Indien

Moderator: Moderatoren Forum 3

Antworten
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Indien

Beitrag von jack000 »

In Indien passiert folgendes:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,823128,00.html
http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt/ki ... 21492.html

Mentalität:
Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass sie immer besser wird beim Bididrehen, was ihre Heiratschancen erhöhen wird. Wenn ihr Mann dann aufhört zu arbeiten (und das geschieht in der Region oft), werden sie und ihre Kinder mit Bidi-Drehen die Familie ernähren.

Sagiras Vater ist skeptisch, ob seine Tochter es schaffen wird, ihr Leben zu ändern: "Bidis drehen ist unsere Bestimmung."
http://www.spiegel.de/karriere/ausland/ ... 90,00.html

Sicherlich nicht representativ für die gesamte Bevölkerung, aber auch keine Einzelfälle. Was läuft schief in der Indischen Bevölkerung?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
kilowog

Re: Indien

Beitrag von kilowog »

das kastensystem ist der größte profit für den indischen kapitalismus. wer arm zur welt kommt, stirbt auch arm d.h. die kapitalisten haben dort bessere bedinungen vor sich als hier vor 150-200 jahren. aber auch in indien regt sich der widerstand. spätestens in 20 jahren werden die maoisten dort die macht an sich reißen. 1/4 von indien steht schon unter ihrem einfluss. wenn die maoisten flächendeckend mit kalaschnikows versorgt werden, wird der indische kapitalismus schnell kapitulieren. bisher kämpfen die großteils mit erbeuteten gewehren aus den 50ern. und trotzdem sind sie nicht aufzuhalten.

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Indien

Beitrag von Fadamo »

[quote="kilowog » So 29. Apr 2012, 22:47"
indischen kapitalismus.


:?:
Gibt es unterschiedlichen kapitalismus :?:
Kapitalismus heißt:Ausbeutung des menschen durch den menschen!
Dies gibt es in amerika,europa und asien.
Überall gibt es hunger armut und verzweiflung an der politik.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
kilowog

Re: Indien

Beitrag von kilowog »

ich habe den "indischen kapitalismus" als eine kategorie des kapitalismus erfunden, damit er ebenso, wie der manchester-kapitalismus irgendwann mal in die annalen eingeht. der indische kapitalismus unterscheidet sich durch das kastensystem von den anderen kategorien des kapitalismus.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Indien

Beitrag von Tantris »

jack » Mi 18. Apr 2012, 21:37 hat geschrieben:In Indien passiert folgendes:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,823128,00.html
http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt/ki ... 21492.html

Mentalität:

http://www.spiegel.de/karriere/ausland/ ... 90,00.html

Sicherlich nicht representativ für die gesamte Bevölkerung, aber auch keine Einzelfälle. Was läuft schief in der Indischen Bevölkerung?
Wenn du wirklich was wissen willst, hälst du dann die BZ und dieses forum für einen schatz des wissens und der wahrheit, oder was?
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Indien

Beitrag von Tantris »

kilowog » So 29. Apr 2012, 23:47 hat geschrieben:das kastensystem ist der größte profit für den indischen kapitalismus. wer arm zur welt kommt, stirbt auch arm d.h. die kapitalisten haben dort bessere bedinungen vor sich als hier vor 150-200 jahren.
So wars im hindiusmus. Der kapitalismus hingegen bietet aufstiegschancen. Der kapitalismus hat ermöglicht, dass es nicht wenige millionäre unter den parias gibt. Das war im feudalsystem nicht möglich, in der kolonnie schon etwas eher, da die briten gerne "teilten und herrschten".
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Indien

Beitrag von Tantris »

kilowog » Mo 30. Apr 2012, 00:27 hat geschrieben:ich habe den "indischen kapitalismus" als eine kategorie des kapitalismus erfunden, damit er ebenso, wie der manchester-kapitalismus irgendwann mal in die annalen eingeht.
An deiner stelle wäre ich nicht so sicher, dass sich deine lügen und erfindungen wirlich mal so bekannt werden, wie die realität.


der indische kapitalismus unterscheidet sich durch das kastensystem von den anderen kategorien des kapitalismus.
Ja, er ist halt keiner. Sondern ein ständesystem. Der kapitalismus eignet sich nicht so gut, wie andere systeme dazu, machtverhältnisse zu zementieren. Für das, was du dir vorstellst und "kapitalist" nennst, wäre wohl das alte klientel system am besten. Man lebt auch nicht von flotten geschäften, sondern von schmiergeldern.
Der indische kapitalismus ist also sogar noch eher mit den sozialistischen staaten vergleichbar.
kilowog

