Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Moderator: Moderatoren Forum 7

Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Alexander Reither » Mi 26. Sep 2012, 01:42 hat geschrieben:
Die Polen geklaut? Ach ja, Rechtsknaller haben es ja nicht mit der Demokratie. :|

Was haben die Kriege die die Polen nach 1918 geführt haben mit Demokratie zu tun? :?:
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Muninn » Mi 26. Sep 2012, 10:16 hat geschrieben:

Was haben die Kriege die die Polen nach 1918 geführt haben mit Demokratie zu tun? :?:
Polen hatte damals nicht viel mit demokratie zu tun, deshalb haben hitler und stalin diesen staat im auftrag der uno besetzt und freie wahlen abgehalten. Dabei entschieden sich die polen für ein terrorregime unter führung von bruno frank, der auch aufgrund der vielen jüdischen stimmen einen kantersieg errang.

Leider haben die siegermächte dieses glück dann wieder zerbombt.
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Tantris » Mi 26. Sep 2012, 09:31 hat geschrieben:
Polen hatte damals nicht viel mit demokratie zu tun, deshalb haben hitler und stalin diesen staat im auftrag der uno besetzt und freie wahlen abgehalten. Dabei entschieden sich die polen für ein terrorregime unter führung von bruno frank, der auch aufgrund der vielen jüdischen stimmen einen kantersieg errang.

Leider haben die siegermächte dieses glück dann wieder zerbombt.
Sicher meinen sie die sogenannten Siegermächte.
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Athos »

Alexander Reither » Mi 26. Sep 2012, 02:41 hat geschrieben:
NACH der Machtübernahme, Munnin. Danach.
Jetzt sind wir schon bei "nach der Machtübernahme" und nicht mehr bei "gegen das Naziregime".

:D
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Athos »

Muninn » Mi 26. Sep 2012, 10:16 hat geschrieben:

Was haben die Kriege die die Polen nach 1918 geführt haben mit Demokratie zu tun? :?:
Pilsdudski war eben ein lupenreiner Demokrat und Polen war natürlich keine Militärdiktatur. Das will er damit sagen. Natürlich wie immer bestens mit Quellen belegt.

;)
Zuletzt geändert von Athos am Mittwoch 26. September 2012, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Athos »

Muninn » Mi 26. Sep 2012, 10:15 hat geschrieben:

Fakt ist. Es gab Kriegspläne der Polen. Und es gab mehrere Kriege die die Polen auf Grund ihrer Expansionslust geführt haben...
Die durften das. Die Armen. Wie schrieb tantris vor zig Seiten so schön: "Das war Bestandteil des "Unabhängigkeitskampfes" der Polen".

Dass dabei weißgott wieviele Ukrainer, Ungarn und Deutsche "unter die Räder kamen", dass waren bedauerliche Einzelereignisse.

;)
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Muninn » Mi 26. Sep 2012, 10:36 hat geschrieben:
Sicher meinen sie die sogenannten Siegermächte.
Der moralische sieger war natürlich die SS.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Athos » Mi 26. Sep 2012, 10:45 hat geschrieben: Die durften das. Die Armen. Wie schrieb tantris vor zig Seiten so schön: "Das war Bestandteil des "Unabhängigkeitskampfes" der Polen".

Dass dabei weißgott wieviele Ukrainer, Ungarn und Deutsche "unter die Räder kamen", dass waren bedauerliche Einzelereignisse.

;)
Du meinst, die kämpfe gegen napoleon waren den aufwand nichtn wert? Um der nationalen selbstbestimmung willen soll niemand sterben, nichtmal ein ausländer?

Athos, du bist der extremste gutmensch des forums. Ich versteh gar nicht, was du gegen jesus hast.
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Athos »

Damit es nicht in Vergessenheit gerät:
Kopernikus » Di 25. Sep 2012, 20:00 hat geschrieben: Och, das ganze ist nicht so schwierig zu erklären. Ich hätte meine Aussage so nicht getroffen, hätte es irgendwelche Pläne irgendeiner deutschen Reichsregierung vor Hitler gegeben, Polen demnächst mal anzugreifen. Gab es solche Pläne? Nö. Gab es vor Hitler eine Wiederaufrüstung, die einen Krieg aussichtsreich gemacht hätte? Nö. Das sind nur zwei Punkte und die Gesetze der Logik zwingen mich ergo dazu, davon auszugehen, dass es einen solchen Krieg wie von Hitler gegen Polen geführt ergo auch nicht gegeben hätte. Alles andere wäre pure Kaffeesatzleserei und hat weder etwas mit Geschichtswissenschaft noch mit der Frage der nach der Kriegsschuld am Zweiten Weltkrieg zu tun.
http://www.zeit.de/1997/11/Der_grosse_Plan


Kopernikus? Kommt noch was?

