Ich wusste gar nicht, das dieser Tantris auch von Wirtschaft Ahnung hat?Tantris » So 29. Apr 2012, 00:31 hat geschrieben:Wir müssen sofort wieder atomkraftwerke bauen, damit die armen wieder licht haben.
Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Die "Vorgägerregierung" war aber die große Koalition - keine Grünen weit und breit.Clark » So 7. Okt 2012, 21:44 hat geschrieben: Sie wissen aber schon, dass eine neue Regierung nicht mal einfach eben so von der Vorgängerregierung beschlossene Gesetze wieder abschaffen kann? Immerhin versucht man, die zukünftige Förderung auf ein Minmum zu drosseln, damit der Strompreis nicht zu stark ansteigen muss.
Außerdem gab es ja eine EEG-Novelle durch die jetzige Koalition, leider viel zu spät. Aber plappern Sie nur weiter.
mfg
FOSSILS AND NUKES REST IN PEACE
oder 24 ist ungefähr 30
http://www.youtube.com/watch?v=j3DY1_zijgA&feature=relmfu
oder 24 ist ungefähr 30
http://www.youtube.com/watch?v=j3DY1_zijgA&feature=relmfu
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
So ein Unsinn: "Strom wird unbezahlbar..."Clark » So 7. Okt 2012, 06:34 hat geschrieben: Das hauptsächlich von den Grünen konzipierte EEG ist ein perpetuum Mobile für Eigenheimbesitzer etc.
Genug Solarzellen auf dem Dach, um den eigenen Bedarf zu decken, verdient man auch noch daran.
Der Rest der Bevölkerung darf das bezahlen. Danke.
Was hat Ihrer Meinung nach die Industrie damit zu tun?
Bei mir sind 10kW Solarzellen am Dach und produzieren mehr als ich brauche. d.h. ich kriege sogar noch was zurück!

Ist mir doch Wurscht, wenns die anderen mitzahlen.
Die GRÜNEN und ROTEN (Übrigens meine lieblingsparteien!!!) haben dafür gesorgt, dass es so ist.
Die haben wenigstens Ahnung vom Geldausgeben und von Wirtschaft!
So sind sie halt die Roten und Grünen.
Sie haben auch Ahnung von Kriegsführung. Zwei Kriege mit BW während ihrer Amtszeit und Solarzellen für fast alle, wer kann das schon vorweisen?
Ausserdem kann jeder andersgepolte heiraten.
Ist schon ok so!



Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
In der grossen Koalition war die SPD involviert, die das Gesetz mit beschlossen hat. Meinen Sie etwa, die CDU hätte da gegen die SPD Hartz IV oder EEG ernsthaft rückgängig machen können? Träumen Sie weiter.MHC » So 7. Okt 2012, 22:03 hat geschrieben:
Die "Vorgägerregierung" war aber die große Koalition - keine Grünen weit und breit.
Außerdem gab es ja eine EEG-Novelle durch die jetzige Koalition, leider viel zu spät. Aber plappern Sie nur weiter.
mfg
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Clark » So 7. Okt 2012, 12:56 hat geschrieben: Ihre Videos erzählen Scheisse, um in Ihrem Jargon zu bleiben. Wie kommt der Strom von Offshore nach Süddeutschland? Haben Sie dafür eine Lösung? Ich habs: wir alle zahlen ab jetzt 50 Cent pro kWh, damit das Netz entsprechend ausgebaut wird.
Da haben wir es doch, die Wahrheit hältst Du für Scheiße.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Bezüglich des Themas finde ich hat die Linke hierfür einen sehr guten Problemlösungsansatz.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Finde ich nicht.uwe » Mi 10. Okt 2012, 10:26 hat geschrieben:Bezüglich des Themas finde ich hat die Linke hierfür einen sehr guten Problemlösungsansatz.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Tatsächlich? Egal. Alles, was zu offensichtlich von den Linken kommt, wird eh nicht gemacht.uwe » Mi 10. Okt 2012, 11:26 hat geschrieben:Bezüglich des Themas finde ich hat die Linke hierfür einen sehr guten Problemlösungsansatz.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Alles im Sinne der Import/Export Orientierung.Kibuka » So 7. Okt 2012, 18:07 hat geschrieben:
Der Trend hält unverändert an. Die Industrie bekommt derzeit noch eine Extrawurst gebraten, die Kosten trägt maßgeblich der private Endverbraucher, ganz im Sinne der Bundesregierung, die die indirekte Finanzierung seit den Neunzigern weiter ausbaut.
War doch klar.
Bei manchen klingelts ebend später.



Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Shakazulu » So 7. Okt 2012, 18:20 hat geschrieben:
Noch ein Grund warum Merkel und Co. endlich aus der Verantwortung raus müssen!
Aus welcher verantwortung müssen merkel und co raus

Sie hatten noch nie eine verantwortung,sonst würden sie eine andere politik betreiben.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Clark » Mi 10. Okt 2012, 21:02 hat geschrieben: Tatsächlich? Egal. Alles, was zu offensichtlich von den Linken kommt, wird eh nicht gemacht.
Na zumindest will die arbeiterverräterpartei beieinem sieg der bundestagswahl einen mindestlohn einführen.
