Sammelstrang Maskulismus
Moderator: Moderatoren Forum 8
Sind Maskulisten "rechts"?
Was dem offiziellen politisch korrekten mainstream nicht gerecht wird, hat es in Deutschland nicht leicht in den Medien Gehör zu finden: Schon in den 90ern profilierte sich die dubiose Talkshowmoderatöse Schreinemakers damit, einen Männerrechtler in ihre Labershow einzuladen und sogleich rauszuwerfen, ohne daß er ein einziges Wort gesagt hatte. Damals gab es nicht mal den begriff "Männerrechtler". Heute regt sich Widerstand gegen einseitige Männerbenachteiligungen, der offenbar so laut wird, daß schon die Nazikeule herhalten muß. Letztes Jahr wurde Eva Herman - als bekennende Antirassistin - neben Hitler abgebildet um sie mundtot zu bekommen, heute pöbelt die TAZ gegen die Männerbewegung im Allgemeinen, gegen Manndat im Speziellen, natürlich - weil sonst nichts bleibt - mit der Unterstellung des Nationalsozialismus.
Sind hier etwa Nazis unter den Maskulisten?
.
Sind hier etwa Nazis unter den Maskulisten?
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Die ausführliche Erklärung...Tantris hat geschrieben:Was sind maskulisten?
Die Einfache: Maskulisten wollen Frauenprivilegien abschaffen - aber auch keine Männerprivilegien einführen - sondern gleiche Rechte und Pflichten für beide Geschlechter.
Maskulismus ist daher nicht "das Gegenteil von feminismus" - weil feminismus eine Ideologie darstellt, Maskulismus aber nicht. Mit der Erledigung des feminismus hat sich auch der Maskulismus erledigt.
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
- Claud
- Beiträge: 9645
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Kein Plan. Maskulist bezeichnet sich ja jeder mögliche, aber kaum einer scheint dem gerecht zu werden.
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Die definition Maskulismus ist in der Tat enger gefaßt als die der feministin. Während jede, die "für Frauen" ist, sich als feministin bezeichnen kann, würde Kapitän sicher nicht als Maskulist durchgehen - höchstens in den Augen mancher radikalfeministinnen als Archetyp des Feindbildes.Claud hat geschrieben:Kein Plan. Maskulist bezeichnet sich ja jeder mögliche, aber kaum einer scheint dem gerecht zu werden.
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43714
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Es fehlt die Option "nazigleich"
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Sie WIRD wohl eher als solche bezeichnet und zwar überwiegend von den Herren und dabei ist es völlig egal, ob sie selber das auch so sieht oder nicht...Dampflok hat geschrieben:Die definition Maskulismus ist in der Tat enger gefaßt als die der feministin. Während jede, die "für Frauen" ist, sich als feministin bezeichnen kann,
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
da das schon lange gesetz ist, kann sich dein verein ja beruhigt auflösenDampflok hat geschrieben:Die ausführliche Erklärung...
Die Einfache: Maskulisten wollen Frauenprivilegien abschaffen - aber auch keine Männerprivilegien einführen - sondern gleiche Rechte und Pflichten für beide Geschlechter
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
- Claud
- Beiträge: 9645
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Rein aus dem Bauchgefühl heraus würde ich den Maskulismus als eher als mitte orientiert betrachten. Ich entdecke wenige konservative Sichtweisen, dafür aber eine Wertorientierung am Humanismus, eine Gleichberechtigung als Leitgedanken und eher einen Selbstschutzzweck, denn mehr politische Ideologie.Dampflok hat geschrieben:Die definition Maskulismus ist in der Tat enger gefaßt als die der feministin. Während jede, die "für Frauen" ist, sich als feministin bezeichnen kann, würde Kapitän sicher nicht als Maskulist durchgehen - höchstens in den Augen mancher radikalfeministinnen als Archetyp des Feindbildes.
.
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Oh, ist die Wehrpflicht abgeschafft?petronius hat geschrieben:
da das schon lange gesetz ist, kann sich dein verein ja beruhigt auflösen
Ist das Sorgerecht hälftig verteilt?
