Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von yogi61 »

Gesine Lötzsch hat ihr Amt als Partei-Vorsitzende der Linken aufgegeben. Lötzsch, nennt eine Erkrankung ihres Mannes als Grund für die Entscheidung. Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei damit ohne Vorsitzende da. Wer ihre Nachfolgerin werden könnte, ist derzeit unklar - aber die Chancen auf eine Rückkehr von Oskar Lafontaine an die Parteispitze sind gestiegen.


Die Vorsitzende der Linkspartei Gesine Lötzsch ist am späten Dienstagabend überraschend zurückgetreten. Sie teilte per E-Mail mit: "Auf Grund der Erkrankung meines Mannes habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden, das Amt der Vorsitzenden der Partei die Linke niederzulegen. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen." Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei ohne Vorsitzende da.

http://www.sueddeutsche.de/politik/umba ... -1.1329440

Damit ist der Weg frei es noch einmal mit Oskar Lafontaine im Wahlkampf zu versuchen, wenn er denn will.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von pikant »

yogi61 » Mi 11. Apr 2012, 08:22 hat geschrieben:Gesine Lötzsch hat ihr Amt als Partei-Vorsitzende der Linken aufgegeben. Lötzsch, nennt eine Erkrankung ihres Mannes als Grund für die Entscheidung. Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei damit ohne Vorsitzende da. Wer ihre Nachfolgerin werden könnte, ist derzeit unklar - aber die Chancen auf eine Rückkehr von Oskar Lafontaine an die Parteispitze sind gestiegen.


Die Vorsitzende der Linkspartei Gesine Lötzsch ist am späten Dienstagabend überraschend zurückgetreten. Sie teilte per E-Mail mit: "Auf Grund der Erkrankung meines Mannes habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden, das Amt der Vorsitzenden der Partei die Linke niederzulegen. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen." Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei ohne Vorsitzende da.

http://www.sueddeutsche.de/politik/umba ... -1.1329440

Damit ist der Weg frei es noch einmal mit Oskar Lafontaine im Wahlkampf zu versuchen, wenn er denn will.
der Ruecktritt hat nichts mit Oskar zu tun, denn die Linke hat eine Doppelspitze und der Mann ist doch nicht zurueckgetreten oder hat Klaus Ernst auch das Handtuch geworfen und der ist auch noch Westler

fuer den maennlichen Bundesvorsitzenden hat Dieter Bartsch schon seine Kandidatur angekuendigt!

Oskar wird sowieso wieder kandidieren, denn nach den beiden Wahlniederlagen in SH und NRW waere diese blasse Doppelspitze sowieso ausgewechselt worden!
eine unbekannte Frau aus Hessen ist neben Oskar als Bundesvorsitende im Gespraech, wie aus den Kreisen um Oskar im Saarland verlautet :D
Zuletzt geändert von pikant am Mittwoch 11. April 2012, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43137
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Liegestuhl »

Die Entscheidung ist menschlich nachzuvollziehen. Es gibt Gründe, die wichtiger sind als Karriere und Beruf. Ich wünsche Frau Lötzsch und vor allem ihrem Mann alles Gute und viel Stärke.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von yogi61 »

pikant » Mi 11. Apr 2012, 09:26 hat geschrieben:
der Ruecktritt hat nichts mit Oskar zu tun, denn die Linke hat eine Doppelspitze und der Mann ist doch nicht zurueckgetreten oder hat Klaus Ernst auch das Handtuch geworfen und der ist auch noch Westler

fuer den maennlichen Bundesvorsitzenden hat Dieter Bartsch schon seine Kandidatur angekuendigt!

Oskar wird sowieso wieder kandidieren, denn nach den beiden Wahlniederlagen in SH und NRW waere diese blasse Doppelspitze sowieso ausgewechselt worden!
eine unbekannte Frau aus Hessen ist neben Oskar als Bundesvorsitende im Gespraech, wie aus den Kreisen um Oskar im Saarland verlautet :D

Dann wollen wir mal alle hoffen, dass die Grünen nicht plötzlich auch noch mit einer Unbekannten aufwarten und sie noch mehr abstürzen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von pikant »

yogi61 » Mi 11. Apr 2012, 08:48 hat geschrieben:

Dann wollen wir mal alle hoffen, dass die Grünen nicht plötzlich auch noch mit einer Unbekannten aufwarten und sie noch mehr abstürzen.
ich finde den Ruecktritt von Gesine Loetzsch schade, er ist aber menschlich nachvollziehbar
Loetzsch, Ernst waren und sind Garanten fuer Wahlniederlagen der Partei im Westen!
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Marcin »

Liegestuhl » Mi 11. Apr 2012, 09:27 hat geschrieben:Die Entscheidung ist menschlich nachzuvollziehen. Es gibt Gründe, die wichtiger sind als Karriere und Beruf. Ich wünsche Frau Lötzsch und vor allem ihrem Mann alles Gute und viel Stärke.