Das hat ja die linke schon vor 20 jahren gefordert.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Kibuka » So 7. Okt 2012, 19:07 hat geschrieben:
Alle, die den Ausstieg aus der Kernenergie und den Einstieg in die Solar- und Windenergie gefordert haben, sollen jetzt nicht meckern, daß sie nun dafür zahlen müssen.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Die Deutschen wollten den Atomausstieg und den Ausstieg aus der Kohle. Natürlich werden sie nun dafür bezahlen.Mari » Do 11. Okt 2012, 07:26 hat geschrieben:
Alle, die den Ausstieg aus der Kernenergie und den Einstieg in die Solar- und Windenergie gefordert haben, sollen jetzt nicht meckern, daß sie nun dafür zahlen müssen.
Eine andere Frage ist aber, wie die Energiewende ausgestaltet wird. Der Bürger hat der Politik weder das Datum des Ausstiegs diktiert, noch wie diese das EEG usw. ausgestalten soll. Die Bundesregierung hat die Kosten beim Ausbau der Solarenergie explodieren lassen und schont gleichzeitig die Industrie. Außerdem fehlt eine Abstimmung mit der EU. Bisher verlässt man sich auf die Nachbarländer, doch dort fallen auch enorme Kraftwerkskapazitäten in den nächsten Jahren weg.
Diese Bundesregierung hat von der Energiewende keinen Plan und Rot-Grün sogar noch weniger.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Energie ist etwas, was jeder Bundesbürger in irgendeiner Form braucht.Kibuka » Do 11. Okt 2012, 19:47 hat geschrieben:
Die Deutschen wollten den Atomausstieg und den Ausstieg aus der Kohle. Natürlich werden sie nun dafür bezahlen.
Eine andere Frage ist aber, wie die Energiewende ausgestaltet wird. Der Bürger hat der Politik weder das Datum des Ausstiegs diktiert, noch wie diese das EEG usw. ausgestalten soll. Die Bundesregierung hat die Kosten beim Ausbau der Solarenergie explodieren lassen und schont gleichzeitig die Industrie. Außerdem fehlt eine Abstimmung mit der EU. Bisher verlässt man sich auf die Nachbarländer, doch dort fallen auch enorme Kraftwerkskapazitäten in den nächsten Jahren weg.
Diese Bundesregierung hat von der Energiewende keinen Plan und Rot-Grün sogar noch weniger.
Es ist in gewisser Weise auch richtig, dass der Bundesbürger dafür aufkommen muss.
Ich habe dafür gezahlt, dass ich den Ausstieg aus der zu teuren Kohle wollte, und gleichzeitig meinen sicheren Arbeitsplatz im Bergbau verloren habe. Und damit meine sichere und wohl nicht geringe Rente.
Damals gab es aber wenigstens noch genug bezahlbaren Strom aus AKWs, auch wenn schon viele viel zu viel Angst davor hatten.
Jetzt verfeuern wir aufgrund des Atomausstieges wieder mehr Kohle, die aber grösstenteils gar nicht bei uns gefördert wird, also nicht mal Arbeitsplätze bringt.
Dazu kommen die geradezu verzweifelten Versuche, die Alternativen Energien auszubauen, was technisch an Grenzen stösst, solange es nicht genug Speichermöglichkeiten gibt.
Trotzdem wird dadurch der Strom verteuert bis ultimo, dank EEG.
Wenn Sie eine Idee haben, wie man das bezahlbar halten könnte her damit.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Einstellung: trotz des damit verbundenen Risikos müssen alle AKWs weiter laufen und neue genehmigt werden, bis eine effektivere Form der Energiegewinnung wie z.B. Fusionskraftwerke auch funktioniert.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
nun ja, die GRÜNEN wollten es ja schon immer so. die meisten länder der erde scheißen was auf umweltschutz. sie produzieren lieber ihre waren so oder fördern brandrodungen und abholzungen, nach dem motto was soll's, ist doch eh alles im arsch. unsinnige umweltschutzforderungen der GRÜNEN haben doch das disaster erst ausgelösst, durch die von ihnen immer geforderte und teure energiewende muss sogar der eigene wähler bluten. SPD und GRÜNE als partner lassen grüssen. wir halten die erwärmung nicht mehr auf, selbst wenn die stromlieferanten alles abschalten würden. ist doch nur noch wahlkampfgequatsche und volksverdummung, dass wir das klima der erde retten können. erhöhte steuereinnahmen sind eben wichtig, wie der verbraucher klar kommt ist egal 

- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Ein aktueller Artikel aus der FAZ.
Die einzig richtige Vorgehensweise ist es jetzt schnellstmöglich Schluss zu machen mit Gesetzen, Verboten und Subventionen und die Steuerung wieder an den Markt zu überführen, bevor das Ganze völlig aus dem Ruder läuft.
Umso mehr die Politik hier Hand anlegt, umso schlimmer wird es werden.Die Energiewende als Planwirtschaft
11.10.2012 · Den Siegeszug von Energie aus regenerativen Quellen zahlen alle Verbraucher in Form eines Zuschlags auf die Stromrechnung. Nach der Solarposse droht auch noch die Überförderung von Windstrom. Es steht zu befürchten, dass Wind der Sonne bei der Fehlplanung sogar den Rang ablaufen könnte.