Bekommen Frauen für gleiche Taten gleichhohe Strafen?
Verrichten Frauen gleichharte Arbeiten?
Leben Frauen genau so lange wie Männer?
Sind die Gesundheitsausgaben für Männer so hoch wie die für Frauen?
Zahlen Frauen so viel Geld ins Sozialsystem ein wie Männer?
Das wußte ich ja gar nicht...
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43714
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Proporz!!!Dampflok hat geschrieben: Oh, ist die Wehrpflicht abgeschafft?
Ist das Sorgerecht hälftig verteilt?
Bekommen Frauen für gleiche Taten gleichhohe Strafen?
Verrichten Frauen gleichharte Arbeiten?
Leben Frauen genau so lange wie Männer?
Sind die Gesundheitsausgaben für Männer so hoch wie die für Frauen?
Zahlen Frauen so viel Geld ins Sozialsystem ein wie Männer?
Das wußte ich ja gar nicht...
.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Über den ersten Punkt muss ich echtDampflok hat geschrieben:Leben Frauen genau so lange wie Männer?
Sind die Gesundheitsausgaben für Männer so hoch wie die für Frauen?
Zu Punkt 2 - ich komm ja nunmal aus dem Gesundheitswesen und sorry - JA für Männer stehen auch alle möglichen und unmöglichen Vorsorgeuntersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung... sie müssen sie halt auch nutzen - davon abgesehen... wüsste ich nicht, was Frauen für Vorteile habe, die für Männer auch von Nutzen wären?! Willste demnächst auch ne Schwangerschaftsvorsorge? Oder beim Frauenarzt ne Krebsvorsorge machen (gibt es für Männer beim uro ja auch, davon abgesehen) - sag an...
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
..und sorry, für wen wird mehr Werbung, werden mehr Forschugsgeölder ausgegeben, werden mehr Gesundheitskampagnen gefahren?Anavlis hat geschrieben:
Über den ersten Punkt muss ich echt- was willste erreichen? Ein gesetzt, dass Frauen getötet werden sollen, wenn sie älter werden als das errechnete Durchschnittsalter eines Mannes?! Das du viel galle spritzt ist ja absolut auffallend, dass du aber soooo neben dir stehst... wow...
Zu Punkt 2 - ich komm ja nunmal aus dem Gesundheitswesen und sorry -
Nur ein Beispiel:
Der aktuell beworbene Virus, gegen den Frauen sich impfen sollen, befällt beide Geschlechter weil er duch GV übertragen wird. Warum werden Männer nicht angesprochen? Weil es für Frauen irgendwie "schlimmer" ist?
Viel Vorsorge läuft über Frauenärzte. Es gibt keine "Männerärzte" zu denen Männer regelmäßig geschickt werden. In allen großen Städten gibt es Frauengesundheitszentren - aber kein einziges Männergesundheitszentrum.
Dreimal so viele Männer wie Frauen bringen sich um. Geschlechtsspezifische psychische Unterstützung? Klar, gibt es - für Frauen!
Und selbst scheinbar nicht geschlechtsspezifische Erkrankungen werden jetzt frauenspezifisch gefördert: Der erste Lehrstuhl für geschlechtsspezifische Herzerkrankungen erforscht - natürlich - Frauen. Männer leben ja schließlich sechs Jahre kürzer, da muß Geld für Frauen in die Hand genommen werden.
Ich sage Dir eins:
Würden Frauen sechs Jahre kürzer leben als Männer, dann würden die feministinnen behaupten, daß die Lebenserwartung der eindeutige Indikator für die Unterdrückung eines Geschlechts sei - und damit hätten sie dann sogar Recht.
.
Zuletzt geändert von Dampflok am Montag 22. September 2008, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
das ist aber auch das einzige. du kämpfst also für die abschaffung der wehrpflicht?Dampflok hat geschrieben: Oh, ist die Wehrpflicht abgeschafft?
weiter so...
"hälftig"?Dampflok hat geschrieben: Ist das Sorgerecht hälftig verteilt?
was hat die sorgerechtsentscheidung im einzelfall mit weiblichen privilegien zu tun?
das strafmaß kennt keinen unterscheid nach geschlechtDampflok hat geschrieben: Bekommen Frauen für gleiche Taten gleichhohe Strafen?
na klarDampflok hat geschrieben: Verrichten Frauen gleichharte Arbeiten?
