Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 10:18 hat geschrieben: Weiß ich doch,trotzdem ärgert mich das Verbot, aber wir waren nicht am See, sondern im Innendorf (von Stadt kann man nicht reden) und das mit lauter Musik :eek:
Laute musik ist nicht verboten. Ich war früher auch am karfreitag in meinen stammdiskos. Da wurde diesselbe musik in gleicher lautstärke gespielt, aber auf der tanzfläche standen ein paar barhocker rum.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 10:34 hat geschrieben:Tja, es ist tatsächlich so. Wer im ausland lebt, sieht es nicht so wahnsinnig gern, wenn D alle eigenheiten verliert und zum gesichtslosen teil der globalisierten welt wird.

Karfreitag wollen se abschaffen, aber das amerikanische halloween ist total 'in'.
Nöö, da steh ich erst recht nicht drauf. :|


Ich will auch nicht den Karfreitag abschaffen, die Christen können da machen was sie wollen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 10:35 hat geschrieben:
Laute musik ist nicht verboten. Ich war früher auch am karfreitag in meinen stammdiskos. Da wurde diesselbe musik in gleicher lautstärke gespielt, aber auf der tanzfläche standen ein paar barhocker rum.
Um die Uhrzeit im Hof schon, aber diesmal blieben wir von Polizeibesuch verschont.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von ToughDaddy »

longly » Sa 7. Apr 2012, 10:14 hat geschrieben: Hoffentlich schauen die "Tänzer" sich das Video in 20 Jahren nochmal an :D
Naja Du weißt doch, dass Internet vergißt nichts. :D
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

ToughDaddy » Sa 7. Apr 2012, 10:44 hat geschrieben:
Naja Du weißt doch, dass Internet vergißt nichts. :D
Ich weiß gar nicht was ihr habt, so sehen doch die meisten Tänzer in der Disko auch aus, die sollten halt ein wenig mehr aus sich rausgehen, der eine hats ganz gut drauf! :thumbup:
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von ToughDaddy »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 10:45 hat geschrieben: Ich weiß gar nicht was ihr habt, so sehen doch die meisten Tänzer in der Disko auch aus, die sollten halt ein wenig mehr aus sich rausgehen, der eine hats ganz gut drauf! :thumbup:
So sah ich nie in der Disco aus. :D Die meisten die so tanzten, waren auch eher außerhalb der Tanzfläche. :D

Nachtrag: Welchen meinst Du? Den Flieger in Schwarz mit den elastischen Beinen?
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Samstag 7. April 2012, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 10:38 hat geschrieben: Um die Uhrzeit im Hof schon, aber diesmal blieben wir von Polizeibesuch verschont.
Ich hatte auch mal lärmige nachbarn im hof. Die haben täglich gegrillt, ich musste dann meine wohnung verlassen. Der rauch zog rein. Besonders diese brandbeschleuniger, mit denen man den grill anzündet, riechen apart.
Dann kam der große regen, als sie angefangen haben, die fahrräder in den regen rauszustellen und ihre stühle dafür unters dach zu stellen, hats mir dann gereicht.

Ich hab nie die polizei gerufen... aber... jetzt denke ich mir, ich hätte es tun sollen.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

ToughDaddy » Sa 7. Apr 2012, 10:46 hat geschrieben:
So sah ich nie in der Disco aus. :D Die meisten die so tanzten, waren auch eher außerhalb der Tanzfläche. :D

Nachtrag: Welchen meinst Du? Den Flieger in Schwarz mit den elastischen Beinen?
Der Lange mit den Tarnhosen, ich seh in der Disko auch anders aus, aber bei Männern bin ich das gewohnt ;)
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 10:49 hat geschrieben:
Ich hatte auch mal lärmige nachbarn im hof. Die haben täglich gegrillt, ich musste dann meine wohnung verlassen. Der rauch zog rein. Besonders diese brandbeschleuniger, mit denen man den grill anzündet, riechen apart.
Dann kam der große regen, als sie angefangen haben, die fahrräder in den regen rauszustellen und ihre stühle dafür unters dach zu stellen, hats mir dann gereicht.

Ich hab nie die polizei gerufen... aber... jetzt denke ich mir, ich hätte es tun sollen.
Das ist ja nur einemal im Jahr, aber der Bürgermeister scheint da etwas empfindlich...

