FDP und die anstehenden Wahlen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Hergaden
Beiträge: 45
Registriert: Montag 26. März 2012, 19:03

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Hergaden »

ToughDaddy » Di 27. Mär 2012, 13:27 hat geschrieben:Schade, dass man solche Kritik nicht bei den Wahllügen der Grünen lesen darf. :(
Warum keine Kritik über die Grünen?
Da ich die Grünen total ignoriere, denn diese Gruppe hat geholfen, daß etliche Menschen sterben mußten in dem Krieg den diese Mitbefürworteten, Mittäter bei Hartz IV, die Millionen Menschen zur Armut per Gesetz verurteilten. Mit "politikverbrechern" darf man sich nicht abgeben, daher von mir auch keine Kritik.
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht gedacht.

Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pikant »

Nöttingham » Fr 30. Mär 2012, 13:29 hat geschrieben:
Für mich ist es ist eher traurig wie die anderen Parteien Wahlkampf gegen jede ökonomische Vernunft machen.
Aber Populismus bringt eben meist doch Stimmen (das scheint zumindest Frau Nahles zu denken).
In einer Marktwirtschaft gibt es eben auch Insolvenzen - traurig, aber wahr.
Ihr Posting bringt mich in Rage, da sie sich zur FDP und deren aktuellen Politik bekennen!

1. die FDP war jahrelang fuer den freien Markt und die Marktkraefte und als dann eine grosse private Bank in Schieflage kam, wurde sie aus "'Systemgruenden" unterstuetzt und die Verluste sozialisiert und man beteiligte sich sogar noch als Staat am Unternehmen

2. die FDP war immer fuer Privatisierunen und dass der Staat sich aus den Unternehmen raushaelt - alles nur Wahlprogadanda?

3. die FDP war fuer alle Griechenlandhilfen und fuer den Rettungsschirm und er wird jetzt noch groesser mit der FDP und man buergt und man will die Menschen in Griechenland nicht im Regen stehen lassen - gut so!

4. aber die 11 000 Beschaeftigten von Schlecker laesst man voll im Regen stehen - kein Griechenland , kein soziale Verantwortung wie gegenueber den Griechen - keine Bank - die Commerzbank mit ihren Angestellten ist zur retten - die verdienen dort mehr als das Drei-und Zehnfache als die bei Schlecker - wohlgemerkt die AN und leitenden Angestellten

5. fuer die Angestellten bei Schlecker - zwischen 1000 - 2000 Euro - ist fuer 6 Monate kein Geld da - keine Auffanggesellschaft

6. mir kommt das Kotzen, wenn ich sehe, dass die FDP auf die kleinen und mittleren Unternhmen scheisst, wenn es denen mal dreckig geht, aber das Staatsgeld verteilt bei den grossen Big-Unternehmen mit Superverdienst der AN

7. die FDP laesst den Kleinunternehmener in Not im Stich

8. soziale Verantwortung hat man nicht nur bei den grossen Unternehmen und den anderen Staaten zu ueben

9. gerade eine liberale Partei sollte sich um den Mittelstand bemuehen

10. die FDP ist nur noch marktradikal!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 14:59 hat geschrieben:

Danke fuer ihr Posting

die Grossen in der Bankenbranche rettet man, da systemrelevant und die kleine Angestellte bei Schlecker laesst man vor die Hunde gehen und entaesst sie in die Arbeitslosigkeit

ja, das ist die Politik der FDP :mad2:
So ein Blödsinn, dann müßte man jeden Betrieb und jede Firma vor der Insolvenz retten. Mithin einfach nur Hetze gegen die FDP, weil nix neues mehr einfällt.

Und zu Deinem letzten Post:
1. Ach das war nur die FDP?
2. Welche Privatsierung denn jetzt wieder?
3. Ach das war wieder nur die FDP?
4. Ach und die SPD und Grünen lassen die anderen beschäftigten der über 30000 Insolvenz im Jahr nicht im Regen stehen? Lächerlich, aber typisch für FDP-Bashing.
5. Und? Geht anderen AN nicht anders? Warum hier eine 2-Klassen-Gesellschaft, weil rot-grün mal wieder durch GG-widrigkeit auffallen wollen?
6. Noch mehr Schwachsinn auf Lager? Schlecker war ein kleines und mittleres Unternehmen.
7. Und der gleiche Schwachsinn in grün.
8. siehe 6 und 7
9. Machen sie auch.
10. Ach das wars schon wieder.

Naja die gleiche sinnfreie Hetze wie vorher mit Null-Argumenten, aber vielen Märchen.


