Wir müssen hier keine Feiertage anderer Religionen einführen, wohin soll das führen? dann gibt es nur noch religiöse Feiertage. Dann kommen neben den anderen Weltreligionen noch Vertreter von kleinen Religionen, wie Voodoopriester und am Ende noch Scientology und wollen ihre Feste feiern. Irgendwann ist mal Schluss mit lustig.
Richtig. Es wäre allerdings unfair, deswegen eine Religion zu bevorzugen. Deswegen fände ich es sinnvoller entweder die religiösen Feiertage abzuschaffen oder den Arbeitnehmern eine gewisse Anzahl an Tagen zur Verfügung zu stellen, an denen sie sich auf jeden Fall frei nehmen dürfen. Wurde hier ja auch schon vorgeschlagen.
Deutschland ist christlich und die christlichen Feiertage gehören dazu.
Das Christentum war bzw. ist in Deutschland vorherrschend und hat das Land auch geprägt. Aber Religion sollte meiner Meinung nach unabhängig von Nationalität, Kultur, Geschichte oder was auch immer sein.
Wie ich bereits geschrieben habe:
Es geht hier darum einfach mal ein Opfer zu bringen und das kann man auch wenn man nicht religiös ist. Man könnte vielleicht einfach auch einfach mal aus Rücksicht und Toleranz auf das tanzen am Karfreitag verzichten. Nicht unbedingt gegenüber der Kirche, aber gegenüber den Menschen die religiös sind. Menschen die nicht religiös sind wünschen sich doch auch Rücksicht und Toleranz.
Man nimmt dann aber nur auf die religiösen Christen Rücksicht, nicht auf andere (religiöse) Menschen. Und die wären dann benachteiligt.
Egal woher das Christentum kommt, es ist seit hunderten von Jahren hier bei uns und gehört damit zu uns wie Bier und Sauerkraut und damit auch seine Feiertage.
Wie gesagt, man sollte meiner Meinung nach keinen bevorzugen oder benachteiligen bzw. keinem etwas aufdrängen, nur weil es historisch, kulturell etc. bedingt so üblich ist. Das gilt für das Trinken von Bier oder Essen von Sauerkraut genauso wie für die Religion.