@ logiCopter,
1. Ist mir scheißegal, was die zappelnden, gierigen Marionetten von FDP zu etwas "meinen"; genauso, wie es mir scheißegal ist, was deren gleichgesinnten Gierhunde von irgendwelchen anderen Parteien "meinen".
2. Um im Wahlkampf Wähler zu locken, muss man sein dummes Klientel binden. So kommt es, dass Wahlversprechen eher richtig erscheinen, als das was dann hinterher vollzogen wird.
3. Würde die FDP wirklich das vertreten wollen, was sie (teilw.) propagieren, dann müssten sie zu 100% gegen jeden Dumpinglohn stehen und zu 100% gegen Hartz4. Insgesamt gegen die gesamte Agenda 2010. Da Sie aber ihren Wahlmüll nur für ein bestimmtes, wohlhabendes Klientel ausrotzen, predigen diese zu Wahlen nur für die Ihren, dass man nicht an deren Taschen darf - um nicht anzuecken sprechen sie dann von der "Mitte" - so wie alle diese Lumpen, aller Parteien.
4. Mit "in die Tasche greifen" meinte ich nicht nur den direkten Griff in des Bürgers Geldbörse, sondern allgemein den "Rückschritt", den "Abbau". Daher erwähnte ich auch Schulen, Theater etc. Ausgeschlossen, dass jemand, der meint es ginge ihm um den allgemeinen Wohlstand und er würde begriffen haben, dass jedweder Rückschritt und Abbau und Kürzungen dazu führt, dass der Wohlstand allgemein sinkt, dass der meint es wäre klug daran zu "sparen" irgendwas zu kürzen, was im Kreislauf eingebunden ist, ein Gehirn haben kann, das zu irgendwas noch nutze sei, außer als Prolet die Welt mit geistigem Schrott zu füllen.
Für Sie: Eine FDP sülzt von Freiheit und Liberalismus - und tritt für das ganze Gegenteil ein. Denn es ist keine Freiheit und kein Liberalismus, wenn man die Eliten fördert - sondern die Wegbereitung zum Feudalismus. Arbeitszwang ist nicht Freiheit und nicht Liberal und mit Dumpinglöhnen erreichen sie Unfreiheit und Knechtschaft. Das ist, wofür die FDP einsteht, sowie alle anderen Marionetten, mehrheitlich aller Parteien.
Wenn man sich z.B. die Sanierung von Schulen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen bzw. der Infrastruktur "spart", dann gibt es weniger Aufträge für Firmen, die sonst eben sanieren/bauen würden. Das bedeutet wiederum, diese Firmen verdienen weniger, was bedeutet, dass deren MA weniger verdienen, bzw. weniger MA beschäftigt werden können. Wenn diese MA nun weniger Geld haben, bzw. einige von denen überhaupt Arbeit, dann können die weniger konsumieren (das bedeutet EINKAUFEN). Wenn die nun weniger konsumieren, dann verdienen nun die Unternehmen weniger Geld, die denen ihren Konsum zuvor befriedigten. Haben die nun aber ihrerseits weniger Einnahmen, dann werden auch dort die MA weniger verdienen können bzw. es werden MA abgebaut..... und das zieht sich nun selbst immer weiter runter. Dadurch dass nun in einer einzigen Spirale immer weniger verdient und konsumiert wird, sinken die Steuereinnahmen, was dann dazu führt, dass nun abermals bei öffentlichen Ausgaben "gespart" wird.....
Damit wissen die Marionetten nun nichts anzufangen, können sie selbst doch nur nach Plan dumm sülzen. Dann aber kommen Abgesandte dieser kleinen dummen Äffchen und helfen ihnen, das Problem zu "lösen". U.a. mit sowas wie Agenda 2010. Und die Lösung ist: Abbau von Grundrechten, für alle die von dieser Spirale betroffen werden. Wenn man es dem Bürger verwehrt, auch als Arbeitsloser noch selbst entscheiden zu dürfen wo und unter welchen Bedingungen man sich verpflichtet, dann kann man sie für alles das nutzen, was unter der Spirale nicht mehr funktionieren könnte, wenn die Bürger weiterhin ihre Grundrechte hätten.
