Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber nicht
Moderator: Moderatoren Forum 3
Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber nicht
Kam grade eine Radio Doku über die Zustände in Griechenland.
Angeblich sind etliche Unternehmer nicht bereit ihre Arbeitnehmer pünktlich zu bezahlen.
Mit pünktlich ist gemeint,das viele Arbeitnehmer seit über 8 Monaten oder länger auf ihren Lohn warten,und nur Abschläge von rund 100 Euro wöchentlich bekommen.
Ich mal kurz gegoogelt dazu aber im Netz nichts gefunden.
Weiterhin wurde in dieser Radio Doku erwähnt,das es die Griechen regelrecht in eine Rechtsradikale Partei treibt.
Quasi als letzte Hoffnung,das sie etwas gegen diese verqueren Verhältnissen und Betrügerischen Unternehmen unternehmen.
Hier ist meiner Meinung nach dringend Brüssel aufgefordert,die Griechische Regierung unter Druck zu setzen,das der Betrug an den Arbeitnehmern aufhört !
Angeblich sind etliche Unternehmer nicht bereit ihre Arbeitnehmer pünktlich zu bezahlen.
Mit pünktlich ist gemeint,das viele Arbeitnehmer seit über 8 Monaten oder länger auf ihren Lohn warten,und nur Abschläge von rund 100 Euro wöchentlich bekommen.
Ich mal kurz gegoogelt dazu aber im Netz nichts gefunden.
Weiterhin wurde in dieser Radio Doku erwähnt,das es die Griechen regelrecht in eine Rechtsradikale Partei treibt.
Quasi als letzte Hoffnung,das sie etwas gegen diese verqueren Verhältnissen und Betrügerischen Unternehmen unternehmen.
Hier ist meiner Meinung nach dringend Brüssel aufgefordert,die Griechische Regierung unter Druck zu setzen,das der Betrug an den Arbeitnehmern aufhört !
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Freitag 4. Mai 2012, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Ich vermute mal das wenn der griechische Staat seine Rechnungen mal bezahlt, die Arbeitgeber auch ihre Arbeiter bezahlen.Dr. Nötigenfalls » Fr 4. Mai 2012, 13:50 hat geschrieben:Kam grade eine Radio Doku über die Zustände in Griechenland.
Angeblich sind etliche Unternehmer nicht bereit ihre Arbeitnehmer pünktlich zu bezahlen.
Mit pünktlich ist gemeint,das viele Arbeitnehmer seit über 8 Monaten oder länger auf ihren Lohn warten,und nur Abschläge von rund 100 Euro wöchentlich bekommen.
Ich mal kurz gegoogelt dazu aber im Netz nichts gefunden.
Weiterhin wurde in dieser Radio Doku erwähnt,das es die Griechen regelrecht in eine Rechtsradikale Partei treibt.
Quasi als letzte Hoffnung,das sie etwas gegen diese verqueren Verhältnissen und Betrügerischen Unternehmen unternehmen.
Hier ist meiner Meinung nach dringend Brüssel aufgefordert,die Griechische Regierung unter Druck zu setzen,das der Betrug an den Arbeitnehmern aufhört !
Brüssel sollte lieber die Griechen mal zwingen einzugestehen was offenbar ist: Dass ihr Staat pleite ist.
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Angeblich solls ja bekannt sein das die Griechen die Autoritärsten und miesesten Arbeitgeber der Kern EU haben.Thomas I » Fr 4. Mai 2012, 12:56 hat geschrieben:
Ich vermute mal das wenn der griechische Staat seine Rechnungen mal bezahlt, die Arbeitgeber auch ihre Arbeiter bezahlen.
Brüssel sollte lieber die Griechen mal zwingen einzugestehen was offenbar ist: Dass ihr Staat pleite ist.
ach und,die Unternehmen laufen,die verdienen,...aber die nutzen die Krise um richtig Kasse machen zu können.
Verbrecher.
