Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Ca y est...Boutin, die Christdemokratin, zieht sich zugunsten Sarkozy's zurück.
Chevenement hat auch bereits das Handtuch geworfen.
Eva Joly, die grüne Franko-Norwegerin und Ex-Richterin, zieht etwas an ... 4%
Phillipe de Villepin klammert sich noch an.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

erstes grosses Meeting von Sarkozy am Sonntag in Marseille geplant
am Donnerstag wird wohl Sarkozy in TF1 und France 2 seine Kandidatur offiziell bekanntgeben!

IFOP vom 13.02

Hollande 30%
Sarkozy 24%
Le Pen 18%

zweiter Wahlgang

Hollande 57.5%
Sarkozy 42.5%

wenn Sarkozy das noch umdreht, ist es eine Sensation gut 2 Monate vor der Wahl!
Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 14. Februar 2012, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Seit 3 Tagen ist Sarkozy offiziell Kandidat.
Und hat sein offizielles Wahlplakat.
Vielleicht klappt es ja damit: ;)

http://www.lefigaro.fr/politique/2012/0 ... voilee.php
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Hatte gerade das zweifelhafte Vergnügen, Marine Le Pen zwei Stunden lang zuzuhören.

-Im Falle ihrer Wahl wird Sie versuchen, die Konstitution per Referendum in mehreren Punkten zu verändern.
-Die Einwanderung von konstant etwa 200 000 Menschen pro Jahr soll auf max. 10 000 gedrosselt werden (nur Leute die Geld bringen)
-Der Franc soll wieder eingeführt werden (im Verhältnis 1:1 zum Euro)
-Für alle ausländischen Güter soll an der Grenze ein Einfuhrzoll von 3% erhoben werden.
-etwa 300 000 Ausländer, die z. T. schon Jahre lang in F leben, sollen ausgewiesen werden.
-keine Möglichkeit für Ausländerkinder mehr, eine frz öffentliche Schule zu besuchen
-keine medizinische Versorgung mehr für Ausländer aufs Staatskosten
-keine bezahlte Abtreibung mehr
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

frank&reich » Fr 24. Feb 2012, 01:13 hat geschrieben:Hatte gerade das zweifelhafte Vergnügen, Marine Le Pen zwei Stunden lang zuzuhören.

-Im Falle ihrer Wahl wird Sie versuchen, die Konstitution per Referendum in mehreren Punkten zu verändern.
-Die Einwanderung von konstant etwa 200 000 Menschen pro Jahr soll auf max. 10 000 gedrosselt werden (nur Leute die Geld bringen)
-Der Franc soll wieder eingeführt werden (im Verhältnis 1:1 zum Euro)
-Für alle ausländischen Güter soll an der Grenze ein Einfuhrzoll von 3% erhoben werden.
-etwa 300 000 Ausländer, die z. T. schon Jahre lang in F leben, sollen ausgewiesen werden.
-keine Möglichkeit für Ausländerkinder mehr, eine frz öffentliche Schule zu besuchen
-keine medizinische Versorgung mehr für Ausländer aufs Staatskosten
-keine bezahlte Abtreibung mehr
ist ja nichts neues und sie meint auch, dass in Paris nur noch Flesich Halal verkauft wuerde und das waere ein riesiger Skandal
Regierung hat das aber dementiert!
zudem will sie ein Referendum um wieder in Frankreich die Todesstrafe einfuehren zu koennen!
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Richtig, das Hallal-Fleisch. Normalerweise müssen Tiere in Frankreich vor dem Schlachten betäubt werden.
Für das Hallal Fleisch wird extra für Mohamedaner da eine Ausnahme gemacht. Etwa 6% des in F verzehrten Fleisches sollte Hallal sein. Mittlerweise wird aber 25% Hallal-Fleisch produziert. Grund: Es ist billiger für kleinere Schlachthöfe, auf den Arbeitsgang "Betäubung" zu verzichten. Nun gehören zu den Gönnern der Nationalen Front sowohl etablierte Grosschlächter
mit traditionellen Schlachtketten, als auch die Brigitte Bardot als prominente Tierschützerin.
Wenn man es Schaffte, das Hallal-Fleisch zu verbieten, schlüge man 3 Fliegen mit einer Klappe...
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

Sarkozy wird in den Umfragen etwas staerker
die letzten beiden Umfragen von Mitte dieser Woche sehen Hollande mit 46% zu 44% im zweiten Wahlgang vorne

im ersten Wahlgang liegt Hollande bei etwa 28% und nun Sarkozy bei 26%
Le Pen weiter klar unter 20% so zwischen 17-19%
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 24. Februar 2012, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von G.Hirn »

Marine LePen wäre sicher eine optimale Präsidentin für Frankreich (und für Deutschland sicher auch nicht schlecht).
Diesesmal wird es warscheinlich nicht klappen, aber das nächste mal, wenn sich die Krise in Frankreich und Europa verschärft hat, dann kann sie es schaffen.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Marine LePen wäre sicher eine optimale Präsidentin für Frankreich (und für Deutschland sicher auch nicht schlecht).
Rededest Du da vom Gross-französichen Reich, von den Le Pens regiert?
Oder meinst Du, sowohl Frankreich, als auch Deutschland, täten gut daran, sich gegenseitig die Staatsbürger rauszuwerfen,
Einfuhrzölle zu verhängen, die Grenzen wieder zuzumachen, die Todesstrafe zu verhängen, die Verfassungen zugunsten zweier Familien zu verändern...
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von G.Hirn »

Ich würde von ihr erwarten, dass sie den unsäglichen europäischen Einigungsprozess in Richtung eines europäischen Staates stoppt.
Ferner würde sie den Euro zu Grabe tragen. Das wäre zwar recht teuer, aber besser als eine dauerhafte Alimentierung Südeuropas allemal.
Dass sie Ausländer, die auf Kosten des Staates leben und keinen Gewinn ffürs Land darstellen, rauswerfen will, daran kann ich ebenfalls nichts schlechtes erkennen.

