Milady de Winter » So 1. Jul 2012, 17:49 hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass die Personen, die bereits dagegen waren, aus "just because" Gründen nun eine illgale Beschneidung anstreben.
Emotionale Reaktionen, gesponsort durch Historie und Solidarität lassen sich nicht berechnen oder einschätzen.
Das kann unter Umständen sein, da gebe ich Ihnen recht. Allerdings wird damit ein Gesetz gebrochen. Und ich weiß nicht, wie viele Menschen tatsächlich ohne mit der Wimper zu zucken ihre Religion über dieses Gesetz stellen werden. Ich gehe tatsächlich davon aus, dass unter Umständen die Zahl der Beschneidungen schlicht und einfach abnimmt.
Wenn man sich immer nur darauf berufen würde, was einmal Gültigkeit hatte, dann bräuchte man niemals irgend welche Gesetze erlassen, die Dinge ändern, die "schon immer so waren".
Nun, die deutschen Juden dürften das in der Mehrzahl anders sehen und sich ggfls. explizit auf das Gewohnheitsrecht berufen.