Ihnen wird es wohl besser ergehen, als den Maueropfern.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von yogi61 »

pikant » Mi 11. Apr 2012, 09:52 hat geschrieben:
ich finde den Ruecktritt von Gesine Loetzsch schade, er ist aber menschlich nachvollziehbar
Loetzsch, Ernst waren und sind Garanten fuer Wahlniederlagen der Partei im Westen!

Ja, es wird nicht gerne gesehen, wenn man an Prinzipien festhält. Da ist es schon besser parteitaktisch zu agieren und in die Konsensbrühe einzutauchen, damit der Wähler keine Unterschiede mehr feststellt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Dampflok94 »

Marcin » Mi 11. Apr 2012, 09:55 hat geschrieben:

Ihnen wird es wohl besser ergehen, als den Maueropfern.
Was ist denn das für ein bescheuerter Vergleich? :dead:
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Marcin »

Dampflok94 » Mi 11. Apr 2012, 09:57 hat geschrieben: Was ist denn das für ein bescheuerter Vergleich? :dead:

Wieso? Hat die SED-Genossin den Mauerbau vor nicht allzu langer Zeit noch gerechtfertigt?
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Gutmensch »

yogi61 » Mi 11. Apr 2012, 09:22 hat geschrieben:Gesine Lötzsch hat ihr Amt als Partei-Vorsitzende der Linken aufgegeben. Lötzsch, nennt eine Erkrankung ihres Mannes als Grund für die Entscheidung. Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei damit ohne Vorsitzende da. Wer ihre Nachfolgerin werden könnte, ist derzeit unklar - aber die Chancen auf eine Rückkehr von Oskar Lafontaine an die Parteispitze sind gestiegen.


Die Vorsitzende der Linkspartei Gesine Lötzsch ist am späten Dienstagabend überraschend zurückgetreten. Sie teilte per E-Mail mit: "Auf Grund der Erkrankung meines Mannes habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden, das Amt der Vorsitzenden der Partei die Linke niederzulegen. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen." Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei ohne Vorsitzende da.

http://www.sueddeutsche.de/politik/umba ... -1.1329440

Damit ist der Weg frei es noch einmal mit Oskar Lafontaine im Wahlkampf zu versuchen, wenn er denn will.

Alles Gute ihrem Mann und viel Kraft an Frau Lötzsch. Wer Nachfolger wird ist egal, die Linke geht sowieso unter.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Dampflok94 »

Marcin » Mi 11. Apr 2012, 10:02 hat geschrieben:

Wieso? Hat die SED-Genossin den Mauerbau vor nicht allzu langer Zeit noch gerechtfertigt?
Ist mir Wurst. Es geht hier um eine Frau und ihren offensichtlich ernsthaft erkrankten Mann. Was soll da dieser Hinweis? Nachtreten auf jemanden, der schon am Boden liegt?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Marcin »

Dampflok94 » Mi 11. Apr 2012, 10:19 hat geschrieben: Ist mir Wurst.
Mir aber nicht.

Es geht hier um eine Frau und ihren offensichtlich ernsthaft erkrankten Mann.


Es geht hier auch um eine Person, welche die Maueropfer einer Diktatur verhöhnt hat.
Was soll da dieser Hinweis?
Ich will verhindern, dass User falschem Mitleid verfallen.