Ansonsten:
-Grenzen dicht machen? Na und. Ich hab kein Problem, wenn ich alle paar Jahre nach Südfrankreich in den Urlaub fahren, ne halbe Stunde an der Grenze zu warten, wenn dadurch illegale Einwanderung und Kriminalität bekämpft werden kann.
-Todesstrafe? Bin zwar auch dagegen, ist aber für mich kein Kriterium
-Einfuhrzölle? Ok, das wäre vermutlich nicht so schlau und der einzige Minuspunkt für LePen
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Dass sie Ausländer, die auf Kosten des Staates leben und keinen Gewinn ffürs Land darstellen, rauswerfen will, daran kann ich ebenfalls nichts schlechtes erkennen.
Dann will ich Dir die Augen öffnen. Bei den 300 000 Ausländern handet es sich um Menschen, die grösstenteils schon jahrelang in F leben, arbeiten, ihre Kinder zur Schule schicken, Miete und Steuern bezahlen...eine regelrechte Ausweisung mit Inhaftierung und Charterflügen kostet den Staat etwa 20 000 Euro pro Kopf.
Deshalb sollen diese Menschen "rausgeekelt" werden....die Kinder dürfen nicht länger zur Schule gehen, die medizinische Versorgung wird nicht länger bezahlt. Kannst Du noch immer nichts Schlechtes daran erkennen?
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von Perdedor »

G.Hirn hat geschrieben: Ich würde von ihr erwarten, dass sie den unsäglichen europäischen Einigungsprozess in Richtung eines europäischen Staates stoppt.
Ferner würde sie den Euro zu Grabe tragen. Das wäre zwar recht teuer, aber besser als eine dauerhafte Alimentierung Südeuropas allemal.
Dass sie Ausländer, die auf Kosten des Staates leben und keinen Gewinn ffürs Land darstellen, rauswerfen will, daran kann ich ebenfalls nichts schlechtes erkennen.

Ansonsten:
-Grenzen dicht machen? Na und. Ich hab kein Problem, wenn ich alle paar Jahre nach Südfrankreich in den Urlaub fahren, ne halbe Stunde an der Grenze zu warten, wenn dadurch illegale Einwanderung und Kriminalität bekämpft werden kann.
-Todesstrafe? Bin zwar auch dagegen, ist aber für mich kein Kriterium
-Einfuhrzölle? Ok, das wäre vermutlich nicht so schlau und der einzige Minuspunkt für LePen
Warum nicht gleich jemand, der verspricht die französischen Atomwaffen sofort gegen Deutschland einzusetzen? Würde ähnlichen Schaden anrichten aber Mitteleuropa wäre danach eine atomwaffenfreie Zone.
Arbeit. Leben. Zukunft.
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von G.Hirn »

frank&reich » Sa 25. Feb 2012, 13:20 hat geschrieben: Dann will ich Dir die Augen öffnen. Bei den 300 000 Ausländern handet es sich um Menschen, die grösstenteils schon jahrelang in F leben, arbeiten, ihre Kinder zur Schule schicken, Miete und Steuern bezahlen...eine regelrechte Ausweisung mit Inhaftierung und Charterflügen kostet den Staat etwa 20 000 Euro pro Kopf.
Deshalb sollen diese Menschen "rausgeekelt" werden....die Kinder dürfen nicht länger zur Schule gehen, die medizinische Versorgung wird nicht länger bezahlt. Kannst Du noch immer nichts Schlechtes daran erkennen?
So wie du es beschreibts (Quelle?) klingt es natürlich etwas hart, ich finde man muss einen arbeitenden, steuerzahlenden Ausländer nicht Hals über Kopf aus den Land jagen. Aber wenn man sich in den Banlieues oder den Roma-Lagern etc. so umschaut, gibt es sicher genügend Leute auszuweisen, die eben dem Land nichts nützen, dafür umso mehr schaden.
Das große Problem ist eher, dass viele wohl die französische Staatsbürgerschaft haben, was das ganze erheblich erschwert.
Perdedor » Sa 25. Feb 2012, 13:50 hat geschrieben: Warum nicht gleich jemand, der verspricht die französischen Atomwaffen sofort gegen Deutschland einzusetzen? Würde ähnlichen Schaden anrichten aber Mitteleuropa wäre danach eine atomwaffenfreie Zone.
Für alle, die gerne die Vereinigten Staaten von Europa haben wollen, wird (würde) Le Pen wie eine Atombombe sein :thumbup:
Zuletzt geändert von G.Hirn am Montag 27. Februar 2012, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

G.Hirn hat geschrieben:
So wie du es beschreibts (Quelle?) klingt es natürlich etwas hart, ich finde man muss einen arbeitenden, steuerzahlenden Ausländer nicht Hals über Kopf aus den Land jagen. Aber wenn man sich in den Banlieues oder den Roma-Lagern etc. so umschaut, gibt es sicher genügend Leute auszuweisen, die eben dem Land nichts nützen, dafür umso mehr schaden.
Das große Problem ist eher, dass viele wohl die französische Staatsbürgerschaft haben, was das ganze erheblich erschwert.



