Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Moderator: Moderatoren Forum 3

Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Teamchef »

http://de.rian.ru/politics/20120202/262595784.html

Häh?

Außer Öl und Gas hat Russland doch keine wettbewerbsfähigen Produkte die es in größerer Anzahl im Ausland verkaufen/exportieren könnte...

Selbst das Zugpferd Rüstungsindustrie taugt nicht mehr viel - nur Schwellländer die kein Geld und keine hohen Anforderungen an das Produkt haben kaufen russ. Rüstungsgüter - solide und billig halt. China hat zwar Geld - kann aber durch ein US & EU Waffenembargo keine Militärtechnik aus dem Westen einkaufen. Glück für Russland. Die Russen selber haben mittlerweile höhere Ansprüche und kaufen Waffen aus dem Westen. Drohnen aus Israel. Gepanzerte Patrouillenfahrzeuge aus Italien. Scharfschützengewehren aus Österreich. Schwere Kriegsschiffe aus Frankreich als Bsp. Selbst große Industrieunternehmen wie Volkswagen und Siemens die in Russland viel investieren, lassen dort nur zusammenschrauben - vorgefertigt wird das Produkt in Europa.

Ich frage mich da ernsthaft nach welcher Pseudotabelle Russland momentan auf Platz 6 sein soll und zukünftig sogar auf Platz 5.

:?:
Zuletzt geändert von Teamchef am Donnerstag 2. Februar 2012, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
The Moscow Times
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 02:45
Wohnort: 236040
Kontaktdaten:

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von The Moscow Times »

Russland schafft einen erfolgreichen Modernisierungskurs nur innerhalb der EU und NATO-Strukturen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Adam Smith »

Hallo,

das hat er vermutlich von diesem mysteriösen britischen Thinktank.
Die CEBR schätzt, dass Indien, zurzeit auf Platz 10 in der Weltrangliste, im Jahr 2020 die fünftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt sein wird. Auf den Plätzen eins bis vier sehen die Analysten in 2020 die USA, China, Japan und Russland.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-12/b ... haftsmacht

Könnte sogar sein, dass die Russen den finanzieren. Die Prognose für das Jahr 2020 stimmt schon im Wesentlichen. Aber dass jetzt Russland so stark wird, halte ich doch für übertrieben.

Hat jetzt aber nichts mit Rassismus oder Faschismus zu tun.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Donnerstag 2. Februar 2012, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Ермолов »

Teamchef » Do 2. Feb 2012, 13:52 hat geschrieben: Außer Öl und Gas hat Russland doch keine wettbewerbsfähigen Produkte die es in größerer Anzahl im Ausland verkaufen/exportieren könnte...

Selbst das Zugpferd Rüstungsindustrie taugt nicht mehr viel
Wann war denn die Rüstungsindustrie das Zugpferd? :?: Die Förderung von Öl und Gas macht 35% des russischen BIPs aus. Die Rüstungsausgaben hingegen nur rund 4%. + 0,5% Rüstungsexporte. Also im Vergleich praktisch nichts.
Teamchef » Do 2. Feb 2012, 13:52 hat geschrieben: China hat zwar Geld - kann aber durch ein US & EU Waffenembargo keine Militärtechnik aus dem Westen einkaufen. Glück für Russland.
Russland exportiert mittlerweile so gut wie nichts nach China. Denn das, was die Chinesen wollen, bieten die Russen aus Angst vor Kopien nicht mehr an. Und das, was die Russen anbieten, brauchen die Chinesen nicht mehr.
Teamchef » Do 2. Feb 2012, 13:52 hat geschrieben: Die Russen selber haben mittlerweile höhere Ansprüche und kaufen Waffen aus dem Westen. Drohnen aus Israel. Gepanzerte Patrouillenfahrzeuge aus Italien. Scharfschützengewehren aus Österreich. Schwere Kriegsschiffe aus Frankreich als Bsp.
Das ist auch nur ein geringer Anteil dessen, was für die Rüstung allgemein ausgegeben wird. Es handelt sich dabei lediglich um die Austattung der Spezialeinheiten, mit dem besten, was es gibt, politische Signale und Erwerb von Vorlagen zum Kopieren. Keineswegs um eine größere Umstellung der Armee auf ausländische Technik.
Teamchef » Do 2. Feb 2012, 13:52 hat geschrieben: Ich frage mich da ernsthaft nach welcher Pseudotabelle Russland momentan auf Platz 6 sein soll und zukünftig sogar auf Platz 5.
Russland belegt den 6. Platz in der Welt nach BIP unter Berücksichtigung der Kaufkraftparität. Muss man als Volkswirt doch wissen. :p
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_co ... _%28PPP%29
Aber Deutschland einholen, wird sich sehr schwierig erweisen. Und Brasilien ist auch dicht auf den Fersen. :)
Zuletzt geändert von Ермолов am Freitag 3. Februar 2012, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Peuusumi
Beiträge: 213
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 19:36

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Peuusumi »

war Russland vor paar Jahren nicht auf Platz 10 ?
Azaloth
Beiträge: 171
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2012, 23:06

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Azaloth »

Also mich wundert es eher, dass Russland nicht noch höher aufsteigt. Immerhin hat es sehr viel mehr Ressourcen als Deutschland.

