Wann wollten sie in die EU?Tantris » So 11. Mär 2012, 03:38 hat geschrieben:
In die EU wollten sie auch mal. Hat man ihnen abgelehnt, dafür sind sie einfach zu groß, zu mächtig und die demokratie noch nicht genug entwickelt.
partnerschaften mit einzelnen ländern? Auch der ostblock war sowas. Kommt also ganz drauf an, was es ist...
Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Das war noch vor putin. Auch marokko hat sogar mal einen offoziellen antrag gestellt.Peuusumi » So 11. Mär 2012, 08:03 hat geschrieben:
Wann wollten sie in die EU?
Aber... russland in die eu, das wäre so, als würde die eu der su beitreten. Die eu wäre sofort was vollkommen anderes, das v.a. in nordasien statt findet.
- frank&reich
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
- user title: Wilder Westeuropäer
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Du meinst mit EU-Ländern?ich meinte vorhin nicht die eu. russland strebt mit einzelnen ländern kontinental-europas patnertschaften an.

REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
1. die Udssr bestand nicht nur aus Russen (das Gros von welchen wollen v.d. Udssr nicht mehr wissen).Konder » Di 14. Feb 2012, 17:00 hat geschrieben:
Wem sollten die Russen den Dankbar sein ?
Un vor allem wofür?
Etwa doch nicht Gorbatschow?
2. Die verdammten Sowjets mit Russen nicht verwechseln!
3. Wäre esnicht Gobatschow gewesen, säßest du jetzt in deiner stinkenden Kolchose mit der Flasche Kotzwodka, nicht vor dem Monitor

Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
vor allem d-land und frankreich. achse paris-berlin-moskau wird dir vielleicht was sagen.frank&reich » So 11. Mär 2012, 20:33 hat geschrieben: Du meinst mit EU-Ländern?Mit welchen denn?
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
in den 90ern waren ja auch liberale in russland am werk. heute wird das ja aus deren ecke immer noch gefordert.Tantris » So 11. Mär 2012, 07:16 hat geschrieben:
Das war noch vor putin. Auch marokko hat sogar mal einen offoziellen antrag gestellt.
Aber... russland in die eu, das wäre so, als würde die eu der su beitreten. Die eu wäre sofort was vollkommen anderes, das v.a. in nordasien statt findet.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
so einer wie du weiß natürlich am besten was für russen usw. gut oder schlecht ist. der erhalt der cccp hätte sich alle mal gelohnt. allein schon weil man so sprüche, wie von dir, sich hätte nicht antun müssen.georges cadoudal » So 11. Mär 2012, 21:40 hat geschrieben:
1. die Udssr bestand nicht nur aus Russen (das Gros von welchen wollen v.d. Udssr nicht mehr wissen).
2. Die verdammten Sowjets mit Russen nicht verwechseln!
3. Wäre esnicht Gobatschow gewesen, säßest du jetzt in deiner stinkenden Kolchose mit der Flasche Kotzwodka, nicht vor dem Monitor
- frank&reich
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
- user title: Wilder Westeuropäer
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Nein, sagt mir nichts. Zur Zeit redet man EU-intern von der Achse Paris-Berlin-Warschau...kilowog hat geschrieben:
vor allem d-land und frankreich. achse paris-berlin-moskau wird dir vielleicht was sagen.
Auf dem Europäischen Kontinent gibt es die EU und Russland. Und ein paar wenige
Staaten, die meist in die EU wollen. Es ist richtig, dass Moskau sich in gewisser Weise der EU annähert.
Und das ist gut für die Russen, die Weissrussen und die Europäer.