@Camarasaurus

Und? Ist das nicht bei jeder der über 30.000 Unternehmens-Insolvenzen pro Jahr in Deutschland so?
Klar kann man wegen der Sozialauswahl klagen, aber das betrifft keine 1000ten Leute.
Man sollte nämlich dabei bedenken: Zwar hat man das Recht, dass man in einen anderen Betrieb des Unternehmens dann weiter beschäftigt wird, aber ob zBsp der Frau in Erfurt es gefällt, wenn sie in Rostock weiterbeschäftigt wird?
Ganz davon abgesehen, setzt Du jetzt schon voraus, dass solche Dinge nicht beachtet werden.
Wird nämlich zBsp die Sozialauswahl nicht verletzt, wegen was soll dann Kündigungsschutzklage eingereicht werden? Die Betriebe müssen auf Grund der Insolvenz geschlossen werden.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pikant »

Lyren » Fr 30. Mär 2012, 13:15 hat geschrieben:Meine Stimme wird die FDP von mir nicht bekommen.
ist doch folgerichig fuer solch eine Partei, die nichts aber auch rein gar nichts fuer den AN parat hat

der Lindner ist ja unsozial hoch 3 - der will nun das Arbeitslostengeld fuer die aelteren Arbeitnehmer von 24 auf zunaechst 18 Monate streichen, 'da wir Geld dadurch einsparen koennen'

als ab die AN ab 50 in Hartz4, auch wenn keine Arbeit da ist - 6 Monate kriegste gestohlen von diesem Lindner a la NRW :mad2:
das ist doch nur noch zum abwinken :mad:
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 30. März 2012, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katenberg
Beiträge: 12048
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 20:06
user title: nationalliberal
Wohnort: Großherzogtum Hessen

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Katenberg »

Der Stern stützt nun meine Theorie zur FDP.
Die FDP wird in Schleswig-Holstein rein kommen und somit Lindner Auftrieb geben, der die FDP auf vielleicht soagr 10% bringt. Das wäre Zugewinn. Daa würde Rösler zurücktreten. Würde er das nicht tun, würde er von Kubicki und Lindner gefällt, die dann sofort die Partei übernehmen würden. :thumbup:
There was blood upon t risers
there were brains upon t chute
Intestines were a-dangling from his paratroopers suit
He was a mess, they picked him up
and poured him from his boots
And he ain't gonna jump no more
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von ToughDaddy »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 16:00 hat geschrieben:
ist doch folgerichig fuer solch eine Partei, die nichts aber auch rein gar nichts fuer den AN parat hat

der Lindner ist ja unsozial hoch 3 - der will nun das Arbeitslostengeld fuer die aelteren Arbeitnehmer von 24 auf zunaechst 18 Monate streichen, 'da wir Geld dadurch einsparen koennen'

als ab die AN ab 50 in Hartz4, auch wenn keine Arbeit da ist - 6 Monate kriegste gestohlen von diesem Lindner a la NRW :mad2:
das ist doch nur noch zum abwinken :mad:
Lol und das von einem Grünenanhänger, denen man HartzIV und Co verdankt. An Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Aha Lindner stiehlt also, der ist wohl ein König oder Diktator. Geht Deine Hetze noch dümmlicher?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pikant »

Katenberg » Fr 30. Mär 2012, 15:38 hat geschrieben:Der Stern stützt nun meine Theorie zur FDP.
Die FDP wird in Schleswig-Holstein rein kommen und somit Lindner Auftrieb geben, der die FDP auf vielleicht soagr 10% bringt. Das wäre Zugewinn. Daa würde Rösler zurücktreten. Würde er das nicht tun, würde er von Kubicki und Lindner gefällt, die dann sofort die Partei übernehmen würden. :thumbup:
da haben sie eine gute Meinung von Kubicki

ein anderer User [...] hat Kubicki als nicht 'repraesentativ fuer die FDP' bezeichnet und ihn als 'FDPler hingestellt, der nur seine eigene Meinung vertritt' - er koenne nicht fuer die 'Gesamt-FDP' sprechen

Was stimmt denn nun?

so einer wie Kubicki kann doch die FDP nicht retten :D
Zuletzt geändert von Kopernikus am Freitag 30. März 2012, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ad hominem Spam [MOD]
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

