Tschüss! und Hallo! in Bayern

Moderator: Moderatoren Forum 9

Antworten
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Lomond »

Tschüss! und Hallo! in Bayern ....

Eben gelesen:
Bei einem sprachlichen Ausrutscher wiesen die Lehrer den Schüler höflich zurecht, erläutert die Rektorin. Sie wolle ihre Schüler optimal auf den Beruf vorbereiten, sonst habe sie ihren Erziehungsauftrag nicht erfüllt. Und ein flapsiges "Hallo" hörten bayerische Personalchefs nun einmal nicht gern.

Seibert sieht sich nicht als Verfechterin des bayerischen Dialekts. "Aber in Bayern heißt es nun mal 'Grüß Gott'." Wem das nicht leicht über die Lippen gehe, könne auch freundlich "Guten Morgen" oder "Guten Tag" sagen. Der Respekt voreinander schwinde, findet sie. "Was früher selbstverständlich war, ist heute problematisch."

Die Landesschülervereinigung ist skeptisch. Die bayerische Schülerschaft diskutiere die "Hallo- und tschüs-freie Zone" sehr kontrovers, erzählt der Vorsitzende Martin Zelenka, der in Passau eine andere Schule besucht. "Die Maßnahme ist ein weiterer Schritt zur Entfremdung von Lehrern und Schülern." Der 17-Jährige kann an "Hallo" und "Tschüs" nichts Respektloses finden - und grüßt seine Lehrer deshalb auch so. Er sei zwar in Bayern geboren, könne sich aber nicht vorstellen, zu jemandem "Grüß Gott" zu sagen.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,15 ... 18,00.html

Diese Aktion der Rektorin ist wohl überzogen.

Aber ich kann sie auch etwas verstehen.

Mir ist dieses "Tschüss!" auch fremd geblieben.

Ich sage "Ade!"
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Lomond »

Und wie sagt ihr? :) :cool:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17426
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Umetarek »

Moin! ;)
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Herr Bert
Beiträge: 2413
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 20:30

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Herr Bert »

Tschau.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15627
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von aleph »

Wenn de jetzt aa noch as scheene servus verbietn, dann werde i aba richtig saua
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Lomond »

"Tschüss!" habe ich noch nie gesagt, glaube ich.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Spitzbube
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 14:07
Wohnort: Berlin

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Spitzbube »

Cappucino » So 5. Feb 2012, 12:17 hat geschrieben:Wenn de jetzt aa noch as scheene servus verbietn, dann werde i aba richtig saua
Das kommt nach der Burka dran. :D
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Marmelada »

Lomond » So 5. Feb 2012, 10:10 hat geschrieben:Und wie sagt ihr? :) :cool:
Das hängt von der Person ab. Bei uns war es jedenfalls nicht üblich, zu Lehrern "Hallo" und "Tschüs" zu sagen. "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen" musste auch nicht eingeübt werden, die Grußformeln für unterschiedliche Personenkreise waren irgendwie selbstverständlich. :?
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17426
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Umetarek »

Marmelada » So 5. Feb 2012, 15:07 hat geschrieben:Das hängt von der Person ab. Bei uns war es jedenfalls nicht üblich, zu Lehrern "Hallo" und "Tschüs" zu sagen. "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen" musste auch nicht eingeübt werden, die Grußformeln für unterschiedliche Personenkreise waren irgendwie selbstverständlich. :?
Das hat aber auch was mit der Änderung der Sprache an sich zu tun. Ein Lehrer hat sich immer köstlich über meine Entschuldigungen für meine Kinder amüsiert. Sehr geehrter...Mit freundlichen Grüßen, ... Das wäre so förmlich :?:

Da hat sich einfach was weiterentwickelt, wohl auch wegen der heute üblichen Kommunikationsformen (Internet, SMS,...)
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Lomond »

Spitzbube » So 5. Feb 2012, 15:27 hat geschrieben:
Das kommt nach der Burka dran. :D

Wieso? Ist die Burka auch bayrisch? :cool:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Spitzbube
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 14:07
Wohnort: Berlin

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Spitzbube »

Etwa nicht? :cool:
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Antonius »

Lomond » So 5. Feb 2012, 10:10 hat geschrieben:Und wie sagt ihr? :) :cool:
Also, ich habe mich inzwischen an die örtlich üblichen Grußformeln gewöhnt.
Bei der Begegnung: Grüß Gott.
Bei der Verabschiedung: Pfüat di. oder Servus.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von NMA »