...
Nur mit Strom aus konventionellen Kraftwerken kann die Netzspannung stabil gehalten werden. Da jedoch in normalen Zeiten der mit Milliarden subventionierte Ökostromüberschuss zu Ramschpreisen an der Strombörse verkauft wird, ist der Großhandelspreis für Strom so unattraktiv, dass sich für Versorger der Bau und Betrieb von Großkraftwerken nicht mehr lohnt. Ein gerade in Holland gebautes modernes Gaskraftwerk von RWE kam nicht mal auf die notwendigen Betriebsstunden für die technische Abnahme. Deshalb will die Politik künftig die Energieversorger zwingen, Anlagen selbst dann zu betreiben, wenn sie Verluste machen.
Wenn die staatliche Netzagentur ein Kraftwerk als systemrelevant einstuft, soll es betriebsbereit bleiben. Eine Art „Kapazitätsmechanismus“ soll die Versorgung mit Strom sichern - subventioniert, natürlich. Schon vom Wort her erinnert das an den „Europäischen Stabilitätsmechanismus“. Beides mal setzt die Politik den Markt außer Kraft. Hier die Steuerung über den Strompreis durch Überförderung von Ökostrom. Dort die Disziplinierung über den Marktzins durch Kredite vom Euro-Rettungsfonds. Die Profiteure der „Mechanismen“ müssen in beiden Fällen für ihr Handeln nicht mehr haften, die Allgemeinheit aber muss zahlen. Hat Deutschland aus seinen schlimmen Erfahrungen mit der Planwirtschaft so wenig gelernt?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/o ... 22209.html
Die einzig richtige Vorgehensweise ist es jetzt schnellstmöglich Schluss zu machen mit Gesetzen, Verboten und Subventionen und die Steuerung wieder an den Markt zu überführen, bevor das Ganze völlig aus dem Ruder läuft.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 11. Oktober 2012, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Wir sind tatsächlich mal d´accord.Kibuka » Do 11. Okt 2012, 22:41 hat geschrieben:Ein aktueller Artikel aus der FAZ.
Umso mehr die Politik hier Hand anlegt, umso schlimmer wird es werden.
Die einzig richtige Vorgehensweise ist es jetzt schnellstmöglich Schluss zu machen mit Gesetzen, Verboten und Subventionen und die Steuerung wieder an den Markt zu überführen, bevor das Ganze völlig aus dem Ruder läuft.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
...In der Staumauer entstand dadurch zunächst ein kleiner Riss, der sich durch den Druck der ausströmenden Wassermassen schnell erweiterte und zuletzt eine riesige trapezförmige Lücke ergab (77 m Breite mal 22 m Tiefe), durch welche die Wassermassen herausströmten. Durch die daraus resultierende Flutwelle, die sich über die Möhne bis weit ins Ruhrtal ergoss, kamen verschiedenen Angaben zufolge mindestens 1.284 oder sogar über 1.600 Menschen ums Leben. Der letzte Todesfall infolge der Flutwelle war in Essen-Steele, über 100 km von der Staumauer entfernt
------------------------------------
Ausströmendes Wasser erzeugt keinen Druck auf die Staumauer.
Es ist das Wasser hinter der Staumauer welches abhängig von der Höhe des Wasserspiegels den Druck erzeugt.
Ausströmendes Wasser an einem Leck erzeugt eine Reaktionskraft welche dem Wasserdruck entgegenwirkt.
Scheiß Wiki
------------------------------------
Ausströmendes Wasser erzeugt keinen Druck auf die Staumauer.
Es ist das Wasser hinter der Staumauer welches abhängig von der Höhe des Wasserspiegels den Druck erzeugt.
Ausströmendes Wasser an einem Leck erzeugt eine Reaktionskraft welche dem Wasserdruck entgegenwirkt.
Scheiß Wiki
Ignorierte Person/en : Schnitter
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Du solltest Dir einmal ein Video, möglichst in Zeitlupe, über einen Deichbruch anschauen. dann erkennst Du wie das nachströmende Wasser die Bruchstelle erweitert.Praia61 » Fr 12. Okt 2012, 12:43 hat geschrieben:...In der Staumauer entstand dadurch zunächst ein kleiner Riss, der sich durch den Druck der ausströmenden Wassermassen schnell erweiterte und zuletzt eine riesige trapezförmige Lücke ergab (77 m Breite mal 22 m Tiefe), durch welche die Wassermassen herausströmten. Durch die daraus resultierende Flutwelle, die sich über die Möhne bis weit ins Ruhrtal ergoss, kamen verschiedenen Angaben zufolge mindestens 1.284 oder sogar über 1.600 Menschen ums Leben. Der letzte Todesfall infolge der Flutwelle war in Essen-Steele, über 100 km von der Staumauer entfernt
------------------------------------
Ausströmendes Wasser erzeugt keinen Druck auf die Staumauer.
Es ist das Wasser hinter der Staumauer welches abhängig von der Höhe des Wasserspiegels den Druck erzeugt.
Ausströmendes Wasser an einem Leck erzeugt eine Reaktionskraft welche dem Wasserdruck entgegenwirkt.
