pikant » Fr 30. Mär 2012, 14:59 hat geschrieben:
Danke fuer ihr Posting
die Grossen in der Bankenbranche rettet man, da systemrelevant und die kleine Angestellte bei Schlecker laesst man vor die Hunde gehen und entaesst sie in die Arbeitslosigkeit
ja, das ist die Politik der FDP

So ein Blödsinn, dann müßte man jeden Betrieb und jede Firma vor der Insolvenz retten. Mithin einfach nur Hetze gegen die FDP, weil nix neues mehr einfällt.
Und zu Deinem letzten Post:
1. Ach das war nur die FDP?
2. Welche Privatsierung denn jetzt wieder?
3. Ach das war wieder nur die FDP?
4. Ach und die SPD und Grünen lassen die anderen beschäftigten der über 30000 Insolvenz im Jahr nicht im Regen stehen? Lächerlich, aber typisch für FDP-Bashing.
5. Und? Geht anderen AN nicht anders? Warum hier eine 2-Klassen-Gesellschaft, weil rot-grün mal wieder durch GG-widrigkeit auffallen wollen?
6. Noch mehr Schwachsinn auf Lager? Schlecker war ein kleines und mittleres Unternehmen.
7. Und der gleiche Schwachsinn in grün.
8. siehe 6 und 7
9. Machen sie auch.
10. Ach das wars schon wieder.
Naja die gleiche sinnfreie Hetze wie vorher mit Null-Argumenten, aber vielen Märchen.
@Camarasaurus
Und? Ist das nicht bei jeder der über 30.000 Unternehmens-Insolvenzen pro Jahr in Deutschland so?
Klar kann man wegen der Sozialauswahl klagen, aber das betrifft keine 1000ten Leute.
Man sollte nämlich dabei bedenken: Zwar hat man das Recht, dass man in einen anderen Betrieb des Unternehmens dann weiter beschäftigt wird, aber ob zBsp der Frau in Erfurt es gefällt, wenn sie in Rostock weiterbeschäftigt wird?
Ganz davon abgesehen, setzt Du jetzt schon voraus, dass solche Dinge nicht beachtet werden.
Wird nämlich zBsp die Sozialauswahl nicht verletzt, wegen was soll dann Kündigungsschutzklage eingereicht werden? Die Betriebe müssen auf Grund der Insolvenz geschlossen werden.