Und selbstverständlich werden da keine Brandbeschleuniger verwendet.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von ToughDaddy »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 10:52 hat geschrieben: Der Lange mit den Tarnhosen, ich seh in der Disko auch anders aus, aber bei Männern bin ich das gewohnt ;)
Achso der.
Das war das schöne, man war fast alleine mit den Frauen auf der Tanzfläche hier.
Naja außerdem ist es in der Disco dunkler und alle hören die gleiche Musik. :)
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von sportsgeist »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 10:34 hat geschrieben:Tja, es ist tatsächlich so. Wer im ausland lebt, sieht es nicht so wahnsinnig gern, wenn D alle eigenheiten verliert und zum gesichtslosen teil der globalisierten welt wird.

Karfreitag wollen se abschaffen, aber das amerikanische halloween ist total 'in'.
Ich leb ja nur eine halbzeit im ausland, stimme aber vollkommen zu.
D hat grosse standortvorteile und eine gewisse grundordnung und grunddisziplin gehoert durchaus dazu. Viele auslaender finden gerade das an D bewundernswert.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

sportsgeist » Sa 7. Apr 2012, 11:13 hat geschrieben: Ich leb ja nur eine halbzeit im ausland, stimme aber vollkommen zu.
D hat grosse standortvorteile und eine gewisse grundordnung und grunddisziplin gehoert durchaus dazu. Viele auslaender finden gerade das an D bewundernswert.
Wir würden auch ihne grunddiziplin oder sowas, das gleiche sagen.
Es ist halt die herkunft, der geschmack der kindheit etc.

Da sind tatsächliche, vergleichbare vor- oder nachteile nicht interessant. Es geht um das "eigene", nicht weil es hohe qualität hat, sondern weil es was mit unsere identität zu tun hat. Und wenn wir aus irgendeiner gegend kommen, wo die leute lieber trinken und feiern als arbeiten und organisieren, dann sind wir halt genau darauf "stolz".
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 11:18 hat geschrieben:
Wir würden auch ihne grunddiziplin oder sowas, das gleiche sagen.
Es ist halt die herkunft, der geschmack der kindheit etc.

Da sind tatsächliche, vergleichbare vor- oder nachteile nicht interessant. Es geht um das "eigene", nicht weil es hohe qualität hat, sondern weil es was mit unsere identität zu tun hat. Und wenn wir aus irgendeiner gegend kommen, wo die leute lieber trinken und feiern als arbeiten und organisieren, dann sind wir halt genau darauf "stolz".
Na siehst du und eigentlich bin ich darauf stolz, dass wir hier diese mittelalterlichen Religionen überwunden haben, und das diese nur die interessiert, die daran glauben. Wenns dann noch so Relikte gibt, bin ich halt für Abschaffung.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59181
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 11:25 hat geschrieben: Na siehst du und eigentlich bin ich darauf stolz, dass wir hier diese mittelalterlichen Religionen überwunden haben, und das diese nur die interessiert, die daran glauben. Wenns dann noch so Relikte gibt, bin ich halt für Abschaffung.

Diese "mittelalterliche Religion" ist mitnichten mittelalterlich, sondern der ein paar tausend Jahre ältere jüdisch begündete Monotheismus, den auch Christen und Muslime teilen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 11:33 hat geschrieben:

Diese "mittelalterliche Religion" ist mitnichten mittelalterlich, sondern der ein paar tausend Jahre ältere jüdisch begündete Monotheismus, den auch Christen und Muslime teilen.
Ganz recht, es ist noch schlimmer. Relikte die wir längst überwunden haben sollten und die in unseren Breiten eigentlich auch nichts verloren haben.
Zuletzt geändert von Umetarek am Samstag 7. April 2012, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59181
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 11:34 hat geschrieben: Ganz recht, es ist noch schlimmer.

Das ist nicht "schlimm", sondern ein signifikantes Ereignis, mit beachtenswerter historisch kultureller Auswirkung, die bis heute anhält.

Wie passt Ihre pauschale Forderung, die Religionen abzuschaffen eigentlich mit Ihrermehrfachen Forderung zur freien persönlichen Entfaltung zusammen? Sie dürfen diktieren und der mehrheitliche Rest hat sich Ihrem Minderheitsdiktat unterzuordnen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 11:39 hat geschrieben:

Das ist nicht "schlimm", sondern ein signifikantes Ereignis, mit beachtenswerter historisch kultureller Auswirkung, die bis heute anhält.

