Daylight » So 20. Nov 2011, 14:48 hat geschrieben:
Über Boateng war ich total überrascht. Ich dachte nach 30 Minuten: totale Null-Nummer. Dabei war der noch Gold wert im Spiel gegen die Oranjes..
Ich halte ihn für einen würdigen Braafheid Nachfolger, nur ein wenig teurer.
yogi61 » So 20. Nov 2011, 15:04 hat geschrieben:
Ich halte ihn für einen würdigen Braafheid Nachfolger, nur ein wenig teurer.
Die Farbe stimmt schon mal.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Na hier ist ja mal wieder das komplette Fachpublikum versammelt.
Davon abgesehen dass die Niederlage unnötig war wie ein Kropf ist ja nicht viel passiert. Aber, sind das jetzt eigentlich auch Duseldortmunder, oder sind die immer noch so Weltklasse, dass Barca alleine bei dem Gedanken an schwarze Füße, gelbe Zähne zusammenzuckt?
Das Bashing einzelner Spieler ist nach diesem Spiel genauso unwürdig wie immer. Man hat sicher nicht wegen Boa verloren, sondern weil man Vorne zu brav war und die Möglichkeiten die man hatte nicht genutzt hat. Dortmund war da eben glücklicher. Mund abputzen und weiter!
Davon abgesehen dass die Niederlage unnötig war wie ein Kropf ist ja nicht viel passiert. Aber, sind das jetzt eigentlich auch Duseldortmunder, oder sind die immer noch so Weltklasse, dass Barca alleine bei dem Gedanken an schwarze Füße, gelbe Zähne zusammenzuckt?
Das Bashing einzelner Spieler ist nach diesem Spiel genauso unwürdig wie immer. Man hat sicher nicht wegen Boa verloren, sondern weil man Vorne zu brav war und die Möglichkeiten die man hatte nicht genutzt hat. Dortmund war da eben glücklicher. Mund abputzen und weiter!
"Mund abputzen" war jetzt aber bei Rotbäckchen geklaut.
heynckes wird noch zeigen müssen, dass er das richtige macht, wenn's drauf ankommt und es um die bigpoints geht.
Bisher lief ja lles ohne Stress rund und osram brauchte noch nicht angeknipst zu werden.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Welfenprinz » Mo 21. Nov 2011, 19:26 hat geschrieben:heynckes wird noch zeigen müssen, dass er das richtige macht, wenn's drauf ankommt und es um die bigpoints geht.
Bisher lief ja lles ohne Stress rund und osram brauchte noch nicht angeknipst zu werden.
Genausowenig wie es eine Spielerdiskussion geben wird, wird es eine Trainerdiskussion in München geben. Aber es macht mir wahnsinnige Freude, dass Ihr alle so besorgt seid um uns! Und das nachdem einige ja mächtig Prügel bezogen haben am Wochenende.
Die Mannschaft gewinnt Spiele wenn sie in Führung geht, tut sie das nicht und trift auf Widerstand, hat sie Probleme. Man muss mal abwarten, nis sie den ersten Prüfstein in der CL hat, dann kann es ganz schnell vorbei sein. Die Big-Points in der Bundesliga haben sie bisher auch nicht gemacht.
yogi61 » So 27. Nov 2011, 19:47 hat geschrieben:
Die Mannschaft gewinnt Spiele wenn sie in Führung geht, tut sie das nicht und trift auf Widerstand, hat sie Probleme.
Das meinte ich mit meinem Beitrag letzte Woche. Wenn eine Mannschaft sich vor dem Anpfiff nicht schon in die hosen scheisst vor den grossen Bayern sondern bereit ist zu versuchen ihnen den Schneid abzukaufen wie Gladbach, hoffenheim , Hannover oder Dortmund, dann hakelts.Entweder ein problem der Führungsspieler oder des Trainers.
. Die Big-Points in der Bundesliga haben sie bisher auch nicht gemacht.
Wie üblich leverkusen abgefiedelt.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Welfenprinz » So 27. Nov 2011, 19:59 hat geschrieben:
Das meinte ich mit meinem Beitrag letzte Woche. Wenn eine Mannschaft sich vor dem Anpfiff nicht schon in die hosen scheisst vor den grossen Bayern sondern bereit ist zu versuchen ihnen den Schneid abzukaufen wie Gladbach, hoffenheim , Hannover oder Dortmund, dann hakelts.Entweder ein problem der Führungsspieler oder des Trainers.
Wie üblich leverkusen abgefiedelt.
Ich glaube nicht, dass Leverkusen irgendwie um die Meisterschaft spielen wird. Ob es an den Führungsspielern liegt, weiss ich nicht, eigentlich haben sie vom Namen her genug davon und der Trainer wird überschätzt.
Auf neuer ist ja auch irgendwie Verlass.
also ich hab eben nur die Tagesschauzusammenfassung gesehen, Nr1 und nr 2 müssen jetzt ja wirklich nicht sein.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Welfenprinz » So 27. Nov 2011, 20:14 hat geschrieben:Auf neuer ist ja auch irgendwie Verlass.
also ich hab eben nur die Tagesschauzusammenfassung gesehen, Nr1 und nr 2 müssen jetzt ja wirklich nicht sein.
Ja, der hat einen schwarzen Tag gehabt, aber nach vorne ging auch nicht viel, zwei Tore van Buyten nach Standardsituationen, spielerisch war da nichts, da kann man die Schuld nicht auf den Keeper abwälzen.
Was heisst schwarzer Tag?
Er ist ein exzellenter Handballtorhüter mit galaktischen Reflexen auf der Linie.
und wenn er raus muss erlebt er in der zone 12 - 16 m der Box ein Bermudadreieck nach dem anderen. Daas Tor von Gladbach am ersten Spieltag war das erste dieser Art und das heute war nicht das letzte in dieser Saison.
Als Mittelfeldspieler würde ich alle Pässe auf die Spitzen gegen Bayern nur in diese zone platzieren.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Sonntag 27. November 2011, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Welfenprinz » So 27. Nov 2011, 20:27 hat geschrieben:Was heisst schwarzer Tag?
Er ist ein exzellenter Handballtorhüter mit galaktischen Reflexen auf der Linie.
und wenn er raus muss erlebt er in der zone 12 - 16 m der Box ein Bermudadreieck nach dem anderen. Daas Tor von Gladbach am ersten Spieltag war das erste dieser Art und das heute war nicht das letzte in dieser Saison.
Als Mittelfeldspieler würde ich alle Pässe auf die Spitzen gegen Bayern nur in diese zone platzieren.
Da gab es heute noch eine Szene, da hat er im letzten Moment die Patscherchen ausserhalb des Strafraums weggezogen,sonst hätte er wohl zwei Spieltage Pause gehabt.
yogi61 » So 27. Nov 2011, 19:47 hat geschrieben:
Die Mannschaft gewinnt Spiele wenn sie in Führung geht, tut sie das nicht und trift auf Widerstand, hat sie Probleme. Man muss mal abwarten, nis sie den ersten Prüfstein in der CL hat, dann kann es ganz schnell vorbei sein. Die Big-Points in der Bundesliga haben sie bisher auch nicht gemacht.
ich bleibe bei meinem Eindruck: Schweinsteiger fehlt. Erheblich. der hat - so meine Beobachtung - den hellen, stets wachen Verstand, die Übersicht, jedes Spiel ernstzunehmen und die eigene Stärke nicht zu überschätzen. Und, was wichtig sei, hat er die Autorität innerhalb der eigenen Reihen, diese Energie auch auf die Mitspieler übertragen zu können.
Zuletzt geändert von Daylight am Sonntag 27. November 2011, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Daylight » So 27. Nov 2011, 22:50 hat geschrieben:
ich bleibe bei meinem Eindruck: Schweinsteiger fehlt. Erheblich. der hat - so meine Beobachtung - den hellen, stets wachen Verstand, die Übersicht, jedes Spiel ernstzunehmen und die eigene Stärke nicht zu überschätzen. Und, was wichtig sei, hat er die Autorität innerhalb der eigenen Reihen, diese Energie auch auf die Mitspieler übertragen zu können.
Schweinsteiger fehlt an allen Ecken und Kanten
gegen den deutschen Meister Dortmund kann man verlieren, gegen den Abstiegskandidaten Mainz05 darf man nicht verlieren
unruhige Zeiten brechen an fuer die Muenchner Millionentruppe
Nach der katastrophalen Leistung in Mainz ein deutliche Verbesserung, auch wenn noch bei weitem nicht alles Gold war was glänzte. Eine stärkere Mannschaft als die Bremer hätte uns durchaus wieder Probleme bereitet. Aus meiner Sicht ist Alaba (noch) nicht der richtige Mann für die zentrale Position. Er wirkt überfordert, fast ängstlich.
Der Witz des Wochenendes waren aber die Aussagen von Allofs. Der Pöbel würde wieder kochen, hätte ein Bayern-Offizieller nur annähernd Ähnliches von sich gegeben.
pikant » Mo 28. Nov 2011, 12:12 hat geschrieben:
Schweinsteiger fehlt an allen Ecken und Kanten
gegen den deutschen Meister Dortmund kann man verlieren, gegen den Abstiegskandidaten Mainz05 darf man nicht verlieren
unruhige Zeiten brechen an fuer die Muenchner Millionentruppe
Das finde ich auch,aber das streiten die Bayern natürlich ab.
Wer streitet ab, dass Schweinsteiger fehlt?
Man hat aber beide Spiele nicht deswegen verloren. Der BVB hatte Dusel und gegen Mainz hatte die komplette Mannschaft einen rabenschwarzen Tag. Passiert beides wöchentlich in der Bundesliga.
Tut mir leid, aber das Stuttgarter Publikum ist so ziemlich das Dümmste und Primitivste, was man seit langem erlebt hat! Sehr traurig. Hätte mich noch sehr über ein Tor von Robben gefreut.
Insgesamt hat die glasklare Gelb-Rote Karte dem Spiel eher geschadet. Bayern wie so oft nicht konsequent genug, aber am Ende das Tages ein verdienter Sieger. Die Herbstmeisterschaft ist nur noch Formsache.
Kein schönes Spiel, vor allem, dass man am Ende gegen 10 Stuttgarter noch bangen musste.
Aber das Gute ist, 3 Punkte in der Ferne eingefahren und die Verfolger auf Abstand gebracht
Und die Rettung, Schweinis Comeback, kommt Tag für Tag näher
Zuletzt geändert von G.Hirn am Sonntag 11. Dezember 2011, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
G.Hirn » Mo 12. Dez 2011, 00:44 hat geschrieben:Kein schönes Spiel, vor allem, dass man am Ende gegen 10 Stuttgarter noch bangen musste.
Aber das Gute ist, 3 Punkte in der Ferne eingefahren und die Verfolger auf Abstand gebracht
Und die Rettung, Schweinis Comeback, kommt Tag für Tag näher
Die unerklärlichen Unsicherheiten und die teilweise haarstäubende Schlampigkeit haben für mich aber nichts mit Schweinsteiger zu tun. Auch wenn er natürlich fehlt, kann das denn Rest der Mannschaft nicht so beeinflussen.
Ich glaube eher, dass man von Anfang an zu sehr Wert auf "möglichst wenig Aufwand" gelegt hat und das rächt sich immer wieder. Das kann auch mit Schweinsteiger passieren. Ich habe aber generell wenig Angst, da man meistens in der Rückrunde wesentlich stabiler ist.
Ärgerlich ist aber, dass man, wieder einmal, viel zu viel verschenkt hat und schon jetzt einen komfortablen Vorsprung haben könnte.
Songoku » So 11. Dez 2011, 19:55 hat geschrieben:Tut mir leid, aber das Stuttgarter Publikum ist so ziemlich das Dümmste und Primitivste, was man seit langem erlebt hat!
Da bin ich jetzt aber auf eine Erklärung gespannt.
Songoku » Mo 12. Dez 2011, 10:17 hat geschrieben:
Ich glaube eher, dass man von Anfang an zu sehr Wert auf "möglichst wenig Aufwand" gelegt hat und das rächt sich immer wieder. Das kann auch mit Schweinsteiger passieren. Ich habe aber generell wenig Angst, da man meistens in der Rückrunde wesentlich stabiler ist.
Ärgerlich ist aber, dass man, wieder einmal, viel zu viel verschenkt hat und schon jetzt einen komfortablen Vorsprung haben könnte.
Gegen das "möglichst wenig Aufwand"-spielen hab ich eigentlich gar nichts. Ganz im Gegenteil, gerade in der Rückrunde wenn die großen Spiele in der CL im Wochentakt stattfinden, muss du halt am Wochenende mit möglichst wenig Aufwand gewinnen und kannst doch nicht mit 90 min Power-Fußball verausgaben, wenn 3 Tage später ein wichtiges Spiel ansteht. Früher hieß das dann völlig zu unrecht Bayern-Dusel, dabei war es einfach effizientes Spielen. Allerdings, und da geb ich dir recht, wenn man mit möglichst wenig Aufwand spielen will, muss man es auch beherrschen. Das man sich gegen 10 Stuttgarter noch fast den Schneid abkaufen lässt, ist nicht akzeptabel.
Zu Schweini: mir ist das Spiel im Mittelfeld ohne Schweini ziemlich wacklig vorgekommen. Gerade in Dortmund und Mainz war im defensiven Mittelfeld oft keine Anspielstation vorhanden, und deswegen hat man es erfolglos mit hohen Pässen in die Spitze versucht.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Mei halt das Pfeiffkonzert gegen Robben inkl solcher Sprüche wie "alle auf die 10". Nicht die feine englische, allerdings auch halb so wild.
Genau, glasklar war das Ding. Robbens Knochen sind gläserner als diese Karte.
Das waren 2 klare gelbe Karten und das macht nunmal rot. Eine richtige Entscheidung, da ie Stuttgarter sich Mitte der ersten Halbzeit vorgenommen hatte, alle Bayern-Spieler kaputt zu treten. Wenn ich aber ehrlich bin, wenn der Schiri die rote Karte hätte stecken lassen und es bei einer allerletzetn Verwarnung belassen hätte, wäre das auch ok gewesen.
Zuletzt geändert von G.Hirn am Montag 12. Dezember 2011, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
G.Hirn » Mo 12. Dez 2011, 22:21 hat geschrieben:
Mei halt das Pfeiffkonzert gegen Robben inkl solcher Sprüche wie "alle auf die 10". Nicht die feine englische, allerdings auch halb so wild.
Das waren 2 klare gelbe Karten und das macht nunmal rot. Eine richtige Entscheidung, da ie Stuttgarter sich Mitte der ersten Halbzeit vorgenommen hatte, alle Bayern-Spieler kaputt zu treten. Wenn ich aber ehrlich bin, wenn der Schiri die rote Karte hätte stecken lassen und es bei einer allerletzetn Verwarnung belassen hätte, wäre das auch ok gewesen.
krieg dich ein. natürlich war es eine Gelbe, aber von "kaputt treten" kann keine Rede sein. Robben "stellt" sich genau so, dass Molinaro in ihn reinrauscht und er sich den Freistoss abholen kann.
Gutmeinend kann man sowas "professionell" oder "geschickt" nennen. Aber beliebt macht man sich beim Publikum mit sowas natürlich nirgends.
Also ein Schwalbenkönig wie marin ist Robben natürlich keineswegs, das will ich damit nicht sagen, aber die feiune Art unter Sportsleuten ist es natürlich auch nicht.
und wenn er erst einmal am Boden liegt , ist der Arjen natürlich ein Strampelheini allererster Güte.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Dienstag 13. Dezember 2011, 07:16, insgesamt 2-mal geändert.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Welch ein Brüller! Hast Du Dir den ganz alleine ausgedacht?
el loco » Mo 12. Dez 2011, 22:37 hat geschrieben:Ansonsten musste der FCB ja froh sein nicht noch kurz vor Schluss 2 Dinger zu kassieren und
mit einer Niederlage heim zu fahren.
Der war mit Abstand der Beste! Bayern hatte ja nur zwei Torchancen.
Nimm einfach mal Deine Vereinsbrille ab Kamerad! Du wirst erstaunt sein!
Welfenprinz » Di 13. Dez 2011, 08:14 hat geschrieben:
krieg dich ein. natürlich war es eine Gelbe, aber von "kaputt treten" kann keine Rede sein. Robben "stellt" sich genau so, dass Molinaro in ihn reinrauscht und er sich den Freistoss abholen kann.
Verstehe ich das richtig, dass Du also davon ausgehst, dass Robben in unfairer Weise den Platzverweis dadurch verursacht hat, dass er sich irgendwie ge"stellt" hat?
Die ganze Diskussion stinkt extrem zum Himmel. Da wundern gewisse Vorkommnisse in deutschen Stadien definitiv nicht mehr!
G.Hirn » Mo 12. Dez 2011, 23:16 hat geschrieben:
Gegen das "möglichst wenig Aufwand"-spielen hab ich eigentlich gar nichts. Ganz im Gegenteil, gerade in der Rückrunde wenn die großen Spiele in der CL im Wochentakt stattfinden, muss du halt am Wochenende mit möglichst wenig Aufwand gewinnen und kannst doch nicht mit 90 min Power-Fußball verausgaben, wenn 3 Tage später ein wichtiges Spiel ansteht. Früher hieß das dann völlig zu unrecht Bayern-Dusel, dabei war es einfach effizientes Spielen. Allerdings, und da geb ich dir recht, wenn man mit möglichst wenig Aufwand spielen will, muss man es auch beherrschen. Das man sich gegen 10 Stuttgarter noch fast den Schneid abkaufen lässt, ist nicht akzeptabel.
Genau das ist der Punkt.
G.Hirn » Mo 12. Dez 2011, 23:16 hat geschrieben:
Zu Schweini: mir ist das Spiel im Mittelfeld ohne Schweini ziemlich wacklig vorgekommen. Gerade in Dortmund und Mainz war im defensiven Mittelfeld oft keine Anspielstation vorhanden, und deswegen hat man es erfolglos mit hohen Pässen in die Spitze versucht.
Hat mit Kroos auf der Position aber schon deutlich besser ausgesehen.
Songoku » Di 13. Dez 2011, 02:34 hat geschrieben:
Verstehe ich das richtig, dass Du also davon ausgehst, dass Robben in unfairer Weise den Platzverweis dadurch verursacht hat, dass er sich irgendwie ge"stellt" hat?
Natürlich hat sich Robben "gestellt". Kann man sehr schön in den Fernsehbildern sehen. Der hat sich bei der Aktion den Molinaro regelrecht ausgeguckt und Molinaro fällt darauf herein. Allein wegen dieser Dummheit, hat er seinen Platzverweis verdient. Wer kurz vorher schon Gelb gesehen hat, darf da nicht so in den Zweikampf gehen.
mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Zuletzt geändert von Chlorobium am Dienstag 13. Dezember 2011, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Songoku » Di 13. Dez 2011, 09:34 hat geschrieben:
Verstehe ich das richtig, dass Du also davon ausgehst, dass Robben in unfairer Weise den Platzverweis dadurch verursacht hat, dass er sich irgendwie ge"stellt" hat?
Die ganze Diskussion stinkt extrem zum Himmel. Da wundern gewisse Vorkommnisse in deutschen Stadien definitiv nicht mehr!
Du hast bestimmt geweint, als Robby am bodenliegend (nach hartem Aufprall) vor Schmerzen
geschrien hat.
Es war Foul, aber für die schauspielerische Leistung gebe ich 10 Punkte.
Chlorobium » Di 13. Dez 2011, 09:45 hat geschrieben:
Der hat sich bei der Aktion den Molinaro regelrecht ausgeguckt und Molinaro fällt darauf herein. Allein wegen dieser Dummheit, hat er seinen Platzverweis verdient.
mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Bingo.
Geschickt und dumm eben.
Aber von kaputt treten kann keine Rede sein, und eben die REaktion des Publikums ist auch verständlich.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Bolero » Di 13. Dez 2011, 13:49 hat geschrieben:
Du hast bestimmt geweint, als Robby am bodenliegend (nach hartem Aufprall) vor Schmerzen
geschrien hat.
Es ist ziemlich erbärmlich darauf rumzureiten. Erstens hat er nichts gemacht, was nicht jeder andere Bundesligaprofi auch macht, zweitens ist es komplett uninteressant, da die Gelb-Rote-Karte unstrittig war.
Und dass es bei einem anderen Verein diesen Zirkus nicht gegeben würde ist ebenso unstrittig.
Welfenprinz » Di 13. Dez 2011, 14:28 hat geschrieben:
Bingo.
Geschickt und dumm eben.
Aber von kaputt treten kann keine Rede sein, und eben die REaktion des Publikums ist auch verständlich.
Wenn diese Reaktion des Publikums gegen einen gefoulten Gastspieler und einen korrekt pfeifenden Schiri verständlich ist, dann gute Nacht! Dann möchte ich nicht wissen, was in Zukunft bei Fehlentscheidungen passieren wird.
Es geht doch darum, dass ein Robben sowas doch gar nicht nötig hätte und gezielt eine Aktion macht, mit der er den Schaden des Gegners und nicht unmittelbar den eigenen nutzen sucht(lieber einen Freistoss holen als selber gehen).
Sicher formal ist alles korreekt, aber schön ist es eben nicht.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Welfenprinz » Di 13. Dez 2011, 17:12 hat geschrieben:
Es geht doch darum, dass ein Robben sowas doch gar nicht nötig hätte und gezielt eine Aktion macht, mit der er den Schaden des Gegners und nicht unmittelbar den eigenen nutzen sucht(lieber einen Freistoss holen als selber gehen).
Sicher formal ist alles korreekt, aber schön ist es eben nicht.
Also ist es so, dass man sich entschuldigen muss, wenn man gefoult wird? Das kann es ja wohl nicht sein. Selbst hier ein "unfaires" Verhalten hineindeuten zu wollen, halte ich für hanebüchen.
Hat hier niemand behauptet.
Was nervt, ist diese Vorhersehbarkeit, diese offenkundige Absicht dem Gegenspieler durch möglichst viel Theatralik ´ne Gelbe zu bescheren.
Schweinsteiger und der hässliche Franzose werden mindestens genauso hart angegangen, ohne dass gleich das halbe Stadion fürchten muss, noch auf dem Spielfeld `ne Organspende leisten zu müssen.
Collar turned up, back straight, chest stuck out, he glided into the arena as if he owned the fucking place.
Isebrandt » Di 13. Dez 2011, 19:01 hat geschrieben:
Hat hier niemand behauptet.
Was nervt, ist diese Vorhersehbarkeit, diese offenkundige Absicht dem Gegenspieler durch möglichst viel Theatralik ´ne Gelbe zu bescheren.
Schweinsteiger und der hässliche Franzose werden mindestens genauso hart angegangen, ohne dass gleich das halbe Stadion fürchten muss, noch auf dem Spielfeld `ne Organspende leisten zu müssen.
Dafür fordert der "hässliche Franzose" ja gern mal ganz offen ne Karte beim Schieri für seinen Gegenspieler ein. Dieses Verhalten finde ich ähnlich widerlich.
becksham » Mi 14. Dez 2011, 10:17 hat geschrieben:
Dafür fordert der "hässliche Franzose" ja gern mal ganz offen ne Karte beim Schieri für seinen Gegenspieler ein. Dieses Verhalten finde ich ähnlich widerlich.
Nö.
Das ist im Gegensatz zum holländischen Jammerlappen offen, ehrlich und geradeheraus.
Collar turned up, back straight, chest stuck out, he glided into the arena as if he owned the fucking place.