Nachtreten auf jemanden, der schon am Boden liegt?
Es gibt in Deutschland Millionen von schwerstkranken Menschen, wieso sollte man also ausgerechnet bei eine solchen Person die Mitleidsnummer fahren? Promi-Bonus? Eigentlich ist es doch ein Glückfall, dass diese Person zurückgetreten ist.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Dampflok94 »

Marcin » Mi 11. Apr 2012, 10:23 hat geschrieben:Es gibt in Deutschland Millionen von schwerstkranken Menschen, wieso sollte man also ausgerechnet bei eine solchen Person die Mitleidsnummer fahren? Promi-Bonus?
Es geht nicht um Mitleid. Wenn überhaupt um Mitgefühl. Aber nicht jeder ist ja fähig zur Empathie.
Eigentlich ist es doch ein Glückfall, dass diese Person zurückgetreten ist.
Dies aus politischen Gründen so zu sehen ist dir unbenommen. Bei dir kommt aber Freude über ein persönliches Unglück rüber. Und das ist ganz unterstes Niveau.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Joker »

Liegestuhl » Mi 11. Apr 2012, 09:27 hat geschrieben:Die Entscheidung ist menschlich nachzuvollziehen. Es gibt Gründe, die wichtiger sind als Karriere und Beruf. Ich wünsche Frau Lötzsch und vor allem ihrem Mann alles Gute und viel Stärke.
Ihr Mann ist doch schon seit längeren erkrankt.

Ich bezweifle diese ganz plötzlichen Rücktritte wegen persönlicher und familiärer Probleme.
Ich halte die Krankheit ihres Mannes nicht für den wesentlichen Grund ihres Rücktrittes.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von ToughDaddy »

Joker » Mi 11. Apr 2012, 10:45 hat geschrieben: Ihr Mann ist doch schon seit längeren erkrankt.

Ich bezweifle diese ganz plötzlichen Rücktritte wegen persönlicher und familiärer Probleme.
Ich halte die Krankheit ihres Mannes nicht für den wesentlichen Grund ihres Rücktrittes.
Nebenbei Chefarzt oder wie? :rolleyes:
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Joker »

ToughDaddy » Mi 11. Apr 2012, 11:01 hat geschrieben:
Nebenbei Chefarzt oder wie? :rolleyes:
Ist doch kein Geheimnis das ihr Mann schon länger erkrankt ist.
Da braucht man nicht von heut auf morgen zurückzutreten.
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Athos »

Joker » Mi 11. Apr 2012, 10:19 hat geschrieben: Ist doch kein Geheimnis das ihr Mann schon länger erkrankt ist.
Da braucht man nicht von heut auf morgen zurückzutreten.
Es existieren (nicht wenige) Krankheitsbilder, bei denen über lange Perioden ein "normales" Leben möglich ist. Ab einem gewissen Punkt aber, wenn sich abzeichnet, dass der "Tag X" zeitnah näher rückt, ändern sich die Dinge, oft schlagartig, fundamental.

In diesem Sinne wünsch ich Frau Lötzsch und allen Angehörigen ihres Mannes alle Kraft.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Joker »

Athos » Mi 11. Apr 2012, 11:39 hat geschrieben: Es existieren (nicht wenige) Krankheitsbilder, bei denen über lange Perioden ein "normales" Leben möglich ist. Ab einem gewissen Punkt aber, wenn sich abzeichnet, dass der "Tag X" zeitnah näher rückt, ändern sich die Dinge, oft schlagartig, fundamental.

In diesem Sinne wünsch ich Frau Lötzsch und allen Angehörigen ihres Mannes alle Kraft.
Eben weil dieser Punkt sich lange vorher abzeichnet braucht man da nicht von heute auf morgen zurückzutreten.
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Athos »

Joker » Mi 11. Apr 2012, 10:44 hat geschrieben: Eben weil dieser Punkt sich lange vorher abzeichnet braucht man da nicht von heute auf morgen zurückzutreten.
Du hast ja so dermaßen keine Ahnung, dass Du dich beim Thema schwere (evtl. lethale) Erkrankung eines bsp. Ehepartners möglicherweise lieber zurückhalten möchtest?

Um das klar zu machen: Die Politikerin Lötzsch und ihre Partei sind mir so zuwider, wie eine zünftige Fußpilzerkrankung.

Das ändert aber nichts daran, dass der Mensch Lötzsch den gleichen Anstand verdient, wie jeder andere auch.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von ToughDaddy »

Ok Athos hat scho genug dazu geschrieben.
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Joker »

Athos » Mi 11. Apr 2012, 11:47 hat geschrieben: Du hast ja so dermaßen keine Ahnung, dass Du dich beim Thema schwere (evtl. lethale) Erkrankung eines bsp. Ehepartners möglicherweise lieber zurückhalten möchtest?