Für alle, die gerne die Vereinigten Staaten von Europa haben wollen, wird (würde) Le Pen wie eine Atombombe sein :thumbup:
Hier ist das Programm der Nationalen Front, aber bitte frag' mich nicht den Mist auch noch zu übersetzen.
http://www.sondages-election.com/progra ... tional.htm
Ein paar grundsätzliche Dinge:
Wer die französiche Staatsbürgerschaft hat, ist Franzose und kein Ausländer.
Roma und Zigeuner sind moderne Nomaden. Wohin willst Du die ausweisen ?
Wer bestimmt, wer gut für ein Land ist, und wer nicht? Du etwa? Was wären die Kriterien?
Was wird aus den Gütern der ausgewiesenen? Immobilien, Autos und so...
Denk doch mal nach, wohin das führt.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Übrigens, je mehr ich das lese, desto mehr stehen mir die Haare zu Berge.
-Schaffung einer "schnell einsetzbaren Nationalgarde von 50 000 Mann". (Gegen wen? Politische Gegner?)
-Bau eines zweiten Flugzeugträgers.
-Schaffung eines "Ministeriums für nationale Belange"
-Allgemeine Aufrüstung
-Austritt aus der Nato...
-Abwertung des "Neu-Franc" um 20% durch Dekret (wie geht das?)
-Anwendung des Nationalen Vorzugs auf alle Bereiche des öffentlichen Lebens

Das ist Nationalsozialismus. Nicht mehr und nicht weniger.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

G.Hirn » Sa 25. Feb 2012, 12:44 hat geschrieben:Ich würde von ihr erwarten, dass sie den unsäglichen europäischen Einigungsprozess in Richtung eines europäischen Staates stoppt.
Ferner würde sie den Euro zu Grabe tragen. Das wäre zwar recht teuer, aber besser als eine dauerhafte Alimentierung Südeuropas allemal.
Dass sie Ausländer, die auf Kosten des Staates leben und keinen Gewinn ffürs Land darstellen, rauswerfen will, daran kann ich ebenfalls nichts schlechtes erkennen.

Ansonsten:
-Grenzen dicht machen? Na und. Ich hab kein Problem, wenn ich alle paar Jahre nach Südfrankreich in den Urlaub fahren, ne halbe Stunde an der Grenze zu warten, wenn dadurch illegale Einwanderung und Kriminalität bekämpft werden kann.
-Todesstrafe? Bin zwar auch dagegen, ist aber für mich kein Kriterium
-Einfuhrzölle? Ok, das wäre vermutlich nicht so schlau und der einzige Minuspunkt für LePen
so denken etwa 20% in Frankreich

80% haben eine andere Denkweise, die schon mehr den franz. Geflogenheiten entspricht
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Die gefühlte Verarmung der Bevölkerung schreitet voran...

Zumindest ist man noch Franzose.
Zumindest ist man nicht wirklich schokoladenbraun.
Zumindest hat man noch Atomraketen und Flugzeugträger, die Rafale.

Und dann hoffe ich immer noch, dass die 20% eigentlich nur aus Protest gegen das verkalkte Regime
Le Pen wählen.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

frank&reich » Di 28. Feb 2012, 16:22 hat geschrieben:Die gefühlte Verarmung der Bevölkerung schreitet voran...

Zumindest ist man noch Franzose.
Zumindest ist man nicht wirklich schokoladenbraun.
Zumindest hat man noch Atomraketen und Flugzeugträger, die Rafale.

Und dann hoffe ich immer noch, dass die 20% eigentlich nur aus Protest gegen das verkalkte Regime
Le Pen wählen.
die Araber holen uns die Arbeit weg und leben ansonsten auf Kosten des franz. Staates!
die sind kriminell und man traut sich nicht mehr in die Vorstaedte rein, wo sie die Macht schon uebernommen haben

so denken leider viele Fransosen!
glaube eher, dass es etwas mehr als 20% sind, die diesen Thesen zustimmen

Marine Le Pen sammelt diese Menschen auf mit ihren Spruechen und sie kommt ja so gediegen daher...
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von G.Hirn »

