Er ist auch sehr begeistertAmun Ra » Mi 18. Jan 2012, 17:54 hat geschrieben: Was übrigens ein sehr schöner Sport ist.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Er ist auch sehr begeistertAmun Ra » Mi 18. Jan 2012, 17:54 hat geschrieben: Was übrigens ein sehr schöner Sport ist.
Europäisches Schwertfechten (oft auch als historisches Schwertfechten bezeichnet), moderner Schwertkampf, klassisches Sportfechten oder eine asiatische Disziplin?Umetarek » Mi 18. Jan 2012, 17:55 hat geschrieben: Er ist auch sehr begeistert
Danke für die Aufklärung. Ich freue mich, wenn sich hier User anmelden und es gibt dazu, seit ich hier aktiv bin, auch unterschiedliche Gedanken und Meinungen. Möchten wir Vollumen, möchten wir mehr Qualität bis hin zu einer elitären Gemeinschaft, die sich auf vermeintlich hoch intellektuellen Niveau vielleicht langweilt,oder sich selbst beweihräuchert? Ich glaube, dass im Verein ein gewisser Konsens über eine gesunde Mischung herrscht.Athos » Mi 18. Jan 2012, 17:33 hat geschrieben: Er hat einen recht eigenwilligen Humor. Was er zum Ausdruck zu bringen gedenkt, ist die These, dass hier noch mehr ehemalige PF-User sich anzumelden gedenken.
Historisch, aber mit sonem asiatischen ÜbungsschwertAmun Ra » Mi 18. Jan 2012, 17:59 hat geschrieben: Europäisches Schwertfechten (oft auch als historisches Schwertfechten bezeichnet), moderner Schwertkampf, klassisches Sportfechten oder eine asiatische Disziplin?
Nudelholz » Mi 18. Jan 2012, 18:00 hat geschrieben:[random penisfechtenwitz]
Hab ich auch mal eine zeitlang gemacht.Umetarek » Mi 18. Jan 2012, 18:15 hat geschrieben:Historisch, aber mit sonem asiatischen Übungsschwert
jorikke » Mi 18. Jan 2012, 12:03 hat geschrieben:
JJ, ich wette, der Makroökonom Seidel ist dir entfallen.
Das Genie, das jede Schürfwunde durch makroökonomisches Handauflegen zu heilen wusste.
Irgendwie vermisse ich die heilige Dreilinkigkeit.
Machen Sie sich nichts vor, ich mutmaßte solches als einer der wenigen auch hier von Anfang an: dieses Forum ist tot. Death. Fott. Das kommt nicht wieder.Netjoker » Mi 18. Jan 2012, 16:27 hat geschrieben:
Ich seh` das nich` so. Foren müssen immer attraktiv sein und bleiben, nur so halten die ihre User.
Gut, es gehört auch noch Glück dazu, das Glück z. B., User zu haben, oder dazu zu gewinnen, die eine interessante Art der Gestaltung ihrer Post`s, oder so haben, interessante Ansichten vertreten und so.
Das heißt aber auch, wenn das "neu entdeckte" Forum diesen User-Anforderungen nicht in zumindest gleichem Maße entspricht, wie das vorübergehend abgeschaltete, dann werden die dorthin zurück-gehen und wenn das `n Jahr dauert.![]()
Gruß
Netjoker
das aber halte ich für eine reine Geschmackssache. Rein wirtschaftliche Sachthemen mögen für BWLer und VWLer und solche, welche sich semi-professionell dafür halten mögen von besonderem Interesse sein. Für die Mehrheit durchschnittlicher User - glaube und beobachte ich seit Jahren - sind jene Detail-Ausuferungen innerhalb solcher semi-professionellen Stränge wenig attraktiv und überdies neigen solche zur Erlahmung.Kibuka » Mi 18. Jan 2012, 17:12 hat geschrieben:Alles hängt an der Frage wieviele User aktiv sind. Auf politik.de waren im Wirtschafts- und Wissenschaftsforum mehr Personen anzutreffen, was natürlich zu mehr Diskussionen führte.
darin liegt ein "Qualitäts-Versprechen", dem ich gerne Vertrauen schenke.yogi61 » Mi 18. Jan 2012, 17:23 hat geschrieben:Wir sind weit davon entfernt,uns mit so einem grossen Forum messen zu wollen. Wir haben hier ein Nische geschaffen, die man annehmen kann, wenn man das möchte. Was wir versprechen können, ist das wir hier keine Werbeveranstaltungen machen werden. Es ist absoluter Konsens im Verein, dass wir uns nicht um den Preis einer möglichen Vergrösserung verkaufen werden.