Um das klar zu machen: Die Politikerin Lötzsch und ihre Partei sind mir so zuwider, wie eine zünftige Fußpilzerkrankung.

Das ändert aber nichts daran, dass der Mensch Lötzsch den gleichen Anstand verdient, wie jeder andere auch.
Ein Rücktritt von Heute auf Morgen wegen eines Angehörigen mit einer langjähriger Erkrankung ist ganz sicher zu bezweifeln.
Man hat da Zeit genug um seine Absichten vorher bekanntzugeben.
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Athos »

Joker » Mi 11. Apr 2012, 11:04 hat geschrieben: Ein Rücktritt von Heute auf Morgen wegen eines Angehörigen mit einer langjähriger Erkrankung ist ganz sicher zu bezweifeln.
Man hat da Zeit genug um seine Absichten vorher bekanntzugeben.
Ich habe keine Ahnung, woran ihr Mann erkrankt ist. Ich kann Dir aber sicher bezeugen, dass sich beispielsweise bei Carcinogenen Erkrankungen die Entwicklung manchmal über Monate stabil hält, um sich dann innerhalb 5 Minuten ins Gegenteil zu verkehren. Und dann wird aus einer langfristigen Prognose schlagartig einer möglicherweise sehr kurzfristige.

Nimms einfach zur Kenntnis. Ich weiß diesbezgl. sehr gut, wovon ich spreche.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von jmjarre »

yogi61 » Mi 11. Apr 2012, 08:22 hat geschrieben:Gesine Lötzsch hat ihr Amt als Partei-Vorsitzende der Linken aufgegeben. Lötzsch, nennt eine Erkrankung ihres Mannes als Grund für die Entscheidung. Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei damit ohne Vorsitzende da. Wer ihre Nachfolgerin werden könnte, ist derzeit unklar - aber die Chancen auf eine Rückkehr von Oskar Lafontaine an die Parteispitze sind gestiegen.


Die Vorsitzende der Linkspartei Gesine Lötzsch ist am späten Dienstagabend überraschend zurückgetreten. Sie teilte per E-Mail mit: "Auf Grund der Erkrankung meines Mannes habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden, das Amt der Vorsitzenden der Partei die Linke niederzulegen. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen." Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei ohne Vorsitzende da.

http://www.sueddeutsche.de/politik/umba ... -1.1329440

Damit ist der Weg frei es noch einmal mit Oskar Lafontaine im Wahlkampf zu versuchen, wenn er denn will.

Da die Stasi-Braut Lötzsch schon so oft die Unwahrheit sagte, glaube ich nicht, dass sie wegen privaten Gründen zurückgetreten ist.

Der Druck auf die erfolgslosen Lötzsch/Ernst war sehr gross.

Wagenknecht/Bartsch oder das Liebespaar Wagenknecht/Lafontaine...ganz wie im Erich-Style
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Lyren
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 23:53
Wohnort: Europa

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Lyren »

Ich wünsche ihrem Mann kraft und viel Glück für die zukunft.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Camarasaurus »

yogi61 » Mi 11. Apr 2012, 08:22 hat geschrieben: Mitten in zwei Landtagswahlkämpfen steht die Linkspartei ohne Vorsitzende da.
Ach, du Schreck, ist Klaus Ernst denn auch gleich mit zurückgetreten?
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Camarasaurus »

jmjarre » Mi 11. Apr 2012, 11:18 hat geschrieben:... oder das Liebespaar Wagenknecht/Lafontaine...
Nur weil dich niemand liebt musst du ja nicht so abfällig über andere Liebespaare reden. :D
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von pikant »

Camarasaurus » Mi 11. Apr 2012, 14:24 hat geschrieben:
Ach, du Schreck, ist Klaus Ernst denn auch gleich mit zurückgetreten?
Klaus Ernst hat schon einen Gegenkandidaten, denn Dietmar Bartsch hat seine Kandidatur zum Bundesvorsitzenden vor Monaten schon angekuendigt - Klaus Ernst hat sich bisher noch nicht erklaert, ob er wieder kandidieren wird

die Satzung der Linken schreibt zwingend eine Frau als Bundesvorsitzende vor - dieser Posten ist nun vakant!
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Camarasaurus »

