerade Kinder vor unserer Tür und wir haben alles abgedunkelt.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Espressoli

Re: Halloween

Beitrag von Espressoli »

Die "Halloween-Sternsingerl" waren heute schon bei uns... :)

Bekommen jedes Jahr etwas und ich drück ihnen auch gleich immer ein paar Takte über
"Allerheiligen" und "Luther" aufs Auge... Heute hatte eines der netten "Bürscherl" sogar eine
- brauchbare - Antwort zu "Luther" parat...

Er kannte mich noch vom letzten Jahr...
Hat mir versprochen, dass er im nächsten Jahr mehr über Allerheiligen weiss... :D
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Halloween

Beitrag von Claud »

Wir haben Süßigkeiten verteilt, so wie seid einigen Jahren gewohnt.

Ist doch lustig :)
obk
Beiträge: 1510
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 16:23

Re: Halloween

Beitrag von obk »

Armstrong » Mi 31. Okt 2012, 22:29 hat geschrieben:Was haltet i´hr von diesem Fest?
Hallo

Nichts!

MfG
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Halloween

Beitrag von logiCopter »

Armstrong » Mi 31. Okt 2012, 23:29 hat geschrieben:Was haltet i´hr von diesem Fest?
Lustige Idee, lustiges Fest, Spaß für Kinder, nix für Muffköpfe.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Halloween

Beitrag von Joker »

logiCopter » Do 1. Nov 2012, 08:16 hat geschrieben: Lustige Idee, lustiges Fest, Spaß für Kinder, nix für Muffköpfe.
Nicht nur für Kinder.
Lustige Halloween Partys gibts auch für erwachsene.
Muffköpfe mit einen seeehhrr armseligen und einsamen Leben können damit nix anfangen weil niemand sie zu diesen Partys einlädt.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Halloween

Beitrag von Dampflok94 »

Armstrong » Mi 31. Okt 2012, 22:29 hat geschrieben:Was haltet i´hr von diesem Fest?

Feiert ihr selbst Halloween?

Geht dieser es an euch völlig vorbei oder lehnt ihr es sogar (aus welchen Gründen auch immer) ab?
Ich habe noch immer nicht rausgefunden, was da eigentlich genau gefeiert wird. Die Kürbisernte? :(
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Halloween

Beitrag von Gutmensch »

Armstrong » Mi 31. Okt 2012, 23:29 hat geschrieben:Was haltet i´hr von diesem Fest?

Feiert ihr selbst Halloween?

Geht dieser es an euch völlig vorbei oder lehnt ihr es sogar (aus welchen Gründen auch immer) ab?

Ein schönes und lustiges Fest für die Kinder und Eltern. Bei uns kamen mehrmals Kinder vorbei und bekamen Süßes.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Halloween

Beitrag von Milady de Winter »

Ich war - wie jedes Jahr - voll ausgerüstet, aber es kamen exakt NULL Kinder vorbei. Nun ja, ist in der "Hood" bei uns tendenziell nicht so bekannt oder gefragt... Dafür hab ich die Kollegen im Büro "Trick-or-Treaten" lassen. Das hat funktioniert. :D
- When he called me evil I just laughed -
obk
Beiträge: 1510
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 16:23

Re: Halloween

Beitrag von obk »

Joker » Do 1. Nov 2012, 08:57 hat geschrieben: Muffköpfe
Hallo

Bei uns wohnen nur Muffköpfe - keine Sau kommt an die Tür und will was und abend's ist keine Party in der Nachbarschaft. Da geh ich doch lieber mit ein paar anderen den neuen Bond "angucken". :D

MfG
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43153
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Halloween

Beitrag von Liegestuhl »

Liegestuhl » Mi 31. Okt 2012, 23:35 hat geschrieben:Es lungern gerade Kinder vor unserer Tür und wir haben alles abgedunkelt.
Die Kinder haben sich als Jugendliche herausgestellt, die ein wenig auf dem angrenzenden Spielplatz saufen wollten. Scheiß Herbstferien!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Halloween