Dampflok hat geschrieben: Leben Frauen genau so lange wie Männer?
ja, wenns euch gelingt, den tod zur gleichbehandlung von männern und frauen zu verpflichten, dann seid ihr maskulistenkasper tatsächlich große zampanos...
na klar. es gibt keine nach geschlecht der patienten gestaffelten ärztehonorareDampflok hat geschrieben: Sind die Gesundheitsausgaben für Männer so hoch wie die für Frauen?
ihre beitragssätze sind genauso hochDampflok hat geschrieben: Zahlen Frauen so viel Geld ins Sozialsystem ein wie Männer?
mit dem, was du alles nicht weißt, kann man offenbar ganze enzyklopädien füllen.Dampflok hat geschrieben: Das wußte ich ja gar nicht...
du könntest dich z.b. mal darüber schlau machen, was "privilegien" sind. kleiner tip: daß z.b. andere mehr verstand haben als du, ist nicht deren "privileg"
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
1: HPV löst - besonders bei JUNGEN Frauen - Gebärmutterhalskrebs aus, was in vielen Fällen zum TOD führt - Männer mit HPV-Infektion bekommen WARZEN, die in äusserst selten Fällen karzinogen sein KÖNNE - zum Tode führen diese NICHT! ...aber SICHER wird man doch GERNE weiterhin JUNGE Frauen sterben lassen, damit Männer nie mehr unter Warzen leiden müssen!Dampflok hat geschrieben:und sorry, für wen wird mehr Werbung, werden mehr Forschugsgeölder ausgegeben, werden mehr Gesundheitskampagnen gefahren?
Nur ein Beispiel:
Der aktuell beworbene Virus, gegen den Frauen sich impfen sollen, befällt beide Geschlechter weil er duch GV übertragen wird. Warum werden Männer nicht angesprochen? Weil es für Frauen irgendwie "schlimmer" ist?
Viel Vorsorge läuft über Frauenärzte. Es gibt keine "Männerärzte" zu denen Männer regelmäßig geschickt werden.
Und selbst scheinbar nicht geschlechtsspezifische Erkrankungen werden jetzt frauenspezifisch gefördert: Der erste lehrstuhl für geschlechtsspezifusche Herzerkrankungen erforscht - natürlich - Frauen. Männer leben ja schließlich sechs Jahre kürzer, da muß Geld für Frauen in die Hand genommen werden.
Mehrere hunderttausend Frauen entwickeln pro Jahr eine Vorstufe des Gebärmutterhalskrebses und etwa 6.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich an Gebärmutterhalskrebs. Wird die Krankheit früh genug erkannt, liegen die Heilungschancen bei fast 100% - dennoch sterben jedes Jahr 2.000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Damit ist dieser Krebs in Deutschland, nach Brust- und Eierstockkrebs, die dritthäufigste frauenspezifische Krebstodesursache. Im Vergleich dazu sterben in Deutschland an AIDS etwa 600 Menschen pro Jahr.
Die Impfung soll übrigens nur dann helfen, wenn noch kein Geschlechtsverkehrt ausgeübt wurde, weil die jungen Mädels sich dabei anstecken - frag mal von wem (das soll keine Schuldzuweisung sein... aber manchmal KOTZT mich diese SelbstHERRlichkeit echt an!) - wie gesagt - der Krebs kann töten, die Warzen nicht... ausserdem ist eine Krebsbehandlung wesentlich dramatischer, als eine Warzenbehandlung!!!
Zu deiner Herzinfakrtsache - ja die gibt es und weißt du warum?! Weil Frauen an HI sterben, da dieser bei ihnen wesentlich seltener ERKANNT wird!!!
... und DIESEN Nachsatz hättest du dir sparen können - das schreibst du nämlich nur, weil du genau dieses Argument für die bestehende Situation nutzt! Lächerlich!Ich sage Dir eins:
Würden Frauen sechs Jahre kürzer leben als Männer, dann würden die feministinnen behaupten, daß die Lebenserwartung der eindeutige Indikator für die Unterdrückung eines Geschlechts sei - und damit hätten sie dann sogar Recht.
