Würfel hier mal nix durcheinander. In einer Dekade stieg deren Anteil am langfristigem Gesamtvermögen nur von 19 auf 23%. Rentenwerte und Pensionsansprüche blieben dabei sogar konstant oder fielen. Bei den Kasinopapieren gab es hingegen einen Anstieg von 26% auf 34%....in einer Dekade!!!Dr. John Becker hat geschrieben: Man sollte nicht vergessen, das jede private Versicherung irgendwie am Finanzmarkt teilnimmt, daher können die 18% nicht stimmen.
Zum Rest: Zustimmung.
Sammelstrang Subprimekrise Deutschland
Moderator: Moderatoren Forum 1
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Mal wieder typisch: Illner führt einen Kleinsparer vor.lamb of god hat geschrieben:Nur sind das aber nicht die Ottonormalos. Hier wird ja immer so gatan als ob sich die Kleinsparer am Kasino beteiligt hätten.

-
- Beiträge: 744
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 19:49
- user title: DbddhkP
- Wohnort: Deutschland
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Ihr Lieben,
als gelernter DDR-Bürger war ich ja in der Wendezeit fast bisschen euphorisch nach dem Motto "Auf zu neuen Ufern" und hatte Zweifel an Marx und Co., was ich theoretisch ganz gut kenne. Als im Zusammenhang mit der Einführung von ALG II die Rede davon war, dass das den Menschen zugute kommt und dass es sich hier keinesfalls um eine Umverteilung von unten nach oben handelt, war ich mir auch nicht sicher. - Jetzt bin ich aber der Überzeugung: Wir sind in eine neue Phase der Umverteilung von unten nach oben gelangt, die ich in meinen schlimmsten Albträumen nicht für möglich gehalten hätte.
als gelernter DDR-Bürger war ich ja in der Wendezeit fast bisschen euphorisch nach dem Motto "Auf zu neuen Ufern" und hatte Zweifel an Marx und Co., was ich theoretisch ganz gut kenne. Als im Zusammenhang mit der Einführung von ALG II die Rede davon war, dass das den Menschen zugute kommt und dass es sich hier keinesfalls um eine Umverteilung von unten nach oben handelt, war ich mir auch nicht sicher. - Jetzt bin ich aber der Überzeugung: Wir sind in eine neue Phase der Umverteilung von unten nach oben gelangt, die ich in meinen schlimmsten Albträumen nicht für möglich gehalten hätte.
Immer bereit!
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Ich habe auch nicht nur von Lebensversicherungen oder sonstigen privaten Altersvorsorgemaßnahmen gesprochen. Gemeint ist damit auch z.B. die private Haftpflichtversicherung. Oder wird das Geld der Versicherten auf ein Sparbuch gepackt?lamb of god hat geschrieben:Würfel hier mal nix durcheinander. In einer Dekade stieg deren Anteil am langfristigem Gesamtvermögen nur von 19 auf 23%. Rentenwerte und Pensionsansprüche blieben dabei sogar konstant oder fielen. Bei den Kasinopapieren gab es hingegen einen Anstieg von 26% auf 34%....in einer Dekade!!!
-
- Beiträge: 744
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 19:49
- user title: DbddhkP
- Wohnort: Deutschland
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Lieber lamb of god,lamb of god hat geschrieben:Würfel hier mal nix durcheinander. In einer Dekade stieg deren Anteil am langfristigem Gesamtvermögen nur von 19 auf 23%. Rentenwerte und Pensionsansprüche blieben dabei sogar konstant oder fielen. Bei den Kasinopapieren gab es hingegen einen Anstieg von 26% auf 34%....in einer Dekade!!!
ich weiss nicht, was diese Kleinkariertheit hier soll.

Immer bereit!
- lamb of god
- Beiträge: 6214
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
- user title: Benutzertitel
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
und ich habe mit Absicht nur die Papiere genannt um die es hier geht. Pflichtversicherungen würde ich hier sowieso nicht mitzählen...das ist nämlich ein vollkommen anderes Feld. Da geht es nämlich um gesetzliche Ansprüche gegen die Realwirtschaft.Dr. John Becker hat geschrieben: Ich habe auch nicht nur von Lebensversicherungen oder sonstigen privaten Altersvorsorgemaßnahmen gesprochen. Gemeint ist damit auch z.B. die private Haftpflichtversicherung. Oder wird das Geld der Versicherten auf ein Sparbuch gepackt?