Zuletzt geändert von frank&reich am Dienstag 13. März 2012, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
bei der achse paris-berlin-moskau geht es nicht um die eu. in bezug auf frankreich und d-land soll das eine art gaullismus sein. also souveräne nationalstaaten, die sich mit russland verbünden. unter de gaulle war ja frankreich nicht so ganz an die nato gebunden. die eu steht dagegen im widerspruch zum gaullismus bzw. zu der souveränität von nationalstaaten. bei der achse geht es eben auch um eine politische zusammenarbeit. und russland kann nunmal nichts mit unmündigen us-lakaien anfangen. de gaulle wird in frankreich immer noch verehrt, oder? die franzosen können ja auch kaum englisch. und unter de gaulle wurden banken von den rothschilds verstaatlicht. jedenfalls geht es bei der achse um eine gegenfront zu der anglo-amerikanischen achse.
http://de.rian.ru/opinion/20111117/261444992.html
http://de.rian.ru/opinion/20111117/261444992.html
- frank&reich
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
- user title: Wilder Westeuropäer
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Zu deinem Link: Kein Wunder dass man sowas in Moskau gerne liest.
Aber solche Achsen herbeizureden, macht sie (noch) nicht wirklich.
Der Europäische Kontinent ist von seiner Machtverteilung her im Prinzip instabil,
dafür waren die letzten Kriege ein gutes Beispiel. Erst mit der EU hat Europa ein Gleichgewicht gefunden,
eine breite Basis, mit deren Hilfe neue Konflikte vermieden werden können.
Ohne London und Warschau geht es nicht.
Nachtigall, ick hör dir trapsen....
Aber solche Achsen herbeizureden, macht sie (noch) nicht wirklich.
Der Europäische Kontinent ist von seiner Machtverteilung her im Prinzip instabil,
dafür waren die letzten Kriege ein gutes Beispiel. Erst mit der EU hat Europa ein Gleichgewicht gefunden,
eine breite Basis, mit deren Hilfe neue Konflikte vermieden werden können.
Ohne London und Warschau geht es nicht.
Nachtigall, ick hör dir trapsen....
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
- frank&reich
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
- user title: Wilder Westeuropäer
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Also, wenn Du von einer Achse Brüssel- Moskau reden willst, sage ich "top-la".
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
frank&reich » Do 15. Mär 2012, 10:12 hat geschrieben:Zu deinem Link: Kein Wunder dass man sowas in Moskau gerne liest.
Aber solche Achsen herbeizureden, macht sie (noch) nicht wirklich.
Der Europäische Kontinent ist von seiner Machtverteilung her im Prinzip instabil,
dafür waren die letzten Kriege ein gutes Beispiel. Erst mit der EU hat Europa ein Gleichgewicht gefunden,
eine breite Basis, mit deren Hilfe neue Konflikte vermieden werden können.
Ohne London und Warschau geht es nicht.
Nachtigall, ick hör dir trapsen....
die eu hat damit nichts zu tun. es war die atomare abschreckung bzw. der kalte krieg, der das geteilte europa vor kriegen bewahrte. nach dem ende der cccp gab es ja dann wieder kriege in europa. und innerhalb der eu gab es mehrere bewaffnete separatisten-konflikte. die korsische flcn und die baskische eta werden einem franzosen wohl ein begriff sein. in der bretagne gab es glaub ich auch mal eine bewaffnete befreiungsbewegung. aber da weiß ich den namen grad nicht. also allein in frankreich haben 3 nationalrevolutionäre bewegungen operiert.
- frank&reich
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
- user title: Wilder Westeuropäer
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Meinst du Breizh libre? Meine Güte, ich weiss nicht woher Du das hast, aber da kann man nicht von einem bewaffneten
Befreiungskrieg reden, wirklich nicht. Da sieht man mal ein paar Tags auf Autobahnbrücken, wenns hoch kommt.
Um beim Thema zu bleiben: Es wäre den Euro-russischen Beziehungen bestimmt nicht förderlich, wenn Gorbatschow
ein politischer Nonsens-Prozess gemacht wird. Denn Europa mag Gorbi und Lech Walesa. Bevor Europa und Russland eine Art Achse bilden können, muss zunächst Schluss sein mit dem Sowjet-Quatsch.
Siehst Du - schon scheiden sich die Geister...
Befreiungskrieg reden, wirklich nicht. Da sieht man mal ein paar Tags auf Autobahnbrücken, wenns hoch kommt.