Es gibt durchaus einige Punkte, die für Männer und aus Männersicht geändert werden sollten/müssen... aber sich regelrecht zu beschweren, dass beim Sterben keine Gleichberechtigung herscht und das Frauen 8wegen TÖDLICHER Krankheiten) medizinisch bevorzugt werden schlägt dem Fass den Boden aus - ernsthaft, DAS ist echt KRANK!
... und zu den Vorsorgeuntersuchungen - der UROLOGE ist für die Vorsorgeuntersuchungen der z. B. Prostata zuständig und führt diese auch aus... Beratung diesbezüglich bekommt man von seinem Hausarzt... sofern man Wert auf die Qualität des Hausarztes legt und nicht vll eher danach schaut wieviele Frauen er behandelt!
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
So.Anavlis hat geschrieben:
1: HPV löst - besonders bei JUNGEN Frauen - Gebärmutterhalskrebs aus, was in vielen Fällen zum TOD führt - Männer mit HPV-Infektion bekommen WARZEN, die in äusserst selten Fällen karzinogen sein KÖNNE - zum Tode führen diese NICHT! ...aber SICHER wird man doch GERNE weiterhin JUNGE Frauen sterben lassen, damit Männer nie mehr unter Warzen leiden müssen!
Mehrere hunderttausend Frauen entwickeln pro Jahr eine Vorstufe des Gebärmutterhalskrebses und etwa 6.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich an Gebärmutterhalskrebs. Wird die Krankheit früh genug erkannt, liegen die Heilungschancen bei fast 100% - dennoch sterben jedes Jahr 2.000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Damit ist dieser Krebs in Deutschland, nach Brust- und Eierstockkrebs, die dritthäufigste frauenspezifische Krebstodesursache.
Und WARUM geht die Kampagne denn nicht auch an Männer - alleine schon um die ÜBERTRAGUNG zu stoppen?
Deine Argumentation ist, wie man hier deutlich sehen kann, einseitig und stur: Daß Frauen schlimmer betroffen sind als Männer, aber sich bei Männern infizieren können, ist also kein Grund, auch Männer in die Kampagne mit einzubeziehen?
Oh, AIDS, gutes Stichwort:Im Vergleich dazu sterben in Deutschland an AIDS etwa 600 Menschen pro Jahr.
80% der Betroffenen sind Männer. An wen richtet sich die aktuelle AIDS-Kampagne? Deutschland- und weltweit?
Oh, Prostata: Gutes Stichwort:
... und zu den Vorsorgeuntersuchungen - der UROLOGE ist für die Vorsorgeuntersuchungen der z. B. Prostata
53 mal so hohe Forschungsausgaben für Brust- wie für Prostatskrebs. Obwohl genau so viele Männer an Prostata- wie Frauen an Brustkrebs sterben.
Wie erklärst du das dem neugierigen Dampfi?
Und: Wenn man also feministisch korrekt vorgeht, das Geschlecht "dekonstruiert" und einfach die Lüge verbreitet, das gesamte menschliche Verhalten wäre rein anerzogen...
WER bitteschön hat dann die Jungs dazu erzogen, weniger zum Arzt zu gehen?
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
der vater?Dampflok hat geschrieben: WER bitteschön hat dann die Jungs dazu erzogen, weniger zum Arzt zu gehen?
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
petronius hat geschrieben:
der vater?
väter haben modellcharakter, aber, wer hat denen das aberzogen?? die frauen, die frauen!!!
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Dann dürften Menschen KEINEN Sex mehr haben, denn auch Kondome verhindern die Übertragung nicht... die Übertragung kann faktisch nicht gestoppt werden.Dampflok hat geschrieben:So.
Und WARUM geht die Kampagne denn nicht auch an Männer - alleine schon um die ÜBERTRAGUNG zu stoppen?