frank&reich » Mo 27. Feb 2012, 21:03 hat geschrieben: Hier ist das Programm der Nationalen Front, aber bitte frag' mich nicht den Mist auch noch zu übersetzen.
http://www.sondages-election.com/progra ... tional.htm
Alles in allem ein recht orderntliches Programm wie ich finde. Über das eine oder andere wird noch zu reden sein, aber ich denke es is ja nichts in Stein gemeißelt.
Ich bin zwar kein Insider französischer Politik, aber ich denke das Hauptproblem der Front National ist der rechte Flügel der Partei mit den ganzen Antisemiten, Nazis etc. Auch Jean_Marie Le Pen gehört ja in die Ecke. Ich weiß nicht wie zahlreich und mächtig diese gruppierung innerhalb der Partei ist, und wieviele Marine Le Pens rechtskonservativen, bürgerlichen Kurs unterstützen.
Wer die französiche Staatsbürgerschaft hat, ist Franzose und kein Ausländer.
Naja ich denke, wenn einer die Staatsbürgerschaft erst seit kurzem hat und straffällig oder langzeitarbeitslos ist, kann man die sicher wieder entziehen.
Wenn jemand mit franz. Staatsbürgerschaft geboren worden ist oder länger die Staatsbürgerschaft hat, ist er Franzose, da hast du völlig recht.
Roma und Zigeuner sind moderne Nomaden. Wohin willst Du die ausweisen ?
"Moderne Nomaden", ein ziemlicher Euphemismus. Ich finde kein Land muss sich, Freizügigkeit hin oder her, Roma-Lager mit dem Hygienestand wie Slums in Addis Abeba gefallen lassen.
Wer bestimmt, wer gut für ein Land ist, und wer nicht? Du etwa? Was wären die Kriterien?
Ich denke es herrscht weitgehend konsens, dass brennende Autos nicht gut für ein Land sind. Auch der Nutzen an arbeitslosen Ausländern hält sich im Allgemeinen in Grenzen.
Was wird aus den Gütern der ausgewiesenen? Immobilien, Autos und so...
Hmm wenn er das alles verkauft, hat er doch eine relativ gute finanzielle Grundlage für einen Neuanfang in seinem Heimatland.
Zuletzt geändert von G.Hirn am Dienstag 28. Februar 2012, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von G.Hirn »

pikant » Di 28. Feb 2012, 14:21 hat geschrieben:[quote="

so denken etwa 20% in Frankreich

80% haben eine andere Denkweise, die schon mehr den franz. Geflogenheiten entspricht
Hmm ich denke, dass es mit der Zeit mehr werden. Da ich nicht glaube, dass es eine Lösung für die Probleme Europas gibt und man stattdessen mit immer neuen Erweiterungen und Unverschämtheiten die Bürger verärgert, wird es zwangsläufig zu einem weiteren Anstieg rechtskonservativer Parteien kommen

In Deutschland könnte eine solche Partei ja auch 20% + X erreichen, bedauerlicherweise gibt es hier kein entsprechendes Personal und keine Bewegung die soetwas forciert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

G.Hirn hat geschrieben:
Alles in allem ein recht orderntliches Programm wie ich finde. Über das eine oder andere wird noch zu reden sein, aber ich denke es is ja nichts in Stein gemeißelt.
Ich bin zwar kein Insider französischer Politik, aber ich denke das Hauptproblem der Front National ist der rechte Flügel der Partei mit den ganzen Antisemiten, Nazis etc. Auch Jean_Marie Le Pen gehört ja in die Ecke. Ich weiß nicht wie zahlreich und mächtig diese gruppierung innerhalb der Partei ist, und wieviele Marine Le Pens rechtskonservativen, bürgerlichen Kurs unterstützen.


Naja ich denke, wenn einer die Staatsbürgerschaft erst seit kurzem hat und straffällig oder langzeitarbeitslos ist, kann man die sicher wieder entziehen.
Wenn jemand mit franz. Staatsbürgerschaft geboren worden ist oder länger die Staatsbürgerschaft hat, ist er Franzose, da hast du völlig recht.

"Moderne Nomaden", ein ziemlicher Euphemismus. Ich finde kein Land muss sich, Freizügigkeit hin oder her, Roma-Lager mit dem Hygenestand wie Slums in Addis Abeba gefallen lassen.

Ich denke es herrscht weitgehend konsens, dass brennende Autos nicht gut für ein Land sind. Auch der Nutzen an arbeitslosen Ausländern hält sich im Allgemeinen in Grenzen.

Hmm wenn er das alles verkauft, hat er doch eine relativ gute finanzielle Grundlage für einen Neuanfang in seinem Heimatland.
Wenn Du meinst, dass Marine Le Pen einen rechtskonservativen Kurs fährt, lässt Du dich von ihrem biederen, geleckten Aussehen täuschen. Sie kennt nur ein Ziel: Macht für sich und ihren Clan. Du hast Recht, das Programm ist nicht in Stein gemeisselt. Aber wohin wird es sich wohl entwickeln, wenn Sie einmal an der Macht ist? Und schon jetzt ist es unerträglich: Kandidaten für die Eliteschule ENA (aus der traditionell die frz Spitzenpolitiker hervorgehen) sollen nach ihrem "Patriotismus" ausgewählt werden (also nur noch Frontisten)! Nationalgarde! Todesstrafe! Ausländer raus! Grenzen zu! Aufrüsten! Das ist nicht rechtskonservativ. Das ist Nazismus.

Roma und deren Lebensbedingungen sind ein Problem. In Europa will Sie niemand. Also müsste man sie noch weiter weg schaffen z.B. nach Madargaskar! (Natürlich könnte man auch sanitäre Anlagen für sie schaffen, aber das wär ja noch schöner!)

Und Punkto Straffälligkeit: Sie plant 45 000 neue Gefängnisplätze. Vielleicht nicht genug. Warum nicht Straffälligen einfach
die Staatsbürgerschaft entziehen? Und sie als Staatenlose einfach ausweisen...in kleine, hilflose Anreinerstaaten ohne Atombombe und Flugzeugträger?