Um beim Thema zu bleiben: Es wäre den Euro-russischen Beziehungen bestimmt nicht förderlich, wenn Gorbatschow
ein politischer Nonsens-Prozess gemacht wird. Denn Europa mag Gorbi und Lech Walesa. Bevor Europa und Russland eine Art Achse bilden können, muss zunächst Schluss sein mit dem Sowjet-Quatsch.
Siehst Du - schon scheiden sich die Geister...
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
nein, ich meinte die arb. bin doch noch drauf gekommen. und du bist anscheinend kein echter franzose, sonst würdest du nicht die eu dem gaullismus vorziehen. lassen wir das thema jetzt einfach mal sein.
http://en.wikipedia.org/wiki/Breton_Revolutionary_Army
http://en.wikipedia.org/wiki/Breton_Revolutionary_Army
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Du verwexelst das etwas.Tankist » Sa 10. Mär 2012, 18:45 hat geschrieben:Gorbatschov hat die Sowjetunion ins Elend gestürzt, wirtschaftliche Not, Chaos und Bürgerkrieg waren die Folge seiner Politik, was gibt es da zu feiern?
In Wahrheit hatte der Rüstungswahnsinn das Land in den Ruin getrieben.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
das hast du schon auf seite 6 geschrieben und anschließend auf meine antwort garnicht reagiert. meinst hier rumnerven zu müssen, oder was ist los? irgendwie gescheitert in letzter zeit?
-----------
du glaubst ja alles, was man dir in den systemmedien erzählt. die rüstungsausgaben lagen 1985 bei 2,5% des bip. im jahr 1987 waren es 2,4% und im jahr 1990 waren es 7,4%. bereits im jahr 1985 gab es ein haushaltsdefizit von 2,4%. im jahr 1987 war das defizit bei ganzen 8,4% und im jahr 1990 bei 7,9%. die rüstungsausgaben waren nicht der grund für den untergang der cccp. zumal die ausgaben für die bildung bei 4,6%, 5,1% und 5,2% lagen. und die ausgaben für soziales bei 7,0%, 7,4% und 10,3% lagen. und zur not hätte man da was sparen können bevor man sich totrüstet. der untergang der cccp geht auf die liberalen reformen von gorbatschow zurück. lies einfach den ganzen strang. da sind die besagten quellen.
http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D1% ... 0%A1%D0%A0
------------
ich weiß nicht wo du deine infos her hast, aber bei glasnost ging es nicht um den militär-industriellen komplex. und wieso kauft der westen den chinesen die ganzen daten ab? gibt es da etwa keine festgelegten preise und staatlichen löhne? du willst hier anscheinend ohne jeglichen beweise alles ins nichts reden. so läuft das hier aber nicht.
"Die Herstellung ziviler Güter ist für viele sowjetische Rüstungsbetriebe kein unbekanntes Terrain. Auf dem 24. Parteikongreß der KPdSU berichtete Breschnew, daß 42% der von Rüstungsbetrieben hergestellten Güter zivilen Zwecken diene. Die dem Ministerium für Maschinenbau angegliederten Rüstungsbetriebe liefern seit Jahren ein buntes Sammelsurium verschiedener Zivilprodukte. Jährlich 1000 verschiedene zivile Güterarten werden hergestellt und abgesetzt: 1989 2 Millionen Kühlschränke, 2,6 Millionen Fahrräder, 3 Millionen Waschmaschinen, 700.000 Erzeugnisse der Unterhaltungselektronik, 730.000 transportable Benzinmotorsägen und 440.000 Elektroherde. Selbst so kurios anmutende Produkte wie abwaschbare Tapeten, Lampen und Hockeyschläger werden in Rüstungsbetrieben gefertigt. 1990 soll sich die Produktion ziviler Industriegüter um 50% erhöhen und zwar vorwiegend durch neue Erzeugnisse."