Ja ist gut - ich mach es jetzt nicht, aber eigentlich solltest du dir diesen Babysmilie in die Sig stellen!80% der Betroffenen sind Männer. An wen richtet sich die aktuelle AIDS-Kampagne? Deutschland- und weltweit?
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Der, mit dem marmelada immer Hausieren gegangen ist?Anavlis hat geschrieben:
Dann dürften Menschen KEINEN Sex mehr haben, denn auch Kondome verhindern die Übertragung nicht... die Übertragung kann faktisch nicht gestoppt werden.
Ja ist gut - ich mach es jetzt nicht, aber eigentlich solltest du dir diesen Babysmilie in die Sig stellen!
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Dampflok hat geschrieben:Der, mit dem marmelada immer Hausieren gegangen ist?
.
Ehrlich - natürlich sollen Männer und Frauen gleich behandelt werden bzw (gerade wenn es eben um die gesundheit geht) den Umständen angepasst... aber damit zu argumentieren, dass nichts dagegen getan wird, dass Frauen angeblich mehr med. Beachtung finden UND auch noch die Dreistigkeit besitzen länger zu leben... das ist echt affig... eigentlich nichtmal diskussionswürdig... deswegen geh ich jetzt auch besser Essen machen.
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Stimmt.Liegestuhl hat geschrieben:Es fehlt die Option "nazigleich"
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Ups, hatte ich jetzt ein verbotenes Wort aus der Wortverbotsliste zitiert?Marmelada hat geschrieben:Stimmt.
Ich meinte natürlich: schicklgruberInnengleich.
- Gretchenfrage
- Beiträge: 357
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:40
- user title: entsperrt -freiwillig-
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
he! wieso hat noch niemand "alles gestrige" angeklickt?
Papperlapapp!
- Pandora
- Beiträge: 7319
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
- user title: living with a box
- Wohnort: Schweiz
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
na wir haben auf DICH gewartetGretchenfrage hat geschrieben:he! wieso hat noch niemand "alles gestrige" angeklickt?

<<< hat noch garnix angeklickt.
Niveau ist keine Hautcreme
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Bislang haben nur dampflok und seine Fakes abgestimmt.Gretchenfrage hat geschrieben:he! wieso hat noch niemand "alles gestrige" angeklickt?
- Gretchenfrage
- Beiträge: 357
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:40
- user title: entsperrt -freiwillig-
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
doch, ich hab schon geklickt.Anavlis hat geschrieben:
na wir haben auf DICH gewartet![]()
<<< hat noch garnix angeklickt.
aber meine meinung ist nicht "alles gestrige" .... wundert mich trotzdem, daß hier so viel objektivität unterwegs ist.

Papperlapapp!
- Gretchenfrage
- Beiträge: 357
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:40
- user title: entsperrt -freiwillig-
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Marmelada hat geschrieben:Bislang haben nur dampflok und seine Fakes abgestimmt.
Papperlapapp!
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Wundert mich auch.Gretchenfrage hat geschrieben:he! wieso hat noch niemand "alles gestrige" angeklickt?
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Dann ist der begriff ein bisschen irreführend... wie wärs mit "Äqualisten" ?Dampflok hat geschrieben:Die ausführliche Erklärung...
Die Einfache: Maskulisten wollen Frauenprivilegien abschaffen - aber auch keine Männerprivilegien einführen - sondern gleiche Rechte und Pflichten für beide Geschlechter.
Ihr wollt frauenprivilegien abschaffen, find ich gut, keine männerprivilegien einführen, wäre wohl im augenblich auch nicht einfach einzufordern... aber, was ist mit den nicht erwähnten bestehenden männerprivilegien? Wenn die beibehalten werden sollen oder, vollständig abgelehnt, dann wäre "äqualist" das falsche wort und die ein feminismusähnlicher begriff, wie "maskulist" durchaus angebracht.
- Claud
- Beiträge: 9645
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Gibt es hier überhaupt Maskulisten?
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Claud hat geschrieben:Gibt es hier überhaupt Maskulisten?
ich glaub, das ist wie bei den wolperdingern, wobei bei den maskulisten ist es mental.
kathi wollts mal im alten pf rausfinden, es gab ein gezeter...ganz ganz eigenartig.
auf alle fälle hab ich in den abstimmungsmöglichkeiten "anarchistisch" oder "utopisch" vergeblich gesucht...