:)
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Tantris » Mi 26. Sep 2012, 09:50 hat geschrieben:
Du meinst, die kämpfe gegen napoleon waren den aufwand nichtn wert? Um der nationalen selbstbestimmung willen soll niemand sterben, nichtmal ein ausländer?

Athos, du bist der extremste gutmensch des forums. Ich versteh gar nicht, was du gegen jesus hast.

Ich würde ihnen raten sich professionelle Hilfe zu hohlen. Und wenn sie dann wieder raus sind. Dann freuen wir uns wieder sie hier begrüßen zu dürfen. Aber wie gesagt. Sie sollten sich echt Hilfe holen. Zu ihrem eigenen Schutz. :|
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Olifant »

Athos » Mi 26. Sep 2012, 10:45 hat geschrieben: Die durften das. Die Armen. Wie schrieb tantris vor zig Seiten so schön: "Das war Bestandteil des "Unabhängigkeitskampfes" der Polen".

Dass dabei weißgott wieviele Ukrainer, Ungarn und Deutsche "unter die Räder kamen", dass waren bedauerliche Einzelereignisse.

;)
Was hat das eigentlich alles mit den Fakten zu tun?
1. Polen war vertraglich zwischen SU und Reich aufgeteilt war
2. Es gab nunmal den "Fall Gleiwitz"
3. In der NS-Ideologie war ganz klar, dass man Lebensraum im Osten erobern wollte und
4. dass der Überfalls auf Polen natürlich wie allgemein bekannt nicht nur (wenn überhapt) dem Ziel diente, deutsche Minderheiten zu schützen, sondern die polnische Intelligenz, die polnischen Juden und noch ein paar mehr Gruppen auszurotten?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Muninn » Mi 26. Sep 2012, 10:59 hat geschrieben:

Ich würde ihnen raten sich professionelle Hilfe zu hohlen. Und wenn sie dann wieder raus sind. Dann freuen wir uns wieder sie hier begrüßen zu dürfen. Aber wie gesagt. Sie sollten sich echt Hilfe holen. Zu ihrem eigenen Schutz. :|
Na, wer hat den angefangen? ;)
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Athos »

Und Reiter?

Alexander Reither » Di 25. Sep 2012, 23:16 hat geschrieben:
Da steht immer noch nicht über diesen ominösen Plan. Tut mir leid.
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/ ... index.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Plan_West

Kommt da noch was zum Thema, außer spam?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Olifant » Mi 26. Sep 2012, 11:03 hat geschrieben:
Was hat das eigentlich alles mit den Fakten zu tun?
1. Polen war vertraglich zwischen SU und Reich aufgeteilt war
2. Es gab nunmal den "Fall Gleiwitz"
3. In der NS-Ideologie war ganz klar, dass man Lebensraum im Osten erobern wollte und
4. dass der Überfalls auf Polen natürlich wie allgemein bekannt nicht nur (wenn überhapt) dem Ziel diente, deutsche Minderheiten zu schützen, sondern die polnische Intelligenz, die polnischen Juden und noch ein paar mehr Gruppen auszurotten?
Ich glaube, es geht um das prinzip:
Wenn man nachweist, dass das opfer dreckige füße hatte, ist der mord nicht mehr so schlimm.

aber... es ist wie bei unseren putinisten. Es geht nicht um fakten. Die stören eher. Es geht um gefühle. Um einsamkeit und verlorenheit in der freiheit. Es geht um einen festen halt, eine feste hand, einen führer. Um schwäche. Um angst.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Auch das macht die taten nazi-deutschlands/stalins nicht ungeschehen. Auch der hinweis, mao hätte vielleicht noch mehr tote auf dem gewissen oder auf wen du immer mit deinem finger zeigen willst ändert nichts an der realität.

Was soll das denn werden, kinders?
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Athos »

Olifant » Mi 26. Sep 2012, 11:03 hat geschrieben:
Was hat das eigentlich alles mit den Fakten zu tun?
1. Polen war vertraglich zwischen SU und Reich aufgeteilt war
2. Es gab nunmal den "Fall Gleiwitz"
3. In der NS-Ideologie war ganz klar, dass man Lebensraum im Osten erobern wollte und
4. dass der Überfalls auf Polen natürlich wie allgemein bekannt nicht nur (wenn überhapt) dem Ziel diente, deutsche Minderheiten zu schützen, sondern die polnische Intelligenz, die polnischen Juden und noch ein paar mehr Gruppen auszurotten?
Da der Strang auf den letzten Seiten von gar so vielen wackeren "Kämpfern gegen rechts" komplett geschreddert wurde, da sie außer unbelegten Behauptungen und ad personam nix mehr auf die Reihe kriegen, hier einmal zusammengefasst ein kurzer Sachstandsbericht um mal wieder etwas Ordnung in den Thread zu bekommen.