So wird zwar nachhaltig die Abwärtsspirale weiter gefüttert, aber zugunsten der Möglichkeiten privater Unternehmen bzw. Anleger.
Und deswegen ist der Weg, den wir beschreiten, der Weg zum Feudalismus.
Werden die Eliten nicht immer reicher? Und werden die europäischen Norm-Bürger nicht immer ärmer? Steigen nicht überall die Staatsschulden (
Bürgerschulden), während die Vermögen der Eliten steigen, nein?
Aber gut, es waren seit je her immer Menschen wie Sie, die, (wegen was auch immer) euphorisiert, einer von ihnen als Größe empfundene Kraft hinterher rutschen - eben bis der Tag kommt, wo sie es nachhaltig an sich selber spüren. Sie und ihres Gleichen werden dann die sein, die die von ihnen verehrten Gestalten Laternen zuweisen wollen, weil sie und ihres Gleichen schlicht animalisch funktionieren. Sie sehen nur sich und ihre Vorstellungen von Stärke, die sie in den Spiegelungen von Rattenfängern suchen. Und erst wenn es sie schnell und hart und nachhaltig erwischt, werden sie genauso wie ein Hund reagieren, der sich in einer Frühlingsblümchenwelt wähnte, mit den vielen feinen Streicheleinheiten, die ihm sein Herrchen schenkte, bis das Herrchen das Hündchen nach Strich und Faden verkloppt und es da auch für ihn kein Leckerli mehr gibt. Dann wirds Hündchen schon mal bissig, gelle?
Wenn man ein denkender Mensch ist, dann würde man sich z.B. mal fragen können, was ist es, worauf es uns als Menschen eigentlich ankommen sollte; und weiter, was z.B. haben Dumpinglöhner davon, wenn es "ihrem Staat" so gut geht? Was hat ein deutscher Dumpinglöhner zu feiern? Das er noch blöder ist, als jeder Grieche? Blöder als jeder jeder Franzose und blöder als jeder Spanier und Italiener? Oder was soll der zu feiern haben? Hm? Was hat eine deutsche Frisörin zu feiern? Oder eine deutsche Kassiererin? Eine Putzfrau? Ein Hilfsarbeiter, der, seiner Grundrechte beraubt, gegen seinen Willen für 3 Euro /Std. den ganzen Tag Kies schaufelt? Hm? Was hat der deutsche Arbeitnehmer zu feiern, der nun bis 67 zu rackern hat? Was hat ein deutscher Arbeitnehmer zu feiern, wenn er vor seinem Chef steht und immer eines weiß: "Wenn ich ihm nicht wie ein Hund gehorche und mich immer tief bücke, dann kann der mich feuern....und wenn ich dann nicht binnen eines Jahres einen Job finde mit dem ich die Abzahlungen für mein Haus noch sicher stellen kann, dann kommt Hartz4 und damit mein gesellschaftliche Ende - für mich und meine Familie" ? Hm? Sagen Sie, was haben die normalen Deutschen wohl zu feiern? Sie verwechseln da etwas; Sie verwechseln Arbeit mit Geld, Sie verwechseln Arbeit mit Freiheit, Sie verwechseln das Vermögen von Eliten mit dem Geld von Mittel- und Unterschicht, Sie verwechseln die Wirtschaftskraft Deutschlands mit der Wirtschaftskraft eines Deutschen. Aber wie gesagt, Sie sind einfach nicht dazu geneigt zu lernen, weder durch mich, noch durch andere und durch sich selbst lernen sie erst, wenn sie in der Scheiße stecken.
Aber Sie sind ja nicht der Einzige, der so funktioniert. Sie (daher führte ich auch ein Bsp. mit Hunden dazu an) wähnen sich lieber unter der Bevormundung und Zuweisung etwaiger Pflichten, als unter Selbstbestimmung das eigene Leben selbst und frei zu gestalten (dass Sie an dieser Stelle wieder auf dem Schlauch stehen werden ist mir klar

).