Scheiß Wiki
Die Möhnetalsperre wurde bombardiert und hier kann kein Mensch sagen wie das Gefüge aussah.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Jörg Valtin » So 29. Apr 2012, 12:26 hat geschrieben:Hunderttausende Haushalte in Deutschland können ihren Strom nicht mehr zahlen und sind deswegen vom Netz abgehängt. Die steigenden Preise durch die Energiewende haben die Lage verschlimmert.
Laut Umfrage der Verbraucherschützer bei den Energieversorgern wird pro Jahr bei rund 600.000 Haushalten aufgrund nicht gezahlter Rechnungen der Strom gesperrt. Vor allem aufgrund des starken Ausbaus erneuerbarer Energien hatten sich die Strompreise im Jahr 2011 um rund zehn Prozent erhöht.
Dabei sind Geringverdiener und Rentner noch stärker als die Bezieher von Hartz IV betroffen, bei denen zumindest die Heizkosten in der Regel von den Sozialbehörden übernommen werden. Früher war Energiearmut ein Randphänomen, doch mittlerweile ist es für viele zu einem Alltagsproblem geworden.
Die Zahl der betroffenen wird sich wohl noch in den nächsten Monaten erhöhen.
Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Die Idioten die immernoch die Systemparteien wählen verdienen es nicht anders als ihre Suppe auszulöffeln.Den anderen könnte man es langsam nicht mehr verdenken auszuwandern oder zum Terroristen zu werden.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Wer die Musik bestellt hat muß zahlen. Ich habe nicht bestellt. Ich bin nicht gefragt worden. Das deutsche Volk ist nicht gefragt worden. Allein die Industrie ist gefragt worden und die war dagegen. Also ist schon mal klar, wer hier nicht zahlen muss und wer zahlen muß.Kibuka » Do 11. Okt 2012, 19:47 hat geschrieben:
Die Deutschen wollten den Atomausstieg und den Ausstieg aus der Kohle. Natürlich werden sie nun dafür bezahlen...
Es ist aber wieder mal entlarvend, daß gerade Diejenigen jetzt heuchlerisch meckern, daß sie zahlen müssen, die den Ausstieg aus der Kernenergie und den Einstieg in die Subventionswirtschaft der Solar- und Windenergie gefordert haben.
Zuletzt geändert von Mari am Samstag 13. Oktober 2012, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Richtig Kibuka,Kibuka » Do 11. Okt 2012, 22:41 hat geschrieben:Ein aktueller Artikel aus der FAZ.
Umso mehr die Politik hier Hand anlegt, umso schlimmer wird es werden.
Die einzig richtige Vorgehensweise ist es jetzt schnellstmöglich Schluss zu machen mit Gesetzen, Verboten und Subventionen und die Steuerung wieder an den Markt zu überführen, bevor das Ganze völlig aus dem Ruder läuft.
Subventionierungen bis zu 50 Cent pro Kilowattstunde für Photivoltaik sind der grüne Wahnsinn. Die Subventionierung der, fast ausschließlich mit hohem Transporteinsatz aus dem fernen China importierten Solarmodule, mit weniger als 10% Wirkungsgrad, ist ein Paradebeispiel für die Auswüchse grüner Idiotie.
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Mari » Sa 13. Okt 2012, 13:03 hat geschrieben:
Wer die Musik bestellt hat muß zahlen. Ich habe nicht bestellt. Ich bin nicht gefragt worden. Das deutsche Volk ist nicht gefragt worden. Allein die Industrie ist gefragt worden und die war dagegen. Also ist schon mal klar, wer hier nicht zahlen muss und wer zahlen muß.
Es ist aber wieder mal entlarvend, daß gerade Diejenigen jetzt heuchlerisch meckern, daß sie zahlen müssen, die den Ausstieg aus der Kernenergie und den Einstieg in die Subventionswirtschaft der Solar- und Windenergie gefordert haben.
So ist es.Witzig ist,daß die Atomenergie ja ohnehin abgebaut werden sollte.Und die ganze "Energiewende" nützt wenig, wenn um uns herum jeder weiter Atomkraftwerke baut.
Es handelt sich hier um nichts anderes als den günstigen Anlaß (Fukushima) um ideologische Wahnvorstellungen auf dem Rücken der Bevölkerung durchzuboxen.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Eine geringe Umlage ist in Ordnung,aber nicht in solcher Höhe.
Die Subventionierung muss schnellstmöglich auslaufen.
Da bildet sich nämlich auch wieder eine Blase.
Die Subventionierung muss schnellstmöglich auslaufen.
Da bildet sich nämlich auch wieder eine Blase.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sonntag 2. September 2012, 17:55
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Genau so isses.Mari » Sa 13. Okt 2012, 13:14 hat geschrieben:
Richtig Kibuka,
Subventionierungen bis zu 50 Cent pro Kilowattstunde für Photivoltaik sind der grüne Wahnsinn. Die Subventionierung der, fast ausschließlich mit hohem Transporteinsatz aus dem fernen China importierten Solarmodule, mit weniger als 10% Wirkungsgrad, ist ein Paradebeispiel für die Auswüchse grüner Idiotie.
Frag mal die Japaner, was denen lieber wäre, hätten sie nochmal die Wahl. Die Bude, und alles was im Leben geschaffen wurde im A. oder teuren Solar/Windstrom.