Camarasaurus » Fr 30. Mär 2012, 10:50 hat geschrieben:
Es geht ja gar nicht um eine Rettung von Schlecker, sondern um die Gründung einer Auffanggesellschaft.
Ja, nur warum? Also der Herr Kurt Beck (SPD), sagte doch bei der Illner, dass es eine Zumutung wäre, wenn man die Schleckerfrauen in Hartz4 fallen lassen würde. Meine Frage wäre, wieso für diese Schleckerfrauen das SPD-Hartz4 eine Zumutung ist, jedoch für alle anderen, von Arbeitslosigkeit Betroffenen, nicht? Also hätte dafür jemand eine Erklärung, dass gerade die Schleckerfrauen vor Hartz4 geschützt werden müssen, während man allen anderen dieses ganz selbstverständlich zumutet? (ich muss einräumen, dass ich hier tatsächlich nicht ganz mitkomme).
Zuletzt geändert von Cerberus am Freitag 30. März 2012, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von ToughDaddy »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:53 hat geschrieben:
Ja, nur warum? Also der Herr Kurt Beck (SPD), sagte doch bei der Illner, dass es eine Zumutung wäre, wenn man die Schleckerfrauen in Hartz4 fallen lassen würde. Meine Frage wäre, wieso für diese Schleckerfrauen das SPD-Hartz4 eine Zumutung ist, jedoch für alle anderen, von Arbeitslosigkeit Betroffenen, nicht? Also hätte dafür jemand eine Erklärung, dass gerade die Schleckerfrauen vor Hartz4 geschützt werden müssen, während man allen anderen dieses ganz selbstverständlich zumutet? (ich muss einräumen, dass ich hier tatsächlich nicht ganz mitkomme).
Es geht wie immer bei rot-grün nur um Dummfang, somit um Stimmenfang.
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

ToughDaddy » Fr 30. Mär 2012, 15:54 hat geschrieben:
Es geht wie immer bei rot-grün nur um Dummfang, somit um Stimmenfang.
Also irgendwie wunderte mich doch schon sehr, wie schön offen der Herr Beck über Hartz4 als Zumutung sprach - und keiner hatte sich daran gestossen. Also... irgendwie, man könnte bald meinen, die Menschen stehen alle unter Hypnose(?). Uiiii! Das würde so einiges Erklären.... dumm dann wohl, dass ich nicht hypnotisierbar bin....
Zuletzt geändert von Cerberus am Freitag 30. März 2012, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von ToughDaddy »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:58 hat geschrieben:
Also irgendwie wunderte mich doch schon sehr, wie schön offen der Herr Beck über Hartz4 als Zumutung sprach - und keiner hatte sich daran gestossen. Also... irgendwie, man könnte bald meinen, die Menschen stehen alle unter Hypnose(?). Uiiii! Das würde so einiges Erklären.... dumm dann wohl, dass ich nicht hypnotisierbar bin....
Naja da wünscht man sich auch diese Hypnose, damit man so schön mitheuchelt. :D
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

ToughDaddy » Fr 30. Mär 2012, 16:02 hat geschrieben:
Naja da wünscht man sich auch diese Hypnose, damit man so schön mitheuchelt. :D
Das meinte ich - und gar nicht mal so spaßig.... Also, dieser Hypnosekram, gilt heute tatsächlich als anerkannte Wissenschaft - und etwa 80% der Menschen als hypnotisierbar....
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pikant »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 15:58 hat geschrieben:
Also irgendwie wunderte mich doch schon sehr, wie schön offen der Herr Beck über Hartz4 als Zumutung sprach - und keiner hatte sich daran gestossen. Also... irgendwie, man könnte bald meinen, die Menschen stehen alle unter Hypnose(?). Uiiii! Das würde so einiges Erklären.... dumm dann wohl, dass ich nicht hypnotisierbar bin....
Beck ist Sozialdemokrat durch und durch und lernt immer hinzu - zur Zeit kriegt er ja auch Druck von seiner Wirtschaftsministerin von den Gruenen!

Bruederle hat dort von der FDP fertig - nix mehr mit Arbeitnehmerausbeutung - die FDP hat man aus der Regieriung geworfen und gleich noch aus dem Parlament wegen bewiesender Unfaehigkeit

wieder mehr sozial und fuer den AN und den Hartz4 Empfaenger :thumbup:
das ist nun in Rheinland-Pfalz Politik!
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 30. März 2012, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 16:08 hat geschrieben:
Beck ist Sozialdemokrat durch und durch und lernt immer hinzu - zur Zeit kriegt er ja auch Druck von seiner Wirtschaftsministerin von den Gruenen!

Bruederle hat dort von der FDP fertig - nix mehr mit Arbeitnehmerausbeutung - die FDP hat man aus der Regieriung geworfen und gleich noch aus dem Parlament wegen bewiesender Unfaehigkeit