Immerhin besitzen sie 32 Prozent (manche sagen auch 22 Prozent, je nach Verlustquote an Gas) der weltweiten Erdgas-Vorkommen und 12 Prozent der Erdölvorkommen. Sie besitzen obendrein die größte Diamantmine der Welt und die drittgrößten Goldvorkommen. Nicht zu vergessen die vielen anderen Mineralien.

Selbst unter der Berücksichtigung, dass mindestens 50 Prozent des Bodens eigentlich unzugänglich sind, ist das verdammt viel und macht Russland zu einer riesigen Rohstoffmacht.

Gerade Erdöl und Erdgas sind nur das, was sie am meisten verkaufen. Nicht zu vergessen der recht große Dienstleistungssektor. Wenn Russland auf Platz 5 kommt, dann auf jeden Fall deshalb, weil sie mitunter eines der größten wenn nicht das größte, rohstoffliche Potenzial haben. Es mangelt "nur" an qualifizierteren Kräften.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Adam Smith »

In Russland schrumpft die Bevölkerung. Das spricht dann dagegen, dass Russland bald auf Platz 5 der größten Wirtschaftmächte sein wird.

Die Reihenfolge wird dann eher so aussehen:

1. China
2. USA
3. Indien
4. Brasilien
5. Japan
6. Deutschland

http://de.rian.ru/business/20101115/257653684.html
Zuletzt geändert von Adam Smith am Sonntag 26. Februar 2012, 14:29, insgesamt 3-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20923
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von schokoschendrezki »

Putin hat Ende Januar einen vielkommentierten zweiseitigen Artikel zur Analyse und Strategie der russischen Wirtschaft in der (eigentlich putin-kritischen) Zeitung "Wedomosti" veröffentlicht. Einerseits gesteht er ein, dass diese einseitig auf Rohstoff-Gewinnung ausgerichtet und aufgrund des hohen Staatsanteils von "systemischer Korruption" geprägt sei. Andererseits wird bemängelt, dass er aus dieser Analyse kaum relevante Konsequenzen für eine strategische Umorientierung zieht.

Interessant finde ich, wie kritisch Putins Wirtschaftsprogramm auch von russischen Kommentatoren gesehen wird. Einmal in der Zeitung "Wedomosti" selbst - ein Kommentator fragt, was Putin eigentlich all die Jahre gemacht hat - aber zum Beispiel auch in der Zeitung "Kommersant". ("Das ist kein Putin 2.0, das ist nicht einmal ein Putin 1.0 – das ist ein Putin 0.1").

Könnte es sein, dass sich nicht nur ein größerer Teil der Bevölkerung sondern auch ein relevanter Teil der Wirtschafts-Elite von Putin abwendet?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Adam Smith »

Das russische Volk ist demokratischer als Putin. Es hätte doch gerne ein bisschen mehr Demokratie. Und das ist doch mal ganz gut. Denn ein Diktator ist Putin jetzt auch nicht so richtig.

Und hier mal ein Vergleich Russland mit China.

http://de.rian.ru/images/25749/64/257496489.jpg

China ist schon heute eine Supermacht.

Und so übel sieht es für die russische Wirtschaft gar nicht aus.
Das Bruttoinlandsprodukt der Russischen Föderation dürfte 2011 und 2012 jeweils um etwa 4% wachsen und 2013 sogar um 4,5% zulegen. Diese Prognose hat das russische Wirtschaftministerium Mitte Januar 2011 vorgestellt.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 29,r:4,s:0
Zuletzt geändert von Adam Smith am Montag 27. Februar 2012, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
kilowog

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von kilowog »

Sebastian Hauk » So 26. Feb 2012, 14:26 hat geschrieben:In Russland schrumpft die Bevölkerung. Das spricht dann dagegen, dass Russland bald auf Platz 5 der größten Wirtschaftmächte sein wird.

Die Reihenfolge wird dann eher so aussehen:

1. China
2. USA
3. Indien
4. Brasilien
5. Japan
6. Deutschland

http://de.rian.ru/business/20101115/257653684.html
laut goldman sachs ist russland im jahr 2030 auf platz 6 und im jahr 2050 auf platz 5. vielleicht weiß putin, dass der ölpreis in den nächsten jahren bei 200 $ pro barrel liegen wird. also wegen dem iran-krieg jetzt.