http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/w ... 31001m.htm
-----------
du glaubst ja alles, was man dir in den systemmedien erzählt. die rüstungsausgaben lagen 1985 bei 2,5% des bip. im jahr 1987 waren es 2,4% und im jahr 1990 waren es 7,4%. bereits im jahr 1985 gab es ein haushaltsdefizit von 2,4%. im jahr 1987 war das defizit bei ganzen 8,4% und im jahr 1990 bei 7,9%. die rüstungsausgaben waren nicht der grund für den untergang der cccp. zumal die ausgaben für die bildung bei 4,6%, 5,1% und 5,2% lagen. und die ausgaben für soziales bei 7,0%, 7,4% und 10,3% lagen. und zur not hätte man da was sparen können bevor man sich totrüstet. der untergang der cccp geht auf die liberalen reformen von gorbatschow zurück. lies einfach den ganzen strang. da sind die besagten quellen.
http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D1% ... 0%A1%D0%A0
------------
ich weiß nicht wo du deine infos her hast, aber bei glasnost ging es nicht um den militär-industriellen komplex. und wieso kauft der westen den chinesen die ganzen daten ab? gibt es da etwa keine festgelegten preise und staatlichen löhne? du willst hier anscheinend ohne jeglichen beweise alles ins nichts reden. so läuft das hier aber nicht.
"Die Herstellung ziviler Güter ist für viele sowjetische Rüstungsbetriebe kein unbekanntes Terrain. Auf dem 24. Parteikongreß der KPdSU berichtete Breschnew, daß 42% der von Rüstungsbetrieben hergestellten Güter zivilen Zwecken diene. Die dem Ministerium für Maschinenbau angegliederten Rüstungsbetriebe liefern seit Jahren ein buntes Sammelsurium verschiedener Zivilprodukte. Jährlich 1000 verschiedene zivile Güterarten werden hergestellt und abgesetzt: 1989 2 Millionen Kühlschränke, 2,6 Millionen Fahrräder, 3 Millionen Waschmaschinen, 700.000 Erzeugnisse der Unterhaltungselektronik, 730.000 transportable Benzinmotorsägen und 440.000 Elektroherde. Selbst so kurios anmutende Produkte wie abwaschbare Tapeten, Lampen und Hockeyschläger werden in Rüstungsbetrieben gefertigt. 1990 soll sich die Produktion ziviler Industriegüter um 50% erhöhen und zwar vorwiegend durch neue Erzeugnisse."
http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/w ... 31001m.htm
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Nein die dachten es , frag heute hier in Deutschland jemanden der etwas Älter ist und aus dem Ostblock Kamm, Polen usw.frank&reich » Di 6. Mär 2012, 01:38 hat geschrieben:
Ah? Ich dachte unter Putin ginge es jetzt wieder bergauf. Und ohne Gorbatschow wäre Putin vielleicht weiterhin nur ein kleiner Apparatschik.
Und jetzt mal ehrlich: Ende der 80er hatten die Menschen im gesamten Ostblock (zumindest die aus meinem Bekanntenkreis) so dermassen die Schnauze voll von Kommunismus und Warschauer Pakt, dass ihnen jede Änderung willkommen war.
Damals hat ihn Niemand des Hochverats angeklagt. Aber die Menschen sind vergesslich. Früher war alles besser...
Und schreib hier rein was sie sagen.
Faschismus ist wenn die Unteren klassen in eine Menge-Elitärischen Gesellschaft die Elitäre Diktatur unterschützen.
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Gorbatschow ist eher ein Held, weil dank ihm der unausweichliche Zerfall einigermaßen geregelt und friedlich ablief. Das haben die meisten anderen Vielvölkerreiche nicht geschafft.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
was ist denn das für eine logik? ohne gorbatschow wäre die cccp garnicht zerfallen. also ist er ein versager und ganz bestimmt nicht ein held. aber das gute bei der sache ist jedenfalls, dass die chinesen aus diesem fehler lernen konnten und dass der revisionistische abschaum es in zukunft sehr schwer haben wird. gorbatschow hat den stalinsimus lediglich bestätigt.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Wer garantiert denn, dass die UdSSR auf jeden Fall zerfallen wäre? Nostradamus? Sie befand sich in einer Krise, aber das ist noch kein Anzeichen für einen Zerfall. Krisen kann man überwinden.Emin » Sa 31. Mär 2012, 17:10 hat geschrieben:Gorbatschow ist eher ein Held, weil dank ihm der unausweichliche Zerfall einigermaßen geregelt und friedlich ablief. Das haben die meisten anderen Vielvölkerreiche nicht geschafft.