Beitrag von sportsgeist »

Milady de Winter » Do 1. Nov 2012, 10:25 hat geschrieben:Ich war - wie jedes Jahr - voll ausgerüstet, aber es kamen exakt NULL Kinder vorbei. Nun ja, ist in der "Hood" bei uns tendenziell nicht so bekannt oder gefragt... Dafür hab ich die Kollegen im Büro "Trick-or-Treaten" lassen. Das hat funktioniert. :D
2-mal hats gestern abend geklingelt ...
und zwei mal gabs suesses statt saures
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Mäusle
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 21:37
user title: manchmal Ratte
Wohnort: NRW

Re: Halloween

Beitrag von Mäusle »

Gestern kamen 3 mal irgendwelche Horden von Kinder vorbei.
Aber - donnerwetter - gut erzogen sind die Bälger heutzutage!

Hatte schon beim 2.mal nix Süßes mehr - nur noch Nüsse und verschrumpelte Äpfel - und die haben sich höflich "fürs Obst" bedankt. Hab denen jeweils eine Schüssel hingehalten - nix mit "alles Einsacken"!. Sehr anständig wurde nur ein Apfel oder ein paar wenige Nüsse entnommen.

Wie soll man denn mit solchen Blagen einen Krieg gewinnen :mad:

Mann, das war zu meiner Jugendzeit anders - wir hätten die Schüssel noch dazu mitgenommen!

s'Mäusle
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Halloween

Beitrag von Umetarek »

Bei uns waren sehr viel unterwegs, bei meiner Einleitung:"Hier gibts nix Süßes..." ham se noch dumm geguckt, aber die Waffeln fanden dann auch recht guten Anklang ;)

Nur blöd, dass die immer im Pulk kommen, da denkt man, man hat genug vorgebacken und schwups ist alles weg :s
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Halloween

Beitrag von NMA »

Nach Laune.

Habe denen schon mal eine Tüte Gummibärchen gegeben. Aber auch schon mal zwei Schneeschaufeln angeboten. Da haben die nur blöd gekuckt und haben sich getrollt.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Halloween

Beitrag von Alana4 »

hatte gestern 'ne Halloweenparty veranstaltet. In erster Linie für meine Kinder, die ihre kleinen Freunde einladen konnten.
Und bei der Gelegenheit haben wir Eltern nett beieinander gesessen (die kids waren fast 2 Stunden unterwegs)
bißchen Halloween-Geisterstimmung im Haus, Kerzenflackern, der Kamin war an. Fingerfood zum Rumfuttern (jeder hat sich beteiligt, was mitgebracht). War ein total schöner Abend!
für uns ist Halloween schon seit Jahren unser Brauchtum. Was irgendwie kirchliches feiern wir nicht.
Und für alle klingelnden Kinder gab es natürlich auch was. Manche haben richtig tolle Gedichte aufgesagt....doch, war schön.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Hergaden
Beiträge: 45
Registriert: Montag 26. März 2012, 19:03

Re: Halloween

Beitrag von Hergaden »

Diese "Fest" ist ein amerikanisches Ding und ich frage mich: müssen wir denn jeden Scheißdreck von den Amis übernehmen! Unsere Kultur wird von diesem Dreck doch total unterlaufen. Reicht es denn nicht das Cola, Hamburger etc sich bei uns breit macht.
Was ist denn mit unserer Kultur los? Fasching oder Karneval sind unsere Kulturfeste und die werden von den Amis`s aber nicht übernommen! Warum also jeden Dreck der Ami`s auch bei uns! Im TV müssen wir ja auch schon die unsinnigsten Amifilme kucken, wo ein ewiges Rumgeballere an die Nerven geht.
Echte Kultur ist doch älter als nur zweihundert Jahre. Unsere ist mindestens tausend Jahre alt oder älter und wo sind diese Kulturfeste abgeblieben? Helloween ist bei uns so überflüssig wie ein Schwimmbad auf dem Mond auch wenn der Eintritt kostenlos ist.
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht gedacht.

Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Halloween

Beitrag von Milady de Winter »

Hergaden » Do 1. Nov 2012, 13:33 hat geschrieben:Diese "Fest" ist ein amerikanisches Ding und ich frage mich: müssen wir denn jeden Scheißdreck von den Amis übernehmen! Unsere Kultur wird von diesem Dreck doch total unterlaufen. Reicht es denn nicht das Cola, Hamburger etc sich bei uns breit macht.
Was ist denn mit unserer Kultur los? Fasching oder Karneval sind unsere Kulturfeste und die werden von den Amis`s aber nicht übernommen! Warum also jeden Dreck der Ami`s auch bei uns! Im TV müssen wir ja auch schon die unsinnigsten Amifilme kucken, wo ein ewiges Rumgeballere an die Nerven geht.
Echte Kultur ist doch älter als nur zweihundert Jahre. Unsere ist mindestens tausend Jahre alt oder älter und wo sind diese Kulturfeste abgeblieben? Helloween ist bei uns so überflüssig wie ein Schwimmbad auf dem Mond auch wenn der Eintritt kostenlos ist.
Angebot und Nachfrage. Kein Mensch zwingt Dich, Halloween zu begehen oder Dich zu beteiligen. :)
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Halloween

Beitrag von NMA »

Hergaden » Do 1. Nov 2012, 13:33 hat geschrieben:Diese "Fest" ist ein amerikanisches Ding und ich frage mich: müssen wir denn jeden Scheißdreck von den Amis übernehmen! Unsere Kultur wird von diesem Dreck doch total unterlaufen. Reicht es denn nicht das Cola, Hamburger etc sich bei uns breit macht.
Was ist denn mit unserer Kultur los? Fasching oder Karneval sind unsere Kulturfeste und die werden von den Amis`s aber nicht übernommen! Warum also jeden Dreck der Ami`s auch bei uns! Im TV müssen wir ja auch schon die unsinnigsten Amifilme kucken, wo ein ewiges Rumgeballere an die Nerven geht.
Echte Kultur ist doch älter als nur zweihundert Jahre. Unsere ist mindestens tausend Jahre alt oder älter und wo sind diese Kulturfeste abgeblieben? Helloween ist bei uns so überflüssig wie ein Schwimmbad auf dem Mond auch wenn der Eintritt kostenlos ist.
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Halloween ein rein amerikanischer Brauch ist, doch dies stimmt so nicht.
Das Wort “Halloween” leitet sich ab von “All Hallows Evening”, dem Abend vor Allerheiligen (“All Hallows Day” oder auch “All Saints Day”) am 1. November eines jeden Jahres. Es handelt sich dabei also um einen Namen katholischen Ursprungs.
Allerdings ist das ursprüngliche Fest, auf den der Halloween-Brauch zurückgeht, das keltische “Samhain”, dass diese schon im fünften Jahrhundert v. Chr. begingen und zwar jeweils am 31. Oktober eines Jahres, dem keltischen Neujahrstag.
Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Welt der Lebenden mit der Welt der Toten zusammentrifft und sich vermischt, so dass die Toten nur an diesem Tag eine Chance hatten, von der Seele eines Lebenden Besitz zu ergreifen, ihre einzige Chance auf ein Leben nach dem Tod.
Um von den Toten nicht erkannt zu werden oder um diese abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen mit den schrecklichsten Masken und zogen laut durch die Gegend, um die Geister davon abzuhalten, von Ihnen Besitz zu ergreifen.
Die Römer schließlich haben die Praktiken der Kelten übernommen und an ihre eigenen religiösen Vorstellungen angepasst. Die Römer integrierten das keltische Samhain in ihre anderen römischen Traiditionen, die im Oktober stattfanden wie zum Beispiel der Tag zu Ehren von Pomona, der römischen Göttin der Früchte und der Bäume. Mit der Zeit nahm der Glaube in die Besessenheit durch Geister ab und die Verkleidung an sich wurde immer mehr ritualisiert und bekam eine nehazu zeremoniele Rolle.
Irische Einwanderer brachten den Halloween-Brauch in den 1840er Jahren dann mit in die USA, wo dieser seitdem mit teilweise sehr viel Aufwand gefeiert wird.