Und schliesslich: Natürlich kannst Du sehr leicht Deine Habseligkeiten veräussern, wenn Du in Ausweisehaft sitzt;
Für 'nen kleinen Neu-Franc!
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Und, ganz unter uns:
Ich muss niemanden anerkennen, der seine Mitbürger berauben und ins Elend schicken, und der kleine Kopftuchmädchen
aus der Schule nehmen und nicht ärztlich behandeln lassen will.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von G.Hirn »

frank&reich » Di 28. Feb 2012, 17:48 hat geschrieben: Wenn Du meinst, dass Marine Le Pen einen rechtskonservativen Kurs fährt, lässt Du dich von ihrem biederen, geleckten Aussehen täuschen. Sie kennt nur ein Ziel: Macht für sich und ihren Clan.
Du hast recht: ich kenne Marine Le Pen nicht und kann sie nicht beurteilen: vielleicht frisst sie Kreide und schläft nachts in Hakenkreuz-Bettschwäsche
Aber für das was sie steht, nämlich für einen EU/Euro-kritischen, Islam-kritischen, patriotischen Kurs, beurteile ich sie positiv.
Roma und deren Lebensbedingungen sind ein Problem. In Europa will Sie niemand. Also müsste man sie noch weiter weg schaffen z.B. nach Madargaskar! (Natürlich könnte man auch sanitäre Anlagen für sie schaffen, aber das wär ja noch schöner!)
Man könnte ihnen auch Wohnungen, Autos oder Staatsbürgerschaften geben: aber was ist, wenn man sie einfach nicht im land haben will. So könnte ja jeder mit der Argumentation nicht seßhaft zu sein nach Frankreich einwandern; muss man jeden dulden? Wieso? Gibt es ein natürliches Recht für sowas? Oder ist das EU-Recht für alle Zeiten göttlich und bindend? Die meisten kommen aus Ländern wie Rumänien und können dahin auch wieder ausgewiesen werden.
Da braucht es gar keine Madagaskar-Nazikeule.
Und Punkto Straffälligkeit: Sie plant 45 000 neue Gefängnisplätze. Vielleicht nicht genug. Warum nicht Straffälligen einfach
die Staatsbürgerschaft entziehen? Und sie als Staatenlose einfach ausweisen...in kleine, hilflose Anreinerstaaten ohne Atombombe und Flugzeugträger?
Einen autochtonen Franzosen, dessen Wurzeln zu Asterix und Obelix reichen, kann man schwer woanders zurückschicken, wenn er jemanden absticht. Wohin denn?
Einen gerade eingewanderten Araber, der gleich jemand absticht, dagegen deutlich einfacher.
Und irgendwo zwischen den Extremen gibt es eine Grenze. Und die ist je nach politischer Coleur unterschiedlich.

Und schliesslich: Natürlich kannst Du sehr leicht Deine Habseligkeiten veräussern, wenn Du in Ausweisehaft sitzt;
Für 'nen kleinen Neu-Franc!
Wenn man das Land verlassen muss, sollte man für solche Dinge natürlich genügend Zeit einberäumt bekommen. Und mit einem Haufen Neu-Franc kann man dann in seinem Herkunftland gut leben, gehört zur Oberschicht und kann seine erworbenen Fähigkeiten dafür einsetzen, dass aus dem Dritte-Welt-Staat eine zweite Grande Nation wird.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

G.Hirn hat geschrieben:
Du hast recht: ich kenne Marine Le Pen nicht und kann sie nicht beurteilen: vielleicht frisst sie Kreide und schläft nachts in Hakenkreuz-Bettschwäsche
Aber für das was sie steht, nämlich für einen EU/Euro-kritischen, Islam-kritischen, patriotischen Kurs, beurteile ich sie positiv.



Man könnte ihnen auch Wohnungen, Autos oder Staatsbürgerschaften geben: aber was ist, wenn man sie einfach nicht im land haben will. So könnte ja jeder mit der Argumentation nicht seßhaft zu sein nach Frankreich einwandern; muss man jeden dulden? Wieso? Gibt es ein natürliches Recht für sowas? Oder ist das EU-Recht für alle Zeiten göttlich und bindend? Die meisten kommen aus Ländern wie Rumänien und können dahin auch wieder ausgewiesen werden.
Da braucht es gar keine Madagaskar-Nazikeule.



Einen autochtonen Franzosen, dessen Wurzeln zu Asterix und Obelix reichen, kann man schwer woanders zurückschicken, wenn er jemanden absticht. Wohin denn?
Einen gerade eingewanderten Araber, der gleich jemand absticht, dagegen deutlich einfacher.
Und irgendwo zwischen den Extremen gibt es eine Grenze. Und die ist je nach politischer Coleur unterschiedlich.




Wenn man das Land verlassen muss, sollte man für solche Dinge natürlich genügend Zeit einberäumt bekommen. Und mit einem Haufen Neu-Franc kann man dann in seinem Herkunftland gut leben, gehört zur Oberschicht und kann seine erworbenen Fähigkeiten dafür einsetzen, dass aus dem Dritte-Welt-Staat eine zweite Grande Nation wird.
Das mit der Hakenkreuzbettwäsche ist dein Trip. Fakt ist: Ihr Mann ist Parteiführer, Ihr Vater die graue Eminenz und Sie das Aushängeschild. Reiner, lukrativer Familienbetrieb der Xenophobie.