wieder mehr sozial und fuer den AN und den Hartz4 Empfaenger :thumbup:
das ist nun in Rheinland-Pfalz Politik!
Aha... ja und warum haben genau diese zuvor die asozialste Politik Deutschlands in die Wege geleitet? Also man kann doch nicht sagen: "Naja, wir dachten es sei mal ganz gut, asozial hoch 10 zu sein und das in Gesetze zu schreiben, auch wenn uns kurzfristig die Hälfte der Mitglieder davon laufen.... also wie kommt man auf sowas und kommt dann später daher - wenn Wahlwinde wehen - und sagt dann : Ne, sorry, das machen wir nicht wieder, also jetzt sind wir wieder sozial und auf Seiten der Arbeitnehmer... Also bitte, bitte (oder genau wie tief geht die Hypnosewirkung? - Braucht dann nur ein "Singer" "A" sagen und alle rufen: "Au ja: A!" und wenn er "B" sagt, sagen die dann auch alle gleich wieder: "Super! Ja wir nehmen jetzt dein "B!"... und der macht dann C, oder was er will, oder wie geht das?).
Zuletzt geändert von Cerberus am Freitag 30. März 2012, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pikant »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:18 hat geschrieben:
Aha... ja und warum haben genau diese zuvor die asozialste Politik Deutschlands in die Wege geleitet? Also man kann doch nicht sagen: "Naja, wir dachten es sei mal ganz gut, asozial hoch 10 zu sein und das in Gesetze zu schreiben, auch wenn uns kurzfristig die Hälfte der Mitglieder davon laufen.... also wie kommt man auf sowas und kommt dann später daher - wenn Wahlwinde wehen - und sagt dann : Ne, sorry, das machen wir nicht wieder, also jetzt sind wir wieder sozial und auf Seiten der Arbeitnehmer... Also bitte, bitte (oder genau wie tief geht die Hypnosewirkung? - Braucht dann nur ein "Singer" "A" sagen und alle rufen: "Au ja: A!" und wenn er "B" sagt, sagen die dann auch alle gleich wieder: "Super! Ja wir nehmen jetzt dein "B!"...oder wie geht das?).
da musste die SPD fragen!

finde es gut, wenn nun die SPD wieder sozialer wird!

weisste, ich bin kein SPD Waehler - die sind mir zu wankelmuetig und verabschieden sich mal gerne aus einer guten Reformpolitik - Beispiel Rente mit 67!
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Fadamo »

Moses » Fr 30. Mär 2012, 10:37 hat geschrieben:
Es kommt immer drauf an wie man es verkauft, wenn es heißt "Schlecker ist Systemrelevant und eine Rettung ist alternativlos" dann gibt es einen kollegialen Aufschrei wegen Verschwendung von Steuermitteln, heißt es hingegen "Die arme Erna von Schlecker bekommt jetzt HarzIV weil der Rösler nicht zahlen will" dann ist die kaltherzige Politik wieder Schuld an jeglicher Misere.
Schäuble und merkel wissen doch auch nicht ob sie unser geld von den griechen wiederbekommt.
Lieber steuergelder für für deutsche investieren als ins ausland.
Die langjährigen mitarbeiter sollten wenigstens eine ordentliche dicke abfindung erhalten und wenn sie mit steuergelder gezahlt wird.
Ich gönne es den mitarbeitern.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 16:20 hat geschrieben:
da musste die SPD fragen!

finde es gut, wenn nun die SPD wieder sozialer wird!

weisste, ich bin kein SPD Waehler - die sind mir zu wankelmuetig und verabschieden sich mal gerne aus einer guten Reformpolitik - Beispiel Rente mit 67!
Ja, das find ich auch nicht gut; ich bin ja eher dafür, das jeder generell bis ins Grab arbeitet, oder sich seine Rente selbst anspart. Denn, Rente mit 67, also das ist doch ungerecht. Die einen werden kaum 67 - arbeiten also bis Kiste und die anderen machen dann noch 30 Jahre Lenz auf Kosten derer, die früh ins Gras beißen (wobei es dann wenigstens die Richtigen trifft; die Schwerarbeiter).
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pikant »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:25 hat geschrieben:
Ja, das find ich auch nicht gut; ich bin ja eher dafür, das jeder generell bis ins Grab arbeitet, oder sich seine Rente selbst anspart. Denn, Rente mit 67, also das ist doch ungerecht. Die einen werden kaum 67 - arbeiten also bis Kiste und die anderen machen dann noch 30 Jahre Lenz auf Kosten derer, die früh ins Gras beißen (wobei es dann wenigstens die Richtigen trifft; die Schwerarbeiter).
die FDP will ja noch mehr - die bringen ja nun die Rente mit 69 ins Gespraech!

nein, da macht pikant nicht mit
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 16:29 hat geschrieben:
die FDP will ja noch mehr - die bringen ja nun die Rente mit 69 ins Gespraech!