Danke @ User Moses.
Zuletzt geändert von NMA am Donnerstag 1. November 2012, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Halloween

Beitrag von Adam Smith »

Alana4 » Do 1. Nov 2012, 10:43 hat geschrieben:hatte gestern 'ne Halloweenparty veranstaltet. In erster Linie für meine Kinder, die ihre kleinen Freunde einladen konnten.
Und bei der Gelegenheit haben wir Eltern nett beieinander gesessen (die kids waren fast 2 Stunden unterwegs)
bißchen Halloween-Geisterstimmung im Haus, Kerzenflackern, der Kamin war an. Fingerfood zum Rumfuttern (jeder hat sich beteiligt, was mitgebracht). War ein total schöner Abend!
für uns ist Halloween schon seit Jahren unser Brauchtum. Was irgendwie kirchliches feiern wir nicht.
Und für alle klingelnden Kinder gab es natürlich auch was. Manche haben richtig tolle Gedichte aufgesagt....doch, war schön.
Und was ist mit Sankt Martin am 11.11? An dem Tag klingeln in Deutschland doch die Kinder.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Halloween

Beitrag von Milady de Winter »

Sebastian Hauk » Do 1. Nov 2012, 13:38 hat geschrieben:
Und was ist mit Sankt Martin am 11.11? An dem Tag klingeln in Deutschland doch die Kinder.
Also da hab ich noch nie Kinder klingeln sehen, die laufen bei den St. Martinsumzügen mit Laternen durch die Gegend. Allerdings kam da früher immer der Pelzmärtel, quasi der "evangelische Nikolaus" :)
In manchen überwiegend protestantischen Gegenden Süddeutschlands, so etwa im Donau-Ries, auf der Schwäbischen Alb und in Mittelfranken, bringt der Pelzmärtel oder auch Nussmärtel am Martinstag Geschenke.

http://de.wikipedia.org/wiki/Martinstag ... .C3.A4rtel
- When he called me evil I just laughed -
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Halloween

Beitrag von Adam Smith »

Milady de Winter » Do 1. Nov 2012, 13:44 hat geschrieben:
Also da hab ich noch nie Kinder klingeln sehen, die laufen bei den St. Martinsumzügen mit Laternen durch die Gegend. Allerdings kam da früher immer der Pelzmärtel, quasi der "evangelische Nikolaus" :)
Und unterwegs klingeln die dann bei den Häusern und gehen in die Geschäfte rein.
Klingeln bei fremden Leuten, das erfordert Mut. Bei der ersten Tür sind die vier Kinder noch unsicher. Vorsichtig drücken sie auf eine der oberen Klingeln. Die anderen Klingeln beachten Catharina, Lucas, Sander und Felix zunächst nichts. Dann drücken sie aber doch alle, weil nichts zu passieren scheint. Die Kinder haben Glück. Die Tür surrt und eine ältere Frau tritt in den Flur. „Na, dann singt mir mal was vor”, ermutigt Giesela Sallmann die Vier. Laut und ein wenig schief erklingen die ersten Verse von „Sankt Martin, Sankt Martin”. Doch beim Anblick der eifrig singenden Kinder lacht Sallmann herzlich und stimmt mit ein. „Ihr bekommt alle Bonbons. Ich bin doch früher auch singen gegangen. Nur die Texte dürfen ruhig wieder gelernt werden.”
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... n-1.637672

Ist auf jeden Fall im Rheinland so. Halloween wird hier natürlich auch gefeiert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Halloween