Wem das nicht leicht über die Lippen gehe, könne auch freundlich "Guten Morgen" oder "Guten Tag" sagen. Der Respekt voreinander schwinde, findet sie. "Was früher selbstverständlich war, ist heute problematisch."
Owei, das muss man den Kindern heute extra in der Schule beibringen? Die aktuelle Elterngeneration scheint teilweise unfähig oder unwillig zu sein, den Kindern Anstand mit auf den Weg zu geben.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Milady de Winter »

Ich kann mich erinnern, dass wir in der Schule früher immer "ordentlich" gegrüßt haben, wie z.B. "Guten Morgen", "Grüß Gott/Guten Tag" etc. Allerdings haben wir, wenn wir Lehrer gut kannten und diese auch eher von der "neueren" Generation waren, auch mal "Hallo, Herr/Frau ..." oder "Tschüß, bis morgen" verlauten lassen.

Mit mangelndem Respekt hatte das nicht das geringste zu tun. Im Gegenteil. Oft waren es gerade DIE Lehrer zu denen man ein gutes Verhältnis hatte, denen man auch den größten Respekt entgegen brachte. Respekt drückt sich bestenfalls oberflächlich über eine Grußformel aus. Wir kamen prima mit unseren Lehrern zurecht. Mit den meisten ;)
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von NMA »

Das kann gut so sein, wenn man vorher die Grundlagen verinnerlicht hat. ;)
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Antonius »

Antonius » Mo 6. Feb 2012, 11:07 hat geschrieben:Also, ich habe mich inzwischen an die örtlich üblichen Grußformeln gewöhnt.
Bei der Begegnung: Grüß Gott.
Bei der Verabschiedung: Pfüat di. oder Servus.
Bei der Verabschiedung hört man hier auch noch häufig das italienische Ciao!
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Lukas19

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Lukas19 »

Also in Bayern eigentlich:
Begrüßung: griasde
Verabschiedung: servus
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59113
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von JJazzGold »

Lukas19 » Mo 13. Feb 2012, 14:27 hat geschrieben:Also in Bayern eigentlich:
Begrüßung: griasde
Verabschiedung: servus

:thumbup:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Lomond »

Und wer sagt "Adé!" ?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Molot
Beiträge: 60
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 18:35

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Molot »

Lomond » Fr 17. Feb 2012, 05:39 hat geschrieben:Und wer sagt "Adé!" ?
Hallo, Ciao, Guten Morgen, Mahlzeit (ironisch) - mehr gibt es nicht.

Die Rektorin in Bayern wird die Anrede ohnehin nur so lange durchhalten können, bis der erste muslimische Schüler laut "Diskreminierung" blökt und stattdessen lieber "Allahu Akbar" rufen möchte.

Dann kommt der Zentralrat der Muslime, die evangelische Kirche und Ströbele aus den Löchern gekrochen...
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17426
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Umetarek »

Molot » Fr 17. Feb 2012, 10:28 hat geschrieben:
Hallo, Ciao, Guten Morgen, Mahlzeit (ironisch) - mehr gibt es nicht.

Die Rektorin in Bayern wird die Anrede ohnehin nur so lange durchhalten können, bis der erste muslimische Schüler laut "Diskreminierung" blökt und stattdessen lieber "Allahu Akbar" rufen möchte.

Dann kommt der Zentralrat der Muslime, die evangelische Kirche und Ströbele aus den Löchern gekrochen...
Allahu Akbar ist keine Begrüssung :rolleyes:
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von MG-42 »

Umetarek » Fr 17. Feb 2012, 02:30 hat geschrieben: Allahu Akbar ist keine Begrüssung :rolleyes:

nur für Ungläubige . ;)
Molot
Beiträge: 60
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 18:35

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Molot »

Umetarek » Fr 17. Feb 2012, 11:30 hat geschrieben: Allahu Akbar ist keine Begrüssung :rolleyes:
Ach - warum hat Mohammed Atta damit den Tod gegrüßt, als er am 11. September 2001 den Massenmord mittels Jumbo durchführte.

Die anderen Massenmörder im Flur 93 haben es gebrüllt, um Allah zu grüßen.