Gutmensch » Mi 11. Apr 2012, 09:04 hat geschrieben: Wer Nachfolger wird ist egal, die Linke geht sowieso unter.
Und wenn nicht? Gehst du dann zu Fuß den Jakobsweg bis zum Ende? :D
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Milady de Winter »

Camarasaurus » Mi 11. Apr 2012, 15:30 hat geschrieben: Und wenn nicht? Gehst du dann zu Fuß den Jakobsweg bis zum Ende? :D
Ist das Bedingung, DAMIT sie untergeht? :D
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Camarasaurus »

Milady de Winter » Mi 11. Apr 2012, 14:31 hat geschrieben:
Ist das Bedingung, DAMIT sie untergeht? :D
Sag bloß, du bist auch so ideologisch verpeilt, dass du dir lieber Blasen läufst, nur damit der politische Gegner untergeht? :D
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Milady de Winter »

Camarasaurus » Mi 11. Apr 2012, 15:33 hat geschrieben:
Sag bloß, du bist auch so ideologisch verpeilt, dass du dir lieber Blasen läufst, nur damit der politische Gegner untergeht? :D
Um Gottes Willen! Ich war schon einmal in Santiago de Compostela mit dem Auto. Das reicht mir... :D
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von frems »

Naja, vielleicht haben sich die Wege zum Kommunismus dann erstmal erledigt und die Partei muß nicht bibbern, in absehbarer Zeit in einem Land nach dem anderen rauszufliegen und in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Glück im Unglück sagt man da wohl.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Camarasaurus »

Milady de Winter » Mi 11. Apr 2012, 14:37 hat geschrieben:
Um Gottes Willen! Ich war schon einmal in Santiago de Compostela mit dem Auto. Das reicht mir... :D
Na gut, ok. Übrigens hättest DU den Weg auch in High Heels laufen müssen. :D :D
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Milady de Winter »

Camarasaurus » Mi 11. Apr 2012, 15:39 hat geschrieben:
Na gut, ok. Übrigens hättest DU den Weg auch in High Heels laufen müssen. :D :D
Das hätte ich auch gemacht, damit die Einheimischen da mal was anderes zu sehen bekommen als durchgelaufene Birkenstock und Jesuslatschen!

:D
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Camarasaurus »

Milady de Winter » Mi 11. Apr 2012, 14:41 hat geschrieben:
Das hätte ich auch gemacht, damit die Einheimischen da mal was anderes zu sehen bekommen als durchgelaufene Birkenstock und Jesuslatschen!

:D
Du kannst ja Samstag in Hannover beim High Heels Run teilnehmen. Dann komme ich auch gucken. :cool:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von pikant »

frems » Mi 11. Apr 2012, 14:39 hat geschrieben:Naja, vielleicht haben sich die Wege zum Kommunismus dann erstmal erledigt und die Partei muß nicht bibbern, in absehbarer Zeit in einem Land nach dem anderen rauszufliegen und in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Glück im Unglück sagt man da wohl.
SH und NRW sind Schicksalwahlen fuer die Linke!
dort ist man im Landtag drin und hat durch gute Arbeit ueberzeugt - sagt die Linke
ob das der Waehler auch so sieht?
wenn die dort rausfliegen gibt es eine schwere Fuehrungsdebatte in der Linken und man ruft dann bestimmt nach 'Opa Oskar'
Zuletzt geändert von pikant am Mittwoch 11. April 2012, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Camarasaurus »

pikant » Mi 11. Apr 2012, 14:57 hat geschrieben: wenn die dort rausfliegen gibt es eine schwere Fuehrungsdebatte in der Linken und man ruft dann bestimmt nach 'Opa Oskar'
Falls die Linke in NRW nicht wieder in den Landtag kommt, liegt das gewiss nicht an der Bundespartei und somit kann auch Lafontaine da nichts dran ändern. Die Landesverbände selber müssen mal in die Hufe kommen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von frems »

pikant » Mi 11. Apr 2012, 15:57 hat geschrieben:
SH und NRW sind Schicksalwahlen fuer die Linke!
dort ist man im Landtag drin und hat durch gute Arbeit ueberzeugt - sagt die Linke
ob das der Waehler auch so sieht?
wenn die dort rausfliegen gibt es eine schwere Fuehrungsdebatte in der Linken und man ruft dann bestimmt nach 'Opa Oskar'
Von NRW habe ich kaum Ahnung, aber in SH hat die Linke zumindest keine schlechte Arbeit geleistet -- schließlich haben sie gar keine Arbeit geleistet. Naja, in einer Woche kommt Oskar. Mal sehen, was er im Norden so zu vertellen hat. Das Wahlprogramm ist jedenfalls etwas mau. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Bukowski