Wie passt Ihre pauschale Forderung, die Religionen abzuschaffen eigentlich mit Ihrermehrfachen Forderung zur freien persönlichen Entfaltung zusammen? Sie dürfen diktieren und der mehrheitliche Rest hat sich Ihrem Minderheitsdiktat unterzuordnen?
Falsch, ich will Religionen nicht abschaffen. Jeder darf glauben was er will, für sich zu Hause und in seinem Gebetshaus. Er darf auch in der Öffentlichkeit seine Feiern abhalten, aber mich damit ansonsten in Ruhe lassen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Dampflok »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 10:34 hat geschrieben: Ganz recht, es ist noch schlimmer. Relikte die wir längst überwunden haben sollten und die in unseren Breiten eigentlich auch nichts verloren haben.
Juden haben deiner Ausage nach in unseren Breiten also nichts verloren?


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von sportsgeist »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 11:34 hat geschrieben: Ganz recht, es ist noch schlimmer. Relikte die wir längst überwunden haben sollten und die in unseren Breiten eigentlich auch nichts verloren haben.
Ich sehe keine konkrete bedrohung von abschaffung.
Ich bin zwar nicht religioes motiviert, sehe aber durchaus den ethischen klebereffekt solcher rituale. Ich denke auch fuer leistungsgesellschaften sind tage gemeinsamer einkehr und innehaltens aeusserst wichtig. Gerade wer im ausland ist sieht, wie gesellschaften fragmentieren koennen, wenn das fehlt.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Dampflok » Sa 7. Apr 2012, 11:45 hat geschrieben:
Juden haben deiner Ausage nach in unseren Breiten also nichts verloren?


.
Die Religionen, nicht die Menschen. Würde auch schlecht zu meinem Schwiegervater passen :rolleyes:

Aber wie gesagt, solange sie andere mit ihrem Schmuh nicht behelligen, ists scho recht. Juden und Muslime haben mich hier noch nie irgendwie eingeschränkt...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 10:39 hat geschrieben:

Das ist nicht "schlimm", sondern ein signifikantes Ereignis, mit beachtenswerter historisch kultureller Auswirkung, die bis heute anhält.

Wie passt Ihre pauschale Forderung, die Religionen abzuschaffen eigentlich mit Ihrermehrfachen Forderung zur freien persönlichen Entfaltung zusammen? Sie dürfen diktieren und der mehrheitliche Rest hat sich Ihrem Minderheitsdiktat unterzuordnen?
Wer hat denn gestern das gesamte öffentliche Leben lahmgelegt?

http://www.kirchenaustritt.de/statistik/

Bei den Zahlen muss man sich schon fragen, ob der ganze Zirkus noch Sinn macht.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

sportsgeist » Sa 7. Apr 2012, 11:48 hat geschrieben: Ich sehe keine konkrete bedrohung von abschaffung.
Ich bin zwar nicht religioes motiviert, sehe aber durchaus den ethischen klebereffekt solcher rituale. Ich denke auch fuer leistungsgesellschaften sind tage gemeinsamer einkehr und innehaltens aeusserst wichtig. Gerade wer im ausland ist sieht, wie gesellschaften fragmentieren koennen, wenn das fehlt.
Welche Gesellschaften hast du da so im Blick?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

Dampflok » Sa 7. Apr 2012, 11:45 hat geschrieben:
Juden haben deiner Ausage nach in unseren Breiten also nichts verloren?
.
[omg]

Sie hat ausdrücklich geschrieben, dass jeder der dran glaubt, alles machen dürfen soll.

[...]

edit: ist es nicht erstaunlich, wie blitzartig die moderation reagiert, WENN sie will?

Dampflok scheint also nicht nur von allen sanktionen bewahrt zu werden, egal, wie er sich aufführt, nein, er wird auch von retourkutschen geschützt.

Gehört er vielleicht irgendwie zur familie?
Zuletzt geändert von Tantris am Samstag 7. April 2012, 12:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59181
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 11:43 hat geschrieben: Falsch, ich will Religionen nicht abschaffen. Jeder darf glauben was er will, für sich zu Hause und in seinem Gebetshaus. Er darf auch in der Öffentlichkeit seine Feiern abhalten, aber mich damit ansonsten in Ruhe lassen.

