Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Moderator: Moderatoren Forum 1
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 18. Juni 2012, 16:41
Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Ich bin schon seit langem ein aufmerksamer Beobachter der Entwicklung des Rohöl/Benzinpreises.
Das die Mineralölkonzerne steigende Preise SOFORT an die Verbraucher weitergeben aber sinkende Preise mit einer gewissen Verzögerung ist ja auch schon bekannt, aber inzwischen wird der sinkende Rohölpreis anscheinend überhaupt nicht mehr an den Verbraucher weitergegeben.
So lag der Rohölpreis für die Nordseesorte Brent vor dem Iran-Boykott bei ca. 112-115 Dollar/Barrel. Der Benzinpreis (Super) lag bei 1,45-1,50 Euro je Liter.
Durch den Boykott des Irans stieg der Rohölpreis vorübergehend auf ca. 128 Dollar/Barrel und der Benzinpreis stieg auf 1,75 Euro/Liter für Superbenzin.
Heute lag der Rohölpreis bei unter 90!!! Dollar je Barrel, der Benzinpreis bewegt sich aber seit Wochen!!! zwischen 1,50 und 1,60 Euro je Liter!
Anders ausgedrückt:
Seit mehr als einem Monat wird nicht ein Cent des gesunkenen Rohölpreises an den Verbraucher weitergegeben!
Langsam sollte der Staat dieser Abzocke ein Ende bereiten!
Das die Mineralölkonzerne steigende Preise SOFORT an die Verbraucher weitergeben aber sinkende Preise mit einer gewissen Verzögerung ist ja auch schon bekannt, aber inzwischen wird der sinkende Rohölpreis anscheinend überhaupt nicht mehr an den Verbraucher weitergegeben.
So lag der Rohölpreis für die Nordseesorte Brent vor dem Iran-Boykott bei ca. 112-115 Dollar/Barrel. Der Benzinpreis (Super) lag bei 1,45-1,50 Euro je Liter.
Durch den Boykott des Irans stieg der Rohölpreis vorübergehend auf ca. 128 Dollar/Barrel und der Benzinpreis stieg auf 1,75 Euro/Liter für Superbenzin.
Heute lag der Rohölpreis bei unter 90!!! Dollar je Barrel, der Benzinpreis bewegt sich aber seit Wochen!!! zwischen 1,50 und 1,60 Euro je Liter!
Anders ausgedrückt:
Seit mehr als einem Monat wird nicht ein Cent des gesunkenen Rohölpreises an den Verbraucher weitergegeben!
Langsam sollte der Staat dieser Abzocke ein Ende bereiten!
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Was soll der staat machen? Die mineralölsteuer senken?
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
wahrheitssucher » Do 21. Jun 2012, 22:54 hat geschrieben:Ich bin schon seit langem ein aufmerksamer Beobachter der Entwicklung des Rohöl/Benzinpreises.
Das die Mineralölkonzerne steigende Preise SOFORT an die Verbraucher weitergeben aber sinkende Preise mit einer gewissen Verzögerung ist ja auch schon bekannt, aber inzwischen wird der sinkende Rohölpreis anscheinend überhaupt nicht mehr an den Verbraucher weitergegeben.
So lag der Rohölpreis für die Nordseesorte Brent vor dem Iran-Boykott bei ca. 112-115 Dollar/Barrel. Der Benzinpreis (Super) lag bei 1,45-1,50 Euro je Liter.
Durch den Boykott des Irans stieg der Rohölpreis vorübergehend auf ca. 128 Dollar/Barrel und der Benzinpreis stieg auf 1,75 Euro/Liter für Superbenzin.
Heute lag der Rohölpreis bei unter 90!!! Dollar je Barrel, der Benzinpreis bewegt sich aber seit Wochen!!! zwischen 1,50 und 1,60 Euro je Liter!
Anders ausgedrückt:
Seit mehr als einem Monat wird nicht ein Cent des gesunkenen Rohölpreises an den Verbraucher weitergegeben!
Langsam sollte der Staat dieser Abzocke ein Ende bereiten!
Die Konzerne haben bei dem hohen Mineralölpreis draufgezahlt und sind jetzt, wo sie billiger Einkaufen können, gezwungen die Preise hochzuhalten, um ihre Verluste auszugleichen.
Ist wahrscheinlich Unsinn aber du kannst die Preise noch so genau beobachten, an der Preisgestaltung änderst du gar nichts.
Der Staat erst recht nicht.
Wenn überhaupt, kann nur der Verbraucher die Preise beeinflussen.
Nur weniger tanken, um Druck auszuüben, geht offensichtlich nicht.
All diese Patentrezepte sind unbrauchbar, zumal der Verbraucher hohe Preise lieber in Kauf nimmt als weniger zu fahren.
Vor Jahren habe ich mal von einer pfiffigen Idee gelesen, wie man die Konzerne unter Druck setzen kann, ohne weniger zu tanken.
Glaub zwar nicht, daß dies funktionieren kann, die Idee hat aber einen gewissen Charme, deshalb schreib ich sie hier noch mal hin.
Man preferiert einfach eine Gesellschaft und wechselt sie im "Vier-Wochen-Rythmus."
Bginnt man z.B. bei Agal, sind die anderen Gesellschaften praktisch gezwungen ihre Preise zu senken, weil ihr Umsatz einbricht.
Prinzipiell verstanden?
Ich muß nämlich weg, mein Köter knurrt, er will Hasen jagen.
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Richtig,Auto abmelden und gut ists.jorikke » Fr 22. Jun 2012, 07:42 hat geschrieben:
Die Konzerne haben bei dem hohen Mineralölpreis draufgezahlt und sind jetzt, wo sie billiger Einkaufen können, gezwungen die Preise hochzuhalten, um ihre Verluste auszugleichen.
Ist wahrscheinlich Unsinn aber du kannst die Preise noch so genau beobachten, an der Preisgestaltung änderst du gar nichts.
Der Staat erst recht nicht.
Wenn überhaupt, kann nur der Verbraucher die Preise beeinflussen.
Nur weniger tanken, um Druck auszuüben, geht offensichtlich nicht.
All diese Patentrezepte sind unbrauchbar, zumal der Verbraucher hohe Preise lieber in Kauf nimmt als weniger zu fahren.
Vor Jahren habe ich mal von einer pfiffigen Idee gelesen, wie man die Konzerne unter Druck setzen kann, ohne weniger zu tanken.
Glaub zwar nicht, daß dies funktionieren kann, die Idee hat aber einen gewissen Charme, deshalb schreib ich sie hier noch mal hin.
Man preferiert einfach eine Gesellschaft und wechselt sie im "Vier-Wochen-Rythmus."
Bginnt man z.B. bei Agal, sind die anderen Gesellschaften praktisch gezwungen ihre Preise zu senken, weil ihr Umsatz einbricht.
Prinzipiell verstanden?
Ich muß nämlich weg, mein Köter knurrt, er will Hasen jagen.
Hasen jagen,...mit der Kettensäge ?



- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Das ist offener und legaler Betrug. Tag für Tag.wahrheitssucher » Do 21. Jun 2012, 22:54 hat geschrieben:Ich bin schon seit langem ein aufmerksamer Beobachter der Entwicklung des Rohöl/Benzinpreises.
Das die Mineralölkonzerne steigende Preise SOFORT an die Verbraucher weitergeben aber sinkende Preise mit einer gewissen Verzögerung ist ja auch schon bekannt, aber inzwischen wird der sinkende Rohölpreis anscheinend überhaupt nicht mehr an den Verbraucher weitergegeben.
So lag der Rohölpreis für die Nordseesorte Brent vor dem Iran-Boykott bei ca. 112-115 Dollar/Barrel. Der Benzinpreis (Super) lag bei 1,45-1,50 Euro je Liter.
Durch den Boykott des Irans stieg der Rohölpreis vorübergehend auf ca. 128 Dollar/Barrel und der Benzinpreis stieg auf 1,75 Euro/Liter für Superbenzin.
Heute lag der Rohölpreis bei unter 90!!! Dollar je Barrel, der Benzinpreis bewegt sich aber seit Wochen!!! zwischen 1,50 und 1,60 Euro je Liter!
Anders ausgedrückt:
Seit mehr als einem Monat wird nicht ein Cent des gesunkenen Rohölpreises an den Verbraucher weitergegeben!
Er verdient daran. Je höher die Benzinpreise umso mehr Steuern fließen in die Kassen. Er steckt mit drin!Langsam sollte der Staat dieser Abzocke ein Ende bereiten!

the NSA is watching you! 

Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Hmm in meinem Heimatland werden die Preise von staatlicher Seite festgelegt. Was aber nicht besser ist. 

- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Die Getreidepreise gehen auch rauf und runter - beim Bäcker merke ich davon aber auch weniger. Auch offener und legaler Betrug?Gutmensch » Fr 22. Jun 2012, 13:41 hat geschrieben: Das ist offener und legaler Betrug. Tag für Tag.
Seit wann muß ich in der Marktwirtschaft gesunkene Einkaufpreise an meine Kunden weitergeben? Wo steht das?
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Wenn man sich die Höhe der Preise anschaut ist es für den Verbraucher aber schon besser! Zumindest vordergründig. Ob billiger Sprit für Alle auch in einer Gesamtperspektive besser ist, wage ich wegen der Nebenwirkungen des dann fraglos wieder noch zunehmenden Autoverkehrs arg zu bezweifeln.Garfield335 » Fr 22. Jun 2012, 13:45 hat geschrieben:Hmm in meinem Heimatland werden die Preise von staatlicher Seite festgelegt. Was aber nicht besser ist.
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Nein, es ist nicht besser für den Verbraucher. Hier werden die Preise zwar staatlich festgelegt, aber der Verbraucher profitiert nicht davon, sondern die konzerne.Thomas I » Fr 22. Jun 2012, 14:04 hat geschrieben:
Wenn man sich die Höhe der Preise anschaut ist es für den Verbraucher aber schon besser! Zumindest vordergründig. Ob billiger Sprit für Alle auch in einer Gesamtperspektive besser ist, wage ich wegen der Nebenwirkungen des dann fraglos wieder noch zunehmenden Autoverkehrs arg zu bezweifeln.
Der Spritpreis nach abzug der Steuern ist in Lux höher als in allen andern Staaten Europas.

Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
…bei seltenen Rohstoffen wie Gold, Kupfer etc. die einem Tagespreis unterliegen sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet.Thomas I » Fr 22. Jun 2012, 19:02 hat geschrieben:
Die Getreidepreise gehen auch rauf und runter - beim Bäcker merke ich davon aber auch weniger. Auch offener und legaler Betrug?
Seit wann muß ich in der Marktwirtschaft gesunkene Einkaufpreise an meine Kunden weitergeben? Wo steht das?
Bei nachwachsenden Nahrungsmitteln/Energieträgern werden in der Regel Festpreise über einen längeren Zeitraum vereinbart. Aber auch hier sind Spekulanten am Werk, mit mässigem Erfolg.
Die Wetterprognosen sind noch zu einfältig.

- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Den Verbraucher interessiert aber meist doch nur der Endpreis...Garfield335 » Fr 22. Jun 2012, 14:06 hat geschrieben:
Nein, es ist nicht besser für den Verbraucher. Hier werden die Preise zwar staatlich festgelegt, aber der Verbraucher profitiert nicht davon, sondern die konzerne.
Der Spritpreis nach abzug der Steuern ist in Lux höher als in allen andern Staaten Europas.
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Der Preis wäre bei richtigem Wettbewerb aber noch niedriger.Thomas I » Fr 22. Jun 2012, 14:37 hat geschrieben:
Den Verbraucher interessiert aber meist doch nur der Endpreis...
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Vermutlich haben die Bäcker längerfristige Verträge mit dem Mehllieferanten abgeschlossen, der sich wiederum mit Derivaten gegen Preiserhöhungen auf dem Getreidemarkt absichert.Thomas I » Fr 22. Jun 2012, 14:02 hat geschrieben:
Die Getreidepreise gehen auch rauf und runter - beim Bäcker merke ich davon aber auch weniger. Auch offener und legaler Betrug?
Seit wann muß ich in der Marktwirtschaft gesunkene Einkaufpreise an meine Kunden weitergeben? Wo steht das?
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Antisozialist » Fr 22. Jun 2012, 15:30 hat geschrieben:
Vermutlich haben die Bäcker längerfristige Verträge mit dem Mehllieferanten abgeschlossen, der sich wiederum mit Derivaten gegen Preiserhöhungen auf dem Getreidemarkt absichert.
Bei Bäckern gibt es Wettbewerb und der Kunde ist nicht auf Brot angewiesen, deswegen sind die Preise für Brot-Produkte stabil und meist angemessen. Beim Rohöl gibt es zwischen den Konzernen Absprachen und in der Regel hat der Kunde keine Alternative als den Preis hinzunehmen, er muß tanken. Diese Abhängigkeit wird auf das Übelste Missbraucht. Regelmäßig steigen die Preise kurz vor der Urlaubssaison oder anderen Urlaubstagen. Die Erhöhungen sind fast immer weder mit gestiegenen Preisen auf den Weltmärkten noch mit sonstigen Verteuerungen zu rechtfertigen. Oftmals sinkt sogar der Weltmarktpreis während bei uns die Preise nach oben galoppieren. Es ist Abzocke und der Staat verdient dabei kräftig mit.
the NSA is watching you! 

Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Dr. Nötigenfalls » Fr 22. Jun 2012, 13:31 hat geschrieben:
Richtig,Auto abmelden und gut ists.
Hasen jagen,...mit der Kettensäge ?
![]()
![]()
Ich würde meinem Beagle niemals meine Kettensäge pumpen.
Fair play, gebt den Hasen eine Chance.
Außerdem ist er zu stolz, würde nie Hilfsmittel benutzen.
Wie du, auf´s Auto verzichten.
Ist eben auch ein liebes Kerlchen, trotzdem nur ein blöder Hund.
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Soweit sind wir schon. Brot ist überflüssig, rohöl braucht der mensch.Gutmensch » Fr 22. Jun 2012, 16:32 hat geschrieben:
Bei Bäckern gibt es Wettbewerb und der Kunde ist nicht auf Brot angewiesen, deswegen sind die Preise für Brot-Produkte stabil und meist angemessen.
Na, dann prost!
Immerin sagst du nicht betrug. Ein gutes geschäft ist es sehr wohl, aber, das ist im kapitalismus nicht wirklich verboten. Es gilt sogar als clever. Frag murx!Beim Rohöl gibt es zwischen den Konzernen Absprachen und in der Regel hat der Kunde keine Alternative als den Preis hinzunehmen, er muß tanken. Diese Abhängigkeit wird auf das Übelste Missbraucht. Regelmäßig steigen die Preise kurz vor der Urlaubssaison oder anderen Urlaubstagen. Die Erhöhungen sind fast immer weder mit gestiegenen Preisen auf den Weltmärkten noch mit sonstigen Verteuerungen zu rechtfertigen. Oftmals sinkt sogar der Weltmarktpreis während bei uns die Preise nach oben galoppieren. Es ist Abzocke und der Staat verdient dabei kräftig mit.
Also, wollen wir jetzt den sozialismus wegen des benzin?
- Gutmensch
- Beiträge: 6349
- Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
- user title: Wahrheitsuchend
- Wohnort: Lichtenberg
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
JA! Aber nur für die Benzinpreise, denn Wucher ist Betrug.Tantris hat geschrieben:Also, wollen wir jetzt den sozialismus wegen des benzin?

the NSA is watching you! 

Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Naja, betrug ist was anderes, wenn es dich interessieren würde, hättest du das längst nachgeschlagen.Gutmensch » Fr 22. Jun 2012, 16:44 hat geschrieben:
JA! Aber nur für die Benzinpreise, denn Wucher ist Betrug.
Du willst also nur die vorteile?
Und das erreichst du genau dann, wenn die anderen auf ihre vorteile freiwillig verzichten.
Leute, bitte handelt ein bisschen edelmütiger, sonst nützt mir mein egoismus ja gar nichts!
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
....es sind nicht die Mineralölfirmen, sondern der Staat ist derjenige, der sich bereichert. Ziehst Du die 2/3 Mineralölsteuer pro Liter Benzin ab, so ist der Benzinpreis durchaus als Fair zu verstehen. Die Suche nach neuen Erdölfeldern, der Unterhalt bzw. die Produktionskosten, all das ist mir die 50 - 60 Cent/liter wert. Der Rest wird von der Oligarchen unserer Regierung verschwendet, um anderen maroden Staaten zu Helfen....
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Diese perfide ausplünderung des volksvermögens durch verräterische politiker würde ich an deiner stelle elegant unterlaufen, indem ich nicht mehr tanke. Dann können die ihre maroden anderen staaten alleine durchfüttern!Nemesis » Fr 22. Jun 2012, 20:04 hat geschrieben:....es sind nicht die Mineralölfirmen, sondern der Staat ist derjenige, der sich bereichert. Ziehst Du die 2/3 Mineralölsteuer pro Liter Benzin ab, so ist der Benzinpreis durchaus als Fair zu verstehen. Die Suche nach neuen Erdölfeldern, der Unterhalt bzw. die Produktionskosten, all das ist mir die 50 - 60 Cent/liter wert. Der Rest wird von der Oligarchen unserer Regierung verschwendet, um anderen maroden Staaten zu Helfen....

Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Die Spritpreise sind so hoch, weil fast Jeder mit seinem Auto auf's Klo fahren würde, wenn die Türen breit genug wären.
Ich finde, die Preise sind noch viel zu niedrig.
Marmelade aus Schleswig Holstein, die Wurst aus Ungarn , den Käse aus den Niederlanden.
Der Frühstückstisch des Deutschen ist reich gedeckt.
Zum Bäcker mit dem Auto ( der Motor läuft natürlich ) und die Fahrradtour wird im 50 km entfernten Naherholungsgebiet geradelt ( wie kommt das Fahrrad nur dahin ? )
Und wo kommt eigentlich die Jeans her, die ich bei C&A gekauft habe ?
Oder mein Flachbildschirm ?
Oder der PC, mit dem sich User hier über die hohen Spritpreise aufregen ?
Große Nachfrage, hoher Preis, hohe Steuern.
Ein einfaches, ökonomisches Prinzip.
Man, die Dummheit des einfachen Konsumenten, wäre fast schon lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
Ich finde, die Preise sind noch viel zu niedrig.
Marmelade aus Schleswig Holstein, die Wurst aus Ungarn , den Käse aus den Niederlanden.
Der Frühstückstisch des Deutschen ist reich gedeckt.

Zum Bäcker mit dem Auto ( der Motor läuft natürlich ) und die Fahrradtour wird im 50 km entfernten Naherholungsgebiet geradelt ( wie kommt das Fahrrad nur dahin ? )
Und wo kommt eigentlich die Jeans her, die ich bei C&A gekauft habe ?
Oder mein Flachbildschirm ?
Oder der PC, mit dem sich User hier über die hohen Spritpreise aufregen ?
Große Nachfrage, hoher Preis, hohe Steuern.
Ein einfaches, ökonomisches Prinzip.

Man, die Dummheit des einfachen Konsumenten, wäre fast schon lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
Lausche der Wahrheit, die dein Blut Dir rauscht.
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 17:33
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Genau das sollte er machen.Tantris » Do 21. Jun 2012, 23:35 hat geschrieben:Was soll der staat machen? Die mineralölsteuer senken?
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Und denn?? Mit jedem weiteren gekauften sog. "Dreiliterauto" wird der Spritpreis weiter steigen. Ausserdem muss die E10 Plörre noch verkauft werden, bzw. die Verluste durch die Ablehnung durch den Verbraucher wieder eingefahren werden.Robben1986 » Fr 22. Jun 2012, 20:47 hat geschrieben:
Genau das sollte er machen.
Die komische Steuer hat damit gar nichts zu tun!!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 17:33
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Warum "muss" E10 verkauft werden?ThorsHamar » Fr 22. Jun 2012, 21:02 hat geschrieben:
Und denn?? Mit jedem weiteren gekauften sog. "Dreiliterauto" wird der Spritpreis weiter steigen. Ausserdem muss die E10 Plörre noch verkauft werden, bzw. die Verluste durch die Ablehnung durch den Verbraucher wieder eingefahren werden.
Die komische Steuer hat damit gar nichts zu tun!!
Ich bin dafür die Konsumenten entscheiden zu lassen, wofür sie ihr Geld ausgeben.
Die meisten Autos tanken nun mal Benzin oder Diesel, und da besteht der Preis zu ca. 50% aus Steuern, was ich für zu hoch halte.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Nochmal: Je weniger Sprit oder Diesel die Autos im Durchschnitt verbrauchen, desto teurer wird es an der Tanke, auch ohne jede Steuer!Robben1986 » Fr 22. Jun 2012, 21:24 hat geschrieben:
Warum "muss" E10 verkauft werden?
Ich bin dafür die Konsumenten entscheiden zu lassen, wofür sie ihr Geld ausgeben.
Die meisten Autos tanken nun mal Benzin oder Diesel, und da besteht der Preis zu ca. 50% aus Steuern, was ich für zu hoch halte.
Der sog. Verbraucher entscheidet an der Tankstelle praktisch nur, ob er tankt oder ob er nicht tankt, denn es GIBT JA GAR KEINEN WETTBEWERB!
E10 gibt es aber und das Zeug muss halt verkauft werden.Es gab und gibt dazu EU Vorschriften.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Wenn weniger getankt würde, ginge die Zahl der Tankstellen nach und nach zurück. Der Rohölpreis würde sogar geringfügig zurückgehen.ThorsHamar » Fr 22. Jun 2012, 22:47 hat geschrieben:
Nochmal: Je weniger Sprit oder Diesel die Autos im Durchschnitt verbrauchen, desto teurer wird es an der Tanke, auch ohne jede Steuer!
Der sog. Verbraucher entscheidet an der Tankstelle praktisch nur, ob er tankt oder ob er nicht tankt, denn es GIBT JA GAR KEINEN WETTBEWERB!
E10 gibt es aber und das Zeug muss halt verkauft werden.Es gab und gibt dazu EU Vorschriften.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Wir sprechen doch eben über den Preis an der Tanke und nicht über Zahl der Zapfsäulen, oder?Antisozialist » Fr 22. Jun 2012, 21:52 hat geschrieben:
Wenn weniger getankt würde, ginge die Zahl der Tankstellen nach und nach zurück. Der Rohölpreis würde sogar geringfügig zurückgehen.
Der Rohölpreis hat tatsächlich mit dem Spritpreis schon lange nichts mehr zu tun!!!!
Ich habe hier schon mal an anderer Stelle geschrieben, dass sich die Mineralölmultis die drastische Verringerung ihrer Gewinnspanne durch energieeffizientere Motoren nicht gefallen lassen.
Je mehr Autos weniger Saft verbrauchen, desto teurer wird Tanken. Da beisst die Maus kein' Faden ab...