Die Rechnung geht auf, solange nichts aus dem Ruder läuft, wenns aber knallt, dann wirklich gute Nacht.
O.k. bei uns kann sowas wie in Japan nicht passieren, weil die Japaner sind ja von der Technologie her ziemlich weit hinter uns her, weiss ja jeder.
Ein echter Grüner ist nur dann glücklich, wenn er anderen was verbieten kann.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
gill bates » Sa 13. Okt 2012, 16:07 hat geschrieben:
Genau so isses.
Frag mal die Japaner, was denen lieber wäre, hätten sie nochmal die Wahl. Die Bude, und alles was im Leben geschaffen wurde im A. oder teuren Solar/Windstrom.
Die Rechnung geht auf, solange nichts aus dem Ruder läuft, wenns aber knallt, dann wirklich gute Nacht.
O.k. bei uns kann sowas wie in Japan nicht passieren, weil die Japaner sind ja von der Technologie her ziemlich weit hinter uns her, weiss ja jeder.
Der Kraftwerkstyp von Fukushima war ein amerikanischer Schrottreaktor.Mit unseren nicht zu vergleichen.Und hier gibt es keine Erdbebengefahr durch überlappende Kontinentalplatten.
Ich bin nicht unbedingt für Atomkraft.Aber man sollte auf dem Teppich bleiben und die Dinge vernünftig und zum Wohle des volkes angehen.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
1. Hier geht es nicht um Atomkraft, sondern um die wahnsinnige Energiepolitik der Bundesregierung. Der Atomausstieg ist eine Sache, das EEG etc. sind unabhängig davon.gill bates » Sa 13. Okt 2012, 16:07 hat geschrieben:
Genau so isses.
Frag mal die Japaner, was denen lieber wäre, hätten sie nochmal die Wahl. Die Bude, und alles was im Leben geschaffen wurde im A. oder teuren Solar/Windstrom.
Die Rechnung geht auf, solange nichts aus dem Ruder läuft, wenns aber knallt, dann wirklich gute Nacht.
O.k. bei uns kann sowas wie in Japan nicht passieren, weil die Japaner sind ja von der Technologie her ziemlich weit hinter uns her, weiss ja jeder.
2. Der Fukushima-GAU war auf menschliches Versagen zurückzuführen. Ein AKW in einer erdbebenaktiven Zone zu bauen und das direkt an der Küste, wo es eine reale Tsunamigefahr gab, war schlichtweg grob fahrlässig.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Mir wäre lieber, das deutsche Volk würde mal gefragt.gill bates » Sa 13. Okt 2012, 17:07 hat geschrieben:
Genau so isses.
Frag mal die Japaner, was denen lieber wäre, ...
LG Mari
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Man kann ein ganzes Volk eine Zeit lang belügen, Teile eines Volkes dauernd betrügen, aber nicht das ganze Volk dauernd belügen und betrügen. (Abraham Lincoln)
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Seit 20 Jahren?Fadamo » Do 11. Okt 2012, 06:11 hat geschrieben:
Na zumindest will die arbeiterverräterpartei beieinem sieg der bundestagswahl einen mindestlohn einführen.
Das hat ja die linke schon vor 20 jahren gefordert.
Erstaunlich.
Die Linke gibt es erst seit 2007.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Die Japaner hätten lieber keine Tsunamis und Erdbeben mehr.gill bates » Sa 13. Okt 2012, 17:07 hat geschrieben:
Genau so isses.
Frag mal die Japaner, was denen lieber wäre, hätten sie nochmal die Wahl. Die Bude, und alles was im Leben geschaffen wurde im A. oder teuren Solar/Windstrom.
Die Rechnung geht auf, solange nichts aus dem Ruder läuft, wenns aber knallt, dann wirklich gute Nacht.
O.k. bei uns kann sowas wie in Japan nicht passieren, weil die Japaner sind ja von der Technologie her ziemlich weit hinter uns her, weiss ja jeder.
- Wölfelspitz
- Beiträge: 2556
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
- user title: die Denkmaschine
- Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Strom wird immer unbezahlbarer und heute kommen Meldungen rein, dass die Kaufkraft der Rentner dramatsich gesunken ist. Verlinkung unnötig, kann jeder auf Google News nachsehen.
Also nicht vergessen: immer dieselben Parteien wählen - mal CDU, dann so'n bißken SPD und wieder umgekehrt. Der dödelige Rest verteilt sich kreuzbrav bei FDP und Grünen.
Ich bin sicher - dann hört das alles bestimmt bald auf und wir haben dann nichts mehr hier zu diskutieren
Also nicht vergessen: immer dieselben Parteien wählen - mal CDU, dann so'n bißken SPD und wieder umgekehrt. Der dödelige Rest verteilt sich kreuzbrav bei FDP und Grünen.
Ich bin sicher - dann hört das alles bestimmt bald auf und wir haben dann nichts mehr hier zu diskutieren

- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Du hast bestimmt entsprechende Alternativvorschläge anzubieten.Wölfelspitz hat geschrieben:Strom wird immer unbezahlbarer und heute kommen Meldungen rein, dass die Kaufkraft der Rentner dramatsich gesunken ist. Verlinkung unnötig, kann jeder auf Google News nachsehen.