Mal abgesehen davon, dass Sie per Bildungslücke die monotheistischen Religionen zur mittelalterlichen Spätgeburt machten,
Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 10:34 hat geschrieben:
Ganz recht, es ist noch schlimmer. Relikte die wir längst überwunden haben sollten
sollten sie jetztl die Definition von "überwunden" nachlesen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 11:53 hat geschrieben:

Mal abgesehen davon, dass Sie per Bildungslücke die monotheistischen Religionen zur mittelalterlichen Spätgeburt machten,



sollten sie jetztl die Definition von "überwunden" nachlesen.
Deine Bildungslücke darfst du gerne behalten. Und ja ich denke, dass diese Wüstenreligionen vielleicht irgendwann Sinn hat, aber heute gewiß nicht mehr. Was aber nicht heißt, dass ich sie abschaffen will, das machen sie schon selbst.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59181
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 11:49 hat geschrieben:
Wer hat denn gestern das gesamte öffentliche Leben lahmgelegt?

http://www.kirchenaustritt.de/statistik/

Bei den Zahlen muss man sich schon fragen, ob der ganze Zirkus noch Sinn macht.
Wessen "öffentliches Leben" durch ein paar religiöse Feiertage, die als Bestandteil des gemeinschaftlichen öffentlichen Lebens gelten, lahmgelegt wird, ist schlicht und ergreifend zu dämlich zum Planen.

Die Spritpreise haben eine weitaus lahmlegendere Auswirkung auf das öffentliche Leben.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 10:59 hat geschrieben:
Wessen "öffentliches Leben" durch ein paar religiöse Feiertage, die als Bestandteil des gemeinschaftlichen öffentlichen Lebens gelten, lahmgelegt wird, ist schlicht und ergreifend zu dämlich zum Planen.

Die Spritpreise haben eine weitaus lahmlegendere Auswirkung auf das öffentliche Leben.
Interessante These. :rolleyes:

Ich kann sehr gut planen, aber ich lasse mir ungern von irgendwelchen Spinnern die sich nach dem Mond richten irgendwelche Zwangsfeiertage verpassen.

"Sie dürfen diktieren und der mehrheitliche Rest hat sich Ihrem Minderheitsdiktat unterzuordnen? "

Sie dürfen diktieren und der Rest hat sich dem vermeintlichen Mehrheitsdiktat unterzuordnen? :?:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59181
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 11:55 hat geschrieben: Deine Bildungslücke darfst du gerne behalten. Und ja ich denke, dass diese Wüstenreligionen vielleicht irgendwann Sinn hat, aber heute gewiß nicht mehr. Was aber nicht heißt, dass ich sie abschaffen will, das machen sie schon selbst.

Es ist nicht meine, sondern Ihre Bildungslücke, die Sie nicht durch Weitergabe, sondern nur durch Annahme des Bildungsangebots loswerden können. Nur Mut, auch in ihrem Alter ist Frau noch lernfähig.

Ob "diese Wüstenreligionen" Sinn machen oder nicht kann diskutiert, aber nicht zur Überwindung vorgeschrieben werden.

Wie ich gestern bereits schrieb, ist es erstaunlich, dass ausgerechnet in dem von Forderungen nach Toleranz aller Couleur durchtränkten Deutschland dem eigenen, auf christlichen Glauben beruhenden Wertekatalog und der Kultur, keine oder nur verächtliche erzwungene Toleranz entgegengebracht wird.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Samstag 7. April 2012, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59181
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 12:07 hat geschrieben:
Interessante These. :rolleyes:

Ich kann sehr gut planen, aber ich lasse mir ungern von irgendwelchen Spinnern die sich nach dem Mond richten irgendwelche Zwangsfeiertage verpassen.

"Sie dürfen diktieren und der mehrheitliche Rest hat sich Ihrem Minderheitsdiktat unterzuordnen? "

Sie dürfen diktieren und der Rest hat sich dem vermeintlichen Mehrheitsdiktat unterzuordnen? :?:

Sie haben einen Laptop oder Ähnliches, Sie sind vernetzt, was hält Sie davon ab, an den gesetzlichen Feiertagen zu arbeiten?