Das mit den Roma hast Du nicht kapiert: Man darf Sie nicht wollen, aber was kann man tun, wenn sie keine rumänischen Staatsbürger sind?

Warum Araber? Und Asterix und Obelix sind gerade mal 50...

Und Neu-Franc? Wer wird die schon wollen...das würde so wie Reichs-Mark, davon kannst Du dir kein Kopftuch kaufen...
und demnächst Kommisbrot auch nur auf Bezugsschein.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von G.Hirn »

Ehemann? also laut Wikipedia ist sie geschieden aber ich bin da ehrlich gesagt nicht auf dem neusten Stand.
Natürlich hat ihr berühmter Vater ihr die Karriere in der Partei ermöglich, trotzdem muss man ja nicht umbedingt ein Klon sein.
Richard von Weizäcker gilt auch als einer der größten und besten Deutschen und dabei war sein Vater ein Architekt des Zweiten Weltkrieges und in der Führungsriege der Partei.

Ach mit bestimmten Verträgen und Wirtschaftshilfen nehmen die Rumänen sicher auch die auf, die ihren Reisepass verbrannt haben

50 jahre Staatsbürgerschaft sollten auf alle Fälle reichen...

Dann wird der neu-Franc wohl immer noch mehr wert sein als der Euro, wenn so Gestalten wie Hollande an die macht kommen
Zuletzt geändert von G.Hirn am Dienstag 28. Februar 2012, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Für Frankreich wäre die Le Pen -Politik eine Katastrophe.
Für Deutschland - zum Glück - undenkbar.
Wegen den Anteszendenzen.
Vielleicht in 50 Jahren.
Hoffentlich nie.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Aus aktuellem Anlass:

Le Pen Anhänger haben gestern den Sozialdemokratischen Politiker Arnaud Montebourg und seine Frau,
die bekannte Moderatorin Audrey Pulvar, auf der Strasse angegiffen und mit Gläsern beworfen, wobei Sie
(auf Deutsch) "Juden! Juden!" und "Le Pen Président!" schrien. Daraufhin angesprochen, hat Marine Le Pen den
Angriff "bedauert uund verurteilt", allerdings erst nach einigen Stunden Bedenkzeit...
Sag' mir wie du mit politischen Gegnen umgehst und ich sag' dir, wer du bist!
http://lci.tf1.fr/france/faits-divers/m ... 20412.html
Zuletzt geändert von frank&reich am Mittwoch 29. Februar 2012, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Aber jetzt mal was erfreuliches aus dem frz Wahlkampf:

Ein neuer Kandidat! Kandidat der Imker und der Artenvielfalt.
Hier ist "Dédé die Drohne"

http://blogs.rtl.be/champselysees/2012/ ... -candidat/
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
garfield335

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von garfield335 »

Zumindest Marie scheint nicht antreten zu dürfen :thumbup:
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Das ist noch ungewiss. Sie hat noch 2 Wochen (bis zum 16. März)
Ihr fehlen 48 Stimmen von 42000 Vorwahlberechtigten.
Sie hat 16% der Stimmen.
Da wirken jetzt enorme Drücke (plural) auf wenige Köpfe...

Interrogée sur les raisons de ses diffucultés à atteindre la barre des 500 parrainages, Marine Le Pen se présente une nouvelle fois comme une victime : «Je suis la seule qui soit capable de bouleverser le système, à permettre aux Français d’avoir un choix face aux siamois que representent François Hollande et Nicolas Sarkozy.» Interrogée par France 2 sur son tassement dans les sondages - elle est créditée de 16% par Ipsos -, elle rétorque que sa «campagne est bonne», celle «de la vérité».
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

Merkel will Hollande nicht empfangen
keine Termine mehr frei, so heute der Regierungssprecher
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Der erste Wahlgang ist am 22.4 , der zweite am 6. Mai.

Dieses Abblitzenlassen wird die deutsch-französischen Beziehungen unnötig belasten, falls Hollande gewählt wird.

Übrigens: Würden nach dem ersten Wahlgang Hollande und Sarkozy übrigbleiben (was sehr wahrscheinlich ist)
werden nach einer Umfrage in rechtsextremen Kreisen ein Drittel der Frontisten Sarko wählen, ein Drittel Hollande,
und ein Drittel sich enthalten. Die Bayrou- Wähler (Zentristen) werden auch zum Teil links, zum Teil rechts wählen.
Demnach sieht es ganz so aus, als ob Hollande der neue Präsident wird. Frau Merkel täte gut daran, sich den Mann schon mal warmzuhalten :)
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

ueber 70 000 beim Meeting von Sarkozy in Villepinte :D

es wird mobilisiert

Sarko will Schengen beerdigen!
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von Thomas I »

frank&reich » So 11. Mär 2012, 16:45 hat geschrieben:Der erste Wahlgang ist am 22.4 , der zweite am 6. Mai.