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Bukowski »

Marcin » Mi 11. Apr 2012, 08:55 hat geschrieben:

Ihnen wird es wohl besser ergehen, als den Maueropfern.
:x Lass mal die ideologische Leichenfledderei, Jungchen. Die Maueropfer können sich nicht mehr wehren.
Bukowski

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Bukowski »

Lyren » Mi 11. Apr 2012, 14:22 hat geschrieben:Ich wünsche ihrem Mann kraft und viel Glück für die zukunft.
Dein Wort in Gottes Ohr:

Ihr Mann ist Jahrgang 1931. ;)
Zuletzt geändert von Bukowski am Mittwoch 11. April 2012, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Milady de Winter »

Camarasaurus » Mi 11. Apr 2012, 15:53 hat geschrieben:
Du kannst ja Samstag in Hannover beim High Heels Run teilnehmen. Dann komme ich auch gucken. :cool:
Nee, ich hab gerade gesehen, dass mich der Bobby Car Fun Run mehr fegen würde... :D
Zuletzt geändert von Milady de Winter am Mittwoch 11. April 2012, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Camarasaurus »

Milady de Winter » Mi 11. Apr 2012, 15:21 hat geschrieben:
Nee, ich hab gerade gesehen, dass mich der Bobby Car Fun Run mehr fegen würde... :D
Feigling. :D
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von HerrSchmidt »

Bartsch und Wagenknecht halte ich für die beste Variante.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von jorikke »

HerrSchmidt » Do 12. Apr 2012, 09:41 hat geschrieben:Bartsch und Wagenknecht halte ich für die beste Variante.

Bartsch ist o.k., Wagenknecht gibt zuviel Angriffsfläche her.
Obwohl, die Typen mit der Kommunismushysterie würden die Linke ohnehin nicht wählen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von JJazzGold »

Bartsch oder Lafontaine, das könnte die Pleite seines Lebens für Lafontaine werden. Und die nächste folgt für die Die Linke, wenn Stalin-Sarah sie anführt. Dann sind sie noch schneller, als jetzt absehbar, in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von jorikke »

JJazzGold » Do 12. Apr 2012, 10:39 hat geschrieben:Bartsch oder Lafontaine, das könnte die Pleite seines Lebens für Lafontaine werden. Und die nächste folgt für die Die Linke, wenn Stalin-Sarah sie anführt. Dann sind sie noch schneller, als jetzt absehbar, in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.

Der deutsche Wähler ist wunderlich geworden.
Wenn eine ahnungslose Spaßtruppe wie die Piraten jenseits 10% landen, dann halte ich alles für möglich.
...und wenn die Linke mal so bei ihren "natürlichen" 5-8% angekommen ist, dann ist die Kandidatenfrage völlig Wurscht.
Der dann übrig gebliebene harte Kern würde jeden wählen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von JJazzGold »

jorikke » Do 12. Apr 2012, 10:54 hat geschrieben:

Der deutsche Wähler ist wunderlich geworden.
Wenn eine ahnungslose Spaßtruppe wie die Piraten jenseits 10% landen, dann halte ich alles für möglich.
...und wenn die Linke mal so bei ihren "natürlichen" 5-8% angekommen ist, dann ist die Kandidatenfrage völlig Wurscht.
Der dann übrig gebliebene harte Kern würde jeden wählen.

Noch vor zwei Jahren hätte ich dir zugestimmt, heute bezweifle ich, dass der harte Kern noch mehr als 3-4% beträgt, auch Stalinisten und hardcore Kommunisten sterben und es wächst zu wenig diesbezüglich geprägte Jugend nach.