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Dr. Nötigenfalls » Fr 4. Mai 2012, 12:50 hat geschrieben:Kam grade eine Radio Doku über die Zustände in Griechenland.
Angeblich sind etliche Unternehmer nicht bereit ihre Arbeitnehmer pünktlich zu bezahlen.
Mit pünktlich ist gemeint,das viele Arbeitnehmer seit über 8 Monaten oder länger auf ihren Lohn warten,und nur Abschläge von rund 100 Euro wöchentlich bekommen.
Ich mal kurz gegoogelt dazu aber im Netz nichts gefunden.
Weiterhin wurde in dieser Radio Doku erwähnt,das es die Griechen regelrecht in eine Rechtsradikale Partei treibt.
Quasi als letzte Hoffnung,das sie etwas gegen diese verqueren Verhältnissen und Betrügerischen Unternehmen unternehmen.
Hier ist meiner Meinung nach dringend Brüssel aufgefordert,die Griechische Regierung unter Druck zu setzen,das der Betrug an den Arbeitnehmern aufhört !
Als wenn es brüssel interessiert ob der AN bezahlt wird

Und wenn es die griechen zu den rechtsradikalen parteien treibt , dann ist auch deutschland/frankreich intirekt mitschuldig.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Logisch.Sie sind schuldig wenn sie Kredite geben,und sie sind schuldig wenn sie die Kredite die der Grieschische Staat nicht mehr bezahlen kann,selbst bezahlen und ihren eigenen Steuerzahlern auflasten.Fadamo » Fr 4. Mai 2012, 14:57 hat geschrieben: Als wenn es brüssel interessiert ob der AN bezahlt wird![]()
Und wenn es die griechen zu den rechtsradikalen parteien treibt , dann ist auch deutschland/frankreich intirekt mitschuldig.
Und sie sind vor allem dann schuldig wenn sie es nicht tun.
Also in jedem Fall Schuldig.
Die armen Griechen,haben leider viel zu lange weg geschaut,was ihre Regierung da treibt.
Witze haben sie darüber gemacht,aber niemand hats interessiert.
Wir Deutsche sollen jetzt deren Schulden zahlen,ja klasse.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Samstag 5. Mai 2012, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Dr. Nötigenfalls » Sa 5. Mai 2012, 15:32 hat geschrieben:
Logisch.Sie sind schuldig wenn sie Kredite geben,und sie sind schuldig wenn sie die Kredite die der Grieschische Staat nicht mehr bezahlen kann,selbst bezahlen und ihren eigenen Steuerzahlern auflasten.
Und sie sind vor allem dann schuldig wenn sie es nicht tun.
Also in jedem Fall Schuldig.
Die armen Griechen,haben leider viel zu lange weg geschaut,was ihre Regierung da treibt.
Witze haben sie darüber gemacht,aber niemand hats interessiert.
Wir Deutsche sollen jetzt deren Schulden zahlen,ja klasse.
Deutschland ist mitschuldig,in dem sie zuschaut wie der kleine bürger die fehlpolitik der griech.regierung ausbaden darf.
Deutschland hätte bei kreditzusage darauf bestehen sollen,dass die alte korrupte regierung entfernt wird und eine neue regierung eingesetzt wird.
Aber eine krähe hackt die andere krähe nicht die augen aus.

Dann sieh zu,dass dies uns auch nicht passiertDie armen Griechen haben viel zu lange weg geschaut,was ihre Regierung da treibt.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Schwachsinn.
Wir haben nicht das Recht, den Griechen etwas vorzuschreiben.
Die Griechen haben einen unabhängigen Staat.
Sie müssen selbst entscheiden und verantworten.
Also spar dir deine Vorwürfe.
Wir haben nicht das Recht, den Griechen etwas vorzuschreiben.
Die Griechen haben einen unabhängigen Staat.
Sie müssen selbst entscheiden und verantworten.
Also spar dir deine Vorwürfe.
