TheTank » So 22. Jul 2012, 20:07 hat geschrieben:
Die Demokratie in Europa ist eine Frucht der Aufklärung. Das haben sich die Menschen und Völker hart erkämpft.
Bis Mitte des letzten Jahrhunderts war die Demokratie in Europa eine Ausnahme und keinesfalls die Regel.
Hitler: Wohl kaum. Schon mal was vom Ermächtigungsgesetz und Gleichschaltung gehört?
In Schaumburg-Lippe z.B. hatten die Nazis unter demokratischen Bedingungen nie die Mehrheit.
Nun Rom: Schon mal die Grenzen des Imperiums betrachtet?
Stämme: Die Berber hatten auch ihre eigenen Regeln, ziemlich demokratisch übrigens organisiert.
Man darf Demokratie auch nicht auf die heutige Art sehen,als eine totalitäre Regierungsform ,zu der es angeblich keine Alternative gibt.Demokratie bedeutet ,wie eben bei den alten Griechen ,Volksherrschaft.Der Wille der Mehrheit des Volkes.Das muß nichts mit modernem Gutmenschentum zu tun haben.Nichtmal mit Menschenrechten.
Wenn die Mehrheit für Krieg ist,ist Krieg Demokratie.
Dagegen hat z.b. unser Staat immer weniger mit Demokratie als mit der Herrschaft einer elitären Minderheit ,die Randgruppen bevorzugt,zu tun.Also eine Art DDR oder Absolutismus.
Daran sieht man wie relativ dieses Thema auch ist.
Besser sollte man von demokratischen Strukturen reden.Und die gab es,wie gesagt, in Europa schon im Neolithikum.Und nicht erst mit der Aufklärung.Spätere Entwicklungen zu einer Art Despotismus erklären sich,wie gesagt

,aus dem Einfluß von Religion oder Ideologie außereuropäischer Prägung.Beispiel wäre die Rolle der Kirche bei der Aushebelung althergebrachter germanischer Freiheitsrechte,die dann in Bauernkrieg,Protestantismus und Religionskrieg mündeten.
Gerade das Ermächtigungsgesetz (ähnliches entwickelt sich gerade mit der Entmündigung der Völker durch die EU) belegt die Grundlage Hitlers Herrschaft auf Gesetze der Weimarer Republik.
Er hat ja nicht etwa geputscht,sondern sich durch dieses Gesetz zum Diktator auf Zeit gemacht.Er ist damit im rechtlichen Rahmen geblieben.Daher ist er ja ,mit Karl Dönitz,der letzte deutsche Regierungschef der aufgrund einer demokratischen Verfassung regierte.
Gleichschaltung gibt es heute wohl mindestens ähnlich wie damals.Nur unter anderen Vorzeichen.
Was ist mit den Grenzen Roms?
Es gibt ja auch Hinweise auf eine teilweise Abstammung der Berber von Vandalen.