BIP 2030: http://apikabu.ru/img_n/2011-12_5/jdc.jpg
BIP 2050: http://apikabu.ru/img_n/2011-12_5/dzj.jpg
Dr. Nötigenfalls

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Was produzieren die Russen denn feines,außer Vodka,Waffen,Kaviar,Erdgas,Öl und äh Kriminalität ?
:D
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Montag 14. Mai 2012, 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Ермолов »

Etwas im Wert von 1000000000000$.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
kilowog

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von kilowog »

Dr. Nötigenfalls » Mo 14. Mai 2012, 00:00 hat geschrieben:Was produzieren die Russen denn feines,außer Vodka,Waffen,Kaviar,Erdgas,Öl und äh Kriminalität ?
:D
den beitrag hast du 2 mal bearbeitet und trotzdem wurde das leerzeichen nicht mal halb so oft richtig benutzt. ich hab dir schon mehrmals gesagt, dass du für das unterforum osteuropa nicht qualifiziert genug bist. willst es etwa dauernd hören, weil du sonst niemanden in deinem leben nerven kannst?
Milosevo

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Milosevo »

@Strangersteller ...und Deutschland hat keine Rohstoffe.Eine starke Wirtschaft ist mehr als Produktion. :|
Dr. Nötigenfalls

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

kilowog » Do 24. Mai 2012, 23:51 hat geschrieben:
den beitrag hast du 2 mal bearbeitet und trotzdem wurde das leerzeichen nicht mal halb so oft richtig benutzt. ich hab dir schon mehrmals gesagt, dass du für das unterforum osteuropa nicht qualifiziert genug bist. willst es etwa dauernd hören, weil du sonst niemanden in deinem leben nerven kannst?
Wieviel Lehrer haben dir täglich an den Ohren gezogen,damit sie so groß wurden ?
Oder bist du die neueste Geheimwaffe (Ohren Späh Zwerg) des KGB ?
:D :D :D
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Gutmensch »

Dr. Nötigenfalls » Mo 14. Mai 2012, 00:00 hat geschrieben:Was produzieren die Russen denn feines,außer Vodka,Waffen,Kaviar,Erdgas,Öl und äh Kriminalität ?
:D

Die Russen produzieren auch Flugzeuge, bemannte Raketen, Raumstationen, Satelliten, Waffen etc. Russ´lands Technologie ist nicht die eleganteste und feinste aber sie ist robust und in ihrer Einfachheit verlässlich. Dass Russland zur 5. größten Wirtschaft heranwächst ist keine Frage des "ob", sondern des "wann".
the NSA is watching you! :D
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Marcin »

Sebastian Hauk » So 26. Feb 2012, 15:26 hat geschrieben:In Russland schrumpft die Bevölkerung. Das spricht dann dagegen, dass Russland bald auf Platz 5 der größten Wirtschaftmächte sein wird.

Die Reihenfolge wird dann eher so aussehen:

1. China
2. USA
3. Indien
4. Brasilien
5. Japan
6. Deutschland

http://de.rian.ru/business/20101115/257653684.html

Eine schrumpfende Bevölkerung spricht nur dann dagegen, wenn die Wirtschaft nicht Hauptsächlich auf Rohstoffe aufbaut.
Zuletzt geändert von Marcin am Montag 4. Juni 2012, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bukowski

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Bukowski »

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 36640.html

Sechs Prozent binnen einer Woche: Der Rubel verliert stark an Wert, Kapitalflucht und sinkende Ölpreise setzen der Währung zu. Nun muss Russland fürchten, sich an einer Krise aus dem Westen anzustecken - schon wieder.
Info

Am Freitag erreichten die Turbulenzen an den Devisenmärkten auch Moskaus Straßen. "Keine Dollar mehr", hieß es in vielen der Geldstuben, die sonst an jeder Straßenecke in der russischen Hauptstadt Rubel in US-Währung wechseln und umgekehrt. Der Kurs-Sturz des Rubel, der im Verlauf der vergangenen Woche sechs Prozent zum Dollar verlor, hatte einen kleinen Ansturm auf die Wechselstuben ausgelöst. Und wie der Bürger, so der Banker. "Die Investoren rennen zum Dollar", so ein Moskauer Analyst "Gegenüber der amerikanischen Währung verliert alles an Wert, sogar der Yen."

Am Freitag notierte der Dollar zwischenzeitlich bei mehr als 34 Rubel, das war der höchste Wert seit drei Jahren. Anfang Mai hatte der Dollar noch bei nur rund 30 Rubel gestanden.