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Und wie verhält sich die griechische Rechtsprechung dabei? Ist der Staatswasserkopf so träge, daß auch da nichts mehr läuft?Dr. Nötigenfalls » Fr 4. Mai 2012, 13:50 hat geschrieben:Kam grade eine Radio Doku über die Zustände in Griechenland.
Angeblich sind etliche Unternehmer nicht bereit ihre Arbeitnehmer pünktlich zu bezahlen.
Mit pünktlich ist gemeint,das viele Arbeitnehmer seit über 8 Monaten oder länger auf ihren Lohn warten,und nur Abschläge von rund 100 Euro wöchentlich bekommen.
Ich mal kurz gegoogelt dazu aber im Netz nichts gefunden.
Weiterhin wurde in dieser Radio Doku erwähnt,das es die Griechen regelrecht in eine Rechtsradikale Partei treibt.
Quasi als letzte Hoffnung,das sie etwas gegen diese verqueren Verhältnissen und Betrügerischen Unternehmen unternehmen.
Hier ist meiner Meinung nach dringend Brüssel aufgefordert,die Griechische Regierung unter Druck zu setzen,das der Betrug an den Arbeitnehmern aufhört !
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Die griechische Schuldenlast besteht vor allem aus Staatsanleihen, die auf dem freien Markt von Anlegern gekauft wurden und nicht vom deutschen Staat. Wie will man da Bedingungen stellen? Wie auch immer, Griechenland ist souverän, da würden solche Forderungen ohnehin mit Recht abgeblockt. Aber es ist auch souverän in die Pleite geschliddert.Fadamo » Sa 5. Mai 2012, 20:01 hat geschrieben:
Deutschland ist mitschuldig,in dem sie zuschaut wie der kleine bürger die fehlpolitik der griech.regierung ausbaden darf.
Deutschland hätte bei kreditzusage darauf bestehen sollen,dass die alte korrupte regierung entfernt wird und eine neue regierung eingesetzt wird.
Aber eine krähe hackt die andere krähe nicht die augen aus.![]()
Dann sieh zu,dass dies uns auch nicht passiert
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Eben.Dr. Nötigenfalls » Di 8. Mai 2012, 19:37 hat geschrieben:Schwachsinn.
Wir haben nicht das Recht, den Griechen etwas vorzuschreiben.
Die Griechen haben einen unabhängigen Staat.
Sie müssen selbst entscheiden und verantworten.
Früher hätte man sich eventuell einmal zusammengetan und dem Besitzer samt Familie die Meinung so handfest gezeigt, daß sich in der ganzen Region kein Chef mehr getraut hätte, Arbeiter dermaßen auszubeuten. Heute lassen sich die Arbeiter ausbeuten und die leiseste Erinnerung an die Möglichkeit, daß es auch anders geht, kann als "Aufruf zum Terrorismus" gewertet werden.
Angenommen die Millionen Arbeitslosen im hiesigen Lande würden erkennen, daß ihre soziale Ruhigstellung nicht mehr lange weitergeht, und daraufhin jeden Montag alle Autobahnkreuze blockieren - die Regierung käme garantiert aus den Hufen, wie auch immer.
Ich denke die Griechen müssen mit der Machtvergabe an jede Andere als eine bisherige Partei eine klare Umwälzung erreichen. So geht es nicht weiter, es ist ein Tod auf Raten für alle Beteiligten, von den Banken abgesehen.
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
MOD: Beitrag war reines Copy&Paste - daher gelöscht!!!
Zuletzt geändert von Chlorobium am Montag 18. Juni 2012, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Es gibt in Griechenland Arbeitgeber (kam gerade im Radio) die verlangen von einem Vollzeitbeschäftigten,der ca. 480 Euro netto verdient,das er ca. 150 Euro an ihn (den Arbeitgeber) abtritt,anderfalls mit Arbeitsplatzverlust drohen.