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Wir haben gerade aneinander vorbeigeredet. Du solltest dir vielleicht noch einmal den Post ansehen, auf den ich geantwortet habe (auch auf die Gefahr hin, das es OT war).lamb of god hat geschrieben:und ich habe mit Absicht nur die Papiere genannt um die es hier geht. Pflichtversicherungen würde ich hier sowieso nicht mitzählen...das ist nämlich ein vollkommen anderes Feld. Da geht es nämlich um gesetzliche Ansprüche gegen die Realwirtschaft.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Das alles ist nicht einmal völlig von der Hand zu weisen - ich habe mit keinem Zocker Mitleid, und den vielen Kleinanlegerinitiativen gönne ich eine teure juristische Pleite nach der anderen von bösem linken Herzen. 150.000 € übern Deister? Ätschi-bätschi. Juhu! Volle Gönnung! Es gibt keine sichere Geldanalge, und tschüss! Das Geplärre der Anleger läßt mich völlig kalt. betrogene Betrüger. Vielleicht merken sie jetzt: Geld kann nicht "arbeiten". Andere müssen das verdrießliche Geschäft besorgen.Kibuka hat geschrieben:
Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Immer mehr Menschen leben auf Pump, viele Privatanleger verlangen immer höhere Renditen, sind mit einem Zinssatz von 3 % schon lange nicht mehr zufrieden. Heute müssen es 10 % und mehr sein. Alle haben sich fröhlich an dem System jahrelang versucht zu bereichern, die Banken haben allen nur das gegeben, nach was sie verlangten. Die US-Regierung verabschiedete damals sogar ein Gesetz das es Niedrigverdienern in den USA ermöglichte völlig utopische Kredite in Anspruch zu nehmen.
Wenn ich heute höre das ein Mann bei seiner Sparkasse Lehmann Zertifikate kaufte, weil er mit seinem alten Tagesgeldkonto wegen des niedrigen Zinssatzes unzufrieden war, und nun meint sich über die Banken echauffieren zu müssen, weil er sein Geld verloren hat, dann muss ich schmunzeln.
Jahrelang hat man dieses Spiel mitgespielt, es angeheizt und gutes Geld verdient, und nun sollen allein die Banken Schuld an der Misere tragen?
(guckstu: http://kritik-und-kunst.blog.de/2008/10 ... st-4819371 )
Das bedeutet aber nicht, dass das Öffnen des Marktes für "innovative Finanzprodukte" gleichsam automatisch erfolgen musste. Es waren jene Oberböcke - nicht zuletzt Steinbrück und Merkel -, die sich jetzt peinlich zum Rettungsgärtner updaten, die diese Gesetzesänderungen zu vertreten haben.
Es bedeutet ferner nicht, die Verantwortung der Banken und anderer Finanzdienstleister an diesem Schrott leugnen zu können (die tatsachen zeigen, dass es Schrott war - Tulpenzwiebeln, wenn man so will).
Und das bedeutet nicht, es keine Schweinerei nennen zu müssen, dass jetzt die Aldi-Kassiererin mit ihrem Steuergroschen ran muß, um das ganze Pack zu finanzieren.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Merkel und Co sind doch nur Marionetten, die habe doch nur das gemacht was man von ihnen erwartet hat. Wir haben es hier mit einen viel größen Spiel zu tun in die gegenwertige Krise folgedne Konsepuenzen nur ein Mittel zum zweck ist. Es wird nicht mehr lange dauern und es wird hier sowas wie Notstandgesetze geben die öffentliche Ordnug wiederherstellen soll, es wird aber nichts anderes sein als das Ende unserer Freiheit und aushebelung des Grundgesetz. Es geht um Macht, es geht um die Instaltion einer Absoluten Weltregierung die sich im Hintergund hält, sie instalieren gerade eine unanfechbare Diktatur die ein Monopol auf alles hat. Wer das noch nicht erkannt hat bzw. ahnt wird eines tages überrascht sein.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
@ starfix, jetzt laß doch bitte mal Deinen Katastrophismus.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Mach mal halblang! Wir reden hier von einer Finanzkrise und nicht vom 3. Weltkrieg. Wir haben Finanzkrisen in der Vergangenheit "überlebt", wir überleben auch die aktuelle Krise.Starfix hat geschrieben:Es wird nicht mehr lange dauern und es wird hier sowas wie Notstandgesetze geben die öffentliche Ordnug wiederherstellen soll, es wird aber nichts anderes sein als das Ende unserer Freiheit und aushebelung des Grundgesetz. Es geht um Macht, es geht um die Instaltion einer Absoluten Weltregierung die sich im Hintergund hält, sie instalieren gerade eine unanfechbare Diktatur die ein Monopol auf alles hat. Wer das noch nicht erkannt hat bzw. ahnt wird eines tages überrascht sein.