Beitrag von Adam Smith »

Scheint aber auch nur regional verbreitet zu sein.
Das Martinssingen ist ein Brauch, der zu den Feierlichkeiten des Martinstags am 11. November gehört. Dabei erhalten Kinder für ihren Gesang Geschenke, es handelt sich also um einen sogenannten Heischebrauch. Das Singen ist nur in bestimmten Gegenden verbreitet und hat oft lokale Namen, etwa Schnörzen, Gripschen oder Dotzen im Rheinland, Mätensingen im Bergischen Land.
http://de.wikipedia.org/wiki/Martinssingen

Den Begriff Dotzen habe ich noch nie gehört oder gelesen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Halloween

Beitrag von Umetarek »

Bei uns gibts das an Sankt Martin nicht, nur ein Umzug mit Laternen und dann trifft man sich auf einem Platz mit Feuer mit Martinsbretzeln...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Halloween

Beitrag von sportsgeist »

seit wann klingeln am 11.11. die kinder ... ??!
am rhein klingelts wahrscheinlich beim ein oder anderen vor alkohol, und bei vorwiegend ev. gemeinden kommt da der belzamaerdl ...
meistens in die kindergaerten ... oder von denen organisierten laternenumzuegen, wobei die oft auch erst am wochenende danach sind
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Halloween

Beitrag von Adam Smith »

Das ist im Rheinland so. Glaube es mir.

Hier noch mal der Link.
Beim nächsten Haus dürfen die Vier sich etwas aus einer großen Schüssel mit verschiedenen Süßigkeiten aussuchen. „Die Tradition ist klasse und wir machen den Kindern gerne eine Freude”, sagt Susanna Nickesen. Überall sieht man Gruppen mit flackernden Lichtern erwartungsvoll an Türen stehen. Wie kleine Sterne am nächtlichen Himmel leuchten die Kinder mit ihren Laternen, die sie im Unterricht gebastelt haben. Auf dem Pergamentpapier haben sie mit Wachsstiften bunte Häuser oder Sterne gemalt, am Rand kleben Glitzersteinchen. Eine große weiße Kerze sorgt für ein schönes Flackern. Nicht alle öffnen für die Vier ihre Türen. An einigen Häusern stehen die Kinder und warten geduldig, aber vergeblich. „Vielleicht haben wir zu kurz auf die Klingeln gedrückt”, meint der neunjährige Felix ein wenig nachdenklich.
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... n-1.637672
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Halloween

Beitrag von Alana4 »

Sebastian Hauk » Do 1. Nov 2012, 13:38 hat geschrieben:
Und was ist mit Sankt Martin am 11.11? An dem Tag klingeln in Deutschland doch die Kinder.
gibt es hier nicht.
einzig die Kindergärten machen um diesen Zeitraum rum mit den Kleinen einen Laternenumzug. Aber ohne Bezug zum Sankt Martin. einfach nur, weil es schön ist (und die Mamis sich im Wettbewerb um die schönste selbstgebastelte Laterne messen wollen *gg*)
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Armstrong

Re: Halloween

Beitrag von Armstrong »

Alana4 » Do 1. Nov 2012, 15:33 hat geschrieben:gibt es hier nicht.
einzig die Kindergärten machen um diesen Zeitraum rum mit den Kleinen einen Laternenumzug. Aber ohne Bezug zum Sankt Martin. einfach nur, weil es schön ist (und die Mamis sich im Wettbewerb um die schönste selbstgebastelte Laterne messen wollen *gg*)
Wohnst du in Nordkorea oder irgendeinem anderen Staat, in dem alles christlich-religiöse penibel zu vermeiden versucht wird? :D

Also bei uns hier gibts St. Martin, da gehen die Kinder mit Laternen und singen St.-Martins-Lieder. Und am Ende gibts ein kleines Schauspiel, wo die Geschichte des St. Martin mit Pferd und Mantel nachgespielt wird, damit die Kinder auch wissen worum es überhaupt geht. Und nach dem Schauspiel gibts Martins-Gebäck und auch Süßigkeiten für die Kinder.

