bakunicus hat geschrieben:peddargh, du weisst das ich dich sehr schätze ..
aber dann lies mal die threads und postings von gestriger ..
das ist das gleiche, ganz ehrlich.
baku
Danke für die Blumen.
Ich finde deine Moderation OK. Darum ging es mir nicht.
Mir erscheint meine vierte Variante am brauchbarsten:
Meineneinen hat geschrieben:Oder aber man läßt sich auf dieses Spielchen ein. (dann sollte es aber auch kein Geheule geben!)
Viel Spaß.
Gestriger und Isi nehmen sich in ihrer extremen, polemisierenden Haltung nicht viel. Richtig.
Dennoch:
bakunicus hat geschrieben:zum letzten mal !
das gehört hier hin :
viewtopic.php?f=22&t=357&p=136687#p136687
weitere beiträge die off topic sind werde ich editieren und zur not auch sanktionieren.
bakunicus mod.
... spricht dies genau das an, was ich meine:
Threadtitel=
Isi hat geschrieben:Aufklärung - Für Männer!
Eingangspost=
Isi hat geschrieben:Seit einiger Zeit betreibe ich Feldstudien zur Kategorisierung und Katalogisierung des freilaufenden, gemeinen Mannes. Nach etlichen Recherchen hier nur die ersten Ergebnisse (nur grob skizziert):
Männer der Generation 30 Plus können vielen Frauen ihrer Altersklasse nicht das Wasser reichen. Sie sind oft arbeits-, kinder-, plan- und ziellos, verlangen aber von Frauen - vor allem Singles - sich a) über ihre Anwesenheit freuen, b) kurzfristig anspruchslos und willig wie Gina Wilde die Beine breit zu machen, c) dafür meist unbefriedigt dankbar zu sein, d) ihm dafür den Rest des Lebens für diesen Mist anzuhimmeln, e) ihr bisher weitaus angnehmeres Leben nach seinen Vorstellungen einzurichten f) und sich ihm anpassen.
So tief kann ich aber keine Frau langfrsitig stapeln, als dass ich sich nicht in Grund und Boden schämen müßte...
Nun stelle ich aber fest, dass je nach Vorstellung der Frau (Ja, ich bin durchtrieben), Unterschiede im Verhalten auszumachen sind: Kinder mindern den Marktwert einer Frau erheblich. Sobald sich eine Frau als Mutter outet, verschiebt sich nach dem Dafürhalten der Männer ihr Forderungskatalog in Richtung totale Anspruchslosigkeit und Männer reagieren entsprechend (Die nimmt sowie so jeden..). Wird sie aber als Kinderlose gebrandmarkt, erhöht sich ihr Marktwert enorm, ganz egal, ob sie sonst noch etwas zu bieten hätte...
Kann es sein, dass diese ideologische Verbrämung (Kinder? Igitt!) zu eben jenen sozialen Spitzen führt, wie wir sie heute unter dem Begriff "Gender-dilemma" begreifen und dass die altpatriarchale Vorstellung von der Reinheit der Jungfräulichkeit (die natürlich durch die Mutterschaft zweifelsohne erledigt ist, Stichwort: Prägung) doch noch mehr Einfluss auf die Gedankengänge der Männer einnimmt als uns heute lieb sein kann.
Und vor allem wie überwindet man diese Verkrustungen? Männer mit 30 sind heute auch in aller Regel auch keine Jungfrauen mehr, aber sie fordern natürlich noch dreist welche. Sinnlos, versteht sich, aber doch nicht ohne Einfluß. Sie vertreten in ihrer realitätsfremden Naivitat ein Ideal, dass nachhaltige Konsequenzen zeitigt: Mutterschaft wird zum Makel.
Ist das wirklich noch zeitgemäß?
... und gehört schon allein deswegen in die Ablage, in die Weinstube oder zu den anderen von ihr erstellten Threads gleicher Färbung zusammengeschoben.
Mit viel guten Willen könnte man in diesem Fred vielleicht noch über die "gefühlte" Benachteiligung von Müttern auf Partnersuche diskutieren, wenn man nicht wüßte, wie Isi auf solche Frauen/Männer reagiert.
Zum Ausdruck bringen will ich damit folgendes:
Entweder du versuchst die Qualität deines Mod-Bereichs auf einem hohen Niveau zu halten und reagierst entsprechend.--> Zusammenlegung aller
Isi-Ich bin eine gute Mutter-huldigt -mir-und-Männer-sind-alles-Schwachköpfe-Stränge. (Und ich meine nur diese. Schliesslich hat sie ja schon den einen oder anderen Thread gestartet in dem tatsächlich diskutiert wurde.) Und damit einhergehend natürlich alle anderen Stränge anderer User, die sich eher auf Weinstuben-niveau bewegen.
Oder du läßt es frei drehen. Womit ich persönlich auch kein Problem habe.
Wirklich albern in dieser ganzen Sache ist eigentlich das kindische Geschrei nach Gerechtigkeit.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))