Die Welt wird nicht zusammenbrechen, die Müllabfuhr kommt auch morgen und auch nächste Woche wirst du das Forum mit deinen paranoiden Beiträgen zuspammen können.
Für mich stellt sich nur die Frage, wer am Ende die Zeche zahlt? Mich beschleicht nämlich das Gefühl, dass der einfache Mann wieder zur Kasse gebeten wird, weil es keine Gesetze gibt um verantwortliche Manager in die Pflicht zu nehmen. So dürfte auch in Zukunft fröhlich weitergezockt werden.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
er will doch aber so dolle das seine minikartoffeln vom eigenen acker genauso viel kaufkraft haben wie gold.Kibuka hat geschrieben: Die Welt wird nicht zusammenbrechen, die Müllabfuhr kommt auch morgen und auch nächste Woche wirst du das Forum mit deinen paranoiden Beiträgen zuspammen können.

warum sollte es so einen schmarrn geben? wenn ein manager grob fahrlässig oder vorsätzlich seinem unternehmen geschadet hat, dann wird er auf zivilrechtlichem wege von seinem unternehmen zur rechenschaft gezogen. wenn das unternehmen aber sagt "schwamm drüber", was sollen dann gesetze den manager dazu zwingen dem unternehmen schadensersatz zu leisten? ist doch unfug; wo kein kläger, da kein richter. die unbegrenzte managerhaftung gibt es im übrigen schon längst. aus dem grunde gibt es ja auch die managerhaftungsversicherungen damit die manager sich durch ihre fehler nicht selbst ruinieren. diskussionen über haftungsverschärfungen sind eine niedliche ablenkung von der krise. hauptsache aktionismus hinsichtlich krisenbewältigung. will eine bank von ihrem manager schadensersatz und wenn dieser nicht oder nur teilweise von der managerhaftung übernommen wird, dann soll sie ihn halt verklagen. punkt. dazu braucht's keine neuen gesetze.Kibuka hat geschrieben: weil es keine Gesetze gibt um verantwortliche Manager in die Pflicht zu nehmen. So dürfte auch in Zukunft fröhlich weitergezockt werden.
YOU are not welcome!
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Zunächst einmal musst du den Vorsatz nachweisen, genau wie die grobe Fahrlässigkeit. In Deutschland muss im Gegensatz zu den USA der Vorstand und Aufsichtsrat nicht mit einem Gehaltsteil haften, falls der Betrieb in Schieflage gerät. In den USA steht dann das eigene Privatvermögen zur Disposition. In Deutschland besteht eindeutig Handlungsbedarf.lostsoul hat geschrieben:warum sollte es so einen schmarrn geben? wenn ein manager grob fahrlässig oder vorsätzlich seinem unternehmen geschadet hat, dann wird er auf zivilrechtlichem wege von seinem unternehmen zur rechenschaft gezogen. wenn das unternehmen aber sagt "schwamm drüber", was sollen dann gesetze den manager dazu zwingen dem unternehmen schadensersatz zu leisten? ist doch unfug; wo kein kläger, da kein richter. die unbegrenzte managerhaftung gibt es im übrigen schon längst. aus dem grunde gibt es ja auch die managerhaftungsversicherungen damit die manager sich durch ihre fehler nicht selbst ruinieren. diskussionen über haftungsverschärfungen sind eine niedliche ablenkung von der krise. hauptsache aktionismus hinsichtlich krisenbewältigung. will eine bank von ihrem manager schadensersatz und wenn dieser nicht oder nur teilweise von der managerhaftung übernommen wird, dann soll sie ihn halt verklagen. punkt. dazu brauchts keine neuen gesetze.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
liegt dies vor, geht's vor gericht. liegt dies nicht vor, dann zahlt die managerhaftpflicht. wo ist denn da nun ein problem? :dunno:Kibuka hat geschrieben: Zunächst einmal musst du den Vorsatz nachweisen, genau wie die grobe Fahrlässigkeit.
das ist ein rein zivilrechtliches problem, denn:Kibuka hat geschrieben: In Deutschland muss im Gegensatz zu den USA der Vorstand und Aufsichtsrat nicht mit einem Gehaltsteil haften, falls der Betrieb in Schieflage gerät. In den USA steht dann das eigene Privatvermögen zur Disposition. In Deutschland besteht eindeutig Handlungsbedarf.
lostsoul hat geschrieben: will eine bank von ihrem manager schadensersatz und wenn dieser nicht oder nur teilweise von der managerhaftung übernommen wird, dann soll sie ihn halt verklagen. punkt. dazu braucht's keine neuen gesetze.
