Sollte Wulff zurücktreten? II

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten

Sollte Wulff zurücktreten?

JA
23
72%
NEIN
5
16%
MIR EGAL
4
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Marcin »

Da die andere Umfrage bereits am 18. Dezember gestartet wurde und sich seit dem einiges getan hat, möchte ich hiermit eine neue Umfrage starten, welche die aktuelle Stimmung im PF zum Thema Wulff einfängt.

Ich habe bei dieser Umfrage vorgesehen, dass man seine Abstimmung noch ändern kann, für den Fall, dass sich in den nächsten Tage noch was tut in der Causa Wulff.

Viel Spaß!
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Marcin »

hopp hopp nach oben...
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Lomond »

Es gab inzwischen schon so viele letzte Tropfen, dass das Fass längst überschwappt!

Aber dieser Tropf bleibt einfach.

Denn er weiß: Einen Präsidenten seines Amtes zu entheben, ist verdammt schwer.
Ließen sich Christian Wulff und Gattin Bettina in ein Luxushotel auf Sylt einladen? Laut "Bild" soll ein Unternehmer dem Paar 2007 eine Suite mit Frühstück bezahlt haben - und dann versucht haben, alles zu vertuschen. Nach Angaben von Wulffs Anwalt hat sein Mandant die Kosten "in bar" erstattet.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 75,00.html

Dazu meine ich: Es reicht - schon seit langem!

Dieser würdelose Schnäppchenjäger, der seine Schnäppchen auf Kosten seines Amtes macht, soll zum Teufel gehen - und seine Schnäppchen dort jagen!
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
MG-42
Beiträge: 3906
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 18:12
Wohnort: U.S.A.

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von MG-42 »

Ich bin überrascht das er noch im Amt ist.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von pikant »

wie gesagt, Wulff hat Patex an den Stuhl geklebt!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Quatschki »

Ich gehe davon aus, daß ein Ministerpräsident sich nicht selbst um Hotelbuchungen und die Organisation seiner öffentlichen und privaten Termine kümmert, sondern dafür seine persönlichen Mitarbeiter hat und es in deren Verantwortung liegt, solche Bestechungsofferten zu erkennen und abzuwiegeln. Das Versagen würde ich von daher zuerst an dieser Stelle suchen.
Es ist ja auch denkbar, dass der persönliche Mitarbeiter (so wie seinerzeit Guillaume) Diener zweier Herren ist.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Dampflok94 »

Natürlich müßte er zurück treten. Aber er tut es nicht und niemand kann ihn dazu zwingen. Wir müssen also weiterhin mit diesem Typen leben. Auch dessen Amtszeit wird zum Glück ein Ende finden. Und bis dahin wird uns regelmäßig aufgetischt werden, bei wem er noch so alles Urlaube und anderes geschnorrt hat. Aber das ist jetzt nur noch zum :x
Zuletzt geändert von Dampflok94 am Mittwoch 8. Februar 2012, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von jmjarre »

Dampflok94 » Mi 8. Feb 2012, 18:06 hat geschrieben:Natürlich müßte er zurück treten. Aber er tut es nicht und niemand kann ihn dazu zwingen. Wir müssen also weiterhin mit diesem Typen leben. Auch dessen Amtszeit wird zum Glück ein Ende finden. Und bis dahin wird uns regelmäßig aufgetischt werden, bei wem er noch so alles Urlaube und anderes geschnorrt hat. Aber das ist jetzt nur noch zum :x
Naja, als nächstes ist ja Beck und wieder mal Özdemir dran und unter Rau warst Du ganz still....
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von John Galt »

Eigentlich ja, aber irgendwie bin ich auch zu geizig.

Man sollte ihn weiter "leiden" lassen und verulken. :)
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Dampflok94 »

jmjarre » Mi 8. Feb 2012, 18:08 hat geschrieben:
Naja, als nächstes ist ja Beck und wieder mal Özdemir dran und unter Rau warst Du ganz still....
Bei Rau war ja Wulff schon laut genug. :D

Und nicht jede Kleinigkeit ist ein Skandal. Bei Wulff ist es vor allem die Menge und sein Verhalten. Das macht es zum Skandal. Jeder einzelne Vorfall würde unter den Taschengeldparagraphen fallen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von jmjarre »

Dampflok94 » Mi 8. Feb 2012, 18:19 hat geschrieben: Bei Rau war ja Wulff schon laut genug. :D

Und nicht jede Kleinigkeit ist ein Skandal. Bei Wulff ist es vor allem die Menge und sein Verhalten. Das macht es zum Skandal. Jeder einzelne Vorfall würde unter den Taschengeldparagraphen fallen.

Ja, bei Rau hätten andere auch laut werden sollen, nicht nur Wulff. Denn Rau ist nicht zurückgetreten, dieser elende Opportunist.

Bei Özdemir ist es schon einmal passiert- der ist schon einmal zurückgetreten.

Beck sollte es auch tun...Thema Nürburgring...aber das kommt noch :D

Und wehe, ein Politiker bekommt von einer Gewerkschaft ein paar Socken... :mad:
Zuletzt geändert von jmjarre am Mittwoch 8. Februar 2012, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von pikant »

FDP macht gegen Wulff mobil :D

der Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Schleswig-Holsten der FDP, Wolfang Kubicki, hat heute dem Bundespraesidenten geraten seinen Ruecktritt einzureichen

FDP - richtig so :thumbup:
mörus
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 14:36

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von mörus »

Quatschki » Mi 8. Feb 2012, 17:59 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, daß ein Ministerpräsident sich nicht selbst um Hotelbuchungen und die Organisation seiner öffentlichen und privaten Termine kümmert, sondern dafür seine persönlichen Mitarbeiter hat und es in deren Verantwortung liegt, solche Bestechungsofferten zu erkennen und abzuwiegeln. Das Versagen würde ich von daher zuerst an dieser Stelle suchen.
Es ist ja auch denkbar, dass der persönliche Mitarbeiter (so wie seinerzeit Guillaume) Diener zweier Herren ist.

Das sehe ich ein wenig anders.
Jeder Chef ist verantwortlich für das was seine Mitarbeiter in seinem Auftrag tuen.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Fadamo »

Ich habe gestern einen beitrag über wulff gesehen,wie er irgendwelche blätter unterschrieb.Es waren jede menge davon.
Mir kam es so vor,dass er gar nicht wußte was er unterschrieb.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Antisozialist »

pikant » Do 9. Feb 2012, 15:13 hat geschrieben:FDP macht gegen Wulff mobil :D

der Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Schleswig-Holsten der FDP, Wolfang Kubicki, hat heute dem Bundespraesidenten geraten seinen Ruecktritt einzureichen

FDP - richtig so :thumbup:
Kubicki gehört ja auch zu den Dauer-Rebellen in der FDP. Rössler hat dem Wulff zum Abschied für seine Arbeit gedankt.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Sollte Wulff zurücktreten? II

Beitrag von Fadamo »

Antisozialist » Fr 17. Feb 2012, 22:15 hat geschrieben:
Kubicki gehört ja auch zu den Dauer-Rebellen in der FDP. Rössler hat dem Wulff zum Abschied für seine Arbeit gedankt.
Rösler ist ein heuschler.
Merkel hat schröder auch bei seinem abgang sich bedankt :D
Sie haben alle gute arbeit geleistet.Drum mußten sie des volkeswillen den stuhl räumen.
:D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Antworten