Das garantieren wir, denn es sind die Grundsätze unserer Vereinsgründung.
1. Ich hatte nicht geschrieben das die Aktivität in den genannten Foren über Erfolg oder Mißerfolg des gesamten Politikforums entscheidet. Meine Aussage war lediglich das mehr Benutzer auch potentiell zu mehr Aktivität in den betreffenden Foren führen.Daylight hat geschrieben: das aber halte ich für eine reine Geschmackssache. Rein wirtschaftliche Sachthemen mögen für BWLer und VWLer und solche, welche sich semi-professionell dafür halten mögen von besonderem Interesse sein. Für die Mehrheit durchschnittlicher User - glaube und beobachte ich seit Jahren - sind jene Detail-Ausuferungen innerhalb solcher semi-professionellen Stränge wenig attraktiv und überdies neigen solche zur Erlahmung.
An der Beteiligungsschwäche an solchen Themensträngen wird kein ansonsten gut aufgestelltes und an Usern "bestücktes" Forum je scheitern. Das wissen wir alle, denke ich.
Daylight hat geschrieben:das aber halte ich für eine reine Geschmackssache. Rein wirtschaftliche Sachthemen mögen für BWLer und VWLer und solche, welche sich semi-professionell dafür halten mögen von besonderem Interesse sein. Für die Mehrheit durchschnittlicher User - glaube und beobachte ich seit Jahren - sind jene Detail-Ausuferungen innerhalb solcher semi-professionellen Stränge wenig attraktiv und überdies neigen solche zur Erlahmung.
An der Beteiligungsschwäche an solchen Themensträngen wird kein ansonsten gut aufgestelltes und an Usern "bestücktes" Forum je scheitern. Das wissen wir alle, denke ich.
Richtig, explizit haben Sie das nicht in den Vordergrund gestellt. Es schien nur so.Kibuka » Do 19. Jan 2012, 00:19 hat geschrieben:
1. Ich hatte nicht geschrieben das die Aktivität in den genannten Foren über Erfolg oder Mißerfolg des gesamten Politikforums entscheidet. Meine Aussage war lediglich das mehr Benutzer auch potentiell zu mehr Aktivität in den betreffenden Foren führen.
Wer hätte solches je bezweifelt? In wieweit die Qualität der jeweiligen „Fach-Kompetenzen“ reiche, lasse ich denn mal dahingestellt.Kibuka » Do 19. Jan 2012, 00:19 hat geschrieben: 2. Ein Politikforum ist praktisch nie ein spezifisches Fachforum, sondern behandelt viele Themen. Wir haben hier sogar ein Forum zum Thema Internet und Computer. Das Forum ist nun nicht überwältigend besucht, dennoch wirst du wohl kaum behaupten können dass das Thema die Mehrheit der Menschen nicht interessieren würde. Im Netz gibt es Fachforen, die sich ausschließlich mit dem Thema Internet und Computer beschäftigen und zu den größten Foren im Internet gehören.
Wer hätte das bestritten? Sie gehen damit nicht direkt auf meine Aussage diesbezüglich ein. Ging es nicht um eine übergeordnete Frage hier?Kibuka » Do 19. Jan 2012, 00:19 hat geschrieben: 3. Das Wirtschafts- und Wissenschaftsforum ist vielleicht nicht ganz so gut frequentiert, wie das manchmal auf politik.de der Fall war, doch es ist keineswegs so, das in den genannten Foren keine User anzutreffen wären. Es gibt auch in diesem Forum Benutzer, die sich für Wirtschaft und Wissenschaft interessieren.