Ansonsten hatte ich Ihnen gerade vorgeschlagen, per direkter Demokratie durch Volksentscheid aus der Mehrheit eine Minderheit zu machen, falls es tatsächlich so sein sollte.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Samstag 7. April 2012, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 11:08 hat geschrieben:
Wie ich gestern bereits schrieb, ist es erstaunlich, dass ausgerechnet in dem von Forderungen nach Toleranz aller Couleur durchtränkten Deutschland dem eigenen, auf christlichen Glauben beruhenden Wertekatalog und der Kultur, keine oder nur verächtliche erzwungene Toleranz entgegengebracht wird.
Komischerweise sind es gerade die Christen die gerne über alles bestimmen wollen und wenig Toleranz gegenüber religionsfreien Mitbürgern haben.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von sportsgeist »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 11:50 hat geschrieben: Welche Gesellschaften hast du da so im Blick?
Hmmm, eigentlich viele suedlich des 30. breitengrades
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59181
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 12:12 hat geschrieben:
Komischerweise sind es gerade die Christen die gerne über alles bestimmen wollen und wenig Toleranz gegenüber religionsfreien Mitbürgern haben.

Ist das so? Sie werden diesbezüglich sicher ihre persönlichen Erfahrungswerte haben.
Mir hat bisher noch kein/e ChristIn versucht toleranzfreie Vorschriften zu machen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Praia61 »

Umetarek » Sa 7. Apr 2012, 10:34 hat geschrieben: Ganz recht, es ist noch schlimmer. Relikte die wir längst überwunden haben sollten und die in unseren Breiten eigentlich auch nichts verloren haben.
Das bestimmst du aber nicht :p
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 12:08 hat geschrieben:

Es ist nicht meine, sondern Ihre Bildungslücke, die Sie nicht durch Weitergabe, sondern nur durch Annahme des Bildungsangebots loswerden können. Nur Mut, auch in ihrem Alter ist Frau noch lernfähig.

Ob "diese Wüstenreligionen" Sinn machen oder nicht kann diskutiert, aber nicht zur Überwindung vorgeschrieben werden.

Wie ich gestern bereits schrieb, ist es erstaunlich, dass ausgerechnet in dem von Forderungen nach Toleranz aller Couleur durchtränkten Deutschland dem eigenen, auf christlichen Glauben beruhenden Wertekatalog und der Kultur, keine oder nur verächtliche erzwungene Toleranz entgegengebracht wird.
Lesen bildet auch ungemein, ich schrieb gar nichts vor. Deine persönlich dümmliche Anmache darfst du gerne stecken lassen, ist für eine Diskussion nicht förderlich. Mit christlichem Glauben haben unsere Werte hier wenig zu tun, sie haben sich trotz und nicht wegen durchgesetzt.

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass mir vor allem die religiösen Institutionen zuwider sind und ich einem gläubigen Menschen durchaus jeden Respekt entgegenbringen kann.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Praia61 » Sa 7. Apr 2012, 12:24 hat geschrieben: Das bestimmst du aber nicht :p
Nööö, will ich auch gar nicht.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 11:18 hat geschrieben:

Ist das so? Sie werden diesbezüglich sicher ihre persönlichen Erfahrungswerte haben.
Mir hat bisher noch kein/e ChristIn versucht toleranzfreie Vorschriften zu machen.
Tanzverbot? :?:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59181
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 12:33 hat geschrieben:
Tanzverbot? :?:

Nachdem ich bisher nie plante, und mich und die Meinen kennend, auch zukünftig nicht plane, am Karfreitag tanzen zu gehen, betrachte ich mich durch diese Vorgabe nicht christlich intolerant eingschränkt. Mir würde es im Gegenzug auch nicht einfallen, mich durch die ausgeübten Ramadanvorschriften in muslimischen Ländern intolerant eingeschränkt zu betrachten, oder durch das Pessach Tanzverbot.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Praia61 »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 11:33 hat geschrieben:
Tanzverbot? :?:
Du tanzt doch eh nur um das goldene Kalb.
Denk an meine Worte es wird dich nicht glücklich machen, dein grenzenloses Bestreben nach immer Mehr.
Du unterliegst einer der schlimmsten Drogen. :cool:
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

JJazzGold » Sa 7. Apr 2012, 11:49 hat geschrieben:

Nachdem ich bisher nie plante, und mich und die Meinen kennend, auch zukünftig nicht plane, am Karfreitag tanzen zu gehen, betrachte ich mich durch diese Vorgabe nicht christlich intolerant eingschränkt. Mir würde es im Gegenzug auch nicht einfallen, mich durch die ausgeübten Ramadanvorschriften in muslimischen Ländern intolerant eingeschränkt zu betrachten, oder durch das Pessach Tanzverbot.

