borus » Mo 12. Dez 2011, 21:51 hat geschrieben: nee da kommen nur intelligente user ,es macht ja nur p.o.lemik werbung dafür
Jup...jede Werbung ist gut.. aber nicht jeder User, der sich bei mir anmeldet wird freigeschaltet...
Moderator: Moderatoren Forum 2
borus » Mo 12. Dez 2011, 21:51 hat geschrieben: nee da kommen nur intelligente user ,es macht ja nur p.o.lemik werbung dafür
borus wirbt da kräftig für.WuesteErde » 12. Dez 2011, 21:52 hat geschrieben:
Woher weißt du übrigens von meinem Forum?
Wonach richtet sich das?WuesteErde » 12. Dez 2011, 21:54 hat geschrieben:aber nicht jeder User, der sich bei mir anmeldet wird freigeschaltet...
An der INTELLIGENZ... hast auch du das jetzt eingepackt?usaTomorrow » Mo 12. Dez 2011, 21:55 hat geschrieben: Wonach richtet sich das?
Warum sollen rechtsradikale nicht ihre Meinung äussern dürfen? Hältst du deren Argumentation für so brillant das du denen nichts entgegen setzen kannst und sofort die Seiten wechselst.pikant » Mo 12. Dez 2011, 14:14 hat geschrieben:
ich finde es folgerichtig, dass in Foren kein rechtsradikales Gedankengut verbreitet werde sollte und es hat lange gedauert, bis das groesstge Forum http://www.politik.de auf diese rechtsradikalen Schreiber reagiert hat!
Was sind linke und rechte Antidemokraten für dich? Warum stören dich Antidemokraten nur wenn sie von rechts oder links kommen?oeffentliche Foren duerfen nie als Plattform fuer Antidemokraten von rechts- und links dienen!
Von meinem Verbindungsoffizier.WuesteErde » Mo 12. Dez 2011, 22:52 hat geschrieben: Woher weißt du übrigens von meinem Forum?
p.o.lemik er hat doch die werbung gemacht .Liegestuhl » Mo 12. Dez 2011, 22:01 hat geschrieben:
Von meinem Verbindungsoffizier.
Ich hab's von dir.borus » Mo 12. Dez 2011, 23:45 hat geschrieben: p.o.lemik er hat doch die werbung gemacht .
dich sollte ich ja einladen ,Liegestuhl » Mo 12. Dez 2011, 22:59 hat geschrieben:
Ich hab's von dir.
ja klar... ne ein Mod hat sogar gemeint du hast den auf ein gewisses andere Forum eingeladen... toll ne...borus » Mo 12. Dez 2011, 23:01 hat geschrieben: dich sollte ich ja einladen ,
Bei Politik.de waren gewisse E-Mail Anbieter für die Anmeldung eine zeitlang gesperrt.Graf Besuchow » Mo 12. Dez 2011, 19:59 hat geschrieben:
Ich würde nicht im Traum daran denken, für Accounts jeglicher Art eine Mail-Adresse mit Klarnamen zu verwenden! Trotzdem freue ich mich darüber, 2007 die vollständige Löschung meines Accounts (von 2002) durch die Administration erstritten zu haben.
Soviele E-Mail Adressen kann man gar nicht sperren, wie neue aus dem Boden sprießen. Und das sage ich als jemand, der schon diverse Foren administriert hat.Karl Murx hat geschrieben:
Bei Politik.de waren gewisse E-Mail Anbieter für die Anmeldung eine zeitlang gesperrt.
Ja, allerdings gibt es bei gmx die Möglichkeit sich bis zu drei weitere Adressen mit "Fun-Domains" zu geben. Die waren nicht auf der Blacklist.Karl Murx » Di 13. Dez 2011, 00:33 hat geschrieben:Die gängigen Free-Mail-Anbieter waren gesperrt, z.B. gmx.
Lese doch mal den Artikel im Freitag und fange dann nochmal von vorne anfrems » Mo 12. Dez 2011, 14:43 hat geschrieben:Wenn von Rechtsextremen, Rechtsradikalen und "Braunen" gesprochen wird, geh ich von Nazis aus. Tut mir leid, daß Du damit etwas total anderes gemeint hast. Das war nicht ganz klar.
Und wenn die entsprechenden Stränge von nicht den nicht vorhandenen Moderatoren geschlossen wurden, ist doch alles in Ordnung und erledigt. Hier geht's nur um eine bekannte Sicherheitslücke, auch wenn Du Dir Nazis, pardon, Rechtsextreme wünschst.
Um "Nazis im Netz" geht's aber nicht. Wer sich darüber freut, daß er irgendwo eine Aussage mal fand, und darüber dann Artikel schreibt, soll es tun.longly » Mo 12. Dez 2011, 23:50 hat geschrieben: Lese doch mal den Artikel im Freitag und fange dann nochmal von vorne an
aaaja.Katenberg » Mo 12. Dez 2011, 21:00 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Bin selbst User bei politik.de und musste feststellen, dass in den letzten Tagen die Streitigkeiten wegen Rechtsextremen und Nazis im Forum ihren bisherigen Höhepunkt erreichten.
Bei politik.de gibt es jedoch derzeit nur ca. 3 offene NPD-User sowie mehrere Vertreter der rechtskonservativen (REP), sowie der sonstigen gemäßigten Rechten.
Interessant ist, dass es sich bei den meisten NPD-Usern um Ex-Linke handelt, so ist die Präsenz der Linken im Forum extrem hoch. Auch in diesem Punkt kam es bisher schon zu Problemen.
Auch ich bin gespannt, wie die Neuaufstellung aussehen wird, jedoch sind, anders als hier erwähnt, die meisten aggressiven NPD-User gesperrt...
Aber selbstredend..und diese "besseren Argumente" überzeugen das jeweilige Farben-Geschmeiß ohne Frage, ..aber wie im Fluge..und sie ließen ab von Gewalt und Mord..Neandertaler » Mo 12. Dez 2011, 22:01 hat geschrieben:Warum sollen rechtsradikale nicht ihre Meinung äussern dürfen? Hältst du deren Argumentation für so brillant das du denen nichts entgegen setzen kannst und sofort die Seiten wechselst.
Was sind linke und rechte Antidemokraten für dich? Warum stören dich Antidemokraten nur wenn sie von rechts oder links kommen?
Ich hab als überzeugter Demokrat sicher nichts dagegen das sich ein Monarchist äußerst warum auch?
Meinungsfreiheit und außerdem haben Demokraten eh die besseren Argumente die brauchen keine Verbote das sollte nicht deren Domäne sein.
Nö! Sollten Sie den Hintergrund immer noch nicht erfasst haben? Nur lesen, mehr nicht.frems » Mo 12. Dez 2011, 23:56 hat geschrieben: Um "Nazis im Netz" geht's aber nicht. Wer sich darüber freut, daß er irgendwo eine Aussage mal fand, und darüber dann Artikel schreibt, soll es tun.
Liegestuhl » Mo 12. Dez 2011, 21:34 hat geschrieben:
Was macht eigentlich euer neues "Wüste Erde und Borus"-Forum? Habt ihr da auch Probleme mit Verrückten?
Sobald die Verschwörung durch handfeste Fakten abgelöst wurde.Daylight » Di 13. Dez 2011, 03:18 hat geschrieben: ps: dies war bereits die zweite Erinnerung. Wann hat er's?
das ist die Pflicht eines Journalisten auf Misstaende aufmerksam zu machen!frems » Mo 12. Dez 2011, 23:56 hat geschrieben: Um "Nazis im Netz" geht's aber nicht. Wer sich darüber freut, daß er irgendwo eine Aussage mal fand, und darüber dann Artikel schreibt, soll es tun.
leder waren die Fakten handfest und man hat Threads wegen rechtsradikaler Propaganda schliesen muessen und auch einige User gesperrt, die sich offen zur NPD bekannten und fuer diese faschistische Partei Werbung betrieben!frems » Di 13. Dez 2011, 08:45 hat geschrieben: Sobald die Verschwörung durch handfeste Fakten abgelöst wurde.
dann ist jetzt wohl hier mit einer asylbewerberwelle zu rechnen...Politik.de wurde geschlossen
Stimmt! In der Art den Ausländerfeind zu geben, ist ziemlich unklug.pikant » Di 13. Dez 2011, 10:01 hat geschrieben:
wer zum Beispiel postet 'alle Auslaender raus, aber schnell' oder 'Deutschland den Deutschen, dafuer sorgt die NPD' der hat sich nicht mehr alle im Kasten .....
Nur zu: Ich brauche zwar keine Unterstützung im Kampf gegen die Dummheit hier im Forum, aber ich nehme jeden intelligenten Mitstreiter gerne an.lobozen » Di 13. Dez 2011, 11:29 hat geschrieben: dann ist jetzt wohl hier mit einer asylbewerberwelle zu rechnen...
Es geht wohl mehr um die Sicherheit überhaupt als darum, rechtsradikale Beiträge in den Griff zu kriegen. Sollte politik.de irgendwann wieder kommen und sollte bis dahin die derzeit im Umlauf befindliche Sau durchs Dorf getrieben sein, wird es daher vermutlich genauso weiter gehen wie bisher. Schließlich ist man mit Welt-Online verbandelt. Dort hat man bekanntlich eine Schwäche für die Rechten - und wobei die Abgrenzung zu den Rechtsradikalen durchaus schwer fällt.pikant » Mo 12. Dez 2011, 19:30 hat geschrieben:
ich bin auf die Neukonzeption von http://www.politik.de gespannt!
es kann nur besser werden
hoffentlich kriegen dort die Verantwortlichen die Probleme in den Griff, was die Sicherheit und die rechtsradikalen Beitraege betrifft!
Der Übergang vom Rechten zum Rechtsradikalen ist fließend. Außerdem sind es doch gerade diese kontroversen und überspitzt geführten Rechts-Links-Diskussionen, die ein Politikforum am Leben erhalten. Ich denke auch, dass es so weiter gehen wird wie bisher.conny2 » Di 13. Dez 2011, 12:47 hat geschrieben:Es geht wohl mehr um die Sicherheit überhaupt als darum, rechtsradikale Beiträge in den Griff zu kriegen. Sollte politik.de irgendwann wieder kommen und sollte bis dahin die derzeit im Umlauf befindliche Sau durchs Dorf getrieben sein, wird es daher vermutlich genauso weiter gehen wie bisher. Schließlich ist man mit Welt-Online verbandelt. Dort hat man bekanntlich eine Schwäche für die Rechten - und wobei die Abgrenzung zu den Rechtsradikalen durchaus schwer fällt.
Rückwirkendes Cleanen wäre lächerliche Kosmetik, zumal das ja auch kaum zu leisten wäre. Wer sollte das denn machen? Da wäre es schon erfolgversprechender, wenn man die Archive schließen würde, damit niemand mehr sieht, was da mal abging - und was natürlich eine sehr verspätete Nachzensur wäre, aus dem Gedanken heraus, etwas "Sauberes" vorweisen zu können, gerade so, als hätte es nie radikale Meinungsäußerungen gegeben, und was ja kein Mensch glaubt. Ich habe es immer als eigentlich unschätzbaren Vorteil erachtet, dass man im Internet - bis zur Grenze der einschlägigen Straftatbestände - z.B. Beleidigung, Üble Nachrede, Verleumung oder Volksverhetzung - schreiben kann, wie einem der Schnabel gewachsen ist. Wenn das aufhört, weil man nichts Radikales mehr sehen will, dann hätten die Radikalen auch eines Ihrer Ziele erricht: Sie könnten zwar nicht mehr Krakehlen - aber die anderen könnten Ihnen auch nicht mehr Paroli bieten, und woran man erst erkennt, wie die Ansichten wirklich verteilt sind.Quatschki » Di 13. Dez 2011, 14:49 hat geschrieben:Internetforen sind ein Spiegel der Gesellschaft.
Überspitzungen, wie man sie am Stammstich oder im Biergarten zwar sagen, in einem Presseartikel aber so nie schreiben würde, gehören da einfach dazu.
Wenn man beispielsweise im Archiv von politik.de den Originalthread vom 11.September 2001 heraussuchen würde, würde man da auch jede Menge starken Tobak in Form von links- und rechtsradikalem Antiamerikanismus finden.
Aber deshalb solche Diskussionen rückwirkend von unliebsamen Meinungsäußerungen cleanen?
Wozu soll das gut sein? Für den armen unmündigen Internetnutzer, der per Googlesuche zufälligerweise auf so einen Thread stößt und dann von schlimmen Gedanken infiziert und verdorben wird??
Woher kommt diese Unsicherheit? Dieses fehlende Vertrauen in die Mündigkeit der Bürger dieses Landes?? Diese anmaßende Bevormundung?
komisch, mir kam das politik.de immer so linkslastig vor ...pikant » Mo 12. Dez 2011, 20:30
hoffentlich kriegen dort die Verantwortlichen die Probleme in den Griff, was die Sicherheit und die rechtsradikalen Beitraege betrifft!
Hallo sportgeist!sportsgeist » Di 13. Dez 2011, 18:09 hat geschrieben: komisch, mir kam das politik.de immer so linkslastig vor ...
linke user waren dort IMO deutlich überrepräsentiert, jedenfalls mehr als es wahlergebnisse oder umfragen es je hergaben ...
Dann habe Sie sich vornehmlich an den falschen Foren-Orten aufgehalten.sportsgeist » Di 13. Dez 2011, 18:09 hat geschrieben: komisch, mir kam das politik.de immer so linkslastig vor ...
linke user waren dort IMO deutlich überrepräsentiert, jedenfalls mehr als es wahlergebnisse oder umfragen es je hergaben ...
hmmm ...pikant » Di 13. Dez 2011, 19:13
Hallo sportgeist!
das stimmt, man hatte manchmal den Eindruck auf einem Parteitag der Linken zu verweilen
vielleicht findet ja einer der linken Akteure den Weg hierher - Juergen Meyer wird bestimmt bald auftauchen und seine Weltansicht der Dinge wieder der interessierten Oeffentlichkeit darlegen
Der ist doch seit Jahren hier zugegen. Dessen letzter Beitrag hier liegt noch nicht sehr weit zurück..pikant » Di 13. Dez 2011, 18:13 hat geschrieben:
Hallo sportgeist!
das stimmt, man hatte manchmal den Eindruck auf einem Parteitag der Linken zu verweilen![]()
vielleicht findet ja einer der linken Akteure den Weg hierher - Juergen Meyer wird bestimmt bald auftauchen und seine Weltansicht der Dinge wieder der interessierten Oeffentlichkeit darlegen
schon möglich ...Daylight » Di 13. Dez 2011, 19:21 hat geschrieben: Dann habe Sie sich vornehmlich an den falschen Foren-Orten aufgehalten.
lese ja immer seine Beitraege - aber ich kann diesen oft nicht geistig folgenDaylight » Di 13. Dez 2011, 18:23 hat geschrieben: Der ist doch seit Jahren hier zugegen. Dessen letzter Beitrag hier liegt noch nicht sehr weit zurück..
ROFL! MOD gbamer hat ja auch mal allen Ernstes gemeint, er wäre ein "Linker." Möglicherweise dachte er dabei an einen "ganz Linken." So gesehen könnte es mit den vielen "Linken" im PF dann allerdings wieder stimmen.pikant » Di 13. Dez 2011, 18:13 hat geschrieben:
Hallo sportgeist!
das stimmt, man hatte manchmal den Eindruck auf einem Parteitag der Linken zu verweilen![]()
![]()
Das dachte ich auch oft. Aber dann kamen doch immer wieder Neu-UserInnen...sportsgeist » Di 13. Dez 2011, 18:23 hat geschrieben: hmmm ...
kommt wohl drauf an wie lange es dicht bleibt, das politik.de ...
in letzter zeit war doch eine deutliche burn-out-tendenz und klare abnutzungserscheinungen der themen und der user erkennbar ...
nach 5 millionen wiederholungen selbst des letzten standpunktes irgendwo auch verständlich ...
Es gibt, oder gab diese in Legion...dort. Man musste sie bloß erkennen, obschon die meisten es einem recht einfach damit gemacht haben.sportsgeist » Di 13. Dez 2011, 18:24 hat geschrieben: schon möglich ...
jedenfalls hab ich mich selber stets gefragt, wo denn diese ganzen nazis alle sein sollen ... ??!
das wird an der inflationären Vernetzung seiner Thesen mit allerlei abenteuerlichen Verschwörungstheorien - u. a. - gelegen haben?pikant » Di 13. Dez 2011, 18:33 hat geschrieben:
lese ja immer seine Beitraege - aber ich kann diesen oft nicht geistig folgen
An diesen Scherzbeitrag erinnere auch ich mich noch sehr gut..conny2 » Di 13. Dez 2011, 18:34 hat geschrieben:ROFL! MOD gbamer hat ja auch mal allen Ernstes gemeint, er wäre ein "Linker." Möglicherweise dachte er dabei an einen "ganz Linken." So gesehen könnte es mit den vielen "Linken" im PF dann allerdings wieder stimmen.
Das täuscht. Das PF ist generell ein Extremistenmagnet. Es gab vor längerer Zeit Umfragen im PF, in denen die Anhänger linker und rechter "Alternativen" zu den etablierten Parteien auf je etwa 30% kamen. Ideologisch gibt es zwischen NPD-Wähler und Linke-Wähler ohnehin kaum Unterschiede. Beide pflegen dieselben antikapitalistischen Verschwörungstheorien, beide sind Antiamerikaner und Antisemit, beide wollen mehr Macht für ihre Apparatschiks und weniger Freiheiten für Privatpersonen, "unkontrolliert" ist beiden ein Greuel. Und beide bringen zur freiheitlich demokratischen Grundordnung nur erzwungene Lippenbekenntnisse, gestehen Oppositionellen de facto nicht einmal die Existenz zu. Entsprechend hoch ist die Wechselwählerschaft zwischen beiden Lagern. Obwohl der "Kampf gegen Rechts" diese Leute derzeit eher zur Linkspartei treibt, ist eine sichere Zuordnung zum einen oder anderen Lager eher selten möglich. Selbst die ausdrückliche Positionierung bzw Distanzierung ist nicht aufrichtiger und glaubwürdiger als jedes andere x-beliebige demonstrative politische Statement.sportsgeist » Di 13. Dez 2011, 18:09 hat geschrieben: komisch, mir kam das politik.de immer so linkslastig vor ...
linke user waren dort IMO deutlich überrepräsentiert, jedenfalls mehr als es wahlergebnisse oder umfragen es je hergaben ...