Selber schuld.Fadamo » Freitag 17. Februar 2012, 17:52 hat geschrieben:Unser Roberto Blanco![]()
Im übrigen hasse ich das wort NEGER
wer wird der nächste Bundespräsident?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
wo ist eigentlich mayling, wenn man sie mal braucht ...Milady de Winter » Fr 17. Feb 2012, 19:04 hat geschrieben:
Schon gut. Das geht wieder aus wie unser Disput zu Eintracht Frankfurt.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Fadamo » Fr 17. Feb 2012, 17:52 hat geschrieben:Unser Roberto Blanco![]()
Im übrigen hasse ich das wort NEGER
Das Wort ist längst nicht so negativ besetzt. Guggst Du hier:
- When he called me evil I just laughed -
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Welche?Olifant » Fr 17. Feb 2012, 12:41 hat geschrieben:Töpfer oder Lammert. Wobei Letzterer für die Kanzlerin wohl eher zu gefährlich wäre. Töpfer wäre aus meiner Sicht ein guter Kandidat, weil er eine Botschaft mit ins Amt bringen würde.
Ich bin für keinen dieser Anwärter.
Von mir aus soll man das Amt gar nicht mehr besetzen.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
dey worn beschdimmd im bärleinhuter dsumm weidsn dringgn.Milady de Winter » Freitag 17. Februar 2012, 18:32 hat geschrieben:
Das Wort ist längst nicht so negativ besetzt. Guggst Du hier:
Zuletzt geändert von Herr Bert am Freitag 17. Februar 2012, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Neger ist ein Schimpfwort. Schwarzer Mann (Schwarze) oder Black Man (Black People) ist in Ordnung. Auch wenn es einige Personen gibt, die das jetzt anders sehen.Zunder » Fr 17. Feb 2012, 17:49 hat geschrieben: Der einzige Neger, der in Frage hätte kommen können, ist schon länger tot.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Neger
"Humba, Humba, Humba, Täterä" zum Zapfenstreich oder als Nationalhymne wäre allerdings durchaus nicht unpassend.
http://de.wikipedia.org/wiki/NegerEs wird seit Mitte der 1970er Jahre zunehmend als rassistisch und abwertend konnotiert beschrieben[3][4][5] und von vielen der so Bezeichneten öffentlich abgelehnt.[6][7] Vor dem Hintergrund dieser Bewusstseinsentwicklung gilt Neger zumindest seit einigen Jahrzehnten als Schimpfwort.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze
oder auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Black_Power
Zuletzt geändert von Adam Smith am Freitag 17. Februar 2012, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ich hatte früher einen ("politisch korrekt") schwarzen Freundeskreis.Sebastian Hauk » Freitag 17. Februar 2012, 18:50 hat geschrieben:
Neger ist ein Schimpfwort. Schwarzer Mann (Schwarze) oder Black Man (Black People) ist in Ordnung. Auch wenn es einige Personen gibt, die das jetzt anders sehen.
Die sagten alle "Neger".
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Lol und schon gehts nicht mehr nach Eignung, sondern Geschlecht. Wie gaga.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Weil sie sich bei der letzten Wahl ins Abseits gestellt hat. Ohne Gysi und Co wäre uns Wulff vermutlich erspart geblieben.becksham » Fr 17. Feb 2012, 18:01 hat geschrieben: Kann mir mal jemand den Kotzsmilie rüberreichen? Bloß die nicht.
Warum darf die Linke beim Präsiaussuchen eigentlich nicht mitspielen?
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Genau, jetzt waren wieder die bösen Linken schuld. Mensch, denkt euch mal was neues aus. Ist wirklich zum Fremdschämen.Olifant » Fr 17. Feb 2012, 19:05 hat geschrieben:
Weil sie sich bei der letzten Wahl ins Abseits gestellt hat. Ohne Gysi und Co wäre uns Wulff vermutlich erspart geblieben.

Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ich glaub nicht. Ich wollte nur gefragt werden.Herr Bert » Fr 17. Feb 2012, 17:54 hat geschrieben: Würden Sie den Job denn auch machen,
bei der mageren Versorgung?

- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Fakten sind existent, mein Süßer. Die muss man sich nicht ausdenken.ToughDaddy » Fr 17. Feb 2012, 20:06 hat geschrieben:
Genau, jetzt waren wieder die bösen Linken schuld. Mensch, denkt euch mal was neues aus. Ist wirklich zum Fremdschämen.
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ist schon klar, kleine Olilein, dass Du das jetzt als Fakten verkaufen mußt. Irgendwie muss man doch solche Hetzmärchen rechtfertigen.Olifant » Fr 17. Feb 2012, 19:10 hat geschrieben:
Fakten sind existent, mein Süßer. Die muss man sich nicht ausdenken.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
sportsgeist » Fr 17. Feb 2012, 16:51 hat geschrieben: hallo ... wesen mit den weniger gehirnzellen (ist eine biologische tatsache) ...
Gehirnzellen sind überbewertet. Man sieht hier ja sehr gut, dass mehr Gehirnzellen nicht automatisch mehr Leistung bedeuten.