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
miss dschei hat geschrieben:
ich glaub, das ist wie bei den wolperdingern, wobei bei den maskulisten ist es mental.
kathi wollts mal im alten pf rausfinden, es gab ein gezeter...ganz ganz eigenartig.
auf alle fälle hab ich in den abstimmungsmöglichkeiten "anarchistisch" oder "utopisch" vergeblich gesucht...
Für den maskulinismus fehlt den männern einfach die dreistigkeit.
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Tantris hat geschrieben:
Für den maskulinismus fehlt den männern einfach die dreistigkeit.
was ich jetzt seit 2003 mitkrieg (erstanmeldung altes pf) haun die selbst ernennten maskulisten immer wieder das gleiche raus:
männer können mehr
männer arbeiten mehr
männer sind stärker
männer bringen mehr
männer werden von frauen abgezockt
männer werden benachteiligt (femifaschismus, feminismus etc.)
dazu sag ich folgendes:
1. nicht bewiesen, halte ich nicht für geschlechtsabhängig
2. dito
3. bei muskelkraft glaub ich das, vom durchschnittswert ausgehend
4. dito
5. takes 2 2 tango
6. wenn die frauen durch vertretung eigener interessen hier eine - zugunsten der frauen - schieflage erreicht haben, haben die männer wohl
a) übersehen, für ihre interessen einzutreten, wofür es
b) noch nicht zu spät ist.
ferner tun sich vertreter des sog. maskulismus immer wieder dadurch hervor, dass "wissen"schaftliche beweise, zeitungsartikel, sonstiges genannt wwerden, die haar genau beweisen, dass eben männer hier und da von haus aus besser sind und trotzdem ständig nachteile erleiden.
ich hab nichts dagegen, dass ich - wie die meisten männer - auf keiner bohrinsel arbeite, in keinem kohlenbergwerk und auch nicht im straßenbau.
ich bin und war nie der meinung, dass frauen ihren mann zu stehen haben, ich als frau sitze lieber meine frau.
in der vergangenheit hab ich mir öfters den luxus geleistet, eigene eindrücke, wie es kommen mag, dass menschen sich ständig benachteiligt fühlen und/oder bei benachteiligungen ständig fremdattribution betreiben, zu formulieren.
darauf geht keine "alte sau" ein...weil es für die einen eben fest steht, dass es nur schwarz weiß gibt und die anderen halt chronisch hinten dran sind.
ich be2fle nicht, dass es schieflagen gibt, ich be2fle aber mehr als stark, dass diese über nacht zum wirken kommen.
mein bild des menschen ist jenes, dass die meisten menschen über das vorteilsstreben nicht hinaus kommen, sich nicht als teil eines "ganzen" verstehen und erleben, sondern der eigennutz im stellen der weichen für das was und wie des handelns und unterlassens. wenn nun eine "mannschaft" schneller und besser war, nicht mehr zum zug kommt, stinkt das natürlich der "mannschaft" auf platz 2. aber da helfen konstrukte auch nicht weiter.
die männer, die ich kenne, sind überwiegend gottlob von der zupackenden sorte. bei den anderen sag ich meistens den kurzen satz "nicht reden, sondern machen". und, die kunde von machen etc. hab ich nun, um den bogen wieder zum maskulismus zu kriegen, hab ich hier in über 5 jahren nicht vernommen.
naja, vielleicht kommt bald eine studie, dass die männer deshalb nicht für sich eintreten können, konnten, so viel verpennt haben, weil die mütter in die damaligen unterhosen der kleinen jungen diese hosengummis eingenäht haben.
bewegungen, revolutionen etc. gingen nie vom keyboard aus und werden es nie tun.
ich weiss, wovon ich red, bin eine alte, straßenkampferprobte frau (vorübergehend diesbezüglich i. r.)...mit quakeln allein war ich nie zufrieden...
naja, i kon a nix macha....
Zuletzt geändert von miss marple am Montag 22. September 2008, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
*meld*Claud hat geschrieben:Gibt es hier überhaupt Maskulisten?