1. Beauptung (Kopernikus) den Krieg gab es nur wegen den Nazis, keine vorherige Regierung traf Planungen oder Vorbereitungen - widerlegt:

http://www.zeit.de/1997/11/Der_grosse_Plan

2. Behauptung (mehrere Foristen) Polen war lediglich defensiv ausgerichtet, und plante nie Offensivmaßnahmen gegen das deutsche Reich - widerlegt:

http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/ ... index.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Plan_West

3. Behauptung (Reiter, Gregorius und einige andere "Experten") der erste Weltkrieg ist alleinig/hauptsächlich verschuldet durch den Kaiser und das Reich - glaubhaft anzweifelbar:



4. Behauptung (Olifant) die Wissenschaft nimmt lediglich Fakten zur Kenntnis und erforscht nur offene Fragen - widerlegt:

ebenda

5. Behauptung (Pittbull) es seien eh alles nur Nazi- oder Hetzer-quellen, bzw. (Kopernikus) in "seriösen" Quellen würden keine meiner Thesen bestätigt - widerlegt:

http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 1#p1674211
http://www.zeit.de/1997/11/Der_grosse_Plan
http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B3zef_Pi%C5%82sudski
http://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1955_4.pdf

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14331015.html
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/ ... index.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Plan_West


So Herrschaften. Soweit die Diskussion zum aktuellen Stand. Kommt von der Schulwissens-Brigade zur Abwechslung noch was zur Sache, oder geht das jetzt aus purer Verzweiflung mit der Strangschredderei so weiter?

:|
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Olifant »

OK, für Dich sind als Motive, Ideologien und konkrete vertragliche Vereinbarungen in einer geschichtswissenschaftlichen Fragestellung irrelevant.

EoD
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Athos »

Olifant » Mi 26. Sep 2012, 11:41 hat geschrieben:OK, für Dich sind als Motive, Ideologien und konkrete vertragliche Vereinbarungen in einer geschichtswissenschaftlichen Fragestellung irrelevant.

EoD
Es geht um die Kausalitätskette. Und die wurde in den Geschichtswissenschaften bisher so einseitig beschrieben, dass für deren Erklärung zwei Größenwahnsinnige nötig waren.

Und zumindest der Beginn dieser Kausalitätskette (die Pahse vor dem 1. Weltkrieg) fängt in der letzten Dekade massiv an, zu bröckeln. Und mit welcher Chuzpe dann beispielsweise im weiteren Verlauf Quellen wie beispielsweise die "Hosbach-Niederschrift", die lange Jahre zum "Protokoll" geadelt wurde, für seriös erklärt werden, im Gegenzug aber echte Protokolle als unseriöse Propaganda-Hetzereien abgekanzelt werden, weil sie nicht ins Bild passen, muss jeden kritischen Geist rebellieren lassen.

Ich will hier nicht die 5-Millionste Hosbach-Diskussion vom Zaun brechen, weil das mittlerweile zur gleichen Glaubensfrage mutiert ist, wie die Frage ob Jesus nun über Wasser gehen konnte.

Und wenn dann rotzfrech nach Quellen für Thesen gefragt wird, die aufgrund logischer Schlussfolgerung eben nur übrigbleiben, wenn man sich nicht dem Glauben hingibt, dass die Deutschen scheinbar ein "Größenwahngen" implementiert haben, die - oh wunder - deshalb nicht verfügbar sind, weil jene, die die Detailfrage belegen könnten, bis zum St. Nimmerleinstag noch 80 Jahre danach unter Verschluss sind...

Ich hab mal hier nach einem Protokoll über eine Außenamtsausschuss-Sitzung von 1939 nachgefragt (so vor ca. 2 Jahren). Nur nachgefragt. Seitdem ist mein Account geschlossen.

http://www.nationalarchives.gov.uk/

Und da soll man nicht hellhörig werden????
Zuletzt geändert von Athos am Mittwoch 26. September 2012, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Alexyessin »

NACH der Machtübernahme. Nicht vorher. :|
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Athos »

Alexander Reither » Mi 26. Sep 2012, 12:27 hat geschrieben:
NACH der Machtübernahme. Nicht vorher. :|
Der Zeitpunkt wurde von mir nirgends bestritten. Es ging um die Motivation.

Offensivpläne 1925/26 (vor 1933) Termin Pilsduzki/Gammelin 1933.
Zuletzt geändert von Athos am Mittwoch 26. September 2012, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Alexyessin »

Athos » Mi 26. Sep 2012, 12:37 hat geschrieben:
Der Zeitpunkt wurde von mir nirgends bestritten. Es ging um die Motivation.

Offensivpläne 1925/26 (vor 1933) Termin Pilsduzki/Gammelin 1933.
Soso, warum finde ich darüber nichts in deinen Quellen? :?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Kopernikus »

Athos » Mi 26. Sep 2012, 10:56 hat geschrieben:Damit es nicht in Vergessenheit gerät:



http://www.zeit.de/1997/11/Der_grosse_Plan


Kopernikus? Kommt noch was?