Außerdem war der Zerfall keineswegs geregelt oder friedlich.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Ja, die CCCP hätte es bestimmt noch Jahrtausende gegebenkilowog » Sa 31. Mär 2012, 16:14 hat geschrieben:was ist denn das für eine logik? ohne gorbatschow wäre die cccp garnicht zerfallen. also ist er ein versager und ganz bestimmt nicht ein held. aber das gute bei der sache ist jedenfalls, dass die chinesen aus diesem fehler lernen konnten und dass der revisionistische abschaum es in zukunft sehr schwer haben wird. gorbatschow hat den stalinsimus lediglich bestätigt.

Wie gesagt war die Sowjet Union ein Vielvölkerstaat, und die Russen, die zu Beginn noch die klare Mehrheit und deswegen tonangebend waren, standen kurz davor unter die 50%-Marke der Gesamtbevölkerung zu rutschen, und wenn man das sowjetische Imperium im Ganzen betrachtet, also samt seiner ganzen Satelliten, waren die Russen schon längst nicht mehr demografisch dominant, und in Sachen wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit schon gar nicht. Dazu muss man Wissen, dass ausser den Russen fast keines der Völker in diesem Verbund existieren wollte.
Es stimmt zwar, dass die Sowjet Union noch ein paar Jahrzehnte überlebt hätte, allerdings hätte sich die Situation mit der Zeit zu Ungunsten der Russen verändert, deswegen war es sehr vorausschauend von Gorbatschow, den Vielvölkerstaat aufzulösen, solange die Russen noch mächtig genug waren, den Ablauf diesen Zerfalls noch praktisch alleine bestimmen konnten. Denn hätte man die Sowjet Union so lange weitergeführt, bis die ganzen anderen Völker groß und mächtig genug gewesen wären, sich gewaltsam von den Russen zu lösen, wäre das nicht gut für die Russen ausgegangen. So ein Wiederaufstieg wie unter Putin nur ein Jahrzehnt später wäre sicher nicht möglich gewesen.
Uberflüssig zu erwähnen, waren die USA unter Reagan bereit, den Kalten Krieg militärisch und technologisch auf eine neue Ebene zu bringen. Unwahrscheinlich, dass die Sowjet Union da hätte mithalten können. Im neuen globalen Ungleichgeweicht hätten die USA dann frei alle Völker und Satelliten der SU in ihren Unabhängigkeitsbestrebungen massiv unterstützt und die Situation der Russen nochmal aufs Schärfste verschlechtert.
Du kannst dir das so vorstellen: Hätten die Türken das osmanische Reich bereits ~1850 aufgelöst, als es schon die ersten Anzeichen des Zerfalls gab, wäre das türkische Volk und das Staatsgebiet viel größer, es hätte weniger Turbulenzen nach dem Zerfall gegeben und die Türkei wäre schnell wieder zu einer Großmacht geworden. Stattdessen haben die Türken probiert bis zuletzt ihr Reich zu erhalten, was letztlich zu einem blutigen Krieg geführt hat, indem die Türken um die Kernstücke ihres Mutterlandes kämpfen mussten, mit einem anschliessenden Jahrhundert politischer Bedeutungslosigkeit. Erst jetzt werden die Türken wieder langsam zu einer Regionalmacht. Den Türken hat eben ein Führer wie Grobatschow gefehlt.
Zuletzt geändert von Emin am Samstag 31. März 2012, 18:02, insgesamt 3-mal geändert.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Warum sollten sie Gorbatschow als wesentlichem Konterrevolutionär danken, welcher die Grundlage für Sozialkahlschlag, hemmungslose Überwachung und Repression sowie die Aggressionskriegspolitik der B"R"D schuf?JJazzGold » Di 14. Feb 2012, 14:44 hat geschrieben:Die Deutschen, explizit die ex DDR Bürger, sollten während eines eventuellen Prozesses gegen Gorbatschow jeden ersten Montag im Monat im Prozessort eine Pro-Gorbatschow Demonstration veranstalten.