Der rasante Absturz weckt in Russland Erinnerungen an die jüngste Finanzkrise. Als die ersten Banken in Amerika und Europa zusammenbrachen, durfte sich Russland nur kurz als "Insel der Stabilität" wähnen, bevor es selbst in den Strudel der Krise geriet: Der Rubel brach ein, die Wirtschaft schrumpfte um fast acht Prozent.
kilowog

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von kilowog »

oh ja, russland geht jetzt zugrunde, weil der rubelkurs schlecht aussieht. komisch nur, dass in russland keiner den eu-totengräber spielen wollte, nachdem der euro abgestürzt ist. zu deiner info. russland hat über 500 mrd. $ währungsreserven, mit denen der rubelkurs stabilisiert werden kann. und der haushalt 2012 wurde letztes jahr für einen tieferen ölpreis geplannt. hat doch fast jeder damit gerechnet, dass der ölpreis dieses jahr irgendwann mal wieder sinken würde.
kilowog

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von kilowog »

Dr. Nötigenfalls » Mo 4. Jun 2012, 06:46 hat geschrieben:
Wieviel Lehrer haben dir täglich an den Ohren gezogen,damit sie so groß wurden ?
Oder bist du die neueste Geheimwaffe (Ohren Späh Zwerg) des KGB ?
:D :D :D
na sieh mal einer an, da war wohl jemand in höchstform. :thumbup:
kilowog

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von kilowog »

Dr. Nötigenfalls » Mo 14. Mai 2012, 00:00 hat geschrieben:Was produzieren die Russen denn feines,außer Vodka,Waffen,Kaviar,Erdgas,Öl und äh Kriminalität ?
:D
u.a. noch ein paar autos:

"Russlands Automarkt soll Deutschland 2013 überholen
Bis 2013 sollen im Riesenreich jährlich mehr als drei Millionen Fahrzeuge verkauft werden. Zum Vergleich: In Deutschland wurden im vergangenen Jahr nach Angaben des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller insgesamt 2,92 Millionen Autos zugelassen."
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... en-1007902
Benutzeravatar
EUnion
Beiträge: 16
Registriert: Montag 2. Juli 2012, 18:14
user title: სამხრეთი ოსეთი

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von EUnion »

Wers noch nicht weiß wir haben das Jahr 2012 und nicht die 90 oder frühen 2000 Russland wurde bis zu diesem Jahr stark umstrukturiert erst recht das Militär wer glaubt das sie Technisch weit weg von den Amis liegen der sollte aufwachen auf manchen Gebieten wie Raketen Technik sind sie führend.Russland wird Wirtschaftlich aufsteigen die Menschen werden immer reicher und das Land deversifiziert seine Wirtschaft immer mehr.Es gibt genug Gründe um Russland hoch einzuschätzen aber um etwas zu nennen eine Eurasische Union wird gegründet bis 2015 auf dem alten Sowjet Gebiet bis her hat man einen gemeinsamen Wirtschaftsraum mit Weißrussland und Kasachstan 2015 bereits eine gemeinsame Armee und eine gemeinsame Rohstoff verwaltung.Die Ukraine wird den auch beitreten bzw der Industrie reiche Ost-Süd Teil.DIe wissen das sie Rohstoff orientiert sind und steuern dagegen die Menschen werden reicher und in Zukunft sogar die Reichsten in China Indien arbeiten die Menschen nahezu für lau.Die Eurozone geht baden,Japan zerbricht unter der last der Schulden 2017 wie auch Amerika.Wenn die Eurozone zerbricht investieren die Leute in den Rubel und das Land und das ist gut damit können sie sich Modernisiern Autobahnen Schulen etc. Unternehmen suchen schon jetzt ihren Weg nach Russland unteranderem Mercedes selber bauen sie auch Autos (Marusia1und2) das Land ist nahezu unverschuldet.Russland hat übrigens Qualifizierte Arbeitskräfte auf Weltniveau ich würde sogar sagen mehr als Deutschland.Russland tritt als einiger der letzten verbliebenen der WTO im September bei (bei Chinas eintritt gings hoch wie sonst was)Das Geschäfts Klima liegt auf Platz 120 und zukünftig durch die Politik beeinflusst Platz 20.Das was manche hier schreiben entspricht lange nicht mehr der Realität bzw sie wissen es nicht besser glauben immer noch sie saufen nur und sitzen auf Rohstoffen wie sonst wer informiert euch bitte.
Benutzeravatar
Konder
Beiträge: 1594
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 11:06

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Konder »

Russland hat 41 700 000 000 USD Schulden.
Deutschland in vergleich hat 2 500 000 000 000 USD Schulden.
Faschismus ist wenn die Unteren klassen in eine Menge-Elitärischen Gesellschaft die Elitäre Diktatur unterschützen.
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.

http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
Benutzeravatar
EUnion
Beiträge: 16
Registriert: Montag 2. Juli 2012, 18:14
user title: სამხრეთი ოსეთი

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von EUnion »

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0922105219 Staatsverschuldung in der Welt.Die Angaben über die USA sind etwas veraltet sie entsprechen heute über 100%.Auch die EU ist etwas höher verschuldet als Dargestellt sowie Brasilien.
Zuletzt geändert von EUnion am Dienstag 3. Juli 2012, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Milosevo

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Milosevo »

[quote="Teamchef » 2. Februar 2012, 12:52"]http://de.rian.ru/politics/20120202/262595784.html

Häh?