:)
Eigentlich ist die Sache doch recht einfach: Ohne Hitlers Willen zum Krieg wären die Pläne sinnlos gewesen. Es waren eben keine Regierungspläne, sondern welche des Generalstabs. Es macht sie nicht besser aber logischerweise lässt sich daraus nicht schlussfolgern, dass es auch ohne Hitler einen Krieg gegen Polen gegeben hätte. Das weißt du selbst.

Gleiches gilt für die angeblichen polnischen Pläne: Abgesehen davon, dass die im Kern darauf abzielen, entweder einen vorher stattfindenden Überfall Deutschlands abzuwehren und im Zuge dessen dann zurück zu schlagen oder einer drohenden Invasion zuvor zu kommen, lässt sich auch daraus kein Plan Polens zum Überfall auf Deutschland ableiten wie er bei Hitler vorlag. Hitler ist schlicht und einfach 1939 keinem polnischen Angriff zuvor gekommen, sondern hat aus eigenem Antrieb den Krieg begonnen. Er hat die notwendige Propaganda auf den Weg gebracht und seit Jahren eine Rüstung betrieben, die den Staatshaushalt an den Rand des Bankrotts brachte. Er hätte es auch lassen können. Es bleibt also immer noch dabei, dass die alleinige Schuld am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges bei Hitler und der NSDAP zu finden ist. Ohne Hitler hätte es diesen Krieg nicht -und erst recht nichts vergleichbares zu den Eroberungen danach- gegeben.

Alles andere wäre Kaffeesatzleserei, da sich über eine nicht stattfindende Zukunft keine qualifizierten Aussagen treffen lassen, die Hitler-Deutschlands Schuld am Zweiten Weltkrieg schmälern könnte.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
andischaf
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 21. September 2012, 13:46

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von andischaf »

[...]

Meine Fresse, wie kann man so einen Mist schreiben.
Sein Heimatland lieben heißt auch zu seinen Fehlern zu stehen.
Hitler hat den zweiten Weltkrieg angefangen mit seinem
Angriff auf Polen, das sind die Fakten und alles andere ist
Blödsinn. Polen wollte mit seiner "Armee" mit Sicherheit
nicht Deuschland angreifen, was wollt ihr uns hier verkaufen?
Auch wenn es auch Spannungen zwischen Polen und Deutschen
gab, war dies kein Grund einen Weltkrieg anzuzetteln.

[...]
Zuletzt geändert von frems am Mittwoch 26. September 2012, 22:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ad personam. Bitte sachlich bleiben!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

andischaf » Mi 26. Sep 2012, 22:54 hat geschrieben:[...]

Meine Fresse, wie kann man so einen Mist schreiben.
Sein Heimatland lieben heißt auch zu seinen Fehlern zu stehen.
Rechtsknaller halte die realiät für genauso gefährlich,wie einen politischen gegner und muss deshalb auch genauso hart bekämpft werden.
Doktor Schiwago

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Doktor Schiwago »

Diese Diskussion erinnert mich an eine mediale Hype vom Herbst 2010. Da äußerte die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Frau Steinbach, einen historischen Fakt, das nämlich Polen bereits im März 1939 mobil gemacht habe. Daraufhin startete eine orchestrierte Hysterie in den Medien. "Relativierung des deutschen Überfalls auf Polen und der deutschen Kriegsschuld am Zweiten Weltkrieg" und „Geschichtsklitterung“ waren dabei noch die höflichsten Ausdrücke.
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Kopernikus »

Doktor Schiwago » Do 27. Sep 2012, 18:27 hat geschrieben:Diese Diskussion erinnert mich an eine mediale Hype vom Herbst 2010. Da äußerte die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Frau Steinbach, einen historischen Fakt, das nämlich Polen bereits im März 1939 mobil gemacht habe. Daraufhin startete eine orchestrierte Hysterie in den Medien. "Relativierung des deutschen Überfalls auf Polen und der deutschen Kriegsschuld am Zweiten Weltkrieg" und „Geschichtsklitterung“ waren dabei noch die höflichsten Ausdrücke.
Das lässt sich auch sehr einfach erklären: Eine solche Aussage ist ohne Nennung des Kontextes höchst irreführend aber das wundert einen bei Frau Steinbach nun wirklich nicht.
Am 26. März 1939 wies Polens Regierung das deutsche Angebot endgültig zurück und stellte klar, dass sie jede einseitige territoriale Veränderung als Kriegsgrund behandeln würde. Zudem leitete sie eine Teilmobilmachung ihrer Streitkräfte ein, um einer handstreichartigen deutschen Besetzung Danzigs begegnen zu können. Diese polnische Teilmobilmachung wird von Vertriebenenvertretern teilweise als „Vorstufe zum Beginn des Zweiten Weltkriegs“ gesehen, Rechtsextreme stellen sie als polnische Kriegserklärung an Deutschland dar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Polenfeldzug
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Gregorius I »

Athos » Di 25. Sep 2012, 21:56 hat geschrieben: Peng! Drei Seiten vorher anhand von Links widerlegt und er fängt mit der Scheiße von vorne an.