Für diesen Erzverräter ist selbst tiefste Verachtung noch nicht mal angemessen.
Hoffentlich hat die Klage Erfolg und hoffentlich ist die vorgesehene Höchststrafe für Hochverrat, welcher unzweifelhaft ist, die Todesstrafe.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Da muß ich Dich enttäuschen, Towaritsch. Auch in Rußland ist die Todesstrafe mittlerweile abgeschafft.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Naja, die Todesstrafe wäre für diesen Türöffner des Sozialkahlschlags, der Repression und des Krieges sowieso zu milde.frems » Sa 31. Mär 2012, 17:21 hat geschrieben:Da muß ich Dich enttäuschen, Towaritsch. Auch in Rußland ist die Todesstrafe mittlerweile abgeschafft.
- frems
- Beiträge: 47592
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Ja, da zeigt sich mal wieder die hässliche Fratze der kapitalistischen Imperalisten. Haben die doch tatsächlich einfach die humane Todesstrafe abgeschafft, diese Faschisten. 

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Wer von den damaligen sowjetischen Führungsfiguren hätte denn das Zeug gehabt, um zum russischen Deng Xiaoping werden zu können?kilowog » Sa 31. Mär 2012, 17:14 hat geschrieben:... aber das gute bei der sache ist jedenfalls, dass die chinesen aus diesem fehler lernen konnten ...
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Andersrum. Der sowjetische Verräter Chruschtschow war schon zu einer Zeit an der Vernichtung des Sozialismus tätig, als die chinesischen Genossen ihn noch richtig als Verräter erkannten und benannten.Quatschki » Sa 31. Mär 2012, 18:33 hat geschrieben: Wer von den damaligen sowjetischen Führungsfiguren hätte denn das Zeug gehabt, um zum russischen Deng Xiaoping werden zu können?
Zuletzt geändert von felixed am Samstag 31. März 2012, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
soso, jeder wusste also, dass die cccp von alleine zugrunde geht und die amis haben dann trotzdem noch wie die verrückten aufgerüstet. hat sich ja mal richtig für die gelohnt. ob die russen in der mehrheit oder minderheit waren spielte gar keine rolle. der unmut bei den sowjetischen brudervölkern kam erst mit gorbatschow auf. ist ja auch kein wunder. den leuten ging es unter ihm immer schlechter und die produktivität sank immer mehr. das waren die gründe für den seperatismus und zwar unabhängig von der ethnischen herkunft. den sozialismus wollten die seperatisten ja zunächst nicht aufgeben, sondern sich lediglich vom versager gorbatschow lösen und sich nicht mit ihm in den ruin treiben lassen. aber nach dem kompletten zerfall hatte es für sie auch keinen sinn mehr den sozialismus zu erhalten. vor gorbatschow gab es keinen nennenswerten seperatismus. warum wohl? weil die leute gar keinen grund dazu hatten. die cccp konnte die sowjetischen brudervölker hervorrangend ins system integrieren. viel besser als die jahrhunderte zuvor dies der fall war. deswegen war der nationalismus nicht der grund für den zerfall der cccp. sondern das versagen von gorbatschow. wenn jemand die brd immer mehr in den ruin treiben würde, dann würde der bayrische seperatismus früher oder später erfolgreich sein. und diesen würden auch in bayern lebende nicht-bayern unterstützen. genauso war es bei den baltischen staaten. die ethnischen russen dort waren genauso für eine abspaltung von gorbatschow.Emin » Sa 31. Mär 2012, 17:50 hat geschrieben:
Ja, die CCCP hätte es bestimmt noch Jahrtausende gegeben
Wie gesagt war die Sowjet Union ein Vielvölkerstaat, und die Russen, die zu Beginn noch die klare Mehrheit und deswegen tonangebend waren, standen kurz davor unter die 50%-Marke der Gesamtbevölkerung zu rutschen, und wenn man das sowjetische Imperium im Ganzen betrachtet, also samt seiner ganzen Satelliten, waren die Russen schon längst nicht mehr demografisch dominant, und in Sachen wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit schon gar nicht. Dazu muss man Wissen, dass ausser den Russen fast keines der Völker in diesem Verbund existieren wollte.