Dieses Abblitzenlassen wird die deutsch-französischen Beziehungen unnötig belasten, falls Hollande gewählt wird.
Die werden ohnehin ziemlich belastet falls der gewählt wird. Und zwar ziemlich egal ob ab 2013 der Kanzler von SPD oder von der Union ist.
Hollande möchte nämlich gerne noch mal 20 Milliarden an warmen Wohltaten über die Franzosen ausschütten, für die Gegenfinanzierung aber bitteschön auch gerne Deutschland, Niederlande, Österreich u.a. in die Pflicht nehmen...
Deutschland mit Rente mit 67 als Goldesel für Hollandes Rente mit 60 in Frankreich - das wird nichtmal eine rot-grüne Regierung mitmachen.
frank&reich » So 11. Mär 2012, 16:45 hat geschrieben:Frau Merkel täte gut daran, sich den Mann schon mal warmzuhalten :)

Nein, Hollande täte gut daran zu bemerken, dass der Motor Europas nicht mehr so funktioniert, dass westlich des Rheines das Fahrtempo und die Fahrtrichtung bestimmt wird und östlich des Rheines die Tankfüllungen bezahlt werden...
Hollande täte gut daran auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen bevor der Motor stottert oder gar abwürgt.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

Thomas I » Mo 12. Mär 2012, 16:07 hat geschrieben:
Die werden ohnehin ziemlich belastet falls der gewählt wird. Und zwar ziemlich egal ob ab 2013 der Kanzler von SPD oder von der Union ist.
Hollande möchte nämlich gerne noch mal 20 Milliarden an warmen Wohltaten über die Franzosen ausschütten, für die Gegenfinanzierung aber bitteschön auch gerne Deutschland, Niederlande, Österreich u.a. in die Pflicht nehmen...
Deutschland mit Rente mit 67 als Goldesel für Hollandes Rente mit 60 in Frankreich - das wird nichtmal eine rot-grüne Regierung mitmachen.




Nein, Hollande täte gut daran zu bemerken, dass der Motor Europas nicht mehr so funktioniert, dass westlich des Rheines das Fahrtempo und die Fahrtrichtung bestimmt wird und östlich des Rheines die Tankfüllungen bezahlt werden...
Hollande täte gut daran auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen bevor der Motor stottert oder gar abwürgt.
das ist er seit Jahren!
ohne Hollande wird bald in der EU nichts mehr gehen!
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von Thomas I »

pikant » Mo 12. Mär 2012, 16:15 hat geschrieben:
das ist er seit Jahren!
ohne Hollande wird bald in der EU nichts mehr gehen!
Dann wird halt in der EU bald garnichts mehr gehen - wenn Hollande meint, dass das Frankreich gut tut...

...der Herr scheint immernoch zu glauben die EU sei eine Art erweitertes Frankreich wo Frankreich den Ton angibt und Deutschland bezahlt. Die Zeiten sind vorbei...
...Sarkozy hat zumindest das verstanden.
Zuletzt geändert von Thomas I am Montag 12. März 2012, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

frank&reich » So 11. Mär 2012, 16:45 hat geschrieben:Der erste Wahlgang ist am 22.4 , der zweite am 6. Mai.

Dieses Abblitzenlassen wird die deutsch-französischen Beziehungen unnötig belasten, falls Hollande gewählt wird.

Übrigens: Würden nach dem ersten Wahlgang Hollande und Sarkozy übrigbleiben (was sehr wahrscheinlich ist)
werden nach einer Umfrage in rechtsextremen Kreisen ein Drittel der Frontisten Sarko wählen, ein Drittel Hollande,
und ein Drittel sich enthalten. Die Bayrou- Wähler (Zentristen) werden auch zum Teil links, zum Teil rechts wählen.
Demnach sieht es ganz so aus, als ob Hollande der neue Präsident wird. Frau Merkel täte gut daran, sich den Mann schon mal warmzuhalten :)
am Sonntag in 'le parisien' ein Interview mit Thomas Hollande gelesen - 28-jaehriger Sohn von Segonal und Mr. Hollande
engagiert sich im Wahlkampf, aber will nicht in die Politik gehen

sieht seine Mutter engagierter 2007 aber sein Vater viel erfolgsversprechender
sein Vater sei zu technokratisch, aber er habe das Herz fuer alle Fransosen!

sein Vater sei ein begeisterter Motorradfahrer, er er wolle auch als Praesident darauf nicht verzichten
aber so Thomas, die Sicherheitsvorschriften wuerden dies verbieten
er Thomas diskutiere mit seinem Vater zur Zeit ledenschaftlich ueber Politik und er wuerde auch Rat annehmen und habe einige seiner Vorschlaege verwirklicht
er muesse noch besser rueberkommen und in den Interviews weniger buerkokratisch wirken und mehr naeher am Buerger
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

Thomas I » Mo 12. Mär 2012, 16:19 hat geschrieben:
Dann wird halt in der EU bald garnichts mehr gehen - wenn Hollande meint, dass das Frankreich gut tut...

...der Herr scheint immernoch zu glauben die EU sei eine Art erweitertes Frankreich wo Frankreich den Ton angibt und Deutschland bezahlt. Die Zeiten sind vorbei...
...Sarkozy hat zumindest das verstanden.
Sarkozy will Schengen beseitigen
der hat nichts verstanden!
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von Thomas I »

pikant » Mo 12. Mär 2012, 16:25 hat geschrieben:
Sarkozy will Schengen beseitigen
der hat nichts verstanden!
Wo sagt Herr Sarkozy dass er das will?