Halloween finde ich eigentlich auch ganz lustig. Blöd ist nur, dass dahinter irgendwie kein Sinn steht bzw. eigentlich kaum jemand weiss, warum man dieses "Brauchtum" pflegt und was das zu bedeuten hat.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Halloween

Beitrag von sportsgeist »

Armstrong » Do 1. Nov 2012, 18:02 hat geschrieben: Halloween finde ich eigentlich auch ganz lustig. Blöd ist nur, dass dahinter irgendwie kein Sinn steht bzw. eigentlich kaum jemand weiss, warum man dieses "Brauchtum" pflegt und was das zu bedeuten hat.
frueher, mit geisterglauben, war die welt halt einfach noch besser ... :D
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Halloween

Beitrag von Umetarek »

sportsgeist » Do 1. Nov 2012, 17:05 hat geschrieben: frueher, mit geisterglauben, war die welt halt einfach noch besser ... :D
Das nicht, aber wenn man an Hexennacht nur noch Klopapier und Zahnpasta auf Straßen und Autos verteilt, dann wäre mir ein wenig Hintergrundwissen doch sehr recht.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Halloween

Beitrag von sportsgeist »

Umetarek » Do 1. Nov 2012, 18:09 hat geschrieben: Das nicht, aber wenn man an Hexennacht nur noch Klopapier und Zahnpasta auf Straßen und Autos verteilt, dann wäre mir ein wenig Hintergrundwissen doch sehr recht.
ist das nicht die vom 30. april ... :?:
hab da immer meine birkenbaeumchen verteilt
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Armstrong

Re: Halloween

Beitrag von Armstrong »

Umetarek » Do 1. Nov 2012, 18:09 hat geschrieben:Das nicht, aber wenn man an Hexennacht nur noch Klopapier und Zahnpasta auf Straßen und Autos verteilt, dann wäre mir ein wenig Hintergrundwissen doch sehr recht.
Was ist denn Hexennacht?
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Halloween

Beitrag von sportsgeist »

Armstrong » Do 1. Nov 2012, 18:11 hat geschrieben:
Was ist denn Hexennacht?
siehe walpurgisnacht
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Bukowski

Re: Halloween

Beitrag von Bukowski »

Wir Nordlichter sind zu Sylvester "Rummelpott" gelaufen.

http://www.abendblatt.de/region/norddeu ... mmeln.html

Rummel, Rummel, Roken,
giv mi'n Appelkooken,
loot mi nich to lange stohn,
denn ik mutt noch wieder gohn.
Benutzeravatar
epona
Beiträge: 9812
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 13:51

Re: Halloween

Beitrag von epona »

[quote="Armstrong » Do 1. Nov 2012, 18:02"][/quote]

Ursprung Irland.

Für die "alten Iren" endete am 31.10. endgültig der Sommer und sie glaubten, mit Beginn der dunklen Jahreszeit würden die Untoten auferstehen. Sie schnitzten Fratzen in Rüben um die Gespenster zu vertreiben.
Später wurden dann Kürbisse genommen.

Ich finde dieses Festchen auch ganz lustig. :D
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Halloween

Beitrag von Fadamo »

Liegestuhl » Mi 31. Okt 2012, 22:35 hat geschrieben:Es lungern gerade Kinder vor unserer Tür und wir haben alles abgedunkelt.