nein, da macht pikant nicht mit
Wieso denn nicht? Jeder ist seines Glückes Schmied. Wer also nicht fähig ist, sich selbst reichhaltig Geld für das Alter anzusparen, nun der muss dann eben bis Kiste arbeiten - ist doch nur gerecht?
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pikant »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:35 hat geschrieben:
Wieso denn nicht? Jeder ist seines Glückes Schmied. Wer also nicht fähig ist, sich selbst reichhaltig Geld für das Alter anzusparen, nun der muss dann eben bis Kiste arbeiten - ist doch nur gerecht?
fuer freiwillige Arbeit ueber 67 ist pikant offen und zu haben
wird duerfen den Erfahrungsschatz der aelteren AN nicht ueber den Haufen werden und sollten da auf freiwilliger Basis Loesuntgen schaffen
wer arbeiten will, der sollte es auch koennen duerfen
ist doch klar
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 16:41 hat geschrieben:
fuer freiwillige Arbeit ueber 67 ist pikant offen und zu haben
wird duerfen den Erfahrungsschatz der aelteren AN nicht ueber den Haufen werden und sollten da auf freiwilliger Basis Loesuntgen schaffen
wer arbeiten will, der sollte es auch koennen duerfen
ist doch klar
Ja, wer will und wer muss! Und wer kein eigenes Geld auf der hohen Kante hat, der muss!
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Fadamo »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:35 hat geschrieben:
Wieso denn nicht? Jeder ist seines Glückes Schmied. Wer also nicht fähig ist, sich selbst reichhaltig Geld für das Alter anzusparen, nun der muss dann eben bis Kiste arbeiten - ist doch nur gerecht?
Du mußt ja einen richtigen Urlaubsplatz als arbeitsplatz haben :D
Dann kannste auch bis 75 jahre in deinem "urlaubsplatz" arbeiten :thumbup:
Jeder der seinen lebensunterhalt mit ehrlicher arbeit bestreitet,bekommt entweder wenig rente oder er beißt vor dem renteneintritt ins gras .
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

Fadamo » Fr 30. Mär 2012, 16:46 hat geschrieben:
Du mußt ja einen richtigen Urlaubsplatz als arbeitsplatz haben :D
Dann kannste auch bis 75 jahre in deinem "urlaubsplatz" arbeiten :thumbup:
Jeder der seinen lebensunterhalt mit ehrlicher arbeit bestreitet,bekommt entweder wenig rente oder er beißt vor dem renteneintritt ins gras .
Jo, daher sagte ich auch: Jeder ist seines Glückes Schmied. So einfach ist das.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Camarasaurus »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 15:53 hat geschrieben:
Ja, nur warum? Also der Herr Kurt Beck (SPD), sagte doch bei der Illner, dass es eine Zumutung wäre, wenn man die Schleckerfrauen in Hartz4 fallen lassen würde. Meine Frage wäre, wieso für diese Schleckerfrauen das SPD-Hartz4 eine Zumutung ist, jedoch für alle anderen, von Arbeitslosigkeit Betroffenen, nicht? Also hätte dafür jemand eine Erklärung, dass gerade die Schleckerfrauen vor Hartz4 geschützt werden müssen, während man allen anderen dieses ganz selbstverständlich zumutet? (ich muss einräumen, dass ich hier tatsächlich nicht ganz mitkomme).
Kurt Beck ist nicht das Maß aller Dinge. Wenn der nicht so viel Unsinn reden würde, wäre er ja u.U. Parteivorsitzender geblieben, jedenfalls länger als 2 Jahre und 5 Monate.
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

Camarasaurus » Fr 30. Mär 2012, 16:49 hat geschrieben: Kurt Beck ist nicht das Maß aller Dinge. Wenn der nicht so viel Unsinn reden würde, wäre er ja u.U. Parteivorsitzender geblieben, jedenfalls länger als 2 Jahre und 5 Monate.
Wieso Maß aller Dinge? Nein, nein, nur ein Ministerpräsident in Deutschland, ein Teilchen der SPD-Elite. Also was nun? Entweder er hat recht, wenn er sich derart über Hartz4 erbost und es als unzumutbar hinstellt, oder aber er hat den Verstand verloren. Hat er dies und kann dennoch Ministerpräsident sein, dann bitte, woher soll man denn nun beurteilen können, welcher von denen überhaupt noch eine Tasse im Schrank hat?
Zuletzt geändert von Cerberus am Freitag 30. März 2012, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Fadamo »

ToughDaddy » Fr 30. Mär 2012, 15:47 hat geschrieben: .
Aha Lindner , der ist wohl ein König oder Diktator.
Was nicht ist,kann noch werden ! :D
Der drang danach, ist bei manchen politnix vorhanden :eek:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Camarasaurus »