Außer Öl und Gas hat Russland doch keine wettbewerbsfähigen Produkte die es in größerer Anzahl im Ausland verkaufen/exportieren könnte...

Selbst das Zugpferd Rüstungsindustrie taugt nicht mehr viel - nur Schwellländer die kein Geld und keine hohen Anforderungen an das Produkt haben kaufen russ. Rüstungsgüter - solide und billig halt. China hat zwar Geld - kann aber durch ein US & EU Waffenembargo keine Militärtechnik aus dem Westen einkaufen. Glück für Russland. Die Russen selber haben mittlerweile höhere Ansprüche und kaufen Waffen aus dem Westen. Drohnen aus Israel. Gepanzerte Patrouillenfahrzeuge aus Italien. Scharfschützengewehren aus Österreich. Schwere Kriegsschiffe aus Frankreich als Bsp. Selbst große Industrieunternehmen wie Volkswagen und Siemens die in Russland viel investieren, lassen dort nur zusammenschrauben - vorgefertigt wird das Produkt in Europa.

Ich frage mich da ernsthaft nach welcher Pseudotabelle Russland momentan auf Platz 6 sein soll und zukünftig sogar auf Platz 5.

:?:[/quote
Außer Industrieprodukte die nach 10 Jahren kaputt sind hat Deutschland doch nix was exportfähig ist.Die Menschen sind überaltert,die Umwelt zerstört,die Geschichte belastet.
Zum Beispiel ist die Nordsee das schmutzigste Weltmeer.
kilowog

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von kilowog »

die frage ist auch warum russland sich überhaupt anstrengen sollte hierzulande deutsche produkte in den schatten zu stellen. russland hat mit die schlimmste presse in d-land. russland ist auf jeden fall unter den 5 ländern, über die in d-land am meisten gehetzt wird. für einen anti-homosexuellen afrikanischen hardliner interessiert sich ja kein schwanz in d-land und deswegen wird man hier auch in zukunft russische produkte wegen der ganzen anti-werbung nicht so leicht absetzen, wie umgekehrt. in russland haben die deutschen trotz den ganzen verbrechen, die sie an den russen begangen haben, einen guten ruf und die deutschen firmen strömen immer mehr nach russland um dort nicht nur zu produzieren sondern auch ihre waren loszuwerden. würde man in russland die deutschen dauernd als nazis darstellen, dann würde es dort mit deutschen produkten auch nicht gut aussehen. für russland lohnt es sich momentan einfach nicht den leuten hier das gleiche oder etwas besseres anzubieten, weil es kaum jemand kaufen würde.
Benutzeravatar
Sjgan
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:13

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Sjgan »

Russland bekommt nach den WTO Beitritt ein Wirtschaftswachstum von 7% dann sogar 11% !!! :eek: (fast soviel wie China und Indien zusammen!!)und dann möchte es noch OECD Mitglied werden und die Mitgliedschaft ist nicht mehr fern.Durch den WTO Beitritt Russlands erwachen viele neue Möglichkeiten wie damals bei China nur ist Russland kein Billiglohn Land wie diese.Russland sollte dan auch bald zur stärksten WIrtschaftsmacht Europas aufsteigen und nach oben hin ist noch alles offen man bedenke nämlich das sie die 3.grössten devisenreserven haben und fast unverschuldet sind.
Zuletzt geändert von Sjgan am Samstag 21. Juli 2012, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sjgan
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:13

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Sjgan »

Selbst das Zugpferd Rüstungsindustrie taugt nicht mehr viel - nur Schwellländer die kein Geld und keine hohen Anforderungen an das Produkt haben kaufen russ. Rüstungsgüter - solide und billig halt
So so Saudi Arabien hat also kein Geld für US Waffen oder NATOWaffen interessant.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von gallerie »

Sjgan » Sa 21. Jul 2012, 21:33 hat geschrieben:So so Saudi Arabien hat also kein Geld für US Waffen oder NATOWaffen interessant.
...lese das posting noch einmal, gelle!
Du bist doch kein Thai, dem man alles dreimal erklären muss.
Benutzeravatar
Sjgan
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:13