Es stimmt zwar, dass die Sowjet Union noch ein paar Jahrzehnte überlebt hätte, allerdings hätte sich die Situation mit der Zeit zu Ungunsten der Russen verändert, deswegen war es sehr vorausschauend von Gorbatschow, den Vielvölkerstaat aufzulösen, solange die Russen noch mächtig genug waren, den Ablauf diesen Zerfalls noch praktisch alleine bestimmen konnten. Denn hätte man die Sowjet Union so lange weitergeführt, bis die ganzen anderen Völker groß und mächtig genug gewesen wären, sich gewaltsam von den Russen zu lösen, wäre das nicht gut für die Russen ausgegangen. So ein Wiederaufstieg wie unter Putin nur ein Jahrzehnt später wäre sicher nicht möglich gewesen.
Uberflüssig zu erwähnen, waren die USA unter Reagan bereit, den Kalten Krieg militärisch und technologisch auf eine neue Ebene zu bringen. Unwahrscheinlich, dass die Sowjet Union da hätte mithalten können. Im neuen globalen Ungleichgeweicht hätten die USA dann frei alle Völker und Satelliten der SU in ihren Unabhängigkeitsbestrebungen massiv unterstützt und die Situation der Russen nochmal aufs Schärfste verschlechtert.
Du kannst dir das so vorstellen: Hätten die Türken das osmanische Reich bereits ~1850 aufgelöst, als es schon die ersten Anzeichen des Zerfalls gab, wäre das türkische Volk und das Staatsgebiet viel größer, es hätte weniger Turbulenzen nach dem Zerfall gegeben und die Türkei wäre schnell wieder zu einer Großmacht geworden. Stattdessen haben die Türken probiert bis zuletzt ihr Reich zu erhalten, was letztlich zu einem blutigen Krieg geführt hat, indem die Türken um die Kernstücke ihres Mutterlandes kämpfen mussten, mit einem anschliessenden Jahrhundert politischer Bedeutungslosigkeit. Erst jetzt werden die Türken wieder langsam zu einer Regionalmacht. Den Türken hat eben ein Führer wie Grobatschow gefehlt.
"Baltikum
Stunde der Panzer
Im Windschatten der Golfkrise schlug Michail Gorbatschow zu: Litauen soll sich wieder unterwerfen.
Demonstrativ rollten Panzer in Vilnius. Vorigen Dienstag nutzten Demonstranten, meist aus der russischen Minderheit im Lande, einen Regierungsbeschluß zur Verdreifachung der Lebensmittelpreise, um einen Sturm auf das Parlament zu entfesseln."
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13507206.html
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Das stimmt nicht. Die wird nur nicht angewendetfrems » Sa 31. Mär 2012, 18:21 hat geschrieben:Da muß ich Dich enttäuschen, Towaritsch. Auch in Rußland ist die Todesstrafe mittlerweile abgeschafft.
Faschismus ist wenn die Unteren klassen in eine Menge-Elitärischen Gesellschaft die Elitäre Diktatur unterschützen.
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Also es gibt neue nachrichten in diese Sache,
und es sieht nicht gut aus für Gorbachöw.
Der Staatsanwalt ist nicht zum Anhörung gekommen, der Gerichts Termin wurde vertagt.
Gorbachöw packt schon die Sachen und ab nach london wo alle Exil Verräter ihr wohn-sitzt gefunden haben.
und es sieht nicht gut aus für Gorbachöw.
Der Staatsanwalt ist nicht zum Anhörung gekommen, der Gerichts Termin wurde vertagt.
Gorbachöw packt schon die Sachen und ab nach london wo alle Exil Verräter ihr wohn-sitzt gefunden haben.
Faschismus ist wenn die Unteren klassen in eine Menge-Elitärischen Gesellschaft die Elitäre Diktatur unterschützen.
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Wie kommen Sie auf London? Gorbatschow hat ein schönes Anwesen in Südspanien. Und: inwiefern ist Gorbatschow ein Verräter, weil er mehr Demokratie in Russland wollte?Konder » So 29. Apr 2012, 15:58 hat geschrieben:Also es gibt neue nachrichten in diese Sache,
und es sieht nicht gut aus für Gorbachöw.