Langsam werde ICH hier auch emotional!

:mad2:

"Peng"? Du brauchst nicht mit der Stirne auf die Tischkante zu schlagen. Zwar sollen leicht Hiebe auf den Hinterkopf das Denkvermögen erhöhen - aber eben auf den Hinterkopf! ;)


Damit du nicht länger weinst und auch einmal über die Filmwelt Guido Knopps hinausschaust, ein Zitat von einem der besten Kenner der Geschichte des WK I:

"Vielmehr fielen die Würfel (zur Auslösung des Krieges) in einem kleinen Kreis um die beiden gekrönten Häupter der zentraleuropäischen Monarchien in Wien und Berlin. Auch in Russland, Großbritannien und Frankreich war nur eine kleine Gruppe von Verantwortlichen involviert. Indessen reagierten sie in erster Linie auf die Schachzüge, die von Franz Joseph I. und Wilhelm II. mit ihren engsten Beratern entwickelt worden waren. (...) Kurzum, die unmittelbaren Ursachen des Ersten Weltkrieges sind vor allem in Berlin und Wien und weitaus weniger in London, Paris oder St. Petersburg zu suchen."

Quelle: Volker Berghahn: Der Erste Weltkrieg. 4. Aufl. München (C. H. Beck) 2009.

Im Hinblick auf diese Zusammenfassung des historischen Forschungsstandes von Berghahn bleibe ich bei meiner vorherigen Aussage: "Dass Deutschland zusammen mit Österreich den Krieg militärisch mutwillig vom Zaun brach, ist schlechterdings anhand der Fakten nicht zu bestreiten, lässt sich nur unter Missachtung der Tatsachen und ideologisch motiviert ableugnen. " Es steht dir frei, meine Aussage zu widerlegen, aber bitte nicht mit irgendwelchen Filmchen. Danke!
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Gregorius I
Beiträge: 2680
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:34
user title: Kardinaler Althumanist

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Gregorius I »

Athos » Mi 26. Sep 2012, 10:27 hat geschrieben:
Da der Strang auf den letzten Seiten von gar so vielen wackeren "Kämpfern gegen rechts" komplett geschreddert wurde, da sie außer unbelegten Behauptungen und ad personam nix mehr auf die Reihe kriegen, hier einmal zusammengefasst ein kurzer Sachstandsbericht um mal wieder etwas Ordnung in den Thread zu bekommen.
...
3. Behauptung (Reiter, Gregorius und einige andere "Experten") der erste Weltkrieg ist alleinig/hauptsächlich verschuldet durch den Kaiser und das Reich - glaubhaft anzweifelbar:



...

So Herrschaften. Soweit die Diskussion zum aktuellen Stand. Kommt von der Schulwissens-Brigade zur Abwechslung noch was zur Sache, oder geht das jetzt aus purer Verzweiflung mit der Strangschredderei so weiter?

:|

Wenn du hier schon den Schulmeister gibst, dann zitiere mich bitte korrekt und vollständig! Also auch hier noch einmal, was ich schrieb: "Dass Deutschland zusammen mit Österreich den Krieg militärisch mutwillig vom Zaun brach, ist schlechterdings anhand der Fakten nicht zu bestreiten, lässt sich nur unter Missachtung der Tatsachen und ideologisch motiviert ableugnen. "

Herrschaftszeiten! :rolleyes:
Errare humanum est, perseverare diabolicum.

Augustinus
Doktor Schiwago

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Doktor Schiwago »

Kopernikus » Do 27. Sep 2012, 18:32 hat geschrieben: Das lässt sich auch sehr einfach erklären: Eine solche Aussage ist ohne Nennung des Kontextes höchst irreführend aber das wundert einen bei Frau Steinbach nun wirklich nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Polenfeldzug
Aha.
Zudem leitete sie eine Teilmobilmachung ihrer Streitkräfte ein, um einer handstreichartigen deutschen Besetzung Danzigs begegnen zu können.
Gut, dann benennen wir eben den ganzen Kontext.
Drei in Ostpreußen stationierte Wehrmachtsdivisionen wurden nach Norden, an die Grenze zum Memelland, verlegt. Sie bewegten sich also von Danzig weg.
Darin sah Polen die Möglichkeit "einer handstreichartigen Besetzung Danzigs durch Deutschland", der mit dieser Teilmobilmachung begegnet werden mußte, und im Rahmen derer die polnischen Truppen vor Danzig aufmarschierten.
Zu diesem Zeitpunkt war übrigens der "Freundschafts- und Nichtangriffspakt" zwischen Deutschland und Polen noch in Kraft.
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Kopernikus »

Doktor Schiwago » Do 27. Sep 2012, 19:01 hat geschrieben: Aha.