- When he called me evil I just laughed -
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Neger ist schon ein Schimpfwort. Manche sind sogar der Meinung, dass man nicht mal Schwarzer oder Black Man sagen dar. Halte ich aber für unsinnig. Aber das ist hier off-topic.Herr Bert » Fr 17. Feb 2012, 18:57 hat geschrieben: Ich hatte früher einen ("politisch korrekt") schwarzen Freundeskreis.
Die sagten alle "Neger".
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ob off-topic oder nicht.Sebastian Hauk » Freitag 17. Februar 2012, 19:14 hat geschrieben:
Neger ist schon ein Schimpfwort. Manche sind sogar der Meinung, dass man nicht mal Schwarzer oder Black Man sagen dar. Halte ich aber für unsinnig. Aber das ist hier off-topic.
Was soll man denn sagen?
Ein Weißer unter 100 Schwarzen,
wie nennen die ihn?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ganz meine Meinung. Ich finde das vollkommen in Ordnung.Herr Bert » Fr 17. Feb 2012, 19:15 hat geschrieben: Ob off-topic oder nicht.
Was soll man denn sagen?
Ein Weißer unter 100 Schwarzen,
wie nennen die ihn?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Hätte die Linke im ersten Wahlgang Gauck gewählt, wäre der heute Präsident. Das ist ein nicht zu negierendes Faktum.ToughDaddy » Fr 17. Feb 2012, 20:11 hat geschrieben:
Ist schon klar, kleine Olilein, dass Du das jetzt als Fakten verkaufen mußt. Irgendwie muss man doch solche Hetzmärchen rechtfertigen.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Meinst du den hätte man nicht aus dem Amt vertrieben?Olifant » 17. Feb 2012, 19:30 hat geschrieben:
Hätte die Linke im ersten Wahlgang Gauck gewählt, wäre der heute Präsident. Das ist ein nicht zu negierendes Faktum.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Dann hätte die SPD halt einen ordentlichen Kandidaten aufstellen müssen.Olifant » Fr 17. Feb 2012, 19:05 hat geschrieben:
Weil sie sich bei der letzten Wahl ins Abseits gestellt hat. Ohne Gysi und Co wäre uns Wulff vermutlich erspart geblieben.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Genau, die Linken müssen so springen wie die SPD und Grünen das wollen, und wenn nicht, sind sie am Übel der Welt schuld. Diesen Schwachsinn darf man oft genug lesen.Olifant » Fr 17. Feb 2012, 19:30 hat geschrieben:
Hätte die Linke im ersten Wahlgang Gauck gewählt, wäre der heute Präsident. Das ist ein nicht zu negierendes Faktum.

- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Gauck ist kein ordentlicher Kandidat?Weltregierung » Fr 17. Feb 2012, 20:35 hat geschrieben:
Dann hätte die SPD halt einen ordentlichen Kandidaten aufstellen müssen.
- Olifant
- Beiträge: 8542
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
- user title: Demokratischer Kultist
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ich vermute mal, dass Gauck ein anständiger Mensch ist.usaTomorrow » Fr 17. Feb 2012, 20:33 hat geschrieben: Meinst du den hätte man nicht aus dem Amt vertrieben?
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Dann taugt er nicht für ein politisches Amt. 

Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Der hätte es zu meiner Zeit in Bayern nicht mal auf die Mittelschule geschafft.Olifant » Freitag 17. Februar 2012, 19:30 hat geschrieben:
Hätte die Linke im ersten Wahlgang Gauck gewählt, wäre der heute Präsident. Das ist ein nicht zu negierendes Faktum.
In Bundes-Behörden kann man damit aber Karriere machen.
Gauck ist strunzdumm, tut mir leid, das so offen sagen zu müssen.
Zuletzt geändert von Herr Bert am Freitag 17. Februar 2012, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
becksham » Fr 17. Feb 2012, 18:01 hat geschrieben: Kann mir mal jemand den Kotzsmilie rüberreichen? Bloß die nicht.
Warum darf die Linke beim Präsiaussuchen eigentlich nicht mitspielen?
Die die Linke spielt mit:
Linke schickt Luc Jochimsen ins Rennen
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 78,00.html
Bundespräsidentenwahl 2009: Linke nominiert Peter Sodann
http://talk.excite.de/bundesprasidenten ... N2055.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- ALT_Lartius
- Beiträge: 447
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 17:10
- Wohnort: Perle des Nordens
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ach, da wächst sich im Laufe von fünf Jahren sicher aus.Spitzbube » Fr 17. Feb 2012, 19:56 hat geschrieben:Dann taugt er nicht für ein politisches Amt.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
War das jetzt ein Argument?JJazzGold » Freitag 17. Februar 2012, 20:14 hat geschrieben:
Die die Linke spielt mit:
Linke schickt Luc Jochimsen ins Rennen
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 78,00.html
Bundespräsidentenwahl 2009: Linke nominiert Peter Sodann
http://talk.excite.de/bundesprasidenten ... N2055.html
- ALT_Lartius
- Beiträge: 447
- Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 17:10
- Wohnort: Perle des Nordens
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Und an was machst Du das fest?Herr Bert » Fr 17. Feb 2012, 20:07 hat geschrieben: Der hätte es zu meiner Zeit in Bayern nicht mal auf die Mittelschule geschafft.
In Bundes-Behörden kann man damit aber Karriere machen.
Gauck ist strunzdumm, tut mir leid, das so offen sagen zu müssen.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
An mehreren Interviews, die ich mit ihm gesehen/gehört habe.Lartius » Freitag 17. Februar 2012, 20:17 hat geschrieben:
Und an was machst Du das fest?
Ihm fehlt ein Mindestmaß an Intellekt.
Wobei es mir dabei gar nicht um seine Meinungen geht.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ich halte ihn schon für überdurchschnitlich intelligent. Das lässt sich anhand seiner Veröffentlichungen und Vorträge auch belegen.Herr Bert » Fr 17. Feb 2012, 20:07 hat geschrieben: Der hätte es zu meiner Zeit in Bayern nicht mal auf die Mittelschule geschafft.
In Bundes-Behörden kann man damit aber Karriere machen.
Gauck ist strunzdumm, tut mir leid, das so offen sagen zu müssen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ich müsste mich schon sehr irren, schätze aber seinen IQ auf unter 100 ein.Sebastian Hauk » Freitag 17. Februar 2012, 20:20 hat geschrieben:
Ich halte ihn schon für überdurchschnitlich intelligent. Das lässt sich anhand seiner Veröffentlichungen und Vorträge auch belegen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Meines Erachtens liegt sein IQ über 130. Ich halte ihn schon für hochbegabt.Herr Bert » Fr 17. Feb 2012, 20:22 hat geschrieben: Ich müsste mich schon sehr irren, schätze aber seinen IQ auf unter 100 ein.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Nein, nur eine Information an eine Userin.Herr Bert » Fr 17. Feb 2012, 21:17 hat geschrieben: War das jetzt ein Argument?
Ich plädiere nach wie vor für eine Nominierung von Data als nächstem Bundespräsidenten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Das kann ich sicher ausschließen.Sebastian Hauk » Freitag 17. Februar 2012, 20:25 hat geschrieben:
Meines Erachtens liegt sein IQ über 130. Ich halte ihn schon für hochbegabt.

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Woher nimmst du diese Gewissheit?Olifant » 17. Feb 2012, 19:54 hat geschrieben:
Ich vermute mal, dass Gauck ein anständiger Mensch ist.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Schon erstaunlich, was für einen Werdegang solch Dumpfbacke hat.Herr Bert » Fr 17. Feb 2012, 20:07 hat geschrieben:Gauck ist strunzdumm, tut mir leid, das so offen sagen zu müssen.
Oder irrst du dich etwa?
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?Spitzbube » Freitag 17. Februar 2012, 20:36 hat geschrieben:
Schon erstaunlich, was für einen Werdegang solch Dumpfbacke hat.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Kennst du seinen Lebenslauf?
Trottel gehen andere Wege.
Trottel gehen andere Wege.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Man muss kein Trottel sein, um solche oder andere Wege zu gehn.Spitzbube » Freitag 17. Februar 2012, 20:40 hat geschrieben:Kennst du seinen Lebenslauf?
Trottel gehen andere Wege.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Ihm fehlt der Intellekt. Dabei bleibe ich.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Geht gar nicht. Aber so dermaßen GAR NICHT!pikant » Fr 17. Feb 2012, 14:58 hat geschrieben:jetzt mal ernsthaft
SPD und Gruene schliessen eine Kandidatur von einem CDU Mann nciht mehr aus
bei einem sei man sehr aufgeschlossen hoert man
der alte weise Umweltstratege Klaus Toepfer ist heiss im Gespraech

1. Isses n Saarländer.
2. Ist der in Europa. Brüsselverseucht sozusagen.
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Irgendein Schnitzer aus dem Vogtländischen wird doch wohl ein Männel zusammenfriemeln können, der ...... 

Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Naja, der Gauck is wenigstens gegen die Roten.von Grimm » Sa 18. Feb 2012, 00:29 hat geschrieben:Irgendein Schnitzer aus dem Vogtländischen wird doch wohl ein Männel zusammenfriemeln können, der ......
Das wär son Minimalkonsens auf den man sich einigen könnte.
- Thomas I
- Beiträge: 40289
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
- user title: EMPEREUR DES EUROPEENS
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Ich war heute Abend mit einiger "lokaler Prominenz" essen.
Natürlich war das auch Thema.
Bei völlig freier Auswahl wen man gerne als Bundespräsidenten sähe war die Hitliste:
1. Hape Kerkeling
2. Thomas Gottschalk
3. Günther Jauch
oder falls es weiter peinlich sein soll:
4. Diether Bohlen...
Ich denke wir sollte dieses völlig überflüssige Amt abschaffen.
Oder eine kapitalistische Wahlmonarchie einführen: Wer am meisten bietet darf auf eigene Kosten 5 Jahre lang den machtlosen Grüßaugust geben.
Dafür bekommt er dann auch einen netten Titel und ein paar schöne Insignien...
...da könnte man echt eine schöne Einnahmequelle erschliessen...
Natürlich war das auch Thema.
Bei völlig freier Auswahl wen man gerne als Bundespräsidenten sähe war die Hitliste:
1. Hape Kerkeling
2. Thomas Gottschalk
3. Günther Jauch
oder falls es weiter peinlich sein soll:
4. Diether Bohlen...


Ich denke wir sollte dieses völlig überflüssige Amt abschaffen.
Oder eine kapitalistische Wahlmonarchie einführen: Wer am meisten bietet darf auf eigene Kosten 5 Jahre lang den machtlosen Grüßaugust geben.
Dafür bekommt er dann auch einen netten Titel und ein paar schöne Insignien...
...da könnte man echt eine schöne Einnahmequelle erschliessen...
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Egal. Hauptsache stramm re... ähhh gegen die Roten.Thomas I » Sa 18. Feb 2012, 02:26 hat geschrieben:Ich war heute Abend mit einiger "lokaler Prominenz" essen.
Natürlich war das auch Thema.
Bei völlig freier Auswahl wen man gerne als Bundespräsidenten sähe war die Hitliste:
1. Hape Kerkeling
2. Thomas Gottschalk
3. Günther Jauch
oder falls es weiter peinlich sein soll:
4. Diether Bohlen...
![]()
![]()
Ich denke wir sollte dieses völlig überflüssige Amt abschaffen.
Oder eine kapitalistische Wahlmonarchie einführen: Wer am meisten bietet darf auf eigene Kosten 5 Jahre lang den machtlosen Grüßaugust geben.
Dafür bekommt er dann auch einen netten Titel und ein paar schöne Insignien...
...da könnte man echt eine schöne Einnahmequelle erschliessen...
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Das ist mal eine gewinnbringende Idee.Thomas I » Fr 17. Feb 2012, 18:26 hat geschrieben:
Ich denke wir sollte dieses völlig überflüssige Amt abschaffen.
Oder eine kapitalistische Wahlmonarchie einführen: Wer am meisten bietet darf auf eigene Kosten 5 Jahre lang den machtlosen Grüßaugust geben.
Dafür bekommt er dann auch einen netten Titel und ein paar schöne Insignien...
...da könnte man echt eine schöne Einnahmequelle erschliessen...

Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
[quote="Thomas I » Sa 18. Feb 2012, 02:26"]
Ich war heute Abend mit einiger "lokaler Prominenz" essen.
Natürlich war das auch Thema.
Kann mir vorstellen,wie da abgelästert wurde.
Ich war heute Abend mit einiger "lokaler Prominenz" essen.
Natürlich war das auch Thema.
Kann mir vorstellen,wie da abgelästert wurde.

Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- Weltregierung
- Beiträge: 4507
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
- user title: Wirr ist das Volk
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Für die Linke offensichtlich nicht.Olifant » Fr 17. Feb 2012, 19:53 hat geschrieben:
Gauck ist kein ordentlicher Kandidat?
Ich persönlich kann ihn auch nicht ausstehen. Was nicht zuletzt daran liegt, dass ich für Belehrungen über Freiheit und Verantwortung, von jemandem, der nie in der freien Wirtschaft gearbeitet hat, nicht besonders empfänglich bin.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Re: wer wird der nächste Bundespräsident?
Beate Zschäpe?Athos » Sa 18. Feb 2012, 02:46 hat geschrieben:Egal. Hauptsache stramm re... ähhh gegen die Roten.