Verstehe. Ich habe nicht die Absicht, hier offenzulegen, wo ich mich sonst so im Internet herumtreibe. Will nur soviel dazu sagen, dass das größtenteils Plattformen mit monatlichen Siteviews weit jenseits der Millionengrenze sind. Kein El Dorado, man hat seine eigenen Probleme, aber gewisse Kinderkrankheiten sind einfach mal abgehakt.Thomas I » Mi 18. Jan 2012, 01:11 hat geschrieben:
Wieso aufgebracht?
Du bist nicht die Erste und auch nicht die/der Letzte der uns hier was von einem/seinem Forum erzählt wo alles viiieeelll besser läuft aber dabei (zufällig?) vergisst mal zu diesem sagenhaften El Dorado der Internetforum auch mal einen Link zu liefern oder einen Namen zu nennen...
Also, wenn es da so ein Forum gibt wo alles viel besser ist als hier und die Betreiber das alles viel besser in Griff haben - zeige es uns doch mal.
war das im alten PF denn sehr viel anders?wintermute » Do 19. Jan 2012, 08:59 hat geschrieben:
Was ich geschrieben hatte, war kein Angriff auf dieses Forum oder seine Betreiber, sondern die simple Beobachtung, dass Vandalismus per Thread Derailment hier ein ernstes Problem war. Eine Beobachtung, die auch von anderen Usern gemacht wurde. Es macht keinen Spaß, eine Diskussion anzufangen, wenn sie einem sowieso nach wenigen Posts von Leuten vermüllt wird, die Diskussionsforen mit Freizeittreffs verwechseln. Für die gibt es eine Weinstube.
das war in den unterforen, in denen ich aktiv war zumindest nicht so ...Bukowski » Do 19. Jan 2012, 10:13 hat geschrieben:
war das im alten PF denn sehr viel anders?
Ich kann nur für das Nahost-Forum sprechen, da ich dort noch ab und zu hineingeschaut habe. Dort wurden Spammer und Threadschredderer knallhart sanktioniert. In diesem Forum wurden sie an der langen Leine geführt, jeder hat seine Grenzen ausgelotet und ein Moderator nach dem anderen ist von Bord gegangen.Bukowski » Do 19. Jan 2012, 10:13 hat geschrieben:war das im alten PF denn sehr viel anders?
Daylight » Do 19. Jan 2012, 00:49 hat geschrieben: Machen Sie sich nichts vor, ich mutmaßte solches als einer der wenigen auch hier von Anfang an: dieses Forum ist tot. Death. Fott. Das kommt nicht wieder.
Die User verteilen sich über die anderen Alternativen. Sie sind verloren, weg...
Kendo?Umetarek » Mi 18. Jan 2012, 19:15 hat geschrieben: Historisch, aber mit sonem asiatischen Übungsschwert
Nein, europäisches Schwertfechten mit einem Shinai oder einem Bokken. Schlichtweg weil es für den Schwertkampf sonst keine anderen geeigneten Übungswaffen gibt.zollagent » Do 19. Jan 2012, 10:12 hat geschrieben: Kendo?
Er hat ein Shinai.Amun Ra » Do 19. Jan 2012, 10:19 hat geschrieben: Nein, europäisches Schwertfechten mit einem Shinai oder einem Bokken. Schlichtweg weil es für den Schwertkampf sonst keine anderen geeigneten Übungswaffen gibt.
Das glaube ich aber erst, wenn es so weit ist.borus » Do 19. Jan 2012, 13:41 hat geschrieben:die polidia gmbh hat bekanntem am tel die auskunft gegeben dass die in ca. 2 wochen wieder am netz sind.
Vor allem hies es ja vor einigen Wochen noch dass sie sofort nach den Feiertagen wieder öffnen wollen. Das wäre selbst nach süddeutscher Lesart wohl schon vor knapp zwei Wochen gewesen...Dampflok94 » Do 19. Jan 2012, 14:30 hat geschrieben: Das glaube ich aber erst, wenn es so weit ist.
Das mag sein, die meisten Nutzer haben sie aber längst verloren.borus » Do 19. Jan 2012, 13:41 hat geschrieben:die polidia gmbh hat bekanntem am tel die auskunft gegeben dass die in ca. 2 wochen wieder am netz sind.