Es gibt also Kräfte in der Griechischen Gesellschaft,die Vordergründig sagen "Wir Lieben Griechenland",aber so extrem nur ihren persönlichen Vorteil suchen,das es schon kriminell wird.
In Griechenland droht ein Bürgerkrieg.
Nicht zuletzt aufgrund von Mustern,die Lohndumping fördern.
Es gibt also Kräfte in der Griechischen Gesellschaft,die Vordergründig sagen "Wir Lieben Griechenland",aber so extrem nur ihren persönlichen Vorteil suchen,das es schon kriminell wird.
In Griechenland droht ein Bürgerkrieg.
Nicht zuletzt aufgrund von Mustern,die Lohndumping fördern.
Zuletzt geändert von Dr. Nötigenfalls am Freitag 29. Juni 2012, 10:43, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 7136
- Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Und was soll die griechische Regierung tun? Bußgelder gegen Unternehmen verhängen, die bereits am Rand zur Insolvenz stehen?Dr. Nötigenfalls » Fr 4. Mai 2012, 13:50 hat geschrieben:Kam grade eine Radio Doku über die Zustände in Griechenland.
Angeblich sind etliche Unternehmer nicht bereit ihre Arbeitnehmer pünktlich zu bezahlen.
Mit pünktlich ist gemeint,das viele Arbeitnehmer seit über 8 Monaten oder länger auf ihren Lohn warten,und nur Abschläge von rund 100 Euro wöchentlich bekommen.
Ich mal kurz gegoogelt dazu aber im Netz nichts gefunden.
Weiterhin wurde in dieser Radio Doku erwähnt,das es die Griechen regelrecht in eine Rechtsradikale Partei treibt.
Quasi als letzte Hoffnung,das sie etwas gegen diese verqueren Verhältnissen und Betrügerischen Unternehmen unternehmen.
Hier ist meiner Meinung nach dringend Brüssel aufgefordert,die Griechische Regierung unter Druck zu setzen,das der Betrug an den Arbeitnehmern aufhört !
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
BND enthüllt: So betrügen uns die Griechen
Angeblich ist Griechenland pleite und auf unsere finanziellen Rettungspakete angewiesen.
Nicht nur beim Bundesnachrichtendienst (BND) sieht man das allerdings völlig anders.
http://www.saada.de/geopolitik/organisa ... e-griechen
Zu den vielen Geschichtslügen gesellen sich die der (vermeintlich) neueren Zeit,
dass diesen Lügenwust am Ende niemand mehr durchschaute? So werden Menschen,
sie verdummend, eingewickelt, am Ende versklavte Schafe aus ihnen zu machen.
Angeblich ist Griechenland pleite und auf unsere finanziellen Rettungspakete angewiesen.
Nicht nur beim Bundesnachrichtendienst (BND) sieht man das allerdings völlig anders.
http://www.saada.de/geopolitik/organisa ... e-griechen
Zu den vielen Geschichtslügen gesellen sich die der (vermeintlich) neueren Zeit,
dass diesen Lügenwust am Ende niemand mehr durchschaute? So werden Menschen,
sie verdummend, eingewickelt, am Ende versklavte Schafe aus ihnen zu machen.
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Das ist richtig, verdummt wird man vor allem dadurch, dass Artikel auf Seiten wie Kopp-Verlag (was die Quelle deines Links ist) zwar von angeblichen "BND-Berichten" erzählen, aber jede Quelle dahin vermissen lassen. So muss man eben davon ausgehen, dass man von Seiten wie Kopp-Verlag und Co. wie üblich einfach verarscht wird. Da heißt es kritisch bleiben und nicht jeden Mist glauben, nich?Morgenröte » Sa 1. Sep 2012, 16:36 hat geschrieben:BND enthüllt: So betrügen uns die Griechen
Angeblich ist Griechenland pleite und auf unsere finanziellen Rettungspakete angewiesen.