Im übrigen: Ich hab dann lieber wieder ein paar Grenzkontrollen mehr als dass Deutschland dank Eurobonds und anderem hollandeschem Unsinn wieder zig Milliarden weniger hat.
Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von Perdedor »

Thomas I » Mo 12. Mär 2012, 17:16 hat geschrieben: Im übrigen: Ich hab dann lieber wieder ein paar Grenzkontrollen mehr als dass Deutschland dank Eurobonds und anderem hollandeschem Unsinn wieder zig Milliarden weniger hat.
Wir sollten nicht anfangen eine unsinnige Idee gegen eine andere auszuspielen.
Ich hoffe mal, dass Sarkozy hier nur noch schnell einige Le Pen Wähler abgreifen will (ist die nun eigentlich zugelassen?) und das Ganze nach der Wahl schnell vergisst.
Arbeit. Leben. Zukunft.
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Wo sagt Herr Sarkozy dass er das will?
Auf seinem letzten meeting vor 70 000 Menschen (danke pikant).
Natürlich ist das nur zum Frontisten abgreifen.
Aber es ist trotzdem ein Wahlversprechen,
dass er Schengen für Frankreich in Jahresfrist neu verhandeln will.
Er pokert jetzt immer höher, um es noch umzubiegen.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von Thomas I »

Perdedor » Mo 12. Mär 2012, 18:25 hat geschrieben:
Wir sollten nicht anfangen eine unsinnige Idee gegen eine andere auszuspielen.
Ich hoffe mal, dass Sarkozy hier nur noch schnell einige Le Pen Wähler abgreifen will (ist die nun eigentlich zugelassen?) und das Ganze nach der Wahl schnell vergisst.
Nein das sollten wie nicht, aber dennoch kann man verschiedene Formen von Unsinn in ihrer Schädlichkeit gegeneinander abwägen...
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Ca y est, Marine Le Pen hat erwartungsgemäss ihre 500 Unterschriften zusammen.
Damit darf Sie dann doch am ersten Wahlgang teinehmen.
Es bleibt allen Demokraten nur noch die Hoffnung, dass Sie es nicht bis in den zweiten schafft.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »

Sarkozy spielt wie erwartet nun die Migrationskarte und will Frankreich abschotten
Schengen soll neu verhandelt werden und nun will er die Zahl der Auslaender in Frankreich halbieren!

der Erfolg ist das Marine Le Pen in der neusten Umfrage nachgibt und Sarkozy knapp an Hollande ranpirscht
fuer den zweiten Wahlgang hat dies aber laut Umfrage keinen Einfluss

auf der linken Seite gewinnt Melenchon hinzu - der steht nun bei knapp 10%!


Sarkozy hat angekuendigt sich bei einer Wahlniederlage komplett aus der Politik zurueckzuziehen!
garfield335

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von garfield335 »

frank&reich » Di 13. Mär 2012, 09:03 hat geschrieben:Ca y est, Marine Le Pen hat erwartungsgemäss ihre 500 Unterschriften zusammen.
Damit darf Sie dann doch am ersten Wahlgang teinehmen.
Es bleibt allen Demokraten nur noch die Hoffnung, dass Sie es nicht bis in den zweiten schafft.
Als Demokrat hoffe ich nur, dass die Wahl demokratisch abläuft. als Demokrat sollte man auch unangenehme Wahlausgänge respektieren.

Marie wird eh keine Präsidentin. Spätestens im zweiten Wahlgang geht sie baden. Also kein Grund zur Panik.
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Als Demokrat hoffe ich nur, dass die Wahl demokratisch abläuft. als Demokrat sollte man auch unangenehme Wahlausgänge respektieren.
In gewissen Grenzen. Denn wenn das politische Spektrum so weit auseinanderdriftet, dass der nationale Konsens verlorengeht und eine extremistische Partei an die Macht kommt, ist sowohl die Demokratie als auch die Republik bedroht.
Ein zum Glück absolut unwahrscheinlicher Wahlsieg der Le Pens würde nach meiner Einschätzung den inneren Frieden gefährden.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von Teamchef »

pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von pikant »


da hat der Generalsekretaer der CDU mal wieder den Mund viel zu voll genommen!


heute neue Umfrage in 20minutes - 2. Wahlgang

Hollande 54%
Sarkozy 46%
Benutzeravatar
frank&reich
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 14:47
user title: Wilder Westeuropäer

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von frank&reich »

Das eigentlich Erstaunliche an der "Wahlhilfe" Merkels an Sarkozy war, dass Sarkozy das überhaupt akzeptiert hat.
90% der Normalbürger waren da von Anfang an skeptisch und meinten, der Schuss würde für Sarko nach hinten losgehen.
Da fragt man sich doch, auf welcher Wolke manche Politiker so schweben.
Jetzt, wo er Schengen in Frage stellt und jedes zweite seiner Worte nicht mehr "Allemagne" ist, kommt er langsam wieder in
den Umfragen hoch. Ein weiteres Beispiel der Sarko-Politik: Immer an allen Fronten zugleich sein, eins und sein Gegenteil behaupten, und einfach schaun was funktioniert.
REM TENE, VERBA SEQUENTUR
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Franzoesische Praesidentschaftswahl: Sarkozy vs Hollande

Beitrag von Kibuka »

Hollande hat schon angekündigt die EZB zur direkten Staatsfinanzierung heranzuziehen. Dann darf Deutschland für sämtliche Euroschuldner zahlen.

Man kann nur hoffen das die EZB ihre Unabhängigkeit vor solchen Spinnern bewahrt.

Frankreich schaufelt sich das eigene Grab.
Zuletzt geändert von Kibuka am Freitag 16. März 2012, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Antworten