ToughDaddy » Fr 30. Mär 2012, 14:52 hat geschrieben: Klar kann man wegen der Sozialauswahl klagen, aber das betrifft keine 1000ten Leute.
Was glaubst du denn, wie viele bei 11.000 Kündigungen klagen? Meinst du, alle stecken die Kündigung ein und sagen "danke"? Mitnichten. Niemand hat mehr was zu verlieren und es werden sich schon genug Anwälte finden, die das in die Hand nehmen.
Wird nämlich zBsp die Sozialauswahl nicht verletzt, wegen was soll dann Kündigungsschutzklage eingereicht werden?
Ja, WENN sie nicht verletzt wird. Nur ist das sehr unwahrscheinlich. Siehe hier:
In einer Kündigungsschutzklage kann zum Beispiel die fehlerhafte Sozialauswahl gerügt werden. Angesichts der Masse von Kündigungen in sehr kurzer Zeit ist es unwahrscheinlich, dass dies fehlerfrei abgeht.
Quelle
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Camarasaurus »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:56 hat geschrieben:Nein, nein, nur ein Ministerpräsident in Deutschland, ein Teilchen der SPD-Elite. Also was nun?
Auch ein Ministerpräsident in Deutschland, der ein Teilchen der SPD-Elite ist, kann gewaltigen Unsinn reden, ebenso wie ein Außenminister in Deutschland, der seinerzeit die FDP-Elite darstellte. Ein hohes Amt und eine gewisse Reputation innerhalb der Partei schützt nicht davor, geistigen Durchfall abzusondern.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Camarasaurus »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:35 hat geschrieben:Jeder ist seines Glückes Schmied.
Das Blöde daran ist nur, dass nicht jeder Schmied dasselbe Eisen zur Verfügung hat, um bei deiner Metapher zu bleiben.
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

Camarasaurus » Fr 30. Mär 2012, 17:04 hat geschrieben: Das Blöde daran ist nur, dass nicht jeder Schmied dasselbe Eisen zur Verfügung hat, um bei deiner Metapher zu bleiben.
Nein, das Eisen ist irrelevant.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Camarasaurus »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 17:06 hat geschrieben: Nein, das Eisen ist irrelevant.
Nur weil es dir scheißegal ist, ist es nicht gleich irrelevant. ;)
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

Camarasaurus » Fr 30. Mär 2012, 17:07 hat geschrieben: Nur weil es dir scheißegal ist, ist es nicht gleich irrelevant. ;)
Es ist für die Gerechtigkeit irrelevant - von meiner Meinung ist hier nicht die Rede.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Camarasaurus »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 17:20 hat geschrieben: Es ist für die Gerechtigkeit irrelevant - von meiner Meinung ist hier nicht die Rede.
Siehst du, und genau wegen der Gerechtigkeit ist es nämlich RELEVANT, dass alle Schmiede dieselben Eisen bekommen. Man nennt das auch "Chancengleichheit".
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Fadamo »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 17:06 hat geschrieben:
Nein, das Eisen ist irrelevant.

Er lebt von mamas,papas rente :D :D :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

Camarasaurus » Fr 30. Mär 2012, 17:27 hat geschrieben:
Siehst du, und genau wegen der Gerechtigkeit ist es nämlich RELEVANT, dass alle Schmiede dieselben Eisen bekommen. Man nennt das auch "Chancengleichheit".
Das ist ein Irrglaube. Genauso gut könnten Sie versuchen wollen Gazellen und Löwen gleich stark zu machen. Wenn Sie schon in die genetische Wiege mitbekommen haben, dass Ihr Hirn nie über einen 80er IQ hinauskommen wird, wenn Sie schon mitbekommen haben, dass Sie kaum 60 Jahre alt werden, wenn Sie schon mitbekommen haben, dass Sie körperlich nicht sonderlich belastbar sind, dann können Sie da herum machen wie Sie wollen, Sie können eben gerade NIE allen das gleiche Eisen geben und eben NUR und ausschließlich das Schmiedeverfahren, welches natürlich nie auch nur annähernd dazu führen kann, dass aus Dreckseisen Edelstahl wird. Es funktioniert hier schon von Natura nicht, dass auch nur näherungsweise Chancengleichheit hergestellt werden kann - nicht einmal im Ansatz!
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Camarasaurus »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 17:35 hat geschrieben: Das ist ein Irrglaube. Genauso gut könnten Sie versuchen wollen Gazellen und Löwen gleich stark zu machen. Wenn Sie schon in die genetische Wiege mitbekommen haben, dass Ihr Hirn nie über einen 80er IQ hinauskommen wird,
Wie niedrig muss eigentlich der IQ sein, damit man nicht mehr versteht, was Chancengleichheit bedeutet?

Chancengleichheit bedeutet nicht, dass der mit 80er IQ am Ende genauso dasteht wie der mit 150er IQ, sondern Chancengleichheit bedeutet, dass zwei mit 120er IQ auch dasselbe erreichen können, sofern sie wollen, und nicht der eine sehr viel weiter kommt, weil er stinkreiche bzw. sehr einflussreiche Eltern hat.
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

Camarasaurus » Fr 30. Mär 2012, 18:10 hat geschrieben:
Wie niedrig muss eigentlich der IQ sein, damit man nicht mehr versteht, was Chancengleichheit bedeutet?