Nicht nur beim Bundesnachrichtendienst (BND) sieht man das allerdings völlig anders.
http://www.saada.de/geopolitik/organisa ... e-griechen
Zu den vielen Geschichtslügen gesellen sich die der (vermeintlich) neueren Zeit,
dass diesen Lügenwust am Ende niemand mehr durchschaute? So werden Menschen,
sie verdummend, eingewickelt, am Ende versklavte Schafe aus ihnen zu machen.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
Dr. Nötigenfalls » Fr 4. Mai 2012, 12:50 hat geschrieben:Kam grade eine Radio Doku über die Zustände in Griechenland.
Angeblich sind etliche Unternehmer nicht bereit ihre Arbeitnehmer pünktlich zu bezahlen.
Mit pünktlich ist gemeint,das viele Arbeitnehmer seit über 8 Monaten oder länger auf ihren Lohn warten,und nur Abschläge von rund 100 Euro wöchentlich bekommen.
Ich mal kurz gegoogelt dazu aber im Netz nichts gefunden.
Weiterhin wurde in dieser Radio Doku erwähnt,das es die Griechen regelrecht in eine Rechtsradikale Partei treibt.
Quasi als letzte Hoffnung,das sie etwas gegen diese verqueren Verhältnissen und Betrügerischen Unternehmen unternehmen.
Hier ist meiner Meinung nach dringend Brüssel aufgefordert,die Griechische Regierung unter Druck zu setzen,das der Betrug an den Arbeitnehmern aufhört !
Brüssel soll sich darum kümmern das den griechischen AG ihre AN bezahlen...? Seit wann hängt sich Brüssel bei so etwas rein? Die sind mit der Verabschiedung der neuen Garagendachneigungswinkelnorm oder der neuen Laserdruckerelektrosmogverordnung beschäftigt.
Und letztlich ist das doch der feuchte Traum eines jeden Danista. Menschen arbeiten lassen und später oder gar nicht bezahlen...
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
SPAM gelöscht (kein Themenbezug und keine Quelle) MOD
Zuletzt geändert von Umetarek am Sonntag 16. September 2012, 09:25, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
….es handelt sich um Ölvorkommen die gerade den Zentralafrikanischen Staaten über 10 Jahre von Nutzen seien könnten. 

Re: Griechenland: Unternehmen lassen Arbeiten,zahlen aber ni
29.08.2012 · Die Lage vieler Griechen ist so verzweifelt, dass ein ungewisses Ende seinen Schrecken längst verloren hat. Sie sehnen sich nach einem Neuanfang und nach einer neuen Moral.
n den vergangenen Jahren wurde die Mehrheit der griechischen Bürger ärmer, arbeitslos oder obdachlos. Ein beträchtlicher Teil unserer Gesellschaft verfügt nicht mehr über die Mittel, um im bestehenden System überleben zu können. Mit Abstand am schlimmsten trifft es die Menschen in den Städten, die keine Möglichkeit haben, etwas Landwirtschaft zu betreiben. [...]
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 70845.html
****
Erinnert irgendwie an den Kartoffelkrieg von 1923:
http://www.holzgibtgas.com/viewtopic.php?t=2838
Ursachen:
Gier, Machtbesessenheit und Lügen, die bislang die Welt beherrschen. - Ekelhaft soetwas.
n den vergangenen Jahren wurde die Mehrheit der griechischen Bürger ärmer, arbeitslos oder obdachlos. Ein beträchtlicher Teil unserer Gesellschaft verfügt nicht mehr über die Mittel, um im bestehenden System überleben zu können. Mit Abstand am schlimmsten trifft es die Menschen in den Städten, die keine Möglichkeit haben, etwas Landwirtschaft zu betreiben. [...]
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 70845.html
****
Erinnert irgendwie an den Kartoffelkrieg von 1923:
http://www.holzgibtgas.com/viewtopic.php?t=2838
Ursachen:
Gier, Machtbesessenheit und Lügen, die bislang die Welt beherrschen. - Ekelhaft soetwas.