YOU are not welcome!
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Die Haftpflichtversicherung möchte ich kennen lernen, welche eine halbe Milliarde Euro aufwärts zahlt. Siehe Fall bei der KfW.lostsoul hat geschrieben:liegt dies nicht vor, dann zahlt die managerhaftpflicht.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Aktuell vielleicht keine mehr, aber noch vor einem Jahr waren diese Manager Superhelden.Kibuka hat geschrieben:Die Haftpflichtversicherung möchte ich kennen lernen, welche eine halbe Milliarde Euro aufwärts zahlt. Siehe Fall bei der KfW.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
in der regel gibt es da natürlich grenzen und selbstbeteiligungen wie bei anderen haftpflichtversicherungen auch. und auch hier kann sich das geschädigte unternehmen per zivilrecht an den manager wenden wenn der schaden noch nicht zur genüge ausgeglichen wurde. der wird zwar auch keine halbe milliarde übrig haben aber sei's drum. die mittel um manager zur rechenschaft zu ziehen sind auf jedenfall da. wenn keiner davon gebrauch macht ist das eine andere sache. naja, die frau nahles wird schon wissen was sie da fordert.Kibuka hat geschrieben: Die Haftpflichtversicherung möchte ich kennen lernen, welche eine halbe Milliarde Euro aufwärts zahlt. Siehe Fall bei der KfW.

YOU are not welcome!
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Jaja, die Krähen...lostsoul hat geschrieben:wenn keiner davon gebrauch macht ist das eine andere sache.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Narrenfreiheit gibt es langsam auch für unsere einstigen "Superhelden" nicht mehr. Die Schadensersatzforderungen an ehemalige Vorstände und Manager nehmen zu. Das wurde auch höchste Zeit!Dr. John Becker hat geschrieben:...noch vor einem Jahr waren diese Manager Superhelden.
Jetzt muss nur noch das Gehalt begrenzt werden. Wenn man sich die Lohnentwicklungen in den letzten 20 Jahren ansieht, dann besteht akuter Handlungsbedarf.
Einige Fondmanager kassierten vor kurzem noch um die 300 Millionen Euro im Jahr. Das kann so nicht angehen! Mir kann niemand erzählen das Wiedeking und Co. intelligenter und 1000x leistungsfähiger sind, als ein dazu vergleichbar geringbezahlter Diplom-Mathematiker, Doktor oder Ingenieur.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
@ lostsoul: Frau nahles fordert das, um nebelkerzen zu werfen. Sie ahnt oder weiß, wie tief die SPD involviert war in all die neuen wirtschafts- und fananzpolitischen Ansätze der letzten Jahre. So what! Beiläufig gefragt: Wer ist Frau Nahles?
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Gibt es dazu Quellen? Denn das wäre ja wohl das Mindeste.Kibuka hat geschrieben:Narrenfreiheit gibt es langsam auch für unsere einstigen "Superhelden" nicht mehr. Die Schadensersatzforderungen an ehemalige Vorstände und Manager nehmen zu. Das wurde auch höchste Zeit!
Das Gehalt kann nur durch eine ebenso progressive Steuer begrenzt werden, wie sie schon beim Durchschnittsmichl gehanhabt wird.Jetzt muss nur noch das Gehalt begrenzt werden. Wenn man sich die Lohnentwicklungen in den letzten 20 Jahren ansieht, dann besteht akuter Handlungsbedarf.
Komm schon, das sind, so wurde uns stets durch die Medien eingebläut, die wahren Leistungsträger der Gesellschaft, die unser aller Wohlstand sichern. :hat:Einige Fondmanager kassierten vor kurzem noch um die 300 Millionen Euro im Jahr. Das kann so nicht angehen! Mir kann niemand erzählen das Wiedeking und Co. intelligenter und 1000x leistungsfähiger sind, als ein dazu vergleichbar geringbezahlter Diplom-Mathematiker, Doktor oder Ingenieur.