Ich bin der größte Männerrechtler aller Zeiten - GröMaZ!

- Claud
- Beiträge: 9645
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Männerrechtler? Wie?Gestriger hat geschrieben: *meld*
Ich bin der größte Männerrechtler aller Zeiten - GröMaZ!
So wie Dampflok?
So wie Hadrade?
So wie Lupus?
So wie Wolf?
So wie Kapitän?
So wie Tüddeldü?
So wie XY?
Alle sind se angebliche Männerrechtler, der eine viel mehr als der andere.
Ick bin och nen Männerrechter, weil ick mich total lieb habe.
Und wer ist nun nen Maskulist?
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Claud hat geschrieben:
Männerrechtler? Wie?
So wie Dampflok?
So wie Hadrade?
So wie Lupus?
So wie Wolf?
So wie Kapitän?
So wie Tüddeldü?
So wie XY?
Alle sind se angebliche Männerrechtler, der eine viel mehr als der andere.
Und wer ist nun nen Maskulist?
ich glaub, da muss man sich hoch dienen oder so ähnlich...

Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Es kann nur einen geben.Claud hat geschrieben:...Und wer ist nun nen Maskulist?
- Claud
- Beiträge: 9645
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
- user title: Hast ma etwas Port über?
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
So richtig mit Kopf ab?Gestriger hat geschrieben: Es kann nur einen geben.
Da wird das aber nix mit ner Massenbewegung.
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Oder hochschlafen. Wie bei der Hackordnung im Knast. Das Lieblingsspielzeug des Alphaknastis wird am wenigsten verdroschen, ist hier sicher ganz ähnlich... :giggle:miss dschei hat geschrieben:
ich glaub, da muss man sich hoch dienen oder so ähnlich...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
klar. wer sonst?miss dschei hat geschrieben:
väter haben modellcharakter, aber, wer hat denen das aberzogen?? die frauen, die frauen!!!
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
petronius hat geschrieben:
klar. wer sonst?
kannst dich in die jammerriege einreihen.
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Wo siehst Du denn ein Männerprivileg?Tantris hat geschrieben: Dann ist der begriff ein bisschen irreführend... wie wärs mit "Äqualisten" ?
Ihr wollt frauenprivilegien abschaffen, find ich gut, keine männerprivilegien einführen, wäre wohl im augenblich auch nicht einfach einzufordern... aber, was ist mit den nicht erwähnten bestehenden männerprivilegien? Wenn die beibehalten werden sollen oder, vollständig abgelehnt, dann wäre "äqualist" das falsche wort und die ein feminismusähnlicher begriff, wie "maskulist" durchaus angebracht.
.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Na, die Maskulisten teilen sich in 2 Sorten (und meistens sind diese beiden Sorten unentwirrbar in den jeweiligen Hirnen und Gefühlslagen verwickelt) - die eine ist erzkonservativ, sieht ihre Felle davonschwimmen und will die alten Rollenmuster wieder haben, die andere Sorte hält sich für politisch ( und alles, was sich für politisch hält, nennt sich "links") und sagt, Wir sind benachteiligt (es gibt Weiberbibliotheken!) das ist gemein.
GemeinSAM hingegen ist beiden Sorten der gute, alte Frauenhass, gepaart mit der unheiligen Allianz von Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn, gespeist aus Angst vor Frauen.
Männer wollen eben auch gerne mal das begehrte große Los in der weltweiten Opferlotterie ziehen.
GemeinSAM hingegen ist beiden Sorten der gute, alte Frauenhass, gepaart mit der unheiligen Allianz von Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn, gespeist aus Angst vor Frauen.
Männer wollen eben auch gerne mal das begehrte große Los in der weltweiten Opferlotterie ziehen.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Derlei liest man immer wieder, meistens in trockenpflaumigen Kampflesbenkreisen - aber seltsamerweise kenne ich niemanden, der 'Angst vor Frauen' hat. Ich wüßte auch nicht, woher die kommen sollte.Gretel hat geschrieben:... Angst vor Frauen....