So lange wie sie nicht papa rufen ,geht das in ordnung. :D
Ich halte das fest für einen erwachsenen albern. Für kinder ist es ein spass den man nicht verderben sollte.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Halloween

Beitrag von Alana4 »

Armstrong » Do 1. Nov 2012, 17:02 hat geschrieben:
Wohnst du in Nordkorea oder irgendeinem anderen Staat, in dem alles christlich-religiöse penibel zu vermeiden versucht wird? :D
...
es ist hier eben nicht üblich. Diese "Siedlung", in der ich lebe ist fest in der Hand der Gottlosen :D
es gibt schon Christen, aber in verschwindender Minderheit.
Ja, ich vermeide alles, was christlich-religiös ist. Durchaus mit voller Absicht.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Halloween

Beitrag von Fadamo »

Alana4 » Do 1. Nov 2012, 18:54 hat geschrieben: Ja, ich vermeide alles, was christlich-religiös ist. Durchaus mit voller Absicht.

Das ist dein gutes recht.
Wie ich sehe, bin ich nicht der einzige der eine gesunde weltanschauung hat.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
obk
Beiträge: 1510
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 16:23

Re: Halloween

Beitrag von obk »

Seeheimer » Do 1. Nov 2012, 13:37 hat geschrieben: Irische Einwanderer brachten den Halloween-Brauch in den 1840er Jahren dann mit in die USA, wo dieser seitdem mit teilweise sehr viel Aufwand gefeiert wird.
Hallo

Das ist sicherlich richtig, was Du postest. Das was da bei uns aber draus gemacht wird bzw. was hier - in untersch. Regionen vielleicht auch untersch. stark - an "neuer Kultur" gefeiert wird, ist schon eine Welle, die aus den USA geschwappt ist. Ich pers. halte von solch oftmals nicht hinterfragten und nicht gewachsenen Strukturen wenig bis gar nichts. Und es ist - wie so vieles bei uns (auch an christlicher Kultur) - mit Kommerz verbunden. Der Handel nimmt's gerne so zwischen ersten Lebkuchen und Adventskalender mit. Was draus wird??? Ob's mal Teil unserer Kultur wird??? Wird wohl keiner von uns erleben.

MfG
obk
Beiträge: 1510
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 16:23

Re: Halloween

Beitrag von obk »

Milady de Winter » Do 1. Nov 2012, 13:44 hat geschrieben:Allerdings kam da früher immer der Pelzmärtel, quasi der "evangelische Nikolaus" :)
Hallo

In ganz evangelischen Gegenden "ja" - da war's eine Abgrenzung zu St. Martin bzw. St. Nikolaus. Bei uns kommt der Pelzmärte (ohne "l" :D) als Begleiter zum Nikolaus. Nikolaus = Geschenke / Pelzmärte = Sack und Rute.

Dann noch am dritten WoE im Oktober gehts in einigen Gegenden zum "Kilwi-Singen". Eingeleitet mit einem Feuer in der Nacht und "Geistern" die von Kindern aus Rüben geschnitzt werden und dann auch von Haus zu Haus ziehen.

Also vom Brauchtum her brauch's in unserer Region kein Halloween. Vielleicht kann's auch nur in Gegenden Fuß fassen, die solche Brauchtümer nicht kennt.

MfG
Zuletzt geändert von obk am Donnerstag 1. November 2012, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Halloween

Beitrag von Umetarek »

Armstrong » Do 1. Nov 2012, 17:11 hat geschrieben:
Was ist denn Hexennacht?
Die Nacht auf den 1.Mai. Wegen dem darauffolgenden Feiertag sollte das Dorf aufgeräumt sein und wenn was rumstand wurde es halt in der Nacht "aufgeräumt": offene Gartentürchen, Blumentöpfe, Gartenmöbel ...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
obk
Beiträge: 1510
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 16:23

Re: Halloween

Beitrag von obk »

Umetarek » Do 1. Nov 2012, 23:01 hat geschrieben: Die Nacht auf den 1.Mai. Wegen dem darauffolgenden Feiertag sollte das Dorf aufgeräumt sein und wenn was rumstand wurde es halt in der Nacht "aufgeräumt": offene Gartentürchen, Blumentöpfe, Gartenmöbel ...
Hallo

Sozusagen - Walpurgisnacht. Oder der heimlich Verehrten eine Birke vor's Haus stellen. ;) Wobei es bei uns in der Nacht auch manche übertreiben. :s