Wenn Lafontaine antritt und gewinnt, zerreisst es die Die Linke endgültig. Die wurde seit der Fusion mit der WASG konstant innerparteilich thematisch zerrissen und während der WASG Altkader nach Lafontaines Populismus giert, weiß die ex SED Linke, dass sie in den alten Bundesländern mit Lafontaine ins politische Aus marschiert. Im Osten kommt der Alte, der sich jeder politischen Modenisierung der die Linke widersetzt, nicht halb so gut an, wie im Westen, wobei auch hier wohl nur noch das Saarland in beachtenswerter Menge beachtenswert jubelt.

Die Piraten halte ich für eine kurzfristige Erscheinung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von jorikke »

JJazzGold » Do 12. Apr 2012, 11:10 hat geschrieben:

Noch vor zwei Jahren hätte ich dir zugestimmt, heute bezweifle ich, dass der harte Kern noch mehr als 3-4% beträgt, auch Stalinisten und hardcore Kommunisten sterben und es wächst zu wenig diesbezüglich geprägte Jugend nach.

Wenn Lafontaine antritt und gewinnt, zerreisst es die Die Linke endgültig. Die wurde seit der Fusion mit der WASG konstant innerparteilich thematisch zerrissen und während der WASG Altkader nach Lafontaines Populismus giert, weiß die ex SED Linke, dass sie in den alten Bundesländern mit Lafontaine ins politische Aus marschiert. Im Osten kommt der Alte, der sich jeder politischen Modenisierung der die Linke widersetzt, nicht halb so gut an, wie im Westen, wobei auch hier wohl nur noch das Saarland in beachtenswerter Menge beachtenswert jubelt.

Die Piraten halte ich für eine kurzfristige Erscheinung.

Aus meiner Sicht trifft das alles zu.
Es ergibt sich aber die Frage, wohin entschwinden die jetzt bei den Linken, den Piraten usw. gebundenen Wählerstimmen?
Dieser nicht unbeträchtliche Wählerblock wird wohl erhalten bleiben. Also ergibt sich, wenn denn bestimmte Gruppen auftauchen und wieder verschwinden, die Frage, wie es sich langfristig auf Kontinuität und Berechenbarkeit der Politik auswirkt?
Ich sehe es recht gelassen. Die Spaßvögel, deren politisches Credo kaum von Wissen und Erfahrung belastet ist und deren Daseinsberechtigung aus der inneren Einstellung "Wir wollen auch gern mal mitspielen" besteht, diese Vögel kommen und gehen.
Bestehen bleibt aber der Block der etablierten Parteien. Das deren Wählerschaft zunehmend altert sehe ich als ermutigendes Zeichen.
Die Zahl wird ansteigen weil die Lebenserwartung steigt und alt wird man von allein. Mit dem schönen Nebeneffekt das alte Menschen auch über die größte Erfahrung verfügen.
Die Politik ist deshalb quasi selbststabilisierend.
Die Jüngeren werden irgendwann erkennen, das man, um neue Ideen durchzusetzen und frischen Wind in die Politik zu bringen, sich wesentlich ernsthafter damit beschäftigen muß.
Btw:
...möglicherweise eine Chance für eine erneuerte FDP.
Benutzeravatar
HerrSchmidt
Beiträge: 4939
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:12
user title: Stadtkaninchen
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von HerrSchmidt »

JJazzGold » Do 12. Apr 2012, 10:39 hat geschrieben:Bartsch oder Lafontaine, das könnte die Pleite seines Lebens für Lafontaine werden. Und die nächste folgt für die Die Linke, wenn Stalin-Sarah sie anführt.
Dann sind sie noch schneller, als jetzt absehbar, in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.
Ginge es nach den Untergangsprognosen von "Experten" wie Dir, müsste die Linke schon seit weit über 10 Jahren weg vom Fenster sein. Doch das Gegenteil geschah.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/big/15sj-3y.jpg][b]Ausgezeichneter Kulturbolschewist[/b][/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=izkHHyKUSUc][b]und Liebling aller Frauen[/b][/url]
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Linke-Chefin Lötzsch tritt zurück

Beitrag von Joker »

HerrSchmidt » Do 12. Apr 2012, 12:31 hat geschrieben:
Ginge es nach den Untergangsprognosen von "Experten" wie Dir, müsste die Linke schon seit weit über 10 Jahren weg vom Fenster sein. Doch das Gegenteil geschah.
Oder wie dein großes Vorbild mal sagte

Den Sozialismus in seinen Lauf.....................
Antworten