Also nicht vergessen: immer dieselben Parteien wählen - mal CDU, dann so'n bißken SPD und wieder umgekehrt. Der dödelige Rest verteilt sich kreuzbrav bei FDP und Grünen.
Ich bin sicher - dann hört das alles bestimmt bald auf und wir haben dann nichts mehr hier zu diskutieren
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Ja. Wie wäre es zum Anfang, das EEG und die damit verbundenen Kostensteigerungen sofort einzustellen, möglichst gar rückgängig zu machen?Kibuka » Sa 13. Okt 2012, 21:04 hat geschrieben:
Du hast bestimmt entsprechende Alternativvorschläge anzubieten.
Alternativ: Der Staat kassiert generell weniger Steuern auf Energie.
Alternativ: Der Staat bezuschusst Haushalten Energie, die weniger als die Summe x Netto zur Verfügung haben.
- Wölfelspitz
- Beiträge: 2556
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
- user title: die Denkmaschine
- Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Ja, diese Leute nicht wählen. Das ist erst mal der erste Schritt.Kibuka » Sa 13. Okt 2012, 20:04 hat geschrieben:
Du hast bestimmt entsprechende Alternativvorschläge anzubieten.
Und dann sehen wir mal weiter. Ich glaube aber, dass das Heruntersetzen von alteingesesseneen Parteien auf prozentmäßige Magerkost durchaus Wunder bewirken kann. Denn was passiert, wenn Dinge plötzlich wahlrelevant werden, hat man ja gerade beim Thema Merkel und Energiewende gesehen: Vor Fukushima: "alternativlose" Laufzeitverängerung. Nach Fukushima: na guck mal einer an, plötzlich gab's doch 'ne Alternative.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Ich kann auch Alternativvorschläge anbieten:Kibuka » Sa 13. Okt 2012, 21:04 hat geschrieben:
Du hast bestimmt entsprechende Alternativvorschläge anzubieten.
- Keine EEG-Förderung mehr für Neuanlagen
- Abschaffung der Stromsteuer
- Regellaufzeiten von 35 Jahren für Atomkraftwerke statt frühzeitiger Stilllegungen
- Schnellere Baugenehmigungen für neue Kohle- und Gaskraftwerke
- Baugenehmigungen für neue Mini-Atomkraftwerke
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Das nachstömende wasser hat genau den Druck den ich beschrieb.Hiver » Fr 12. Okt 2012, 15:51 hat geschrieben:
Du solltest Dir einmal ein Video, möglichst in Zeitlupe, über einen Deichbruch anschauen. dann erkennst Du wie das nachströmende Wasser die Bruchstelle erweitert.
Die Möhnetalsperre wurde bombardiert und hier kann kein Mensch sagen wie das Gefüge aussah.
Ignorierte Person/en : Schnitter
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Clark » Sa 13. Okt 2012, 20:28 hat geschrieben: Ja. Wie wäre es zum Anfang, das EEG und die damit verbundenen Kostensteigerungen sofort einzustellen, möglichst gar rückgängig zu machen?
Alternativ: Der Staat kassiert generell weniger Steuern auf Energie.
Alternativ: Der Staat bezuschusst Haushalten Energie, die weniger als die Summe x Netto zur Verfügung haben.
Ich sprach mit Wölfelspitz und dabei ging es nicht um alternative Ansätze bei der Energiewende, sondern um alternative Parteien!Antisozialist » Sa 13. Okt 2012, 21:11 hat geschrieben:
Ich kann auch Alternativvorschläge anbieten:
- Keine EEG-Förderung mehr für Neuanlagen
- Abschaffung der Stromsteuer
- Regellaufzeiten von 35 Jahren für Atomkraftwerke statt frühzeitiger Stilllegungen
- Schnellere Baugenehmigungen für neue Kohle- und Gaskraftwerke
- Baugenehmigungen für neue Mini-Atomkraftwerke
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Die Parteien sind da, sie müssen nur umdenken. Ansätze und Vorschläge dafür liegen bereits vor.Kibuka » Sa 13. Okt 2012, 23:36 hat geschrieben:
Ich sprach mit Wölfelspitz und dabei ging es nicht um alternative Ansätze bei der Energiewende, sondern um alternative Parteien!
Bis sich eine Partei als Alternative zu den derzeitigen Parteien etabliert hat, kann es 20 oder 30 Jahre dauern. Ich glaube kaum, dass wir so lange warten wollen, oder?
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Mich interessieren weder deine Ansätze oder Vorschläge, noch deine Prognosen was in 20 oder 30 Jahren sein wird. Ich sprach mit Wölfelspitz über seinen Beitrag und nicht mit dir!Clark hat geschrieben: Die Parteien sind da, sie müssen nur umdenken. Ansätze und Vorschläge dafür liegen bereits vor.
Bis sich eine Partei als Alternative zu den derzeitigen Parteien etabliert hat, kann es 20 oder 30 Jahre dauern. Ich glaube kaum, dass wir so lange warten wollen, oder?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Auch Sie als Moderator sollten lernen, dass Sie Privatgespräche per PN führen können.Kibuka » Sa 13. Okt 2012, 23:46 hat geschrieben:
Mich interessieren weder deine Ansätze oder Vorschläge, noch deine Prognosen was in 20 oder 30 Jahren sein wird. Ich sprach mit Wölfelspitz über seinen Beitrag und nicht mit dir!