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
o neinmiss dschei hat geschrieben:
kannst dich in die jammerriege einreihen.
ich profitiere doch von der erziehung durch frauen
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
das bringts wohl auf den punktGretel hat geschrieben:Na, die Maskulisten teilen sich in 2 Sorten (und meistens sind diese beiden Sorten unentwirrbar in den jeweiligen Hirnen und Gefühlslagen verwickelt) - die eine ist erzkonservativ, sieht ihre Felle davonschwimmen und will die alten Rollenmuster wieder haben, die andere Sorte hält sich für politisch ( und alles, was sich für politisch hält, nennt sich "links") und sagt, Wir sind benachteiligt (es gibt Weiberbibliotheken!) das ist gemein.
GemeinSAM hingegen ist beiden Sorten der gute, alte Frauenhass, gepaart mit der unheiligen Allianz von Minderwertigkeitskomplex und Größenwahn, gespeist aus Angst vor Frauen.
Männer wollen eben auch gerne mal das begehrte große Los in der weltweiten Opferlotterie ziehen.
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
ich auch nichtGestriger hat geschrieben: Derlei liest man immer wieder, meistens in trockenpflaumigen Kampflesbenkreisen - aber seltsamerweise kenne ich niemanden, der 'Angst vor Frauen' hat. Ich wüßte auch nicht, woher die kommen sollte.
ich hab aber auch nichts zu jammern
quamquam ridentem dicere verum
quid vetat?
(horaz)
quid vetat?
(horaz)
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Na, bei Dir von Mutti und Ursel.Gestriger hat geschrieben: Derlei liest man immer wieder, meistens in trockenpflaumigen Kampflesbenkreisen - aber seltsamerweise kenne ich niemanden, der 'Angst vor Frauen' hat. Ich wüßte auch nicht, woher die kommen sollte.
Deine Vagina Dentata
Hier was zu Weininger, der sich allzufrüh erschoss:
Geschlecht und Charakter" ist eine Zitatenkammer des Trash, komisch bisweilen und bisweilen tragisch, und es schraubt sich hinein in einen Furor der Ungerechtigkeit. Frauen begehen weniger Verbrechen? Weil sie nicht fähig sind zum wirklichen Vergehen! Frauen sind so sorgsam in der Krankenpflege? Weil sie herzlos Leid ansehen können! Die Mutter schreit kurz im Koitus, die Hetäre lang. Der Jude singt nicht. Die Chinesen tragen Zöpfe. Frauen benutzen vorzugsweise Leihbibliotheken. Jede zusammengeklaubte Empirie gilt als Beweis fürs gerade zu Behauptende, Weininger verschanzt sich in seinem Turm, im phobischen System der Tautologie. Genial ist der Mann, ergo: Wenn es empirisch Frauen gibt, die Züge von Begabung zeigen, dann ist dies ihren Anteilen an M zuzuschreiben.
Stein des Anstoßes ist die maßlose Leiblichkeit des Weibes: Die Frau ist schamlos, fließend, ein "Rhizom". Das Weib will immer koitiert werden, es ist geradezu "eine Emissärin des Koitus", und da "der ganze Körper des Weibes eine Dépendance seines Geschlechtsteiles ist", wird die Mutter "von allen Dingen, fortwährend und am ganzen Leibe geschwängert". Kuppelei ist die "transcendentale Funktion des Weibes". "W ist nichts als Sexualität, M ist sexuell und noch etwas darüber." Anders gesagt: Für den Mann ist der Begattungstrieb nur ein "pausierendes Jucken".
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Sind Maskulisten "rechts"?
Das mag originell sein - aber gewiß keine Erklärung der behaupteten 'Angst vor Frauen' oder gar ein Beweis für ihr Vorhandensein.Gretel hat geschrieben:... Frauen begehen weniger Verbrechen? Weil sie nicht fähig sind zum wirklichen Vergehen! Frauen sind so sorgsam in der Krankenpflege? Weil sie herzlos Leid ansehen können! Die Mutter schreit kurz im Koitus, die Hetäre lang. ...
Vor meiner Mutti hatte ich natürlich Angst - aber nur, so lange sie noch größer war als ich.