Re: Indien

Beitrag von kilowog »

Tantris » Mo 30. Apr 2012, 00:34 hat geschrieben:
So wars im hindiusmus. Der kapitalismus hingegen bietet aufstiegschancen. Der kapitalismus hat ermöglicht, dass es nicht wenige millionäre unter den parias gibt. Das war im feudalsystem nicht möglich, in der kolonnie schon etwas eher, da die briten gerne "teilten und herrschten".
wer unter den indischen millionären ist denn ein paria? und selbst wenn es da einen gäbe, würde es nicht bedeuten, dass es dort kein funktionierendes kastensystem gibt.
kilowog

Re: Indien

Beitrag von kilowog »

Tantris » Mo 30. Apr 2012, 00:37 hat geschrieben: An deiner stelle wäre ich nicht so sicher, dass sich deine lügen und erfindungen wirlich mal so bekannt werden, wie die realität.





Ja, er ist halt keiner. Sondern ein ständesystem. Der kapitalismus eignet sich nicht so gut, wie andere systeme dazu, machtverhältnisse zu zementieren. Für das, was du dir vorstellst und "kapitalist" nennst, wäre wohl das alte klientel system am besten. Man lebt auch nicht von flotten geschäften, sondern von schmiergeldern.
Der indische kapitalismus ist also sogar noch eher mit den sozialistischen staaten vergleichbar.
ja genau. hättest ja gleich sagen können, das stalin höchstpesönlich den indischen kapitalismus und das kastensystem erfunden hat.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Indien

Beitrag von zollagent »

kilowog » Di 1. Mai 2012, 21:03 hat geschrieben:
ja genau. hättest ja gleich sagen können, das stalin höchstpesönlich den indischen kapitalismus und das kastensystem erfunden hat.
Stalin war mit seinen Morden und seiner Paranoia gut ausgelastet.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Indien

Beitrag von Tantris »

kilowog » Di 1. Mai 2012, 21:01 hat geschrieben:
wer unter den indischen millionären ist denn ein paria? und selbst wenn es da einen gäbe, würde es nicht bedeuten, dass es dort kein funktionierendes kastensystem gibt.
Nun, es gibt reiche parias und arme brahmanen. Natürlich funktioniert das kastensystem, aber es ist halt durch den kapitalismus aufgeweicht.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Indien

Beitrag von Tantris »

kilowog » Di 1. Mai 2012, 21:03 hat geschrieben:
ja genau. hättest ja gleich sagen können, das stalin höchstpesönlich den indischen kapitalismus und das kastensystem erfunden hat.
Was redest du für einen schwachsinn? Korruption ist nunmal logisch in derart geschlossenen systemen mit nomenklatura oben und parias unten.

Und geh in moskau nachts lieber nicht in den äußeren ringen spazieren, du weisst ja.... korruption gibts keine!
kilowog

Re: Indien

Beitrag von kilowog »

Tantris » Mi 2. Mai 2012, 23:38 hat geschrieben:
Was redest du für einen schwachsinn? Korruption ist nunmal logisch in derart geschlossenen systemen mit nomenklatura oben und parias unten.

Und geh in moskau nachts lieber nicht in den äußeren ringen spazieren, du weisst ja.... korruption gibts keine!
hast du irgendwelche probleme mit der realität? die korruption ist kein wesensmerkmal des sozialismus. unter stalin gab es kaum korruption. und dass du nachst in moskau nicht spazieren gehst, weil es dort korruption gibt, glaub ich dir sofort auf`s wort. bei dir wird mal wohl keinen einzigen beitrag finden, der einen sinn hat.
kilowog

Re: Indien

Beitrag von kilowog »

Tantris » Mi 2. Mai 2012, 23:35 hat geschrieben:
Nun, es gibt reiche parias und arme brahmanen. Natürlich funktioniert das kastensystem, aber es ist halt durch den kapitalismus aufgeweicht.
aufgeweicht kann alles heißen. mir ist jedenfalls kein einziger paria unter den indischen kapitalisten bekannt. selbst in delhi wirst du keinen einzigen paria als händler finden. ist so. ich war erst neulich selbst dort.
Antworten