In Zukunft bitte ich übrigens, von Ihnen gesiezt zu werden. Wir sind hier in einem Politikforum und nicht in einem Kindergarten. Und ein Bier zusammen getrunken haben wir auch noch nicht.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Und du solltest lesen lernen! Es handelte sich nicht um ein Privatgespräch, sondern um ein Gespräch zwischen mir und Wölfelspitz.Clark hat geschrieben:Auch Sie als Moderator sollten lernen, dass Sie Privatgespräche per PN führen können.
Wie aus dem Kontext des Gesprächs ersichtlich ist, bezog sich meine Forderung nach Alternativvorschlägen auf die Aussage von Wölfelspitz andere Parteien zu wählen.
Da weder du noch Antisozialist lesen könnt, habt ihr kurzerhand einen Teilsatz aus meinem Beitrag herauskopiert und in einem vollkommen anderen Kontext beantwortet.
Mit dir möchte ich auch kein "Bier" trinken. Ich duze alle Benutzer im Forum, ergo werde ich für dich keine Ausnahme machen, zumal ein Grundrecht auf ein Siezen in der Bundesrepublik nicht existiert.Clark hat geschrieben:In Zukunft bitte ich übrigens, von Ihnen gesiezt zu werden. Wir sind hier in einem Politikforum und nicht in einem Kindergarten. Und ein Bier zusammen getrunken haben wir auch noch nicht.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Ich nehme zur Kenntnis, dass Sie im Forum öffentliche Privatgespräche führen, und ich nehme zur Kenntnis, dass es Ihnen an Anstand fehlt, wie man erwachsene Menschen anspricht.Kibuka » So 14. Okt 2012, 00:26 hat geschrieben:
Und du solltest lesen lernen! Es handelte sich nicht um ein Privatgespräch, sondern um ein Gespräch zwischen mir und Wölfelspitz.
Wie aus dem Kontext des Gesprächs ersichtlich ist, bezog sich meine Forderung nach Alternativvorschlägen auf die Aussage von Wölfelspitz andere Parteien zu wählen.
Da weder du noch Antisozialist lesen könnt, habt ihr kurzerhand einen Teilsatz aus meinem Beitrag herauskopiert und in einem vollkommen anderen Kontext beantwortet.
Mit dir möchte ich auch kein "Bier" trinken. Ich duze alle Benutzer im Forum, ergo werde ich für dich keine Ausnahme machen, zumal ein Grundrecht auf ein Siezen in der Bundesrepublik nicht existiert.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Und ich meinerseits nehme zur Kenntnis, dass du gerne Falschaussagen tätigst (es handelte sich um kein Privatgespräch) und absichtlich Antworten auf Fragen ablieferst, die so nie gestellt wurden. Anschließend wirst du auch noch frech und wirfst dem Mitdiskutanten ironischerweise fehlenden Anstand vor, derweil warst du es, der ein Gespräch völlig aus dem Kontext gerissen und damit jeden Anstand vermissen lassen hat.Clark hat geschrieben: Ich nehme zur Kenntnis, dass Sie im Forum öffentliche Privatgespräche führen, und ich nehme zur Kenntnis, dass es Ihnen an Anstand fehlt, wie man erwachsene Menschen anspricht.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Appropo Kindergarten:
Und jetzt raus aus den Bettchen, und Zähneputzen nicht vergessen.
mfg
Und jetzt raus aus den Bettchen, und Zähneputzen nicht vergessen.
mfg
FOSSILS AND NUKES REST IN PEACE
oder 24 ist ungefähr 30
http://www.youtube.com/watch?v=j3DY1_zijgA&feature=relmfu
oder 24 ist ungefähr 30
http://www.youtube.com/watch?v=j3DY1_zijgA&feature=relmfu
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Das ist bei mir schon längst beschlossene sacheWölfelspitz » Sa 13. Okt 2012, 20:36 hat geschrieben: Ja, diese Leute nicht wählen. Das ist erst mal der erste Schritt.


Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Und damit radikale Parteien indirekt unterstützen? Das scheint keine Option zu sein. Da ist es sinnvoller neue Parteien, wie die Piraten zu wählen, statt beleidigt der Wahl fern zu bleiben.Wölfelspitz » Sa 13. Okt 2012, 20:36 hat geschrieben:
Ja, diese Leute nicht wählen. Das ist erst mal der erste Schritt.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Wölfelspitz
- Beiträge: 2556
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
- user title: die Denkmaschine
- Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
An Piraten denke ich auch nicht beim "Nichtwählen": ich denke so:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p1690120
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 0#p1690120
- Wölfelspitz
- Beiträge: 2556
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
- user title: die Denkmaschine
- Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Noch mal dazu: Das scheint mir aber doch eine Option zu sein. Damit meine ich ausdrücklich nicht, dass ich etwa die NPD bereits unmittelbar vor der Machtergreifung stehen sehen möchte. Das ist aber auch sehr unrealistisch. Mehr noch ist der Weg das Ziel: Wenn man nämlich als Ausgleich zu einer unverschämten Politik den alteingesesseneen Politikern eine Wagenladung Nazis - sagen wir mal so ca. 10% plus x - ins Parlament kippt, wird auch dies bei Diesen vielleicht schon wahre Wunder bewirken, um die wieder loszuwerden, zumal die kein Blatt vor den Mund nehmen, und Dinge sagen und ansprechen, die unsere alten Kungelbrüder in stiller Übereinkunft längst nicht mehr aussprechen. Das funktioniert in Meck-Pomm ganz gut, wo die NPD immer wieder auf politische Vetternwirtschaft hinweist, was der Parlamentspräsidentin und Konsorten regelmäßig die pure Zornesröte ins Gesicht treibt. Habe das mal auf youtube gesehen.Kibuka » So 14. Okt 2012, 18:35 hat geschrieben:
Und damit radikale Parteien indirekt unterstützen? Das scheint keine Option zu sein.