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Wenn die Nachfragebereitschaft der Kunden zurückgeht, muß auch der Oligopolist oder Monopolist seine Preise senken, um seinen Gewinneinbruch möglichst klein halten zu können.ThorsHamar » Fr 22. Jun 2012, 23:07 hat geschrieben:
Wir sprechen doch eben über den Preis an der Tanke und nicht über Zahl der Zapfsäulen, oder?
Der Rohölpreis hat tatsächlich mit dem Spritpreis schon lange nichts mehr zu tun!!!!
Ich habe hier schon mal an anderer Stelle geschrieben, dass sich die Mineralölmultis die drastische Verringerung ihrer Gewinnspanne durch energieeffizientere Motoren nicht gefallen lassen.
Je mehr Autos weniger Saft verbrauchen, desto teurer wird Tanken. Da beisst die Maus kein' Faden ab...
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Nee, DAS funktioniert nur bei Wettbewerb....Antisozialist » Fr 22. Jun 2012, 22:14 hat geschrieben:
Wenn die Nachfragebereitschaft der Kunden zurückgeht, muß auch der Oligopolist oder Monopolist seine Preise senken, um seinen Gewinneinbruch möglichst klein halten zu können.

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Nein, das funktioniert selbst mit einem Kartell oder einem Monopolisten.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
die steuer ist noch viel zu niedrig
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Nix da, wir sprechen von Sprit für KFZ!!Antisozialist » Fr 22. Jun 2012, 22:19 hat geschrieben:
Nein, das funktioniert selbst mit einem Kartell oder einem Monopolisten.
Wenn es wirklich existenzbedrohend immer weniger Verkauf in Deutschland geben sollte, werden die Zapfsäulen einfach dicht gemacht und in Indien oder in der Mongolei wieder aufgebaut.
Aber das passiert nicht, denn wir brauchen Autos und tanken immer, egal, was es kostet.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Sind Sie etwa ein Grüner und wollen böses CO² einsparen?Europa » Fr 22. Jun 2012, 23:20 hat geschrieben:die steuer ist noch viel zu niedrig
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Ah...der Philosoph wieder...Europa » Fr 22. Jun 2012, 22:20 hat geschrieben:die steuer ist noch viel zu niedrig

Wenn Du dann Deinen Führerschein gemacht hast und Dein erstes eigenes Auto fahren darfst, wird sich Deine Meinung ganz schnell ändern.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Wieso sollte ich meine Meinung ändern? Die Mineralölsteuer ist noch viel zu niedrig! Jeder trottel tankt noch ganz normal weiter... so wird das nix mit dem Umstieg auf Elektromobilität!!!ThorsHamar » Fr 22. Jun 2012, 22:28 hat geschrieben:
Ah...der Philosoph wieder...![]()
Wenn Du dann Deinen Führerschein gemacht hast und Dein erstes eigenes Auto fahren darfst, wird sich Deine Meinung ganz schnell ändern.
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Was, bitte, soll denn in der ökologischen Gesamtbilanz mit Elektromobilität eingespart werden??Europa » Fr 22. Jun 2012, 22:32 hat geschrieben: Wieso sollte ich meine Meinung ändern? Die Mineralölsteuer ist noch viel zu niedrig! Jeder trottel tankt noch ganz normal weiter... so wird das nix mit dem Umstieg auf Elektromobilität!!!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Straßenlärm, Pestizidausstoß, CO².ThorsHamar » Fr 22. Jun 2012, 22:36 hat geschrieben:
Was, bitte, soll denn in der ökologischen Gesamtbilanz mit Elektromobilität eingespart werden??
Sobald die Energiewende komplett ist und wir sauberen Strom bekommen Elektroautoß sogar CO² Freien Strom

Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Touchee :-))jorikke » Fr 22. Jun 2012, 15:37 hat geschrieben: Ist eben auch ein liebes Kerlchen, trotzdem nur ein blöder Hund.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Und vorher steigt der CO²-Ausstoß (was mich persönlich einen Dreck interessiert), weil der Strom fürs Auto vor allem aus Kohlekraftwerken kommt.Europa » Fr 22. Jun 2012, 23:44 hat geschrieben: Straßenlärm, Pestizidausstoß, CO².
Sobald die Energiewende komplett ist und wir sauberen Strom bekommen Elektroautoß sogar CO² Freien Strom
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Höhere Nachfrage senkt den preis. Ist doch klar!ThorsHamar » Fr 22. Jun 2012, 22:47 hat geschrieben:
Nochmal: Je weniger Sprit oder Diesel die Autos im Durchschnitt verbrauchen, desto teurer wird es an der Tanke, auch ohne jede Steuer!
Der sog. Verbraucher entscheidet an der Tankstelle praktisch nur, ob er tankt oder ob er nicht tankt, denn es GIBT JA GAR KEINEN WETTBEWERB!
E10 gibt es aber und das Zeug muss halt verkauft werden.Es gab und gibt dazu EU Vorschriften.
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
ThorsHamar » Fr 22. Jun 2012, 23:25 hat geschrieben:
Nix da, wir sprechen von Sprit für KFZ!!
Wenn es wirklich existenzbedrohend immer weniger Verkauf in Deutschland geben sollte, werden die Zapfsäulen einfach dicht gemacht und in Indien oder in der Mongolei wieder aufgebaut.
Aber das passiert nicht, denn wir brauchen Autos und tanken immer, egal, was es kostet.
Nicht "wir" - DU !
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Ach so? Was meinst Du eigentlich, warum ich nach der ökologischen Gesamtbilanz gefragt habe?Europa » Fr 22. Jun 2012, 22:44 hat geschrieben: Straßenlärm, Pestizidausstoß, CO².
Sobald die Energiewende komplett ist und wir sauberen Strom bekommen Elektroautoß sogar CO² Freien Strom
Oder worauf hast Du geantwortet?
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
- ThorsHamar
- Beiträge: 25671
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
- user title: Jury Jury
- Wohnort: Berlin
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!

Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Eric Arthur Blair
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Aber nicht beim Sprit.Tantris » Sa 23. Jun 2012, 00:49 hat geschrieben:
Höhere Nachfrage senkt den preis. Ist doch klar!
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Du weisst schon, wie ich das meine. Wieviele fahrten sind den wirklich notwendig? Wieviele personen und sachen werden da transportiert? Braucht man dafür wirklich 150 PS? Ist das wirklich schon ein grundrecht?ThorsHamar » Sa 23. Jun 2012, 13:51 hat geschrieben:
Nur weil Du alter Tattergreis deinen Führerschein schon abgeben musstest und deshalb tanken ( eines KFZs ) nicht mehr ansteht, müssen Autofahrer trotzdem jeden Tag an die deutsche, wettberwerbsfrei Tanke, um Sprit oder Diesel zu kaufen.
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Heute 1,37 € Diesel (2,74 DM) - super plus 1.60 € (3,20 DM)
Stramme Preise. Wobei den Dieselfahrern einst suggeriert wurde, wer Diesel fährt,
wärs umweltfreudlicher und käme es ihnen bei der Steuer entgegen.
Zum einen, wer soetwas losgelassen; dass Diesel weniger belastend wäre,
hatte wirklich keine Ahnung, Rus von Diesel gegenüber Benzin.
Vor allem bei den jeweiligen Betankungen kassiert der Staat immens.
Fahren für den Fiskus
Knapp 40 Milliarden Euro kassiert der Staat pro Jahr für den Besuch an der Tankstelle.
Mittlerweile besteht der Kraftstoffpreis zu zwei Dritteln aus Steuern.
Der Rechner ermittelt, wie viel Autofahrer für die Staatsfinanzen beisteuern.
http://www.focus.de/schlagwoerter/themen/b/benzin/
Was machen sie nur mit den auch hierbei (und all den anderen) eingefahrenen Geldern,
als immer nur klamm zu sein?
Stramme Preise. Wobei den Dieselfahrern einst suggeriert wurde, wer Diesel fährt,
wärs umweltfreudlicher und käme es ihnen bei der Steuer entgegen.
Zum einen, wer soetwas losgelassen; dass Diesel weniger belastend wäre,
hatte wirklich keine Ahnung, Rus von Diesel gegenüber Benzin.
Vor allem bei den jeweiligen Betankungen kassiert der Staat immens.
Fahren für den Fiskus
Knapp 40 Milliarden Euro kassiert der Staat pro Jahr für den Besuch an der Tankstelle.
Mittlerweile besteht der Kraftstoffpreis zu zwei Dritteln aus Steuern.
Der Rechner ermittelt, wie viel Autofahrer für die Staatsfinanzen beisteuern.
http://www.focus.de/schlagwoerter/themen/b/benzin/
Was machen sie nur mit den auch hierbei (und all den anderen) eingefahrenen Geldern,
als immer nur klamm zu sein?
- Camarasaurus
- Beiträge: 2648
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Wie kommst du denn darauf? Oder sollte das Ironie sein, die ich nicht erkannt habe?Tantris » Sa 23. Jun 2012, 00:49 hat geschrieben:
Höhere Nachfrage senkt den preis. Ist doch klar!
- Camarasaurus
- Beiträge: 2648
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Du kannst Tag für Tag beobachten, dass das eben nicht funktioniert. Es würde höchstens mit irgendwelchen Unnütz-Produkten, auf die man verzichten kann, funktionieren. Aber bei einem unverzichtbaren Artikel des Grundbedarfs - und dazu gehören Kraftstoffe zweifellos - kann der Monopolist willkürlich Preise festsetzen, solange nicht staatliche Macht ihn daran hindert.Antisozialist » Fr 22. Jun 2012, 22:19 hat geschrieben:
Nein, das funktioniert selbst mit einem Kartell oder einem Monopolisten.
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Im prinzip ja, aber es geht nicht endlos. Ab einem bestimmten preis, werden andere energiequellen konkurrenzfähig. Dann sägt er wirklich am eigenen ast. Aber, bis jeder elektro autos fährt, dauert es wohl noch ein bisschen. Der sprit ist noch zu billig. Aber, wie lange noch?Camarasaurus » So 24. Jun 2012, 08:27 hat geschrieben:
Du kannst Tag für Tag beobachten, dass das eben nicht funktioniert. Es würde höchstens mit irgendwelchen Unnütz-Produkten, auf die man verzichten kann, funktionieren. Aber bei einem unverzichtbaren Artikel des Grundbedarfs - und dazu gehören Kraftstoffe zweifellos - kann der Monopolist willkürlich Preise festsetzen, solange nicht staatliche Macht ihn daran hindert.
- Camarasaurus
- Beiträge: 2648
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21
Re: Benzinpreise - langsam wird es Betrug!
Dieser Beitrag zeugt von Nichtwissen. Die Mineralölsteuer (jetzt: Energiesteuer) wird nicht als Anteil des Endpreises erhoben, wie es diese Darstellung hier suggeriert, sondern sie ist als fester Betrag je Liter festgelegt und hat somit überhaupt keinen Einfluss auf die täglichen Preisschwankungen an der Zapfsäule. Lediglich die Mehrwertsteuer variiert mit dem Preis. Sie ist allerdings eine Folge des vom Mineralölkonzern festgelegten Preises und nicht umgekehrt. Der Staat ist nicht der Preistreiber, als der er hier angeprangert wird. Sicher könnte man angesichts der exorbitant steigenden Energiekosten fordern, der Staat möge die Mineralölsteuern reduzieren. Ob das allerdings wirklich auf den Preis durchschlägt oder ob die Mineralölkonzerne das lediglich als Chance begreifen, sich noch mehr zu bereichern, bleibt fraglich. Darüber hinaus muss man sich im Klaren sein, dass eine Steuerreduzierung an dieser Stelle lediglich eine Steuererhöhung an anderer Stelle bedeutet. Ob der Bürger im Einzelfall spart, ist zu bezweifeln.Nemesis » Fr 22. Jun 2012, 19:04 hat geschrieben:....es sind nicht die Mineralölfirmen, sondern der Staat ist derjenige, der sich bereichert. Ziehst Du die 2/3 Mineralölsteuer pro Liter Benzin ab, so ist der Benzinpreis durchaus als Fair zu verstehen. Die Suche nach neuen Erdölfeldern, der Unterhalt bzw. die Produktionskosten, all das ist mir die 50 - 60 Cent/liter wert. Der Rest wird von der Oligarchen unserer Regierung verschwendet, um anderen maroden Staaten zu Helfen....
Und noch was: Die Tatsache, dass die Energiesteuer ein fester Betrag ist, bedeutet, dass der prozentuale Steueranteil abnimmt, je höher der Endpreis ist. Wer also herumjammert, dass der heutige Steueranteil etwa 57 % des Endpreises beträgt, der sollte sich erinnern, dass 2002, also vor nur 10 Jahren, bei einem Preis von 1,03 €/Liter Super der Steueranteil sogar 75 % betrug. Der Staat hat sich somit, ohne selbst aktiv zu werden, bereits spürbar zurückgezogen.