MfG
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Halloween

Beitrag von Umetarek »

obk » Do 1. Nov 2012, 23:08 hat geschrieben:
Hallo

Sozusagen - Walpurgisnacht. Oder der heimlich Verehrten eine Birke vor's Haus stellen. ;) Wobei es bei uns in der Nacht auch manche übertreiben. :s

MfG
Bei uns heißt das Hexennacht.. :cool:
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
obk
Beiträge: 1510
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 16:23

Re: Halloween

Beitrag von obk »

Umetarek » Do 1. Nov 2012, 23:12 hat geschrieben: Bei uns heißt das Hexennacht.. :cool:
Hallo

Oder Freinacht. :cool: Ist doch toll, wenn's so untersch. und bunt ist (ich pers. würde allerdings bei vielem mich eher nicht beteiligen). Von daher kann ich auf was Neues/Zusätzliches gut und gerne verzichten.

MfG
Clark

Re: Halloween

Beitrag von Clark »

Umetarek » Do 1. Nov 2012, 23:01 hat geschrieben: Die Nacht auf den 1.Mai. Wegen dem darauffolgenden Feiertag sollte das Dorf aufgeräumt sein und wenn was rumstand wurde es halt in der Nacht "aufgeräumt": offene Gartentürchen, Blumentöpfe, Gartenmöbel ...
Und, hast Du gerne aufgeräumt? ;)
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Halloween

Beitrag von Umetarek »

Clark » Do 1. Nov 2012, 23:31 hat geschrieben: Und, hast Du gerne aufgeräumt? ;)
Aber sicher! :)
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Clark

Re: Halloween

Beitrag von Clark »

Umetarek » Do 1. Nov 2012, 23:38 hat geschrieben: Aber sicher! :)
Ich früher auch. Heute ziehe ich es aber vor, meine Nachbarn nicht mehr zu ärgern. ;)
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17431
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Halloween

Beitrag von Umetarek »

Clark » Do 1. Nov 2012, 23:49 hat geschrieben: Ich früher auch. Heute ziehe ich es aber vor, meine Nachbarn nicht mehr zu ärgern. ;)
Ja, in unserem Alter läßt man sich dann auch eher behexen. Wobei mir ein "aufgeräumter" Blumentopf allerdings erheblich lieber als ein verschmiertes Auto bzw Klopapier überall wäre... :?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Halloween

Beitrag von logiCopter »

Hergaden » Do 1. Nov 2012, 14:33 hat geschrieben:Diese "Fest" ist ein amerikanisches Ding und ich frage mich: müssen wir denn jeden Scheißdreck von den Amis übernehmen! Unsere Kultur wird von diesem Dreck doch total unterlaufen. Reicht es denn nicht das Cola, Hamburger etc sich bei uns breit macht.
Was ist denn mit unserer Kultur los? Fasching oder Karneval sind unsere Kulturfeste und die werden von den Amis`s aber nicht übernommen! Warum also jeden Dreck der Ami`s auch bei uns! Im TV müssen wir ja auch schon die unsinnigsten Amifilme kucken, wo ein ewiges Rumgeballere an die Nerven geht.
Echte Kultur ist doch älter als nur zweihundert Jahre. Unsere ist mindestens tausend Jahre alt oder älter und wo sind diese Kulturfeste abgeblieben? Helloween ist bei uns so überflüssig wie ein Schwimmbad auf dem Mond auch wenn der Eintritt kostenlos ist.
Am besten, du machst auch gleich deinen Computer aus. Diese ganze Windows-Technik kommt nämlich auch aus dem bösen Amerika, das hättest du eigentlich schon an den ganzen amerikanischen Wörtern in der Bedienungsanleitung gemerkt haben sollen.
Mach' ihn aus, du tust nicht nur deiner, sondern auch unserer Kultur damit einen Gefallen ... :)
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Antworten