Diejenigen, die Zahlen müssten, falls ein GAU passiert, sind die, die jetzt ganz sicher dafür zahlen müssen, dass die Botanik mit Propellern und Süddeutschlands Dächer mit Silikon zugekleistert werden.Tantris » Di 11. Sep 2012, 16:58 hat geschrieben:clark und andere, die hier die erstaunliche ansicht haben, die atomindustrie würde irgendwelche kosten für schäden oder endlagerung übernehmen, könnten ja mal erzählen, wieviele billionen denn die unternehmen dafür in der hinterhand haben?
Zu deutsch:
wer zahlt wenn was passiert?
Die betreiber?
Sehr witzig! Niemand hat soviel geld.
Wer haftet wohl, wenn jemand im auftrag des staates riesenscheisse gebaut hat und dann zu pleite ist, um dafür grade zu stehen?
Na, wer wohl?
EINMAL dürft ihr raten!
Welche Variante mehr kostet, ist ungewiss.