Sowas zügelt. Radikalinskis sind hier ausdrücklich nur der Mittel zum Zweck. Außerdem darf man das Radikalen-Argument den Etablierten nicht durchgehen lassen. Es liefe nämlich dann darauf hinaus, dass man deren Politik mal wieder als "alternativlos" hinnehmen und sie machen lassen müsste (das hätten die ja wohl gern!), weil man alles andere ja nicht wählen "darf" (ok, seit der PP, für mich aber auch der Linken, ist das Argument ohnehin nicht mehr so ganz schlagend). Aber auch hier muss denen gezeigt werden, dass das nicht zieht. Wenn sie keine Stiernacken und sonstiges ideologisches Gelumpe neben sich haben wollen, dann mal Butter bei die Fische und ordentliche Politik gemacht.
Abgebrühte Politiker erfordern einfach ebenso abgebrühte Antworten der Wählerinnen und Wähler.
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Wölfelspitz » So 14. Okt 2012, 20:43 hat geschrieben:
Noch mal dazu: Das scheint mir aber doch eine Option zu sein. Damit meine ich ausdrücklich nicht, dass ich etwa die NPD bereits unmittelbar vor der Machtergreifung stehen sehen möchte. Das ist aber auch sehr unrealistisch. Mehr noch ist der Weg das Ziel: Wenn man nämlich als Ausgleich zu einer unverschämten Politik den alteingesesseneen Politikern eine Wagenladung Nazis - sagen wir mal so ca. 10% plus x - ins Parlament kippt, wird auch dies bei Diesen vielleicht schon wahre Wunder bewirken, um die wieder loszuwerden, zumal die kein Blatt vor den Mund nehmen, und Dinge sagen und ansprechen, die unsere alten Kungelbrüder in stiller Übereinkunft längst nicht mehr aussprechen. Das funktioniert in Meck-Pomm ganz gut, wo die NPD immer wieder auf politische Vetternwirtschaft hinweist, was der Parlamentspräsidentin und Konsorten regelmäßig die pure Zornesröte ins Gesicht treibt. Habe das mal auf youtube gesehen.
Sowas zügelt. Radikalinskis sind hier ausdrücklich nur der Mittel zum Zweck. Außerdem darf man das Radikalen-Argument den Etablierten nicht durchgehen lassen. Es liefe nämlich dann darauf hinaus, dass man deren Politik mal wieder als "alternativlos" hinnehmen und sie machen lassen müsste (das hätten die ja wohl gern!), weil man alles andere ja nicht wählen "darf" (ok, seit der PP, für mich aber auch der Linken, ist das Argument ohnehin nicht mehr so ganz schlagend). Aber auch hier muss denen gezeigt werden, dass das nicht zieht. Wenn sie keine Stiernacken und sonstiges ideologisches Gelumpe neben sich haben wollen, dann mal Butter bei die Fische und ordentliche Politik gemacht.
Abgebrühte Politiker erfordern einfach ebenso abgebrühte Antworten der Wählerinnen und Wähler.
So hoch kann der Strompreis gar nicht steigen, einschließlich meiner staatlich vorausgestzten Mitversorgung finanziell unzureichend versorgter Mitbürger, dass ich freiwillig die Neonazis wählen würde. Absehen davon, dass ich "radikale" Bürgerantworten à la NPD eher für die Bürger gefährdend halte, als für etablierte Politker
Zur Eindämmung der grün verursachten Tsunami-Panikenergiereform reicht wahrscheinlich im ersten Schritt bereits, die Grünen 2013 nicht zu wählen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Strom wird für viele Deutsche immer unbezahlbarer
Da die Strompreise trotz gesunkener Einkaufspreise auf den Energiemärkten gestiegen sind, hat also die Reform in letzter Zeit damit nichts zu tun. Ansonsten hast natürlich Recht.JJazzGold » So 14. Okt 2012, 21:28 hat geschrieben:
So hoch kann der Strompreis gar nicht steigen, einschließlich meiner staatlich vorausgestzten Mitversorgung finanziell unzureichend versorgter Mitbürger, dass ich freiwillig die Neonazis wählen würde. Absehen davon, dass ich "radikale" Bürgerantworten à la NPD eher für die Bürger gefährdend halte, als für etablierte Politker
Zur Eindämmung der grün verursachten Tsunami-Panikenergiereform reicht wahrscheinlich im ersten Schritt bereits, die Grünen 2013 nicht zu wählen.