Die sog. Palestinenser haben die SCUD damit gegrüßt, als diese auf zivile Ziele in Israel zusteuerten. :cool:
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17426
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Umetarek »

Molot » Fr 17. Feb 2012, 11:35 hat geschrieben: Ach - warum hat Mohammed Atta damit den Tod gegrüßt, als er am 11. September 2001 den Massenmord mittels Jumbo durchführte.

Die anderen Massenmörder im Flur 93 haben es gebrüllt, um Allah zu grüßen.

Die sog. Palestinenser haben die SCUD damit gegrüßt, als diese auf zivile Ziele in Israel zusteuerten. :cool:
akbar kommt von gebir (groß) und ist die Steigerungsform -> Gott ist der größte, dass hat rein gar nichts mit einem Gruß zutun. Am ehesten ist es mit einer Huldigung zu umschreiben. Aber das weißt du wahrscheinlich, du willst nur ein wenig stänkern, dann mach das doch bitte im Nahost...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Molot
Beiträge: 60
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 18:35

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Molot »

Umetarek » Fr 17. Feb 2012, 12:38 hat geschrieben: akbar kommt von gebir (groß) und ist die Steigerungsform -> Gott ist der größte, dass hat rein gar nichts mit einem Gruß zutun. Am ehesten ist es mit einer Huldigung zu umschreiben. Aber das weißt du wahrscheinlich, du willst nur ein wenig stänkern, dann mach das doch bitte im Nahost...
Wenn Dir die Fakten nicht passen, bleibt noch die Weinstube. Allahuh Akbar wurde und wird nachweislich als Grußformel genutzt - auch wenn Du das gerne ausklammern würdest.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17426
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Umetarek »

Molot » Fr 17. Feb 2012, 11:51 hat geschrieben:
Wenn Dir die Fakten nicht passen, bleibt noch die Weinstube. Allahuh Akbar wurde und wird nachweislich als Grußformel genutzt - auch wenn Du das gerne ausklammern würdest.
Dann weise mal nach. Mich hat noch keiner so gegrüßt.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Molot
Beiträge: 60
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 18:35

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Molot »

Umetarek » Fr 17. Feb 2012, 12:53 hat geschrieben: Dann weise mal nach. Mich hat noch keiner so gegrüßt.
Du könntest meine Beträge lesen, statt Nebelkerzen zu zünden. Ich wurde mit dem Hitlergruß auch noch nicht empfangen, obwohl es diesen gab und (leider) immer noch gibt.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17426
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Umetarek »

Molot » Fr 17. Feb 2012, 12:47 hat geschrieben:
Du könntest meine Beträge lesen, statt Nebelkerzen zu zünden. Ich wurde mit dem Hitlergruß auch noch nicht empfangen, obwohl es diesen gab und (leider) immer noch gibt.
Der Hitlergruß ist ein schönes Beispiel, das ist kein Gruß, auch wenn er so genannt wird, sondern eine Huldigung. Ebenso ein gelobt sei Gott, mit den Worten begrüßt man meinetwegen noch den Pfaffen, man kann damit auch in die Schlacht stürmen, aber seinen Nachbarn grüßt man damit nicht.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Molot
Beiträge: 60
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 18:35

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Molot »

Umetarek » Fr 17. Feb 2012, 13:51 hat geschrieben: Der Hitlergruß ist ein schönes Beispiel, das ist kein Gruß, auch wenn er so genannt wird, sondern eine Huldigung. Ebenso ein gelobt sei Gott, mit den Worten begrüßt man meinetwegen noch den Pfaffen, man kann damit auch in die Schlacht stürmen, aber seinen Nachbarn grüßt man damit nicht.
Selbstredend wurde mit "Heil Hitler" und "Sieg Heil" gegrüßt.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17426
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Umetarek »

Molot » Fr 17. Feb 2012, 13:00 hat geschrieben:
Selbstredend wurde mit "Heil Hitler" und "Sieg Heil" gegrüßt.
Sicher, aber es war kein Gruß.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Molot
Beiträge: 60
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 18:35

Re: Tschüss! und Hallo! in Bayern

Beitrag von Molot »

Umetarek » Fr 17. Feb 2012, 14:01 hat geschrieben: Sicher, aber es war kein Gruß.
Ach, das ist hier die Weinstube...... :rolleyes: :rolleyes:
Antworten