Zuletzt geändert von Dr. John Becker am Sonntag 5. Oktober 2008, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Was für eine elende Schmiere die aufführen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582317,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582317,00.html
Ich glaube kein Wort. Längst dürfte sicher sein, dass die zeche iregndwie nach unten durchgereicht wird. Ums dem Publikum zu verkaufen, spielt man jetzt noch das Spiel "zähes Ringen". Am Ende wird man ggfls um ähnliche Größenordnungen wie in den USA nicht herumkommen.Zähes Ringen um die Hypo Real Estate: Top-Banker, Bundesbank und Finanzministerium verhandeln noch immer um ein neues Rettungspaket für den maroden Münchner Immobilienfinanzierer. Finanzminister Steinbrück hofft jetzt auf Unterstützung der Europäischen Zentralbank.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Vor Börseneröffnung wird sicher eine einvernehmliche (gemeinsame :irony: ) Lösung gefunden werden.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Direkte Zahlen habe ich momentan nicht vorliegen. Ich kann aber unter anderem mit folgendem Artikel dienen.Dr. John Becker hat geschrieben:Gibt es dazu Quellen? Denn das wäre ja wohl das Mindeste.
http://www.capital.de/finanzen/steuern/ ... 8.html?p=1
Stimmt, das hatte ich vergessen. Ein Hoch auf unsere wahren Leistungsträger! :deadhorse:Dr. John Becker hat geschrieben:Komm schon, das sind, so wurde uns stets durch die Medien eingebläut, die wahren Leistungsträger der Gesellschaft, die unser aller Wohlstand sichern. :hat:
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
@ becker: naja. es war schon so, dass die Bevölkerung sich hätte informieren können. Schon 2005 waren einige Probleme sichtbar (noch nicht die Finanzkrise selbst): 90 % haben pro-reform/preo-neoliberal(pro-deregulierungsparteien gewählt.
und jetzt? Die Märkte tanzen final seit 2 Wochen. Jeder kann durch pures googlen recherchieren, wer wann wie wofür gestimmt hat - etwa den markt für innovative Finanzprodukte immer weiter geöffnet hat. und? wie sehen die umfragewerte aus? Linkspartei 70 % ? GFibt es Demos für Merkels und Steinbrücks Rücktritt? I wo!
Es sind nicht nur die bösen manager gewesen. da haben schon alle Vögel mitgetan, alle Vögel alle.
und jetzt? Die Märkte tanzen final seit 2 Wochen. Jeder kann durch pures googlen recherchieren, wer wann wie wofür gestimmt hat - etwa den markt für innovative Finanzprodukte immer weiter geöffnet hat. und? wie sehen die umfragewerte aus? Linkspartei 70 % ? GFibt es Demos für Merkels und Steinbrücks Rücktritt? I wo!
Es sind nicht nur die bösen manager gewesen. da haben schon alle Vögel mitgetan, alle Vögel alle.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Danke für den Link, habe ihn bisher nur quer gelesen, aber da bahnt sich nur ein weiterer Rechtsstreit an, über den sich allenfalls die Anwälte freuen. Die wirklichen Kosten landen wie gehabt da, wo sie hingehöhren...Kibuka hat geschrieben:Direkte Zahlen habe ich momentan nicht vorliegen. Ich kann aber unter anderem mit folgendem Artikel dienen.
http://www.capital.de/finanzen/steuern/ ... 8.html?p=1
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Ich bin davon überzeugt, daß das blöde deutsche Stimmvieh endlich aufgwacht ist und diese Versager und Nieten abwählt.hartmut hat geschrieben:@ becker: naja. es war schon so, dass die Bevölkerung sich hätte informieren können. Schon 2005 waren einige Probleme sichtbar (noch nicht die Finanzkrise selbst): 90 % haben pro-reform/preo-neoliberal(pro-deregulierungsparteien gewählt.
und jetzt? Die Märkte tanzen final seit 2 Wochen. Jeder kann durch pures googlen recherchieren, wer wann wie wofür gestimmt hat - etwa den markt für innovative Finanzprodukte immer weiter geöffnet hat. und? wie sehen die umfragewerte aus? Linkspartei 70 % ? GFibt es Demos für Merkels und Steinbrücks Rücktritt? I wo!
Es sind nicht nur die bösen manager gewesen. da haben schon alle Vögel mitgetan, alle Vögel alle.
Deshalb auch hier noch einmal die Meldung:
http://www.focus.de/politik/schlagzeile ... did=922277Koalition einig über Nothilfe-Einsätze der Bundeswehr im Inneren
Berlin (dpa) - Die Spitzen von Union und SPD haben sich darauf geeinigt, die Bundeswehr auch im Inneren bei Notfällen einzusetzen. Es werde eine Grundgesetzänderung geben, sagte Unions-Fraktionschef Volker Kauder nach der Sitzung des Koalitionsausschusses in Berlin. SPD-Fraktionschef Peter Struck sprach von Nothilfe in Fällen, wo zum Beispiel die Marine der Wasserschutzpolizei helfen könne. Kauder sagte, die Bundeswehr solle im Bedarfsfall auch die Polizei unterstützen.
- Starfix
- Beiträge: 8479
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:30
- user title: Ich habe dich im Blick!