Gut, dann benennen wir eben den ganzen Kontext.
Drei in Ostpreußen stationierte Wehrmachtsdivisionen wurden nach Norden, an die Grenze zum Memelland, verlegt. Sie bewegten sich also von Danzig weg.
Darin sah Polen die Möglichkeit "einer handstreichartigen Besetzung Danzigs durch Deutschland", der mit dieser Teilmobilmachung begegnet werden mußte, und im Rahmen derer die polnischen Truppen vor Danzig aufmarschierten.
Zu diesem Zeitpunkt war übrigens der "Freundschafts- und Nichtangriffspakt" zwischen Deutschland und Polen noch in Kraft.
Ok, jetzt sind wir also an dem Punkt an dem du erklären möchtest, dass die Polen ja gar keine Angst vor Deutschland hätten haben brauchen. Offensichtlich waren die Polen da nicht ganz so optimistisch und -Oh Wunder- wie sich zeigte: sehr zu Recht. Da stellt sich eigentlich nur noch die Frage: Wonach klingt es denn, wenn die Präsidentin des deutschen Vertriebenen-Verbandes sagt, Polen hätte ja zuerst mobil gemacht?* Richtig: Nach Schuldumkehr klingt das und genau aus diesem Grund durfte sich die Tochter eines deutschen Besatzungssoldaten auch einiges anhören. Du siehst, so richtig verwunderlich ist das alles nicht.

*Wohlgemerkt mobil gemacht, um sich gegen einen etwaigen deutschen Angriff wehren zu können.
Zuletzt geändert von Kopernikus am Freitag 28. September 2012, 03:31, insgesamt 1-mal geändert.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Doktor Schiwago » Do 27. Sep 2012, 17:27 hat geschrieben:Diese Diskussion erinnert mich an eine mediale Hype vom Herbst 2010. Da äußerte die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Frau Steinbach, einen historischen Fakt, das nämlich Polen bereits im März 1939 mobil gemacht habe. Daraufhin startete eine orchestrierte Hysterie in den Medien. "Relativierung des deutschen Überfalls auf Polen und der deutschen Kriegsschuld am Zweiten Weltkrieg" und „Geschichtsklitterung“ waren dabei noch die höflichsten Ausdrücke.

Man sollte die deutsche Öffentlichkeit nicht mit solchen Wahrheiten behelligen. Besonders wenn sie vom Schulgeschichtsbuch abweicht.

Nur deshalb kam es zu dieser Hysterie. Aus Sorge um das Volksempfinden.
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Doktor Schiwago » Do 27. Sep 2012, 18:01 hat geschrieben: Aha.

Gut, dann benennen wir eben den ganzen Kontext.
Drei in Ostpreußen stationierte Wehrmachtsdivisionen wurden nach Norden, an die Grenze zum Memelland, verlegt. Sie bewegten sich also von Danzig weg.
Darin sah Polen die Möglichkeit "einer handstreichartigen Besetzung Danzigs durch Deutschland", der mit dieser Teilmobilmachung begegnet werden mußte, und im Rahmen derer die polnischen Truppen vor Danzig aufmarschierten.
Zu diesem Zeitpunkt war übrigens der "Freundschafts- und Nichtangriffspakt" zwischen Deutschland und Polen noch in Kraft.

Vermutlich hatte die Polen die Sorge, dass die Deutschen Anlauf nehmen um ihre vom Völkerbund besetzen Stadt Danzig zurück zu erlangen...
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Muninn » Fr 28. Sep 2012, 00:09 hat geschrieben:

Vermutlich hatte die Polen die Sorge, dass die Deutschen Anlauf nehmen um ihre vom Völkerbund besetzen Stadt Danzig zurück zu erlangen...
Es gab damals, bei beginn des krieges, tatsächlich nicht wenige polen, die glaubten, D wolle nur die im 1. WK verlorenen polnischen gebiet zurückerobern.
Wurden aber sehr schnell eines schlechteren belehrt. Sie kannten ja nicht die zusatzprotokolle des hitlerstalin paktes über die aufteilung polens.