Chancengleichheit bedeutet nicht, dass der mit 80er IQ am Ende genauso dasteht wie der mit 150er IQ, sondern Chancengleichheit bedeutet, dass zwei mit 120er IQ auch dasselbe erreichen können, sofern sie wollen, und nicht der eine sehr viel weiter kommt, weil er stinkreiche bzw. sehr einflussreiche Eltern hat.
Aha, aha. Und welchen Zweck soll das haben? Nun, was Ihnen nicht ganz klar zu sein scheint: Es wird Ihnen auch in die Wiege gelegt, wer Ihre Eltern sind. Und danach richtet sich folgend wo Sie, mit welchem Grips, bei welcher Prägung, aufwachsen. Und nun? Wenn Sie also in Elitekreisen aufwachsen, dann kommen sie z.B. auf Eliteinternate und wenn nicht, dann auf gewöhnliche Idiotenschulen. Und? Wo ist denn in diesen Dingen der Unterschied zur rein eigenen körperlichen Situation? Das haben Sie mitbekommen und fertig. Warum sollte also einer der wohl benachteiligt ist, jedoch wenigstens einen 120er IQ hat, weiter gefördert werden, als ihm zusteht? Sehen Sie, stünde ihm mehr zu, dann wäre er in Elitekreisen geboren. Daneben sollten Sie bei Ihren Gedanken folgendes einbinden: Wenn in Elitekreisen mal ein Schwachmat heranwächst, dann wird der dennoch durch die besten Schulen geschlinzt. Wollen Sie nun also dass auch alle anderen Schwachköpfe auf Eliteschulen gehen dürfen? Ihrer Logik zufolge: Ja! Ja?
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Camarasaurus »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 18:23 hat geschrieben:Und welchen Zweck soll das haben?
Ich stelle gerade fest, dass du das NIE begreifen wirst. Also kann ich mir die Zeit sparen, dich aufzuklären.
;)
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von ToughDaddy »

Camarasaurus » Fr 30. Mär 2012, 17:58 hat geschrieben: Was glaubst du denn, wie viele bei 11.000 Kündigungen klagen? Meinst du, alle stecken die Kündigung ein und sagen "danke"? Mitnichten. Niemand hat mehr was zu verlieren und es werden sich schon genug Anwälte finden, die das in die Hand nehmen.
Und? Wenn es keine Gründe für eine Kündigungsschutzklage gibt, dann interessiert das auch nicht.
Ja, WENN sie nicht verletzt wird. Nur ist das sehr unwahrscheinlich. Siehe hier:
Achso der schaut einer in seiner Kristallkugel und dann paßt das schon?

Nachtrag: Und dafür kann also die FDP etwas? Wahrscheinlich hat die FDP auch die Insolvenz von Schlecker verursacht.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Freitag 30. März 2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Cerberus »

Camarasaurus » Fr 30. Mär 2012, 18:31 hat geschrieben:
Ich stelle gerade fest, dass du das NIE begreifen wirst. Also kann ich mir die Zeit sparen, dich aufzuklären.
;)
Ja, wenn Sie das sagen. :cool:
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Thomas I »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 14:20 hat geschrieben:
Sie waren doch gegen diese Hilfe!
die FDP hat in der Regierung voll dafuer gestimmt - laut Roesler gab es keine Alternative

sie sind gegen die Griechenlandhilfen und jetzt gegen die Auffanggesellschaft!

Ihre Meinung vertritt keine Partei :D
Sicher. Aber es gibt ja immernoch dann die Möglichkeit, dass eine Partei meiner Meinung zumindest nahekommt oder ihr näherkommt als andere Parteien.

Im übrigen bin ich nicht der einzige Bürger der so denkt, irgendwann wird es schon eine Partei geben welche das merkt.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Thomas I »