Glockengebimmel, Subventionen, ....

tangiert dich alles nicht?

Viele andere schon.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 13:15 hat geschrieben:
Glockengebimmel, Subventionen, ....

tangiert dich alles nicht?

Viele andere schon.
Glockenläuten und Karfreitag geht aber nicht zusammen - zumindest nicht in katholischen Gebieten.

Übrigens gilt das Tanzverbot nur für öffentliche Events - privat darfst du doch machen, was du möchtest.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 12:20 hat geschrieben:
Glockenläuten und Karfreitag geht aber nicht zusammen - zumindest nicht in katholischen Gebieten.

Übrigens gilt das Tanzverbot nur für öffentliche Events - privat darfst du doch machen, was du möchtest.
Mir geht es gar nicht so sehr um das Tanzverbot, ich werde auch durch den Karfreitag eingeschränkt, mich interessiert aber eher die Börse und die Öffnungszeiten von Geschäften. Rechnungen hängen in der Luft, Überweisungen gehen 4 Tage nicht,.... dadurch verliere ich Geld. :mad2:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 13:25 hat geschrieben:
Mir geht es gar nicht so sehr um das Tanzverbot, ich werde auch durch den Karfreitag eingeschränkt, mich interessiert aber eher die Börse und die Öffnungszeiten von Geschäften. Rechnungen hängen in der Luft, Überweisungen gehen 4 Tage nicht,.... dadurch verliere ich Geld. :mad2:
Das sind aber alles nicht gerade gute Argumente diesen Feiertag abzuschaffen. Wie lange gewährst du Zahlungsziel? Und wichtige Börsengeschäfte sind ja aufgrund des Onlinehandels in fast jedem Staat in Europa zu tätigen, wenn sie denn wirklich wichtig wären. Und mei, dann haben Geschäfte mal einen Tag geschlossen - wo soll das denn ein Problem darstellen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Netjoker
Beiträge: 652
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 08:33
user title: Joker

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Netjoker »

Inner Disco in DEL hat der Betreiber das Thema dies Jahr besonders elegant gelöst.
Der Pfaffe, der sonst in schöner Regelmäßigkeit die Tanzabende abgebrochen hat, hatte diesjährig erstmals Hausverbot. :)

Problem gelöst. :)

Gruß
Netjoker
Wissenschaftler werden nur deshalb überproportional oft überfahren, weil die solide Verifikation des herannahenden Autos zu viel Zeit in Anspruch nimmt
(Netjoker)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 12:32 hat geschrieben:
Das sind aber alles nicht gerade gute Argumente diesen Feiertag abzuschaffen. Wie lange gewährst du Zahlungsziel? Und wichtige Börsengeschäfte sind ja aufgrund des Onlinehandels in fast jedem Staat in Europa zu tätigen, wenn sie denn wirklich wichtig wären. Und mei, dann haben Geschäfte mal einen Tag geschlossen - wo soll das denn ein Problem darstellen.
Doch das sind gute Argumente.

Meine Steuererklärung wird am Montag nicht bearbeitet.
An der Börse gibt es keine Marktpreise, sondern außerbörsliche Mondpreise.
Die Mitarbeiter meiner Unternehmensbeteiligungen arbeiten nicht.

Alles scheiße, deshalb weg mit dem Phantasie-Feiertag.

Den Feiertag abschaffen, einen Urlaubstag schenken. Dann können die Christen ihren Feiertag feiern und der Rest kann sein normales fortführen.
Zuletzt geändert von John Galt am Samstag 7. April 2012, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 13:35 hat geschrieben:
Doch das sind gute Argumente.

Meine Steuererklärung wird am Montag nicht bearbeitet.
An der Börse gibt es keine Marktpreise, sondern außerbörsliche Mondpreise.
Die Mitarbeiter meiner Unternehmensbeteiligungen arbeiten nicht.

Alles scheiße, deshalb weg mit dem Phantasie-Feiertag.