Meiner Erfahrung nach nutzen nicht wenige User zur Anmeldung in so einem Forum eine eigens dafür kreirte E-Mail-Adresse in die sie dann später nie wieder reingucken...McCarthy » Do 19. Jan 2012, 14:37 hat geschrieben:Die haben doch bestimmt die email-Adresse der user und werden alle anschreiben, wenn sie wieder on sind. Dann wird da auch wieder viel los sein.
Ach kommt schon liebe Leute. Zeit ist was relatives.Thomas I » Do 19. Jan 2012, 15:31 hat geschrieben:
Vor allem hies es ja vor einigen Wochen noch dass sie sofort nach den Feiertagen wieder öffnen wollen. Das wäre selbst nach süddeutscher Lesart wohl schon vor knapp zwei Wochen gewesen...
Wäre ja auch was neues wenn man wenigstens die mal informiert hätte...Cobra9 » Do 19. Jan 2012, 14:40 hat geschrieben: [...] Und laut einem Noch-Moderator wurde nicht mal die Belegschaft informiert
Seit wann ist denn "Mein lieber Schwan!" ein Ausruf des Bedauerns?jorikke » Do 19. Jan 2012, 16:05 hat geschrieben:Der politik.de Frosch steht auf der Seerose und verkündet allen, er sei ein Schwan.
Die vorbei schwimmende forums-Ente macht sich über ihn lustig: "Du Knirps bist doch kein Schwan."
In 14 Tage etwa wird der politik.de Frosch sich vor der forums Ente entblößen und die Hose herunter ziehen.
Dann wird die Ente ausrufen:
"Mein lieber Schwan!"
Das ist frei definierbar, es gibt ja auch den "sterbenden Schwan".Thomas I » Do 19. Jan 2012, 16:45 hat geschrieben:
Seit wann ist denn "Mein lieber Schwan!" ein Ausruf des Bedauerns?
Ja und jedem ist bekannt das Zb im politik.de Unterforum Türkei gefordert wird "das alle Kurden in Deutschland in den Nordirak abgeschoben werden sollen", denn "dort ist es sicher für Kurden".leder waren die Fakten handfest und man hat Threads wegen rechtsradikaler Propaganda schliesen muessen und auch einige User gesperrt, die sich offen zur NPD bekannten und fuer diese faschistische Partei Werbung betrieben!
wer zum Beispiel postet 'alle Auslaender raus, aber schnell' oder 'Deutschland den Deutschen, dafuer sorgt die NPD' der hat sich nicht mehr alle im Kasten und sollte mal nachdenken, ob er noch auf dem Boden unseres Grundgesetzes steht und da ist eine Ruhepause in so einem Forum fuer das Denken vollkommen in Ordnung!
MonikaP » Do 19. Jan 2012, 17:01 hat geschrieben:
Ja und jedem ist bekannt das Zb im politik.de Unterforum Türkei gefordert wird "das alle Kurden in Deutschland in den Nordirak abgeschoben werden sollen", denn "dort ist es sicher für Kurden".
Und die türkische Zeitung Hüriyett schreibt jeden Tag auf ihre erste Seite "Die Türkei den Türken"
(Ja wenn ein Deutscher schreibt "Deutschland den Deutschen" oder "Ausländer raus" ist er ein Nazi)
Oder ein anderer schreibt im Türkeiforum bei politik.de "Die Kurden die in der Türkei leben sind eine untergeordnete Rasse, die müssen sich uns anpassen".
(Man stelle sich vor ein Deutscher schreibt, die Türken in Deutschland sind eine untergeordnete Rasse)
Und in der Grugahalle treffen sich jährlich die rechtsradikalen, judenfeindlichen ,türkischen Boskurt.
http://www.derwesten.de/staedte/essen/r ... 80327.html
Die Grugahalle meint das eine Verweigerung der Vermietung, von den Türken als "Diskriminierung angesehen werden kann".
Man stelle sich vor, die Westfallenhallle vermietet an die "Sauerländer Kameradschaft" eine Halle weil man die Rechtsradikalen nicht diskreminieren will.
dort waren es eher links-extreme Hetze....pikant » Mo 12. Dez 2011, 14:43 hat geschrieben:
in vielen Politikforen wird rechtsradikale Hetze betrieben und die Verantwortlichen schreiten fast nie ein - das ist politik.de keine Ausnahme
hier ein Artikel ueber rechtsradikale Hetze und auch hier habe ich schon so einiges gelesen aus der rechtsextremen Ecke![]()
http://www.freitag.de/politik/1148-im-braunen-netz
Glaube ich persönlich nicht.Garfield335 » Mi 18. Jan 2012, 17:18 hat geschrieben:Selbst wenn politik.de morgen aufmachen würde.