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Sjgan »

gallerie » Sa 21. Jul 2012, 15:54 hat geschrieben: ...lese das posting noch einmal, gelle!
Du bist doch kein Thai, dem man alles dreimal erklären muss.
Ja ein Thai bin ich nicht gelle ;) .Ich weiss gar nich wat du meinst er bezeichnete die Waffen der Russen als minderwetig und billig aber behaupten sich als 2.Grösster Waffenexporteur und selbst Amerika sucht ihre Waffen auf da muss man halt aufpassen.Im Allgemeinen ist seine Aussage sehr scharf nicht objektiv und nur im Sinne Russland schlecht zu machen er sollte sich ducken und informieren und nicht den Scheiss der Medien alla de Bild fressen.Er kann doch nicht solche Sachen schreiben ohne das er was damit an Hut hat oder sich vorher informiert hat sehr sehr böse :?und mit der ersten Aussage meinte ich eher das der Einkauswagen der Saudis gross und sehr hohe Ansprüche hat oder der der Restlichen Welt.
Zuletzt geändert von Sjgan am Samstag 21. Juli 2012, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sjgan
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:13

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Sjgan »

Außer Öl und Gas hat Russland doch keine wettbewerbsfähigen Produkte die es in größerer Anzahl im Ausland verkaufen/exportieren könnte...
darüber wundere ich mich warscheinlich reduziert er die Aussage auf Deutschland ,die Russen haben ihr Auge eher auf die ex Sowjetrepubliken wenn man bsw in der Ukraine,Weissrussland,Kasachstan,Kirgistan,Tadschikistan,Aserbaidschan, und auch um ein anderes Land zu nennen Indien ist wird ein das ganz schnell klar.Im übrigen hat Deutschland sehr viele Tore offen die sich für die Russen noch öffnen werden WTO,OECD weiss Gott noch was alles.Umsonst sind sie kein BRICS Staat und auch wenn noch die Wirtschaft von den Rohstoffpreisen abhängt ist das doch eher eine sehr sehr starke Leistung sich nur dadurch als 6.Grösste Wirtschaftsmacht der Welt zu etablieren und dann auch noch künftig an Deutschland vorbei zuziehen dem ehemaligen Exportweltmeister.
Zuletzt geändert von Sjgan am Samstag 21. Juli 2012, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sjgan
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:13

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Sjgan »

gallerie » Sa 21. Jul 2012, 15:54 hat geschrieben: ...lese das posting noch einmal, gelle!
Du bist doch kein Thai, dem man alles dreimal erklären muss.
Ja bist du Thai?wenn ja ist es okay aber stell dir nur mal vor ich wär ein Thai wär doch nicht nett den Intellekt aus zu schimpfen.
:?
Benutzeravatar
Sjgan
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:13

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Sjgan »

The Moscow Times » Do 2. Feb 2012, 13:02 hat geschrieben:Russland schafft einen erfolgreichen Modernisierungskurs nur innerhalb der EU und NATO-Strukturen.
EU :?: ich glaub das Haus Europa brennt zurzeit und niemand hat Wasser das wird sie sehr freuen.Modernisieren tut es sich aber das kann es auch alleine das ist ihr verständnis WIR SIND RUSSLAND und die anderen sind die anderen Neben bei bauen sie sich ihren eigenen Block auf mit dem Namen Eurasische Union.
Benutzeravatar
Sjgan
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:13

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Sjgan »

Ich frage mich da ernsthaft nach welcher Pseudotabelle Russland momentan auf Platz 6 sein soll und zukünftig sogar auf Platz 5.
Hier die Pseudo Tabelle die vom Internationalen Währungsfond kommt.http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... ndsprodukt
Zuletzt geändert von Sjgan am Sonntag 22. Juli 2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sjgan
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 14:13

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Sjgan »

In Russland schrumpft die Bevölkerung. Das spricht dann dagegen, dass Russland bald auf Platz 5 der größten Wirtschaftmächte sein wird.

Die Reihenfolge wird dann eher so aussehen:

1. China
2. USA
3. Indien
4. Brasilien
5. Japan
6. Deutschland

http://de.rian.ru/business/20101115/257653684.html


Die Liste ist ja sehr komisch Russland aufgrund seiner Bevölkerung deklassieren aber Deutschland stehen lassen hmm dan soll Brasilien mit 3% Wirtschaftswachstum Russland einholen wie soll das gehen ?da müssten sie schon mehr haben viel mehr und Deutschland wäre mehr plätze tiefer
Eine schrumpfende Bevölkerung spricht nur dann dagegen, wenn die Wirtschaft nicht Hauptsächlich auf Rohstoffe aufbaut.
Die Bevölkerung Russlands schrumpft aber nicht sondern nimmt wieder zu http://de.statista.com/statistik/daten/ ... -russland/genau genommen ist sie bereits seit 2009 nicht mehr geschrumpft.Die Demographische Lage hatt was mit dem zerfall der UdSSR zu tun gehabt .Diese hat man erfolgreich eingedämmt und wirkt der nun entgegen mit allerlei Reformen und speziellen förderungen wie dem Mutterschaftskapital als beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/Mutterschaftskapital.Putin hat auch noch die sogennate Strategie 2020 im Jahr 2005 etwa angekündigt deren Ziel es ist Russlands Probleme zu lösen und sich nach dieser Zeit als Weltmacht zu etablieren.Priorität haben dabei Korruption,Rohstoffpreisabhängigkeit,Militär und Demographie http://german.ruvr.ru/2012_03_18/68814337/Russland stehen halt noch Türen zu wie WTO und OECD doch weiss man heute das ihr Wirtschaftswachstum nach dem WTO Beitritt im September 11% ausmachen wird (fast soviel wie Indien und China zusammen).
Russland ist halt das wohlhabenste aller Schwellenländer und kein Billiglohnland.
Die Inder haben viele Probleme angefangen bei den Folgen der massiven überbevölkerung als bsp. jeder zweite Inder hungert weil zuwenig auf den Land arbeiten oder dashttp://de.ria.ru/society/20110929/260768869.html das wird sich wohl in zukunft weiter dramatisieren und auf ihre Entwicklung einfluss nehmen, denn die Euphorie eines zweistelligen Wachstums ist verflogen und macht jetztig nur noch etwa instabile 5% aus.Und die Chinesen haben noch vielviel mehr Probleme Seperatismus als grosses Beispiel gibt aber halt noch mehr:Xingjang und Tibet(Nicht der Autonome Teil der ist kleiner als Tibet),Umweltschäden und soweiter das wirkt sich negativ auf die weitere Entwicklung aus und auch bei ihnen beträgt das Wirtschaftswachstum nur noch 7% weil sie halt nicht das waren was sie versprachen nämlich Zukunfts Märkte mit unendlich grossen Konsumverhalten.

Meine Liste (Jahr 2020)
1.USA BIP etwa 16.mrd
2.China BIP etwa 15.mrd
3.Russland BIP etwa 10.mrd
4.Japan BIP 7.mrd
5.Indien BIP 7.mrd
kilowog

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von kilowog »

Sjgan » Sa 21. Jul 2012, 20:34 hat geschrieben:Hier die Pseudo Tabelle die vom Internationalen Währungsfond kommt.
den verweis auf die iwf-tabelle hast du vergessen...
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Родина »

Russland stehen halt noch Türen zu wie WTO und OECD doch weiss man heute das ihr Wirtschaftswachstum nach dem WTO Beitritt im September 11% ausmachen wird (fast soviel wie Indien und China zusammen).
Die Weltbank schätzt die zusätzlichen Wachstumsimpulse für Russland auf 3,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes bis 2016 und auf elf Prozent bis 2021.
Also insgesamt 15% soviel wie China,Indien und Brasilien zusammen.

http://www.ost-ausschuss.de/russland-tritt-der-wto-bei
http://www.osec.ch/de/blog/wto-beitritt ... aenglicher
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Ермолов »

Die momentanen Wachstumsprognosen für die nächsten Jahre bewegen sich im Bereich von 3 bis 4 Prozent. :x Immerhin etwas besser als in der Stagnation-Rezession-EU.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Родина »

Ермолов » Sa 28. Jul 2012, 15:34 hat geschrieben:Die momentanen Wachstumsprognosen für die nächsten Jahre bewegen sich im Bereich von 3 bis 4 Prozent. :x Immerhin etwas besser als in der Stagnation-Rezession-EU.
Ja exakt 4,1% schön das auch du das raus bekommen hast.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil es geht nämlich um die Entwicklung nach dem WTO Beitritt.
Und Es heist ganz klar erst 7,(8)% dann 15%.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Ермолов »

Das glaube ich nicht.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Родина »

Ермолов » Sa 28. Jul 2012, 15:44 hat geschrieben:Das glaube ich nicht.
Ob du das glaubst oder nicht ist sowas von Latte,das sind Prognosen der Weltbank und ist auch überall weitgehends bekannt goggel es und du wirst schlauer.
Das ist eine ganz normale Entwicklung,jedes Land das der WTO Beitrat konnte an erfolge anknüpfen bsw China vor etwa 10 Jahren.
Bei den einen bisschen mehr bei den anderen weniger und bei Russland Brutal.
lies meinetwegen die Links wenn du es nicht googeln möchtest vielleicht versehst du dann auch warum.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Родина »

Nebenbei ist ihnen der OECD beitritt beinahe sicher.http://de.wikipedia.org/wiki/OECD
Ziele der OECD:
1. zu einer optimalen Wirtschaftsentwicklung, hoher Beschäftigung und einem steigenden Lebensstandard in ihren Mitgliedstaaten beizutragen,
2.in ihren Mitgliedstaaten und den Entwicklungsländern das Wirtschaftswachstum zu fördern.
3.zu einer Ausweitung des Welthandels auf multilateraler Basis beizutragen.
Also ich glaub die wachsen höher als die Bäume im Garten draussen.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Родина »