Den Feiertag abschaffen, einen Urlaubstag schenken. Dann können die Christen ihren Feiertag feiern und der Rest kann sein normales fortführen.
Nein, sind sie nicht - es sind ausschliesslich deine monetären Gründe, die du vorschiebst.
Niemand hindert dich daran deine Steuererklärung eine Woche vorher abzugeben.
Und sowohl die Pariser, wie auch die Londoner Börse sind normal auf.
Und wenn du nicht möchtest an Unternehmen beteiligt zu sein, die an diesem Tage keinen Feiertag haben, so investiere doch in Österreichische Unternehmen oder Südtiroler ( wenn du sprachlich gebunden bist ).
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 12:59 hat geschrieben:
Nein, sind sie nicht - es sind ausschliesslich deine monetären Gründe, die du vorschiebst.
Niemand hindert dich daran deine Steuererklärung eine Woche vorher abzugeben.
Und sowohl die Pariser, wie auch die Londoner Börse sind normal auf.
Und wenn du nicht möchtest an Unternehmen beteiligt zu sein, die an diesem Tage keinen Feiertag haben, so investiere doch in Österreichische Unternehmen oder Südtiroler ( wenn du sprachlich gebunden bist ).
Das ändert alles nichts an meinen unnötigen Wohlfahrtsverlusten, die ich nur habe, weil ein paar Verrückte daran glauben, dass irgendjemand wieder auferstanden wäre. :x

Das ist religiöser Fanatismus gepaart mit Zwang und hat in einem freien säkularen Staat nichts zu suchen!
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Sir Porthos

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Sir Porthos »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 12:35 hat geschrieben:
Doch das sind gute Argumente.

Meine Steuererklärung wird am Montag nicht bearbeitet.
An der Börse gibt es keine Marktpreise, sondern außerbörsliche Mondpreise.
Die Mitarbeiter meiner Unternehmensbeteiligungen arbeiten nicht.

Alles scheiße, deshalb weg mit dem Phantasie-Feiertag.

Den Feiertag abschaffen, einen Urlaubstag schenken. Dann können die Christen ihren Feiertag feiern und der Rest kann sein normales fortführen.
Ich finde, Du argumentierst sehr religiös.

Dein Gott ist jedoch der Mammon, dem sich alle anderen Deiner Meinung nach unterordnen sollten.

Tanze.....tanze jeden Tag des Jahres um Dein goldenes Kalb.

Aber jammere nicht, wenn Du am Ende Deines Lebens feststellst, dass Du nichts mitnehmen kannst.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Sir Porthos » Sa 7. Apr 2012, 13:04 hat geschrieben:
Ich finde, Du argumentierst sehr religiös.

Dein Gott ist jedoch der Mammon, dem sich alle anderen Deiner Meinung nach unterordnen sollten.

Tanze.....tanze jeden Tag des Jahres um Dein goldenes Kalb.

Aber jammere nicht, wenn Du am Ende Deines Lebens feststellst, dass Du nichts mitnehmen kannst.
Ich argumentiere rational.

Ich bin höchstens mein eigener Gott.

Würde ich ja gerne, aber die religiösen Fanatiker lassen mich nicht.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 14:02 hat geschrieben:
Das ändert alles nichts an meinen unnötigen Wohlfahrtsverlusten, die ich nur habe, weil ein paar Verrückte daran glauben, dass irgendjemand wieder auferstanden wäre. :x

Das ist religiöser Fanatismus gepaart mit Zwang und hat in einem freien säkularen Staat nichts zu suchen!
Wo genau hast du nun einen Wohlfahrtsverlust? ( Nebenbei bemerkt. Der Ostermontag ist der Feiertag, wo man an Jesus Auferstehung gedenkt - und der ist in fast ganz Europa ein Feiertag. Hier sprechen wir vom Karfreitag - und da wird an das Leiden Jesus Christus gedacht ).

Welcher Zwang? Und nebenbei ist dein monetärer Fanatismus nichts im Vergleich dazu, das Christen diesen Feiertag nunmal eben als solchen auch begehen wollen. Und selbst wirtschaftlich gesehen dürfte der langfristige Erfolg einer langen Ruhephase ( abgesehen mal von der Touristikbranche ) wie diese vier Tage für jedes Geschäft besser sein als wenn es diese Phase nicht gäbe. Der Mensch ist nunmal keine Maschine und auch keine Zahl - auch wenn du dies wohl gerne hättest.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Übrigens kam das Feiertagabschaffen nicht von Seiten der Tanzbefürworter, sondern von Seiten der Gegner, da wenn man Tanzen wolle, man auch auf den Feiertag verzichten solle :p

Nur dass das die Befürworter nicht so recht ärgert :)
Zuletzt geändert von Umetarek am Samstag 7. April 2012, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Antworten