- Wohnort: Irgendwo in NRW
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
@hartmut, Kibuka
Lebt ihr den alle hinter den Mond?
Der Krieg im Irak beruht auf eine Verkettung von Lügen und das weiß doch wohl jeder. Der 11.9 war ein Reichttagsbrand ein Angriff ein Angriff unter falscher Flagge.
Man leute das hatten wir doch schon mal, heute hat sich nur die Reihenfolge geändert erst der Reichtagsbrand dann die Krise.
http://www.nuoviso.de/filmeDetail_unter ... flagge.htm
Leute wacht endlich auf!
Jeder Bürger kann in der USA auf Terro verdacht ohne einen Anwlt zu Konslutieren unbegrenz ohne anklage verhaftet werden. Häuser können grundlos durchsucht werden.
Lebt ihr den alle hinter den Mond?
Der Krieg im Irak beruht auf eine Verkettung von Lügen und das weiß doch wohl jeder. Der 11.9 war ein Reichttagsbrand ein Angriff ein Angriff unter falscher Flagge.
Man leute das hatten wir doch schon mal, heute hat sich nur die Reihenfolge geändert erst der Reichtagsbrand dann die Krise.
http://www.nuoviso.de/filmeDetail_unter ... flagge.htm
Leute wacht endlich auf!
Jeder Bürger kann in der USA auf Terro verdacht ohne einen Anwlt zu Konslutieren unbegrenz ohne anklage verhaftet werden. Häuser können grundlos durchsucht werden.
Ich leide unter Legasthenie und mache deshalb viele orthographische Fehler.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Steinbrück hat gerade erst im heute-Journal angegeben vom Vorstand der HRE über die ausufernde Kreditklemme überhaupt nicht informiert worden zu sein. Angeblich erfuhr die Bundesregierung am Wochenende über die Medien von dem klaffenden Loch. 

Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
@ starfix: oh nein, jetzt kommt auch noch 09/11. Bitte!
@ becker: ja, der Einsatz im Inneren...wie passend!
ich glaube übrigens nicht, dass das Stimmvieh aufgewacht ist. es ist schon widerlich, dass zwei der schlimmsten Böcke - merkel und Steinbrück - medial zu Rettungsgärtnern uminszeniert werden. Es ist an uns, im web oder wo auch immer wieder und wieder sehr konsequent deren verantwortlichkeit einzufordern.
@ becker: ja, der Einsatz im Inneren...wie passend!
ich glaube übrigens nicht, dass das Stimmvieh aufgewacht ist. es ist schon widerlich, dass zwei der schlimmsten Böcke - merkel und Steinbrück - medial zu Rettungsgärtnern uminszeniert werden. Es ist an uns, im web oder wo auch immer wieder und wieder sehr konsequent deren verantwortlichkeit einzufordern.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Was genau wirfst du Steinbrück vor?hartmut hat geschrieben:Es ist an uns, im web oder wo auch immer wieder und wieder sehr konsequent deren verantwortlichkeit einzufordern.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Der Peer wurde, wie immer verspätet, von seinem Kumpel Joe über das wahre Ausmaß der Kreditklemme der HRE informiert. Und so ganz nebenbei hat der nette Joe dem Peer gesagt, daß die Privatbanken aus dem Deal aussteigen und der Staat komplett bürgen solle. Was blieb dem Peer da noch weiter übrig, als brav zu nicken...Kibuka hat geschrieben:Steinbrück hat gerade erst im heute-Journal angegeben vom Vorstand der HRE über die ausufernde Kreditklemme überhaupt nicht informiert worden zu sein. Angeblich erfuhr die Bundesregierung am Wochenende über die Medien von dem klaffenden Loch.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
YOU are not welcome!
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Eichel und er tragen die politische Verantwortung. http://www.nachdenkseiten.de/?p=2665Kibuka hat geschrieben:
Was genau wirfst du Steinbrück vor?
quatsch: merkel nd er. Eichel allerdings auch, deswegen war mein freudscher Versprecher nicht so schlimm.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
und hier: http://www.nachdenkseiten.de/?p=2564
17.08.2007. ich habe mich nicht vertippt: zweitausendsieben. Wer wissen wollte, wusste. Auch ich nenne so etwas kriminell.
17.08.2007. ich habe mich nicht vertippt: zweitausendsieben. Wer wissen wollte, wusste. Auch ich nenne so etwas kriminell.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Dr. John Becker hat geschrieben:Der Peer wurde, wie immer verspätet, von seinem Kumpel Joe über das wahre Ausmaß der Kreditklemme der HRE informiert. Und so ganz nebenbei hat der nette Joe dem Peer gesagt, daß die Privatbanken aus dem Deal aussteigen und der Staat komplett bürgen solle. Was blieb dem Peer da noch weiter übrig, als brav zu nicken...

Noch hat der gute Peer nicht zugestimmt. Angeblich werde die Bürgschaft nicht aufgestockt. Abwarten was passiert...
Für was tragen sie die politische Verantwortung? Ich kann aus der Stellungnahme von Prof. Dr. jur. Karl-Joachim Schmelz keine direkte Verantwortung ableiten, lediglich eine gewisse Naivität im Umgang mit den Finanzmärkten.hartmut hat geschrieben:Eichel und er tragen die politische Verantwortung. http://www.nachdenkseiten.de/?p=2665
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Er wird, notfalls schreitet unsere beliebteste Kanzlerin aller Zeiten ein. Den sie hat schließlich die Kompetenz, sorry, doch nur die Richtlinienkompetenz, im Kabinett inne.Kibuka hat geschrieben:Noch hat der gute Peer nicht zugestimmt.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 55#p163855Kibuka hat geschrieben: Noch hat der gute Peer nicht zugestimmt.
YOU are not welcome!
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Wie das neue Rettungspaket konkret aussieht steht da aber nicht.lostsoul hat geschrieben:http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 55#p163855
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
[...]Der Hypo Real Estate (HRE) werde unter anderem ein zusätzlicher Kredit in Höhe von 15 Milliarden Euro gewährt. Der vom Bund zur Verfügung gestellte Bürgschaftsrahmen von bis zu 35 Milliarden Euro bleibe unverändert. Bis zu einer Gesamthöhe von 14 Milliarden Euro trage der Finanzsektor 60 Prozent und der Bund 40 Prozent der möglichen finanziellen Belastungen, die sich aus einer Inanspruchnahme der Garantie ergeben könnten.[...]Kibuka hat geschrieben:
Wie das neue Rettungspaket konkret aussieht steht da aber nicht.
Zuletzt geändert von lostsoul am Sonntag 5. Oktober 2008, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
YOU are not welcome!
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Aber in Gedanken haben wir es alle vor uns, und so wird es auch kommen...Kibuka hat geschrieben:Wie das neue Rettungspaket konkret aussieht steht da aber nicht.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Das ist nicht neu. Neu ist das das der Finanzsektor ebenfalls einen besicherten Liquiditätskredit in Höhe von 15 Milliarden Euro gewähren wird.lostsoul hat geschrieben:[...]Der vom Bund zur Verfügung gestellte Bürgschaftsrahmen von bis zu 35 Milliarden Euro bleibe unverändert. Bis zu einer Gesamthöhe von 14 Milliarden Euro trage der Finanzsektor 60 Prozent und der Bund 40 Prozent der möglichen finanziellen Belastungen, die sich aus einer Inanspruchnahme der Garantie ergeben könnten.[...]
Mir ist das alles ohnehin zu schwammig formuliert und mit vielen Fragezeichen versehen. Erst am Ende wird man sehen, wieviel der Steuerzahler auf den Tisch legen wird müssen.Dr. John Becker hat geschrieben:Aber in Gedanken haben wir es alle vor uns, und so wird es auch kommen...
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Aus 8,4 Mrd mach 5,6 für die Privatbanken. Und da wir ja schon wissen, daß die HRE mit 35 Mrd. nicht auskommt, wird es dabei sicher nicht bleiben.lostsoul hat geschrieben:[...]Der Hypo Real Estate (HRE) werde unter anderem ein zusätzlicher Kredit in Höhe von 15 Milliarden Euro gewährt. Der vom Bund zur Verfügung gestellte Bürgschaftsrahmen von bis zu 35 Milliarden Euro bleibe unverändert. Bis zu einer Gesamthöhe von 14 Milliarden Euro trage der Finanzsektor 60 Prozent und der Bund 40 Prozent der möglichen finanziellen Belastungen, die sich aus einer Inanspruchnahme der Garantie ergeben könnten.[...]
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
die Zitate aus der Selbstbejubelungsarie des BMfF, die ich anführte, waren ja nun wirklich konkret und präzise. Wenn man dann keine politische Verantwortung trägt - wann dann? (ich wäre sogar bereit, über eine strafrechtliche nachzudenken, allerdings müsste man ihm dann Vorsatz/Bestechlichkeit nachweisen, das dürfte schwer fallen)Kibuka hat geschrieben:
![]()
Noch hat der gute Peer nicht zugestimmt. Angeblich werde die Bürgschaft nicht aufgestockt. Abwarten was passiert...
Für was tragen sie die politische Verantwortung? Ich kann aus der Stellungnahme von Prof. Dr. jur. Karl-Joachim Schmelz keine direkte Verantwortung ableiten, lediglich eine gewisse Naivität im Umgang mit den Finanzmärkten.
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
De facto läuft das darauf hinaus, dass der Steuerzahler in jedem fall zahlemann & Söhne macht. War aber sowieso klar.lostsoul hat geschrieben:
[...]Der Hypo Real Estate (HRE) werde unter anderem ein zusätzlicher Kredit in Höhe von 15 Milliarden Euro gewährt. Der vom Bund zur Verfügung gestellte Bürgschaftsrahmen von bis zu 35 Milliarden Euro bleibe unverändert. Bis zu einer Gesamthöhe von 14 Milliarden Euro trage der Finanzsektor 60 Prozent und der Bund 40 Prozent der möglichen finanziellen Belastungen, die sich aus einer Inanspruchnahme der Garantie ergeben könnten.[...]
- Mithrandir
- Beiträge: 5858
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Ich versteh das nicht. Die haben doch offensichltich versucht, die Helfer zu bescheißen, und die bekommen trotzdem noch Garantien über so viel Geld. Spiegel Online schreibt, es gehe um den Pfandbriefmarkt. Ich verstehe allerdings nicht, warum da eine Gefahr besteht, wenn die Pfandbriefe mit so guten Sicherheiten gesichert sind. Falls es wirklich zu einer Pleite kommt, könnte der Bund immer noch diese so gut gesicherten Pfandbriefe kaufen, falls deren Unverkäuflichkeit zum Problem werden sollte.lostsoul hat geschrieben:[...]Der Hypo Real Estate (HRE) werde unter anderem ein zusätzlicher Kredit in Höhe von 15 Milliarden Euro gewährt. Der vom Bund zur Verfügung gestellte Bürgschaftsrahmen von bis zu 35 Milliarden Euro bleibe unverändert. Bis zu einer Gesamthöhe von 14 Milliarden Euro trage der Finanzsektor 60 Prozent und der Bund 40 Prozent der möglichen finanziellen Belastungen, die sich aus einer Inanspruchnahme der Garantie ergeben könnten.[...]
- Lutze
- Beiträge: 461
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:20
- user title: Kann mal jemand das Licht anma
- Wohnort: Papenburg
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
unsere regierung versucht mit allen mitteln(steuergelder), das lügengebäude aufrecht zu erhalten......koste es was es wolle.Mithrandir hat geschrieben: Ich versteh das nicht. Die haben doch offensichltich versucht, die Helfer zu bescheißen, und die bekommen trotzdem noch Garantien über so viel Geld. Spiegel Online schreibt, es gehe um den Pfandbriefmarkt. Ich verstehe allerdings nicht, warum da eine Gefahr besteht, wenn die Pfandbriefe mit so guten Sicherheiten gesichert sind. Falls es wirklich zu einer Pleite kommt, könnte der Bund immer noch diese so gut gesicherten Pfandbriefe kaufen, falls deren Unverkäuflichkeit zum Problem werden sollte.
....sonst würde es eine kettenreaktion geben die keiner mehr in den griff bekommt
*die wirklichkeit interessiert mich nicht*
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Unsere Regierung weiß sehr wohl, was auf sie zukommt, deshalb soll auch noch schnell dies durchgepaukt werden.Lutze hat geschrieben:unsere regierung versucht mit allen mitteln(steuergelder), das lügengebäude aufrecht zu erhalten......koste es was es wolle.
....sonst würde es eine kettenreaktion geben die keiner mehr in den griff bekommt
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
Ich auch nicht. Intuitiv würde ich sagen: Man hat sich mit dem Teufel eingelassen! Den Todestanz muss man dann auch noch mittanzen... Muss man? Ich weiß es nicht ...Mithrandir hat geschrieben: Ich versteh das nicht.
- Lutze
- Beiträge: 461
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:20
- user title: Kann mal jemand das Licht anma
- Wohnort: Papenburg
Re: Sammelstrang Subprimekrise - wohin geht das Geld ?
darum gehts schon seit jahrzehnten.Dr. John Becker hat geschrieben: Unsere Regierung weiß sehr wohl, was auf sie zukommt, deshalb soll auch noch schnell dies durchgepaukt werden.
...seit über 20 jahren suchen leute nach ner lösung, das der einfache soldat sich nicht auf die seite des volkes stellt.
davor hat man in berlin anscheinend sehr viel angst.
*die wirklichkeit interessiert mich nicht*