Wären die deutschen damals so mutig gewesen,wie die polen, hätte es weder krieg noch holocaust gegeben.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von frems »

Muninn » Fr 28. Sep 2012, 00:09 hat geschrieben:

Vermutlich hatte die Polen die Sorge, dass die Deutschen Anlauf nehmen um ihre vom Völkerbund besetzen Stadt Danzig zurück zu erlangen...
Das ist nicht unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, daß bereits ein Monat vor der polnischen Teilmobilmachung ein SS-Verband in Danzig aufgestellt wurde: http://de.wikipedia.org/wiki/SS-Heimwehr_Danzig
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
odiug

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von odiug »

Doktor Schiwago » Do 27. Sep 2012, 17:27 hat geschrieben:Diese Diskussion erinnert mich an eine mediale Hype vom Herbst 2010. Da äußerte die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Frau Steinbach, einen historischen Fakt, das nämlich Polen bereits im März 1939 mobil gemacht habe. Daraufhin startete eine orchestrierte Hysterie in den Medien. "Relativierung des deutschen Überfalls auf Polen und der deutschen Kriegsschuld am Zweiten Weltkrieg" und „Geschichtsklitterung“ waren dabei noch die höflichsten Ausdrücke.
Ach ja... unsre detailverliebten Revisionisten, die vor lauter Baeume den Wald nicht mehr sehen :rolleyes:
Als ob es keine Vorgeschichte zur Teilmobilmachung Polens gegeben haette !
Als ob es keinen Bruch des Muenchner Abkommens und voelkerrechtswidrige Zerschlagung der Tschechoslowakei gegeben haette!
Als ob es keine massiven Drohungen Seitens der deutschen NS Fuehrung gegen den polnischen Staat gegeben haette und die Polen aus purer Boeswilligkeit die Krise um Danzig vom Zaun gebrochen haetten :dead:
Und als ob die Westmaechte aus dem Nichts heraus einen Packt mit den gierigen Polen zu dessen Schutz schlossen um ueber das arme, friedliebende NS Regime herzufallen :rolleyes:
Mein Gott ... hoert mir doch auf mit diesem Stuss! :mad2:
Zuletzt geändert von odiug am Freitag 28. September 2012, 02:56, insgesamt 2-mal geändert.
Doktor Schiwago

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Doktor Schiwago »

frems » Fr 28. Sep 2012, 02:04 hat geschrieben: Das ist nicht unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, daß bereits ein Monat vor der polnischen Teilmobilmachung ein SS-Verband in Danzig aufgestellt wurde: http://de.wikipedia.org/wiki/SS-Heimwehr_Danzig
Polnische Teilmobilmachung: 26.03.1939
Aufstellung des SS-Verbandes in Danzig: 20.06.1939
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Dampflok94 »

odiug » Fr 28. Sep 2012, 02:54 hat geschrieben:Mein Gott ... hoert mir doch auf mit diesem Stuss! :mad2:
Ich fürchte: Keine Chance! :(
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47598
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von frems »

Doktor Schiwago » Fr 28. Sep 2012, 08:17 hat geschrieben: Polnische Teilmobilmachung: 26.03.1939
Aufstellung des SS-Verbandes in Danzig: 20.06.1939
Die SS-Heimwehr „Danzig“ oder auch Heimwehr Danzig wurde offiziell am 20. Juni 1939 aufgestellt, als der Danziger Senat unter Albert Forster beschloss, eine eigene schlagkräftige Streitmacht aufzustellen. In dieser neuen Einheit wurden auch Teile des berüchtigten Danziger SS-Wachsturmbann „Eimann“ einbezogen. [...] Am 18. August 1939 rief die polnische Regierung die Mobilmachung aus
Selbe Quelle.

Die Generalmobilmachung erfolgte dann am 29. August.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Doktor Schiwago

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Doktor Schiwago »

Siehst Du. Also kann die Aufstellung des SS-Verbandes in Danzig am 20.06.1939 wohl nicht die Ursache für die polnische Teilmobilmachung am 26.03.1939 und den anschließenden Aufmarsch vor Danzig sein.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Doktor Schiwago » Fr 28. Sep 2012, 11:48 hat geschrieben:Siehst Du. Also kann die Aufstellung des SS-Verbandes in Danzig am 20.06.1939 wohl nicht die Ursache für die polnische Teilmobilmachung am 26.03.1939 und den anschließenden Aufmarsch vor Danzig sein.
Naja... umgekehrt aber noch weniger, weil sie damals noch keine zeitmaschinen hatten.

Aber... was spielen wir jetzt? Mit welchem isoliert betrachteten einzelereignis kann ich die besten bühneneffekte erzielen, oder was?
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Doktor Schiwago » Fr 28. Sep 2012, 10:48 hat geschrieben:Siehst Du. Also kann die Aufstellung des SS-Verbandes in Danzig am 20.06.1939 wohl nicht die Ursache für die polnische Teilmobilmachung am 26.03.1939 und den anschließenden Aufmarsch vor Danzig sein.

Bitte verwirren sie Revisionisten wie Tantris nicht mit Details...
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Tantris »

Muninn » Fr 28. Sep 2012, 23:28 hat geschrieben:

Bitte verwirren sie Revisionisten wie Tantris nicht mit Details...
Was stammelst du da, hitler-vogel?