Der Staatsanwalt ist nicht zum Anhörung gekommen, der Gerichts Termin wurde vertagt.
Gorbachöw packt schon die Sachen und ab nach london wo alle Exil Verräter ihr wohn-sitzt gefunden haben.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
aus Spanien wird er ausgeliefert aus london nicht.Clark » So 29. Apr 2012, 18:11 hat geschrieben: Wie kommen Sie auf London? Gorbatschow hat ein schönes Anwesen in Südspanien. Und: inwiefern ist Gorbatschow ein Verräter, weil er mehr Demokratie in Russland wollte?
Was ist Demokratie ?
Faschismus ist wenn die Unteren klassen in eine Menge-Elitärischen Gesellschaft die Elitäre Diktatur unterschützen.
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Gibt es da eine Auslieferungsvereinbarung mit Spanien, die ich noch nicht kenne? Nennen Sie mir diese bitte unter Angabe der entsprechenden §§§ ?Konder » So 29. Apr 2012, 18:20 hat geschrieben:
aus Spanien wird er ausgeliefert aus london nicht.
Was ist Demokratie ?
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
also das ist die Demokratie ?Clark » So 29. Apr 2012, 18:23 hat geschrieben: Gibt es da eine Auslieferungsvereinbarung mit Spanien, die ich noch nicht kenne? Nennen Sie mir diese bitte unter Angabe der entsprechenden §§§ ?
Faschismus ist wenn die Unteren klassen in eine Menge-Elitärischen Gesellschaft die Elitäre Diktatur unterschützen.
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Noch einmal die konkrete Frage, die Sie anscheinend nicht verstanden haben:Konder » So 29. Apr 2012, 18:26 hat geschrieben:
also das ist die Demokratie ?
Gibt es da eine Auslieferungsvereinbarung mit Spanien, die ich noch nicht kenne? Nennen Sie mir diese bitte unter Angabe der entsprechenden §§§ ?
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
O.k. in Spanien gibt es kein einziger Russische Bürger der von Russischen Polizei gesucht wird , in London schon.Clark » So 29. Apr 2012, 18:45 hat geschrieben: Noch einmal die konkrete Frage, die Sie anscheinend nicht verstanden haben:
Gibt es da eine Auslieferungsvereinbarung mit Spanien, die ich noch nicht kenne? Nennen Sie mir diese bitte unter Angabe der entsprechenden §§§ ?
Noch einmal die konkrete Frage, die Sie anscheinend nicht verstanden haben:
Was ist Demokratie ?
Faschismus ist wenn die Unteren klassen in eine Menge-Elitärischen Gesellschaft die Elitäre Diktatur unterschützen.
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
somit ist in Deutschland keine Demokratie sondern Faschismus.
http://www.youtube.com/watch?v=ApTEhzH4P5Q
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Demokratie ist was anderes, als Gorbatschow wegen Hochverrates zu suchen.Konder » So 29. Apr 2012, 18:47 hat geschrieben:
O.k. in Spanien gibt es kein einziger Russische Bürger der von Russischen Polizei gesucht wird , in London schon.
Noch einmal die konkrete Frage, die Sie anscheinend nicht verstanden haben:
Was ist Demokratie ?
Immerhin ist er in Spanien wohl relativ sicher.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
Mein Vater hält auch nix von Gorbatschow.Er findet Chrustschow wunderbar!Die Szene als er mit seinem Schuh auf den Tisch haut.
Zuletzt geändert von Milosevo am Samstag 5. Mai 2012, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gorbatschow wegen Hochverrat Verklagt
@Clark Glaubst du das Deutschland wirklich demokratisch ist ?In Deutschland besitzen 1%der Bevölkerung 60% des Vermögens.Red mal mit diesem FelixedClark » So 29. Apr 2012, 18:19 hat geschrieben: Demokratie ist was anderes, als Gorbatschow wegen Hochverrates zu suchen.
Immerhin ist er in Spanien wohl relativ sicher.