Sie waren jetzt schon zu lange zu.
Das wird Monate und Jahre dauern, die Nutzer wieder an sich zu binden. die Leute haben ihnen doch schon den Rücken gekehrt.
Sie müssten bei fast null wieder anfangen.
...IHR habt aber schon viele "rübergeholt"...das reisst nicht ab....FelixKrull » Sa 21. Jan 2012, 11:29 hat geschrieben: Glaube ich persönlich nicht.
Alleine die "First-Class-Domain" wird Benutzer anziehen und die vielen Verlinkungen zusätzlich...
Ich bin gespannt wie das alte politikforum weiter machen möchte, wird es eine komplette Seiten Umstrukturierung geben? Festangestellte Moderatoren/Redaktion? Beitragsfreischaltung?
immerhin steht hinter diesem Forum eine Firma die Millionenumsätze macht und einer der Hauptauftraggeber ist der Bund.
Man darf gespannt sein.
Nein, so kann das nicht stehen bleiben. Rechts-extreme Hetze war sichtlich nicht geringer. Und auch der eine oder andere Mod trug dazu bei.jmjarre » Sa 21. Jan 2012, 10:08 hat geschrieben:
dort waren es eher links-extreme Hetze....
Wieso reißt das eigentlich nicht ab? Wie kann man denn jetzt noch politik.de - User erreichen, die den Link hierher zum Zeitpunkt der Abschaltung noch nicht hatten und deren mail - addy man nicht besitzt?jmjarre » Sa 21. Jan 2012, 11:34 hat geschrieben:
...IHR habt aber schon viele "rübergeholt"...das reisst nicht ab....
Die meisten neuen Nutzer werden das Forum wohl über google finden. Oder in einem anderen Forum auf dieses Forum aufmerksam gemacht werden. War bei mir der Fall.GG146 » Sa 21. Jan 2012, 17:06 hat geschrieben:
Wieso reißt das eigentlich nicht ab? Wie kann man denn jetzt noch politik.de - User erreichen, die den Link hierher zum Zeitpunkt der Abschaltung noch nicht hatten und deren mail - addy man nicht besitzt?
Vielleicht ganz interessant in dem Kontext: http://www.alexa.com/siteinfo/politik.deGarfield335 » Mi 18. Jan 2012, 16:18 hat geschrieben:Selbst wenn politik.de morgen aufmachen würde.
Sie waren jetzt schon zu lange zu.
Das wird Monate und Jahre dauern, die Nutzer wieder an sich zu binden. die Leute haben ihnen doch schon den Rücken gekehrt.
Sie müssten bei fast null wieder anfangen.
Über google kann man aber nicht herausbekommen, dass unter der Vielzahl von Politikforen gerade dieses hier einen besondern hohen Anteil von politik.de - Usern in der eigenen Teilnehmerschaft hat. Die Zahl der politik.de - User, die auch noch auf anderen Foren registriert und dort auch als solche erkennbar sind, ist sicherlich begrenzt.Sebastian Hauk » Sa 21. Jan 2012, 18:12 hat geschrieben:
Die meisten neuen Nutzer werden das Forum wohl über google finden. Oder in einem anderen Forum auf dieses Forum aufmerksam gemacht werden. War bei mir der Fall.
Ich hab ehrlich gesagt keinen Einblick, was die Seite alles an weiteren Funktionen bekam, aber es wirkte auf mich, als wenn das Forum nur noch irgendein Unterpunkt sei und nicht mehr alleiniges Kernstück der Seite. Wer weiß, ob die danach ein Forum, so wie man es vorher kannte, wieder weiterführen.Kopernikus » Sa 21. Jan 2012, 17:44 hat geschrieben: Dennoch: Politik.de wird weiter gehen und viele werden wieder da auftauchen, wenn die Seite läuft. Schade für unser kleines Forum aber was soll´s. Wir haben nunmal keine Millionen Euro im Rücken.