ANDERE seien verwirrt?

Ab einem gewissen alter, wird man halt wieder kindlich, was? :)
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Tantris » Sa 29. Sep 2012, 00:41 hat geschrieben:
Was stammelst du da, hitler-vogel?

ANDERE seien verwirrt?

Ab einem gewissen alter, wird man halt wieder kindlich, was? :)
Zur Hervorhebung.

Sicher kennen sie sich auf Grund ihrer Erfahrung damit besser aus. Mehr möchte ich nicht sagen. Der Respekt vor älteren Herren verbietet mir das. :|
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Alexyessin »

Muninn » Fr 28. Sep 2012, 23:28 hat geschrieben:

Bitte verwirren sie Revisionisten wie Tantris nicht mit Details...
Ach Munin, wirf doch nicht mit Begriffen um dich, die du nicht verstehst.
Ich erinner mal gerne an die Tatsache was der Tschechoslowaksichen Republik passiert ist - wunder wäre, das Polen da nicht schon mal Teile mobilisiert hat.
Hat Nazideutschland übrigens auch. Nicht vergessen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Alexander Reither » So 30. Sep 2012, 16:00 hat geschrieben:
Ach Munin, wirf doch nicht mit Begriffen um dich, die du nicht verstehst.
Ich erinner mal gerne an die Tatsache was der Tschechoslowaksichen Republik passiert ist - wunder wäre, das Polen da nicht schon mal Teile mobilisiert hat.
Hat Nazideutschland übrigens auch. Nicht vergessen.

Nach dem die Slowaken, die Ungarn die Polen und die Deutschen ihre Gebiete (ob berechtigt oder nicht) aus diesem Kunststaat der Versailler Friedensdiktatoren wieder herausgelöst haben. Hatte sich dieses Konstrukt selbst überlebt.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Alexyessin »

Muninn » Mo 1. Okt 2012, 01:17 hat geschrieben:

Nach dem die Slowaken, die Ungarn die Polen und die Deutschen ihre Gebiete (ob berechtigt oder nicht) aus diesem Kunststaat der Versailler Friedensdiktatoren wieder herausgelöst haben. Hatte sich dieses Konstrukt selbst überlebt.
Und das berechtigte Nazideutschland dann zum Einmarsch?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Alexander Reither » Mo 1. Okt 2012, 07:57 hat geschrieben: Und das berechtigte Nazideutschland dann zum Einmarsch?

Ist Polen nicht auch einmarschiert?
Conzaliss
Beiträge: 288
Registriert: Samstag 12. März 2011, 15:01

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Conzaliss »

Muninn » Mo 1. Okt 2012, 14:41 hat geschrieben:

Ist Polen nicht auch einmarschiert?
Nein, selbstverständlich und erwiesenermaßen nicht...
Muninn

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Muninn »

Conzaliss » Mo 1. Okt 2012, 14:46 hat geschrieben:
Nein, selbstverständlich und erwiesenermaßen nicht...

So so. Erwiesenermaßen...
Dort erfolgte bis 1926 die Vertreibung einiger Tausend Polen aus dem Gebiet und zum Teil die Konfiskation ihrer Habe, so dass die Spannungen zwischen Polen und der Tschechoslowakei weiter anwuchsen und in Polen die militärische Lösung des Problems nicht ausgeschlossen und ab 1934 generalstabsmäßig vorbereitet wurde.

Am 30. September 1938, nach dem Abschluss des Münchner Abkommens, stellte Polen ein Rückgabeultimatum, das am 1. Oktober ablief, und konzentrierte Kräfte an der Grenze unter General Władysław Bortnowski[2]. Zusätzlich wurde in Kattowitz die Legion Zaolziański gegründet. Die tschechoslowakische Regierung gab nach und zwischen dem 2. und dem 11. Oktober 1938 besetzten polnische Truppen den mittleren Teil des Olsagebiets (Zaolzie)[2]. ( ) Kurz danach verließen rund 30.000 Tschechen, vor allem diejenigen, die sich dort nach 1920 niedergelassen hatten, und rund 5000 Deutsche das Olsagebiet.[2].
http://de.wikipedia.org/wiki/Olsagebiet
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Kriegsschuldfrage zweiter Weltkrieg

Beitrag von Alexyessin »

Muninn » Mo 1. Okt 2012, 15:41 hat geschrieben:

Ist Polen nicht auch einmarschiert?
Bla bla. Wer wollte denn 1938 schon Krieg? Hitler. Wer hat das Gebiet Deutschböhmen besetzt? Hitler. Wer hat die Resttschechei besetzt? Hitler.
Und da wunderst du dich, das die Polen Teilmobilisieren mussten?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Gesperrt