pikant » Fr 30. Mär 2012, 14:36 hat geschrieben:
warum hat man dann die Banken von Seiten der FDP nicht genau so behandelt?
da hat man staatliches Geld en masse fuer das Versagen der Fuehrungselite beigeschossen - Milliarden
Westerwelle hat das noch vor Wochen in einem Interview verteidigt diese staatlichen Hilfen fuer die Banken
Sehen sie da einen Unterschied zu Schlecker?
2007/2008 war die FDP noch garnicht an der Regierung. Insofern greift dein Vorwurf völlig ins Leere. Es waren SPD und CDU/CSU die da staatliches Geld en masse für das Versagen der Führungselite beigeschossen haben.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Thomas I »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 16:53 hat geschrieben:
Ja, nur warum? Also der Herr Kurt Beck (SPD), sagte doch bei der Illner, dass es eine Zumutung wäre, wenn man die Schleckerfrauen in Hartz4 fallen lassen würde. Meine Frage wäre, wieso für diese Schleckerfrauen das SPD-Hartz4 eine Zumutung ist, jedoch für alle anderen, von Arbeitslosigkeit Betroffenen, nicht? Also hätte dafür jemand eine Erklärung, dass gerade die Schleckerfrauen vor Hartz4 geschützt werden müssen, während man allen anderen dieses ganz selbstverständlich zumutet? (ich muss einräumen, dass ich hier tatsächlich nicht ganz mitkomme).
Tja, hätte Herr Beck die Millionen noch die er aus dem Staatssäckel seinen Amigos rübergeschafft hat - Stichwort Nürburgring - Rheinland-Pfalz hätte ganz alleine eine Schlecker-Auffanggesellschaft finanzieren können.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von jorikke »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 19:23 hat geschrieben:
Aha, aha. Und welchen Zweck soll das haben? Nun, was Ihnen nicht ganz klar zu sein scheint: Es wird Ihnen auch in die Wiege gelegt, wer Ihre Eltern sind. Und danach richtet sich folgend wo Sie, mit welchem Grips, bei welcher Prägung, aufwachsen. Und nun? Wenn Sie also in Elitekreisen aufwachsen, dann kommen sie z.B. auf Eliteinternate und wenn nicht, dann auf gewöhnliche Idiotenschulen. Und? Wo ist denn in diesen Dingen der Unterschied zur rein eigenen körperlichen Situation? Das haben Sie mitbekommen und fertig. Warum sollte also einer der wohl benachteiligt ist, jedoch wenigstens einen 120er IQ hat, weiter gefördert werden, als ihm zusteht? Sehen Sie, stünde ihm mehr zu, dann wäre er in Elitekreisen geboren. Daneben sollten Sie bei Ihren Gedanken folgendes einbinden: Wenn in Elitekreisen mal ein Schwachmat heranwächst, dann wird der dennoch durch die besten Schulen geschlinzt. Wollen Sie nun also dass auch alle anderen Schwachköpfe auf Eliteschulen gehen dürfen? Ihrer Logik zufolge: Ja! Ja?

Meine Fresse, wieviel Nackenschläge muß man bekommen um alles nur negativ zu sehen?
Das du nichts erreicht hast, liegt an dir, an sonst niemanden.
Dein Kardinalfehler ist, dich offensichtlich selber ernst zu nehmen.
Sieh dich als Trottel und bau darauf langsam auf.
Irgendwann bist du was.
Intelligent genug bist du offensichtlich.
In dieser Form kannst du deinen Käse niemand verkaufen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von ToughDaddy »

Thomas I » Fr 30. Mär 2012, 21:54 hat geschrieben:
2007/2008 war die FDP noch garnicht an der Regierung. Insofern greift dein Vorwurf völlig ins Leere. Es waren SPD und CDU/CSU die da staatliches Geld en masse für das Versagen der Führungselite beigeschossen haben.
Mist das hatte ich ganz vergessen. Also wieder eine Behauptung ohne Tatsachenhintergrund. :eek:
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pikant »

Infratest Dimpa sieht Ausweglosigkeit der FDP

3% auf Bundesebene :D
pudding

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pudding »

Cerberus » Fr 30. Mär 2012, 17:35 hat geschrieben:
Wieso denn nicht? Jeder ist seines Glückes Schmied. Wer also nicht fähig ist, sich selbst reichhaltig Geld für das Alter anzusparen, nun der muss dann eben bis Kiste arbeiten - ist doch nur gerecht?
Was soll dieser idiotische Spruch sagen? Wer nicht mit dem silbernen Löffel im Arsch geboren wird hat eben Pech gehabt?
Solchen 'Vorzügen' kannst du im Land der 'unbegrenzten' Möglichkeiten, in den USA frönen.
Dort wird man dir dann ziemlich schnell klar machen wie begrenzt deine Möglichkeiten sind. Gute Reise.
Hergaden
Beiträge: 45
Registriert: Montag 26. März 2012, 19:03

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von Hergaden »

ToughDaddy » Fr 30. Mär 2012, 16:54 hat geschrieben:
Es geht wie immer bei rot-grün nur um Dummfang, somit um Stimmenfang.
Die SPD ist eine Zumutung. Erst führt die SPD Hartz IV ein und andere Grausamkeiten und nun regt sich diese Partei über ihr eigenes Verhalten auf! Nämlich Hartz IV. Auch diese SPD hat sich ebenfalls UNWÄHLBAR gemacht wie die FDP.
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht gedacht.

Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von MG-42 »

Die FDP ist durchaus wählbar, nur nicht für Linke.
pudding

Re: FDP und die anstehenden Wahlen

Beitrag von pudding »

MG-42 » Mi 11. Apr 2012, 17:49 hat geschrieben:Die FDP ist durchaus wählbar, nur nicht für Linke.
Diese Meinung vertreten momentan aber sehr wenige Menschen, gut so.
Antworten