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1221114631
Irre ich mich oder ist Russland der einzigste OECD Kandidat?
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Ермолов »

Ein Wirtschaftswachstum von 10 bis 15 Prozent in den nächsten Jahren halte ich für unwahrscheinlich. Mehr noch: Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Zahlen einer falschen Interpretation deinerseits entstammen.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Родина »

Ермолов » Sa 28. Jul 2012, 16:58 hat geschrieben:Ein Wirtschaftswachstum von 10 bis 15 Prozent in den nächsten Jahren halte ich für unwahrscheinlich. Mehr noch: Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Zahlen einer falschen Interpretation deinerseits entstammen.
Du stellst die Weltbank in Frage?
Naja gut ist echt viel,aber ein Fakt war bei China wenig anders oder Indien.
Musst dich nur bisschen informieren.
Nicht um sonst ist Russland ein BRICS Mitglied.

Und ausserdem 3,7% mehr Wachstum zu den 4% bis 2016 nach einen WTO Beitritt,da ist nichts besonderes.Ab 2016 zum Jahr 2021 dann über 15 % ,damit werden sie den Chinesen nach dem BIP so gefährlich wie China den Amerikanern.
Wohl gemerkt 15% Wachstum ohne OECD sowie Eurasische Union.

Russland hatte bis zur Krise 2008 ohne hin ein etwa 8% Wirtschaftswachstum.
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... -russland/
Hör auf die zu beschweren habs selbst anfangs nicht glauben können das es so viel ist.
Brauchst dir nur mal anzusehen wer ausser Russland noch nicht in der WTO ist...sind alles nicht große Volkswirtschaften.
Zuletzt geändert von Родина am Samstag 28. Juli 2012, 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Ермолов »

Deine Prozentadditionen sind doch nur reine Zahlenspielerei. Fakt ist, dass für die nächsten 2 Jahren nur 3,5-4% prognostiziert werden und aufgrund schwieriger weltwirtschaftlicher Lage weitere Erwartungen nicht sehr hoch sind. Und Russland ist mittlerweile praktisch bereits in der WTO.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Ермолов »

Und übrigens: Auch die Chinesen werden nicht mehr an ihre 10-12% aus den vorigen beiden Jahrzehnten anknüpfen können. Mittlerweile kommen sie auch nur auf rund 7%.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Родина »

Ермолов » Sa 28. Jul 2012, 17:22 hat geschrieben:Deine Prozentadditionen sind doch nur reine Zahlenspielerei. Fakt ist, dass für die nächsten 2 Jahren nur 3,5-4% prognostiziert werden und aufgrund schwieriger weltwirtschaftlicher Lage weitere Erwartungen nicht sehr hoch sind. Und Russland ist mittlerweile praktisch bereits in der WTO.
Nein,Nein und noch viele male Nein.
Russlands WTO Beitritt ist etwa Ende August aktiv.
Benutzeravatar
Родина
Beiträge: 317
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 19:55

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Родина »

Ермолов » Sa 28. Jul 2012, 17:23 hat geschrieben:Und übrigens: Auch die Chinesen werden nicht mehr an ihre 10-12% aus den vorigen beiden Jahrzehnten anknüpfen können. Mittlerweile kommen sie auch nur auf rund 7%.
Das eine hat mit den anderen überhaupt nichts zu tun.
es sind eher 7,5 und das liegt daran das sie eine Exportnation sind und die EUrokrise sich massiv darauf auswirkt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Putin: Russland bald fünftgrößte Wirtschaft der Welt

Beitrag von Adam Smith »

Ермолов » Sa 28. Jul 2012, 18:22 hat geschrieben:Deine Prozentadditionen sind doch nur reine Zahlenspielerei. Fakt ist, dass für die nächsten 2 Jahren nur 3,5-4% prognostiziert werden und aufgrund schwieriger weltwirtschaftlicher Lage weitere Erwartungen nicht sehr hoch sind. Und Russland ist mittlerweile praktisch bereits in der WTO.
Und dazu gibt es natürlich auch einen Link:
Russlands Wirtschaft wird laut dem IWF-Vertretungschef in Russland Odd Per Brekk auf mittlere Sicht um 3,5 bis vier Prozent wachsen, wenn Russlands Wirtschaftsstrategie unverändert bleibt.
http://de.rian.ru/business/20120126/262550010.html

Da die Bevölkerung Russlands aber schrumpft ist ein höheres Wirtschaftswachstum sehr unwahrscheinlich, auch wenn Russland umfangreiche Reformen durchführt.
Dagegen kann Russland ein hohes Wirtschaftswachstum erreichen - bis zu sechs Prozent jährlich, wenn es „ein Reformenszenario durchsetzt“.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Samstag 28. Juli 2012, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten