"Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Moderator: Moderatoren Forum 3
"Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Angesichts des Bedeutungsverlustes von Nationalstaaten, der Aufweichung territorialer Grenzen und des Verlustes der Bindekraft nationaler Ideologien resp. deren Übergang in destruktive, totalitäre Formen stellt sich zwangsläufig die Frage nach einer neuen Ordnung.
Wobei Ordnung letztendlich immer da und ummer universal ist. Wer meint Ordnung negieren zu können, schafft damit nur eine ganz eigene - das Chaos nämlich. Wer meint, Ordnung auf partikulare Größen beschränken zu können, schafft damit eine partikularistische Welt. Wems nützt ... aber nützt das allen?
Da stellt sich die Frage, ob und vor allem wie ein Weltstaat Sinn macht? Da Weltordnung zwangsläufig ist, kann es ja sein, dass wir auch schon einen Weltstaat haben, das nur noch nicht mitbekommen haben. Immer wenn die G8 tagt, kommen die Gegendemonstranten. Ist irgendwie so wie wenn sie in Terrania demonstrieren, weil der Großadministrator Scheiße ist.
Daher die Antworten auf die Frage "macht ein Weltstaat Sinn?"
Wir haben schon einen (G8 etc.) und der macht Sinn
Wir haben schon einen (informell!) und der macht KEINEN Sinn
Er macht als zentralistische, technokratische Einrichtung Sinn
Nur dezentral und föderal macht ein Weltstaat Sin
Nur eine globale Anarchie macht Sinn
Ein Weltstaat macht in KEINER Form Sinn
Wobei Ordnung letztendlich immer da und ummer universal ist. Wer meint Ordnung negieren zu können, schafft damit nur eine ganz eigene - das Chaos nämlich. Wer meint, Ordnung auf partikulare Größen beschränken zu können, schafft damit eine partikularistische Welt. Wems nützt ... aber nützt das allen?
Da stellt sich die Frage, ob und vor allem wie ein Weltstaat Sinn macht? Da Weltordnung zwangsläufig ist, kann es ja sein, dass wir auch schon einen Weltstaat haben, das nur noch nicht mitbekommen haben. Immer wenn die G8 tagt, kommen die Gegendemonstranten. Ist irgendwie so wie wenn sie in Terrania demonstrieren, weil der Großadministrator Scheiße ist.
Daher die Antworten auf die Frage "macht ein Weltstaat Sinn?"
Wir haben schon einen (G8 etc.) und der macht Sinn
Wir haben schon einen (informell!) und der macht KEINEN Sinn
Er macht als zentralistische, technokratische Einrichtung Sinn
Nur dezentral und föderal macht ein Weltstaat Sin
Nur eine globale Anarchie macht Sinn
Ein Weltstaat macht in KEINER Form Sinn
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Mit einer deutschen Führung würde es durchaus Sinn machen. Aber das hat man uns ja schon damals nicht so recht lassen wollen. Würde man nun wählen, dann würde doch eh son Gelber - der keinerlei Ahnung über Europa hat - regieren. Nein, nein. Das ginge nicht gut.
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Ich habe nur ein Problem damit, dass die allermeisten Menschen, die auf Deutschland und den Deutschen herumtrampeln, keine Chinesen sind, sondern die alteingesessenen Eliten. Die haben dafür gesorgt, dass Deutschland als politischen und ökonomische Einheit am Ende ist. Sie werden auch die deutsche Kultur und Sprache so gründlich endlösen, dass uns Hören und Sehen vergehen wird. Dabei die Stirn haben zu behaupten, es gehe ihnen immer um Deutschland.frems hat geschrieben:Mit einer deutschen Führung würde es durchaus Sinn machen. Aber das hat man uns ja schon damals nicht so recht lassen wollen. Würde man nun wählen, dann würde doch eh son Gelber - der keinerlei Ahnung über Europa hat - regieren. Nein, nein. Das ginge nicht gut.
Das Pack muss weg! In anderen Ländern sehe ich nur vergleichbares oder schlimmeres Pack, dass so auch weg muss! Über die Modalitäten des Wegmachens lasse ich durchaus mit mir reden. Sie können in einer humanen Weltordnung, die allen Völkern und Menschen gercht wird, ruhig weiter ihre Spielchen spielen, solange niemand mehr denen gegen seinen oder ihren Willen ausgeliefert ist. Sie können aber in einer humanen Weltordnung auch die Radieschen von unten zählen - sie haben die Wahl.
Bei deinem Chinesen als Weltpräsident - OK, es könnte eine von einer Oligarchie an die Spitze geschobene Null in der Art von Bush oder Merkel sein. Aber dann haben wir in einem institutionalisiertem Weltsystem wenigstens klare Verhältnisse und nicht alle Völker sind so schaftsgeduldig wie die Deutschen ...
Es besteht aber auch die Chance, dass dein Chinese im Guten oder Schlechten wenigstens Orientierung vermittelt. Dass er im Guten den Menschen sagt, wo es langgeht mit ihnen und der Welt und dass er im Schlechten - wenn seine Konzepte schlecht sind - Gegenkonzepten einen Ankerpunkt gibt, an dem sie sich reiben können.
Ein bisschen Macht muss dein Chinese wohl haben, damit ihm und uns nicht die gescheiterten Eliten auf dem Kopf rumtanzen. Zu viel braucht es auch nicht zu sein. Er sollte Haupt und Symbol einer universalen Ordnung sein, die die Grundlage für dass ist, was es in unserer Welt immer weniger gibt:
Völker, die mit sich und den anderen Völkern im Reinen sind und nicht mehr zu nicht enden wollender "nationaler Selbstfindung" verdammt sind
lokale und regionale Gemeinwesen, die wieder aus eigener Kraft funktionieren, die Welt draußen vielleicht nur bedingt oder nach Laune brauchen
Menschen, die sich ihr Leben selbst aussuchen und selbst entscheiden, wie sie es mit Volk, Welt und Menschheit halten
Ich schreibe da von keinem Utopia, es wird vermutlich eine sehr lebendige, d. h. auch konfliktträchtige Welt sein. Weil getreu der Dialektik die globale Weltordnung ihre partikularistischen Gegner erzeugt und die als These und Antithese zur Synthese der Anarchie führen werden.
Aber es wird eine für alle lebendige und lebbare Welt sein, was man von dieser Veranstaltung hier nicht mehr sagen kann.
Deshalb
PAX TERRA!
AD ASTRA!
WELTSTAAT JETZT!
Und ein Teppich zum Reinbeißen für die Apologeten des status quo!
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Warum sollte Europa in einem Weltstaat so wichtig sein?frems hat geschrieben:Mit einer deutschen Führung würde es durchaus Sinn machen. Aber das hat man uns ja schon damals nicht so recht lassen wollen. Würde man nun wählen, dann würde doch eh son Gelber - der keinerlei Ahnung über Europa hat - regieren. Nein, nein. Das ginge nicht gut.
“Menachem Begin: „Das Massaker von Deir Jassin hatte nicht nur seine Berechtigung – ohne den ,Sieg‘ von Deir Jassin hätte es auch niemals einen Staat Israel gegeben.“...........
[http://de.wikipedia.org/wiki/Menachem_Begin
Na, dann siegt Euch mal schön zu Tode.
[http://de.wikipedia.org/wiki/Menachem_Begin
Na, dann siegt Euch mal schön zu Tode.
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Das frage ich mich ungeachtet der Tatsache, dass viele grundlegende Entwicklungen und Innovationen aus Europa kommen, auch.Lea S. hat geschrieben:Warum sollte Europa in einem Weltstaat so wichtig sein?
Selbst und gerade die Glanzzeit Europas in Neuzeit und Moderne war mit viel Leid verbunden - in Europa selbst und in den der übrigen, von europäischen Mächten terrorisierten Welt.
Soooo toll war das alles nicht und die EU setzt das ruhmlos bis irrelevant fort.
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Das Wahlpotential von 1.3 Mrd. Chinesen und 1.1 Mrd. Indern würde die kleineren Staaten tatsächlich an den Rand der Bedeutungslosigkeit drängen.frems hat geschrieben:Mit einer deutschen Führung würde es durchaus Sinn machen. Aber das hat man uns ja schon damals nicht so recht lassen wollen. Würde man nun wählen, dann würde doch eh son Gelber - der keinerlei Ahnung über Europa hat - regieren. Nein, nein. Das ginge nicht gut.
Starke Nationalstaaten sind deshalb gefragter denn je ! Man sieht es schon in Europa ! Da klappt auch nix !
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Weltstaat sehe ich aus Heutiger Sicht in Zukunft noch als Unwarscheinlich.
Kontinentale Staaten sind aber in den nächsten Dekaden möglich
USA/Kanada als Kontinentstaat Nordamerika besteht heute ja eigentlich schon.
Europa mit EU wird immer enger als Europakontinent Staat
Australien ist ja schon ein Kontinent
Afrika naja, das wird so bleiben als Versuchsbaukasten für die Umweltschützer, Menschrechtorganisationen, Öl-Sucher und Ausbeuter und Klein-Kriege.
Die Golfstaaten wollen zusammenarbeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Golf-Koope ... rungsunion
Kontinentale Staaten sind aber in den nächsten Dekaden möglich
USA/Kanada als Kontinentstaat Nordamerika besteht heute ja eigentlich schon.
Europa mit EU wird immer enger als Europakontinent Staat
Australien ist ja schon ein Kontinent

Afrika naja, das wird so bleiben als Versuchsbaukasten für die Umweltschützer, Menschrechtorganisationen, Öl-Sucher und Ausbeuter und Klein-Kriege.
Die Golfstaaten wollen zusammenarbeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Golf-Koope ... rungsunion
Ich arbeite kostenlos für Wikipedia und OpenStreetMap, als ausgleich wäre ein Bedingungsloses Grundeinkommen Wünschenswert.
Mein Zitat: "Es gibt keine Arbeitslosigkeit, sondern nur zu wenig Arbeitgeber die für <Arbeit> bezahlen wollen."
Mein Zitat: "Es gibt keine Arbeitslosigkeit, sondern nur zu wenig Arbeitgeber die für <Arbeit> bezahlen wollen."
- dieterbruno
- Beiträge: 93
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:58
- user title: Lobbyist
- Wohnort: München
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Ein Weltstaat ist eine Illusion. Wir kriegen ja nicht einmal die EU unter einen Hut, geschweige denn die ganze Welt.
Das Schlechte am Nichtstun ist. - Man weiß nie wann man damit fertig ist.
(Stand auf einer Postkarte)
(Stand auf einer Postkarte)
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Und das ist auch gut so. Europa sollte sich einen anderen und akzeptableren Weg suchen.dieterbruno hat geschrieben:Ein Weltstaat ist eine Illusion. Wir kriegen ja nicht einmal die EU unter einen Hut, geschweige denn die ganze Welt.
Möglichkeiten gibt es da genug.
- dieterbruno
- Beiträge: 93
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:58
- user title: Lobbyist
- Wohnort: München
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Das kann ich nur unterstützen. Die Mär von der politischen Vereinigung sollte endlich begraben werden.Commodus hat geschrieben: Und das ist auch gut so. Europa sollte sich einen anderen und akzeptableren Weg suchen.
Möglichkeiten gibt es da genug.
Letztlich wurde die EWG als reine wirtschatliche Vereinigung gegründet und im Prinzip ist sie das heute noch. Dabei sollte es bleiben.
Offene Grenzen? Ok, gemeinsame Währung? Auch ok.
Ein europäisches Parlament brauchen wir nicht. Den Verwaltungswasserkopf könnte man auf ein 1/4 der jetzigen Größe zurechtstutzen. (Da hätte der gute Edmund doch mal eine sinnvolle Aufgabe

Das Schlechte am Nichtstun ist. - Man weiß nie wann man damit fertig ist.
(Stand auf einer Postkarte)
(Stand auf einer Postkarte)
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Montag 18. August 2008, 13:40
Re: "Zucht und Ordnung!" - macht ein Weltstaat Sinn?
Globale Tyrannei? Noch weniger Vertragsfreiheit? Nein danke, Souveränität ist etwas ganz praktisches: Wenn einer einen Fehler macht, müssen nicht sofort alle darunter leiden.
Mit feuchtem Gruß,
Kriegs Beil
Mit feuchtem Gruß,
Kriegs Beil